Spende für deinen Verein.

Die Spendenphase hat begonnen.

Vom 04.09.-30.12.2023 kannst du mit jedem Einkauf die Vereinskasse in deiner Region klingeln lassen. Runde einfach den Betrag an der Kasse auf oder spende deinen Pfandbon. Ein kleiner Betrag für dich – eine große Hilfe für deinen Verein.

Finde jetzt deinen Verein über die Suchleiste, um herauszufinden, wo du für ihn spenden kannst.



52353 Düren

KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein, welcher im traditionellen Karneval seine Heimat gefunden hat. Weiterhin sind wir auch im karnevalistischen Tanzsport zu Hause und besuchen hier regionale als auch bundesweite Turniere.
76646 Bruchsal

Tierschutz Bruchsal und Umgebung e. V.

Wir sind ein Tierschutzverein mit eigenem Tierheim und betreuen Fund- und Abgabetiere (Hunde, Katzen, Kleinnager, Vögel) und gewährleisten bei Bedarf eine medizinische Versorgung. Die Tiere werden in ein für sie nach ihren Bedürfnissen geeignetes Zuhause vermittelt oder leben dauerhaft bei uns, sollte keine Vermittlung möglich sein.
88138 Hergensweiler

Heimatverein Hergensweiler

Wir, der „Heimatverein Hergensweiler e. V.“ wollen Kultur und Brauchtum unserer Heimat erhalten und Freundschaft und Geselligkeit (er-)leben. Kultur, Eigenarten und Tradition sind die Werte der Heimat, die wir für die Zukunft pflegen werden.
25421 Pinneberg

Golden Lions Kampfkunst e. V.

Der Golden Lions e.V. bietet Kindern ab 3 Jahren und Erwachsenen die Möglichkeit, auf 400 m² verschiedene Kampfsportarten zu erlernen. Schaut einfach vorbei und genießt jederzeit ein einwöchiges Probetraining. Wir freuen uns auf euch! Taekwondo, Hapkido, Haidong Gumdo, Thaiboxen, Boxen und Kickboxen für Jungs & Alt in Pinneberg
39365 Eilsleben OT Drackenstedt

SG Drackenstedt e. V.

Die SG Drackenstedt - . . . im Herzen der Börde…. wurde im Jahr 1952 gegründet. Die Abteilung Fußball nimmt seit diesem Jahr (mit mehreren Unterbrechungen) am Spielbetrieb des Fußballkreisverbandes Börde teil. Die SG Drackenstedt ist ein kleiner, aber familiärer Verein, was sich auch am regen und schönen Vereinsleben festmachen lässt.
91183 Abenberg

SV Abenberg e. V.

Ein Verein mit 5 Abteilungen. Fußball, Blasmusik, Gymnastik, Karate, Stockschützen vom Kleinkind bis zu den Senioren ist für jeden was dabei.
82110 Germering

Aktion Brücke e. V.

Mit Aktion Brücke e.V. haben wir eine Hilfsorganisation für obdachlose und bedürftige Menschen in München und im Landkreis Fürstenfeldbruck gegründet. Wir sind da für Menschen in persönlichen Notlagen und besonderen sozialen Schwierigkeiten. Wir kümmern uns um Obdachlose, Wohnungslose, Bedürftige und Rentner in Altersarmut, für die das wenige Geld kaum reicht um sich zu ernähren.
26419 Schortens

TuS Sillenstede

Wir sind ein traditioneller Dorfverein mit 900 Mitgliedern und bieten Sport in acht Sparten an. Familiäres miteinander und viel Spaß sind unsere Markenzeichen. Daher ist die Aufwertung der Sportanlage wichtiger denn je für die Zukunft unseres Vereins.
36103 Flieden

Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers e. V.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers eV kommt aus der Großgemeinde Flieden. Mit seiner Kombination aus zackiger Marschmusik und Showfiguren ist der Verein national und international bekannt. Neben Auftritten in Frankreich, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden und Tschechien war er in Deutschland schon bei vielen großen Umzügen und Showveranstaltungen in großen Hallen vertreten.
89077 Ulm

Ulmer Schülerladen e. V.

