Spende für deinen Verein.

Die Spendenphase hat begonnen.

Vom 04.09.-30.12.2023 kannst du mit jedem Einkauf die Vereinskasse in deiner Region klingeln lassen. Runde einfach den Betrag an der Kasse auf oder spende deinen Pfandbon. Ein kleiner Betrag für dich – eine große Hilfe für deinen Verein.

Finde jetzt deinen Verein über die Suchleiste, um herauszufinden, wo du für ihn spenden kannst.



65187 Wiesbaden

VfR Wiesbaden

"Gemeinschaft und Erfolge erleben" ist das Motto der Fußballabteilung des VfR Wiesbaden. Seit ein paar Jahren erlebt unser Verein im Herzen Wiesbadens einen enormen Zuwachs motivierter Kinder und Jugendlichen. Mit 20 Teams und über 350 Spieler*innen aus 30 Ländern ist der VfR Wiesbaden ein Verein, bei dem Integration und Zusammenhalt gelebt werden.
72768 Reutlingen

Kinderkiste Rommelsbach e. V.

Die Kinderkiste ist ein gemeinnütziger Verein, der durch eine Elterninitiative im Jahr 2002 entstanden ist und der durch das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder fortbesteht. In unserer Einrichtung werden Kinder ab 1 Jahr bis zum Übergang in den Kindergarten, von ausgebildeten Erzieherinnen, liebevoll und kompetent begleitet.
14471 Potsdam

1. VfL Potsdam 1990 e. V.

Der im Jahr 1990 gegründete 1. VfL Potsdam ist einer der leistungsstärksten und mit derzeit rund 500 Mitgliedern auch einer der größten Handballvereine des Landes Brandenburg. Sportliches Aushängeschild der Potsdamer „Adler“ sind neben seinem traditionell starken Nachwuchs (1. Jugend Bundesliga) die in der 2. Handball-Bundesliga spielende 1. Männermannschaft.
01731 Kreischa

TSV Kreischa e. V.

Die Jugendarbeit der Fußballabteilung soll die Jugendlichen nicht nur im sportlichen Bereich fördern, sondern ihnen auch die sozialen Werte unserer Gemeinschaft näher bringen.
03046 Cottbus

Tanzsportclub Lausitz Cottbus e. V.

Tanzen - das schönste Hobby zu zweit! Der TSC "Lausitz" Cottbus e. V. ist der perfekte Verein für Tanzbegeisterte. Bei uns lernen Sie tanzen, festigen Ihre Schritte und Figuren, üben für Turniere und genießen sportliche Aktivitäten wie AROHA oder Qi Gong.
68723 Schwetzingen

Heavens Fighter Obdachlosen- u. Bedürftigenhilfe e. V.

Wie wir unterstützen Wir gehen dort hin, wo Hilfe benötigt wird - auf die Strasse - Regelmäßig organisieren wir Aktionen, unterstützt von freiwilligen Helfern verteilen wir Eure Spenden.
98617 Meiningen

Herpfer SV 07

Wir sind der Herpfer Sportverein und bieten unseren Mitgliedern vielfältige Angebote im Bereich Fußball, Darts und Kinderturnen.
30890 Barsinghausen

DLRG Barsinghausen e. V.

Wir sind die Deutsche Lebens Rettungsgesellschaft Ortsgruppe Barsinghausen und feiern dieses Jahr unser 75 jähriges bestehen. Wir bilden ehrenamtlich Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettugnsschwimmern aus. Des Weiteren sind wir in der Region Hannover im Wasserrettungsdienst tätig.
63699 Kefenrod

NABU Bindsachsen

Uns liegt der Erhalt der Natur und deren Vielfalt am Herzen. Wir setzen uns aktiv für Flora und Fauna ein.
46284 Dorsten

Förderverein Abenteuerland e. V.

