Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen – dieser Leitsatz gehört zu unserer Unternehmens- DNA. Darum unterstützt Netto die bundesweiten Tafeln als wichtiger Förderer bereits seit 2007.
Die Netto-Partnerschaft
Netto spendet nicht verkaufte, noch haltbare Lebensmittel an die lokalen Tafeln, damit sie Bedürftigen in ganz Deutschland zugutekommen. Zusätzlich unterstützen wir die Tafeln jährlich mit unserer Spendenaktion in unseren Filialen: Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit ihre Einkaufssumme an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag erhöhen und die Differenz von 1 bis 10 Cent an die Tafel spenden. Ebenso ist eine Pfandspende am Leergutautomaten per Knopfdruck möglich.
Zur aktuellen Spendenaktion
Im Zeitraum vom 05.12. 2022 bis zum 01.04.2023 leiten wir erneut die Kundenspenden an unseren Netto-Kassen und Pfandautomaten an Tafel Deutschland e.V. weiter. Denn die Entwicklungen im Jahr 2022 zeigen, dass ein Engagement für die Tafeln jetzt besonders wichtig ist: Immer mehr Menschen wenden sich erstmals an eine der über 960 Tafel-Anlaufstellen und bitten um Hilfe. Darunter Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch Menschen, die vorher gerade so über die Runden gekommen sind und bei denen Inflation sowie steigende Energiepreise ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Gleichzeitig haben die Tafeln selbst mit den höheren Kosten zu kämpfen. Hier wollen wir uns mit unserer Spendenaktion solidarisch zeigen.
Kurz vorgestellt
Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft, aber noch bedenkenlos verzehrt werden können, etwa Obst mit kleinen Schönheitsfehler, Brot vom Vortag oder Joghurt kurz vor dem MHD. Pro Jahr retten die Tafeln über 265.000 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll. Bei über 940 lokalen Tafeln mit über 2.000 Standorten überall in Deutschland sind rund 60.000 Tafel- Helfer im Einsatz.