Deine Region, dein Verein!

Die Spendenphase 2024 ist nun abgeschlossen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine sowie an alle großartigen Spenderinnen und Spender für euer Engagement in der Vereinswelt! Insgesamt konnten stolze 770.000 €, inkl. einer Unternehmensspende von Netto, für rund 2.000 Vereine gesammelt werden.

SAVE THE DATE: 10.03.2025

Denn dann beginnt der Bewerbungszeitraum für die Aktion 2025! Weitere Informationen findet ihr ab Februar hier auf dieser Seite.



56410 Montabaur

Basketball-Club Montabaur e. V.

Unsere Damen-Basketballmannschaft besteht aus 15 engagierten Spielerinnen. Mit intensivem Training an jedem Mittwoch und Freitag haben wir uns in der Bezirksliga einen beeindruckenden dritten Tabellenplatz erarbeitet. Unser Einsatz und Teamgeist sind die Grundlagen unseres Erfolgs.
85414 Kirchdorf a.d.Amper

SC Kirchdorf e. V.

Der SC Kirchdorf ist ein Sportverein mit einem attraktiven und vielfältigen Sportangebot für alle Altersklassen. In den drei Sparten Gymnastik, Fußball und Handball stehen Teamgeist und Spaß am Sport im Vordergrund und bieten Raum für gesellschaftliches Miteinander, Freundschaften und Begegnung.
33100 Paderborn

TV 1875 Paderborn e. V.

Der Turnverein Paderborn bietet eine Vielfalt von 18 Sportarten an. Zusätzlich verfügt der Verein über einen eigenen Fitnessbereich und Mehrzweckräume, die sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für private Feierlichkeiten, Tagungen und Seminare genutzt werden können.
89551 Königsbronn

SVH Königsbronn Abt. Ringen

SVH Königsbronn - Ringen am Brenzursprung Von Bambinis bis zu Erwachsenen ist bei uns alles dabei. Neben dem Sport finden viele Aktivitäten wie Ausflüge und Zeltlager statt.
54313 Zemmer

Karnevalistische Vereinigung Zemmerer Frauen e. V.

Der KV Zemmer ist seit 1970 für karnevalistische Aktivitäten in Zemmer verantwortlich. Während der Session veranstalten wir unsere Tanzparty, eine Familiensitzung und den Fastnachtsumzug. Auch außerhalb der Session bringen wir uns in der Gemeinde Zemmer beispielsweise an der Kirmes oder an St. Martin ein.
53639 Königswinter

TuS 05 Oberpleis e. V.

Wir sind ein vielfältiger und sozial engagierter Sportverein und arbeiten stetig an der Verbesserung unseres Angebots. Dies spiegelt sich vor allem in der Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen Fußball, Badminton und Basketball wider, ebenso wie in unserem neuen Angebot Erlebnissport.
41239 Mönchengladbach

Verein der Freunde der Hermann-Gmeiner-Grundschule Morr 20 e. V.

Der Verein der Freunde der Hermann-Gmeiner-Schule Morr 20 e. V. ist der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule in Rheydt-Morr. Seit 1993 steht der Verein der Freunde der Hermann-Gmeiner-Schule Morr 20 e.V. als starke Organisation hinter den Zielen der Schule und unterstützt seither Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch die Eltern durch finanzielle und Sachleistungen
38836 Badersleben

FSV Eintracht Badersleben 1920 e. V.

Wir sind an der Entwicklung koordinativer Fähigkeiten sowie das eigene Leistungsvermögen und Selbstvertrauen aufzubauen bemüht. Und so auch die Persönlichkeit ganzheitlich zu fördern und dies mit Spaß.
26382 Wilhelmshaven

Kanu- und Segelsportverein Wilhelmshaven e. V. 1966

Ahoi, wir sind der Kanu- und Segelsportverein Wilhelmshaven von 1966. Am Banter See in einer ruhigen Ecke liegt unser Vereinsgelände, von dem wir in Abenteuer starten. Gemeinsamkeit, Touren und jede Menge Spaß steht bei uns an oberster Stelle.
71364 Winnenden

Reiterverein Winnenden und Umgebung e. V.

