Deine Region, dein Verein!

Die Spendenphase 2024 ist nun abgeschlossen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Vereine sowie an alle großartigen Spenderinnen und Spender für euer Engagement in der Vereinswelt! Insgesamt konnten stolze 770.000 €, inkl. einer Unternehmensspende von Netto, für rund 2.000 Vereine gesammelt werden.

SAVE THE DATE: 10.03.2025

Denn dann beginnt der Bewerbungszeitraum für die Aktion 2025! Weitere Informationen findet ihr ab Februar hier auf dieser Seite.



64354 Reinheim

Freie Sportvereinigung 1911 Spachbrücken e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit einem breiten Sportangebot. Von Fußball über Tennis, Turnen, Gymnastik bis hin zum Kampfsport - für jung bis alt wird bei uns jedem etwas geboten.
34131 Kassel

Kindergarten Regenbogen e. V.

Der Kindergarten Regenbogen ist ein kleiner eingruppiger Kindergarten für Kinder von 2-6 Jahren. Da es sich um einen Elternverein handelt, ist der Kita-Alltag geprägt von der ehrenamtlichen Beteiligung der Eltern in verschiedenen Bereichen. Diese Übernehmen Aufgaben wie z. B. die Essensplanung, das wöchentliche Einkaufen, hausmeisterliche Aufgaben, Planung und Begleitung von Ausflügen etc.
15345 Altlandsberg

J.F.C. Märkische Löwen 09 e. V.

Der JFC Märkische Löwen 09 ist der erste und einzige reine Jugendfußballverein in Märkisch Oderland. Bei den Löwen können alle Kinder aus Altlandsberg und Umgebung trainieren, die Spaß am Fußball haben und sie können in einem familiären Umfeld das Vereinsleben kennenlernen.
23769 Fehmarn

Förderverein der Grundschule der Stadt Fehmarn in Burg e. V.

Das Ziel unseres Vereins ist es, die Schüler:innen der Grundschule in Burg auf Fehmarn in ihrem Schulalltag zu unterstützen. Wir greifen dort ein, wo die Schulmittel nicht ausreichen. Wir finanzieren Projekte, die im normalen Schulbetrieb ohne uns nicht möglich wären.
47533 Kleve

DJK Rhenania V.F.S.Kleve

Wir vom DJK Kleve haben 2020 eine neue Sportabteilung Ringen gegründet. Die Sportler treffen sich dreimal in der Woche und trainieren unter Anleitung eines iranischen Diplomsporttrainers Ringen. Die Sportler kommen aus verschiedenen Ländern wie Ukraine, Türkei, Russland, Afghanistan, Tschetschenien, Iran, Armenien und Deutschland. Wir sind Integrationsstützpunktverein "Integration durch Sport".
41065 Mönchengladbach

Zauberwald e. V.

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Mönchengladbach-Hardterbroich. Wir sind eine Elterninitiative, die eine zweigruppige, altersgemischte Tagesstätte mit Betreuungsmöglichkeiten für Kindergartenkinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreibt. In beiden Gruppen werden jeweils 20 Kinder an bis zu 45 Stunden pro Woche betreut.
45659 Recklinghausen

Förderverein Gemeinschaftsgrundschule an der Hohenzollernstr. e. V.

Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler der Hohenzollernschule optimal zu begleiten und zu unterstützen. Der Förderverein ist schnell und unkompliziert zur Stelle, um dort Hilfe anzubieten, wo es an ausreichenden finanziellen Mitteln mangelt – unabhängig davon, ob es sich dabei um einzelne Schülerinnen und Schüler, eine Klasse oder unsere gesamte Schule handelt.
82362 Weilheim

Förderverein THW Weilheim e. V.

Unsere Hauptaufgabe besteht in der Beschaffungen von Material oder Geräten für das Technische Hilfswerk Weilheim, die benötigt aber nicht durch die Bundesanstalt gestellt werden. Zudem finanzieren wir Veranstaltungen für unsere Einsatzkräfte und deren Familien.
48155 Münster

Amateurbühne Münster-Ost e. V.

Seit über 50 Jahren engagieren wir uns in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Mitgliedschaft ist bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres kostenlos. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich ausleben und ausprobieren können, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.
68542 Heddesheim

MERC Mannheim-Eishockey e. V.

