Deine Region, dein Verein!

Die Spendenphase 2024 ist nun abgeschlossen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine sowie an alle großartigen Spenderinnen und Spender für euer Engagement in der Vereinswelt! Insgesamt konnten stolze 770.000 €, inkl. einer Unternehmensspende von Netto, für rund 2.000 Vereine gesammelt werden.

SAVE THE DATE: 10.03.2025

Denn dann beginnt der Bewerbungszeitraum für die Aktion 2025! Weitere Informationen findet ihr ab Februar hier auf dieser Seite.



49844 Bawinkel

BSG Meppen e. V.

Wir sind ein inklusiver Verein, der in mehreren Sparten Rollstuhlsport wie Basketball, Rugby und Fahrsicherheitstraining anbietet. Es kann jeder mit und ohne Behinderung, von jung bis alt und jeden Geschlechts und Herkunft bei uns mitspielen.
26935 Stadland

Reit- und Fahrverein Rodenkirchen e. V.

Im Herzen von Rodenkirchen befindet sich unser Reitverein. Mit einer gepflegten Reithalle und zwei Außenplätzen bieten wir unseren Mitgliedern und Besuchern eine erstklassige Trainingsmöglichkeit. Unser Bestreben ist es stets, das Optimum für die Bedürfnisse unserer Pferdefreunde zu erreichen.
89407 Dillingen a.d.Donau

TC Hausen

Wir sind ein Verein mit knapp 200 Mitgliedern. Wir bieten Tennissport von Klein bis Groß und für jedes Spielniveau.
14669 Ketzin/Havel

FSV 95 Ketzin/Falkenrehde e. V.

Der mitgliederstärkste Verein in Ketzin ermöglicht Jung und Alt das Fußballspielen im Kreisfußball-Wettspielbetrieb, aber auch im Freizeit- und Kindersport. Wir trainieren und spielen in den Altersgruppen von vier bis achtzig Jahren.
99718 Großenehrich

Bennebachhusener Carneval Club grün/gelb Großenehrich e. V.

Der Bennebachhusener Carnevalsclub wurde 1962 in Großenehrich gegründet und treibt bis heute noch sein buntes Wesen in den Vereinsfarben grün und gelb. Jährlich finden drei Faschingsveranstaltungen statt zu denen unsere 3 Kinder- und Jungendgruppen (ca.30 Kinder) sowie die Tanzgruppen der Männer und Frauen ihr Können präsentieren.
38836 Badersleben

FSV Eintracht Badersleben 1920 e. V.

Wir sind an der Entwicklung koordinativer Fähigkeiten sowie das eigene Leistungsvermögen und Selbstvertrauen aufzubauen bemüht. Und so auch die Persönlichkeit ganzheitlich zu fördern und dies mit Spaß.
56656 Brohl-Lützing

FCL Niederlützingen 1919 e. V.

Wir der FC "Luzencia" Niederlützingen 1919 e. V. sind einer der größten Sportvereine im Ort. Wir haben fast 200 Mitglieder die sich im Tischtennis sowie im Fußball sportlich engagieren.
86159 Augsburg

Flag-Football Club Augsburg Lions e. V.

Wir sind die Augsburg Lions, ein Flag Football Verein aus Augsburg. Flag Football ist eine kontaktlose Version des American Football, bei der das physische Tackeln durch das Ziehen von Flaggen ersetzt wird. Wir sind amtierender Hochschulmeister in unserer Sportart und haben in der letzten Saison den 3. Platz in der DFFL (deutsche Flag Football Liga) belegt.
42549 Velbert

MSC Neviges-Tönisheide e. V. im ADAC

Der MSC Neviges-Tönisheide e.V. ist ein Motorsportclub, der 1953 gegründet wurde. Im Rahmen der verkehrserzieherischen Maßnahmen bietet der MSC Kindern im Alter von 7-18 Jahren den Jugend-Kartslalom an. Durch das schnelle und konzentrierte Fahren in einem engen Parcours, lernen die Kinder den sicheren Umgang mit Fahrzeugen und das sichere Bremsen vor Hindernissen.
50735 Köln

47xxy klinefelter syndrom e. V.