Knapp 90 Voltigiererinnen üben im Voltigier-Team Winnenden diesen vielseitigen Sport aus. Vom Anfänger bis zum Leistungssportler wird die ganze Bandbreite in 9 Gruppen abgedeckt. Damit der Beitrag möglichst niedrig bleibt, werden Anschaffungen durch Spendenaktionen wie die Netto-Vereinsspende finanziert.
46487 Wesel

Kreissportbund Wesel e. V.

Der Kreissportbund Wesel e. V. (KSB) vertritt rund 467 Sportvereine und somit insgesamt circa 125.000 Sportler*innen. Das macht den KSB zur größten Mitgliederorganisation vor Ort. Ziel der Arbeit des KSB sind die Förderung des Sports, die Jugend- und Altenhilfe, die Integration sowie das öffentliche Gesundheitswesen!
88138 Hergensweiler

Heimatverein Hergensweiler e. V.

Der Heimatverein Hergensweiler verwaltet das Heimatmuseum mit verschiedenen Ausstellungen und pflegt zudem aktiv die Tracht der Trachtengruppe D‘ Laiblachtaler durch das tragen der Tracht auf Veranstaltungen. Der Heimatverein Hergensweiler e. V. organisiert jedes Jahr eine kulturelle Veranstaltung mit Livemusik, verschiedenen Künstlern und Kinderanimationen.
13189 Berlin

Sportclub Charis 02 e. V.

Unser Team verfolgt das Ziel, hochqualitative breitensportliche Trainingsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anzubieten. Der konzeptionelle Schwerpunkt des Vereins liegt jedoch von Anfang an auf dem Bereich Kindertraining. Unsere Angebote erstrecken sich von Judo über Kinderturnen, Eltern-Kind Angebote bis hin zu Capoeira, Fitness und Tanz.
73491 Neuler

Musikverein Neuler e. V.

Wir sind ein Musikverein mit 70 aktiven Musikern in der Stammkapelle und 30 Musiker/innen in der Jugendkapelle. Die Spende wird für die Jugendausbildung im Verein eingesetzt, welche das Fundament unserer Blasmusik ist. Zudem findet alljährlich eine Jugendfreizeit statt, bei der ca. 30 Jungmusiker/innen teilnehmen.
71336 Waiblingen

DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld

„Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer - jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer." an diesem Leitspruch arbeiten wir als Ortsgruppe ausschließlich ehrenamtlich. Neben der Ausbildung und dem Einsatzwesen ist die Jugendarbeit auch unsere satzungsgemäße Aufgabe. Mit über 60% Jugendlichen bis 26 prägt die Jugend die Ortsgruppe und verwaltet sich mit einem eigenen Vorstand und einer eigenen Kasse selbst.
64560 Riedstadt

TSV 1903 e. V. Wolfskehlen

Der TSV Wolfskehlen bietet 7 verschiedene Sportarten an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Kindern.
17268 Milmersdorf

SG Milmersdorf e. V.

Wir sind ein kleiner Sportverein im Herzen der Uckermark. Bei uns wird in 4 Abteilungen Sport getrieben, Fussball, Kegelbillard, Kegeln und Tischtennis. Mit den Spenden würden wir die Renovierung des hiesigen Sportlerheims vorantreiben. Jeder, der Mitglied werden will ist bei uns herzlich willkommen.
04808 Wurzen

Tierschutzverein Wurzen e. V.

Ziel des Tierschutzvereins ist die Pflege und Förderung des Tier-, Arten-und Naturschutzgedankens. Der Verein unterhält sein Tierheim zur Aufnahme und Pflege von Fund-Katzen und Hunden, mit dem Bestreben, die Tiere in ein artgerechtes und liebevolles zu Hause zu vermitteln.
95659 Arzberg

AWO Ortsverein Arzberg e. V.

