Wonnegauer Blasorchester e. V. Osthofen

Das WBO, gegründet 1978, ist in der Gegend von Rheinhessen für die Vielfalt an verschiedenen Stilrichtungen der Blasmusik bekannt. Jedes Jahr präsentieren wir, unter der Leitung von Dirigent Samir Müller, im Januar ein Neujahrs- und im Mai ein Frühjahrskonzert. Das Orchester, mit einer recht jungen Altersstruktur, vermittelt den Spaß an der Musik.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Wonnegaustraße 2, 67574 Osthofen

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



14055 Berlin

Berlin Challengers

Wir sind die Abteilung Baseball und Softball des SCC e.V. und wollen uns den Traum von der Teilnahme an der Softball Bundesliga Nord oder an der Deutschen Meisterschaft im Softball-Nachwuchs mit eurer Unterstützung erfüllen.
01809 Müglitztal

MEDA e. V. - Rescue Shelter Šabac

Wir, der MEDA e. V. - Rescue Shelter Šabac, sind ein eingetragener Tierschutzverein, der im Oktober 2022 gegründet wurde. Unser Engagement gilt dem Tierschutz in Serbien. Wir setzen uns für ein privates Tierheim ein, welches Schutz und Sicherheit für rund 100 Hunde bietet. Unsere Aufgaben sind vielfältig und umfassen die Sicherung, Unterbringung, Pflege und Versorgung der heimatlosen und missbrauchten Hunde. Zudem kümmern wir uns um ihre Kastration und vermitteln sie in ein liebevolles Zuhause.
56077 Koblenz

SV 1911 Pfaffendorf e. V.

Der SV Pfaffendorf ist ein familiärer und gut strukturierter Fußballverein mit einer über 112-jährigen Tradition. Unser Verein ist im rechtsrheinischen Koblenzer Stadtteil Asterstein beheimatet und nimmt aktuell mit zwei Seniorenmannschaften sowie vier Jugendmannschaft am Spielbetrieb des Fußballkreises Koblenz teil.
56235 Ransbach-Baumbach

TV08 Baumbach e. V.

Wir sind der größte Ortsverein in Ransbach-Baumbach mit den Abteilungen Aerobic (verschiedene Angebote), Badminton, Elementarsport (Baby- , Eltern-Kind- und Abenteuerturnen), Gymnastik, Karate, Lungensport (Rehasport), Nordic Walking, Schwimmen, Seniorensport, Turnen und Volleyball. Gemeinsam mit Spaß und Freude Sport zu treiben und uns fit zu halten, ist unser Ziel. www.tv08-baumbach.de
55288 Armsheim

Förderverein Kitas Schloss- und Wiesenwichtel e. V.

Wir sind der Förderverein für unsere beiden Kindergärten, Schloss- und Wiesenwichtel. Mit den Einnahmen aus unserer Arbeit finanzieren wir Anschaffungen und Ausflüge für die Kinder, die über den offiziellen Etat nicht finanziert werden können.
95466 Kirchenpingarten

Förderverein der KiTa Kirchenpingarten e. V.

Der Verein fördert Aktivitäten der KITA Kirchenpingarten, die nicht durch öffentliche Mittel abgedeckt sind und die der unterstützenden Förderung der Arbeit der KITA dienen. Durch Erlöse aus unterschiedlichen Veranstaltungen (z. B. Flohmärkte, Ostereiersuche etc.) ist es möglich, den Kindern viele Extra-Anschaffungen, Geschenke, Ausflüge etc. zu ermöglichen.
06317 Seegebiet Mansfelder Land

Förderverein des Spielmannszuges und der Freiwilligen Feuerwehr Röblingen am See e. V.

Die Ortsfeuerwehr Röblingen am See umfasst die Einsatzabteilung, die Kinder- u. Jugendfeuerwehr, der Tanzgruppe Dancing Flames, der Drumline Saltlake Beatsticks sowie den Spielmannszug. Unser Förderverein unterstützt alle Abteilungen der Wehr tatkräftig, aber auch finanziell bei Anschaffungen. Hierbei sind wir jedes Jahr auf Spenden für die Investitionen der einzelnen Abteilungen angewiesen.
17358 Torgelow

BSV Forst Torgelow e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und betreiben in dieser Saison mit einer Männer- und einer Juniorenmannschaft Wettkampfsport. Da wir für unsere Mini-Fußballer noch eine Menge Trainingsequitment benötigen, sammeln wir ausschließlich für die Junioren Spendengelder.
09468 Geyer

Sandhusn-Carnevalclub Geyer e. V.