Wir unterstützen die Kita Abenteuerland und haben das Ziel den ca. 100 Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren einen noch schöneren Alltag dort mit jeder Menge Abenteuern zu ermöglichen. "Deine Phantasie schenkt dir ein Land - Das Abenteuerland" (Pur)
93155 Hemau

Schützenverein Eichenlaub Kollersried e. V.

aktiv im Schießsport: Luftgewehr und Luftpistole; Jugendarbeit: Kindergruppe Kollersried, Jugendschützen; Vereins-Preisschießen; Blasrohrschießen; Brauchtumspflege
04626 Löbichau

Jugendfeuerwehr Löbichau

Wir sind die Jugendfeuerwehr Löbichau mit 25 wissbegierigen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren. Unsere 5 engagierten Betreuer, bereiten uns jeden Freitag zur Ausbildung mit Spaß und Freude darauf vor, später mal ein Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau zu sein.
16227 Eberswalde

Stadtteilverein Finow e. V.

Der Stadtteilverein Finow e. V. hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Entwicklungen auf den Weg gebracht, die zur Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil beitragen.
08393 Meerane

Förderverein Internationales Gymnasium

Unser Verein unterstützt die Verwirklichung der inhaltlichen Ziele und die Entwicklung des Internationalen Gymnasiums "Johann Heinrich Pestalozzi" in Meerane. Wir helfen bei der Beschaffung von Lehr-/Lernmitteln, Sportgeräten u.a. Ausstattungsgegenständen, bei der Ausgestaltung von Schulveranstaltungen, Durchführung von Klassenfahrten und Exkursionen sowie beim internationalen Schüleraustausch.
58642 Iserlohn

DLRG OG Letmathe e. V.

Wir lehren Kindern und Jugendlichen das Schwimmen und bilden Rettungsschwimmer für den Wachdienst an der Küste aus.
18442 Niepars

SV 93 Niepars e. V.

Unser Verein wurde vor 30 Jahren gegründet. Wir bieten in unserem Verein mehrere Abteilungen an, so können von Kleinkindern bis Erwachsene alle in unserem Dorf Sport machen.
56477 Rennerod

Gnadenhof Tierchenpark e. V.

Der Gnadenhof Tierchenpark e. V. ist ein kleiner Gnadenhof primär für alte, kranke, gehandicapte, aber auch nicht mehr gewollte Kaninchen und auch viele Kaninchen aus sehr schlechter Haltung. Mittlerweile haben aber auch zwei Hunde aus dem Ausland und eine Katze (alle mit Handicap, die Hunde mit nur einem Auge und die Katze ohne Schwanz) zu uns gefunden.
93185 Michelsneukirchen

SC Michelsneukirchen

Unser Sport Club legt in allen Abteilungen großen Wert auf die Kinder-u. Jugendarbeit. Ob Fußball, Vereinsjugend, Teenie-, Kinder- Turnen und Badminton sowie Damenriege mit der Wirbelsäulengymnatik, Nordic Walking, Wassergymnastik, Damenturnen, der Ski-, der Line Dance-, Eisstock Schützen, Immergrün Schützen, Faschingsgesellschaft, Breitensport Abteilung - bei uns ist für jeden was dabei.
96050 Bamberg

RT Bamberg e. V.

Unter dem Claim "RETTEN & TEILEN - wir helfen MENSCHEN" wirken bei RT Bamberg e.V. Privatpersonen, die sich ehrenamtlich für wirklich finanziell Schwache in unserer unmittelbaren Umgebung einsetzen. Bei Händlern holen wir Nahrungsgüter ab, die trotz ihrer Frische nicht mehr verkauft werden können oder sollen: diese erhalten Menschen die i.d.R. weit weniger als 150 Euro im Monat zum Leben haben.
09337 Callenberg

Callenberger Faschingsverein

Wir sind ein Faschingsverein mit dem Zweck der Förderung des Karneval und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um sie für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu gewinnen.
90480 Nürnberg

SpVgg Zabo Eintracht

Als gemeinnütziger traditions Sportverein dürfen wir ausschließlich nur mit Spenden arbeiten. Um unsere Arbeit für die Jugend -und unsere Mitglieder weiterhin gut fortzuführen sind wir auf jede einzelne Spende angewiesen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen als Spender.
50126 Bergheim

Tiertafel RheinErft e. V.