Das Klinefelter-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, bei der Jungen / Männer ein zusätzliches X-Chromosom besitzen, was zu verschiedenen körperlichen und entwicklungsbedingten Problemen führen kann. Die Aufklärungsarbeit der Selbsthilfevereinigung ist wichtig, um den Betroffenen und ihren Familien eine frühzeitige Diagnose und Unterstützung zu ermöglichen: 47xxy-klinefelter.de
63090 Rodgau

Turngemeinde 1905 Nieder-Roden e. V.

Die Turngemeinde 1905 Nieder-Roden e.V. ist ein Turn- und Sportverein, deren Mitglieder von ganz jung bis ins hohe Alter ihren sportlichen Interessen nachgehen. In Abteilungen wie z.B. Turnen, Volleyball, Handball, Aktiv & Gesund, Karneval, Tennis, wird miteinander regelmäßig trainiert, das Vereinsleben groß geschrieben, sowie Wettkampfsport betrieben.
59558 Lippstadt

SV Blau-Weiß Rixbeck-Dedinghausen - Badmintonabteilung

Wir sind ein kleiner Badmintonverein und versuchen diesen tollen Sport am Leben zu erhalten. Unsere Mini und Jugendspieler/innen lassen dies hoffen. Unsere Seniorenmannschaften freuen sich stets um rege Trainings Beteiligungen.
58285 Gevelsberg

SV OG Gevelsberg e. V.

Wir sind eine Ortsgruppe im Verein für Deutsche Schäferhunde, die ihren Mitgliedern und Gästen -sehr gerne Kinder + Jugendliche - die Möglichkeit zur aktiven Freizeitgestaltung mit Ihrem Hund bietet. Wir stehen jedem, der sich für einen Hund interessiert, mit Rat und Tat für alle Fragen der Anschaffung, Aufzucht, Haltung und Pflege + natürlich auch für die Ausbildung der Hunde zur Verfügung.
21717 Fredenbeck

Schützenverein Fredenbeck e. V.

Der Schützenverein Fredenbeck wurde 1965 gegründet mit dem Zweck, alle Schießsporttreibende in Fredenbeck und Umgebung zu erfassen, sowie die Erhaltung und Pflege der Tradition alten Schützenbrauchtums zu fördern. Wir beteiligen uns mit mehreren Mannschaften an den Wettkämpfen des Bezirksschützenverbandes Stade.
16559 Liebenwalde

Verein Liebenwalder Pferdefreunde e. V.

Der Verein Liebenwalder Pferdefreunde e. V. ist ein Zusammenschluss mehrerer Freizeit- und Sportreiter/innen aus Liebenwalde und Umgebung im Landkreis Oberhavel.
80997 München

SLIC München e. V.

Einzigartig in München: SLIC ist eine kunterbunte Gruppe junger Eisschnellläufer. Wir trainieren im Olympiapark 3x die Woche mit Kids aus 15+ Ländern, von Kindergarten bis Azubi/ Uni-Alter. Wir bieten Breitensport UND Leistungssport. Wir liiieben unseren rasanten Sport, und leider ist Münchner Eismiete richtig teuer, daher freuen wir uns über Spenden.
39288 Burg

Burger Ballspiel Club 08 e. V.

Für die Durchführung unserer Schwerpunkttätigkeit Jugendförderung in den Abteilungen Fußball, Basketball und Tischtennis benötigen wir ständig finanzielle Mittel zum Erwerb von Trainingsmaterialien, Bällen, Fahrten zu Auswärtsspielen, Trainingslager usw. Auch für integrative Maßnahmen sowie Weihnachtsfeier oder Saisonabschlussfeier sind ständig finanzielle Mittel erforderlich.
71686 Remseck am Neckar

LERNEN FÖRDERN Landesverband Ba-Wü zur Förderung Lernbehinderter e. V.

