Deine Region.
Deine Entscheidung.

Die Bewerbungsphase ist beendet.

Über 4700 Vereine nehmen am Voting unserer regionalen Spendenaktion teil.
Jetzt bist du gefragt!
Entscheide bis zum 09.06.2023 mit, wer Spendenpartner in deiner Region wird.

Deine Stimme zahlt sich nicht nur für einen Verein, sondern mit etwas Glück auch für dich aus. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 20 Netto-Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro.



40595 Düsseldorf

Judo-Sport-Verein Düsseldorf e. V.

Wir sind der Judo-Sport Verein Düsseldorf e. V. und haben uns auf Kreis-, Bezirks-, Lades-, Bundes-, und Internationalen Ebene präsentiert. Unsere Sportler/innen sind Westdeutsche, Deutsche Meister und haben auf vielen Internationalen Turnieren Medalien geholt.
94167 Tettenweis

SV Tettenweis

Der Sportverein Tettenweis ist ein Verein mit viel Tradition im Rottal. Der Verein, der 1921 gegründet wurde, hat zur Zeit 630 Mitglieder. Heute sind wir ein Mehrspartenverein mit Fußball, Ski, Volleyball, Rückenschule, Yoga, Kinderturnen und Kids-Dance. Jeder Cent aus der Spenden-Aktion würde in die Jugendarbeit gehen.
59755 Arnsberg

Zwockelgruppe e. V.

Die Elterninitiative Zwockel e.V. hat eine überschaubare Gruppe mit 10 Kindern ab 2 Jahren. Ein individuell gestalteter Gruppenraum läd zum Spielen, basteln und malen ein, sowie ein großes Außengelände zum Bewegen, toben, erleben. Wir machen Waldspaziergänge und bieten eine Individuelle Kinderbetreuung an. Wir sind ein eingetragener Verein und sind auf Förderbeiträge und Spenden angewiesen.
01738 Dorfhain

Dorfhainer SV

Unser Verein besteht aus den Sektionen Fußball, Kegeln und Turnen bzw. Gymnastik. Den Fußballern gelingt seit Jahren eine sehr gute Nachwuchsarbeit, u.a. durch das Kids-Turnier am 1. Mai. Die Spenden würden uns helfen, auch für die anderen Bereiche die Nachwuchsarbeit zu forcieren.
02796 Kurort Jonsdorf

ZSG Jonsdorf e. V.

ZSG Jonsdorf e. V. EIN VEREIN FÜR ALT UND JUNG Bei uns findet jeder, vom Kleinkind bis zum Senior, die passende Sportgruppe. Hier können Sie Sport treiben, etwas für Ihre Gesundheit tun, abnehmen, Kontakte knüpfen und jede Menge Spaß haben.
71732 Tamm

Shalom e. V.

Wir sind der Trägerverein der Löwenherzschule, die seit 2021 die Ludwigsburger Schullandschaft bereichert. Unser innovativer Lernansatz verbindet das Lernen nach Maria Montessori mit ganzheitlicher Naturpädagogik auf dem Fundament der christlichen Werte. Wir sind staatlich anerkannt, müssen uns aber bis 2024 noch rein aus Spenden finanzieren. Sei dabei und unterstütze uns und unsere Kids.
33647 Bielefeld

SV Brackwede - Judo

Wir sind Judo-Power im Bielefelder Süden! www.svb-judo.de
06188 Landsberg

Imkerverein Niemberg u. U. 1925 e. V.

Wir sind ein kleiner regionaler Imkerverein, der sich mit ganzem Herzen der Honigbiene verschrieben hat. Unsere Mitglieder reichen vom „alten Hasen“ bis zum „Jungspunt“, jedoch mit einem gemeinsamen Ziel: dem Erhalt der Honigbiene!
17268 Gerswalde

Gerswalder Sportverein e. V.

Wir sind ein familiärer Sportverein mit circa 200 Mitgliedern. In unserem Sportverein gibt es neun Abteilungen. Besonders wichtig ist uns Nachwuchs und Inklusion.
51373 Leverkusen

Elterninitiative Die Knirpse e. V.