Der MERC Mannheim-Eishockey e. V. ist der größte Eishockeynachwuchsverein Deutschlands und ist in den Nebenhallen der SAP-ARENA in Mannheim zuhause.
01257 Dresden

Nistkästen für Dresden e. V.

"Nistkästen für Dresden e.V." ist ein engagierter Verein, der sich leidenschaftlich für Natur- und Umweltbildung sowie Artenschutz einsetzt. Wir konzentrieren uns auf die Schaffung von Brutplätzen für heimische Vögel und bieten pädagogische Programme an, um Kinder und Jugendliche für den Schutz unserer natürlichen Umwelt zu begeistern.
90482 Nürnberg

SV Nürnberg-Laufamholz 1895 e. V.

Wir sind ein rein ehrenamtlich geführter Mehrspartenverein (u.a. Fussball, Fitness, Tennis, Einrad, Volleyball, Tischtennis) mit etwas über 1.200 Mitgliedern im Nürnberger- Ortsteil Laufamholz
55619 Hennweiler

Soonwaldstiftung Hilfe für Kinder in Not e. V.

Soonwaldstiftung Hilfe für Kinder in Not hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in Not zu unterstützen. Wir haben Ferienwohnungen die wir kostenlos zur Auszeit und Rehabilitation an Familien mit kranken Kindern vermieten.
18059 Rostock

FC Förderkader Rene Schneider e. V.

Wir sind ein junger Rostocker Fußballverein. Bei uns trainieren und spielen ca. 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 19 Mannschaften. Unser Ziel ist, durch qualitativ hochwertige Ausbildung das Niveau im Land in allen Altersklassen mitzubestimmen und dadurch im Amateurbereich erfolgreich Fußball zu spielen.
97799 Zeitlofs

SpVgg Detter-Weißenbach

Unterfranken// Kreis Rhön // Gründungsjahr 1992 // Mitglieder ca.100 // http://www.sv-detter-weissenbach.de
26817 Rhauderfehn

Jugend- und Kulturzentrum Rhauderfehn e. V.

Das JUKZ ist ein autonomes Jugendzentrum, das ohne hauptamtliche Jugendarbeiter betrieben wird. Alle Aktivitäten werden von engagierten Jugendlichen organisiert, die sich von Freizeitgestaltung über Spieleabende bis hin zu Konzerten erstrecken. Besonders bekannt ist unser JUKZ Open Air, bei dem wir ein kleines Festival in unserem Garten veranstalten.
17159 Dargun

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Zarnekow e. V.

Wir sind der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr in Zarnekow. Gegründet im Jahr 2022 stecken wir noch in den Kinderschuhen und lernen das Vereinsleben und die damit verbundenen Aufgaben gerade kennen. Aktuell sind wir 19 Mitglieder. Wir alle unterstützen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr nach Kräften.
13053 Berlin

Berliner Schwimmteam e. V.

Das Berliner Schwimmteam ist Träger des Bundes- und Landesstützpunktes Para Schwimmen. Wir geben Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit sich auf den Weg in den Schwimmsport zu machen und haben als Ziel die Entwicklung von Spitzenathleten, die um Medaillen bis hin zu Paralympics kämpfen. Die ganzheitliche Entwicklung steht dabei im Vordergrund unseres Wirkens.
01187 Dresden

Stadttauben-Initiative Dresden e. V.

Die Stadttauben-Initiative Dresden e. V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Dresden und kümmert sich um die bedürftigen Tauben sowie um die Bestandkontrolle der Stadttauben in Dresden und Umgebung. Ziel unseres gemeinnützigen Vereins ist es, die Taubenbestände in Dresden und Umgebung auf tierschutzgerechte Art und Weise mithilfe des Eiertauschs zu reduzieren.
76726 Germersheim

FV Germersheim 1911 e. V.

Der FV Germersheim (oder vollständiger Name Germersheimer Fußballverein 1911 e. V.) ist ein Sportverein mit rund 300 Mitgliedern (Stand 2023) aus dem südpfälzischen Germersheim. Die Heimspiele des Vereins werden im Wrede-Waldstadion (auch Sportzentrum Wrede oder Rheinstadion) ausgetragen. Es gibt eine Tribüne für 500 Zuschauer und Stehränge für 2.500 Besucher.#weilwiramateurfussballlieben
77933 Lahr

Budo- und Freizeitsportverein Lahr e. V.

