Zuerst den rohen Pizzateig aus der Verpackung entnehmen und in kleine Quadrate schneiden, die auf die Größe der Raclettepfännchen zugeschnitten sind. Alternativ kann die Pizzarolle mitsamt Pizzamesser auf dem Tisch postiert werden, sodass sich jeder seine Stücke selbst zurechtschneiden kann – das hat den Vorteil, dass die einzelnen Teigrohlinge nicht aneinanderkleben können.
Die Tomatensauce in ein Schälchen geben, abschmecken und nach Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Chilipulver nachwürzen, und beiseitestellen.
Anschließend werden die Zutaten für den Belag vorbereitet: Den Käse nach Belieben in feine Stücke schneiden oder getrennt voneinander reiben, alternativ kann hier auch Reibekäse verwendet werden. Die Cornichons in Scheiben schneiden und in ein Schälchen geben. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen, in Scheiben schneiden und in Schälchen anrichten.
Die Champignons und den Sonnenmais abtropfen und beides getrennt voneinander in Schälchen geben. Die Oliven abtropfen lassen und in Ringe schneiden. Den Hinterschinken sowie die Salami nach Belieben in feine Streifen oder Stücke schneiden und getrennt voneinander anrichten. Den Rucola waschen, trockenschleudern und anrichten.
Nun alle Schälchen, bzw. Belagszutaten, auf dem Tisch anrichten. Die Teigrohlinge auf das Raclettepfännchen legen, mit Tomatensauce bestreichen, mit Lieblingszutaten einschließlich Käse belegen, und pro Portion für jeweils 5-8 Minuten in den Racletteofen schieben, bis der Boden leicht knusprig und durchbacken und der Käse geschmolzen ist.
Nach Belieben die Mini-Pizzen mit frischem Rucola bestreuen und genießen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis jeder satt, glücklich und zufrieden ist.
Guten Appetit!