Deine Region, dein Verein!

Die Spendenphase 2024 ist nun abgeschlossen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine sowie an alle großartigen Spenderinnen und Spender für euer Engagement in der Vereinswelt! Insgesamt konnten stolze 770.000 €, inkl. einer Unternehmensspende von Netto, für rund 2.000 Vereine gesammelt werden.

SAVE THE DATE: 10.03.2025

Denn dann beginnt der Bewerbungszeitraum für die Aktion 2025! Weitere Informationen findet ihr ab Februar hier auf dieser Seite.



17268 Milmersdorf

SG Milmersdorf e. V.

Wir sind ein kleiner Sportverein im Herzen der Uckermark. Bei uns wird in 4 Abteilungen Sport getrieben, Fussball, Kegelbillard, Kegeln und Tischtennis. Mit den Spenden würden wir die Renovierung des hiesigen Sportlerheims vorantreiben. Jeder, der Mitglied werden will ist bei uns herzlich willkommen.
06463 Meisdorf

Freunde der Meisdorfer Feuerwehr e. V.

Unser Verein "Freunde der Meisdorfer Feuerwehr e.V." mit derzeit 49 Mitgliedern wurde 2016 gegründet, um die Kameradinnen und Kameraden bei ihrer freiwilligen Arbeit und die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Feuerwehr zu unterstützen. Wir haben bisher viele Projekte umgesetzt und wollen dies auch weiterhin fortsetzen.
30559 Hannover

Hannover Stampeders AFC e. V.

Wir sind die Hannover Stampeders AFC, ein American Football Verein aus Anderten, Hannover. Neben Football (Flag und Tackle), haben wir auch Cheerleader sowie eine Boule-Sparte.
15806 Zossen

MTV Wünsdorf 1910 e. V.

Der MTV Wünsdorf 1910 e. V. ist ein vielseitiger Sportverein mit Sitz in Zossen, der eine breite Palette an Sportaktivitäten anbietet. Zu den Abteilungen gehören Bowling, Darts, Fußball, Gymnastik, Handball und Tischtennis, die eine Gemeinschaft für verschiedene Altersgruppen und Interessen bieten. Besonders wichtig ist die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich.
76316 Malsch

Sportverein Völkersbach 1946 e. V.

Im Mittelpunkt des Vereinslebens steht unser schönes Clubhaus. Um das Clubhaus herum befindet sich unser Sportgelände mit Fußballplätzen, einem Multifunktionsspielfeld, Bouleplätzen, einem Beachvolleyballfeld, Senioren-Fitnessgeräten und einem Spielplatz. Darüber hinaus bieten wir für Jung und Alt ein großes Angebot, um sich unter Anleitung qualifizierter Übungsleiter sportlich zu betätigen.
72072 Tübingen

Forum Bühl e. V.

Eine ambulante Pflege-Wohngemeinschaft im Neugebiet „Obere Kreuzäcker“ oder das Bühler Bürgerauto - hinter diesen Projekten steht der gemeinnützige Verein „Forum Bühl“. Gegründet im Juni 2020, stehen die Jugend- und Altenhilfe und das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke bei uns im Vordergrund.
46569 Hünxe

Förderverein Waldschule Hünxe-Bucholtwelmen e. V.

Wir sind der Förderverein der Förderschule Waldschule Hünxe für geistige Entwicklung. Unsere Schule hat momentan rund 180 Schüler. Um unseren Schülern zusätzlich zum Schulalltag Sachgegenstände oder Ausflüge finanzieren zu können, ist unser Förderverein unabdingbar und über jegliche Geldzuwände dankbar.
71336 Waiblingen

DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld

„Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer - jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer." an diesem Leitspruch arbeiten wir als Ortsgruppe ausschließlich ehrenamtlich. Neben der Ausbildung und dem Einsatzwesen ist die Jugendarbeit auch unsere satzungsgemäße Aufgabe. Mit über 60% Jugendlichen bis 26 prägt die Jugend die Ortsgruppe und verwaltet sich mit einem eigenen Vorstand und einer eigenen Kasse selbst.
55252 Mainz-Kastel

Castellum Music & Show e. V. Mainz-Kastel

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche die Musik und den Tanz näherzubringen und kulturell zu fördern.
49661 Cloppenburg

SV Blau Weiß Galgenmoor e. V.

