SV "Eintracht" Gröbers e. V.

Unser Verein besteht seit 1915 und bietet in 5 Abteilungen (Fußball, Gymnastik, Volleyball, Nordic Walking und Badminton) derzeit 460 Mitgliedern die Möglichkeit, Breitensport zu treiben. Die Kinder- und Jugendarbeit für ca. 200 Kinder/Jugendliche ist uns ebenso wichtig, wie durch sehr niedrige Beiträgen allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum Sport anzubieten.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Dieskauer Str. 2 c, 06184 Kabelsketal-Zwintschöna
  • Wiedtkenweg 1, 06116 Halle-Reideburg

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



23879 Mölln

Möllner Sportvereinigung von 1862 e. V.

Mit rund 2700 Mitgliedern ist die Möllner Sportvereinigung v. 1862 e.V. einer der größten Sportvereine in Schleswig-Holstein. Die MSV bietet seinen Mitgliedern ein umfassendes Sportangebot in den Bereichen Freizeit - und Breitensport. Aktuell werden 60 Sportangebote in 16 verschiedenen Abteilungen angeboten.
93309 Kelheim

Freiwillige Feuerwehr Kapfelberg e. V.

Wir, die Freiwillige Feuerwehr Kapfelberg, dürfen in diesem Jahr unser 150-jähriges Gründungsfest voller Stolz feiern und würden uns sehr über ein Unterstützung freuen. Unser Verein hat derzeit 188 Mitglieder, darunter einige Jugendliche, denen wir gerne die Tätigkeiten der Feuerwehr näher bringen wollen.
27321 Emtinghausen

Essen für Alle im Landkreis Verden e. V.

Wir retten Lebensmittel, die nicht mehr gut genug für den Verkauf sind, an Tagen an denen die Tafel keine Rettung macht und geben diese an unseren Ausgabestellen an alle Personen aus, die Hilfe brauchen oder einfach die Lebensmittel vor der Tonne retten wollen.
78234 Engen

HSV Engen e. V.

Der HSV Engen widmet sich seit mehr als 70 Jahren dem Hundesport. Neben einer qualifizierten Ausbildung ist uns besonders der Wohlfühlfaktor wichtig. Wir sind ein Familienverein, bei dem neben sämtlichen Rassen, Mixen und Altersklassen auch Kinder, Großeltern herzlich willkommen sind. Wir hoffen durch Besuche in Seniorenheimen, Kindergärten, etc. eine positivere Wahrnehmung von Hunden zu erzielen.
59199 Bönen

TuS Bönen 01 e. V.

Wir sind "eine große Sportfamilie" in Bönen! Wir haben ein großes Sportangebot, bei dem für jeden etwas dabei ist. Besucht uns gerne, wir freuen uns auf Euch!
26871 26871 Aschendorf

Realschulorchester Aschendorf e. V.

Wir sind das Realschulorchester Aschendorf und gestalten das kulturelle Leben in Aschendorf, Papenburg und Umgebung mit mehr als 20 Auftritten pro Jahr maßgeblich mit (z.B. Jahreskonzerte, Kirchenauftritte, Weihnachtsmarkt, Nikolaus- und Laternenumzug, Fronleichnamsprozession, Schulentlassung).
90459 Nürnberg - Südstadt

Musikpunkt e. V.

Der gemeinnützige Musikpunkt e.V. setzt sich für MusikschülerInnen ein.Er gewährleistet durch finanzielle Unterstützung die Möglichkeit, Stipendien an besonders begabte Schüler*innen zu vergeben, die Ausstattung zu verbessern, Workshops anzubieten und vieles mehr. Schwerpunkte des Musikpunkts e.V.: Violine nach Suzuki-Methode,Einzelförderung begabter Kinder, Erwachsenenkurse, Ensemble, Workshops.
89518 Heidenheim an der Brenz

Hellenstein Rascals

Die Hellenstein Rascals sind eine American Football Mannschaft, die 2023 frisch gegründet wurde. Das tolle an unserer Mannschaft ist, dass jeder einen Platz findet, egal ob dick, dünn, groß oder klein.
65428 Rüsselsheim

Rüsselsheimer Kunst- und Kulturverein e. V.