Der Ulmer Schülerladen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit über 35jähriger Tradition im Stadtteil. Wir bieten eine professionelle, pädagogische Ganztagesbetreuung für Schulkinder im Alter von 5 - 14 Jahren und verstehen uns als familienergänzende Einrichtung, die sich die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern zur Aufgabe gemacht hat.
85247 Schwabhausen

Turn- und Sportverein Schwabhausen 1929 e. V.

14 Abteilungen, über 1450 Mitglieder und mehr als 30 lizenzierte Übungsleiter, das ist der TSV Schwabhausen 1929 e.V. - einer der größten Vereine im Dachauer Hinterland. Der TSV ist Zusammenhalt, Gewinnen & Verlieren, niemals Aufgeben, mit Freunden spielen, hinfallen und wieder aufstehen - einfach gesagt, der beste Verein den es gibt um Sport zu treiben.
12623 Berlin

miteinander wachsen e. V.

Wir haben es getan! Wir sind eine Elterninitiative und haben die miwa Demokratische Schule in Marzahn-Hellersdorf gegründet. Seit Februar 2023 dürfen die Kinder bei uns lernen, lachen, entdecken, experimentieren, so sein wie sie sind und miteinander wachsen. Mit den Spenden möchten wir anregendes, spannendes, neugierig machendes Lernmaterial anschaffen.
84164 Lengthal

Feuerwehr Lengthal e. V.

Die freiwillige Feuerwehr Lengthal e. V. wurde vor über 100 Jahre gegründet und ist mit rund 50 aktiven Mitglieder seit jeher Garant für Sicherheit im zuständigen Gemeindebereich. Besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage unter www.feuerwehr-lengthal.de
51067 Köln

DJK Viktoria Buchheim 1954 e. V.

Ein Veedel eine Familie! Wir sind ein Fußballverein aus dem Stadtviertel Köln Buchheim. Wir haben Mannschaften im Breitensport und freuen uns, wenn Kinder, Frauen und Männer ihrem Hobby nachgehen können: Fußballspielen und Spaß haben! Dabei ist uns wichtig, dass der familiäre Charakter nicht verloren geht. Gemeinschaft ist uns wichtig!
67269 Grünstadt

Martial Arts Team Pfalz e. V.

Unser Verein unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Raum Grünstadt und Kirchheimbolanden in der Sportart Kickboxen durch Übernahme von Startgeldern bei Turnieren im In- und Ausland sowie durch Zuschüsse zur Anschaffung der Ausrüstung.
38228 Salzgitter

DLRG Salzgitter Lebenstedt e. V.

Getreu unseres Mottos: "Schwimmen lernen & Retten lernen" bilden wir sichere Schwimmer aus und sorgen für die Wassersicherheit am Salzgitter-See
73450 Neresheim

DRK - Kreisverband Aalen e. V.

Das DRK ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Das DRK Aalen e. V. engagiert sich in den Bereichen der Schulsozialarbeit, Altenpflege, allgemeinen Sozialarbeit, Auslandshilfe, Behindertenhilfe, Ehrenamt, Erste Hilfe, Freiwilligendienste, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungswesen.
93089 Aufhausen

TSV Aufhausen

Wir sind ein breit aufgestellter Verein mit der Hauptsparte Fußball (Jugend, Frauen, Männer), sowie den Sparten Damengymnastik, Stockschießen und Ski.
17489 Greifswald

Kleingärtnerverein Rosental e. V.

Wir sind ein Kleingartenverein aus Greifswald. Wir sammeln Spenden für neue Spielgeräte auf unserem Spielplatz.
09468 Geyer

Sandhusn-Carnevalclub Geyer e. V.

Wir sind der SCC-Geyer e.V. und lieben es, die Menschen in und um Geyer mit unseren tollen Programmen zum Fasching zu unterhalten. Ein sehr guter Zusammenhalt, Kreativität, Einfallsreichtum und Humor zeichnet unsere Mitglieder aus, wobei auch die Nachwuchsförderung einen großen Stellenwert in unserer Vereinsarbeit hat.
72584 Hülben

SV Hülben 1898 e. V.

