Deine Region, dein Verein!

Die Spendenphase 2024 ist nun abgeschlossen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine sowie an alle großartigen Spenderinnen und Spender für euer Engagement in der Vereinswelt! Insgesamt konnten stolze 770.000 €, inkl. einer Unternehmensspende von Netto, für rund 2.000 Vereine gesammelt werden.

SAVE THE DATE: 10.03.2025

Denn dann beginnt der Bewerbungszeitraum für die Aktion 2025! Weitere Informationen findet ihr ab Februar hier auf dieser Seite.



56322 Spay

KG Spayer Boxelöfter e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Karnevalsverein aus Spay/Rhein. Unser Satzungszweck ist die Förderung des Brauchtums "Karneval", etwa durch Organisation eines Karnevalsumzugs und das Durchführen von Kappensitzungen.
71364 Winnenden

Reiterverein Winnenden und Umgebung e. V.

Knapp 90 Voltigiererinnen üben im Voltigier-Team Winnenden diesen vielseitigen Sport aus. Vom Anfänger bis zum Leistungssportler wird die ganze Bandbreite in 9 Gruppen abgedeckt. Damit der Beitrag möglichst niedrig bleibt, werden Anschaffungen durch Spendenaktionen wie die Netto-Vereinsspende finanziert.
30179 Hannover

SV Borussia Hannover

Wir sind der SV Borussia Hannover, ein Traditionsverein im Herzen von Vahrenwald. Wir sind sehr engagiert im Bereich Jugendfussball und haben derzeit rd 500 Mitglieder verteilt über die Sparten Fußball (Jungen, Mädchen, Herren und Damen) Gymnastik, Boule sowie künftig auch Dart.
45711 Datteln

Ruhrpottmöwen Tierschutzprojekt e. V.

Wir kümmern uns um verletzte Stadttauben, Wildtauben und Brieftauben. In unseren sogenannten Handicapvolieren können Stadttauben, die aufgrund von Krankheit / Verletzung nicht mehr raus können, ein schönes Leben führen. Durch einen Austausch von Eiern gegen Attrappen an wilden Brutplätzen, sorgen wir für eine tierschutzkonforme Populationskontrolle bei Stadttauben.
97996 Niederstetten

Schwäbischer Albverein Niederstetten

Unser Verein veranstaltet Wanderungen für Jung und Alt. Außerdem pflegen wir im Rahmen der Vereinsarbeit ein Trockenhangbiotop im Landschaftsschutzgebiet.
60391 Frankfurt am Main

Carneval & Tanzsport-Club "Die Krätscher" 1960 e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der seit vielen Jahren eine karnevalistische Tradition lebt und pflegt, die während der Fastnachtszeit ihren Höhepunkt erlebt. Unser Schwerpunkt liegt im Garde- und Schautanzsport, den die Kinder und Jugendlichen von engagierten Trainer*innen mit sportlicher Disziplin erlernen und ihr Können bei Turnieren des Deutschen Tanzsportverbandes zur Schau stellen.
72221 Haiterbach

KKSV Komušina Haiterbach

Der Kroatische Kultur und Sportverein sticht mit seiner sehr erfolgreichen und aufstrebenden Basketballabteilung heraus. In einer sehr kleinen Stadt ist mit der Zeit und sehr viel Hingabe und Leidenschaft etwas großes entstanden. Mit sieben Teams nimmt der Verein am aktiven Wettbewerb teil. Das Highligt dabei ist das Herren-Team in der 1.Regionalliga Südwest Deutschland.
04916 Herzberg

Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.

Unser Verein kümmert sich in 19 Pflegestellen jährlich um über 200 Katzen, einige Hunde und andere Kleintiere, welche ausgesetzt, abgegeben oder aufgefunden wurden. Es handelt sich meistens um verletzte oder kranke Tiere, wodurch wir zusätzlich zu den Futterkosten noch enorme Tierarztkosten aus Spendenmitteln stemmen müssen.
51519 Odenthal

Limani – Hoffnung für Streunerpfoten e. V.