Der Budo- und Freizeitsportverein Lahr e.V. bietet Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, geleitet von erfahrenen, zertifizierten Trainer:innen. Neben dem Training betonen wir auch die philosophischen Aspekte der Kampfkünste, traditionelle Werte und ein harmonisches Vereinsleben. Bei uns gibt es: Ju-Jutsu, Judo, Luta-Livre, Krav-Maga, Kickboxen und Selbstverteidigung.
01619 Zeithain

SV Röderau Bobersen e. V.

Wir sind ein Sportverein mit den Sektionen Fußball und Breitensport. Wir trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
57462 Olpe

Tennisclub Thieringhausen e. V.

Der im Jahr 1980 gegründete Tennisclub Thieringhausen liegt mitten in der Natur, angeschlossen an das Olper Dorf Thieringhausen. Auf den drei runderneuerten Ascheplätzen finden in der Sommersaison sowohl die Medenspiele der Vereinsmannschaften, Spiele einer clubinternen Meisterschaft, diverse Trainingsstunden, aber natürlich auch private Freizeitspiele der zahlreichen Mitglieder statt.
15926 Heideblick

Förderverein Heideblick - Kultur im Wald e. V.

Wir sind ein kleiner, aber tüchtiger Verein bestehend aus 13 Mitgliedern. Gegründet haben wir uns im Jahre 2006 und unsere Hauptaufgabe liegt darin, die Waldbühne Gehren (Gemeinde Heideblick) durch ein buntes Kulturprogramm am Leben zu halten.
37083 Göttingen

Musi-Kuss e. V. Musizierschule

Der Musi-Kuss ist ein gemeinnütziger Verein, der sich das Musiklernen, Musiklehren und gemeinsame Musizieren als Ziel gesetzt hat. Der Musi-Kuss besteht seit 1990 und ist mit mehreren Musikschul-Standorten im Stadtgebiet von Göttingen und im Landkreis vertreten.
75223 Niefern-Öschelbronn

SSV Niefern 1924  e. V.

Wir sind ein Sport Schützenverein mit 57 Mitgliedern und feiern dieses Jahr unser 100 jähriges Jubiläum. Unser Gelände wurde durch eine Bogen Schießanlage erweitert um auch Jugendlichen diesen Sport näher zu bringen.
03229 Altdöbern

Verein zur Förderung des Feuerwehr und Brandschutzwesens in der Gemeinde Altdöbern e. V.

Unser Verein ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Altdöbern. Wir veranstalten jährlich, in Zusammenarbeit mit der Einsatzabteilung, das Osterfeuer und Oktoberfest. Außerdem unterstützen wir andere ortsansässige Vereine personell, sowie mit Material und Technik bei deren Veranstaltungen.
30559 Hannover

Hannover Stampeders AFC e. V.

Wir sind die Hannover Stampeders AFC, ein American Football Verein aus Anderten, Hannover. Neben Football (Flag und Tackle), haben wir auch Cheerleader sowie eine Boule-Sparte.
03172 Guben

Förderverein der Städtischen Musikschule "Johann Crüger" Guben e. V

Wir stehen auf Kultur! Deshalb unterstützen wir die Arbeit der Städtischen Musikschule "Johann Crüger" Guben. Noten, Instrumente, Auftrittskleidung, Veranstaltungen, Wettbewerbe, Unterstützung sozial benachteiligter Schüler – jeder Euro zählt und trägt zur Bereicherung des kulturellen Lebens in unserer Region bei.
08233 Treuen

FSV Treuen 1992 e. V.

Der Fußballsportverein Treuen im Vogtland ist ein Verein, der sich dem Fußball widmet und in der Stadt Treuen im Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland, ansässig ist. Der Verein wurde gegründet, um Menschen jeden Alters die Möglichkeit zu bieten, Fußball zu spielen, sowohl auf Freizeit- als auch auf Wettbewerbsebene.
08468 Reichenbach im Vogtland

Hospizverein Vogtland e. V.

