Focus-Studie: Netto ist bester Discounter mit „Top Karrierechancen“

Maxhütte-Haidhof, im November 2017 – Netto Marken-Discount bietet die besten Karrierechancen unter den Lebensmittel-Discountern – das beweisen erneut die Studienergebnisse von Focus Money und Deutschland Test. Bei der Untersuchung der 10.000 größten deutschen Unternehmen glänzte Netto zum zweiten Mal in Folge mit seinen vielfältigen Trainee-Programmen und der Besetzung von Führungspositionen im Unternehmen mit Talenten aus den eigenen Reihen. Für dieses Engagement erhält der Lebensmittelhändler auch 2017 das renommierte Siegel „Top-Karrierechancen“ und ist damit Vorreiter im Wettbewerbsumfeld.

Bahn frei für die Karriere: Laut der aktuellen „Top-Karrierechancen“-Studie von Focus Money bietet Netto die besten Karrierechancen unter den Discountern und gehört damit zu den attraktivsten Arbeitgebern der Branche. Mittels eines umfangreichen Fragebogens untersuchte die Studie die nach Mitarbeiterzahl 10.000 größten Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Neben standardisierten Fragebögen zu Aspekten wie Aufstiegschancen, Mitarbeiterförderung oder Bezahlung wurde das Studiendesign um eine umfangeiche Social Listening-Analyse ergänzt. Mithilfe semantischer Suchen wurden hierbei zehntausende Online-Nachrichten und über eine Million Social Media-Quellen berücksichtigt. Das Ergebnis der umfangreichen Analyse zeigt eindeutig: Wer auf der Karriereleiter in einer zukunftssicheren Branche immer höher steigen will, ist bei Netto genau richtig. Der Lebensmittelhändler fördert die Weiterbildung seiner Mitarbeiter gezielt und legt großen Wert darauf, Führungspositionen mit engagierten Netto-Talenten zu besetzen.

„Die Studie bestätigt, dass wir im Wettbewerbsumfeld eine Vorreiterrolle einnehmen und allen Mitarbeitern – unabhängig vom Berufsbild oder Karrierestadium – optimale Karrierechancen bieten. Dabei liegt uns besonders die langfristige Weiterentwicklung und Förderung am Herzen“, so Stefanie Adler, Unternehmenskommunikation Netto Marken-Discount.

Spannende Karriereperspektiven und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten
Top-Karrierechancen haben nicht nur die mehr als 74.000 Mitarbeiter bei Netto, sondern auch die rund 5.200 Auszubildenden. Mit fünf dualen Bachelor-Studiengängen, zwei Abiturientenprogrammen und gleich 15 verschiedenen Ausbildungsberufen bietet der Lebensmittelhändler mit Firmensitz in Maxhütte-Haidhof bei Regensburg handelsaffinen Berufseinsteigern vielfältige Möglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche. Wer Einsatz zeigt, hat beste Chancen, die Karriereleiter zu erklimmen. Denn mit der Übernahmegarantie bei besonders guten Leistungen lohnt sich das Engagement vom ersten Tag an.

Karriere bei Netto: ausgezeichnet und zertifiziert gut
Für sein vielfältiges Ausbildungsengagement wurde Netto Marken-Discount in diesem Jahr bereits mehrfach prämiert. Unter anderem erhielt der Lebensmittelhändler die Auszeichnungen „Beste Ausbilder Deutschlands“ (Capital), „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ (Focus), „Top-Karrierechancen für IT-Spezialisten“ (Focus) sowie den „Azubi-Award 2017“ (Supermarktstars). Für sein breites Angebot für Hochschulabsolventen trägt Netto außerdem die Absolventa-Auszeichnung „karriereförderndes & faires Trainee-Programm“ sowie das Siegel „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ (Focus).

Mehr zu den Themen Ausbildung und Karriere unter www.netto-online.de/karriere



Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.170 Filialen, rund 74.000 Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 12,7 Milliarden Euro, zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 4.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von sieben Schwerpunkthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Im Rahmen seines nachhaltigen Engagements unterstützt Netto zum Beispiel auch die Spendeninitiative „Deutschland rundet auf“. Mit 5.200 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Maren Scheelke / Stefanie Adler
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de