Wir sind ein Sportverein mit den Spaten Fußball, Tennis und Gymnastik. Unser oberstes Ziel ist die Pflege von Kameradschaft und die Beteiligung am öffentlichen Sport.
94258 Frauenau

Heimatverein Frauenau 1923 e. V.

Der Heimatverein Frauenau erhält die Bräuche und Traditionen der Gemeinde und Trachtler. Mit Spiel und Spaß wird dies an die Kinder und Jugendlichen weiter gegeben.
57548 Kirchen-Wehbach

1. Karnevalsverein Wehbach 2004 e. V.

Wir sind ein junger und kleiner Karnevalsverein, der 2004 aus einer Bierlaune heraus gegründet wurde und nun mit dem jährlichem Festumzug am Karnevalssamstag tausende Zuschauer anzieht und ein tolles Vereinsleben bietet und die Dorfgemeinschaft von Wehbach (57548) sehr bereichert.
16515 Zühlsdorf

SG Zühlsdorf e. V.

Wir sind ein Breitensportverein mit den Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Volleyball und Rehasport. Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur aus Zühlsdorf, sondern auch aus den angrenzenden Orten, wie bspw. Basdorf, Wandlitz u.v.m..
50769 Köln

Förderverein GGS An den Kaulen Köln - Worringen e. V.

Der Förderverein unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule An den Kaulen in Köln-Worringen ideell und materiell. Durch Anschaffungen, Finanzierung von Projekten, Durchführung von Veranstaltungen und Zuschüsse für bedürftige Schülerinnen und Schüler wird die Schule als lebendiger Lernort gestärkt.
86653 Monheim

TSV 1985 Monheim e. V. - Sparte Karate

Wir sind die Sparte Karate des TSV Monheim mit ca. 85 Mitgliedern. Bei uns gibt es vom Zwergltraining über das Kinder- und Erwachsenentraining bis hin zum Wettkampftraining und Fitnesstraining ein breites Angebot für alle von 3-99 Jahren. Unser Wettkampfteam startet auf hochrangigen nationalen und internationalen Turnieren. Hier konnten wir auch schon einige herausragende Erfolge erzielen.
93138 Lappersdorf

TSV Kareth-Lappersdorf e. V.

Großverein mit 18 Abteilungen und über 2.500 Mitgliedern; Fußballabteilung mit 23 Mannschaften; davon 20 Jugendteams im Spielbetrieb; Sportgelände mit Fußballstadion, Kunstrasen, 400 m Laufbahn, Tennisplätzen und verschiedenen Sporthallen.
33184 Altenbeken

TuS Egge Schwaney 1921 e. V.

Der TuS Egge Schwaney ist ein lebendiger Sportverein, der sich durch die Sparten Breitensport und Fußball anbietet. Insbesondere zeichnet sich der Verein durch eine hohe Mitgliederzahl von Kindern und Jugendlichen aus. Der Verein legt viel Wert auf die gezielte Förderung von Sport und Bewegung in jeder Altersgruppe. Die Sportangebote sind für jede Generation äußerst vielseitig.
91154 Roth

Schutzengel für alle Felle - Tierschutz Oberpfalz e. V.

Wir sind ein Verein mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, der sich dem lokalen Tierschutz verschrieben hat. Wir kümmern uns um ausgesetzte Tiere, Katzenflut auf Bauernhöfen, misshandelte Tiere und, und, und. Uns ist auch wichtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, denn oft entsteht Leid durch Unwissenheit, Überforderung oder finanzielle Not der jeweiligen Tierhalter.
39359 Rätzlingen

Förderverein Grundschule Rätzlingen e. V.