Leben bis zuletzt - das ist ein Wunsch, den sehr viele schwerkranke und sterbende Menschen haben. Unsere ehrenamtlichen Hospizhelfer und unsere Koordinatorinnen stehen als Mitmensch kostenlos schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen zur Seite. Sie begleiten, beraten und unterstützen in dieser schweren Zeit.
27404 Heeslingen

Förderverein der Oste-Grundschule Heeslingen e. V.

Wir sind ein Förderverein für eine Grundschule und versuchen mit unserer Arbeit den Kindern ein gutes und schönes Lernumfeld zu bereiten. Die Spendeneinnahmen werden zu 100% den Kindern unserer Grundschule zu Gute kommen.
99768 Harztor

Feuerwehr Niedersachswerfen e. V. Abteilung Jugend

Wir sind die Jugendfeuerwehr Niedersachswerfen aus dem Landkreis Nordhausen in Thüringen. Insgesamt bestehen wir aus 13 Mädchen und 22 Jungen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Neben unseren wöchentlichen Ausbildungen hat unsere Jugendfeuerwehr jährliche Veranstaltungen: z.B. Tag der Umwelt, Zeltlager oder Wettbewerbe. Wir freuen uns auf eure Unterstützung .
93092 Barbing

TV Barbing e. V.

Der TV Barbing bietet seinen Mitgliedern ein breites Sportangebot an. Die Jugendarbeit wird hierbei groß geschrieben. Von Fußball über Tischtennis bis zur Leichtathletik ist für jedes Kind etwas dabei.
67591 Offstein

JSG Wonnegau JFV e. V.

Der Jugendfußball der Verbandsgemeinde Monsheim liegt in den Händen des Jugendfördervereins „JSG Wonnegau“, 2010 gegründet von den Stammvereinen TuS Monsheim, TuS Offstein, TuS Wachenheim und dem TSV Flörsheim-Dalsheim. Aktuell spielen 160 Kinder/Jugendliche in 8 Altersklassen in den Vereinsfarben blau+gelb und werden von 18 Trainern betreut, die den Kids auf und neben dem Platz viel Spaß bieten.
89129 Langenau

Katzenhilfe Langenau e. V.

Wir kümmern uns um Streunerkatzen im Verwaltungsverband Langenau mit dem Ziel, eine unkontrollierte Vermehrung zu verhindern und damit das Katzenelend einzudämmen. Sie werden kastriert, tierärztlich versorgt und wenn möglich, versuchen wir, Streunerkätzchen an den Menschen zu gewöhnen und in ein gutes Zuhause zu vermitteln. Ebenso versorgen wir über 130 Streunerkatzen an betreuten Futterstellen.
47877 Willich

Tennis-Club Schiefbahn e. V.

Wir transformieren den Tennis Club Schiefbahn gerade zum Tennis Club der Zukunft. Mit sportlichem Anspruch, neuen Sportangeboten wie Padel oder einem Multifunktionscourt, modernen und einladenden Ambiente, außergewöhnlicher Gastronomie wollen wir der Family&Friends Club in der Region werden.
54597 Olzheim

Tennisclub Rot-Weiß Olzheim e. V.

Wir sind ein Familiärer Tennisverein. Ob klein oder groß, ALLE sind herzlich Willkommen. Alle kennen sich und jede/r spielt gerne gegen und mit jede/n
27616 Beverstedt

TSV Hollen von 1913 e. V.

Der TSV Hollen aus dem südlichen Landkreis Cuxhaven bietet seinen ca. 450 Mitgliedern von jung bis alt ein breites und attraktives Sportangebot: Fußball, Tischtennis, Rehasport, Darten, Wandern, Badminton und Kindertanzen.
27798 Hude

TV Hude von 1895 e. V.