Hallo, wir sind eine wunderbare kleine Elterninitiative, die es seit 30 Jahren in Leverkusen Manfort gibt. Wir sind ein Kindergarten mit ganz viel Herz und es bedeutet uns viel den Kindern eine wunderbare Kindergartenzeit zu ermöglichen.
38442 Wolfsburg

Förderverein der Grundschule Ehmen-Mörse e. V.

Der Förderverein der Grundschule Ehmen-Mörse unterstützt die Grundschule und ermöglicht Neuanschaffungen und Aktionen, die das Schulleben schöner, lebendiger, abwechslungsreicher und interessanter für die Kinder machen.
89340 Leipheim

DLRG Kreisverband Leipheim-Günzburg/Neu-Ulm e. V.

Der DLRG Kreisverband Leipheim/Günzburg/Neu-Ulm e. V. ist eine Untergliederung der größten deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Die Wasserretter sind seit mehr als 50 Jahren an 365 Tagen rund um die Uhr Einsatzbereit, bietet Schwimm- und Rettungsschwimmkurse an - mehr dazu unter https.//leipheim-guenzburg.dlrg.de
07554 Gera

Verein der Orchesterfreunde e. V.

Der Verein fördert das philharmonische Konzertleben in Gera und Umgebung. Besondere Beachtung liegt dabei auf dem Fokus, jugendliche Hörer für klassische Musik zu interessieren.
47551 Bedburg-Hau

LiKK e. V.

Der Verein Landschaftspflege im Kreis Kleve e.V. versucht durch praktische Arbeit in und für die Natur den Niederrhein mit seinen schönen Obstwiesen zu erhalten. Im LiKK fühlen sich alle zuhause, die Spaß an Natur, Garten und Obstwiesen haben. Im LiKK wollen wir nicht lamentieren, sondern agieren - getreu dem Motto: Wir packen es an!
08289 Schneeberg

Neustädtler SV

Wir sind ein Sportverein mit den Sektionen Kegeln und Fußball, der mittlerweile fast 300 Mitglieder zählt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Fußball. Wir sind mit 2 Herrenteams und weiteren Nachwuchsteams in allen Altersklassen in den Wettbewerben vertreten.
31789 Hameln

SV Eintracht Afferde 06 e. V.

Der SV Eintracht Afferde 06 e.V. ist ein Breitensportverein mit aktuell ca. 500 Mitgliedern in verschiedenen Sparten. Wir bieten unseren Mitgliedern ein breites Sportangebot und Sportkurse für nahezu jede Altersklasse, wobei wir besonders Stolz auf unsere Erfolge im Jugendbereich sind.
26871 Papenburg

Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Ortsverein Papenburg e. V.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung der Jugendarbeit im Ortsverband sowie der Förderung von Maßnahmen zur Sicherung von Menschen, Tieren und Sachgütern in Gefahrenlagen, insbesondere zur Rettung von Menschenleben aus Lebensgefahr.
33397 Rietberg

Kindergarten Bürgerverein Bokel e. V.

Der Bürgerverein Bokel e. V. ist Träger des Kindergartens, der Randstunden- und 13Plus Betreuung sowie der Schulförderung in Bokel. Er wurde 1981 gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Kinder- und Jugendarbeit in Bokel aktiv zu fördern. Der Vorstand besteht aus neun Mitgliedern, die ehrenamtlich arbeiten.
16831 Rheinsberg

Förderverein der Feuerwehreinheit Rheinsberg e. V.

Wir sind der Verein der die komplette Versorgung und Freizeitaktivitäten der Freiwilligen Kammeraden/innen übernimmt. Feste für die Öffentlichkeitsarbeit organisiert um neue Freiwillige Kameraden/innen zu gewinnen. Unser Verein besteht aus Mitgliedern der Feuerwehr und aus privaten Personen.
31675 Bückeburg

DLRG Bückeburg e. V.

Die DLRG Bückeburg bietet wöchentlich ausschließlich durch ehrenamtliche Ausbilder und Ausbildungsassistenten neben der Kinder- und Jugendschwimmausbildung auch Erwachsenen- und Rettungsschwimmausbildung an. Außerdem sind wir im Rettungsdienst des Landkreises Schaumburg für die Wasserrettung zuständig. Seit 2022 gibt es ebenfalls ein Jugend-Einsatz-Team.
23564 Lübeck

LOS! Suchthilfe e. V.

