Deine Region, dein Verein!

Die Spendenphase 2024 ist nun abgeschlossen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine sowie an alle großartigen Spenderinnen und Spender für euer Engagement in der Vereinswelt! Insgesamt konnten stolze 770.000 €, inkl. einer Unternehmensspende von Netto, für rund 2.000 Vereine gesammelt werden.

SAVE THE DATE: 10.03.2025

Denn dann beginnt der Bewerbungszeitraum für die Aktion 2025! Weitere Informationen findet ihr ab Februar hier auf dieser Seite.



91790 Nennslingen

FF Nennslingen

Servus zusammen, wir sind die Freiwillige Feuerwehr aus Nennslingen, eine Organisation, die sich ehrenamtlich für den Brandschutz und die allgemeine Hilfeleistung in unserer Gemeinde engagiert. Wir treffen uns 2mal im Monat zur Übung um im Einsatz bestmöglich vorbereitet zu sein. Auch örtliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Sonnwendfeuer, werden von uns organisiert.
04932 Hirschfeld

Spielmannszug TV Hirschfeld e. V.

Bei uns musizieren Jung und Alt aus Spaß an der Musik und der Bewegung. Wir organisieren in jedem Jahr ein dreitägiges Musikfest und sind neben den vielen Auftritten auch viel unterwegs, wie im letzten Jahr in Amsterdam bei Weltgymnaestrada und in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris. Über Unterstützung zur Förderung unserer Vereinsaktivitäten würden wir uns sehr freuen.
04229 Leipzig

Ruderverein Triton Leipzig

Unser Verein liegt malerisch am Ufer der Elster und bietet sowohl erfahrenen Ruderern als auch Neueinsteigern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Wassersport zu entdecken und zu vertiefen. Mit moderner Ausstattung und qualifizierten Trainern stehen wir für Spaß, Teamgeist und sportliche Erfolge. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil von uns
45663 Recklinghausen

Förderverein St. Antonius RE e. V.

Wir haben für unseren Kindergarten einen Förderverein gegürndet, um die Erzieher/innen zu entlasten und den Aufenthalt unserer Kinder im Kindergarten schöner zu machen. Wir möchten zusätzliches Fördermaterial anschaffen und das Außengelände schöner und mit neuen Anschaffungen umgestalten.
31275 Lehrte

Förderverein der Grundschule I An der Masch in Lehrte e. V.

Zweck des Vereins ist es, die Unterrichts-, Bildungs- und Erziehungsarbeit der Grundschule I An der Masch zu unterstützen. Hierzu zählen die Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln, die Beschaffung und Erhaltung von Spielmaterialien und Geräten sowie die Verschönerung des Schulhofes und der Klassenräume.
83646 Bad Tölz

Kraftsport Isartal e. V.

Wir sind ein junger Kraftsportverein, gegründet im Jahr 2021. Wir veranstalten Wettkämpfe im Kraftdreikampf und haben national und auch international erfolgreiche Athleten.
74523 Schwäbisch Hall

Fischzuchtverein Schwäbisch Hall e. V.

Wir sind ein seit 1884 bestehender Angelverein, mit derzeit knapp 500 Mitgliedern, davon 29 in unserer Jugendgruppe. Wir pflegen ca. 57 Hektar Gewässer unterschiedlicher Kategorien, außerdem unterhalten wir ein "Wildfischprojekt" zur Wiederansiedlung bedrohter Salmoniden Arten (In diesem Fall heimische Bachforelle).
17237 Userin

Sportgemeinschaft Groß Quassow

Der Sportverein wurde 1951 gegründet und hat aktuell 180 Mitglieder. Es gibt unter anderem eine Fußballmannschaft Alte Herren, eine Kinderfußballmannschaft, eine Reiter und eine Voltigier Gruppe für insgesamt 50 Kinder. Unsere Sportgemeinschaft ist in der Gemeinde Userin fester Bestandteil des sportlichen und kulturellen Zusammenlebens.
48155 Münster

Amateurbühne Münster-Ost e. V.