LERNEN FÖRDERN ist ein Selbsthilfe- und Fachverband, der sich für die Interessen von Menschen mit Lernbehinderungen einsetzt. Der Landesverband Baden-Württemberg informiert, berät und begleitet seit 1977 (Familien von) Menschen mit Entwicklungsverzögerungen und Lernbehinderungen in jedem Alter und in allen Lebensbereichen und bietet Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern sowie mit Experten.
39288 Burg

SV 1960 Ihleburg-Parchau e. V.

Der SV 1960 Ihleburg Parchau e.V. steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir sind fester Bestandteil des Dorfleben und Anlaufpunkt für alle die sich dem Fußball verbunden fühlen.
48341 Altenberge

Musikschule Altenberge e. V.

Wir begeistern bereits die Jüngsten in den Kindergärten mit der musikalischen Früherziehung, bieten diverse Kurse mit Tanz und Bewegung, Unterricht für eine Vielzahl von Instrumenten, , Gesang, Ensembles, Bands, Orchester und Chor. Die Musikschule Altenberge e.V. feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!
39116 Magdeburg

VfB Ottersleben

VfB Ottersleben, der Familien - Sportverein am Rande der Landeshauptstadt Magdeburg. Wir sind mit über 800 Mitgliedern aktiv im Fussball, Kegeln, Schach, Volleyball, Leichtathletik und Tischtennis.
19079 Sukow

SV Sukow e. V.

Wir sind ein kleiner Mehrsparten-Verein mit ca. 250 Mitgliedern. Bei uns ist jeder Willkommen von Jung bis Alt, dies sieht man auch daran das 50% der Mitglieder zwischen 4 bis 11 Jahre sind. Neben der Sportart Nr. 1 Fußball, bieten wir auch Tischtennis, Judo, Sportgymnastik, Kindersport und Reiten an. Sollten wir gelost werden wollen wir zu 100% die Gelder für unsere Jüngsten einsetzen.
75389 Neuweiler

FC Neuweiler 196 e. V.

Natürlich steht der Sport, der Fußball im Vordergrund, denn nicht umsonst spricht Neuweiler von „unserem Sportverein“. Von den Jüngsten bis zu den alten Herren werden Sportbegeisterten Betätigungsmöglichkeiten im Leistungs- oder Breitensport geboten. Aber auch hinsichtlich geselliger und gesellschaftlicher Begegnungsmöglichkeiten kommen die Mitglieder und Freunde des Vereins nicht zu kurz.
97280 Remlingen

Waldkindergarten Remlingen e. V.

Wir sind als gemeinnütziger Verein Träger eines wundervollen Waldkindergartens! Unser engagiertes pädagogisches Team arbeitet mit viel Herz und Einfühlungsvermögen daran, den kleinen Entdeckern eine einzigartige Lernumgebung zu bieten.
77654 Offenburg

Lesewelt Ortenau e. V.

Lesewelt Ortenau e.V. ist das Netzwerk für Vorlesen und Leseförderung im Ortenaukreis. Rund 150 Ehrenamtliche engagieren sich und lesen in Kindergärten, Grundschulen, Bibliotheken und Gemeinschaftunterkünften den Kindern regelmäßig Geschichten vor.
79674 Todtnau

Chrüdderwieble Todtnau e. V.

Wir sind ein Fasnachtsverein aus Todtnau. Unsere Häs Figur bezieht sich auf die Heilerin Bela Küfer, die im 15. Jahrhundert in Todtnau lebte.
84164 Moosthenning

VfR Moosthenning e. V.

Wir sind ein Sportverein aus Niederbayern mit ca. 500 Mitgliedern. Bei uns wird Sport in den Sparten Fussball, Tennis, Stockschützen und Damengymnastik betrieben.
87651 Bidingen

SV Bidingen

Wir sind der Sportverein Bidingen. Wir haben ein großes Angebot an verschiedenen sportlichen Kursen, von den Kleinsten im Eltern-Kind-Turnen bis zu den Senioren im "Aktiv bis 100" -Kurs. Auch Fußball, Korbball und Karate sind Teil unseres Vereins, sowie auch unser Skilift.
26419 Schortens

TuS Sillenstede von 1865 e. V.