Der Sportverein Hülben feiert 2023 seinen 125zigsten Geburtstag. Mit über 730 Mitgliedern und 70 Ehrenamtlichen Helfer:innen unterstützt der Verein seit über einem Jahrhundert die Jugendarbeit in der Region. Der Verein bietet über 15 verschiedene sportliche Angebote in den Sparten Fussball, Turnen und Freizeit an.
21465 Reinbek

Kraken Stormarn Hilft e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Fußballverein, der es sich laut Satzung zur Aufgabe gemacht hat, kranken und bedürftigen Menschen/Organisationen zu helfen. Dieses Jahr unterstützen wir das Kinder-Hospiz Sternenbrücke.
96178 Pommersfelden

Tierschutzverein Höchstadt an der Aisch und Umgebung e. V.

Seit 30 Jahren betreibt der Tierschutzverein Höchstadt/Aisch und Umgebung ein Tierheim mit Lebenshof in Oberndorf bei Pommersfelden. Unser Ziel ist es, uns weiterhin für Tiere in Not einzusetzen, selbst wenn diese oft aufwendige tierärztliche Behandlungen, Pflege und/oder besonders viel Geduld und Fürsorge benötigen.
60487 Frankfurt am Main

Jugendtreff Hausen, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V.

Der Jugendtreff Hausen bietet mit Schwerpunkt auf sportpädagogischen Projekten und erlebnispädagogischen Angeboten eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten für die jungen Menschen im Herzen Frankfurts an. Für den Außenbereich wünschen sich alle Jugendlichen seit langem ein Beachvolleyball-Feld! Bitte helfen Sie ihnen dabei!
21493 Sahms

Schützenverein Sahms und Umgebung von 1954 e. V.

Wir sind ein traditionsbewußter Schützenverein für Jung und Alt. Dabei sind den 85 Mitgliedern sowohl sportlicher Wettkampf als auch gemeinsame traditionelle Feste, zusammen mit der Gemeinde Sahms und Nachbargemeinden, sehr wichtig.
67655 Kaiserslautern

1. Kicker Club Kaiserslautern e. V.

Der 1.Kicker Club Kaiserslautern e.V. ist ein seit 2010 bestehender Verein für professionellen Tischfußball. Aktuell haben wir über 50 Mitglieder aller Altersgruppen und spielen mit Mannschaften in der 1. Tischfußballbundesliga der Herren, der 1. Tischfußballbundesliga der Damen, der 2. Tischfußballbundesliga der Senioren sowie mit zwei Teams im rheinland-pfälzischen Ligabetrieb.
82194 Gröbenzell

Oekumenischer Sozialdienst Gröbenzell e. V.

Der Oekumenische Sozialdienst Gröbenzell e. V. bietet seit mehr als 50 Jahren umfangreiche Hilfsangebote, von Ambulanter- und Tagespflege über Begegnungsstätte, Menüservice, Familienstützpunkt, Mobilem Notruf bis hin zu Hilfen im Alter, Betreuten Wohnen, Sozialdienst Bazar sowie Sozialberatung für die Gröbenzeller Bevölkerung an. Das hauptamtliche Team wird von über 100 Ehrenamtlichen unterstützt.
90459 Nürnberg - Südstadt

Musikpunkt e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der ausschließlich ehrenamtlich arbeitet. Der Verein besteht aus Menschen, die Musik machen, Musik möglich machen oder sie einfach genießen.
19303 Alt Jabel

SG Blau Gelb Alt Jabel e. V.

Wir sind ein Kegelverein im schönen Dörfchen Alt Jabel. In diesem Jahr gibt es uns 60 Jahre. Wir nehmen an Wettkämpfen teil mit einer starken Jugend von ca 15 Kindern und im Erwachsenenbereich haben wir eine Mannschaft in der Verbandsliga und eine in der Kreisliga. UNTERSTÜTZT UNS DAMIT WIR UNSEREN SPORT WEITERHIN ERFOLGREICH AUSÜBEN KÖNNEN.!!!
48161 Münster

Musikschule Roxel e. V.

