Deine Region, dein Verein!

Die Spendenphase 2024 ist nun abgeschlossen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine sowie an alle großartigen Spenderinnen und Spender für euer Engagement in der Vereinswelt! Insgesamt konnten stolze 770.000 €, inkl. einer Unternehmensspende von Netto, für rund 2.000 Vereine gesammelt werden.

SAVE THE DATE: 10.03.2025

Denn dann beginnt der Bewerbungszeitraum für die Aktion 2025! Weitere Informationen findet ihr ab Februar hier auf dieser Seite.



57489 Drolshagen

Schutzengel für Tiere e. V.

Schutzengel für Tiere e. V. schenkt sogenannten "Nutztieren" ein möglichst artgerechtes Leben bis zu ihrem natürlichen Tod in einer der Pflegestellen des Vereines. Finanziert wird die Arbeit durch Tier-Patenschaften.
56642 Kruft

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Kruft e. V.

Die Aufgabe des Fördervereins der FF Kruft ist die ideelle und materielle Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Kruft. Hierunter fallen sowohl die Einsatzabteilung als auch die Jugendfeuerwehr, der Spielmannszug und die Alters- und Ehrenabteilung.
93059 Regensburg

EV Regensburg e. V.

Der EV Regensburg ist der in Regensburg ansässige Eishockeyclub und beheimatet alle Jugendmannschaften von U7 bis U20. Wir spielen fast ausschließlich in den höchsten Spielklassen, mit unserer U20 gar in der bundesweiten Division 1, in der wir uns mit Mannschaften wie Berlin, Köln und Düsseldorf messen. Über 300 KInder und Jugendliche gehen bei uns dem Eishockeysport nach.
46240 Bottrop

Tierfreunde Bottrop e. V.

Die Tierfreunde Bottrop e.V. führen seit 1989 das Tierheim Bottrop, das auf der Wilhelm-Tell-Straße seinen Sitz hat. Der Verein, der das Tierheim privat aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert, hilft Tieren in Not.
75223 Niefern-Öschelbronn

SSV Niefern 1924  e. V.

Wir sind ein Sport Schützenverein mit 57 Mitgliedern und feiern dieses Jahr unser 100 jähriges Jubiläum. Unser Gelände wurde durch eine Bogen Schießanlage erweitert um auch Jugendlichen diesen Sport näher zu bringen.
08280 Aue

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Aue e. V.

Die Lebenshilfe e.V. verbindet Menschen mit und ohne Behinderung. Es gibt Angebote zur Förderung der Gemeinschaft durch Exkursion/Ausfahrt, Grillfest, Alpakatreffs die ein Lern- angebot darstellen und soziale Isolierung vermeiden.
92318 Neumarkt i.d.OPf.

SV Stauf 1980 e. V.

Unser Verein besteht aus einer Fussballabteilung mit einer Damen, einer Herren und zwei (U13 u. U17)Juniorinnen Manschaften. In unserem Verein gibt es auch noch eine Beachvolleyball-, eine Tennis- und eine Stockschützenabteilung.
76694 Forst

Modellbau-Club Forst e. V.

Unser Verein deckt alle Modellbausparten ab und möchte eine Sammelstelle für alle modellbauinteressierten Personen sein.
06118 Halle (Saale)

USV Halle e. V. Handball

Der USV Halle e.V. Handball ist ein Verein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Neben dem Handball spielen geht es bei uns darum sich fit zu halten, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und sich auszutauschen um den alltäglichen Stress zu entfliehen. Wir scheuen uns dabei nicht vor Menschen mit sprachlichen oder kulturellen Barrieren.
26197 Großenkneten

Ahlhorner SV 1921 e. V. Tennis

Unser Tennisverein verkörpert schon seit Jahrzehnten die Freude am Tennis und ist gerade dabei, das Vereinsleben auch für Tennisanfänger neu zu entfachen. Ihre Spende hilft uns dabei.
26129 Oldenburg

DLRG Ortsgruppe Oldenburg e. V.