Seit über 50 Jahren engagieren wir uns in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Mitgliedschaft ist bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres kostenlos. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich ausleben und ausprobieren können, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.
91463 Dietersheim

Camphill Gemeinschaft Hausenhof e. V.

Die Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit geistig behinderten Menschen. Es ist ein Lebensort mit vielfältigen Wohnmöglichkeiten und Arbeitsplätzen. Dazu gehören auch vielfältige Werkstätten innerhalb unserer anerkannten WfbM.
04613 Lucka

FSV Lucka 1910 e. V.

Der FSV Lucka ist ein kleiner ehrenamtlich geführter Sportverein mit ca. 80 Mitgliedern in den Sportarten Fußball, Tischtennis und Volleyball
29525 Uelzen

Schützenverein Holdenstedt-Borne e. V. von 1888

Wir sind ein Schützenverein aus der Hansestadt Uelzen. Unser Verein zählt gerade 152 Mitglieder. Jugendliche, Damen und Herren jeden Alters sind bei uns vertreten. Wir üben den fachlichen Schießsport aus und bringen mit dem traditionellen Vereinsleben sowie dem neuen und gemeinsamen Vereinsleben eine gewisse Konstante in unser Dorf. Unser jährliches Schützenfest mit Königsproklamation ist ein besonderes Highlight.
47495 Rheinberg

SV Concordia Ossenberg 1982 e. V.

Wir, der SV Concordia Ossenberg 1982 e.V., sind der gesunde Lebensort am Niederrhein mit attraktiven und professionellen Angeboten im Freizeit- und Gesundheitssport, die durch soziale und kulturelle Angebote ergänzt werden. Wir verstehen uns als „Wohlfühl-Ort“ für Mitglieder und Mitarbeiter, sowie alle Menschen am Niederrhein, die unsere Selbstverständnis und unser Angebot anspricht.
87719 Mindelheim

Faschingsgilde Mindelonia

Wir, die Faschingsgilde Mindelonia, sind ein engagierter Verein aus Mindelheim. Mit ehrenamtlichem Einsatz und dem Ziel, das Brauchtum weiterleben zu lassen, bieten wir ein breites Programm für Jung und Alt.
91154 Roth

Schutzengel für alle Felle - Tierschutz Oberpfalz e. V.

Wir sind ein Verein mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, der sich dem lokalen Tierschutz verschrieben hat. Wir kümmern uns um ausgesetzte Tiere, Katzenflut auf Bauernhöfen, misshandelte Tiere und, und, und. Uns ist auch wichtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, denn oft entsteht Leid durch Unwissenheit, Überforderung oder finanzielle Not der jeweiligen Tierhalter.
59469 Ense

Spielmannszug Niederense 1911 e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger und sehr junger Verein! In den letzten Jahren haben wir unser musikalisches Repertoire, neben den traditionellen Märschen, hin zu moderner Pop-, Film- und Konzertmusik erweitern können. Die gute Grundausbildung der Jugendlichen liegt uns dabei besonders am Herzen.
09599 Freiberg

Miteinander Leben e. V.

Der Verein Miteinander Leben e. V. betreibt das Kinderhaus Freiberg, eine integrative Kindertagesstätte für behinderte und nicht behinderte Kinder.
01558 Großenhain

SV Motor Großenhain

Wir sind ein Sportverein mit ca. 300 Sportlern in diversen Abteilungen. In den verschiedenen Abteilungen trainieren überwiegend Kinder und Jugendliche, aber auch Senioren halten sich bei uns fit und genießen die Gemeinschaft.
39279 Loburg

Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

Unser Tier-, Natur- und Umweltschutzverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, verletzte Wildvögel aufzunehmen, zu behandeln und möglichst wieder auszuwildern. Die Hauptziele unseres Storchenhof-Teams sind der Erhalt der Weißstörche sowie deren Lebensräume im Bundesland Sachsen-Anhalt und darüber hinaus.
44579 Castrop-Rauxel

VfB Habinghorst 1920 e. V.

