Spende für deinen Verein.

Die Spendenphase hat begonnen.

Vom 04.09.-30.12.2023 kannst du mit jedem Einkauf die Vereinskasse in deiner Region klingeln lassen. Runde einfach den Betrag an der Kasse auf oder spende deinen Pfandbon. Ein kleiner Betrag für dich – eine große Hilfe für deinen Verein.

Aufgepasst: An folgenden Tagen zählt deine Spende doppelt:

19.09.2023
07.10.2023
11.11.2023

Finde jetzt deinen Verein über die Suchleiste, um herauszufinden, wo du für ihn spenden kannst.



26802 Moormerland

Förderverein der Focko Ukena Schule e. V.

Der Förderverein der Grundschule Neermoor setzt sich für die Schüler:innen ein. Durch Mitgliedschaften im Verein, Teilnahme an Veranstaltungen und Spenden können wir die Schule und damit die Kinder zu 100 Prozent unterstützen.
01640 Coswig

Reha- und Gesundheitssportverein bewegungsRaum Coswig e. V.

Als Rehabilitations- und Gesundheitssportverein bieten unsere bestens qualifizierten Trainer Rehasport (auch im Wasser), Herz- und Lungensport sowie krankenkassengestützte Präventionskurse, z.B. Rückenschule, Nordic Walking, Aquatraining und Ganzkörpertraining an. Gesundheitssportangebote und Nachsorgegruppen runden das Angebot ab.
49084 Osnabrück

Blau Weiß Schinkel e. V.

Wir sind ein Verein mit 700 Mitgliedern die in 9 Abteilungen Sport treiben. Auf unserer eigenen Sportanlage stellen wir unseren Mitgliedern 3 Rasenplätze, 7 Tennisplätze und zwei Beachvolleyball Felder zur Verfügung
34630 Gilserberg

TSV 1922 Hochland Gilserberg e. V.

Der Turn- und Sportverein 1922 Hochland Gilserberg, ist mit über 400 Mitgliedern der größte Verein im Gilserberger Hochland. Mit den Abteilungen Kinder-, Jugend- und Senioren-Fußball, Kinder- und Jugend-Leichtathletik, Kinder-, Damen- und Senioren- Turnen, Laufen, Radsport und Dartsport bietet er ein breites Spektrum an Aktivitäten für Menschen aus allen Ortsteilen des Hochlandes an.
66763 Dillingen

TV Germania Dillingen

Wir haben ein sehr umfangreiches Sportangebot. Angefangen bei den ganz „Kleinen“ mit Eltern-Kind-Turnen über Breiten- und Wettkampfsport bis hin zu Angeboten für Senior:innen wie zum Beispiel fit und aktiv oder Nordic Walking
74613 Öhringen

Hohenloher Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen e. V.

Wir sind ein Verein wo gerne Kaninchen, Hühner, Tauben, Enten u. Gänze Züchten und sie der Bevölkerung bei Ausstellungen zur Schau Stellt. Das Hobby hat viel mit der Natur zu tun
98617 Meiningen

Herpfer SV 07

Wir sind der Herpfer Sportverein und bieten unseren Mitgliedern vielfältige Angebote im Bereich Fußball, Darts und Kinderturnen.
97854 Steinfeld

Musikkapelle 1955 Steinfeld e. V.

In unserem Verein kommen Jung und Alt zusammen und haben Spaß am Musik machen. Die Gemeinschaft steht neben der Musik bei uns an erster Stelle.
01257 Dresden

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. - Regionalverband Dresden

Die Johanniter-Unfall-Hilfe setzt sich für bedürftige und in Not geratene Menschen ein. Vor Ort engagieren wir uns ehrenamtlich in sozialen Projekten wie einem ambulanten Hospizdienst, im Kindertrauerzentrum Lacrima oder im Bevölkerungsschutz.
93413 Cham

SV Michelsdorf e. V.

Der SV Michelsdorf mit ca. 500 Mitglieder bietet sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche verschiedene Sportmöglichkeiten an. Dazu zählen: Fußball, Damen- und Kinderturnen, Line-Dance, Tanzgruppen, Leichtathletik.
44805 Bochum

SC Union Bergen 1922 e. V.

