Verein zur Förderung des Kindergartens Coppenbrügge e. V.

Seit 1989 wird unseren Coppenbrügger Kindern dank der dauerhaften ehrenamtlichen Arbeit und Mitgliedschaft durch unseren Förderverein in den Kindergärten einiges geboten. Die Qualität der Einrichtungen wurden maßgeblich mitgestaltet und die Eltern konnten durch die finanzielle Unterstützung entlastet werden.

Teile deinen Verein!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Fragen zur Abstimmung? Hier findest du Antworten: FAQ.

 



47447 Moers

Moerser Turnverein von 1850 e. V.

Der Moerser TV ist ein Verein mit vielen Abteilungen. Seit neuestem gibt es auch Specialhockey, da spielen Menschen mit einer geistiger Behinderung zusammen Hockey
38300 Wolfenbüttel

Förderverein der Kitas der Martin-Luther Gemeinde Wolfenbüttel e. V.

Wir engagieren uns mit viel Herz und Energie, um unsere Kindergärten der Martin-Luther Gemeinde noch schöner zu gestalten und Projekte zu realisieren, die über das reguläre Kita-Budget hinausgehen. Ob neue Spiel- und Lernmaterialien, eine liebevolle Raumgestaltung oder Zuschüsse zu besonderen Veranstaltungen - wir wollen für unsere Kinder mehr möglich machen!
78078 Niedereschach

Schulförderverein Niedereschach e. V.

Der Förderverein fördert das Zusammenwirken der Schule und den Eltern und setzt sich für die Schüler/ Innen ein. Es werden verschiedene Projekte zum Wohle der Kinder umgesetzt.
53909 Zülpich

Prinzengarde Zülpich 1910 e. V.

Die Prinzengarde Zülpich 1910 e.V. ist ein Karnevalsverein bestehend aus einer Kinder- und Jugendtanzgarde mit ca. 80 Kindern, einer Damengarde, einem eigenen Fanfarencorps, einer Tanzgruppe einem Tanzpaar und einem Offiziers- und Gardistencorps sowie einer Litewkagruppe. Der Gesamtverein hat 556 Mitglieder. Nicht nur im Karneval ist der Verein aktiv.
33824 Werther (Westf.)

TuS Langenheide 1949 e. V.

Wir sind ein familiärer Breitensport-Verein für Jung und Alt mit dem Schwerpunkt Jugend- und Seniorenfussball. Aber auch im Turnbereich können wir von "Babys in Bewegung" bis zur "Hockergymbastik" für alle was bieten. Interesse an Darts oder Tischtennis ? Bei uns ist auch das kein Problem.....
44625 Herne

Freizeit- und Breitensportverein Herne e. V.

Der Freizeit- und Breitensportverein Herne 1983 e. V. bietet ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen, darunter Fitnesskurse im Gymnastikbereich, Kinderturnen, Kickboxen, Dance, Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge und noch vieles mehr an. Die Trainings finden in verschiedenen Sporthallen in Herne statt, beispielsweise in der Josefschule und der Königin-Luisen-Schule.
15569 Woltersdorf

SV 1919 Woltersdorf e. V.

​Der SV 1919 Woltersdorf e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit Sitz in Woltersdorf, Brandenburg. Gegründet im Jahr 1919, blickt der Verein auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Sportangebot.
33098 Paderborn

PaderFutterNapf e. V.

Wir sind seit 2016 als eingetragener Verein als erste und einzige Tiertafel im Kreis Paderborn aktiv. Ständig kommen neue Registrierungen hinzu. Unser Ziel ist es, dass kein Haustier in Paderborn mehr hungern oder abgegeben werden muss, weil eine finanzielle Notlage eingetreten ist! Wir unterstützen nachweislich bedürftige Tierhalter durch die Abgabe von Tierfutter.
58239 Schwerte

SG Eintracht Ergste e. V.

