Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
Alle Zutaten für den Mürbeteig-Boden in einer Schüssel so lange miteinander vermengen, bis daraus ein leicht krümeliger Teig entstanden ist.
Den Teig ausrollen und gleichmäßig auf den Boden der Springform verteilen, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen, anschließend im heißen Ofen für 10-12 Minuten goldbraun backen.
Danach aus dem Ofen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Himbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen.
Die Hälfte davon für die Garnitur zur Seite legen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Puderzucker in einen kleinen Topf geben, auf niedriger Temperatur erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Vorsicht - die Gelatine darf nicht kochen!
Den Joghurt mit dem Quark und der Vanilleessenz glattrühren und 4-5 Esslöffel davon unter die gelöste Gelatine mischen. Diese dann unter die restliche Joghurtcreme rühren.
Die Sahne steif schlagen und mit der Hälfte der Beeren unterziehen. Die Masse auf den Boden füllen, glattstreichen und den JoghurtBeeren-Kuchen für 4 Stunden kaltstellen.
Für die wunderschön rote Kuchenhaube das Tortengusspulver mit Puderzucker und Himbeernektar in einem Topf verrühren und einmal aufkochen lassen.
Nun den Guss von der Mitte aus gleichmäßig auf der Creme in der Form verteilen und fest werden lassen.
Wenn die Creme geliert und fest ist, den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte stellen und mit den restlichen Beeren garnieren, dann servieren.
Mhm, so schmeckt der Sommer! Guten Appetit!