Wir sind der SCC-Geyer e.V. und lieben es, die Menschen in und um Geyer mit unseren tollen Programmen zum Fasching zu unterhalten. Ein sehr guter Zusammenhalt, Kreativität, Einfallsreichtum und Humor zeichnet unsere Mitglieder aus, wobei auch die Nachwuchsförderung einen großen Stellenwert in unserer Vereinsarbeit hat.
65207 Wiesbaden

Förderverein der Peter-Rosegger-Schule e. V.

Wir sind der Förderverein der Peter-Roseggger-Schule in Wiesbaden-Igstadt. Seit über 30 Jahren helfen und unterstützen wir die Schule in allen belangen. Wir organisieren Veranstaltungen und nehmen aktiv am gemeinschaftlichen Dorfleben teil. Die Einnahmen gehen immer zu 100% an die Schule und somit an die Kinder.
74594 Kreßberg

Junge Bühne Kreßberg e. V.

Theater- und Kulturverein, der mit jungen Leuten ab 10 Jahren integrativ arbeitet. Wir sind künstlerisch kreativ und musikalisch mit unseren jungen Darstellern an diversen Spielorten und sozialen Einrichtungen tätig.
70806 Kornwestheim

Skizunft Kornwestheim e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der 1927 gegründet wurde als Skiverein. In der Zwischenzeit sind wir ein Mehrspartenverein mit ca. 1.500 Mitgliedern in den Abteilungen Ski, Inliner, Nordic-Walking, Basketball, Fussball, Triathlon, Athletiksport und BMX. In der Sportart BMX stellen wir seit 2022 u.a. eine Weltmeisterin.
73431 Aalen

Animal Rights Watch e. V.

Der Tierrechtsverein Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) setzt sich seit 2004 für einen gesellschaftlichen Wandel ein: weg vom System der Tiernutzung, hin zur umfänglichen Achtung der Interessen und Rechte von Tieren. Dafür veröffentlicht ARIWA Filmmaterial aus Mastanlagen und Schlachthöfen im Fernsehen; die fast 30 Ortsgruppen organisieren bundesweit u.a. Demos, Infoveranstaltungen und Straßenfeste.
55595 Sponheim

Förderverein JuKi Sponheim/Burgsponheim

Wir setzen uns für alle Belange von Kindern und Jugendlichen in Sponheim und Burgsponheim ein. Dabei schließen wir z.B. den Kindergarten, die Spielplätze und auch den Jugendraum ein.
03172 Guben

Förderverein der Städtischen Musikschule

Wir stehen auf Kultur! Deshalb unterstützen wir die Arbeit der städtischen Musikschule "Johann Crüger" Guben. Noten, Instrumente, Auftrittskleidung, Veranstaltungen, Wettbewerbe, Unterstützung sozial benachteiligter Schüler – jeder Euro zählt und trägt zur Bereicherung des kulturellen Lebens in unserer Region bei.
61279 Grävenwiesbach

Förderverein St. Konrad von Parzham, Grävenwiesbach

Der Förderverein besteht seit 10 Jahren und hat das Ziel, ein lebendiges Gemeindeleben zu fördern und zu erhalten. Hierzu plant und organisiert der Verein Aktivitäten und Veranstaltungen und erzielt durch Vereinsbeiträge und durch Spenden finanzielle Mittel, die für Anschaffung und Unterhaltung der Ausstattung und der Einrichtung der Kirche und des Gemeindezentrums verwendet werden.
47059 Duisburg

Tierschutzzentrum Duisburg e. V.

Wir, das Tierschutzzentrum Duisburg e.V., sind Betreiber des städtischen Tierheims Duisburg. Wir kümmern uns 365 Tage im Jahr um heimatlose Tiere.
74246 Eberstadt

VfL Eberstadt 1904

Der VfL hat in Eberstadt einen großen Stellenwert und eine lange Tradition. Sämtliche Amtsinhaber, Trainer und Betreuer im Verein, sind stolz darauf, ein breitgefächertes Sportangebot bieten zu können. Auch die Jugendarbeit wird beim VfL großgeschrieben.
18437 Stralsund

StrelaKIDS e. V.