Unser ehrenamtlicher Verein Tiertafel RheinErft e.V. hilft nachgewiesenen bedürftigen Tierhaltern im Rhein-Erft-Kreis bei der Versorgung ihrer Haustiere. Niemand soll seinen langjährigen Weggefährten abgeben müssen, weil das Geld für das Futter nicht mehr reicht. Kein Napf soll leer bleiben - Wir helfen mit eurer Hilfe! Jede Spende hilft!
89520 Heidenheim an der Brenz

Albuch Wintersport Schnaitheim e. V.

Mit unserem Verein möchten wir den Wintersport in Schnaitheim fördern. Nicht jeder kann und will ständig ins Gebirge fahren, um eine Schneesportart zu erlernen, zu üben und auszuüben. Deshalb bieten wir z.B. zusammen mit den ortsansässigen Schneesportschulen Ski- und Snowboardkurse vor Ort an, die Liftanlage wird gewartet und gepflegt, und der Skilift wird betrieben, um all das zu ermöglichen.
21409 Embsen

MTV Embsen e. V.

Wir sind ein Breitensportverein, mit langer Tradition, der Jung und Alt bewegt. Schon die Jüngsten turnen mit den Eltern zusammen. Bis hin ins hohe Alter kann Sport und Bewegung gelebt werden. Rehasport und Kurse für Entspannung, Wettkampfsport, wie Volleyball oder Handball, finden genaus so ein zu Hause, wie Hobbymannschaftssport oder tänzerische Sportarten.
75446 Wiernsheim

Naretoi e. V.

Naretoi e. V. unterstützt Menschen in der Region des Naturreservats Masai Mara in Kenia (Ostafrika), mit Projekten zur schulischen Bildung von Kindern und Erwachsenen als Hilfe zur Selbstentwicklung. Unser Ziel ist es, die traditionelle Lebensweise und ethnische Identität der Massai zu unterstützen und gleichzeitig deren Wunsch nach Bildung zu ermöglichen.
64367 Mühltal

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Darmstadt-Land e. V. Ortsverein Nieder-Beerbach

Das Deutsche Rote Kreuz in Nieder-Beerbach ist eine selbstständige Einheit im Kreisverband Darmstadt-Land des DRK Landesverbandes Hessen. Wir sind Ansprechpartner für Sanitätsdienst, Pflege und Betreuung und auch fester Bestandteil der Katastrophenschutzeinheiten im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
38640 Goslar

Suchhundestaffel Nordharz e. V.

Wir bilden ehrenamtlich Rettungshunde bzw. Flächenhunde und Maintrailer für den Ernstfall (Einsatz) aus. Unser Verein ist eine gemeinnützige Organisation und finanziert sich aus Mitglieder Beiträge und Spenden.
88085 Langenargen

TC Langenargen e. V.

Der Tenniclub Langenargen e.V. hat über 400 Mitglieder. Mit 9 Sandplätzen, 3 direkt angrenzenden Hallenplätzen und Beachtennisanlage „LArena Beach“ sowie bewirtschaftetem Clubhaus besitzt er eine der schönsten Anlagen im Bodenseeraum . Mit 17 aktiv spielenden Mannschaften - altersmäßig von Kindern unter 10 Jahren bis zu den Herren 75 - ist der Club breit aufgestellt.
48151 Münster

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hiltrup e. V.

Hochwasser, Bombenevakuierung, Katastrophenschutz oder Blutspende. Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Hiltrup e. V. ist immer dann zur Stelle, wenn die Bevölkerung Hilfe benötigt. 38 Helfende sind ehrenamtlich rund um die Uhr im Einsatz.
04617 Rositz

Hundesportverein Rositz e. V.