Der VfB Habinghorst, ein Fußballverein im Herzen von Castrop-Rauxel.. Traditionell, familiär, aufgeschlossen mit viel Spaß für jung und alt.
64589 Stockstadt am Rhein

MSC Stockstadt e. V.

Motorsportverein, welcher erfolgreich an Kart-Slalom- Wettkämpfen und Automobil-Slalom-Wettkämpfen teilnimmt. Außerdem richten wir regelmäßig Tretcarturniere und Fahrradturniere an Grundschulen aus.
41569 Rommerskirchen

KG Rut Wiess von 1956 e. V.

Die KG Rut wiess von 1956 e. V. ist eine Karnevalgesellschaft, die sich der Wahrung der Karnevalstradition in Rommerskirchen und am Gillbach als Brauchtumsfest verschrieben hat. Jede Session wird eine Sitzungswoche organisiert mit 5 Sitzungstagen, sowie der traditionelle Karnevalszug. Höhepunkt ist dabei ist die Proklamation des Kinder Prinzenpaar, welches zu den jüngsten in ganz Deutschland zählt.
14822 Brück

Baris-Brücker mit Herz e. V.

"Baris - Brücker mit Herz" ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit Ausbruch des Krieges gegründet hat. Wir fahren gespendete Hilfsgüter und "Geschenke im Schuhkarton" in die Kriegsgebiete der Ukraine, um besonders Kindern, in diesen schweren Zeiten, eine kleine Freude zu machen. Daneben organisiert der Verein Wohnraum für Geflüchtete hier und hilft in allen Belangen des täglichen Lebens.
85276 Pfaffenhofen

Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e. V.

Als Förderverein handeln wir unabhängig von Sportvereinen, wollen optimale Voraussetzungen schaffen für Kinder und Jugendliche, die Spaß am Fußballspielen haben oder es einfach mal ausprobieren möchten. Unsere Aktivitäten umfassen u.a. den Kindergarten-Cup, Spezialtrainings für jugendliche Torhüter, ein Soccer5-Turnier für die Adolf-Rebl-Schule und die Unterstützung jugendlicher Schiedsrichter.
21380 Artlenburg

STV - Sport und Turnverein Artlenburg von 1875 e. V.

Sport im Ort seit 149 Jahren. Wir bieten abwechslungsreiche Sportangebote für viele Altersklassen. Unsere motivierten Trainer*Innen und Übungsleiter*Innen bringen sie mit Freude in Bewegung.
04774 Dahlen

FSV Wacker Dahlen

Der FSV Wacker Dahlen wurde 1921 gegründet. Wir sind über 200 Fußballer bei Wacker. Eine bodenständige und eingeschworene Gemeinschaft kleiner und großer Kicker. Liegt auch an unseren Vereinswurzeln.
64569 Nauheim

SV 07 Nauheim e. V.

Wir bieten ein buntes Vereinsleben an und bringen Jung und Alt beim SV 07 Nauheim als einem der größten Vereine Nauheims zusammen. Ganz nach unserem Leitsatz Verein(t) in Naum.
72160 Horb am Neckar

Tierschutzverein Horb e. V.

Wir kümmern uns seit 40 Jahren um in Not geratene Tiere, u.a. Streunerkatzen (Kastration, Kennzeichnung, medizinische Betreuung und Betreuung von Futterstellen), Wildvögel und Tauben.
73265 Dettingen unter Teck

Freie Evangelische Schule Kirchheim u.T. (FESK) e. V.

Wir sind eine Schule in freier Trägerschaft und eine evangelische Bekenntnisschule. Die frohe Botschaft von Jesus Christus durchzieht unseren Unterrichtsalltag & unser gemeinsames Lernen. Wir unterrichten nach dem aktuellen Bildungsplan Baden-Württemberg und führen unsere Schüler zu denselben Abschlüssen wie staatliche Schulen. Viele zusätzliche Angebote bereichern unsere Schullandschaft.
47139 Duisburg

Förderverein Städtische GGS Heisterbacher Str. Du.-Beeckerwerth e. V.