Die DLRG Ortsgruppe Oldenburg bildet im Schwimmen, Rettungsschwimmen und in den Einsatzbereichen der DLRG aus. Ihre Mitglieder sorgen ehrenamtlich am Kleinen Bornhorster See und bei Veranstaltungen am Wasser für Sicherheit, sind im Katastrophenschutz der Stadt Oldenburg aktiv und stehen für die Oldenburger:innen von klein bis groß am Beckenrand.
74417 Gschwend

Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e. V.

Wir bieten ein breites Sportangebot: Fußball, Badminton, Turnen, Jiu Jitsu, Leichtathletik, Basketball, Ski sowie unser Kursprogramm.
98694 Ilmenau

Förderverein der Grundschule "Thomas Müntzer" Gehren e. V.

Der Förderverein der Grundschule Gehren besteht aus 8 aktiven ehrenamtlichen Mitglieder. Seit der Gründung am 30.09.1994 haben wir es uns zum Prinzip unserer Arbeit gemacht, unzureichende Unterrichts- und Hortmöglichkeiten nicht nur zu kritisieren. Stattdessen wollen wir die Schulleitung, die Hortbetreuer und die Kinder mit Rat und vor allem mit Tat unterstützen.
57271 Hilchenbach

TuS Vormwald 1911 e. V.

Der TuS Vormwald 1911 e. V. bietet Breitensport für "Jung bis Alt" in vielen Bereichen, und nennt einen tollen Rasenplatz mit Turnhalle sein eigen.
40880 Ratingen

Förderverein Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ratingen-West e. V.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium liegt im multikulturellen Stadtteil Ratingen-West. Der Förderverein versucht bestmöglich dabei zu unterstützen, dass alle Kinder und Jugendlichen - unabhängig von unterschiedlichen Rahmenbedingungen - eine gute und angenehme Schulzeit an unserer Schule durchlaufen können und der Unterricht durch die Lehrkräfte gut und interessant gestaltet werden kann.
19322 Wittenberge

FSV Veritas Wittenberge/Breese e. V.

Wir sind ein Fußballverein in Wittenberge und Breese, der von den Bambini bis zu den Alten Herren, Mädchen- und Frauen-Fußball anbietet. Vor allem die Jugendarbeit mit den Kids liegt uns sehr am Herzen, um den Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu bieten. Wir wollen Spaß am Fußball und Teamwork vermitteln.
06780 Zörbig

Tierschutzverein Zörbig e. V.

Wir, der Tierschutzverein Zörbig, betreiben seit der Gründung im März 2021 Pflegestellen für in Not geratene Haus-, Nutz- und Wildtiere und leisten Aufklärungsarbeit. Bereits im Mai kam die Rehkitzrettung Anhalt-Bitterfeld, als Fachgruppe des Vereins, hinzu und seit Januar 2023 sind wir der Betreiber des Tiergeheges in Reuden an der Fuhne.
41517 Grevenbroich

Förderverein KiTa Frimmersd. Die kleinen Strolche

Der Förderverein "Die kleinen Strolche" e. V. gehört zum gleichnamigen Kindergarten in Frimmersdorf. Ziel des Vereins ist die materielle und ideelle Unterstützung des gesetzlichen Auftrages zur Kindererziehung, insbesondere die Organisation und Abwicklung von Feiern und die Unterstützung bei offiziellen Terminen, der Kauf von pädagogisch wertvollen Spielmaterialien, Unterstützung von Ausflügen etc
42699 Solingen

Sozialwerk der Familienkirche Solingen e. V.

Wir sind ein freikirchliches Sozialwerk, dass seit 2015 Flüchtlingsfamilien mit Kindern und benachteiligte Kinder durch ein ehrenamtliches Team unterstützt. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe laden wir zu monatlichen Familienevents und dem Indoorspielplatz Kinderland ein, unterhalten eine Kinderkleiderkammer und bieten soziale Beratung an.
17291 Fürstenwerder

Fürstenwerder SV e. V.