Die AWO in Arzberg tritt für alle sozialen Aufgaben in unserem Ort ein. Von Kinderbetreuung bis zur Seniorenarbeit ist in unserem Verein alles vertreten.
92436 Bruck i.d.OPf.

Freiwillige Feuerwehr Bruck i.d.Oberpfalz

Die Feuerwehr Bruck ist 24h 7 Tage die Woche und 365 Tage im Ernstfall für alle Bürger und Bürgerinnen in Not ehrenamtlich zur Stelle. Sowohl die schlagkräftige aktive Mannschaft, die sehr starke Jugendgruppe sowie die Kinderfeuerwehr sind ein elementarer und wichtiger Bestandteil um auch in Zukunft jederzeit mit ausreichend Personal und Material im Notfall Hilfe leisten zu können.
47608 Geldern

Kreissportbund Kleve

Zweck des KSB Kleve ist es, a) den Sport zu fördern. b) dafür einzutreten, dass allen Einwohnern des Kreises Kleve die Möglichkeit gegeben wird, unter zeitgemäßen Bedingungen Sport auszuüben. Der KSB betreibt dabei Jugendhilfe und fördert die Berücksichtigung der Belange des Sports in den verschiedensten gesellschaftspolitischen Handlungsfeldern, wie z. B. Erziehung, Bildung, Kultur, Gesundheit
09125 Chemnitz

SSV Textima Chemnitz e. V.

Wir stiften Chancen! Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der alle Menschen, egal welcher Herkunft, ihr Potenzial ausschöpfen können. Leider ist dies, in unserer schnelllebigen, oftmals ungerechten Zeit nur begrenzt möglich. Dies soll aber bei uns im Verein nicht so sein! Mit dieser Ausrichtung geben wir Sportlern, egal ob jung oder alt, die Möglichkeit, sich im Verein sportlich zu betätigen.
06792 Sandersdorf

Sg Ramsin 1919 e. V.

Wir sind ein aktiver Sportverein mit folgenden Sektionen: - Fussball (1. Herrenmannschaft und Altherren) - Dart (aktiv im Ligabetrieb) - Frauensport/Bauchtanz - Kindersport
08107 Kirchberg

Wilkauer Carnevalsclub e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger regionaler Carnevalsverein, der seit fast 60 Jahren das traditionelle Brauchtum des Faschings pflegt und die Heimatverbundenheit der Mitglieder fördert. Wir sind rund 60 Mitglieder mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen.
78359 Orsingen-Nenzingen

RMSV Nenzingen 1904 e. V.

Wir vom RMSV Nenzingen bieten Kunst- und Einradfahren in verschiedenen Disziplinen. Wir haben viel Spaß im Training und sind bei Wettkämpfen vom Bezirk bis auf nationale und teilweise internationale Ebene vertreten.
39444 Hecklingen

Feuerwehrverein Hecklingen e. V.

Wir sind der Verein, der Jugend, Tradition und Leben für und mit Feuerwehr "Vereint". Die Interessen sind so unterschiedlich wie auch unsere Vereinsmitglieder. Unterstützung ist Zukunft, ob bei Festen der Kinder und Jugendfeuerwehr und auch bei Gemeinschaftsveranstaltungen mit der Bevölkerung, sind wir der Verein zur Schaffung des besseren Miteinanders in Hecklingen Präsent.
97996 Niederstetten

Schwäbischer Albverein Niederstetten

Unser Verein veranstaltet Wanderungen für Jung und Alt. Außerdem pflegen wir im Rahmen der Vereinsarbeit ein Trockenhangbiotop im Landschaftsschutzgebiet.
92655 Grafenwöhr

SG Falkenhorst Hütten

Wir sind ein seit 1954 bestehender geselliger Schützenverein für jung und alt, der seit Jahren viele Traditionen in unserem Dorf bzw. Stadtgebiet pflegt. Dazu gehören Faschingsschießen, Stadtmeisterschaft im Luftgewehr, Vereinsmeisterschaft, Königsfeier, Schützenfest, Ausbuttern, Starkbierabend, Rundenwettkämpfe, Wanderungen, Besuch von Vereinsfesten, Truthahnessen und unser Nussschiessen.
72290 Loßburg

EC-Jugendarbeit Loßburg e. V.