Der Tierschutzverein unterstützt das HOPE Shelter im alten Container-Hafen von Perama/Nähe Athen. Dort finden ca. 70 Hunde eine Obhut – Schutz, Sicherheit und ein bisschen Geborgenheit. Limani hilft durch finanzielle Unterstützung für Futter, medizinischer Versorgung, Shelterausstattung etc. zu sorgen und versendet auch regelmäßig die Sach- und Futterspenden, die hier bei uns gesammelt wurden.
52396 Heimbach

SG Nordeifel 99 e. V.

Wir sind der sympathische Sportverein aus der Eifel. Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander im Sport - unabhängig von Herkunft und sportlichem Können.
96215 Lichtenfels

ESV Lichtenfels e. V.

Der ESV Lichtenfels wurde 1931 als Eisenbahner Sport Verein Gegründet, zu erst als ein Reiner Kegelverein mittlerweile ist er die Heimatverein für eine Fußballmannschaft ,Dartmannschaft und Kegeln.
45966 Gladbeck

Reiterverein Gladbeck e. V.

Reiten und Voltigieren für alt und jung! Der Reitverein Gladbeck wurde im Jahr 1926 gegründet und zählt heute ca. 450 Mitglieder. Bei uns am Verein werden Dressur- und Springunterricht sowie Cavalettistunden angeboten. Neben dem Reiten gibt es auch zahlreiche Voltigiergruppen. Egal ob, Schulpferdreiter, Einstaller oder Voltigierer, bei uns ist jeder Willkommen.
48565 Steinfurt

Sportverein Burgsteinfurt e. V.

Der SV Burgsteinfurt verfolgt das Ziel, die Kinder und Jugendlichen aus Burgsteinfurt & Umland über den Fußball beim Aufwachsen zu eigenständigen Persönlichkeiten zu unterstützen. Neben dem Spaß am Fußball soll durch viele außersportliche Aktivitäten v.a. ein Gemeinschaftsgefühl im Verein entstehen, wodurch die Jugendlichen dem Verein lange erhalten bleiben und selbst ehrenamtlich aktiv werden.
40880 Ratingen

Förderverein Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ratingen-West e. V.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium liegt im multikulturellen Stadtteil Ratingen-West. Der Förderverein versucht bestmöglich dabei zu unterstützen, dass alle Kinder und Jugendlichen - unabhängig von unterschiedlichen Rahmenbedingungen - eine gute und angenehme Schulzeit an unserer Schule durchlaufen können und der Unterricht durch die Lehrkräfte gut und interessant gestaltet werden kann.
28307 Bremen

Reit-Gemeinschaft Schimmelhof e. V.

Die Reit-Gemeinschaft Schimmelhof e.V. wurde 1971 gegründet und ist einer der mitgliedsstärksten Vereine im Pferdesportverband Bremen. Ob Springreiten, Dressur, Fahren, Mounted Games oder Voltigieren - der Schimmelhof bietet allen Altersgruppen vielfältige Möglichkeiten den Pferdesport zu erleben.
27777 Ganderkesee

Hospizkreis Ganderkesee-Hude e. V.

Wir begleiten Sterbende und deren Angehörige in ihrer vertrauten Umgebung zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus. Wir bieten Ihnen Unterstützung, unabhängig von Alter, Konfession, Weltanschauung und Nationalität.
88255 Baienfurt

Welt der Igel e. V.

Was wir tun : - Pflege verletzter, kranker oder verwaister Igel mit anschließender Auswilderung Schaffung von Pflegestellen für Igel - Natur- und Tierschutz - Aufklärungsarbeit und Förderung von Lebensraum für Igel im eigenen Garten.
65239 Hochheim am Main

Blasorchester des Spielmanns- u. Fanfarenzuges d. Wein- u. Sektstadt Hochheim e. V.