Wir sind die Musikschule Roxel e. V.. Wir haben das Ziel Menschen von jung bis alt Musik näher zu bringen und die Freude daran zu verbreiten.
13597 Berlin

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.

Wir sind ein kleiner, familiärer Ruderverein an der Havel und würden uns über die Spende sehr freuen, die wir zum einen in unsere Jugendarbeit und zum anderen in den Unterhalt unseres Bootshauses investieren würden.
91289 Schnabelwaid

FSV Schnabelwaid e. V.

Sportverein mit den Sparten Fußball, Sportschießen, Volleyball, Fitness und Wandern. Im Bereich Sportschießen ist der Verein einer der Vorzeigevereine in Oberfranken in Sachen Jugendarbeit und sportliche Erfolge über die letzten 10 Jahre.
59846 Sundern (Sauerland)

RC Sorpesee e. V.

In der Region verwurzelt, national unterwegs - das ist der Verein seit 1956. Die Kontinuität gelingt durch Förderung des eigenen Nachwuchses und die enge Kooperationen mit Schulen vor Ort. RC Sorpesee, woll?!
22391 Hamburg

BHC Hamburg e. V.

Wir sind der erste und einzige Beachhandballverein in Hamburg und möchten den Beachhandball in Hamburg populärer machen.
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Reitverein Hollweck- Höhenberg e. V.

Wir sind ein Verein mit ca. 80 Mitgliedern aus dem schönen Neumarkt in der Oberpfalz. Gemeinsam stellen wir einiges auf die Beine: Fahrten auf Turniere, Organisation unserer eigenen Turniere für Groß und Klein, gemeinsame Ausflüge oder Feiern.
92696 Flossenbürg

Burgschützen Flossenbürg e. V.

Wir sind ein Schützenverein, bei dem man mit dem Luftgewehr, der Luftpistole und dem Lichtgewehr Spaß am Schießsport haben kann. Besonders stolz sind wir auf unsere zahlreichen Jungschützinnen und Jungschützen, die bei uns viel Freude haben. Neben unserer Mannschaft in der Bezirksoberliga konnten wir Erfolge bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften erzielen.
56333 Winningen

Clean River Project e. V.

Mit Aufräumaktionen, Bildungs- und Kunstprojekten setzen wir uns für eine Natur ohne Plastik ein. Wir befreien bei unseren CleanUp Events Flüsse von Plastik- und anderem Müll, den wir im Anschluss kreativ in Szene setzen. Zudem halten wir Vorträge und organisieren Schulprojekte, um das öffentliche Bewusstsein für die Problematik zu fördern und gemeinsam etwas zu verändern.
24976 Handewitt

DLRG Jarplund-Weding e. V.

Die DLRG Jarplund-Weding wurde 1965 gegründet und gehört mit über 800 Mitgliedern zu den 6 größten DLRG Ortsgruppen in Schleswig-Holstein.
16321 Bernau

Frischluft Barnim e. V.

Durch unsere Arbeit im Jugend- und Stadtteilzentrum Frischluft wollen wir Kindern und Jugendlichen Raum für Beteiligung und Mitgestaltung geben, soziales Lernen in der Gemeinschaft ermöglichen, Gruppenerlebnisse schaffen. Wir wollen Kinder und Jugendliche darin unterstützen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
06132 Halle (Saale)

Der Kinderschutzbund Bezirksverband Halle (Saale) e. V.

Was ist groß, stark und steckt voller Ideen? Der BLAUE ELEFANT - ein Kinderhaus für Kinder, Jugendliche und Familien unter dem Dach des Kinderschutzbundes. Hier unterstützen, fördern und stärken wir Kinder, Jugendliche und Familien mit unterschiedlichen Begegnungs-, Bildungs-, Freizeit- und Entlastungsangeboten.
65760 Eschborn

Colorful e. V.