2024 ist der TV Hude einer der größten Sportvereine im Landkreis Oldenburg. Mit weit über 2000 Mitgliedern, 10 Abteilungen, und über 50 Sportangeboten bewegen wir Hude und Umzu. Sowohl in der Prävention als auch im Gesundheitssport bieten wir ein buntes Sportprogramm an. Das leisten über 100 Übungsleiter, über 50 ehrenamtliche Funktionäre, sowie unzählige ehrenamtliche Helfer.
85435 Erding

FC Herzogstadt Erding Klettham - Jugend (Fussballabt. Rot Weiß Klettham Erding)

Wir sind ein Fussballverein aus der Stadt Erding. Wir haben 3 Herrenmannschaften im Spielbetrieb und bieten Jugendarbeit für über 400 Kinder in u.a. 4 F-Jugend und 6 E-Jugendmannschaften. Weitere Infos gerne unter www.fc-herzogstadt.de
73491 Neuler

Musikverein Neuler e. V.

Wir sind ein Musikverein mit 70 aktiven Musikern in der Stammkapelle und 30 Musiker/innen in der Jugendkapelle. Die Spende wird für die Jugendausbildung im Verein eingesetzt, welche das Fundament unserer Blasmusik ist. Zudem findet alljährlich eine Jugendfreizeit statt, bei der ca. 30 Jungmusiker/innen teilnehmen.
86668 Karlshuld

Kegelverein Karlshuld e. V.

Die Sportkegler aus dem Donaumoos Wir sind der Kegelverein aus Karlshuld. Unser Sport ist, wie der Name schon sagt, Kegeln. Den wir seit 1967 ausüben. Im Moment haben wir 3 Herren- und eine Damenmannschaft im Spielbetrieb.
52396 Heimbach

SG Nordeifel 99 e. V.

Wir sind der sympathische Sportverein aus der Eifel. Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander im Sport - unabhängig von Herkunft und sportlichem Können.
36456 Barchfeld-Immelborn

Kegelclub Einigkeit e. V.

Wir sind ein seit fast einhundert Jahren bestehender Kegelverein und begeistern Jung und Alt für den Kegelsport. In diesem Jahr gehen wir in der Bundesliga an den Start.
26871 26871 Aschendorf

Realschulorchester Aschendorf e. V.

Wir sind das Realschulorchester Aschendorf und gestalten das kulturelle Leben in Aschendorf, Papenburg und Umgebung mit mehr als 20 Auftritten pro Jahr maßgeblich mit (z.B. Jahreskonzerte, Kirchenauftritte, Weihnachtsmarkt, Nikolaus- und Laternenumzug, Fronleichnamsprozession, Schulentlassung).
85053 Ingolstadt

FT Ringsee

Die FT Ringsee ist ein kleiner Sportverein im Süden von Ingolstadt. Unsere Mitglieder schätzen die familiäre Atmosphäre und können sich bei uns mit Fußball, Tennis, Gymnastik aber auch Tanzen, Wandern oder American Football fit halten.
14195 Berlin

Deutscher Basketballverein Charlottenburg e. V.

Der DBV Charlottenburg ist ein Basketballverein aus Berlin, der in allen männlichen Jugend-/ Herrenligen vertreten ist. Der Mädchen-/Damen-Bereich wird gerade wie auch der Schulsport (Schul-AGs und Schulvereinsteam) ausgebaut. Beim DBV wird sowohl Leistungssport als auch Basketball mit Freizeitsport-Charakter gespielt. Wir sehen uns als Heimat für alle Interessierten.
59556 Lippstadt

Förderverein Kita Fabuli e. V.

Wir sind der FV der Kita Fabuli in Eickelborn und unterstützen die Kita und somit unsere Kinder. Es wird einmal die Woche die musikalische Früherziehung gefördert sowie Weihnachtsgeschenke für die Kita, Busse für Ausflüge usw..
35510 Butzbach

TSV 1899 Griedel e. V.

Wir sind ein Verein für sportbegeisterte Menschen jeden Alters aus Griedel und Umgebung. Unser Anspruch ist es, Spaß am Sport in der Gemeinschaft zu vermitteln. Wir haben sehr engagierte und kompetente Übungsleiter und fördern deren Aus- und Weiterbildung. Die Kinder und Jugendförderung ist die wichtigste Säule unseres Vereins.

Der Bewerbungszeitraum 2025 beginnt in

10

Vereinspaket-Gewinner 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere 30 zufälligen Gewinner-Vereine der Bewerbungsphase!