Wir sind eine christliche Jugendarbeit, unsere Haupttätigkeit sind Gruppen und Kreise für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in denen uns Wertevermittlung und Gemeinschaft sehr wichtig sind. Unsere Vision ist es, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat zu bieten, in der sie sich wohl fühlen, sich ausprobieren und ihre Persönlichkeit entwickeln können.
71134 Aidlingen

Schützenkameradschaft Dachtel e. V.

Unsere aktiven Mitglieder sind vom Jugend- bis Seniorenbereich erfolgreich im Ligabetrieb und bei Meisterschaften (regional und national) in verschiedenen Schießdisziplinen vertreten.
83126 Flintsbach a. Inn

Ambulanz Rosenheim e. V. - Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Bayern

Der Ambulanz Rosenheim e. V. engagiert sich besonders im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz vor allem in der Region Rosenheim, aber auch weit darüber hinaus. Der Verein zählt derzeit über 100 ehrenamtliche Mitglieder, die im Notfall für schnelle Hilfe sorgen.
53127 Bonn

Bunter Kreis Rheinland e. V.

Wir begleiten die Familien auf dem Weg, den Alltag mit einem chronisch, schwerst kranken oder frühgeborenen Kind zu meistern.
38300 Wolfenbüttel

SV Wendessen von 1947 e. V.

Der SV Wendessen ist ein Breitensportverein mit den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Kinderturnen, Tanzen, Tennis und Tischtennis. Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Neugierig? Infos unter www.svwendessen.de
45888 Gelsenkirchen

DJK Falke Gelsenkirchen 1919 e. V.

Wir sind ein stetig wachsender Fußballverein in dem Teamgeist gelebt wird, der Gegner immer respektiert wird, wir mit Leidenschaft unseren Sport leben und vor allem: wo JEDES Mitglied wichtig ist!
52066 Aachen

Bartans Calisthenics e. V.

Wir sind der Bartans Calisthenics e.V.. Die Sportart Calisthenics beschreibt das Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. Wir setzen uns als erster Calisthenics-Verein in Aachen dafür ein, die Sportart bei uns in der Region zu fördern.
89547 Gerstetten

TSV 1927 Dettingen e. V.

Sportverein auf der schönen schwäbischen Alb- Abtl. Handball - Jugend. Sind eine Jugendabteilung mit ca. 100 Kinder in verschiedenen Altersklassen -> von Minis, über F,E,D und C-Jugend
39393 Am Großen Bruch

SG Germania Wulferstedt e. V.

Die SG Germania Wulferstedt e.V., ein sehr familiärer Verein in dem kleinen 750 Seelendorf Wulferstedt. Unsere Männerfußballmannschaft spielt seit vielen Jahren in der Landesklasse. Es wird sehr viel in den Kinderfußball investiert. 2022 wurde die JSG Großes Bruch gegründet. Die Abteilung Karneval stellt jedes Jahr ein mehrstündiges Programm für die 6 Prunksitzungen auf die Beine.
53757 Sankt Augustin

FC Sankt Augustin 1978 e. V.

Der FC Sankt Augustin 1978 e.V. (FCA) ist ein Fußballverein mit dreizehn Jugendmannschaften, davon drei Juniorinnen, einer Herren-Mannschaft und einer Alte Herren-Mannschaft. Der örtliche Schwerpunkt sind die Sankt Augustiner Stadtteile Niederpleis und Mülldorf. Beim FCA stehen die Freude am Fußball und die Förderung der Jugend im Vordergrund.
91463 Dietersheim

Camphill Gemeinschaft Hausenhof e. V.

Die Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit geistig behinderten Menschen. Es ist ein Lebensort mit vielfältigen Wohnmöglichkeiten und Arbeitsplätzen. Dazu gehören auch vielfältige Werkstätten innerhalb unserer anerkannten WfbM.
74417 Gschwend

Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e. V.