Sucht-Selbsthilfe in Lübeck und Ostholstein
88677 Markdorf

Sternenkinder Bodensee e. V.

Wir begleiten Familien von Kindern, die während der Schwangerschaft, der Geburt oder der ersten Lebenszeit verstorben sind, auf dem langen Weg der Trauer.
96179 Rattelsdorf

SpVgg Rattelsdof 1925 e. V.

www.spvggrattelsdorf.de Die SpVgg Rattelsdorf ist ein mehrfach für seine Jugendarbeit ausgezeichneter Mehrspartenverein mit ca. 800 Mitglieder.
99880 Waltershausen OT Fischbach

Fischbacher Heimat- und Traditionsverein e. V.

Wir, der Fischbacher Heimat- und Traditionsverein e.V., veranstalten unter anderem viele Feste in Fischbach.
04668 Grimma

Förderverein der Grundschule Hohnstädt e. V.

Wir unterstützen die Grundschule unserer Kinder und Enkel mit allem was der Schule verwehrt ist. Wir nehmen Spenden an und verschönern damit unkompliziert den Schulalltag. Wir realisieren u.a. Theaterfahrten und Preise für Sportfeste, Willkommensgeschenke für Schulanfänger und neue Spielgeräte für den Hort.
58706 Menden (Sauerland)

Kinderhaus e. V.

Wir sind ein kleiner Kindergarten mit 22 Kindern und werden durch eine Elterninitiative organisiert. Unser Kindergarten liegt in der schönen Stadt Menden.
55595 Sponheim

Förderverein JuKi Sponheim/Burgsponheim

Wir setzen uns für alle Belange von Kindern und Jugendlichen in Sponheim und Burgsponheim ein. Dabei schließen wir z.B. den Kindergarten, die Spielplätze und auch den Jugendraum ein.
84152 Mengkofen

SV Mengkofen

Wir sind ein Breitensportverein der für die ganze Gemeinde was zu bieten hat. Alle unsere Sparten sind von Ehrenamtlichen geführt und mit Trainern gespickt.
41472 Neuss

Förderverein Rettungshunde Neuss e. V.

Wir sind der Förderverein Rettungshunde Neuss e. V.! Die von uns unterstützte Rettungshundeeinheit kommt in verschiedenen Situationen zum Einsatz: In der Flächen- und Trümmersuche, sowie beim Mantrailing. Durch ihre gute Nase können Rettungshunde Personen unter meterhohem Schutt und im weitläufigen Wald erschnüffeln, oder auch der Geruchsspur von vermissten Personen über mehrere Kilometer folgen.
24619 Rendswühren

Mensch geh raus e. V.

Unser neu gegründeter Verein möchte der zunehmenden Entfremdung des Menschen von der Natur entgegenwirken. Fernab der neuen Medien ermöglichen wir Kindern erlebnispädagogische Outdoor-Aktivitäten im realen Leben. "Denn am Ende des Tages sollen Deine Füße schmutzig, Deine Haare zerzaust und Deine Augen leuchtend sein!"
30161 Hannover

Projekt Wehr Dich e. V.

Der Projekt Wehr Dich e. V. ermöglicht Kindern und Jugendlichen ein niedrigschwelliges Sportangebot und hat hierbei seinen Schwerpunkt in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Eine weitere Herzensangelegenheit von uns sind unsere Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen.
94469 Deggendorf

Freunde des Geistlichen Zentrums Friedenskirche in Deggendorf e. V.

Das Geistliche Zentrum Friedenskirche will ein Raum sein – und damit auch eine Plattform bieten für die Begegnung von Konfessionen und Religionen – nicht über den inhaltlichen Dialog, sondern über die Kontemplation (Wahrnehmung und Stille) Die Freunde des Geistlichen Zentrums Friedenskirche in Deggendorf e. V. unterstützen diese Arbeit ideell und finanziell
70806 Kornwestheim

Skizunft Kornwestheim e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der 1927 gegründet wurde als Skiverein. In der Zwischenzeit sind wir ein Mehrspartenverein mit ca. 1.500 Mitgliedern in den Abteilungen Ski, Inliner, Nordic-Walking, Basketball, Fussball, Triathlon, Athletiksport und BMX. In der Sportart BMX stellen wir seit 2022 u.a. eine Weltmeisterin.
39365 Eilsleben

Eilslebener SV e. V.

