Verantwortung für Mensch und Umwelt

Die Übernahme von Verantwortung gehört seit Langem fest zur Unternehmenskultur von Netto Marken-Discount. Dabei setzten wir auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Lieferantinnen und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekte.

An wen gehen die Kundenspenden? Unser Netto-Spendenkonzept unterstützt verschiedene Hilfsorganisationen, die sich für sozialschwache Menschen und benachteiligte Kinder einsetzen. Wir arbeiten mit den jeweiligen Partnerorganisationen bereits mehrere Jahre vertrauensvoll zusammen und bauen mit dem neuen Spendenkonzept die Unterstützung dieser Partnerschaften gezielt weiter aus.

Aktuelle Spendensumme (01.01.20 - 23.09.23)

0
0
0
0
0
0
0

Aktuelles Spendenprojekt

Beendetes Spendenprojekt

Rückblick Peter Maffay Stiftung 2023

Drachenstarkes Engagement für Kinder und Jugendliche: Vom 29. Mai  bis 02. September 2023 haben Netto-Kundinnen und -Kunden durch ihre Pfand- und Kassenspenden erneut die Peter Maffay Stiftung und deren Tabalugahäuser unterstützt.

In Deutschland ist jeder fünfte junge Mensch von Armut betroffen. Die Peter Maffay Stiftung bietet hier wichtige Hilfestellung: In ihren Tabalugahäusern können traumatisierte oder sozial benachteiligte Kinder und ihre Familien in naturnahem Umfeld eine Auszeit vom Alltag nehmen.

Im diesjährigen 14-wöchigen Spendenzeitraums kamen, inklusive einer Netto-Unternehmensspende, 619.384,23 € Euro für den guten Zweck zusammen. Und auch Peter Maffay selbst unterstützte die Spendenaktion: Anlässlich des 40. Tabaluga-Geburtstag, setzte er sich im Mai ehrenamtlich an eine Netto-Kasse, um auf die Bedeutung des gemeinsamen Engagements aufmerksam zu machen.

Zusätzlich zu den regelmäßigen Kassen- und Pfandspendenaktionen beinhaltet die  Partnerschaft mit der Stiftung ein exklusives Tabaluga-Kindersortiment:

Hier geht ein Teil des Erlöses der Produkte an die Peter Maffay Stiftung. Erkennbar ist das Sortiment am kleinen, grünen Drachen auf der Verpackung.Wir danken unseren Kundinnen und Kunden für ihr großartiges soziales Engagement und die hohe Spendenbereitschaft zugunsten der Hilfsprojekte unseres langjährigen Spendenpartners.

Unsere Spendenmöglichkeiten

Mit den Worten "Einfach aufrunden" fördern unsere Kundinnen und Kunden an allen Netto-Kassen soziale Projekte: An den Kassen unserer über 4.300 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden auf Wunsch ihren Kassenbetrag auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und somit zwischen einem und zehn Cent spenden. Mit unserem Spendenkonzept haben unsere Kundinnen und Kunden die Chance, Projekte unserer langjährigen Nachhaltigkeitspartner aktiv zu unterstützen.

Beim nächsten Netto-Einkauf am Leergutautomaten mit seinem Flaschenpfand soziale Projekte unterstützen? Das geht per Knopfdruck in bundesweit bereits über 3.800 Netto-Filialen. Unsere Kundinnen und Kunden entscheiden, ob sie ihren Leergutbon einlösen oder den Pfandwert an einen unserer Nachhaltigkeitspartner spenden möchten. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbonwert an den Kassen zugunsten des Nachhaltigkeitspartners spenden. Mit unserer Spendeninitiative haben unsere Kundinnen und Kunden bei jedem Netto-Besuch aufs Neue die Chance, Projekte unserer langjährigen Partner aktiv zu unterstützen.

Unsere Kundinnen und Kunden können sich Spenden von insgesamt 15 Euro oder mehr (gegen Vorlage des entsprechenenden Spendebons) durch die Spendenpartner nach dem jeweiligen Spendenzeitraum bescheinigen lassen und so dem Finanzamt gegenüber geltend machen.

Unsere nationalen Spendenpartner

Rückblick 2022/2023

Erfolgreiche Tafel-Spendenaktion 2022/2023

Gemeinsam solidarisch für die Tafel: Vom 5. Dezember 2022 bis zum 2. April 2023 haben Netto-Kundinnen und -Kunden unseren langjährigen Partner die Tafel Deutschland e.V. mit ihren Kassen- und Pfandspenden unterstützt. Am Nikolaus,
6. Dezember 2022, verdoppelte Netto zudem alle tagesaktuellen Pfand- und Kassenspenden. Darüber hinaus spendete Netto gemeinsam mit dem Hamburger Männerchor Goldkehlchen 10.000 Euro an die Tafeln. 

Durch die überdurchschnittlich hohe Spendenbereitschaft konnten über den Zeitraum von 17 Wochen 754.355 Euro für die wichtige Arbeit der Tafeln gesammelt werden. Unser Dank gilt allen unseren Kundinnen und Kunden für ihr bedeutsames Engagement. 

Die Unterstützung der Tafel ist derzeit wichtiger denn je: Bedingt durch Ukrainekrieg, Inflation und hohe Energiepreise steht die Tafel vor großen Herausforderungen. Denn immer mehr Menschen sind von Armut betroffen und auf ihre Hilfe angewiesen. Zugleich steht die Tafel selbst vor höheren Kosten.

Um im März nochmal möglichst viele Menschen zum Spenden zu bewegen hat sich Netto mit dem Männerchor Hamburger Goldkehlchen zusammengetan. Mit einem ehrenamtlichen Auftritt zwischen Obst und Gemüse machten wir erneut auf die Lage der Tafel aufmerksam. Zusätzlich überreichten Netto und die Hamburger Goldkehlchen eine Spende über 10.000 Euro an die stellvertretende Tafel-Vorsitzende Henriette Meier-Ewert.

Solidarisches Handeln beim Einkauf, so geht’s: Mit den Worten „Einfach aufrunden“ und durch Spenden am Pfandautomaten können unsere Kundinnen und Kunden ganzjährig verschiedene Nachhaltigkeitspartner bei ihrer Arbeit unterstützen. Im Anschluss an die Tafel gehen die Spenden ab dem 3. April acht Wochen lang an die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“.

Netto Marken-Discount arbeitet seit 2007 mit den Tafeln in Deutschland zusammen und unterstützt neben fortlaufenden Lebensmittelspenden mit regelmäßigen Spendenzeiträumen: Mit der einfachen Spendenmechanik von Kassen- und Pfandspenden sowie zusätzlichen Unternehmensspenden haben wir die Tafeln in den letzten Jahren bereits mit mehr als 1,3 Mio. Euro unterstützt.

Rückblick regionale Spendenaktion 2022

Rückblick überregionale Spendenpartner 2022

Spenden FAQ