Colorful e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seinen Sitz in Eschborn am Taunus hat. Wir setzen uns gegen Diskriminierung im Main-Taunus-Kreis ein, insbesondere gegen Queerfeindlichkeit, Sexismus und Rassismus.
15848 Rietz-Neuendorf

SV Eiche Groß Rietz

Wir sind ein Fußballverein aus Ostbrandenburg. Männermannschaft (Kreisliga) und Juniorenteams im Freizeitbereich.
61137 Schöneck

S.O.S. Hoffnung für Pfötchen e. V.

Wir sind ein kleiner Verein, der sich um derzeit 125 Hunde und einige Katzen in Serbien - außerhalb der EU - kümmert. Als Teil des sich vor Ort kümmern, treiben wir die Kastrationen voran- von geretteten Tieren, Streuern und auch Besitzertieren.
21709 Burweg

Heimat- und Kulturverein Burweg e. V.

Der Heimat- und Kulturverein Burweg e.V. wurde 2018 gegründet. Ziel und Zweck des Vereins ist Heimatkunde, die Heimatpflege und das kulturelle Leben des Dorfes zu fördern.
06526 Sangerhausen

Athletischer Sportverein 1902 Sangerhausen e. V.

Die Geschichte des Athletischen Sportvereins 1902 Sangerhausen e.V. reicht bis zum Anfang des letzten Jahrhunderts zurück. Inzwischen kann der ASV seinen Mitgliedern 18 Themenbereiche zur sportlichen Betätigung anbieten. Diese reichen von den traditionellen Sportarten über aktuelle Trendsportarten bis hin zur Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation.
64293 Darmstadt

S.G. Grün Weiß Darmstadt 1921 e. V.

S.G Grün Weiß Darmstadt 1921 e.V. befindet sich in der Waldkolonie in Darmstadt und besteht derzeit aus 5 Abteilungen, Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Rhönrad und Wandern. Da uns die Jugendarbeit am Herzen liegt, würden wir uns über Spenden freuen.
29699 Walsrode

SG Bomlitz-Loensheide e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit ca. 900 Mitglieder. Schwerpunkt ist der Breitensport in folgenden Sparten: Fußball, Handball, Schwimmen, Leichtathletik, Kinderturnen, Gesundheitssport, Tischtennis, Taekwondo und Radsport.
66763 Dillingen

TV Germania Dillingen

Wir haben ein sehr umfangreiches Sportangebot. Angefangen bei den ganz „Kleinen“ mit Eltern-Kind-Turnen über Breiten- und Wettkampfsport bis hin zu Angeboten für Senior:innen wie zum Beispiel fit und aktiv oder Nordic Walking
09217 Burgstädt

SV Grün-Weiß Mohsdorf e. V.

Der SV Grün-Weiß ist ein Breitensportverein, wo Jeder seinen Platz finden kann. Das Aushängeschild und somit die größte Abteilung sind die Cheerleader - die Dancing Leaves. In verschiedenen Altersklassen trainieren die Aktiven (5-99) mehrfach die Woche. Sie nennen sich auch liebevoll die Cheerfamilie. Wer einmal richtig dabei ist, kann sich in den wenigsten Fällen wieder trennen.
02625 Bautzen

Josua Gemeinde Bautzen

Wir sind ein christlicher Verein und engagieren uns mit Kinder- und Jugendcamps, Aktionen bei Stadtfesten und Alltags-Angeboten (Gottesdienst, Jugendabend, Musikschule etc.). Für uns steht der Wert jedes Menschen ganz oben. Deshalb unterstützen wir auch aktiv die Ukraine. Soziale Werte, Wertschätzung, Förderung der nächsten Generation und eine positive Zukunftsperspektive sind uns wichtig.

Das große Vereinsgewinnspiel

So sehen Sieger aus:
Diese sechs Vereine haben im Online-Voting alles gegeben und am meisten Stimmen erzielt.
Glückwunsch zu 500 € für eure Vereinskasse!

Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Katzentraum e. V.
Katzentraum e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TC Herten 1985 e. V.
TC Herten 1985 e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.

Der Spendenzeitraum endet in

31

So funktionierts:

Bewerben
1
Bewerben

21.04. - 26.05.2023

Bewerbungen sind online zwischen dem 21.04. und 26.05.2023 möglich.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme findest du hier.