Wir sind einer kleiner Verein am Rande der Uckermark. Mit 2 Mannschaften in einer Spielgemeinschaft nehmen wir aktiv in der Kreisoberliga und Kreisklasse am Spiebetrieb teil. Auch Nachwuchsmannschaften werden durch unseren Verein in der Spielgemeinschaft gefördert und betreut.
39245 39245 Gommerm

Karither Sportverein 53 e. V.

Der Karither SV ist ein kleiner Sportverein im Jerichower Land mit 90 Mitgliedern (25 Kinder). Wir spielen Fussball in der Kreisoberliga und im Nachwuchs in einer Spielgemeinschaft mit Eintracht Gommern. Der Verein wurde 1953 gegründet. Unsere Sportanlagen sind in Pöthen in der Gemeinde Karith (Stadt Gommern).
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

TSV 1861 Bad Königshofen e. V.

Der TSV Bad Königshofen ist ein Sportverein mit den Sportarten Basketball, Fußball, Tischtennis sowie Turnen & Gymnastik. Der Verein hat über 800 Mitglieder und zählt zu den größten Vereinen in Bad Königshofen. Die Hälfte der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, da wir uns für eine gute und solide Jugendarbeit in allen Abteilungen einsetzen. Die Spenden sollen der Jugendförderung zu Gute kommen
17252 Mirow

FSV Mirow/Rechlin

Fußballverein mit dem Bestreben, Kindern und Jugendlichen wieder Vereinssport zu ermöglichen. Anzahl der Mitglieder: 43 Erwachsene 111 Kinder / Jugendliche
29699 Walsrode /OT Bomlitz

SG Bomlitz-Loensheide e. V.

Die SG Bomlitz-Loensheide e. V. ist ein Mehrspartenverein mit ca. 900 Mitgliedern. Es werden folgende Sportarten angeboten: Fussball, Handball, Schwimmen, KInderturnen, Gymnastik, Gesundheitssport, Leichtathletik, Taekwondo und Tischtennis. Wir haben 2 Sportanlagen, wobei die Sportanlage "Waldstadion Bomlitz" zu einer offenen Mehrgenerationen-Anlage umgebaut wurde.
15345 Altlandsberg

J.F.C. Märkische Löwen 09 e. V.

Der JFC Märkische Löwen 09 ist der erste und einzige reine Jugendfußballverein in Märkisch Oderland. Bei den Löwen können alle Kinder aus Altlandsberg und Umgebung trainieren, die Spaß am Fußball haben und sie können in einem familiären Umfeld das Vereinsleben kennenlernen.
07548 Gera

SSV Gera 1990 e. V.

Radsport beim SSV Gera 1990 e. V., Training für Anfänger und alle Altersklassen. Wir bieten Sport und Spiel, sowie Veranstaltungen auf der Bahn und auf der Straße.
15299 Müllrose

HSG Schlaubetal e. V.

Die HSG Schlaubetal-Odervorland ist die Spielgemeinschaft für alle Handballbegeisterten der Region. Sie ist ein Zusammenschluss des HSG Schlaubetal e.V. und dem HV Füchse Odervorland e.V.
93326 Abensberg

Help+Share e. V.

Der Help+Share e. V. fördert die Alten und Jugendhilfe mit gemeinnützigen und midtätigen Aktivitäten wie z.B. der Lebensmittel-Rettung und Verteilung um der Verschwendung der Lebensmittel entgegen zu wirken, aber auch der Hilfe zur Selbsthilfe.
21465 Reinbek

Kraken Stormarn Hilft e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich mit unterschiedlichen Aktionen für kranke und sozialschwache Menschen einsetzt. 2023 spendeten wir 13.000 EUR an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke.
63743 Aschaffenburg

FSV Teutonia 1912 e. V.

FSV Teutonia Obernau ist ein Fußballverein mit ca. 450 Mitgliedern in allen Altersbereichen von Jung bis Alt.
84034 Landshut

ETSV 09 Landshut e. V.