Das Blasorchester Hochheim feiert dieses Jahr sein 75. Vereinsjubiläum. Wir sind etwa 45 aktive Musiker*innen im Alter von 15 bis 82 Jahren und freuen uns immer, neue Leute in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Bekannt von zahlreichen Auftritten in und um Hochheim. Musikbegeisterte sind jederzeit willkommen. Du erreichst uns unter: www.blasorchester-hochheim.de
28717 Bremen

KEFI e. V.

KEFI ist die Kurzfassung unseres Vereinsnamens „Kindergruppen-Elterngruppen-Förderinitiative e. V.“.Es werden in unserer Einrichtung insgesamt bis zu 80 Kinder von 15 pädagogischen MitarbeiterInnen betreut, begleitet und unterstützt. Unsere Häuser sind von einem tollen Außengelände mit Waldanteil umgeben. Zahlreiche Spiel- und Erlebnismöglichkeiten stehen den KEFI-Kindern zur Verfügung.
49779 Niederlangen

SV Langen e. V.

In unseren Orten Ober- und Niederlangen dreht sich alles um den kleinen Sportverein SV Langen. Wir bieten nicht nur Fußball, sondern auch Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Gymnastik, Fitness, Boule und Darts. Ein Sportverein für alle! :)
22851 Norderstedt

Glashütter Sport-Verein von 1924 e. V.

Der Glashütter SV ist ein ehrenamtlich geführter Sportverein mit über 1700 Mitgliedern. Wir bieten sportliche Betätigung von jung bis alt, indoor als auch outdoor in mehr als 20 Sportarten und Kursen.
87700 Memmingen

DLRG Memmingen/Unterallgäu e. V.

Die DLRG Memmingen/Unterallgäu sorgt in Memmingen, dem Unterallgäu und auch darüber hinaus für eine sichere Freizeit im, am und auf dem Wasser. Hierfür bilden wir Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmer aus. Spezialisten der Wasserrettung stehen 7/24 für mögliche Notfälle bereit.
66333 Völklingen

Förderverein der ev. Kita "Kinder einer Erde"

Wir unterstützen den ev. Kindergarten der Kinder einer Erde. Gelder die ausschließlich den Kindern des Kindergarten Kinder einer Erde in VK zu gute kommen.
28779 Bremen

DJK Germania Blumenthal von 1957 e. V.

Wir sind ein kleiner Sportverein mit ca. 250 Mitgliedern im Norden Bremens. Unsere Mitglieder sind überwiegend in der Fußballabteilung aktiv, es existiert jedoch auch eine kleine Damengymnastikabteilung, die sich dem Erhalt der Gesundheit und körperlicher Fitness von Frauen 45+ widmet.
75417 Mühlacker

Kinderbetreuung Rabennest e. V. Mühlacker

Aus einer im Jahr 1993 entstandenen Spielgruppe hat sich die „Kinderbetreuung Rabennest e.V.“ entwickelt. Was zu Anfang als Provisorium begann, fand im Jahr 2004 einen dauerhaften Standort in der Hermann-Hesse-Straße 32 in Mühlacker. Inzwischen werden dort Kinder im Alter von 6 Monaten bis drei Jahren in Krippengruppen und Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt im Kindergarten betreut.
36323 Grebenau

Weihnachtsmarkt Grebenau - Verein der Guten Taten 1985 e. V.

Unser Verein veranstaltet alle 2 Jahre einen 2-tägigen Weihnachtsmarkt in Grebenau, bei dem lokale Schausteller kulinarisches und kreatives anbieten. Alle Teilnehmer arbeiten ehrenamtlich und sämtliche Erlöse gehen an gemeinnützige und regionale Organisationen. Gesamterlös bisher fast 200.000€
67304 Kerzenheim

TSG Kerzenheim e. V.