Wir bieten ein breites Sportangebot: Fußball, Badminton, Turnen, Jiu Jitsu, Leichtathletik, Basketball, Ski sowie unser Kursprogramm.
86668 Karlshuld

Kegelverein Karlshuld e. V.

Die Sportkegler aus dem Donaumoos Wir sind der Kegelverein aus Karlshuld. Unser Sport ist, wie der Name schon sagt, Kegeln. Den wir seit 1967 ausüben. Im Moment haben wir 3 Herren- und eine Damenmannschaft im Spielbetrieb.
81673 München

Malteser Hilfsdienst e. V. / Mahlzeiten Patenschaften

Die Mahlzeitenpatenschaften der Malteser sorgen seit 2009 dafür, dass ältere, kranke und körperlich eingeschränkte Senioren in München und Umgebung trotz persönlicher und finanzieller Not ein tägliches gesundes Mittagessen erhalten können.
86647 Buttenwiesen

Obst- und Gartenbauverein Buttenwiesen

Wir sind ein junges Team, die alte Traditionen in einem modern geführten Verein aufblühen lassen. Die Natur und unser OGV Kids Club stehen dabei im Vordergrund!
06766 Bitterfeld-Wolfen

Förderverein Kita Fuhnewichtel e. V.

Hallo, wir sind der Förderverein der Kita Fuhnewichtel. Wir möchten für die Kinder mit dem Förderverein mehr Möglichkeiten im Bereich Bildung, Bewegung und Sprache schaffen sowie viele glückliche Momente. Wir unterstützen die pädagogische Arbeit im Kindergarten Fuhnewichtel in Bitterfeld-Wolfen.
63829 Krombach

VfL Krombach 1931 e. V.

Der VfL Krombach ist ein kleiner Verein mit ca. 450 Mitgliedern. Mit den Sparten Fußball, Tennis und Gymnastik bieten wir ein großes sportliches Angebot für Groß und Klein.
92696 Flossenbürg

Burgschützen Flossenbürg e. V.

Wir, die Burgschützen Flossenbürg e.V., existieren seit 1908. Neben unseren hervorragenden sportlichen Erfolgen sind wir sehr stolz auf unsere Nachwuchstalente und die Jugendarbeit!
66976 Rodalben

FC 1906 Rodalben e. V.

Der FC Rodalben ist ein Traditionsverein mitten im schönen Pfälzerwald. Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte waren 1961 die Teilnahme an der 1. Amateurliga Südwest und 1973/74 1. Pokalsieger des neuen Verbandspokals des Südwestdeutschen Fußballverbandes. Nach errungenem Aufstieg in die A Klasse PS/ZW und dem Sieg des Kreispokals PS/ZW 2023, streben wir aktuell die nächste Meisterschaft an.
67752 Wolfstein

Verein zur Förderung der protestantischen Kindertagesstätte "Kleine Strolche" Wolfstein

Der Verein zur Förderung der protestantischen Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ Wolfstein e.V. unterstützt die Kinder durch Finanzierung und Organisation von Projekten, Ausflügen sowie Aktionen und fördert die pädagogische Arbeit durch Anschaffungen von notwendigem Lern- und Spielmaterial über das normale Kitabudget hinaus.
17153 Stavenhagen, Reuterstadt

Kickers JuS 03

Kickers JuS 03 ist ein traditionsbewusster und bodenständiger Fußballverein aus Mecklenburg-Vorpommern, der im Jahr 2003 nach dem Zusammenschluss zweier Vereine aus Jürgenstorf und Stavenhagen hervorgegangen ist. Viel Engagement steckt der Verein in die Kinder- und Jugendarbeit und bietet seit 2023 auch Menschen mit einem Handicap ein sportliches Zuhause im Team Inklusion Kickers.
84130 Dingolfing

Nähen hilft! e. V.