In unserem Verein sind alle Hund-Mensch-Teams herzlich wilkommen! Egal ob "Mischling" oder "Rasse", egal welche Größe oder wie alt der Hund ist: hier finden ALLE interessierten Hundehalter die ideale Basis für eine ausgewogene Beschäftigung mit dem Hund. Für sportinteressierte Mitglieder betseht die Möglichkeit auch an überregionalen Wettkämpfen und Meisterschaften teilzunehmen.
16835 Lindow

Kreislandfrauenverein Ostprignitz-Ruppin e. V. / Ortsgruppe Keller

Wir sind eine kleine Ortsgruppe des Kreislandfrauenvereins Ostprignitz-Ruppin e. V. mit 27 Mitgliedern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht das Gemeinschaftsgefühl und Miteinander unserer Bürger zu stärken. Unsere Aktivitäten betreffen sportliche Betätigung, Umweltschutz, Arbeitseinsätze, Pflegschaften, Feste und vieles andere mehr.
33161 Hövelhof

SC Staumühle e. V.

Wir sind ein kleiner Verein mit ca. 70 Mitgliedern im Bereich Breitensport. Alles Damen im Alter von 65 bis über 80 Jahre. Das alles in zwei Gruppen.
46539 Dinslaken

TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld Hockey e. V.

Die Hockeyabteilung des TV Jahn Hiesfeld besteht seit über 50 Jahren und hat inzwischen fast 600 Mitglieder. Durch unsere gute Jugendarbeit haben wir uns in den letzten Jahren einen überregional guten Ruf erarbeitet. Dennoch steht weiterhin der Breitensport-Gedanke und das soziale Engagement im Vordergrund unseres Handelns.
04774 Dahlen

FSV Wacker Dahlen

Der FSV Wacker Dahlen ist ein Fußballverein mit über 200 Mitgliedern, davon alleine ca. 100 Kinder und Jugendliche.
90408 Nürnberg

Glitzerdrachen e. V.

Unser Verein betreibt seit einem Jahr einen Kindergarten und eröffnet im Jahr 2023 darüber hinaus einen eigenen Hort. Wir betreuen dann als Elterninitiative mit viel Freude rund 60 Kinder und verstehen uns als lebendiges Stadtteil-Projekt, in dem viele verschiedene Familien zusammenkommen.
69257 Wiesenbach

TV Germania Wiesenbach

Wir sind Wiesenbachs größter Sportverein mit über 850 Mitgliedern und einem breit aufgestellten Sportangebot für Groß und Klein. Unser Angebot umfasst unter Anderem Kinderturnen, Badminton, Boule, Judo, Gymnastik, Tanz, Zumba, Leichtathletik und Wandern.
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf

Der Verein hat rd. 650 Mitglieder, ist der größte in Fredersdorf-Vogelsdorf ansässige Sportverein und bietet neben Fußball sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich auch die Sportarten Volleyball, Tennis, Schach, Gymnastik, Tischtennis und Pétanque an.
46236 Bottrop

Rot-Weiß Welheimer Löwen

Wir sind ein kleiner Verein im Stadtteil Bottrop Welheim. Aktuell haben wir 3 Senioren Mannschaften und 5 Jugendmannschaften.
88179 Oberreute

Kappele Verein Oberreute e. V.

Der Verein will auf einem Eiszeit-Drumlin in Oberreute, Landkreis Lindau (Bodensee), einer weithin sichtbaren Anhöhe mit 360-Grad-Rundumblick einen welt- und konfessionsoffenen Raum als Einmaligkeit in der Region Westallgäu erbauen. Es soll ein ganz besonderer, architektonischer Ort sein, ein SINNRAUM für alle Bürger und Gäste, ein geistiger, meditativer Raum in Verbindung mit Natur und Mensch.
58119 Hagen

Jugendrotkreuz Ortsverein Hohenlimburg e. V.