Eine Liebe ein Verein TSG Kerzenheim! Wir lieben und leben unseren Verein, von den kleinsten bis zu den ältesten wird Zusammenhalt groß geschrieben.
74731 Walldürn

Eintracht 93 Walldürn

Die Eintracht 1993 Walldürn ist der Nachfolgeverein der beiden Walldürner Fussballvereine Kickers und Fortuna. Der Verein betreibt Jugendarbeit mit über 200 Jugendlichen und hat insgesamt 635 Mitglieder.
04600 Altenburg

AWO Förderverein Kindergarten Lerchenberg

Förderverein des Kneipp-Kindergartens Am Lerchenberg in Altenburg. Förderung und Unterstützung der Kindergartenarbeit.
17111 Sarow

SV Traktor Sarow e. V.

Der „SV Traktor Sarow e.V.“ ist ein Sportverein mit den Sparten Fußball in fast allen Altersklassen, Aerobic und Tischtennis im Kreis Demmin. Im Vordergrund stehen die Gesundheitsförderung und sportliche Ertüchtigung aller Personen, insbesondere der Kinder und Jugend.
17159 Dargun

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Zarnekow e. V.

Wir sind der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr in Zarnekow. Gegründet im Jahr 2022 stecken wir noch in den Kinderschuhen und lernen das Vereinsleben und die damit verbundenen Aufgaben gerade kennen. Aktuell sind wir 19 Mitglieder. Wir alle unterstützen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr nach Kräften.
07982 Elsterberg

Elsterberger Ballspielclub e. V.

Wir sind ein Verein Aus Elsterberg, bestehend aus Fußball, Kindersport und Tischtennis. Wir würden uns riesig über eine Vereinsspende von Netto freuen.
63628 Bad Soden-Salmünster

Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V.

Der Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V., kurz TiNa, wurde am 08.11.2013 gegründet und arbeitet als gemeinnütziger und rein ehrenamtlicher Verein, dessen ausschließlicher und unmittelbarer Zweck dem Schutz der Tier- und Umwelt gilt. Unsere Hauptthemen sind die Kastration von verwilderten Katzen, Pflegestellen und Vermittlungen von Katzen, Kitzrettung und natürlich Naturschutz.
72458 Albstadt

OGV-Ebingen e. V.

Wir sind ein nachhaltiger Obst- und Gartenbauverein und wollen Biodiversität bewahren und fördern. Ganzheitlich wollen wir die naturpädagogische, nachhaltige und umweltbewußte Arbeit der Kinder fördern.
49424 Goldenstedt

Blasorchester Ellenstedt

Wir - das Blasorchter Ellenstedt – sind ein junges Freizeit-Orchester mit einem Altersdurchschnitt von unter 30 Jahren und zur Zeit ca. 50 aktiven Musikerinnen und Musikern.
65396 Walluf

Chorgemeinschaft Walluf e. V. Projekt Pop-Chor

Walluf goes Pop-Chor! In unserem frisch gegründeten Pop-Chor verbinden 30 Frauen aus der Region mit Begeisterung und Elan pulsierende Rhythmen und harmonische Vielfalt zu einem Klangfeuerwerk, das Herzen erwärmt und die Seele zum Tanzen bringt.
33699 Bielefeld

SV Ubbedissen 09 e. V.

Wir sind ein Breitensportverein im östlichen Bielefelder Ortsteil Ubbedissen. Dort bieten wir diverse Ballsportarten, Gymnastik und vieles mehr an.
99084 Erfurt

FC Union Erfurt e. V.

Hey Freunde des Erfurter Amateursports, wir sind der FC Union Erfurt aus dem Norden Erfurts. Unser Leitspruch lautet Fussball mit Leidenschaft. Vielen Dank für deine Spende!
01109 Dresden

Freier Musikverein Paukenschlag e. V.

Der Freie Musikverein Paukenschlag e.V., ein Musikverein, eine Musikschule mit 3 Kindertagesstätten & einem Hort mit musischem Profil unterrichtet Jugendlichen und Erwachsene mit Musik, der Melodie des Lebens. Es werden intuitiv Phantasien und Emotionen angeregt und gefördert.
01561 Thiendorf

Land Leben e. V.