Der ETSV 09 Landshut ist der drittgrößte Sportverein in der niederbayerischen Hauptstand Landshut. in den 14 verschiedenen Abteilungen vom klassischen Fuß-/Handball, Leichtathletik und Turnen über Dart, Rollstuhlbasketball, Reha-Sport u.a. sind ca. 2.000 Sportler/-innen jeden Alters aktiv.
76228 Karlsruhe

Fördergemeinschaft der Bergwaldschule Karlsruhe-Durlach e. V.

Wir fördern die Schüler*innen der Bergwaldschule in Form von sozialen Projekten, Besuch von kulturellen Veranstaltungen und selbst organisierten Events. Zudem ermöglichen wir es Kindern, deren Eltern nicht die finanziellen Mittel dazu haben, an Schulausflügen oder am Landschulheim teilnehmen können.
63743 Aschaffenburg

Flugsport-Club “Möve-1951” Obernau/Main e. V.

Wir fliegen aus Leidenschaft, umweltfreundlich mit Sonnenenergie, für wenig Geld, mit viel Spaß. Komm´ einfach mal vorbei!
01774 Klingenberg

Tiergarten Höckendorfer Heide e. V.

Seit 2002 betreiben wir ehrenamtlich den 6,5 ha großen Tiergarten, der ganzjährig eintrittsfrei geöffnet ist. Das familienfreundliche Ausflugsziel finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Tierpatenschaften, Spenden- und Sponsorengeldern, einem Zuschuss der Gemeinde und dem Engagement Freiwilliger. Wir setzen auf vom Aussterben bedrohte Haustierrassen, die für unsere ländliche Region besonders sind.
37120 Bovenden

Förderverein der HSGPH

Der Förderverein der HSGPH unterstützt die Jugendarbeit des Handballvereins HSGPH bei Ausstattung und Aktivitäten finanziell.
46147 Oberhausen

TuS Grün-Weiß Holten 1900 e. V.

seit 2023 neue Platzanlage, großer Zulauf, neuer Aufbau der Jugend von 5 auf 8 Mannschaften. Engagierter Vorstand, Unterstützung Spaß und Teamgeist.
26683 Saterland

Blasorchester Sedelsberg e. V.

Das Blasorchester Sedelsberg besteht zurzeit aus mehr als 160 Mitgliedern. Sowohl das Haupt- als auch das Jugendorchester bietet auf Konzerten oder Festen ein umfangreiches Repertoire, mit dem garantiert jede Stimmung aufgefangen wird. Mit tollen Stücken aus dem Bereich Rock, Pop, Swing, Jazz, traditionell oder klassisch, schafft es das Orchester immer wieder das Publikum zu begeistern.
27404 Heeslingen

Förderverein der Oste-Grundschule Heeslingen e. V.

Wir sind ein Förderverein für eine Grundschule und versuchen mit unserer Arbeit den Kindern ein gutes und schönes Lernumfeld zu bereiten. Die Spendeneinnahmen werden zu 100% den Kindern unserer Grundschule zu Gute kommen.
54526 Landscheid

Karnevalsverein Landscheider Biebeulen e. V.

Wir sind der Karnevalsverein Landscheider Biebeulen e. V. Wir erhalten den Brauchtum des Karnevals, indem wir jedes Jahr Kappensitzungen, sowie den Rosenmontagsumzug in Landscheid organisieren. Helft uns und unterstützt uns dabei mit eurer Spende !
52355 Düren

Prinzengarde Düren 1954 e. V.

Hallo wir sind die Prinzengarde Düren und üben den karnevalistischen Tanzsport aus. Unser Verein besteht aus 165 Mitgliedern wovon wir 25 aktive Kinder haben. Wir machen gemeinsame Ausflüge damit die Geselligkeit im Verein untereinander nicht zu kurz kommt.
30823 Garbsen

Förderverein der Grundschule Osterberg e. V.

Der Förderverein der Grundschule Osterberg e.V. fördert Projekte und Aktionen für die Schüler*innen der Grundschule Osterberg, damit die Kinder den Lernraum Schule auch als Lebensraum kennenlernen. Der Verein bietet mit der Organisation des Lesezimmers, des wöchentlichen Frühstückangebotes, verschiedenen Festen und vieles mehr, die Möglichkeit für die Kinder, Schule als Wohlfühlort zu erfahren.
47574 Goch

Förderverein St.-Georg-Schule Goch e. V.