Der SC Union Bergen wurde 1922 gegründet. Während der Nazizeit verboten und viele Mitglieder verhaftet und deportiert in die KZ. Nach Kriegsende Neubeginn. Der Verein hat 2 Frauenmannschaften (Landes.- und Kreisliga) und 2 Herrenmannschaften (beide Kreisliga). Des weiteren 16 Jugendmannschaften (Mädchen und Jungen)
47809 Krefeld

TuS Gellep

Im kleinsten Ortsteil Krefeld, direkt an der Stadtgrenze zu Meerbusch findet man unseren TuS Gellep. Wir sind sehr wichtig für die Kinder- und Jugendarbeit im Dorf und bauen diesbezüglich wieder eine Fußballabteilung Jugend auf, die neben Fußball auch etwas bietet für: Radfahrer/ Läufer/ Bowl-Spieler/ Judo/ und werden bald die erste Walking Fußballmannschaft im Kreis 6 stellen.
58642 Iserlohn

VfR Lasbeck Stenglingsen e. V.

Wir sind ein kleiner Dorfverein und haben bei dem Starkregen im Sommer 2021 unseren Platz verloren. Wir kämpfen seitdem um einen neuen Platz an anderer Stelle. Aktuell haben wir 2 spielende Fußballmannschaften, 1 Alte Herrenmannschaft und 2 Linedancegruppen.
88416 Bellamont

FC Blau-Weiß Bellamont

Wir sind ein Mehrspartensportverein, welcher in diesem Jahr sein 75-jähriges Vereinsjubiläum feiert. Unser Schwerpunkt liegt in der Jugendarbeit.
96479 Weitramsdorf

Karnevalsverein Weidach e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein, der seit fast 40 Jahren den lokalen Brauch des Fastnacht/Karneval fördert und lebt. Mit mehr als 60 Gardekindern und weiteren vielen Helfern und Akteuren sind wir ein bekannter und angesehener Verein im Landkreis Coburg.
76437 Rastatt

Förderverein Freunde der Augusta-Sibylla-Schule e. V.

Förderung und Durchführung von Maßnahmen zur Lebenshilfe, sozialen, schulischen und beruflichen Eingliederung für Schüler*innen mit Teilnahmebeschränkungen. Wir möchten jedem Einzelnen ermöglichen, den passenden Platz im Arbeits-und Erwachsenenleben zu finden. Abbrüche, Fehlentscheidungen, Warteschleifen und Entmutigung möchten wir vermeiden!
48157 Münster

Tierfreunde Münster Tierschutzverein e. V.

Wir... -vertreten den Tierschutzgedanken und leisten Aufklärungsarbeit -nehmen Abgabetiere auf, sofern unsere Kapazitäten dies zulassen -versuchen, unerwünschten Tieren eine gute Bleibe in neuen Familien zu vermitteln -helfen in Not geratenen Tieren und gehen Tierquälereien sowie Tiermisshandlungen nach -sind gegen unkontrollierte Vermehrung und Züchtung von Tieren sowie gegen Qualzuchten
36323 Grebenau

Freiwillige Feuerwehr Wallersdorf

Wir sind der Verein Freiwillige Feuerwehr Wallersdorf und haben die Aufgabe, das Feuerwehrwesen, den Brandschutzgedanken und die Einsatzabteilung des Stadtteils Wallersdorf zu fördern.
94234 Viechtach

Ukunda-Hilfe e. V.

Ukunda-Hilfe ist ein mildtätiger Verein, der seit über 20 Jahren mit Hilfsprojekten in Kenia / Ostafrika tätig ist. Aufgaben des Vereins: Schulbildung für arme Kinder, Brunnenbau und Unterstützung bei medizinischen Notfällen und Hunger.
95030 Hof

VfB Wölbattendorf 1937 e. V.

Mit unseren 111 Mitgliedern sind wir ein kleiner, aber recht bekannter Fußballverein in Hof. Geselligkeit und Kameradschaft steht bei uns an erster Stelle.
82008 Unterhaching

Verein für Lebensmittelrettung und gegen Ressourcenverschwendung e. V.