Unseren Verein gibt es seit 1992 und unterstützt die Schule und die Kinder bei ihren Wünschen und Projekten.
73460 Hüttlingen

TSV Hüttlingen 1892 e. V. "Avanti Avanti"

Wir sind die Avanti Avantis vom TSV Hüttlingen. Unsere Leidenschaft ist die Showakrobatik, eine Verbindung aus Akrobatik und Tanz. Dank Eurer Unterstützung ist es uns möglich, diesen Sport auf internationalen Bühnen zu zeigen und an Wettkämpfen mit unseren Kleinen und Großen teilzunehmen.
30855 Langenhagen

TSV Krähenwinkel/Kaltenweide e. V.

Der Turn- und Sportverein Krähenwinkel/Kaltenweide e.V., oder kurz TSV KK, ist ein Sportverein in Langenhagen. Er bietet seinen Mitgliedern Sport in den Sparten Fußball, Badminton, Basketball, Boxen, Tischtennis, Pétanque, Tanzen, Turnen und Volleyball.
57462 Olpe

Tennisclub Thieringhausen e. V.

Der im Jahr 1980 gegründete Tennisclub Thieringhausen liegt mitten in der Natur, angeschlossen an das Olper Dorf Thieringhausen. Auf den drei runderneuerten Ascheplätzen finden in der Sommersaison sowohl die Medenspiele der Vereinsmannschaften, Spiele einer clubinternen Meisterschaft, diverse Trainingsstunden, aber natürlich auch private Freizeitspiele der zahlreichen Mitglieder statt.
83209 Prien am Chiemsee

Segelclub Prien e. V. Chiemsee

Der SCPC ist ein Segelclub, der aktiv Inklusion betreibt, indem er Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen gemeinsam das Segeln lehrt und sie befähigt, an Regatten erfolgreich teilzunehmen. Speziell Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene segeln zusammen und lernen auch auf Handicaps einzugehen, um gemeinsam Ziele zu erreichen und an Selbstvertrauen zu gewinnnen.
96126 Maroldsweisach

SC Maroldsweisach 1946 e. V.

Sportverein aus Maroldsweisach mit folgenden Abteilungen: Fußball (2x Herren + Jugend), Gymnastik, Tennis, Wandern.
66976 Rodalben

FC 1906 Rodalben e. V.

Der FC Rodalben ist ein Traditionsverein mitten im schönen Pfälzerwald. Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte waren 1961 die Teilnahme an der 1. Amateurliga Südwest und 1973/74 1. Pokalsieger des neuen Verbandspokals des Südwestdeutschen Fußballverbandes. Nach errungenem Aufstieg in die A Klasse PS/ZW und dem Sieg des Kreispokals PS/ZW 2023, streben wir aktuell die nächste Meisterschaft an.
84166 Adlkofen

Schule und Freizeit Adlkofen e. V.

In Zusammenarbeit mit der Grundschule Adlkofen, dem Elternbeirat und der Gemeinde leistet der Verein seinen Beitrag zur Förderung der Schulgemeinschaft und zur Erweiterung der schulischen Ausstattung. Der Verein hat es sich zudem zur Kernaufgabe gemacht, für unsere Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde ein ansprechendes Freizeitprogramm in den Sommerferien – anzubieten.
39590 Tangermünde

DLRG OG Tangermünde e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Sicherheit im und um Wasser kümmert. Ein wichtiges Standbein ist unsere Jugendarbeit, sowie der Bereich Tauchen und Boot. Bereits unseren Jüngsten werden altersgerecht und spielerisch die ersten fachlichen Inhalte, die ein zukünftiger Wasserretter wissen muss, praxisgerecht nahegebracht. Die etwas Älteren unterstützen uns bereits bei der Wissensvermittlung
03054 Cottbus

Förderverein Skadower Blümchen e. V.

Wir haben unseren Verein gegründet um in der Kita Skadower Blümchen bessere Bedingungen für die Kinder zu schaffen. Dafür arbeiten wir sehr eng mit der Kitaleitung zusammen und wollen entsprechend Projekte umsetzen.
52379 Langerwehe

FV Kita Löwenzahn Pier e. V.