Die Abteilung Rollkunstlauf des SGE Ergste feiert 2025 ihr 10-jähriges Bestehen und veranstaltet am 17.05.2025 den Ruhrtalpokal. Etwa 180 Kinder präsentieren ihr Können im Kürlaufen. Zur Deckung der Kosten suchen wir Spender, die uns unterstützen, diesen Wettbewerb zu realisieren. Als Zuschauer können Sie die Küren und den Beitrag Ihrer Spende live erleben.
13503 Berlin

Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Berlin-Nord

Im Kreise unserer Selbsthilfegruppe können Sie offen über Ihre Krankheit sowie alle damit zusammenhängenden Sorgen und Nöte offen und vertraulich sprechen. Durch die psychische Unterstützung anderer Betroffener können Sie Kraft und Zuversicht (zurück-) gewinnen. Gemeinsam haben wir ein Schwarmwissen und sind stark!
85567 Grafing b. München

TSV Grafing Karate e. V.

Fudoshin-Ryu: Schule des starken Herzens. Weitere Infos auf unserer Webseite: https://www.karate-grafing.de.
51645 Gummersbach

Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule GM-Diering e. V.

Wir, als Förderverein der GGS Regenbogenschule, haben unser Tun und Handeln auf den Leitsatz "Die Kinder von heute, sind die Gesellschaft von morgen" ausgerichtet und das geht unserer Meinung nach nur mit einer guten und fundierten Schulbildung, welche für uns bereits in der Grundschule beginnt.
02708 Kottmar OT Kottmarsdorf

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e. V.

Wir sind ein Förderverein, welcher die Kinder- und Jugendfeuerwehr unserer Ortsfeuerwehr unterstützt. Zu unseren Aufgaben gehören die Brandschutzerziehung sowie die Nachwuchsgewinnung.
91723 Dittenheim

FV Dittenheim  e. V.

Wir sind ein Dorfverein mit über 700 Mitgliedern. Hauptsparten sind Fußball für Groß und Klein, Tennis und Tischtennis, Gymnastik für Frauen und Männer und Kinderturnen für unsere kleinen Jungs und Mädels.
01237 Dresden

SV Eintracht Dobritz 1950 e. V.

Der SV Eintracht Dobritz 1950 e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein aus Dresden, gegründet im Jahr 1950 als BSG Hochvakuum Dresden. Seit der Umbenennung im Jahr 1990 trägt er seinen heutigen Namen. Der Verein hat etwa 350 Mitglieder und bietet neben Fußball auch Volleyball und Frauengymnastik an. Die Heimspiele der Fußballer finden auf dem Kunstrasenplatz an der Breitscheidstraße statt.
21073 Hamburg

Musical Kids Hamburg e. V.

Wir sind die Musicalkids mit ca.40 Kindern im Alter zwischen 8-18 Jahren. 2x im Jahr spielen und singen die Kinder auf der Bühne die von Uwe Heynitz geschriebenen wunderschönen Theaterstücke.
26506 Norden

SV Leybucht e. V.

Die JSG besteht aus Jugendspielern, von der G-Jugend bis zur A-Jugend, aus den Dörfern Leybucht, Greetsiel, Grimersum und Wirdum. Drei Gemeinden ( Krummhörn - Brookmerland - Norden ) die sich zusammen geschlossen haben um den Kindern / Jugendlichen den Spaß am Fußball zu bieten und aufrecht zu erhalten.
98646 Straufhain

Feuerwehrverein Steinfeld e. V.

Wir sind der ortsansässige Feuerwehrverein, der sowohl das Dorfleben mit verschiedenen Veranstaltungen belebt, als auch die aktive Feuerwehr mit Geld oder Sachspenden unterstützt.
25554 Wilster

SV Alemannia Wilster von 1904 e. V.

Wir sind ein Fußballverein mit knapp 400 Mitgliedern. Für sämtliche Altersklassen bieten wir (teilweise mit den umliegenden Gemeinden zusammen) Fußball an. Nach der Jugend folgt der weitere Weg im Herren- oder Damenbereich.
31535 Neustadt am Rübenberge

Modelleisenbahnclub Neustadt e. V.

Unser Verein ist sehr auf die Jugendarbeit bedacht und haben 4 ausgebildete Jugendleiter für unsere ungefähr 25 Jugendlichen.
24357 Fleckeby

Igel- und Wildtierhilfe Eckernförder Bucht e. V.

Unser Verein setzt sich für den Schutz und die Pflege einheimischer Wildtiere, insbesondere Igel, ein und unterstützt Finder*innen bei der Versorgung verletzter Tiere. Mit 119 Mitgliedern fördern wir aktiv den Erhalt der Biodiversität, bieten Umweltbildung für Kinder und Jugendliche an und engagieren uns für den Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
99947 Bad Langensalza

Reit-Club Am Hainich e. V.