Der TuS Sillenstede ist ein Schortenser Traditionsverein aus dem Jahr 1865 und bietet knapp 950 Mitgliedern in fünf Sparten ein sportliches Zuhause. Für die Zukunftsfähigkeit unseres Vereins muss in die Sportinfratruktur investiert werden. Hierzu benötigen wir Eure Hilfe um den Eigenanteil von 100.000 Euro zu akquirieren.
04889 Belgern-Schildau OT Probsthain

Kultur und Sportverein Probsthain e. V.

Den Kultur und Sportverein gibt es seit 1998 und prägt das kulturelle Leben in Probsthain und Umgebung. Die sportlichen Aktivitäten kommen dabei auch nicht zu kurz.
31171 Nordstemmen

VfL "Viktioria" v. 1911 e. V.

Wir sind ein ca. 375 Mitglieder zählender Fussballverein mit über 100-jähriger Vereinsgeschichte. Wir haben ein junges Team im Vorstand und im Jugendtrainerbereich und legen unser Hauptaugenmerk auf Nachhaltigkeit im Vereinsleben.
04720 Döbeln

SV 50 Traktor Mochau e. V.

Unser Sportverein hat die Sparten Fußball, Gymnastik & Kegeln. Unser Hauptaugenmerk liegt beim Kinderfußball und Kindersport von 2 - 16 Jährigen.
42719 Solingen

WMTV Solingen 1861 e. V.

Der Wald-Merscheider TV (WMTV Solingen) wurde bereits im Jahr 1861 gegründet und ist mit rund 2.700 Sporttreibenden einer der größten Sportvereine in Solingen mit einem attraktiven und vielfältigen Sportangebot.
55239 Gau-Odernheim

Blasorchester 1985 e. V. Gau-Odernheim

Wir sind ein Blasorchester, das sich zum Ziel gesetzt hat, am kulturellen Geschehen in der Gemeinde, wie auch über die Grenzen hinweg, teilzunehmen um Gemeinschaft zu pflegen. Wir möchten die Musik als Kulturgut pflegen und besonders jungen Menschen eine Möglichkeit bieten, generationsübergreifend und positiv öffentlich in Erscheinung zu treten und musikalisch zu bereichern.
72290 Loßburg

EC-Jugendarbeit Loßburg e. V.

Wir sind eine christliche Jugendarbeit, unsere Haupttätigkeit sind Gruppen und Kreise für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in denen uns Wertevermittlung und Gemeinschaft sehr wichtig sind. Unsere Vision ist es, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat zu bieten, in der sie sich wohl fühlen, sich ausprobieren und ihre Persönlichkeit entwickeln können.
54298 Orenhofen

Musikverein Orenhofen e. V.

Der Musikverein Orenhofen e. V. besteht aus ca. 50 aktiven Musikerinnen und Musikern. Zudem sind zurzeit 10 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker in Ausbildung. Musik ist unsere Leidenschaft und die wollen wir gerne mit den Menschen in unserer Region teilen! Dafür spielen wir auf Dorf- und Volksfesten, bei kirchlichen Veranstaltungen und geben natürlich auch eigene Konzerte.
56355 Nastätten

Förderverein Jugendhaus Hahnenmühle e. V.

Jugendarbeit braucht Freunde und Partner, Unterstützung und Werbung. Das hat sich der Förderverein des Jugendhauses zur Aufgabe gemacht und unterstützt die Arbeit des Jugendhauses. Denn Jugendarbeit lebt nicht nur von guten Ideen. Der Förderverein unterstützt das Jugendhaus durch Spenden und Beiträge. Davon werden die Sachmittel zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit finanziert.
32108 Bad Salzuflen

TuS Ehrsen v. 1913 e. V.

Wir sind ein Breitensport Verein aus Bad Salzuflen (Ehrsen) mit Angeboten von Kinderturnen über Trampolinturnen bis hin zu Seniorensport.
86568 Hollenbach

TSV Hollenbach 1929 e. V.

Der Turn- und Sportverein Hollenbach liegt im schönen Krebsbachtal und bietet durch die Abteilungen Fußball, Damen- und Kindersport, Aktive Herren sowie Stockschützen zahlreiche verschiedene Sportaktivitäten an.
28816 Stuhr

Reiterverein Stuhr e. V.