Wir sind eine Gruppe von Menschen jeden Alters aus der Region München, die den täglichen Wegwerfwahnsinn nicht mehr mitmachen und ihm aktiv entgegentreten. Wir wollen möglichst viele noch verwendbare Lebensmittel und Dinge aller Art vor der Mülltonne retten.
57271 Hilchenbach

TuS Vormwald 1911 e. V.

Der TuS Vormwald 1911 e.V. ist ein Breitensportverein mit eigener Sportanlage (Rasenplatz & Turnhalle).
93164 Waldetzenberg

SG Waldetzenberg e. V.

Die SG Waldetzenberg e.V. (SGW), ist eine Sportgemeinschaft in einem kleinen Dorf, einer Randgemeinde von Regensburg und hat knapp 600 Mitglieder. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein vielfältiges Angebot im Einzelsport und Mannschaftssport, dazu Fitnessveranstaltungen und das Ausrichten von Sportveranstaltungen und Fasching für Kinder und Sommerfeste für den ganzen Ort.
79279 Vörstetten

Musikverein Harmonie Vörstetten e. V.

Der Musikverein Vörstetten e.V. ist mehr als nur ein Verein - wir sind eine Blasmusikgemeinschaft, die seit über 100 Jahren Kameradschaft und die Liebe zur Musik in jeder Note zum Ausdruck bringt. Die Freude an der Musik teilen wir mit Musiker:innen jeden Alters.
76316 Malsch

Waldenfelser Nachtschreck

Wir sind ein familienorientierter Faschingsverein, der aus ca. 40 Leuten besteht. Als Holzmaskenträger sind wir auf vielen Umzügen unterwegs und freuen uns über jeden, der uns in irgendeiner Weise unterstützt.
34123 Kassel

Deutscher Kinderhospizverein e. V./Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel/Nordhessen

Der Ambulanten Kinder- & Jugendhospizdienst Kassel/Nordhessen begleitet Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie ihre Familien. Die Begleitung richtet sich nach den Bedürfnissen der Familien. Wir begleiten in der Region Kassel über 30 Familien mit Ehrenamtlichen, die dafür in einem Qualifizierungskurs vorbereitet werden. Sie schenken den Familien Zeit.
50769 Köln

Wir Fühlinger e. V.

Wir Fühlinger e. V. unterstützt das Leben in Fühlingen durch Aktionen, die die Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen. Bei den Dorffesten kommen Jung und Alt zusammen. Zudem wird jährlich ein Sankt Martinsumzug, ein Nikolausbesuch und ein Mini-Karnevalszug organisiert. Der Verein fördert auch die Integration, in dem gemeinsame Aktionen mit dem DRK-Wohnheim durchgeführt werden.
72175 Dornhan

Förderverein Musikverein Marschalkenzimmern 2017 e. V.

Der Förderverein Musikverein Marschalkenzimmern e. V. wurde 2017 zur Förderung des Musikvereins Marschalkenzimmern e.V. gegründet. Er fördert somit die Erhaltung und Pflege der Blasmusik, die Jugendausbildung und die laufenden Kosten des Musikvereins.
74246 Eberstadt

VfL Eberstadt 1904

Der VfL hat in Eberstadt einen großen Stellenwert und eine lange Tradition. Sämtliche Amtsinhaber, Trainer und Betreuer im Verein, sind stolz darauf, ein breitgefächertes Sportangebot bieten zu können. Auch die Jugendarbeit wird beim VfL großgeschrieben.
24369 Waabs

Kitzrettung Bünsdorf e. V.

Wir retten mit Hilfe von Drohnen mit Wärmebildkameras Rehkitze. In der Früh, vor dem mähen, fliegen wir die Felder ab und sammeln die Kitze ein. Nach der Mahd werden sie wieder frei gelassen.
16845 Ganzer

Pferdesportgemeinschaft Ruppiner Land e. V.