Unser Familienzentrum ist durch verschiedene Angebote zu einem Platz der Gemeinschaft für Familien mit Kindern und Jugendlichen, sowie einem Ort des lebenslangen Lernens geworden. Um alle Familien weiterhin niedrigschwellig und kostengünstig begleiten zu können bitten wir um Unterstützung.
02730 Ebersbach-Neugersdorf

Kulturverein Oberland e. V.

Der Kulturverein Oberland e. V. ist in Ebersbach-Neugersdorf im „Treff No.47" aktiv. Wir haben ca. 35 Mitglieder in mehreren Sparten. Dazu gehören die Sparten Backteam, Kunstgruppe, Theaterfreunde, Geschichtsgruppe, Handarbeitscafé und die Veranstaltungsgruppe. Unsere wichtigsten Ziele sind die Entwicklung kultureller Angebote, sowie die Durchführung von Veranstaltungen im Wohngebiet Oberland.
13057 Berlin

Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e. V.

Tiere haben seit 1841 in Berlin eine zuverlässige Stimme, wenn es darum geht, für ihre Rechte zu kämpfen: den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e. V.. Der Tierschutzverein für Berlin betreibt das Tierheim Berlin, in dem täglich rund 1.300 Tiere versorgt werden.
96179 Rattelsdorf

SpVgg Rattelsdof 1925 e. V.

www.spvggrattelsdorf.de Die SpVgg Rattelsdorf ist ein mehrfach für seine Jugendarbeit ausgezeichneter Mehrspartenverein mit ca. 800 Mitglieder.
88239 Wangen im Allgäu

SV Haslach

Wir sind ein Mehrspartenverein mit insgesamt ca. 600 Mitgliedern. Die größte Abteilung ist die Fußballabteilung mit ca. 150 Jugendlichen und zwei aktiven Herrenmannschaften. Wir bieten Sport im Freizeitbereich, mit funktioneller Gymnastik über Line Dance und Volleyball an, sowie auch für die älteren Mitglieder im Bereich Seniorensport.
72108 Rottenburg am Neckar

SV Frommenhausen 1953 e. V.

Der Sportverein Frommenhausen wurde im Jahr 1953 gegründet und hat mittlerweile knapp 300 Mitglieder - das heißt in der kleinen Ortschaft Frommenhausen mit ca. 500 Einwohner ist jeder Zweite Mitglied. Der Verein betreibt zusammen mit der SpVgg BFSO eine aktive Fußballmannschaft, hat bis heute eine eigenständige Tennisabteilung und bietet einige Freizeitangebote.
74374 Zaberfeld

SC Oberes Zabergäu

Wir sind der Fußballverein in der Gemeinde Zaberfeld. Die Förderung des Jugend- und Aktivensports ist unser Ziel.
93102 Pfatter

TV Geisling

Die Farben Grün&Weiß sind auf unserer Brust, auf Tennis, Turnen und Fußball haben wir richtig Lust. Die Kinder, das Dorf und soziales Engagement stehen im Vordergrund, deswegen ist das Leben in Geisling auch so bunt.
26553 Dornum

FC Nesse

FC Nesse ist ein kleinerer Dorfverein, welcher mit vielen jungen und unglaublich angagierten Jugendlichen wieder Aufschwung gewinnt. Mit der Unterstützung der schon erfahrenen Vereinsmitglieder, kämpfen hier alle darum den Kinder und Jugendlichen im Dorf, nicht nur sportlich zu fördern, sondern auch das Gemeinschaftliche vor zu leben.
67659 Kaiserslautern

Herzenssache Kaiserslautern e. V.