Wir sind ein Reitverein mit 200 Mitgliedern und 8 Schulpferden. Wir fördern den Reitsport in den Bereichen Dressur, Springen und Voltigieren. Zusätzlich bieten wir Reisport für die Schüler der Lise-Meitner Schule als Reit AG an.
31655 Stadthagen

TuS Schwarz-Weiß Enzen e. V.

Wir sind primär ein Fußballverein mit eine der größten Jugendabteilungen im Landkreis Schaumburg. Daneben bieten wir Radsport und Nordic Walking.
49201 Dissen am Teutoburger Wald

TSG Dissen e. V.

Ein Verein für Alle! Die Turn- und Sportgemeide Dissen a.T.W e.V. von 1894 ist der größte und älteste Sportverein der Stadt Dissen. Aktuell bieten wir zehn Sportarten an: Fußball, Dart, Handball, Ju-Jutsu, Kin-Ball, Leichtathletik, Rasenkraftsport, Schwimmen, Tischtennis und Turnen. Unsere etwa 900 Mitglieder können an allen Sportangeboten teilnehmen. Tolle Jugendförderung.
17291 Nordwestuckermark

Förderverein Kleine Grundschule Gollmitz e. V.

Der Förderverein Kleine Grundschule Gollmitz e.V. hat sich 2015 gegründet. Damit Lernen Freude macht und Bildung noch besser funktioniert, wollen wir unsere Kinder die Schule mit Angeboten und Möglichkeiten, die über den regulären Schulbetrieb hinausgeht unterstützen. Für dieses Jahr sammeln wir Spenden für einen Fußballplatz. Wir sind für jeden Cent dankbar!
81673 München

Malteser Hilfsdienst e. V. / Mahlzeiten Patenschaften

Die Mahlzeitenpatenschaften der Malteser sorgen seit 2009 dafür, dass ältere, kranke und körperlich eingeschränkte Senioren in München und Umgebung trotz persönlicher und finanzieller Not ein tägliches gesundes Mittagessen erhalten können.
89437 Haunsheim

Segelfreunde Haunsheim e. V.

Sportverein zur Förderung des Segelsports. Unser beschaulicher Ort in bayerisch Nordschwaben am Rande des Bachtals ist Basis für unsere Tätigkeit.
16278 Angermünde

Angermünder Wiesel e. V.

Die Angermünder Wiesel - sind ein Laufverein für die ganze Familie. Bei uns kannst du... regelmäßig in Gemeinschaft trainieren, an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen, einfach bei Sport und Spiel Spaß haben oder beim Kinderturnen erste sportliche Erfahrungen erleben. Ob (Vor-)Schulkind, Jugendlicher, Erwachsener oder als ganze Familie - wir freuen uns auf euch.
01067 Dresden

Dresdner Sportclub 1898 e. V.

Seit weit mehr als 100 Jahren haben wir einen Auftrag: Menschen in Bewegung zu bringen, sie für Sport zu begeistern und für das gute Gefühl gemeinsam große Ziele zu erreichen. Wir formen Spitzensportler, die den Verein bei Olympia sowie bei Welt- und Europameisterschaften vertreten. Und wir bieten eine vielfältige Breitensport-Basis für Kinder ebenso wie für Erwachsene aller Altersgruppen.
56642 Kruft

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Kruft e. V.

Die Aufgabe des Fördervereins der FF Kruft ist die ideelle und materielle Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Kruft. Hierunter fallen sowohl die Einsatzabteilung als auch die Jugendfeuerwehr, der Spielmannszug und die Alters- und Ehrenabteilung.
47877 Willich

Tennis-Club Schiefbahn e. V.

Wir transformieren den Tennis Club Schiefbahn gerade zum Tennis Club der Zukunft. Mit sportlichem Anspruch, neuen Sportangeboten wie Padel oder einem Multifunktionscourt, modernen und einladenden Ambiente, außergewöhnlicher Gastronomie wollen wir der Family&Friends Club in der Region werden.
79108 Freiburg im Breisgau

TSV Alemannia Zähringen e. V.