Nähen hilft! ist ein Zusammenschluss vieler Näherinnen im Raum Dingolfing-Landau, die in Corona-Zeiten Behelfsmasken auf Spendenbasis produzierten. Heute nähen wir Spezialanfertigungen für besondere Menschen (z.B. Übungsmaterialien für an Demenz erkrankte Menschen/Menschen mit Hirnverletzungen) und benähen krankenhausnahe Einrichtungen (z.B. Kinderhospiz).

Der Bewerbungszeitraum 2025 beginnt in

10

Vereinspaket-Gewinner 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere 30 zufälligen Gewinner-Vereine der Bewerbungsphase!

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
55595 Wallhausen
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
89194 Schnürpflingen
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
92536 Pfreimd
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
SC Erfeld e. V.
74736 Hardheim
SC Erfeld e. V.
TSV 90 Molschleben e. V.
99869 Molschleben
TSV 90 Molschleben e. V.
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
83026 Rosenheim
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
63165 Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
91550 Dinkelsbühl
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
Carneval Club Bargen e. V.
74921 Helmstadt-Bargen
Carneval Club Bargen e. V.
Ka-Gei-Hei e. V.
52379 Langerwehe
Ka-Gei-Hei e. V.
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
84389 Postmünster
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
67033 Ludwigshafen
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
39118 Magdeburg
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
1. FC 06 Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
1. FC 06 Bad Kissingen
Narreninsel Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
Narreninsel Wolfratshausen
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
37115 Duderstadt
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
57636 Mammelzen
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
SAV Torgelow
17358 Torgelow
SAV Torgelow
Kunstraum in Churfranken e. V.
63920 Großheubach
Kunstraum in Churfranken e. V.
Ich und mein Pin e. V.
15926 Heideblick
Ich und mein Pin e. V.
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
68623 Lampertheim
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
FreiRaumBildung Usedom e. V.
17406 Usedom
FreiRaumBildung Usedom e. V.
Katzenhilfe Mainz e. V.
55234 Nieder-Wiesen
Katzenhilfe Mainz e. V.
SV Röderau Bobersen e. V.
01619 Zeithain
SV Röderau Bobersen e. V.
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
13589 Berlin
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
76726 Germersheim
FV Germersheim 1911 e. V.
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
13589 Berlin
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
SG1825 Mühlhausen e. V.
96172 Mühlhausen
SG1825 Mühlhausen e. V.
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.
13158 Berlin
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Außerdem gratulieren wir den folgenden 5 Gewinner-Vereinen mit den meisten Votes der Aktion!

Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
02943 Weißwasser/O.L.
Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
Extremislos e. V.
23617 Stockelsdorf
Extremislos e. V.
SV Riedering
83083 Riedering
SV Riedering
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
47441 Moers
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
66424 Homburg
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.

Impressionen aus dem Jahr 2023

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.200 gemeinnützige, regionale Vereine zusammen.

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.
Schützengesellschaft Hubertus Eslarn e. V.
OGV Buttenwiesen
SG Neuborna 62 e. V.
Hirschfelder SV e. V.
SG Blau-Weiß Rädel
FSV Barleben 1911 e. V.
SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.
Hands across the world Deutschland e. V.
Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.
Freunde und Förderer des Kindergartens der e. V. Kirchengemeinde Lohmar in Birk e. V.
KG Blau-Weiß Niederlützingen
JFV Roetgen Rott 2018 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Ebingen e. V.
SG Fidei 2015 e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.
V-Town Panthers SC Vachendorf
EHC Waldkraiburg "Die Löwen" e. V.
TSV Hohenfels
SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

SV Blau Weiß 07 Spremberg e. V.
Förderverein der Fußballjugend des Freien TuS Regensburg
Blinden-u. Sehbehindertenverband e. V.  Niedersachsen (Selbsthilfe Lingen)
BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.
TSV Pfedelbach 1911 e. V.
SV Detter Weißenbach
Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e. V.
Düsseldorfer SV 04 e. V.
KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.
FC Mosbach
GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e. V.
Bockumer Bulldogs e. V.
TuS Petersborn - Gudenhagen 1964 e. V.
Glaubenszentrum e. V.
Georgenthaler Karneval Verein e. V.
Förderverein - Freiwillige Feuerwehr Pirna-Copitz
FSV Germendorf
Freiwillige Feuerwehr Teublitz e. V.
Freunde der Feuerwehr Straach e. V.
Leben wie ich bin-Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e. V.