Wir möchten Jedem, Groß und Klein, egal ob auf dem Pferd oder vom Boden, die Vielfalt des Pferdesportes näher bringen. Turnierteilnahme, Kommunikationsverbessrung , das Erste Reiten, alles ist gleichermaßen wichtig. Besonders der Jugend helfen wir dabei ihren eigenen Weg mit dem Pferd zu erfahren.
97762 Hammelburg

St. Georgsverein Diebach e. V.

Der St. Georgsverein e. V. ist der Trägerverein des Kindergarten Diebach. Wir sind ein zweigruppiger Kindergarten mit Plätzen für 58 Kindern.
91058 Erlangen

SC Eltersdorf e. V. 1926

Unsere Sportfamilie besteht aus 10 Sparten, die hauptsächlich den Breitensport ausüben. Unser Verein im Vorort von ER hat über 1000 Mitglieder und davon die Hälfte Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig sind wir Schulsportanlage des Emmy Nöther Gymnasiums und betreiben auch Gesundheitssport für ältere Mitglieder. Das Aushängeschild ist unsere 1. Fußballmannschaft die in der Bayernliga Nord spielt.
64807 Dieburg

Dieburger Reit-Club e. V.

Der Dieburger Reit-Club e.V. ist ein Verein, der den Reit- und Voltigiersport für alle Altersklassen mit eigenen Schulpferden anbietet. Besonders fördert der Verein die Kinder- und Jugendarbeit, indem er versucht die Kosten für den Unterricht gering zu halten, damit jede Familie sich den Reit- und Voltigiersport leisten kann.
10961 Berlin

Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz – Haus Sankta Melitta Iuvenis e. V.

Wir sind queere Nonnen des 21. Jahrhunderts. Wir verbreiten ehrenamtlich universelle Freude, haben stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, bieten Sündenablass und Segnungen und verteilen kostenlos Safer-Sex-Material. Dabei sammeln wir Spenden für Menschen, die von HIV und Aids betroffen sind.
04347 Leipzig

Clearingstelle und Anonyme Behandlungsschein Leipzig e. V.

CABL e. V. bietet eine Sozialberatung für Menschen, die derzeit keinen regulären Zugang zum Gesundheitssystem haben - z.B. keine Krankenversicherung. Wir versuchen einen Kostenträger - z.B. Krankenkasse für Sie zu finden. Mit einem Anonymen Behandlungsschein können Sie, unter Wahrung Ihrer Anonymität, in einer ambulanten Praxis Ihrer Wahl eine für Sie kostenfreie Behandlung erhalten.
52353 Düren

KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein, welcher im traditionellen Karneval seine Heimat gefunden hat. Weiterhin sind wir auch im karnevalistischen Tanzsport zu Hause und besuchen hier regionale als auch bundesweite Turniere.
08258 Markneukirchen

BC Erlbach 1919 e. V.

Der BC Erlbach 1919 ist ein Traditionsverein aus dem oberen Vogtland und in erster Linie widmen wir uns unserer großen Leidenschaft - dem Fußball. Erlbach hat als größter Ortsteil von Markneukirchen derzeit 1300 Einwohner und unser Verein zählt aktuell 235 Mitglieder, darunter 85 Kinder und Jugendliche.
46284 Dorsten

Fördergemeinschaft der Montessori-Schulen Dorsten e. V.

Verein zur Förderung des Unterrichts nach Maria-Montessori in Dorsten
93083 Niedertraubling

FF Niedertraubling

Die FF Niedertraubling nimmt als Patenverein beim Gründungsfest der FF Oberhinkofen 2024 teil. Da die Bekleidung für die Festdamen, die teilweise noch Schülerinnen sind, sehr teuer ist, wollen wir unseren Festdamen mit einem Zuschuss unterstützen.
54886 Gelsenkirchen

Rettungshundestaffel Ruhrgebiet e. V.

Wir bilden ehrenamtlich Hunde und Menschen aus, um nach absolvierten Prüfungen die Polizei zu unterstützen, nach vermissten Personen in unwegsamen Gelände oder Trümmerlagen zu suchen. Dabei laufen die Hunde frei und suchen selbstständig nach menschlicher Witterung. Einsatzkleidung, Helme, GPS, Einsatzfahrzeug, usw. müssen wir ausschließlich über Spenden finanzieren.
54306 Kordel

Karnevalsverein Kordel 1980 e. V.