Der Förderverein der Grundschule Rätzlingen setzt sich mit 23 aktiven und knapp 100 passiven Mitgliedern für die Kinder der Grundschule ein. Wir unterstützen die Schule bei Projekttagen, öffentlichen Veranstaltungen und Investitionen. Letztes Jahr haben wir in ein Klettergerüst für den Schulhof beschafft, dieses Jahr steht eine digitale Tafel im Fokus.
84329 Wurmannsquick

Freiw. Feuerwehr Hirschhorn e. V.

Feuerwehr mit aktiver Jugendarbeit und veranstaltet verschiedene Kulturelle Veranstaltungen. Feuerwehrverein unterstützt die Aktive Mannschaft mit kaufen von Ausrüstung.
45359 Essen

4animals! e. V.

2008 wurde 4animals – ein gemeinnütziger Tierschutzverein von ein Paar wenigen, tierlieben Menschen gegründet. Seit 2012 sind wir nun hauptsächlich aktiv in der Hundevermittlung – hauptsächlich rumänischer Hunde. Dazu haben wir einige Partner in Rumänien aber auch in Spanien, die das Leid vor Ort bekämpfen. In Essen habe wir eine private Hundeauffangstation. Hier leben ca 35 Hunde.
21706 Drochtersen

Förderverein der Ortsfeuerwehr Assel e. V.

Unser Verein setzt sich insbesondere dafür ein, die Kinder - und Jugendfeuerwehr zu fördern. Weiterhin unterstützen wir bei der Anschaffung von "spezieller" Ausrüstung .
83671 Benediktbeuern

Beira Maschkeraverein e. V.

traditioneller Faschingsverein. Setzt sich dafür ein das der Fasching nicht ausstirbt. Fördert Kinder und Jugendliche. Verein für's ganze Dorf
09224 Chemnitz

FSV Grüna-Mittelbach e. V.

Wir sind der Fußballverein aus Grüna und Mittelbach. In unserem Verein sind zahlreiche Kinder beginnend mit den Bambinis, eine Männermannschaft und zwei Alt-Herren Teams.
19322 Wittenberge

FSV Veritas Wittenberge/Breese e. V.

Wir sind ein Fußballverein in Wittenberge und Breese, der von den Bambini bis zu den Alten Herren, Mädchen- und Frauen-Fußball anbietet. Vor allem die Jugendarbeit mit den Kids liegt uns sehr am Herzen, um den Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu bieten. Wir wollen Spaß am Fußball und Teamwork vermitteln.
44319 Dortmund

TV Eintracht Husen-Kurl 1893 e. V.

Wir sind ein lokaler Sportverein mit mehren Abteilungen. Darunter fallen Handball, Gesundheitssport, Karate-Do, Kindersport und Fitness. Wir sind ein Verein für JEDEN und hoffen auf eure Unterstützung.
06198 Salzatal

LSG Lieskau 1920 e. V.

Der LSG Lieskau 1920 e.V. ist ein Amateurverein mit ca. 300 Mitgliedern in den Abteilungen Fußball, Kegeln, LineDance und Gymnastik. Besonders im Fußball steht die Förderung der Nachwuchsmannschaften in zahlreichen Altersklassen im Vordergrund. Eine Vielzahl von ehrenamtlichen Trainern sind mit Herzblut dabei, um den Kindern den Spaß an der Bewegung, dem Fußball und Teamgeist zu vermitteln.
38518 Gifhorn

Förderverein der IGS Gifhorn e. V.

Wir unterstützt die Bildung und pädagogische Begleitung der Schüler/innen der IGS GIFHORN: mit Ideen, Wissen, Engagement, Geld-, und Sachspenden, sowie durch eigene Initiativen, die auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt sind. Ganz unserem Motto: Verbunden sein - gemeinsam wachsen!
49074 Osnabrück

Eisenbahner TSV Osnabrück e. V.