Der Land Leben e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Interessen der Frauen und deren Familien sowie deren Förderung für Bildung, der Jugendhilfe sowie der Heimatpflege vertritt u. fördert. Er ist bereits seit 2001 der Träger des Kneipp Kinderlandes in Thiendorf u. das Wohl der Kinder steht für ihn an oberster Stelle. Es wird nach dem Sächsischen Bildungsplan u. dem Kneipp Konzept gearbeitet.
96450 Coburg

Banda Aipalé e. V.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch das Erlernen von Percussion-Instrumenten der Brasilianischen Art. (Sambamusik) Im Vordergrund des Vereinsinteresses steht die soziale Gemeinschaft, die im gegenseitigen Geben und Nehmen in Eigeninitiative organisiert wird.
02763 Zittau

SG Robur Zittau e. V.

Wir sind die Abteilung Schwimmen der SG Robur Zittau e. V. Bei uns geht es von klein an ins kalte Wasser - und bis ins hohe Alter hinaus. Egal ob Schwimmkurs für die Kleinen, Breitensport für die Erwachsenen oder Freizeitsport für die Kinder - bei uns ist alles möglich. Wir legen viel Wert auf Freude an der Bewegung und am Sport und versuchen dies in alle Altersklassen zu vermitteln.
71134 Aidlingen

Schützenkameradschaft Dachtel e. V.

Unsere aktiven Mitglieder sind vom Jugend- bis Seniorenbereich erfolgreich im Ligabetrieb und bei Meisterschaften (regional und national) in verschiedenen Schießdisziplinen vertreten.
18258 Schwaan OT Letschow

Kulturhof Letschow e. V.

Wir möchten Kultur, Kunst und Kreativität auf dem Lande fördern. Durch unterschiedliche Veranstaltungen wollen wir einen Austausch zwischen Künstlern und der Bevölkerung anregen und verschiedene künstlerische sowie handwerkliche Bereiche zur Schaffung gemeinsamer Projekte zusammenführen.
46514 Schermbeck

GAGU-Zwergenhilfe e. V.

Die GAGU-Zwergenhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für in Not geratene Kinder und deren Familien einsetzt. Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in Sierra Leone (Westafrika).
31226 Peine

TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.

Wir sind ein kleiner aber ambitionierter Dorfverein mit rund 250 Mitgliedern. Unser Angebot umfaßt den Breiten- und Seniorensport, Dart und Boule, im Wesentlichen aber den Fussball den wir von den Bubis bis zur Alten Herren abdecken. Unsere Stärke liegt im Zusammenhalt und den über viele Jahre gewachsenen Strukturen.
90429 Nürnberg

SSV Elektra 1925 Hellas Nürnberg e. V.

Wir sind ein Verein der nächstes Jahr sein 100jähriges Gründungsjubiläum feiert. Mittlerweile sind wir ein Deutsch-Griechischer Verein der über Integration nicht nur spricht sondern vorlebt wie man es machen sollte, in dem nicht nur Deutsche und Griechen alle möglichen Posten im Verein inne haben, sondern unsere Fußballmannschaften mit Spielern aus 10-15 Ländern bestückt sind.
52066 Aachen

Eiskunstlaufverein Aachen (EKA) e. V.

In unserem Verein arbeiten wir mit viel Freude und Engagement und großem fachlichen Know-how in den verschiedensten Gruppen. Wir bieten qualifiziertes Training für Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Leistungsgruppen an. Auch Erwachsene kommen hier zu ihrem Recht.
01257 Dresden

Nistkästen für Dresden e. V.

"Nistkästen für Dresden e.V." ist ein engagierter Verein, der sich leidenschaftlich für Natur- und Umweltbildung sowie Artenschutz einsetzt. Wir konzentrieren uns auf die Schaffung von Brutplätzen für heimische Vögel und bieten pädagogische Programme an, um Kinder und Jugendliche für den Schutz unserer natürlichen Umwelt zu begeistern.
42551 Velbert

Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der von engagierten Ehrenamtlern geführt wird, die sich aktiv und mit Leidenschaft für den Tierschutz einsetzen und unser Tierheim in Velbert betreiben. Viele helfende Hände ermöglichen es uns dabei, lehrreiche Projekte für Kinder und Jugendliche durchzuführen und attraktive Veranstaltungen für Interessenten unserer Tiere und weitere Besucher auszurichten.