-Gemeinnützig und alle ehrenamtlich tätig -Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen mit Essen und bei Bedarf Möbel, Kleidung u. v. m. - Hilfe bei Ämtergängen, -Aktive Obdachlosenhilfe (täglich Essen ausfahren und bei Bedarf Schlafsäcke, Decken, Kleidung), Hilfe bei Unterkunftsuche. -Monatliche Tierfutterausgabe in den sozialen Brennpunkten. -Oster- Nikolaus- u. Weihnachtsaktionen für Kinder
06333 Hettstedt

FC Hettstedt

Wir sind ein Fußballverein, der sich als Ausbildungsverein in der Region etabliert hat und vielen jungen Talenten die Möglichkeit bietet, ihrem Lieblingssport nachzugehen und sich unter optimalen Bedingungen weiterzuentwickeln.
68309 Mannheim

Musicalgroup e. V.

Der Musicalgroup e.V. bringt den Broadway in die Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Vereins – allesamt ambitionierte Laienmusiker*innen und Theaterfreunde – realisieren regelmäßig Projekte von Konzertabenden bis hin zu kompletten Musical-Produktionen, aktuell das Musical "Sister Act", dass im November 2023 zur Aufführung kommen wird.
59077 Hamm

TUS 1910 Wiescherhöfen e. V.

Wir sind ein Fußballverein mit über 400 Mitgliedern. Neben dem klassischen Fußball ist eine Radfahrgruppe und eine Wassergymnastikgruppe seit Jahren etabliert. Ebenso sind wir einer der wenigen Vereine in Hamm, die mindestens eine Jugendmannschaft in der jeweiligen Klasse gemeldet hat. Wir feiern dieses Jahr 100 Jahre Jugendabteilung.
23845 Seth

Kitzefinder Seth e. V.

Wir sind die Kitzefinder Seth e.V. und retten jährlich ca. 45 Rehkitze vor dem Mähtod. Wir sind Ehrenamtler/innen und tun das aus Überzeugung, die geretteten Kitze und andere Jungtiere sind unsere Motivation.
23936 Grevesmühlen

SV Blau-Weiß Grevesmühlen e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit aktuell 747 Mitgliedern. Unser Verein besteht aus 12 Abteilungen.
99869 Drei Gleichen

Förderverein Kita Waidspatzen e. V.

Unsere Aufgabe ist es das im Allgemeinen für Kindergärten knappe Budget zu verbessern. Hierzu nutzen wir Aktionen, Veranstaltungen und die Beiträge unserer Mitglieder
31157 Sarstedt

TV Deutsche Eiche Hotteln

Der TV „Deutsche Eiche“ Hotteln wurde 1910 gegründet und bietet neben Fußball und Turnen noch weitere interessante Aktivitäten für Jung und Alt an. Die Fußballer nehmen mit einer Herren- und einer Altherrnmannschaft am Spielbetrieb teil. Die Turnsparte teilt sich in zwei Kinder- und fünf Erwachsenengruppen auf. Weitere Angebote sind Kampsport und Boule.
38536 Meinersen

Männer-Gesang-Verein Seershausen von 1888 e. V.

Im Männer-Gesang-Verein Seershausen sind wir aktuell 43 aktive Sänger aus mehreren Generationen (31-88J.). Uns verbindet die Freude am gemeinsamen Singen in einer guten Atmosphäre. Bei uns können neue Mitsänger ihre Stimme weiter entwickeln, A-capella-Stücke aus verschiedenen Epochen der Chorliteratur proben und präsentieren und dabei Teil einer freundschaftlich verbundenen Gemeinschaft sein.
86874 Tussenhausen

Schützenverein Edelweiss 1908 Zaisertshofen e. V.

Unser Verein zählt zur Zeit gut 130 Mitglieder. Wir treffen uns immer freitags ab 18 Uhr im Vereinsgasthaus Bäckerwirt zum Schießabend.
58566 Kierspe

MSF Tornado Kierspe e. V.

Wir spielen Motoball in verschiedenen Altersklassen. Motoball ist eine auf Motorrädern gespielte Mannschaftssportart mit dem Ziel, einen 40 cm großen und 1200 g schweren Ball in das gegnerische Tor zu bringen. Zum Tore schießen dürfen beide Füße, das Vorderrad und das Hinterrad, so wie der Kopf benutzt werden.
69412 Eberbach

Förderverein und Sozialwerk für das THW Eberbach e. V.

Der Förderverein unterstützt einerseits den THW Ortsverband mit zusätzlicher Ausstattung und Material. Zusätzlich werden die Aktivitäten und Aktionen der Jugendgruppe finanziell unterstützt.
06193 Wettin-Löbejün

Turn- und Sportverein Stahl Rothenburg e. V.