Der TSV Osnabrück ist der Sportverein im Zentrum von Osnabrück mit ca. 1000 Mitgliedern in 12 Abteilungen. Toleranz, Akzeptanz und Respekt gegenüber allen Menschen sind für den TSV Osnabrück ganz wichtige Grundwerte, nach denen er seine Arbeit ausrichtet.
82435 Bad Bayersoien

Tennisclub Bad Bayersoien (TCB) e. V.

Vor 40 Jahren wurde der TCB gegründet. 99 Mitglieder aktuell. 4 Mannschaften wurden beim BTV für den Spielbetrieb im Sommer wieder angemeldet.
49163 Bohmte

Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.

Unser Förderverein wurde 1995 gegründet. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die katholische sowie die evangelische Kindertagesstätte materiell und ideell zu unterstützen. Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, regelmäßig stattfindende Aktionen und freiwillige Arbeitseinsätze der Eltern konnten bereits viele besondere Anschaffungen durch den Kindergarten Förderverein gemacht werden.
50126 Bergheim

Tiertafel RheinErft e. V.

Unser Verein Tiertafel RheinErft e. V. wurde 2014 gegründet, um nachgewiesenen bedürftigen Tierhaltern im Rhein-Erft-Kreis zu helfen. Niemand soll seinen langjährigen Weggefährten abgeben müssen, weil das Geld für das Futter nicht mehr reicht. Kein Napf soll leer bleiben und kein Tier Schmerzen erleiden müssen.
63533 Mainhausen

Firma TSG 09 e. V. Mainflingen

Im Herzen schwarz-gelb. Ein Dorf ein Verein - wir für Mainflingen. Wir bieten für Groß und Klein alle möglichen Sportsarten an
83126 Flintsbach a. Inn

Ambulanz Rosenheim e. V. - Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Bayern

Der Ambulanz Rosenheim e. V. engagiert sich besonders im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz vor allem in der Region Rosenheim, aber auch weit darüber hinaus. Der Verein zählt derzeit über 100 ehrenamtliche Mitglieder, die im Notfall für schnelle Hilfe sorgen.
83052 Bruckmühl

Katzentraum e. V.

Bei uns finden Katzen, die alt, krank, behindert und heimatlos sind, die keiner mehr haben möchte, ein Zuhause, aus dem sie nie wieder weg müssen. Wir schenken ihnen Liebe, Geborgenheit, ein volles Bäuchlein und medizinische Versorgung, um ein würdevolles Leben führen zu können. Das ist unsere Herzensangelegenheit.
94428 Eichendorf

Wildschütz Prunn e. V.

Wildschütz Prunn ist ein Schützenverein der bereits 100 Jahre besteht. Er pflegt den Schießsport und pflegt die Gesellschaftlichen Aktivitäten und den Zusammenhalt im Dorf!
47623 Kevelaer

SSG Kevelaer 2005 e. V.

Wir sind ein Schießsportverein mit einer erfolgreichen 1. Bundesliga Mannschaft. Wir fördern nicht nur die Jugend, sondern bieten auch unseren Senioren regelmäßig einen sportlichen und geselligen Platz in unserer Mitte.
86568 Hollenbach

TSV Hollenbach 1929 e. V.

Der Turn- und Sportverein Hollenbach liegt im schönen Krebsbachtal und bietet durch die Abteilungen Fußball, Damen- und Kindersport, Aktive Herren sowie Stockschützen zahlreiche verschiedene Sportaktivitäten an.
84164 Moosthenning

VfR Moosthenning e. V.

Wir sind ein Sportverein aus Niederbayern mit ca. 500 Mitgliedern. Bei uns wird Sport in den Sparten Fussball, Tennis, Stockschützen und Damengymnastik betrieben.
97854 Steinfeld

Musikkapelle Hausen e. V.