Der Verein unterstützt den Unterricht und die Schulgestaltung der St.-Georg-Schule in Goch mit der Beschaffung von notwendigen Sach- und Finanzmitteln. Zudem werden jährlich verschiedene Aktionen zur Vereinnahmung von Spendengeldern ausgeführt, die zum Wohl und Nutzen der Schülerinnen und Schüler verwendet werden.
49594 Alfhausen

Förderverein Grundschule Alfhausen

Wir sind der Förderverein der Grundschule Alfhausen. Ziel und Aufgabe des Vereins ist die stetige Verbesserung des Lebensraumes Schule, indem unsere Kinder viel Zeit verbringen. Unser Verein kann der Schule schnell und unbürokratisch helfen. Die Schwerpunkte dabei sind: Soziales Engagement, Verbesserung der Ausstattung und Erweiterung des schulischen Angebots.
53937 Schleiden

VfB Schleiden e. V.

Wir, der VfB Schleiden, sind der Handballverein im Schleidener Tal. Wir bieten Kameradschaft und sportliche Aktivitäten mit (Hand-)ball für Klein und Groß. Los geht es schon mit 3 Jahren, bei unseren Handballküken. Weitere Info's unter www.vfbschleiden.de
67033 Ludwigshafen

1. FFC Ludwigshafen e. V.

Seit mehr als 10 Jahren gibt es den 1. Frauen- und Mädchenfußballclub in Ludwigshafen-Oggersheim. Seitdem spielen wir nicht nur erfolgreich, sondern auch in allen Altersklassen sowohl im Frauen- als auch Mädchenfußball. Es ist unsere Passion und unsere Mission, an der Entwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs in der Vorderpfalz maßgeblich beteiligt zu sein.
70372 Stuttgart

Sportvereinigung 1897 Cannstatt e. V.

Wir sind ein Sportverein mit Tradition & Zukunft und über 1000 engagierten Mitgliedern in sieben Abteilungen (Fußball, Handball, Schwimmen, Tennis, Turnen, Volleyball & Yoga). Sehr stolz sind wir auf unsere integrationsfördernde Kinder- und Jugendarbeit mit über 600 minderjährigen Aktiven in Fußball, Handball und Schwimmen sowie unsere Mitwirkung am Projekt "klimafit".
63856 Bessenbach

Gutherzig e. V.

Unser Herz schlägt für schwerbehinderte, schwerkranke und Arme Menschen unserer Region. Für uns ist es eine echte Herzensangelegenheit anderen zu helfen. Jeder wie er kann, gemeinsam mit Herz und Hand. Mit dem Herz am rechten Fleck, engagieren wir uns deshalb für schwerkranke, schwerbehinderte und arme Menschen, in unserer Region.
20253 Hamburg

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e. V.

Das DRK Hamburg-Eimsbüttel hat rund 150 Ehrenamtliche, die mit Herzblut in Eimsbüttel aktiv sind. Wir helfen im Katastrophenschutz und betreiben Seniorentreffpunkte, eine Blutspende und Jugendangebote. Die Finanzierung erfolgt vor allem über Spenden und Projekt-Zuwendungen. Eine staatliche Regelförderung existiert nicht.
13591 Berlin

Dreizack Spandau e. V.

Wir sind ein Triathlonverein in Berliner Bezirk Spandau mit zurzeit 48 Mitgliedern und bieten Training in allen drei Disziplinen des Triathlons, Schwimmen, Radfahren und Laufen an, das mit ausgebildeten Trainern stattfindet. Unsere Mitglieder reichen von reinen Freizeitsportlern bis zu Teilnehmern an Ironman Welt- und Europameisterschaften.
01257 Dresden

Nistkästen für Dresden e. V.