Unser Verein ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kulturen und der Völkerverständigung. Primär richten sich die Angebote und Veranstaltungen an Frauen und Kinder unterschiedlicher Herkunft in der Stadt Rüsselsheim und Umgebung. Unsere Vereinsaktivitäten kann man in drei Hauptbereiche unterteilen: -Kunst- und Kultur, -Interkultureller Dialog, -Jugendarbeit
39288 Burg

SV 1960 Ihleburg-Parchau e. V.

Der SV 1960 Ihleburg Parchau e.V. steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir sind fester Bestandteil des Dorfleben und Anlaufpunkt für alle die sich dem Fußball verbunden fühlen.
59558 Lippstadt

SV Blau-Weiß Rixbeck-Dedinghausen - Badmintonabteilung

Wir sind ein kleiner Badmintonverein und versuchen diesen tollen Sport am Leben zu erhalten. Unsere Mini und Jugendspieler/innen lassen dies hoffen. Unsere Seniorenmannschaften freuen sich stets um rege Trainings Beteiligungen.
04420 Markranstädt

SSV Kulkwitz e. V.

Unter dem Motto "Vereinsleben stärken, Jugend fördern" Wir freuen uns über jede kleine Spende, die uns dabei unterstützt.
65239 Hochheim am Main

Blasorchester des Spielmanns- u. Fanfarenzuges d. Wein- u. Sektstadt Hochheim e. V.

Das Blasorchester Hochheim feiert dieses Jahr sein 75. Vereinsjubiläum. Wir sind etwa 45 aktive Musiker*innen im Alter von 15 bis 82 Jahren und freuen uns immer, neue Leute in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Bekannt von zahlreichen Auftritten in und um Hochheim. Musikbegeisterte sind jederzeit willkommen. Du erreichst uns unter: www.blasorchester-hochheim.de
77948 Friesenheim

TV Friesenheim e. V. Abt. Handball

Der TV Friesenheim Abt.Handball wurde 1974 gegründet. Im Jugendbereich haben wir momentan über 120 aktive Spielerinnen und Spieler. Gemeinsam sind wir stark.
40472 Düsseldorf

TC Kartause

Wir sind ein kleiner schöner Tennisverein im Düsseldorfer Norden. Wir feiern in diesem Jahr unser 50 jähriges Bestehen.
29221 Celle

Verein für BewegungskUNSt Celle e. V.

Wir sind der Verein für BewegungskUNSt Celle e.V.! Bei uns stehen Rehabilitationssport, Fitness und Gesundheit in einer tollen Gruppenatmosphäre im Mittelpunkt.
01458 Ottendorf-Okrilla

FV Ottendorf-Okrilla 05 e. V.

Der FV Ottendorf-Okrilla 05 e.V. ist ein Amateur-Fußballverein und spielt mit derzeit 12 Juniorenmannschaften, einer Frauenmannschaft, zwei Männermannschaften und zwei Freizeitmannschaften in Kreis Westlausitz. Wir bieten Kindern der Gemeinde und aus dem Umland die Möglichkeit, durchgängig bis ins Erwachsenenalter und darüber hinaus, erfolgreich Fußball auf Amateurebene zu spielen. FVO - Der Verein sind WIR!
53909 Zülpich

Förderverein des katholischen Familienzentrums St. Johannes und Sebastianus e. V.

Wir sind der Förderverein des kath. Familienzentrums in Zülpich-Niederelvenich. Wir unterstützen den Kindergarten finanziell und greifen dort ein, wo der Träger aufhört. Zusammen mit unserem tollen KiTa-Team organisieren wir Sponsorenläufe, Kuchenverkäufe sowie Weihnachts- und Osterbasare. Auch das große Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen im Sommer 2023 haben wir mit gestaltet.
47279 Duisburg

ETuS Wedau 1929 e. V.

Breitensportverein mit gut 800 Mitgliedern. Einzige Sportanlage mit Ninja Parcours in Duisburg und modernste Schießsportanlage in NRW
34388 Trendelburg

... für volle Näpfe e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger und eingetragener Verein, der das Ziel verfolgt, dass Tiere in unterschiedlichen Lebenshöfen und Tierheimen satt werden. Daher der Name : für volle Näpfe. Durch den Verkauf von Produkten, die wir herstellen und Flohmarktartikel generieren wir Geld, welches in Futter umgesetzt wird.
10961 Berlin

Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz – Haus Sankta Melitta Iuvenis e. V.