Die Musikkapelle Hausen e.V. wurde 1953 gegründet. Wir spielen bei allen Anlässen, wo Musik benötigt wird.
72510 Stetten am kalten Markt

Diabetes-Projekt The Gambia e. V.

Wir sind ein Verein, der Spenden sammelt, um Insuline und Blutzuckerteststreifen zu kaufen. Wir unterstützen damit Typ1-Diabetiker in The Gambia, die damit kostenlos versorgt werden können.
08141 Reinsdorf

Tierschutzverein Zwickau und Umgebung e. V.

Der Tierschutzverein Zwickau ist Träger des Tierheims Vielauer Wald. Wir betreuen im Tierheim täglich 100 - 150 Tiere - Katzen, Hunde, Kleintiere, Vögel und Reptilien und suchen für sie ein neues Zuhause.
42279 Wuppertal

TSV Fortuna Wuppertal e. V.

Hallo lieber Leser sind ein kleiner Verein und wie jeder kleiner Verein freuen wir uns über jede Unterstützung. Deswegen hoffe ich das wir in die engere Auswahl kommen und sie sich später für uns endscheiden. Sollten wir gewinnen bitte im Verwendungszweck "D2 Jugend" schreiben damit das Geld richtig ankommt.
08289 Schneeberg

Feuerwehrförderverein Schneeberg e. V.

Wir unterstützen durch unsere Arbeit die Feuerwehr Schneeberg mit ihren 3 Ortswehren, Jugendfeuerwehr, sowie der Alters- und Ehrenabteilung. Dabei fördern wir die Fitness durch Sportprogramme und durch Teilnahme an Sportveranstaltungen, fördern die Jugendarbeit bzw. Nachwuchsgewinnung und beschaffen ergänzende Materialien für den Einsatzfall.
01097 Dresden

Stadtverband der Gehörlosen Dresden e. V.

Als Stadtverband der Gehörlosen Dresden e. V. vertreten die Interessen der Dresdner Gehörlosen und gebärdensprachig orientierten Hörbehinderten. Unsere Begegnungsstätte mit seiner Beratungsstelle ist eine erste Anlaufstelle für Gehörlose und Hörbehinderte Menschen aus dem Ballungsgebiet Dresden.
35510 Butzbach

TSV 1899 Griedel e. V.

Wir sind ein Verein für sportbegeisterte Menschen jeden Alters aus Griedel und Umgebung. Unser Anspruch ist es, Spaß am Sport in der Gemeinschaft zu vermitteln. Wir haben sehr engagierte und kompetente Übungsleiter und fördern deren Aus- und Weiterbildung. Die Kinder und Jugendförderung ist die wichtigste Säule unseres Vereins.
42929 Wermelskirchen

SV 09/35 e. V. Wermelskirchen

Der Sportverein aus dem Bergischen Land. Im Herzen von Wermelskirchen kümmern wir uns um Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Stadt.
74081 Heilbronn

SSV Klingenberg 1896  e. V.

Ein Sportverein mit verschiedenen Sportangebote für Alle. Besonderheiten wie Doppelaxtwerfen und Cricket im Angebot. Gespielt wird auf 2 Sportanlagen .
73312 Geislingen/Türkheim

Tierschutzverein Geislingen und Umgebung e. V.

Wir kümmern uns auch um die Betreuung und die Pflege von Fundtieren, von herrenlosen Tieren und von Tieren, die aus irgendeinem Grund in Not sind und kein Zuhause haben. Wir setzen uns ferner für die Verhütung von Tierquälerei, Tiermisshandlung und Tiermissbrauch ein.
46535 Dinslaken

Wunderfinder e. V.

Die Wunderfinder sind ein zu 100 % ehrenamtlicher Verein, der sich um Obdachlose und Alleinerziehende kümmert. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, den Menschen eine Perspektive zu geben. Das wollen wir erreichen. Über 7 Jahre erfolgreiche "Arbeit". Unser Leitspruch: Menschlichkeit, die ankommt.