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
55595 Wallhausen
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
89194 Schnürpflingen
FV 1920 Schnürpflingen e. V.
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
92536 Pfreimd
Sing- und Musikschule Pfreimd e. V.
SC Erfeld e. V.
74736 Hardheim
SC Erfeld e. V.
TSV 90 Molschleben e. V.
99869 Molschleben
TSV 90 Molschleben e. V.
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
83026 Rosenheim
Freie Turnerschaft Rosenheim e. V.
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
63165 Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel 1885 e. V.
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
91550 Dinkelsbühl
Schachklub Dinkelsbühl e. V.
Carneval Club Bargen e. V.
74921 Helmstadt-Bargen
Carneval Club Bargen e. V.
Ka-Gei-Hei e. V.
52379 Langerwehe
Ka-Gei-Hei e. V.
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
84389 Postmünster
Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
67033 Ludwigshafen
Karnevalverein Hans Warsch e. V.
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
39118 Magdeburg
Förderverein der Kita Pusteblume e. V.
1. FC 06 Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen
1. FC 06 Bad Kissingen
Narreninsel Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
Narreninsel Wolfratshausen
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
37115 Duderstadt
Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
57636 Mammelzen
Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e. V.
SAV Torgelow
17358 Torgelow
SAV Torgelow
Kunstraum in Churfranken e. V.
63920 Großheubach
Kunstraum in Churfranken e. V.
Ich und mein Pin e. V.
15926 Heideblick
Ich und mein Pin e. V.
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
68623 Lampertheim
Schülerpatenschaft Räuberleiter e. V.
FreiRaumBildung Usedom e. V.
17406 Usedom
FreiRaumBildung Usedom e. V.
Katzenhilfe Mainz e. V.
55234 Nieder-Wiesen
Katzenhilfe Mainz e. V.
SV Röderau Bobersen e. V.
01619 Zeithain
SV Röderau Bobersen e. V.
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
13589 Berlin
SC Schwarz-Weiss Spandau 1953 e. V.
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
76726 Germersheim
FV Germersheim 1911 e. V.
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
13589 Berlin
Spiel- und Sportclub Inkognito von 2012 e. V.
SG1825 Mühlhausen e. V.
96172 Mühlhausen
SG1825 Mühlhausen e. V.
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.
13158 Berlin
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Außerdem gratulieren wir den folgenden 5 Gewinner-Vereinen mit den meisten Votes der Aktion!

Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
02943 Weißwasser/O.L.
Eissport Weißwasser e. V. - Lausitzer Jungfüchse
Extremislos e. V.
23617 Stockelsdorf
Extremislos e. V.
SV Riedering
83083 Riedering
SV Riedering
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
47441 Moers
Tierschutzverein Moers und Umgebung e. V.
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
66424 Homburg
Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.

Impressionen aus dem Jahr 2023

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.200 gemeinnützige, regionale Vereine zusammen.

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.
Schützengesellschaft Hubertus Eslarn e. V.
OGV Buttenwiesen
SG Neuborna 62 e. V.
Hirschfelder SV e. V.
SG Blau-Weiß Rädel
FSV Barleben 1911 e. V.
SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.
Hands across the world Deutschland e. V.
Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.
Freunde und Förderer des Kindergartens der e. V. Kirchengemeinde Lohmar in Birk e. V.
KG Blau-Weiß Niederlützingen
JFV Roetgen Rott 2018 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Ebingen e. V.
SG Fidei 2015 e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.
V-Town Panthers SC Vachendorf
EHC Waldkraiburg "Die Löwen" e. V.
TSV Hohenfels
SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

SV Blau Weiß 07 Spremberg e. V.
Förderverein der Fußballjugend des Freien TuS Regensburg
Blinden-u. Sehbehindertenverband e. V.  Niedersachsen (Selbsthilfe Lingen)
BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.
TSV Pfedelbach 1911 e. V.
SV Detter Weißenbach
Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e. V.
Düsseldorfer SV 04 e. V.
KG Löstige Ost-Dürener 1977 e. V.
FC Mosbach
GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e. V.
Bockumer Bulldogs e. V.
TuS Petersborn - Gudenhagen 1964 e. V.
Glaubenszentrum e. V.
Georgenthaler Karneval Verein e. V.
Förderverein - Freiwillige Feuerwehr Pirna-Copitz
FSV Germendorf
Freiwillige Feuerwehr Teublitz e. V.
Freunde der Feuerwehr Straach e. V.
Leben wie ich bin-Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e. V.