Der Eilslebener Sportverein e.V. (kurz: ESV) ist mit über 450 aktiven Mitgliedern der größte hier ansässige Verein. Der satzungsmäßige Zweck besteht in der Pflege und Förderung des Breitensports in seiner Gesamtheit sowie der Entwicklung desselben durch sportliche Übungen und Wettkämpfe. Diesem folgend werden zurzeit Elf Abteilungen betrieben.
26133 Oldenburg

Blau-Weiß Bümmerstede e. V.

Der Blau-Weiß Bümmerstede e.V. ist ein junger Sportverein im Süden Oldenburgs mit viel Tradition und familiärem Engagement. In vielen verschiedenen Sportarten können sich bei uns Jung und Alt sportlich und ehrenamtlich betätigen.
52477 Alsdorf

1. KG Rote Funken Garde Alsdorf Broicher Siedlung e. V.

Wir sind ein kleiner unabhängiger Karnevalsverein aus der Broicher Siedlung, der 1948 gegründet wurde. Unser Ziel ist es Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den karnevalistischen Tanz näher zu bringen. Ebenso richten wir traditionelle Sitzungen, karnevalistische Partys und einen Karnevalszug aus.
01277 Dresden

CVJM Dresden e. V.

Im CVJM Dresden e.V. begleiten wir junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und unterstützen sie dabei, ihre zahlreichen Potentiale und Fähigkeiten zu entfalten. Dafür bieten wir u.a. zwei (Kinder- und) Jugendtreffs, verschiedene Sportgruppen, Freizeiten, TEN SING, Gruppen für junge Erwachsene und verschiedene (Nachbarschafts-) Feste an. Mehr Informationen unter: www.cvjm-dresden.de
89568 Hermaringen

SC Hermaringen

Wir sind der Sportclub Hermaringen. Die Spenden gehen an die Abteilung Gymnastik, da wir mit bis zu 70 Kindern turnen brauchen wir immer neue Bälle, Bänke usw. Uns wäre damit wirklich sehr geholfen. Das ganze Geld kommt der Jugend des SC Hermaringen zugute.
25927 Neukirchen

Freundeskreis der Ev Kita Neukirchen e. V

Wir möchten schnell und unbürokratisch dazu beitragen, dass unsere Kinder in einer gut ausgestatteten Kindertagesstätte betreut werden. Nicht immer kann dies durch öffentliche Felder finanziert werden und da kommen wir ins Spiel.
46485 Wesel

ADFC Wesel e. V.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub setzt sich für die Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt und damit für mehr Klimaschutz, Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität ein. Wir unterstützen Migranten und ältere Menschen aller Nationen dabei , das Radfahren und die STVO zu lernen.
46562 Voerde (Niederrhein)

B.S.V. Einigkeit Holthausen e. V. 1928

Bürgerschützenverein, mit etwa 250 Mitgliedern und eine Starke Jugendabteilung bis hin zum deutschen Kader und internationaler Präsenz.
36103 Flieden

Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers e. V.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers eV kommt aus der Großgemeinde Flieden. Mit seiner Kombination aus zackiger Marschmusik und Showfiguren ist der Verein national und international bekannt. Neben Auftritten in Frankreich, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden und Tschechien war er in Deutschland schon bei vielen großen Umzügen und Showveranstaltungen in großen Hallen vertreten.
45481 Mülheim an der Ruhr

Männergesangverein Saarn 1869 e. V.

Wir sind der älteste Männerchor in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Der Chor besteht aus 35 aktiven Sängern und hat 126 Fördermitglieder. Wir pflegen das Kulturgut Chorgesang mit einem Repetear von 400 Chorwerken.
09111 Chemnitz

Stadtmission Chemnitz e. V.