Mit über 600 Mitgliedern sind die Fußballerinnen und Fußballer die größte Abteilung des TSV Alemannia Zähringen. In unserer Jugendabteilungspielen und trainieren weit über 500 Kinder und Jugendliche in über 20 Mannschaften. Wir freuen uns sehr, damit einen wichtigen sozialen Beitrag im Freiburger Norden leisten zu können.

Der Bewerbungszeitraum 2025 beginnt in

10

Vereinspaket-Gewinner 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere 30 zufälligen Gewinner-Vereine der Bewerbungsphase!

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
55595 Wallhausen
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
89194 Schnürpflingen
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
92536 Pfreimd
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
SC Erfeld e. V.
74736 Hardheim
SC Erfeld e. V.
TSV 90 Molschleben e. V.
99869 Molschleben
TSV 90 Molschleben e. V.
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
83026 Rosenheim
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
63165 Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
91550 Dinkelsbühl
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
Carneval Club Bargen e. V.
74921 Helmstadt-Bargen
Carneval Club Bargen e. V.
Ka-Gei-Hei e. V.
52379 Langerwehe
Ka-Gei-Hei e. V.
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
84389 Postmünster
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
67033 Ludwigshafen
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
39118 Magdeburg
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
1. FC 06 Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
1. FC 06 Bad Kissingen
Narreninsel Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
Narreninsel Wolfratshausen
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
37115 Duderstadt
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
57636 Mammelzen
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
SAV Torgelow
17358 Torgelow
SAV Torgelow
Kunstraum in Churfranken e. V.
63920 Großheubach
Kunstraum in Churfranken e. V.
Ich und mein Pin e. V.
15926 Heideblick
Ich und mein Pin e. V.
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
68623 Lampertheim
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
FreiRaumBildung Usedom e. V.
17406 Usedom
FreiRaumBildung Usedom e. V.
Katzenhilfe Mainz e. V.
55234 Nieder-Wiesen
Katzenhilfe Mainz e. V.
SV Röderau Bobersen e. V.
01619 Zeithain
SV Röderau Bobersen e. V.
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
13589 Berlin
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
76726 Germersheim
FV Germersheim 1911 e. V.
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
13589 Berlin
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
SG1825 Mühlhausen e. V.
96172 Mühlhausen
SG1825 Mühlhausen e. V.
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.
13158 Berlin
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Außerdem gratulieren wir den folgenden 5 Gewinner-Vereinen mit den meisten Votes der Aktion!

Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
02943 Weißwasser/O.L.
Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
Extremislos e. V.
23617 Stockelsdorf
Extremislos e. V.
SV Riedering
83083 Riedering
SV Riedering
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
47441 Moers
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
66424 Homburg
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.

Impressionen aus dem Jahr 2023

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.200 gemeinnützige, regionale Vereine zusammen.

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.
Schützengesellschaft Hubertus Eslarn e. V.
OGV Buttenwiesen
SG Neuborna 62 e. V.
Hirschfelder SV e. V.
SG Blau-Weiß Rädel
FSV Barleben 1911 e. V.
SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.
Hands across the world Deutschland e. V.
Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.
Freunde und Förderer des Kindergartens der e. V. Kirchengemeinde Lohmar in Birk e. V.
KG Blau-Weiß Niederlützingen
JFV Roetgen Rott 2018 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Ebingen e. V.
SG Fidei 2015 e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.
V-Town Panthers SC Vachendorf
EHC Waldkraiburg "Die Löwen" e. V.
TSV Hohenfels
SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

SV Blau Weiß 07 Spremberg e. V.
Förderverein der Fußballjugend des Freien TuS Regensburg
Blinden-u. Sehbehindertenverband e. V.  Niedersachsen (Selbsthilfe Lingen)
BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.
TSV Pfedelbach 1911 e. V.
SV Detter Weißenbach
Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e. V.
Düsseldorfer SV 04 e. V.
KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.
FC Mosbach
GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e. V.
Bockumer Bulldogs e. V.
TuS Petersborn - Gudenhagen 1964 e. V.
Glaubenszentrum e. V.
Georgenthaler Karneval Verein e. V.
Förderverein - Freiwillige Feuerwehr Pirna-Copitz
FSV Germendorf
Freiwillige Feuerwehr Teublitz e. V.
Freunde der Feuerwehr Straach e. V.
Leben wie ich bin-Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e. V.