Der Bewerbungszeitraum 2025 beginnt in

10

Vereinspaket-Gewinner 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere 30 zufälligen Gewinner-Vereine der Bewerbungsphase!

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
55595 Wallhausen
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
89194 Schnürpflingen
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
92536 Pfreimd
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
SC Erfeld e. V.
74736 Hardheim
SC Erfeld e. V.
TSV 90 Molschleben e. V.
99869 Molschleben
TSV 90 Molschleben e. V.
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
83026 Rosenheim
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
63165 Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
91550 Dinkelsbühl
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
Carneval Club Bargen e. V.
74921 Helmstadt-Bargen
Carneval Club Bargen e. V.
Ka-Gei-Hei e. V.
52379 Langerwehe
Ka-Gei-Hei e. V.
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
84389 Postmünster
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
67033 Ludwigshafen
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
39118 Magdeburg
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
1. FC 06 Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
1. FC 06 Bad Kissingen
Narreninsel Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
Narreninsel Wolfratshausen
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
37115 Duderstadt
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
57636 Mammelzen
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
SAV Torgelow
17358 Torgelow
SAV Torgelow
Kunstraum in Churfranken e. V.
63920 Großheubach
Kunstraum in Churfranken e. V.
Ich und mein Pin e. V.
15926 Heideblick
Ich und mein Pin e. V.
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
68623 Lampertheim
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
FreiRaumBildung Usedom e. V.
17406 Usedom
FreiRaumBildung Usedom e. V.
Katzenhilfe Mainz e. V.
55234 Nieder-Wiesen
Katzenhilfe Mainz e. V.
SV Röderau Bobersen e. V.
01619 Zeithain
SV Röderau Bobersen e. V.
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
13589 Berlin
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
76726 Germersheim
FV Germersheim 1911 e. V.
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
13589 Berlin
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
SG1825 Mühlhausen e. V.
96172 Mühlhausen
SG1825 Mühlhausen e. V.
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.
13158 Berlin
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Außerdem gratulieren wir den folgenden 5 Gewinner-Vereinen mit den meisten Votes der Aktion!

Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
02943 Weißwasser/O.L.
Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
Extremislos e. V.
23617 Stockelsdorf
Extremislos e. V.
SV Riedering
83083 Riedering
SV Riedering
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
47441 Moers
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
66424 Homburg
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.

Impressionen aus dem Jahr 2023

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.200 gemeinnützige, regionale Vereine zusammen.

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.
Schützengesellschaft Hubertus Eslarn e. V.
OGV Buttenwiesen
SG Neuborna 62 e. V.
Hirschfelder SV e. V.
SG Blau-Weiß Rädel
FSV Barleben 1911 e. V.
SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.
Hands across the world Deutschland e. V.
Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.
Freunde und Förderer des Kindergartens der e. V. Kirchengemeinde Lohmar in Birk e. V.
KG Blau-Weiß Niederlützingen
JFV Roetgen Rott 2018 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Ebingen e. V.
SG Fidei 2015 e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.
V-Town Panthers SC Vachendorf
EHC Waldkraiburg "Die Löwen" e. V.
TSV Hohenfels
SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

SV Blau Weiß 07 Spremberg e. V.
Förderverein der Fußballjugend des Freien TuS Regensburg
Blinden-u. Sehbehindertenverband e. V.  Niedersachsen (Selbsthilfe Lingen)
BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.
TSV Pfedelbach 1911 e. V.
SV Detter Weißenbach
Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e. V.
Düsseldorfer SV 04 e. V.
KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.
FC Mosbach
GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e. V.
Bockumer Bulldogs e. V.
TuS Petersborn - Gudenhagen 1964 e. V.
Glaubenszentrum e. V.
Georgenthaler Karneval Verein e. V.
Förderverein - Freiwillige Feuerwehr Pirna-Copitz
FSV Germendorf
Freiwillige Feuerwehr Teublitz e. V.
Freunde der Feuerwehr Straach e. V.
Leben wie ich bin-Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e. V.