Das Jugendrotkreuz Hohenlimburg (JRK) ist die Jugendabteilung des Deutschen Roten Kreuzes in Hohenlimburg und ist seit 70 Jahren im Stadtteil aktiv. Aktuell gibt es drei Kinder- und Jugendgruppen mit insgesamt ca. 40 Mitgliedern.
70195 Stuttgart

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. Stamm Feuerreiter Stuttgart

Wir sind der Stamm Feuerreiter, eine Gruppe im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, mit derzeit 50 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für die Pfadfinder engagieren. Neben wöchentlichen Gruppenstunden gehören die Organisation von Fahrten und Zeltlagern sowie die Verwaltung und Pflege unseres Grundstücks dazu – wir erledigen alles selbst.
17489 Greifswald

Kleingärtnerverein Rosental e. V.

Wir sind ein Kleingartenverein aus Greifswald. Wir sammeln Spenden für neue Spielgeräte auf unserem Spielplatz.
08491 Netzschkau

KGV Göltzschtalbrücke e. V.

Als Kleingartenverein in Netzschkau bereichern wir das kulturelle und soziale Leben der Stadt. Durch die kleingärtnerische Nutzung tragen wir bedeutend zum Vogel- & Insektenschutz bei und leisten einen Beitrag zur Biodiversität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In einer leerstehenden Parzelle wollen wir nun einen Naschgarten & eine Kräuterecke mit bienenfreunlichen Pflanzen anlegen.
69242 Mühlhausen

Freundeskreis Grundschule Rettigheim e. V.

Wir sind ein Förderverein mit dem Zweck der Förderung der Ausbildungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rettigheim.
31195 Lamspringe

TSV Irmenseul e. V. 1949

Der TSV Irmenseul ist ein kleiner Dorfverein mit der Sparte Fußball und immer für eine Überraschung gut!
99636 Bachra

Heimat- & Kulturverein Bachra-Schafau e. V.

Der Heimat- & Kulturverein Bachra-Schafau e. V. möchte diese Gelegenheit nutzen und mit Hilfe der Spende die Bürgerhalle Bachra als zentralen Treff für kulturelle und sportliche Aktivtäten aller Vereine und Altersgruppen in unserem Ort erhalten und für alle Nutzer verbesserte Bedingungen schaffen.
41363 Jüchen

Förderverein der Kita Hochneukirch Weststraße e. V.

Aufgabe und Zweck des Vereins ist die Förderung aller Maßnahmen, die eine Hilfe und Förderung der Fähigkeiten der Kinder, der integrativen Kita Hochneukirch "Sausewind" stellen. Da diese oft durch öffentliche Mittel nicht über den Mindeststandart hinaus finanziert werden können. Zudem unterstützt der Verein die Kita bei Bildungsangeboten  über den normalen Kitaalltag hinaus. 
22145 Hamburg

Disc Golf Club Hamburg

Golf spielen mit Frisbee Scheiben, das ist Disc Golf. Wir betreiben in der City Nord einen Disc Golf Parcours, dieser ist für jeden frei nutzbar. Wer den Sport näher kennenlernen möchte kann sich gerne beim Verein melden und es einfach ausprobieren.
34385 Bad Karlshafen

Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V. - Tierhafen

Im Tierheim von Bad Karlshafen kümmert sich täglich ein kleines engagiertes Team um die Versorgung von rund 60 Hunden, 25 Katzen, drei Schweinen sowie einer Schaf- und Ziegenherde. Um für die (medizinische) Versorgung und Unterbringung seiner Schützlinge aufzukommen, ist der Tierhafen über jede Hilfe dankbar!
52224 Stolberg (Rhld.)

Fc Adler 1911 Büsbach e. V.

Breitensport Fußballverein mit 10 Jugendmannschaften und 4 Senioren Mannschaften. Unterstützt durch Ehrenamt.

Das große Vereinsgewinnspiel

So sehen Sieger aus:
Diese sechs Vereine haben im Online-Voting alles gegeben und am meisten Stimmen erzielt.
Glückwunsch zu 500 € für eure Vereinskasse!

Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Katzentraum e. V.
Katzentraum e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TC Herten 1985 e. V.
TC Herten 1985 e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.

Der Spendenzeitraum endet in

31

So funktionierts:

Bewerben
1
Bewerben

21.04. - 26.05.2023

Bewerbungen sind online zwischen dem 21.04. und 26.05.2023 möglich.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme findest du hier.