"Nistkästen für Dresden e.V." ist ein engagierter Verein, der sich leidenschaftlich für Natur- und Umweltbildung sowie Artenschutz einsetzt. Wir konzentrieren uns auf die Schaffung von Brutplätzen für heimische Vögel und bieten pädagogische Programme an, um Kinder und Jugendliche für den Schutz unserer natürlichen Umwelt zu begeistern.

Der Bewerbungszeitraum 2025 beginnt in

10

Vereinspaket-Gewinner 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere 30 zufälligen Gewinner-Vereine der Bewerbungsphase!

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
55595 Wallhausen
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
89194 Schnürpflingen
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
92536 Pfreimd
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
SC Erfeld e. V.
74736 Hardheim
SC Erfeld e. V.
TSV 90 Molschleben e. V.
99869 Molschleben
TSV 90 Molschleben e. V.
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
83026 Rosenheim
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
63165 Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
91550 Dinkelsbühl
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
Carneval Club Bargen e. V.
74921 Helmstadt-Bargen
Carneval Club Bargen e. V.
Ka-Gei-Hei e. V.
52379 Langerwehe
Ka-Gei-Hei e. V.
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
84389 Postmünster
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
67033 Ludwigshafen
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
39118 Magdeburg
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
1. FC 06 Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
1. FC 06 Bad Kissingen
Narreninsel Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
Narreninsel Wolfratshausen
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
37115 Duderstadt
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
57636 Mammelzen
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
SAV Torgelow
17358 Torgelow
SAV Torgelow
Kunstraum in Churfranken e. V.
63920 Großheubach
Kunstraum in Churfranken e. V.
Ich und mein Pin e. V.
15926 Heideblick
Ich und mein Pin e. V.
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
68623 Lampertheim
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
FreiRaumBildung Usedom e. V.
17406 Usedom
FreiRaumBildung Usedom e. V.
Katzenhilfe Mainz e. V.
55234 Nieder-Wiesen
Katzenhilfe Mainz e. V.
SV Röderau Bobersen e. V.
01619 Zeithain
SV Röderau Bobersen e. V.
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
13589 Berlin
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
76726 Germersheim
FV Germersheim 1911 e. V.
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
13589 Berlin
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
SG1825 Mühlhausen e. V.
96172 Mühlhausen
SG1825 Mühlhausen e. V.
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.
13158 Berlin
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Außerdem gratulieren wir den folgenden 5 Gewinner-Vereinen mit den meisten Votes der Aktion!

Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
02943 Weißwasser/O.L.
Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
Extremislos e. V.
23617 Stockelsdorf
Extremislos e. V.
SV Riedering
83083 Riedering
SV Riedering
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
47441 Moers
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
66424 Homburg
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.

Impressionen aus dem Jahr 2023

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.200 gemeinnützige, regionale Vereine zusammen.

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.
Schützengesellschaft Hubertus Eslarn e. V.
OGV Buttenwiesen
SG Neuborna 62 e. V.
Hirschfelder SV e. V.
SG Blau-Weiß Rädel
FSV Barleben 1911 e. V.
SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.
Hands across the world Deutschland e. V.
Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.
Freunde und Förderer des Kindergartens der e. V. Kirchengemeinde Lohmar in Birk e. V.
KG Blau-Weiß Niederlützingen
JFV Roetgen Rott 2018 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Ebingen e. V.
SG Fidei 2015 e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.
V-Town Panthers SC Vachendorf
EHC Waldkraiburg "Die Löwen" e. V.
TSV Hohenfels
SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

SV Blau Weiß 07 Spremberg e. V.
Förderverein der Fußballjugend des Freien TuS Regensburg
Blinden-u. Sehbehindertenverband e. V.  Niedersachsen (Selbsthilfe Lingen)
BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.
TSV Pfedelbach 1911 e. V.
SV Detter Weißenbach
Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e. V.
Düsseldorfer SV 04 e. V.
KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.
FC Mosbach
GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e. V.
Bockumer Bulldogs e. V.
TuS Petersborn - Gudenhagen 1964 e. V.
Glaubenszentrum e. V.
Georgenthaler Karneval Verein e. V.
Förderverein - Freiwillige Feuerwehr Pirna-Copitz
FSV Germendorf
Freiwillige Feuerwehr Teublitz e. V.
Freunde der Feuerwehr Straach e. V.
Leben wie ich bin-Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e. V.