Voten
2
Voten

30.05. - 09.06.2023

Im Zeitraum vom 30.05. - 09.06.2023 kann online für die beworbenen Vereine abgestimmt werden. Das Abstimmungsergebnis entscheidet mit, wer ein regionaler Spendenpartner wird.

Spenden
3
Spenden

04.09. - 30.12.2023

Nachdem das Votingergebnis ausgewertet wurde, stehen die regionalen Spendenpartner fest und werden einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet.

Im Zeitraum von 04.09. - 30.12.2023 können durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" die Vereine unterstützt werden.

 

Gemeinsam für die Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so die Vereine in deiner Region. So einfach gehts:

"Einfach aufrunden": Lasse deinen Einkaufsbetrag ganz einfach an der Kasse zugunsten der Vereine aufrunden.
Pfand spenden: Spende deinen Pfand einfach per Knopfdruck am Leergutautomaten. In allen Filialen ohne Pfandspendenfunktion am Automaten kannst du deinen Pfandbonwert an der Kasse spenden.

Nach dem Spendenzeitraum kannst du dir Spenden von insgesamt 15 € oder mehr gegen Vorlage des entsprechenden Spendenbons durch die Spendenpartner bescheinigen lassen und so dem Finanzamt gegenüber geltend machen.

Impressionen aus dem Jahr 2022

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.400 Vereine zusammen

FV Zabeltitz e. V.
Verein der Freunde und Förderer des evangelischen Schulzentrum Riesa e. V.
Düsseldorfer SV 04
Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.
SC Viktoria 07 Anrath e. V. - Jugendabteilung
Bockumer Bulldogs e. V.
Grün-Weiss Amisia Rheine e. V.
Tiertafel Duisburg e. V.
TuS Petersborn-Gudenhagen 1964 e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.
MBC Moto-Ball-Club Kierspe e. V.
HMW-Racing-Team e. V.
DJK Duggendorf
TSV Falkenstein 1948 e. V.
Freundeskreis Bildungszentrum Niederstetten e. V.
Förderverein BeWo Gartensiedlung Viersen e. V.
Gemüse-Netzwerk e. V.
VfB Rothenstadt
Förderverein Kindergarten Wiesenwichtel e. V.

SuS Bertlich 1945 e. V. / Leichtathletik
Augsburger Pferdesportverein e. V.
TuS Osdorf von 1907 e. V.
SV Eintracht Bretleben
Aktive Tierfreunde e. V.
Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V.
Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e. V.
Hell over Halen e. V.
Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen e. V.
Reiterverein Bayer Leverkusen e. V.
KG Bärmer Sandhase 1991 e. V.
Schützengesellschaft Almenrausch Rosenheim 1893 e. V.
Edendorfer SV
SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e. V.
Ski-Club Traunstein e. V.
Förderverein der DJK Roden Abteilung Handball e. V.
Subkultur Niederbayern e. V.
Basketball Förderverein Weiden e. V.
DLRG OV Blaibach e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof

Feuerwehr Förderverein Flecken Cornau e. V.
Schulverein Hüllbergschule Witten-Annen e. V.
Förderverein der städtischen Kitas Nerchau
JUKIDZ-Uftrungen e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
LSV „Rhönpforte“ Melkers e. V.

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit 4.260 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.09. bis 30.12.2023 Vereinen aus der Region helfen.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 21.04. – 26.05.2023, 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 30.05. – 09.06.2023, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 04.09.23 – 30.12.2023

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Spenden & Spendengelder

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 04. September bis zum 30. Dezember 2023 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.

Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du auf unserer Spendenaktion-Website: netto-online.de/vereinsspende.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können. Bei Interesse zu einer höheren Spendenmöglichkeit können wir aber gerne Kontakt zum aktuellen Spendenpartner vermitteln – kontaktiere uns hierfür gern unter per E-Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Wann wird meine Spende verdoppelt?

Die Spendensumme wird an folgenden Tagen von uns verdoppelt:

19.09.2023
07.10.2023
11.11.2023