Wir sind queere Nonnen des 21. Jahrhunderts. Wir verbreiten ehrenamtlich universelle Freude, haben stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, bieten Sündenablass und Segnungen und verteilen kostenlos Safer-Sex-Material. Dabei sammeln wir Spenden für Menschen, die von HIV und Aids betroffen sind.
89584 Lauterach

Sportclub Lauterach e. V.

Der Sportclub Lauterach e. V. ist mit annähernd 400 Mitgliedern das sportliche Gesicht der Gemeinde Lauterach. Wir bieten in unseren Abteilungen Freizeitsport, Fußball, Jazz und Jugendfußball ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen. Die Förderung der sportlichen Aktivität und Vermittlung von Sozialkompetenzen insbesondere bei Kindern und Jugendlichen sind uns ein besonderes Anliegen.
09127 Chemnitz

Verein zur Integration psychosozial behinderter Menschen Chemnitz e. V.

Der VIP Chemnitz e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Integration psychosozial behinderter Menschen einsetzt. Wir unterstützen erwachsene chronisch psychisch kranke Menschen und deren Angehörige, Menschen mit Suchtproblematik und in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Seit fast 35 Jahren sind wir in Chemnitz tätig und setzen uns für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft ein.
83209 Prien am Chiemsee

Segelclub Prien e. V. Chiemsee

Der SCPC ist ein Segelclub, der aktiv Inklusion betreibt, indem er Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen gemeinsam das Segeln lehrt und sie befähigt, an Regatten erfolgreich teilzunehmen. Speziell Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene segeln zusammen und lernen auch auf Handicaps einzugehen, um gemeinsam Ziele zu erreichen und an Selbstvertrauen zu gewinnnen.
22303 Hamburg

magnus hirschfeld centrum e. V.

Seit der Eröffnung in 1983 sind Ziele unserer Arbeit Gleichstellung, gesellschaftliche Chancengleichheit und die positive Wertschätzung einer heterogenen Gesellschaft. Heute wie gestern bietet das mhc vielfältige Angebote für schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und viele andere queere Menschen aus unterschiedlichsten Bevölkerungskreisen in mehr als 30 Gruppen und Selbsthilfegruppen.
67549 Worms

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Orts- und Kreisvereinigung Worms- Alzey e. V.

Wir vom Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Orts- und Kreisvereinigung Worms-Alzey e.V. setzen uns für die Belange von Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung und deren Familien ein. Effektiv und engagiert. Gegenüber Behörden und anderen Institutionen. Immer an ihrer Seite.
66901 Schönenberg-Kübelberg

KuH - Kultur- und Heimatverein Sand e. V.

Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass sich jung und alt in unserem Ort wohlfühlen, hier zu Hause sind und eine gute Zukunft haben. Deshalb ist uns etwa die Bewahrung der örtlichen Traditionen und Bräuche ein wichtiges Anliegen - etwa der Fasching über moderne Tanz- und Bewegungsangebote.
24943 Flensburg

Handballfreunde Flensburg

Die Handballfreunde Flensburg bilden seit 2008 mit dem TSV Munkbrarup die Spielgemeinschaft HFF Munkbrarup. Mit 24 Mannschaften sind wir in allen Altersklassen vertreten und spielen auch in der Handballinklusionsliga mit.
96179 Rattelsdorf

VfL Mürsbach e. V.

Wir sind ein kleiner Fußballverein im nördlichen Landkreis Bamberg mit ca. 200 Mitgliedern und haben zwei Herren- sowie eine Seniorenmannschaft im Spielbetrieb. Unsere Jugendspieler sind in Spielgemeinschaften mit den weiteren Gemeindevereinen Rattelsdorf und Ebing organisiert. Aktuell planen wir ein Projekt zur smarten Bewässerung unserer beiden Fußballplätze, um Energie und Wasser einzusparen.
73614 Schorndorf

ASGI Schorndorf e. V.