Schwerpunkt Skispringen mit breiten- und leistungssportlicher Orientierung im Kinder- und Jugendbereich (Sparte SFV Rothenburg), daneben Erwachsenen-Volleyballgruppe, Frauensportgruppe, MiniKids uns MaxiKids Sportgruppen. Der Verein unterstützt neben seinen sportlichen Aktivitäten das Dorffest von Rothenburg und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Skivereinen in Sachsen-Anhalt.
80935 München

FC Eintracht München e. V.

Wir sind ein Fußballverein im nördlichen München. Derzeit haben wir 2 Herren- sowie 11 Jugendteams im offiziellen Spielbetrieb. Zusätzlich haben wir eine G-Jugend die im Freundschaftsspielbetrieb ist und einen Fußballkindergarten für Kinder ab 3 Jahren. Wir stehen für Tradition, Zusammenhalt und Integration.
92263 Ebermannsdorf

Spielvereinigung Ebermannsdorf

Wir sind ein kleiner Dorfverein mit 465 Mitglieder mit den Sparten Fußball, Laufsparte und Damengymnastik
79853 Lenzkirch

TV 1879 Lenzkirch e. V.

Wir bieten für jeden im Alter von 0 bis 90 Jahren eine Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Schaut rein, es ist für jeden etwas dabei. Sport in der Gesellschaft ist die schönste Freizeitbeschäftigung. Unsere gut ausgebildeten Trainer haben unsere erfolgreichen Wettkämpfer bis zu deutschen Meistern in den Sportarten Turnen und Leichtathletik geführt.
92224 Amberg

SV Inter Bergsteig Amberg

Wir sind ein bunter Verein, der ganz nach dem Motto Integration durch Sport Kindern und Erwachsenen einen Ort zum Trainieren und Beisammensein bietet. Dazu bieten wir die Sparten Rhythmische Sportgymnastik, Fußball und Turnen. Wir stehen als Team auf und neben dem Platz zusammen und bilden so eine große Gemeinschaft, in der niemand ausgegrenzt wird.
10319 Berlin

Förderverein Schmetterlings-Grundschule e. V.

Der Förderverein Schmetterlings-Grundschule e. V. befasst sich mit der ideellen und materiellen Unterstützung der Schmetterlings-Grundschule in Berlin-Friedrichsfelde. Durch unsere Arbeit (Finanzierung von Projekten, Mitorganisation diverser Feste) erzielen wir eine Verbesserung des Lernumfelds für die Schülerinnen und Schüler und tragen dazu bei, dass sich alle in der Schule wohlfühlen.
75328 Schömberg

Förderverein für Jugendarbeit Evang. Verbundkirchengemeinde Schömberg e. V.

Finanzielle Unterstützung einer Jugendreferentenstelle für die kirchliche Jugendarbeit in den 3 Ortsgemeinden Schömberg, Langenbrand und Oberlengenhardt. Gute Jugendarbeit liegt uns am Herzen, deshalb engagieren wir uns.
65558 Burgschwalbach

Heimatverein Burgschwalbach e. V.

Verein zur Erhaltung, Pflege des Märchenwald Spielpatz in Burgschwalbach
93053 Regensburg

Leukämiehilfe Ostbayern e. V.

Die Leukämiehilfe Ostbayern e. V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Regensburg, der sich aus Selbsthilfegruppen, Ärzt:innen und engagierten Privatpersonen zusammensetzt. Gemeinsam haben wir es uns seit mehr als 20 Jahren zur Aufgabe macht, Hilfsprojekte für Krebspatient:innen zu fördern und da zu helfen, wo notwendige Leistungen von den Kostenträgern (noch) nicht übernommen werden.
09439 Amtsberg

Förderverein der KiTa Regenbogen Dittersdorf e. V.

Gemeinsam fördern – zusammen wachsen. Dieses Motto hat sich der Förderverein der Kita Regenbogen bei seiner Gründung auf die Fahnen geschrieben. Wir setzen uns für die Förderung von kulturellen, künstlerischen, sprachlichen, musischen und sportlichen Aktivitäten ein und möchten durch Öffentlichkeitsarbeit die Anerkennung des Kindergartens steigern.