Der Bewerbungszeitraum 2025 beginnt in

10

Vereinspaket-Gewinner 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere 30 zufälligen Gewinner-Vereine der Bewerbungsphase!

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
55595 Wallhausen
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
89194 Schnürpflingen
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
92536 Pfreimd
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
SC Erfeld e. V.
74736 Hardheim
SC Erfeld e. V.
TSV 90 Molschleben e. V.
99869 Molschleben
TSV 90 Molschleben e. V.
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
83026 Rosenheim
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
63165 Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
91550 Dinkelsbühl
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
Carneval Club Bargen e. V.
74921 Helmstadt-Bargen
Carneval Club Bargen e. V.
Ka-Gei-Hei e. V.
52379 Langerwehe
Ka-Gei-Hei e. V.
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
84389 Postmünster
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
67033 Ludwigshafen
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
39118 Magdeburg
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
1. FC 06 Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
1. FC 06 Bad Kissingen
Narreninsel Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
Narreninsel Wolfratshausen
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
37115 Duderstadt
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
57636 Mammelzen
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
SAV Torgelow
17358 Torgelow
SAV Torgelow
Kunstraum in Churfranken e. V.
63920 Großheubach
Kunstraum in Churfranken e. V.
Ich und mein Pin e. V.
15926 Heideblick
Ich und mein Pin e. V.
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
68623 Lampertheim
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
FreiRaumBildung Usedom e. V.
17406 Usedom
FreiRaumBildung Usedom e. V.
Katzenhilfe Mainz e. V.
55234 Nieder-Wiesen
Katzenhilfe Mainz e. V.
SV Röderau Bobersen e. V.
01619 Zeithain
SV Röderau Bobersen e. V.
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
13589 Berlin
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
76726 Germersheim
FV Germersheim 1911 e. V.
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
13589 Berlin
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
SG1825 Mühlhausen e. V.
96172 Mühlhausen
SG1825 Mühlhausen e. V.
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.
13158 Berlin
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Außerdem gratulieren wir den folgenden 5 Gewinner-Vereinen mit den meisten Votes der Aktion!

Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
02943 Weißwasser/O.L.
Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
Extremislos e. V.
23617 Stockelsdorf
Extremislos e. V.
SV Riedering
83083 Riedering
SV Riedering
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
47441 Moers
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
66424 Homburg
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.

Impressionen aus dem Jahr 2023

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.200 gemeinnützige, regionale Vereine zusammen.

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.
Schützengesellschaft Hubertus Eslarn e. V.
OGV Buttenwiesen
SG Neuborna 62 e. V.
Hirschfelder SV e. V.
SG Blau-Weiß Rädel
FSV Barleben 1911 e. V.
SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.
Hands across the world Deutschland e. V.
Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.
Freunde und Förderer des Kindergartens der e. V. Kirchengemeinde Lohmar in Birk e. V.
KG Blau-Weiß Niederlützingen
JFV Roetgen Rott 2018 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Ebingen e. V.
SG Fidei 2015 e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.
V-Town Panthers SC Vachendorf
EHC Waldkraiburg "Die Löwen" e. V.
TSV Hohenfels
SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

SV Blau Weiß 07 Spremberg e. V.
Förderverein der Fußballjugend des Freien TuS Regensburg
Blinden-u. Sehbehindertenverband e. V.  Niedersachsen (Selbsthilfe Lingen)
BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.
TSV Pfedelbach 1911 e. V.
SV Detter Weißenbach
Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e. V.
Düsseldorfer SV 04 e. V.
KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.
FC Mosbach
GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e. V.
Bockumer Bulldogs e. V.
TuS Petersborn - Gudenhagen 1964 e. V.
Glaubenszentrum e. V.
Georgenthaler Karneval Verein e. V.
Förderverein - Freiwillige Feuerwehr Pirna-Copitz
FSV Germendorf
Freiwillige Feuerwehr Teublitz e. V.
Freunde der Feuerwehr Straach e. V.
Leben wie ich bin-Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e. V.