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.
SSC Inkognito 12 Berlin e. V.
Heidberger SC Leu 06
Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen
SC Viktoria 07 Anrath e. V.
TSG 1877 Messel
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
FC Germania Leeheim 1907 e. V.
Sportverein Deckenpfronn e. V.
Stachelnasen Zwickauer Land e. V.
FSV Dob.-Kirchhain 2021 e. V.
VfB Finsterwalde e. V.
Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.
Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)
BS Leichlingen e. V.
DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Bewerbungsgewinnspiel

Bewerbungsgewinnspiel

Sichere dir 1 von 30 Vereinspaketen, indem du jetzt deinen gemeinnützigen Verein für eine Teilnahme bei der Aktion bewirbst!

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Votinggewinnspiel

Votinggewinnspiel

Sammel die meisten Stimmen und sichere dir im Voting 1 von 5 Vereinspaketen für deinen Verein.

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Zudem werden 20 x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine unter allen Votern verlost!

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 03.06. bis 11.06.2024 und vom 15.07. bis 02.11.2024 Vereinen aus der Region helfen.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 15.01. - 16.02.2024 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 26.02. – 08.03.2024, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 03.06. - 11.06.2024 und 15.07. - 02.11.2024

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann finden die Vereinstage und Verdopplungstage statt?

Vereinstage: 03.08.2024 und 21.09.2024.

Verdopplungstage: 03.08.2024, 21.09.2024 und 12.10.2024.

Fragen zum Spenden und den gesammelten Spendengeldern

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 03.06. bis zum 11.06.2024 und vom 15.07. bis zum 02.11.2024 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Sind die Spendenbeträge für Vereine und Kundinnen und Kunden einsehbar?

Aufgrund der hohen Anzahl an teilnehmenden Vereinen und Netto-Filialen werden alle Beträge erst nach Ende der Aktion und ausschließlich an die Vereine kommuniziert. Die Veröffentlichung der Spendensumme durch den Verein ist möglich. Während der gesamten Spendenphase können leider keine Zwischenstände mitgeteilt werden, wir bitten um Verständnis.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.
Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du hier.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Fragen zur Verschiebung der Spendenaktion

Was passiert mit den Spendengeldern, welche vom 03.06. bis einschließlich 11.06. gesammelt wurden?

Die gesammelten Spendenbeträge in diesem Zeitraum gehen vollständig an die Spendenpartner von "Bring dich ein für deinen Verein".

Von wann bis wann wurde die Spendenphase verschoben?

Die Spendenaktion pausiert bis zum 15.07. und läuft ab dann bis zum 02.11.2024. Die Länge des Spendenzeitraumes bleibt davon unberührt.

Mein Verein kann an dem neuen Vereinstag am 21.09. nicht teilnehmen, gibt es einen alternativen Termin?

Wir bedauern, dass dein Verein zu diesem Datum nicht teilnehmen kann. Leider ist es aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich, einen alternativen Termin anzubieten, wir bitten um Verständnis.

Warum wurde die Spendenphase verschoben?

Die jüngsten Überschwemmungen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland haben uns alle zutiefst erschüttert. Ganze Ortschaften wurden verwüstet, Häuser zerstört und zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieses tragischen Geschehens zeigt sich jedoch die wahre Stärke unserer Gemeinschaft: die Solidarität.

Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit euch Solidarität zeigen und die Spendenphase für regionale Vereine für 4 Wochen ab dem 12.06.2024 aussetzen, um stattdessen in allen Netto-Filialen für die Flutbetroffenen zu spenden.

Wird der Werbemittel Generator hinsichtlich der Verschiebung angepasst?

Der Werbemittel Generator für Vereine wird bis zum 15.07. angepasst, sodass pünktlich zum Start aktualisierte Werbemittel zur Verfügung stehen.