"Insieme siamo forti - gemeinsam sind wir stark". Das ist unser Motto. Aus der italienischen Führung der Gründer, wurde eine deutsch-italienische "Cooperazione". Damit wurde eine Tür für andere Nationalitäten aufgestoßen. Es entwickelten sich erst deutsch-italienische und später multinationale Mannschaften. Ein kleiner Verein, mit großem Herz und einer Menge Leidenschaft für den Fußball.
22549 Hamburg

SV Osdorfer Born e. V.

Der SV Osdorfer Born ist vor mehr als 50 Jahren zusammen mit der Siedlung Osdorfer Born in Hamburg entstanden und deshalb sehr eng mit seinem Stadtteil verbunden. Wir bieten unseren Mitgliedern ein vielfältiges Angebot von Sportarten für alle Altersgruppen.
74747 Ravenstein

Blaskapelle Erlenbach e. V.

Wir sind eine ca. 17 Personen große Musikkapelle und spielen böhmisch, mährische Stücke auf Festen, Feiern, Geburtstage oder auch bei kirchlichlichen Anlässen. Kameradschaft u. Geselligkeit wird bei uns großgeschrieben.
94486 Osterhofen

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Deggendorf e. V.

Die Tafel in Osterhofen unterstützt fast 200 Bedürftige mit Lebensmittelpaketen. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt zweimal die Woche und wird nur von Ehrenamtlichen organisiert. Aufgrund der Inflation und der veränderten Warenwirtschaft im Einzelhandeln gibt es immer mehr Bedürftige, aber immer weniger Lebensmittelspenden. Grundnahrungsmittel müssen nun leider teilweise zugekauft werden.
61184 Karben

Stadtkapelle Karben e. V.

Die Stadtkapelle Karben e. V. ist ein 1991 gegründeter gemeinnütziger Verein mit über 490 Mitgliedern, der sich für die Pflege und Förderung der Musik und der Musikerziehung insbesondere in der Stadt Karben einsetzt. In unseren vielen Orchestern unterschiedlicher Alters- und Leistungsstufen bieten wir ein breites Spektrum an musikalischen Aktivitäten an. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme!
06917 Jessen

Spielmannszug Schweinitz 1910 e. V.

Seit 114 Jahren erfreuen wir unsere Zuhörer mit traditioneller Marschmusik sowie mit Stimmungstiteln. Mit dem Spielmannszug Barlo in Nordrhein Westfalen verbindet uns eine tiefe Freundschaft seit über 30 Jahren.
26209 Hatten

Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn Hatten e. V.

Unser Förderverein unterstützt seit 2021 die KiTa Löwenzahn in Hatten. Wir schaffen für die rund 100 Kita-Kinder zusätzliches Lern-, Spiel- & Arbeitsmaterial an, finanzieren zusätzliche Angebote (Ausflug zum Bauernhof, Kindertheater, Nikolaus- & Osterhasen-Aktion) und unterstützen bei Kita-Veranstaltungen (Sommer-/Lichterfest).
06366 Köthen (Anhalt)

Schulförderverein der Angelika-Hartmann-Schule f. geistig Behinderte

Unser Förderverein unterstützt die Schüler der Angelika-Hartmann-Schule in Köthen. Dies ist eine Schule für geistig behinderte Kinder. Wir versuchen die Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Dazu sind wir auf Spenden angewiesen. Es sind z.B. eine neue Lehrküche in Planung. Die Pädagogen legen großen Wert auf das täglich gemeinsame und gesunde Frühstück.
94315 Straubing

Schwimmverein Straubing e. V.

Seit seiner Gründung 1924 fördern wir neben dem Leistungs- auch den Breitensport. 2021 etablierten wir das Thema Inklusion im Schwimmsport in Straubing. Die Mitglieder des SV Straubing, Eltern und die Vereinsführung stehen für ein gemeinsames Miteinander und pflegen das Vereinsleben in familiärer Atmosphäre.
95176 Konradsreuth

1.FC Martinsreuth e. V.