Der Karnevalsverein Kordel 1980 e. V. ist ein Verein, der bunt gemixt aus jung und alt, in und rund um unser Dorf, repräsentiert wird. Wir sind ein lustiger, lebensfroher Haufen, dessen Ziel es ist, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das karnevalistische Brauchtum aufrechtzuerhalten und die Jugendarbeit zu fördern.
47608 Geldern

SV 1913 Walbeck

Wir sind ein Sportverein für Jung und Alt mit den Abteilungen Fußball, Tischtennis und Breitensport. Mit unseren 1200 Mitgliedern sind wir ein wichtiger Bestandteil im Dorfleben unseres schönen Spargeldorfs Walbeck am Niederrhein.
52353 Düren

Echtzer Seehexen

Wir sind die Echtzer Seehexen, ein kleiner Karnevalsverein mit Begeisterung für den Karneval und allem was dazu gehört. Besonders zu erwähnen sind unsere Kinder Tanzgruppen. Hier tanzen schon die Kleinsten mit Herzblut mit.
49492 Westerkappeln

Förderverein Evangelisches Familienzentrum Westerkappeln e. V.

Der Förderverein Ev. Familienzentrum e. V. unterstützt das seit 2008 gebildete Familienzentrum aus den beiden evangelischen Kindergärten 'Am Kapellenweg' sowie 'Anne Frank'. Wir füllen unseren Förderverein mit Leben und Ideen und haben Spaß dabei das Evangelische Familienzentrum in Westerkappeln zu unterstützen.
28865 Lilienthal

DLRG Ortsgruppe Lilienthal e. V.

Die DLRG OG Lilienthal wurde 1977 gegründet und zählt heute mit rund 1.000 Mitgliedern , davon über 100 ehrenamtlichen Aktiven zu einer der größten Ortsgruppe Niedersachsens. Unsere Aufgaben liegen u.a. in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdiensten und in der Jugendarbeit (mit eigenem Jugendvorstand ;).
44623 Herne

Stadtfeuerwehrverband Herne e. V.

Mit einer Spende an den Stadtfeuerwehrverband Herne unterstützen Sie die Arbeit unserer Mitglieder in der Einsatzabteilung der Feuerwehr sowie unser ehrenamtliches Engagement in der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr. Über 400 ehrenamtliche und berufliche Mitglieder der Feuerwehr Herne sichern den Brandschutz Ihrer Stadt!
27374 Visselhövede

Deutsche Wrestling Allianz e. V. (DWA e. V.)

Wir sind die Deutsche Wrestling Allianz, kurz DWA e. V., ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein. Neben unseren internationalen Tätigkeiten im Wettkampf rund um das Wrestling in- und ausserhalb des Rings unterstützen wir andere Vereine und engagieren uns bei sozialen Projekten für die Jugend und deren Zukunft.
09557 Flöha

Hilfe für Gambia e. V.

Wir unterstützen bedürftige Menschen in der Region Ngayen Sanjal im kleinsten Land Afrikas - in Gambia. Wir schaffen die Voraussetzungen für sauberes Trinkwasser, leisten medizinische Notfallhilfe und helfen bei der Ausstattung der Krankenstation. Unser größtes Ziel ist der Bau einer Schule! Jeder Cent wird gebraucht, damit die Kinder eine Zukunft haben. Wir zählen auf Euch!

Das große Vereinsgewinnspiel

So sehen Sieger aus:
Diese sechs Vereine haben im Online-Voting alles gegeben und am meisten Stimmen erzielt.
Glückwunsch zu 500 € für eure Vereinskasse!

Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Katzentraum e. V.
Katzentraum e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TC Herten 1985 e. V.
TC Herten 1985 e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.

Der Spendenzeitraum endet in

31

So funktionierts:

Bewerben
1
Bewerben

21.04. - 26.05.2023

Bewerbungen sind online zwischen dem 21.04. und 26.05.2023 möglich.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme findest du hier.