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.
SSC Inkognito 12 Berlin e. V.
Heidberger SC Leu 06
Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen
SC Viktoria 07 Anrath e. V.
TSG 1877 Messel
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
FC Germania Leeheim 1907 e. V.
Sportverein Deckenpfronn e. V.
Stachelnasen Zwickauer Land e. V.
FSV Dob.-Kirchhain 2021 e. V.
VfB Finsterwalde e. V.
Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.
Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)
BS Leichlingen e. V.
DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Bewerbungsgewinnspiel

Bewerbungsgewinnspiel

Sichere dir 1 von 30 Vereinspaketen, indem du jetzt deinen gemeinnützigen Verein für eine Teilnahme bei der Aktion bewirbst!

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Votinggewinnspiel

Votinggewinnspiel

Sammel die meisten Stimmen und sichere dir im Voting 1 von 5 Vereinspaketen für deinen Verein.

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Zudem werden 20 x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine unter allen Votern verlost!

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 03.06. bis 11.06.2024 und vom 15.07. bis 02.11.2024 Vereinen aus der Region helfen.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 15.01. - 16.02.2024 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 26.02. – 08.03.2024, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 03.06. - 11.06.2024 und 15.07. - 02.11.2024

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann finden die Vereinstage und Verdopplungstage statt?

Vereinstage: 03.08.2024 und 21.09.2024.

Verdopplungstage: 03.08.2024, 21.09.2024 und 12.10.2024.

Fragen zum Spenden und den gesammelten Spendengeldern

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 03.06. bis zum 11.06.2024 und vom 15.07. bis zum 02.11.2024 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Sind die Spendenbeträge für Vereine und Kundinnen und Kunden einsehbar?

Aufgrund der hohen Anzahl an teilnehmenden Vereinen und Netto-Filialen werden alle Beträge erst nach Ende der Aktion und ausschließlich an die Vereine kommuniziert. Die Veröffentlichung der Spendensumme durch den Verein ist möglich. Während der gesamten Spendenphase können leider keine Zwischenstände mitgeteilt werden, wir bitten um Verständnis.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.
Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du hier.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Fragen zur Verschiebung der Spendenaktion

Was passiert mit den Spendengeldern, welche vom 03.06. bis einschließlich 11.06. gesammelt wurden?

Die gesammelten Spendenbeträge in diesem Zeitraum gehen vollständig an die Spendenpartner von "Bring dich ein für deinen Verein".

Von wann bis wann wurde die Spendenphase verschoben?

Die Spendenaktion pausiert bis zum 15.07. und läuft ab dann bis zum 02.11.2024. Die Länge des Spendenzeitraumes bleibt davon unberührt.

Mein Verein kann an dem neuen Vereinstag am 21.09. nicht teilnehmen, gibt es einen alternativen Termin?

Wir bedauern, dass dein Verein zu diesem Datum nicht teilnehmen kann. Leider ist es aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich, einen alternativen Termin anzubieten, wir bitten um Verständnis.

Warum wurde die Spendenphase verschoben?

Die jüngsten Überschwemmungen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland haben uns alle zutiefst erschüttert. Ganze Ortschaften wurden verwüstet, Häuser zerstört und zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieses tragischen Geschehens zeigt sich jedoch die wahre Stärke unserer Gemeinschaft: die Solidarität.

Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit euch Solidarität zeigen und die Spendenphase für regionale Vereine für 4 Wochen ab dem 12.06.2024 aussetzen, um stattdessen in allen Netto-Filialen für die Flutbetroffenen zu spenden.

Wird der Werbemittel Generator hinsichtlich der Verschiebung angepasst?

Der Werbemittel Generator für Vereine wird bis zum 15.07. angepasst, sodass pünktlich zum Start aktualisierte Werbemittel zur Verfügung stehen.