Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Milch hinzugeben und lauwarm werden lassen.
Mehl in eine Rührschüssel sieben, Salz, Zucker und Trockenhefe untermischen. Die handwarme Milch-Butter-Mischung sowie das Ei dazugeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine 8–10 Minuten kneten.
Den Teig mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, in 15 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese halbieren und zu 2 Strängen (25–30 cm) rollen. Jeweils 2 Stränge kordelartig in sich verdrehen, zu Kränzen formen und die Enden andrücken.
Die Teiglinge auf das vorbereitete Blech legen und mit einem Tuch bedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Ei verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Im Ofen in ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, jeweils ein marmoriertes Dragee-Ei in die Mitte legen und das Gebäck mit Puderzucker besiebt servieren.