Berliner Ruder-Gesellschaft e. V.
SSC Inkognito 12 Berlin e. V.
Heidberger SC Leu 06
Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen
SC Viktoria 07 Anrath e. V.
TSG 1877 Messel
Musikverein Wallhausen 1931 e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
FC Germania Leeheim 1907 e. V.
Sportverein Deckenpfronn e. V.
Stachelnasen Zwickauer Land e. V.
FSV Dob.-Kirchhain 2021 e. V.
VfB Finsterwalde e. V.
Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.
Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)
BS Leichlingen e. V.
DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Bewerbungsgewinnspiel

Bewerbungsgewinnspiel

Sichere dir 1 von 30 Vereinspaketen, indem du jetzt deinen gemeinnützigen Verein für eine Teilnahme bei der Aktion bewirbst!

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Votinggewinnspiel

Votinggewinnspiel

Sammel die meisten Stimmen und sichere dir im Voting 1 von 5 Vereinspaketen für deinen Verein.

Findet hier heraus, welche Pakete zur Auswahl stehen.

Zudem werden 20 x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine unter allen Votern verlost!

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 03.06. bis 11.06.2024 und vom 15.07. bis 02.11.2024 Vereinen aus der Region helfen.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 15.01. - 16.02.2024 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 26.02. – 08.03.2024, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 03.06. - 11.06.2024 und 15.07. - 02.11.2024

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann finden die Vereinstage und Verdopplungstage statt?

Vereinstage: 03.08.2024 und 21.09.2024.

Verdopplungstage: 03.08.2024, 21.09.2024 und 12.10.2024.

Fragen zum Spenden und den gesammelten Spendengeldern

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 03.06. bis zum 11.06.2024 und vom 15.07. bis zum 02.11.2024 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Sind die Spendenbeträge für Vereine und Kundinnen und Kunden einsehbar?

Aufgrund der hohen Anzahl an teilnehmenden Vereinen und Netto-Filialen werden alle Beträge erst nach Ende der Aktion und ausschließlich an die Vereine kommuniziert. Die Veröffentlichung der Spendensumme durch den Verein ist möglich. Während der gesamten Spendenphase können leider keine Zwischenstände mitgeteilt werden, wir bitten um Verständnis.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.
Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du hier.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Fragen zur Verschiebung der Spendenaktion

Was passiert mit den Spendengeldern, welche vom 03.06. bis einschließlich 11.06. gesammelt wurden?

Die gesammelten Spendenbeträge in diesem Zeitraum gehen vollständig an die Spendenpartner von "Bring dich ein für deinen Verein".

Von wann bis wann wurde die Spendenphase verschoben?

Die Spendenaktion pausiert bis zum 15.07. und läuft ab dann bis zum 02.11.2024. Die Länge des Spendenzeitraumes bleibt davon unberührt.

Mein Verein kann an dem neuen Vereinstag am 21.09. nicht teilnehmen, gibt es einen alternativen Termin?

Wir bedauern, dass dein Verein zu diesem Datum nicht teilnehmen kann. Leider ist es aus organisatorischen Gründen jedoch nicht möglich, einen alternativen Termin anzubieten, wir bitten um Verständnis.

Warum wurde die Spendenphase verschoben?

Die jüngsten Überschwemmungen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland haben uns alle zutiefst erschüttert. Ganze Ortschaften wurden verwüstet, Häuser zerstört und zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieses tragischen Geschehens zeigt sich jedoch die wahre Stärke unserer Gemeinschaft: die Solidarität.

Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit euch Solidarität zeigen und die Spendenphase für regionale Vereine für 4 Wochen ab dem 12.06.2024 aussetzen, um stattdessen in allen Netto-Filialen für die Flutbetroffenen zu spenden.

Wird der Werbemittel Generator hinsichtlich der Verschiebung angepasst?

Der Werbemittel Generator für Vereine wird bis zum 15.07. angepasst, sodass pünktlich zum Start aktualisierte Werbemittel zur Verfügung stehen.