Der Evangelische Kindergarten Regenbogen gehört als Angebot für Kinder und Familien der Stadtmission Chemnitz e. V. an. Unter dem Leitbild "bunt im Bund" werden durchschnittlich 165 Kinder integrativ, evangelisch, nach den Prinzipien von Maria Montessori und naturnah betreut.
50733 Köln

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Köln e. V.

Im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Köln Mitte/Nord begleiten wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung und ihre Familien. Wir begleiten 40 Familien mit Ehrenamtlichen, die dafür in einem Qualifizierungskurs vorbereitet werden. Sie schenken den Familien Zeit und möchten so „den Tagen mehr Leben geben“.
15926 Heideblick

Ich und mein Pin e. V.

Seit 2017 hat das Team "Ich und mein Pin" regelmäßig an der Hausliga im Bowlino in Lübben teilgenommen und mit wachsendem Erfolg wurde die Idee geboren, aus den Hobby-Teams einen Verein zu gründen. Mit offizieller Gründung am 22.01.2022 wurde der gemeinnützige Verein "Ich und mein Pin e.V." ins Leben gerufen.
14797 Kloster Lehnin

SG Blau-Weiß Rädel

Wir sind ein kleiner Dorfverein welcher durch Sport Jung und Alt zusammen bringt. Es gibt Kegeln, Darts und Fußball
74081 Heilbronn

SSV Klingenberg 1896 e. V.

Wir sind ein Sportverein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, sportbegeisterten Menschen die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam mit Gleichgesinnten Sport zu treiben. Unser vielfältiges Sportangebot umfasst Fußball, Tennis, Gymnastik, Turnen, Kinderturnen, Cricket, Behindertensport und neu auch Doppelaxtwerfen.
73110 Hattenhofen

Tennisclub Hattenhofen

Ein kleiner, aber feiner Tennisclub mit traumhaftem Gelände

Das Voting endet in

10

So funktionierts:

Bewerben
1
Bewerben

21.04. - 26.05.2023

Bewerbungen sind online zwischen dem 21.04. und 26.05.2023 möglich.

Voten
2
Voten

30.05. - 09.06.2023

Im Zeitraum vom 30.05. - 09.06.2023 kann online für die beworbenen Vereine abgestimmt werden. Das Abstimmungsergebnis entscheidet mit, wer ein regionaler Spendenpartner wird.

Spenden
3
Spenden

04.09. - 30.12.2023

Nachdem das Votingergebnis ausgewertet wurde, stehen die regionalen Spendenpartner fest und werden einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet.

Im Zeitraum von 04.09. - 30.12.2023 können durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" die Vereine unterstützt werden.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Abstimmung

Abstimmung

Die sechs Vereine, die bei der Abstimmung vom 30.05. bis 09.06.2023 am meisten Stimmen erhalten, gewinnen je 500 €.

Verlosung

Verlosung

Unter allen Votern verlosen wir 20x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine. Nach Beendigung der Votingphase werden die Gewinner per Zufall ausgewählt und per Mail über den Gewinn informiert.

 

Gemeinsam für die Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so die Vereine in deiner Region. So einfach gehts:

"Einfach aufrunden": Lasse deinen Einkaufsbetrag ganz einfach an der Kasse zugunsten der Vereine aufrunden.
Pfand spenden: Spende deinen Pfand einfach per Knopfdruck am Leergutautomaten. In allen Filialen ohne Pfandspendenfunktion am Automaten kannst du deinen Pfandbonwert an der Kasse spenden.

Nach dem Spendenzeitraum kannst du dir Spenden von insgesamt 15 € oder mehr gegen Vorlage des entsprechenden Spendenbons durch die Spendenpartner bescheinigen lassen und so dem Finanzamt gegenüber geltend machen.