Voten
2
Voten

30.05. - 09.06.2023

Im Zeitraum vom 30.05. - 09.06.2023 kann online für die beworbenen Vereine abgestimmt werden. Das Abstimmungsergebnis entscheidet mit, wer ein regionaler Spendenpartner wird.

Spenden
3
Spenden

04.09. - 30.12.2023

Nachdem das Votingergebnis ausgewertet wurde, stehen die regionalen Spendenpartner fest und werden einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet.

Im Zeitraum von 04.09. - 30.12.2023 können durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" die Vereine unterstützt werden.

 

Gemeinsam für die Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so die Vereine in deiner Region. So einfach gehts:

"Einfach aufrunden": Lasse deinen Einkaufsbetrag ganz einfach an der Kasse zugunsten der Vereine aufrunden.
Pfand spenden: Spende deinen Pfand einfach per Knopfdruck am Leergutautomaten. In allen Filialen ohne Pfandspendenfunktion am Automaten kannst du deinen Pfandbonwert an der Kasse spenden.

Nach dem Spendenzeitraum kannst du dir Spenden von insgesamt 15 € oder mehr gegen Vorlage des entsprechenden Spendenbons durch die Spendenpartner bescheinigen lassen und so dem Finanzamt gegenüber geltend machen.

Impressionen aus dem Jahr 2022

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.400 Vereine zusammen

FV Zabeltitz e. V.
Verein der Freunde und Förderer des evangelischen Schulzentrum Riesa e. V.
Düsseldorfer SV 04
Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.
SC Viktoria 07 Anrath e. V. - Jugendabteilung
Bockumer Bulldogs e. V.
Grün-Weiss Amisia Rheine e. V.
Tiertafel Duisburg e. V.
TuS Petersborn-Gudenhagen 1964 e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.
MBC Moto-Ball-Club Kierspe e. V.
HMW-Racing-Team e. V.
DJK Duggendorf
TSV Falkenstein 1948 e. V.
Freundeskreis Bildungszentrum Niederstetten e. V.
Förderverein BeWo Gartensiedlung Viersen e. V.
Gemüse-Netzwerk e. V.
VfB Rothenstadt
Förderverein Kindergarten Wiesenwichtel e. V.

SuS Bertlich 1945 e. V. / Leichtathletik
Augsburger Pferdesportverein e. V.
TuS Osdorf von 1907 e. V.
SV Eintracht Bretleben
Aktive Tierfreunde e. V.
Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V.
Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e. V.
Hell over Halen e. V.
Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen e. V.
Reiterverein Bayer Leverkusen e. V.
KG Bärmer Sandhase 1991 e. V.
Schützengesellschaft Almenrausch Rosenheim 1893 e. V.
Edendorfer SV
SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e. V.
Ski-Club Traunstein e. V.
Förderverein der DJK Roden Abteilung Handball e. V.
Subkultur Niederbayern e. V.
Basketball Förderverein Weiden e. V.
DLRG OV Blaibach e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof

Feuerwehr Förderverein Flecken Cornau e. V.
Schulverein Hüllbergschule Witten-Annen e. V.
Förderverein der städtischen Kitas Nerchau
JUKIDZ-Uftrungen e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
LSV „Rhönpforte“ Melkers e. V.

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit 4.260 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.09. bis 30.12.2023 Vereinen aus der Region helfen.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 21.04. – 26.05.2023, 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 30.05. – 09.06.2023, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 04.09.23 – 30.12.2023

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Spenden & Spendengelder

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 04. September bis zum 30. Dezember 2023 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.

Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du auf unserer Spendenaktion-Website: netto-online.de/vereinsspende.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können. Bei Interesse zu einer höheren Spendenmöglichkeit können wir aber gerne Kontakt zum aktuellen Spendenpartner vermitteln – kontaktiere uns hierfür gern unter per E-Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Wann wird meine Spende verdoppelt?

Die Spendensumme wird an folgenden Tagen von uns verdoppelt:

19.09.2023
07.10.2023
11.11.2023