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.
SSC Inkognito 12 Berlin e. V.
Heidberger SC Leu 06
Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen
SC Viktoria 07 Anrath e. V.
TSG 1877 Messel
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
FC Germania Leeheim 1907 e. V.
Sportverein Deckenpfronn e. V.
Stachelnasen Zwickauer Land e. V.
FSV Dob.-Kirchhain 2021 e. V.
VfB Finsterwalde e. V.
Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.
Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)
BS Leichlingen e. V.
DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Bewerbungsgewinnspiel

Bewerbungsgewinnspiel

Sichere dir 1 von 30 Vereinspaketen, indem du jetzt deinen gemeinnützigen Verein für eine Teilnahme bei der Aktion bewirbst!

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Votinggewinnspiel

Votinggewinnspiel

Sammel die meisten Stimmen und sichere dir im Voting 1 von 5 Vereinspaketen für deinen Verein.

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Zudem werden 20 x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine unter allen Votern verlost!

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 03.06. bis 11.06.2024 und vom 15.07. bis 02.11.2024 Vereinen aus der Region helfen.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 15.01. - 16.02.2024 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 26.02. – 08.03.2024, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 03.06. - 11.06.2024 und 15.07. - 02.11.2024

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann finden die Vereinstage und Verdopplungstage statt?

Vereinstage: 03.08.2024 und 21.09.2024.

Verdopplungstage: 03.08.2024, 21.09.2024 und 12.10.2024.

Fragen zum Spenden und den gesammelten Spendengeldern

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 03.06. bis zum 11.06.2024 und vom 15.07. bis zum 02.11.2024 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Sind die Spendenbeträge für Vereine und Kundinnen und Kunden einsehbar?

Aufgrund der hohen Anzahl an teilnehmenden Vereinen und Netto-Filialen werden alle Beträge erst nach Ende der Aktion und ausschließlich an die Vereine kommuniziert. Die Veröffentlichung der Spendensumme durch den Verein ist möglich. Während der gesamten Spendenphase können leider keine Zwischenstände mitgeteilt werden, wir bitten um Verständnis.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.
Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du hier.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Fragen zur Verschiebung der Spendenaktion

Was passiert mit den Spendengeldern, welche vom 03.06. bis einschließlich 11.06. gesammelt wurden?

Die gesammelten Spendenbeträge in diesem Zeitraum gehen vollständig an die Spendenpartner von "Bring dich ein für deinen Verein".

Von wann bis wann wurde die Spendenphase verschoben?

Die Spendenaktion pausiert bis zum 15.07. und läuft ab dann bis zum 02.11.2024. Die Länge des Spendenzeitraumes bleibt davon unberührt.

Mein Verein kann an dem neuen Vereinstag am 21.09. nicht teilnehmen, gibt es einen alternativen Termin?

Wir bedauern, dass dein Verein zu diesem Datum nicht teilnehmen kann. Leider ist es aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich, einen alternativen Termin anzubieten, wir bitten um Verständnis.

Warum wurde die Spendenphase verschoben?

Die jüngsten Überschwemmungen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland haben uns alle zutiefst erschüttert. Ganze Ortschaften wurden verwüstet, Häuser zerstört und zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieses tragischen Geschehens zeigt sich jedoch die wahre Stärke unserer Gemeinschaft: die Solidarität.

Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit euch Solidarität zeigen und die Spendenphase für regionale Vereine für 4 Wochen ab dem 12.06.2024 aussetzen, um stattdessen in allen Netto-Filialen für die Flutbetroffenen zu spenden.

Wird der Werbemittel Generator hinsichtlich der Verschiebung angepasst?

Der Werbemittel Generator für Vereine wird bis zum 15.07. angepasst, sodass pünktlich zum Start aktualisierte Werbemittel zur Verfügung stehen.