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.
SSC Inkognito 12 Berlin e. V.
Heidberger SC Leu 06
Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen
SC Viktoria 07 Anrath e. V.
TSG 1877 Messel
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
FC Germania Leeheim 1907 e. V.
Sportverein Deckenpfronn e. V.
Stachelnasen Zwickauer Land e. V.
FSV Dob.-Kirchhain 2021 e. V.
VfB Finsterwalde e. V.
Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.
Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)
BS Leichlingen e. V.
DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Bewerbungsgewinnspiel

Bewerbungsgewinnspiel

Sichere dir 1 von 30 Vereinspaketen, indem du jetzt deinen gemeinnützigen Verein für eine Teilnahme bei der Aktion bewirbst!

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Votinggewinnspiel

Votinggewinnspiel

Sammel die meisten Stimmen und sichere dir im Voting 1 von 5 Vereinspaketen für deinen Verein.

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Zudem werden 20 x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine unter allen Votern verlost!

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 03.06. bis 11.06.2024 und vom 15.07. bis 02.11.2024 Vereinen aus der Region helfen.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 15.01. - 16.02.2024 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 26.02. – 08.03.2024, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 03.06. - 11.06.2024 und 15.07. - 02.11.2024

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann finden die Vereinstage und Verdopplungstage statt?

Vereinstage: 03.08.2024 und 21.09.2024.

Verdopplungstage: 03.08.2024, 21.09.2024 und 12.10.2024.

Fragen zum Spenden und den gesammelten Spendengeldern

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 03.06. bis zum 11.06.2024 und vom 15.07. bis zum 02.11.2024 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Sind die Spendenbeträge für Vereine und Kundinnen und Kunden einsehbar?

Aufgrund der hohen Anzahl an teilnehmenden Vereinen und Netto-Filialen werden alle Beträge erst nach Ende der Aktion und ausschließlich an die Vereine kommuniziert. Die Veröffentlichung der Spendensumme durch den Verein ist möglich. Während der gesamten Spendenphase können leider keine Zwischenstände mitgeteilt werden, wir bitten um Verständnis.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.
Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du hier.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Fragen zur Verschiebung der Spendenaktion

Was passiert mit den Spendengeldern, welche vom 03.06. bis einschließlich 11.06. gesammelt wurden?

Die gesammelten Spendenbeträge in diesem Zeitraum gehen vollständig an die Spendenpartner von "Bring dich ein für deinen Verein".

Von wann bis wann wurde die Spendenphase verschoben?

Die Spendenaktion pausiert bis zum 15.07. und läuft ab dann bis zum 02.11.2024. Die Länge des Spendenzeitraumes bleibt davon unberührt.

Mein Verein kann an dem neuen Vereinstag am 21.09. nicht teilnehmen, gibt es einen alternativen Termin?

Wir bedauern, dass dein Verein zu diesem Datum nicht teilnehmen kann. Leider ist es aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich, einen alternativen Termin anzubieten, wir bitten um Verständnis.

Warum wurde die Spendenphase verschoben?

Die jüngsten Überschwemmungen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland haben uns alle zutiefst erschüttert. Ganze Ortschaften wurden verwüstet, Häuser zerstört und zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieses tragischen Geschehens zeigt sich jedoch die wahre Stärke unserer Gemeinschaft: die Solidarität.

Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit euch Solidarität zeigen und die Spendenphase für regionale Vereine für 4 Wochen ab dem 12.06.2024 aussetzen, um stattdessen in allen Netto-Filialen für die Flutbetroffenen zu spenden.

Wird der Werbemittel Generator hinsichtlich der Verschiebung angepasst?

Der Werbemittel Generator für Vereine wird bis zum 15.07. angepasst, sodass pünktlich zum Start aktualisierte Werbemittel zur Verfügung stehen.