Unser FV ermöglicht den Kindern der Kita Löwenzahn in Pier zusätzliche Förderungen. Mehrheit der Vereinsmitglieder sind die Eltern selbst, die durch Aktionen, z.B. Getränkestand beim St.Martinsumzug in Pier oder Trödelmarkt, auf gesellschaftlich-soziale Weise Geld sammeln um z.B. Naturtage mit professioneller Begleitung und andere besondere Tätigkeiten der Kita zu unterstützen.
36341 Lauterbach (Hessen)

Gelebte Inklusion: Freies Projektzentrum für Klang & Musik - Freizeit & Wohnen e. V.

Mit dem "Raum für Alle" haben wir in der Lauterbacher Innenstadt einen offenen, inklusiven Treffpunkt für Teilhabe der unterschiedlichsten Menschen am kulturellen und gesellschaftlichen Leben geschaffen. Vielfältige Aktionen laden zum Mitmachen ein. Der Raum bietet außerdem die Möglichkeit für gute Gespräche oder zum Ausruhen. Alle Angebote sind kostenfrei.
66280 Sulzbach

Motorsport-Club Quierschied e. V.

Der Motorsport-Club Quierschied e. V. verfolgt gemeinnützige Ziele auf dem Gebiet des Motorsports und betreibt eine intensive Jugendarbeit. Wir richten Jugendfahrrad-Turniere, Jugend-Kart-Slalom-Veranstaltungen und PKW-Slalom-Turniere aus.
82515 Wolfratshausen

Narreninsel Wolfratshausen

Wir sind der ortsansässige Faschingsverein von Wolfratshausen mit dem offiziellen Prinzenpaaren der Stadt Wolfratshausen.
88178 Heimenkirch

Allgäuer Filmfeschdival e. V.

Das Allgäuer Filmfeschdival ist ein Kurzfilmfestival mit der Absicht, sehenswerten Filmen im Allgäu eine Bühne zu bieten. Die Gäste haben die Chance grandiose Kurzfilmproduktionen zu sehen und Nachwuchstalente des deutschen Films hautnah zu erleben.
97854 Steinfeld

Musikkapelle Hausen e. V.

Die Musikkapelle Hausen e.V. wurde 1953 gegründet. Wir spielen bei allen Anlässen, wo Musik benötigt wird.
08468 Reichenbach im Vogtland

Hospizverein Vogtland e. V.

Leben bis zuletzt - das ist ein Wunsch, den sehr viele schwerkranke und sterbende Menschen haben. Unsere ehrenamtlichen Hospizhelfer und unsere Koordinatorinnen stehen als Mitmensch kostenlos schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen zur Seite. Sie begleiten, beraten und unterstützen in dieser schweren Zeit.
01796 Pirna

Tierschutzverein Pirna u.U. e. V.

Der Tierschutzverein Pirna wurde 1993 gegründet und betreibt seit 25 Jahren das Tierheim "Zum Streuner" in Pirna-Krietzschwitz. Das Tierheim kümmert sich um Hunde, Katzen und Kleintiere, die aus verschiedenen Gründen abgegeben werden und ein neues zu Hause suchen.
14624 Dallgow-Döberitz

Rehkitzrettung Brandenburg e. V.

Als Verein retten wir in Brandenburg von Mai bis Juli junge Wildtiere - insbesondere Rehkitze - vor dem "Mähtod". Unseren Erfolg verdanken wir vielen freiwilligen Helfenden und moderner Drohnentechnik.
49809 Lingen (Ems)

Förderverein Johannesschule e. V.

Der Förderverein der Johannesschule unterstützt als Verein kreativ und konstruktiv die Arbeit an der Grundschule -Johannesschule- im Stadtgebiet Lingen. In der heutigen Zeit ist die Schule zunehmend auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Hier kommt unser Förderverein ins Spiel.
08107 Kirchberg

Wilkauer Carnevalsclub e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger regionaler Carnevalsverein, der seit fast 60 Jahren das traditionelle Brauchtum des Faschings pflegt und die Heimatverbundenheit der Mitglieder fördert. Wir sind rund 60 Mitglieder mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen.