Der 1.FC Martinsreuth e.V. ist ein familiärer Verein für alle die Spaß an Bewegung und tollen Veranstaltungen haben. Neben Fußball im Herren und Juniorenbereich werden auch Lauf- sowie Jumpingeinheiten angeboten.
93133 Burglengenfeld

Freiwillige Feuerwehr Dietldorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dietldorf blickt dieses Jahr auf ihre 150 jährige Geschichte zurück. Neben den feuerwehrtechnischen Grundgedanken „Retten - Löschen - Bergen - Schützen“ in Jugend- und Aktiver Wehr genießen vielfältige Veranstaltungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Dorf und der Region stärken, einen hohen Stellenwert.
58640 Iserlohn

Mendener SC Mambas e. V.

Der Mendener Skater Club Mambas e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1995 in Menden gegründet. Er ist Mitglied der ISHD (Inline Skater Hockey Deutschland). Seine Aufgaben umfasst eine Lauflernschule für die Kleinsten sowie das Trainieren von Hockey- Spielern und Spielerinnen in allen Altersklassen für den Ligabetrieb, bis hin zur Durchführung von nationalen und internationalen Turnieren.
76316 Malsch

K15 Alte Schmiede Malsch e. V.

Der Verein hat ein denkmalgeschütztes Bauensemble in der Dorfmitte mit einer voll eingerichteten Dorfschmiede 2023 gekauft und damit vor dem Abriss gerettet. In den nächsten Jahren wird das innerörtliche Gehöft restauriert. Die Schmiede ist bereits Museum und wird Schritt für Schritt durch weitere Kleinmuseen Spielzeugstube, Künstlerstube, Schusterstube ergänzt. Räume für Ausstellungen entstehen.
80751 München

BC Hellenen e. V.

Integration durch Sport - wohl kaum ein anderer Basketballclub lebt dieses Motto so wie unser BC Hellenen, der seit 1996 in München Neuhausen trainiert. Bei uns wird aus mehr als vierzig Nationen ein Team, nicht nur auf dem Court, sondern auch abseits davon.
17268 Templin

Reitverein Pferdehof Annenwalde e. V.

Reitverein mit Unterricht in kleinen Gruppen. Wir vermitteln den Kindern Verantwortungsbewusstsein und Liebe zum Tier, ebenso wie gute Reitkenntnisse.
49808 Lingen (Ems)

SV Eintracht Schepsdorf 1968 e. V.

Für die Planung und Durchführung von Aktionen für die Jugendabteilung sind wir auf Hilfe und Spenden angewiesen. Wir würden uns sehr über ihre Unterstützung freuen.
79110 Freiburg im Breisgau

Reit- und Fahrverein Freiburg e. V.

Der Reit- und Fahrverein Freiburg bietet Voltigieren und therapeutisches/ heilpädagogisches Reiten sowie Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an. Derzeit gibt es 4 aktive Voltigiergruppen und mehrere Einzel- und Kleingruppenförderungen, sowie Kooperationen mit Schulen. Die Angebote finden auf der Anlage des Kupferhof in 79224 Umkirch statt.
97855 Triefenstein

Musikkapelle Lengfurt

Unser Verein existiert seit 1992, in mittlerweile fünf verschiedenen Gruppen. Je nach Alter und Anspruch spielen wir mit viel Herzblut hauptsächlich konzertante, aber auch traditionelle Blasmusik. Wir sind ca 100 aktive Musiker.
06193 Petersberg

LSG Kütten e. V.

Wir sind als gemeinnütziger Sportverein tätig, bieten für jung uns alt sportliche Aktivitäten an. Von Kegel bis hin zur Gymnastik, steht der Spaß an der Bewegung für uns im Vordergrund.
75417 Mühlacker

Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker e. V.

Wir sind ein lustiger Haufen der Spaß am Musik machen hat. Uns gibt es seit 1955. Unsere Musik ist Querbeet, von Polkas, über traditionelle Märsche bis hin zu Schlagern und modernen Medleys.
60314 Frankfurt am Main

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V.

Die AWO Frankfurt ist ein gesellschaftspolitisch aktiver Sozialverband. Die Grundwerte der AWO sind Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität. Das AWO Jugendhaus Gallus bietet mit Schwerpunkt auf Ernährung und sportpädagogischen Projekten eine Vielzahl an Aktivitäten. Für unsere Sporthalle/Gym wünschen sich unsere Jugendlichen seit langem neue Fitnessgeräte.