Voten
2
Voten

30.05. - 09.06.2023

Im Zeitraum vom 30.05. - 09.06.2023 kann online für die beworbenen Vereine abgestimmt werden. Das Abstimmungsergebnis entscheidet mit, wer ein regionaler Spendenpartner wird.

Spenden
3
Spenden

04.09. - 30.12.2023

Nachdem das Votingergebnis ausgewertet wurde, stehen die regionalen Spendenpartner fest und werden einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet.

Im Zeitraum von 04.09. - 30.12.2023 können durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" die Vereine unterstützt werden.

 

Gemeinsam für die Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so die Vereine in deiner Region. So einfach gehts:

"Einfach aufrunden": Lasse deinen Einkaufsbetrag ganz einfach an der Kasse zugunsten der Vereine aufrunden.
Pfand spenden: Spende deinen Pfand einfach per Knopfdruck am Leergutautomaten. In allen Filialen ohne Pfandspendenfunktion am Automaten kannst du deinen Pfandbonwert an der Kasse spenden.

Nach dem Spendenzeitraum kannst du dir Spenden von insgesamt 15 € oder mehr gegen Vorlage des entsprechenden Spendenbons durch die Spendenpartner bescheinigen lassen und so dem Finanzamt gegenüber geltend machen.

Impressionen aus dem Jahr 2022

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.400 Vereine zusammen

FV Zabeltitz e. V.
Verein der Freunde und Förderer des evangelischen Schulzentrum Riesa e. V.
Düsseldorfer SV 04
Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.
SC Viktoria 07 Anrath e. V. - Jugendabteilung
Bockumer Bulldogs e. V.
Grün-Weiss Amisia Rheine e. V.
Tiertafel Duisburg e. V.
TuS Petersborn-Gudenhagen 1964 e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.
MBC Moto-Ball-Club Kierspe e. V.
HMW-Racing-Team e. V.
DJK Duggendorf
TSV Falkenstein 1948 e. V.
Freundeskreis Bildungszentrum Niederstetten e. V.
Förderverein BeWo Gartensiedlung Viersen e. V.
Gemüse-Netzwerk e. V.
VfB Rothenstadt
Förderverein Kindergarten Wiesenwichtel e. V.

SuS Bertlich 1945 e. V. / Leichtathletik
Augsburger Pferdesportverein e. V.
TuS Osdorf von 1907 e. V.
SV Eintracht Bretleben
Aktive Tierfreunde e. V.
Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V.
Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e. V.
Hell over Halen e. V.
Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen e. V.
Reiterverein Bayer Leverkusen e. V.
KG Bärmer Sandhase 1991 e. V.
Schützengesellschaft Almenrausch Rosenheim 1893 e. V.
Edendorfer SV
SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e. V.
Ski-Club Traunstein e. V.
Förderverein der DJK Roden Abteilung Handball e. V.
Subkultur Niederbayern e. V.
Basketball Förderverein Weiden e. V.
DLRG OV Blaibach e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof

Feuerwehr Förderverein Flecken Cornau e. V.
Schulverein Hüllbergschule Witten-Annen e. V.
Förderverein der städtischen Kitas Nerchau
JUKIDZ-Uftrungen e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
LSV „Rhönpforte“ Melkers e. V.

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit 4.260 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.09. bis 30.12.2023 Vereinen aus der Region helfen.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 21.04. – 26.05.2023, 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 30.05. – 09.06.2023, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 04.09.23 – 30.12.2023

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Spenden & Spendengelder

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 04. September bis zum 30. Dezember 2023 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.

Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du auf unserer Spendenaktion-Website: netto-online.de/vereinsspende.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können. Bei Interesse zu einer höheren Spendenmöglichkeit können wir aber gerne Kontakt zum aktuellen Spendenpartner vermitteln – kontaktiere uns hierfür gern unter per E-Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Wann wird meine Spende verdoppelt?

Die Spendensumme wird an folgenden Tagen von uns verdoppelt:

19.09.2023
07.10.2023
11.11.2023