Der Bewerbungszeitraum 2025 beginnt in

10

Vereinspaket-Gewinner 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere 30 zufälligen Gewinner-Vereine der Bewerbungsphase!

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
55595 Wallhausen
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
89194 Schnürpflingen
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
92536 Pfreimd
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
SC Erfeld e. V.
74736 Hardheim
SC Erfeld e. V.
TSV 90 Molschleben e. V.
99869 Molschleben
TSV 90 Molschleben e. V.
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
83026 Rosenheim
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
63165 Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
91550 Dinkelsbühl
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
Carneval Club Bargen e. V.
74921 Helmstadt-Bargen
Carneval Club Bargen e. V.
Ka-Gei-Hei e. V.
52379 Langerwehe
Ka-Gei-Hei e. V.
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
84389 Postmünster
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
67033 Ludwigshafen
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
39118 Magdeburg
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
1. FC 06 Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
1. FC 06 Bad Kissingen
Narreninsel Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
Narreninsel Wolfratshausen
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
37115 Duderstadt
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
57636 Mammelzen
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
SAV Torgelow
17358 Torgelow
SAV Torgelow
Kunstraum in Churfranken e. V.
63920 Großheubach
Kunstraum in Churfranken e. V.
Ich und mein Pin e. V.
15926 Heideblick
Ich und mein Pin e. V.
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
68623 Lampertheim
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
FreiRaumBildung Usedom e. V.
17406 Usedom
FreiRaumBildung Usedom e. V.
Katzenhilfe Mainz e. V.
55234 Nieder-Wiesen
Katzenhilfe Mainz e. V.
SV Röderau Bobersen e. V.
01619 Zeithain
SV Röderau Bobersen e. V.
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
13589 Berlin
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
76726 Germersheim
FV Germersheim 1911 e. V.
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
13589 Berlin
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
SG1825 Mühlhausen e. V.
96172 Mühlhausen
SG1825 Mühlhausen e. V.
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.
13158 Berlin
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Außerdem gratulieren wir den folgenden 5 Gewinner-Vereinen mit den meisten Votes der Aktion!

Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
02943 Weißwasser/O.L.
Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
Extremislos e. V.
23617 Stockelsdorf
Extremislos e. V.
SV Riedering
83083 Riedering
SV Riedering
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
47441 Moers
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
66424 Homburg
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.

Impressionen aus dem Jahr 2023

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.200 gemeinnützige, regionale Vereine zusammen.

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.
Schützengesellschaft Hubertus Eslarn e. V.
OGV Buttenwiesen
SG Neuborna 62 e. V.
Hirschfelder SV e. V.
SG Blau-Weiß Rädel
FSV Barleben 1911 e. V.
SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.
Hands across the world Deutschland e. V.
Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.
Freunde und Förderer des Kindergartens der e. V. Kirchengemeinde Lohmar in Birk e. V.
KG Blau-Weiß Niederlützingen
JFV Roetgen Rott 2018 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Ebingen e. V.
SG Fidei 2015 e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.
V-Town Panthers SC Vachendorf
EHC Waldkraiburg "Die Löwen" e. V.
TSV Hohenfels
SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

SV Blau Weiß 07 Spremberg e. V.
Förderverein der Fußballjugend des Freien TuS Regensburg
Blinden-u. Sehbehindertenverband e. V.  Niedersachsen (Selbsthilfe Lingen)
BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.
TSV Pfedelbach 1911 e. V.
SV Detter Weißenbach
Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e. V.
Düsseldorfer SV 04 e. V.
KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.
FC Mosbach
GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e. V.
Bockumer Bulldogs e. V.
TuS Petersborn - Gudenhagen 1964 e. V.
Glaubenszentrum e. V.
Georgenthaler Karneval Verein e. V.
Förderverein - Freiwillige Feuerwehr Pirna-Copitz
FSV Germendorf
Freiwillige Feuerwehr Teublitz e. V.
Freunde der Feuerwehr Straach e. V.
Leben wie ich bin-Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e. V.

