Die Süßkartoffeln zunächst waschen, einige Male mit einer Gabel einstechen und in ein mikrowellenfestes Gefäß geben. In die Mikrowelle stellen und für ca. 8 Minuten bei voller Leistung weich garen.
Währenddessen das Öl in eine Pfanne geben und das vegane Hackfleisch für 3 Minuten auf mittlerer Temperatur anbraten.
Danach die Paprika- und Zwiebelwürfel hinzufügen und mitbraten.
Nach weiteren 3 Minuten den Knoblauch hinzufügen, kurz weiterbraten, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen.
Wenn die Süßkartoffeln weich sind, aus der Mikrowelle entnehmen und kurz abkühlen lassen, dann jedes Stück halbieren.
Den Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das weiche Innere der Kartoffel bis auf eine dünne Kartoffelschicht (ca. 1cm), die es für den Boden braucht, mit einem Löffel herausschaben.
Die Kartoffelhälften auf das Backblech setzen, das Kartoffelinnere mit einer Gabel leicht zerdrücken und in eine Schüssel geben.
Die Zwiebelmischung zusammen mit den abgetropften und kurz abgebrausten Bohnen, Mais und dem veganen Streukäse hinzufügen. Nun das Tomatenmark und Sambal Olek hinzufügen und alles gut vermischen.
Jetzt die Ränder der Süßkartoffelhälften mit etwas Öl bepinseln und die Füllung auf die Hälften verteilen. Die Süßkartoffeln für ca. 7-10 Minuten in den Backofen schieben und im Anschluss warm zusammen mit dem Salsa-Dip servieren.
Guten Appetit!