Impressionen aus dem Jahr 2022

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.400 Vereine zusammen

FV Zabeltitz e. V.
Verein der Freunde und Förderer des evangelischen Schulzentrum Riesa e. V.
Düsseldorfer SV 04
Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.
SC Viktoria 07 Anrath e. V. - Jugendabteilung
Bockumer Bulldogs e. V.
Grün-Weiss Amisia Rheine e. V.
Tiertafel Duisburg e. V.
TuS Petersborn-Gudenhagen 1964 e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.
MBC Moto-Ball-Club Kierspe e. V.
HMW-Racing-Team e. V.
DJK Duggendorf
TSV Falkenstein 1948 e. V.
Freundeskreis Bildungszentrum Niederstetten e. V.
Förderverein BeWo Gartensiedlung Viersen e. V.
Gemüse-Netzwerk e. V.
VfB Rothenstadt
Förderverein Kindergarten Wiesenwichtel e. V.

SuS Bertlich 1945 e. V. / Leichtathletik
Augsburger Pferdesportverein e. V.
TuS Osdorf von 1907 e. V.
SV Eintracht Bretleben
Aktive Tierfreunde e. V.
Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V.
Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e. V.
Hell over Halen e. V.
Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen e. V.
Reiterverein Bayer Leverkusen e. V.
KG Bärmer Sandhase 1991 e. V.
Schützengesellschaft Almenrausch Rosenheim 1893 e. V.
Edendorfer SV
SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e. V.
Ski-Club Traunstein e. V.
Förderverein der DJK Roden Abteilung Handball e. V.
Subkultur Niederbayern e. V.
Basketball Förderverein Weiden e. V.
DLRG OV Blaibach e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof

Feuerwehr Förderverein Flecken Cornau e. V.
Schulverein Hüllbergschule Witten-Annen e. V.
Förderverein der städtischen Kitas Nerchau
JUKIDZ-Uftrungen e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
LSV „Rhönpforte“ Melkers e. V.

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit 4.260 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.09. bis 30.12.2023 Vereinen aus der Region helfen.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 21.04. – 26.05.2023, 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 30.05. – 09.06.2023, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 04.09.23 – 30.12.2023

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Kundenabstimmung

Wie kann ich für meinen Verein abstimmen?

Bei großer Bewerberresonanz je Region, entscheidet die Kundenwahl über die regionalen Spendenpartner. Während der Kundenwahl ist noch nicht bekannt, zu welchen Netto-Filialen die Vereine zugeteilt werden. Um deine Stimme abzugeben, suche deinen Verein durch Eingabe der PLZ im PLZ-Filter und nutze den "Jetzt abstimmen"-Button unter deinem Verein.

Warum kann ich die Anzahl der erzielten Stimmen meines Vereins nicht einsehen?

Um für einen fairen Wettbewerb zu sorgen, sind die Stimmen für die Vereine nicht einsehbar. Wir bitten um Verständnis.

Ich finde unter meiner Postleitzahl keinen Verein.

Es kann sein, dass sich in deiner PLZ-Region kein Verein beworben hat. Dann zeigen wir dir alternativ die nächstgelegenen Vereine an.

Zuteilung der Vereine zu Spendenfilialen

Wie erfahre ich, welche Vereine zu welchen Filialen zugelassen wurden?

Sobald die Kundenwahl beendet ist, werden die Vereine über eine Spendenpartnerschaft per Mail informiert. Ab Anfang August werden die den jeweiligen Vereinen zugteilten Filialen online veröffentlicht. Um herauszufinden, wo du ab dem 04.09.2023 für deinen Verein spenden kannst, suche diesen unter dem PLZ-Filter mit der Eingabe der zugehörigen PLZ.

Wie erfolgt die Zuteilung der Vereine zu den Netto-Filialen?

Die Vereine werden entsprechend der in unseren Teilnahmebedingungen genannten Kriterien zur regionalen Spendenaktion zugelassen. Die zugeteilte/n Filiale/n können auch außerhalb des angegebenen PLZ-Bereichs liegen. Vereine erhalten mindestens eine und maximal 6 Spendenfilialen als Spendenpartner. Filialen ohne Bewerbung werden dem nächstmöglichen Verein zusätzlich zugeteilt.

Spenden & Spendengelder

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 04. September bis zum 30. Dezember 2023 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.

Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du auf unserer Spendenaktion-Website: netto-online.de/vereinsspende.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können. Bei Interesse zu einer höheren Spendenmöglichkeit können wir aber gerne Kontakt zum aktuellen Spendenpartner vermitteln – kontaktiere uns hierfür gern unter per E-Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.