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.
SSC Inkognito 12 Berlin e. V.
Heidberger SC Leu 06
Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen
SC Viktoria 07 Anrath e. V.
TSG 1877 Messel
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
FC Germania Leeheim 1907 e. V.
Sportverein Deckenpfronn e. V.
Stachelnasen Zwickauer Land e. V.
FSV Dob.-Kirchhain 2021 e. V.
VfB Finsterwalde e. V.
Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.
Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)
BS Leichlingen e. V.
DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Bewerbungsgewinnspiel

Bewerbungsgewinnspiel

Sichere dir 1 von 30 Vereinspaketen, indem du jetzt deinen gemeinnützigen Verein für eine Teilnahme bei der Aktion bewirbst!

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Votinggewinnspiel

Votinggewinnspiel

Sammel die meisten Stimmen und sichere dir im Voting 1 von 5 Vereinspaketen für deinen Verein.

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Zudem werden 20 x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine unter allen Votern verlost!

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 03.06. bis 11.06.2024 und vom 15.07. bis 02.11.2024 Vereinen aus der Region helfen.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 15.01. - 16.02.2024 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 26.02. – 08.03.2024, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 03.06. - 11.06.2024 und 15.07. - 02.11.2024

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann finden die Vereinstage und Verdopplungstage statt?

Vereinstage: 03.08.2024 und 21.09.2024.

Verdopplungstage: 03.08.2024, 21.09.2024 und 12.10.2024.

Fragen zum Spenden und den gesammelten Spendengeldern

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 03.06. bis zum 11.06.2024 und vom 15.07. bis zum 02.11.2024 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Sind die Spendenbeträge für Vereine und Kundinnen und Kunden einsehbar?

Aufgrund der hohen Anzahl an teilnehmenden Vereinen und Netto-Filialen werden alle Beträge erst nach Ende der Aktion und ausschließlich an die Vereine kommuniziert. Die Veröffentlichung der Spendensumme durch den Verein ist möglich. Während der gesamten Spendenphase können leider keine Zwischenstände mitgeteilt werden, wir bitten um Verständnis.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.
Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du hier.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Fragen zur Verschiebung der Spendenaktion

Was passiert mit den Spendengeldern, welche vom 03.06. bis einschließlich 11.06. gesammelt wurden?

Die gesammelten Spendenbeträge in diesem Zeitraum gehen vollständig an die Spendenpartner von "Bring dich ein für deinen Verein".

Von wann bis wann wurde die Spendenphase verschoben?

Die Spendenaktion pausiert bis zum 15.07. und läuft ab dann bis zum 02.11.2024. Die Länge des Spendenzeitraumes bleibt davon unberührt.

Mein Verein kann an dem neuen Vereinstag am 21.09. nicht teilnehmen, gibt es einen alternativen Termin?

Wir bedauern, dass dein Verein zu diesem Datum nicht teilnehmen kann. Leider ist es aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich, einen alternativen Termin anzubieten, wir bitten um Verständnis.

Warum wurde die Spendenphase verschoben?

Die jüngsten Überschwemmungen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland haben uns alle zutiefst erschüttert. Ganze Ortschaften wurden verwüstet, Häuser zerstört und zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieses tragischen Geschehens zeigt sich jedoch die wahre Stärke unserer Gemeinschaft: die Solidarität.

Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit euch Solidarität zeigen und die Spendenphase für regionale Vereine für 4 Wochen ab dem 12.06.2024 aussetzen, um stattdessen in allen Netto-Filialen für die Flutbetroffenen zu spenden.

Wird der Werbemittel Generator hinsichtlich der Verschiebung angepasst?

Der Werbemittel Generator für Vereine wird bis zum 15.07. angepasst, sodass pünktlich zum Start aktualisierte Werbemittel zur Verfügung stehen.