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.
SSC Inkognito 12 Berlin e. V.
Heidberger SC Leu 06
Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen
SC Viktoria 07 Anrath e. V.
TSG 1877 Messel
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
FC Germania Leeheim 1907 e. V.
Sportverein Deckenpfronn e. V.
Stachelnasen Zwickauer Land e. V.
FSV Dob.-Kirchhain 2021 e. V.
VfB Finsterwalde e. V.
Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.
Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)
BS Leichlingen e. V.
DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Bewerbungsgewinnspiel

Bewerbungsgewinnspiel

Sichere dir 1 von 30 Vereinspaketen, indem du jetzt deinen gemeinnützigen Verein für eine Teilnahme bei der Aktion bewirbst!

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Votinggewinnspiel

Votinggewinnspiel

Sammel die meisten Stimmen und sichere dir im Voting 1 von 5 Vereinspaketen für deinen Verein.

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Zudem werden 20 x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine unter allen Votern verlost!

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 03.06. bis 11.06.2024 und vom 15.07. bis 02.11.2024 Vereinen aus der Region helfen.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 15.01. - 16.02.2024 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 26.02. – 08.03.2024, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 03.06. - 11.06.2024 und 15.07. - 02.11.2024

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann finden die Vereinstage und Verdopplungstage statt?

Vereinstage: 03.08.2024 und 21.09.2024.

Verdopplungstage: 03.08.2024, 21.09.2024 und 12.10.2024.

Fragen zum Spenden und den gesammelten Spendengeldern

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 03.06. bis zum 11.06.2024 und vom 15.07. bis zum 02.11.2024 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Sind die Spendenbeträge für Vereine und Kundinnen und Kunden einsehbar?

Aufgrund der hohen Anzahl an teilnehmenden Vereinen und Netto-Filialen werden alle Beträge erst nach Ende der Aktion und ausschließlich an die Vereine kommuniziert. Die Veröffentlichung der Spendensumme durch den Verein ist möglich. Während der gesamten Spendenphase können leider keine Zwischenstände mitgeteilt werden, wir bitten um Verständnis.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.
Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du hier.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Fragen zur Verschiebung der Spendenaktion

Was passiert mit den Spendengeldern, welche vom 03.06. bis einschließlich 11.06. gesammelt wurden?

Die gesammelten Spendenbeträge in diesem Zeitraum gehen vollständig an die Spendenpartner von "Bring dich ein für deinen Verein".

Von wann bis wann wurde die Spendenphase verschoben?

Die Spendenaktion pausiert bis zum 15.07. und läuft ab dann bis zum 02.11.2024. Die Länge des Spendenzeitraumes bleibt davon unberührt.

Mein Verein kann an dem neuen Vereinstag am 21.09. nicht teilnehmen, gibt es einen alternativen Termin?

Wir bedauern, dass dein Verein zu diesem Datum nicht teilnehmen kann. Leider ist es aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich, einen alternativen Termin anzubieten, wir bitten um Verständnis.

Warum wurde die Spendenphase verschoben?

Die jüngsten Überschwemmungen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland haben uns alle zutiefst erschüttert. Ganze Ortschaften wurden verwüstet, Häuser zerstört und zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieses tragischen Geschehens zeigt sich jedoch die wahre Stärke unserer Gemeinschaft: die Solidarität.

Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit euch Solidarität zeigen und die Spendenphase für regionale Vereine für 4 Wochen ab dem 12.06.2024 aussetzen, um stattdessen in allen Netto-Filialen für die Flutbetroffenen zu spenden.

Wird der Werbemittel Generator hinsichtlich der Verschiebung angepasst?

Der Werbemittel Generator für Vereine wird bis zum 15.07. angepasst, sodass pünktlich zum Start aktualisierte Werbemittel zur Verfügung stehen.