Wir, der Reit-Club „Am Hainich“ sind ein Verein mit 48 Mitgliedern. Bei uns stehen Reiter und Pferd im Mittelpunkt- mit Gemeinschaft und viel Herzblut.
06485 Quedlinburg

Förderverein Grundschule Gernrode e. V.

Wir sind der Förderverein der Grundschule Gernrode und unterstützen die Schule seit über 30 Jahren. Wir arbeiten in enger Kooperation mit den Lehrern und können so viele Wünsche der Kinder verwirklichen.
17214 Nossentiner Hütte

SFV Nossentiner Hütte e. V.

Wir sind ein kleiner Dorfverein, der eine Herren- und drei Jugendmannschaften hat im Bereich Fußball. Mit den Spenden möchten wir u.a. den Sanitärbereich erweitern und diesen auch barrierefrei zugänglich machen.
81247 München

Freundeskreis des Klosters des heiligen Hiob e. V.

Der Verein besteht aus Menschen, die das Kloster als erhaltenswerten und einmaligen spirituellen Ort schätzen. Sie helfen dem Kloster durch praktische und materielle Unterstützung. Die praktische Mithilfe erfolgt in den Arbeitskreisen des Vereins in den Bereichen, für die die Mönche aufgrund ihrer eigenen Dienste kaum Zeit finden.
27446 Selsingen

Förderverein für die Samtgemeindebücherei Selsingen

Wir unterstützen die Bücherei durch Organisation und Durchführung von Lesungen, Vorträgen, Veranstaltungen, etc. und wollen Freunde und Förderer für die Bücherei gewinnen.
67373 Dudenhofen

Tennisclub Dudenhofen e. V.

Wir sind ein Tennisclub am Ortsrand von Dudenhofen mit acht sehr gepflegten Sandplätzen und einem sehr schönen Clubhaus. Wir haben viele aktive Mannschaftsspieler*innen, die sich gerne während der Medenrunde sportlich mit anderen Tennisspieler*innen messen. Aber auch der Breitensport und vor allen Dingen die Jugendarbeit liegen uns am Herzen. In diesem Jahr feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum.
52538 Selfkant

Kulturverein Selfkant

Der Kulturverein Selfkant betreibt das historische Gebäude Kulturhaus in Höngen. Er veranstaltet Ausstellungen, Autorenlesungen, Sol- und Liederabend, historische Dorfführungen durch Jugendliche und vieles mehr
91790 Nennslingen

SV Nennslingen e. V.

Wir sind ein moderner Sportverein, der Offenheit, Vielfalt und Toleranz aktiv lebt und fördert. Mit einem breitgefächerten Sportangebot schaffen wir Raum für gemeinschaftliches Miteinander, sportliche Entwicklung und gesellschaftliches Engagement.
07907 Löhma

SV Güldequelle Löhma e. V.

Ein kleiner Sportverein im SOK. Mit seinen ca.100 Mitgliedern tragen wir mit unserer Fussballmannschaft und Veranstaltungen zum Dorfleben entscheidend bei.
71046 Sindelfingen

Gesellschaft Blau-Weiss Sindelfingen e. V.

Die Gesellschaft Blau-Weiss Sindelfingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Pflege von Brauchtum, Volksmusik, Tanz und Karneval. Als die Gesellschaft im März 1971 gegründet wurde, waren es ca. 40 Mitglieder. Heute zählt der Verein ca. 180 Mitglieder, davon über 100 Aktive in seinen 6 Sparten.
25853 Drelsdorf

Beatfactory Husum e. V.

Die Beatfactory Husum e.V. ist eine Bigband, die in Husum mittlerweile eine feste Größe ist. Mit ihrem Sound unter der Leitung von Jan Kanehl füllt sie kleine wie größere Hallen in und um Nordfriesland. Das Repertoire reicht von Swing und Blues bis hin zu aktuellen Pop-und Rocksongs. Die Sängerin Louisa Mohr rundet das Gesamtpaket ab.
93133 Burglengenfeld

"Die Burgritter" Burglengenfeld e. V.

"Die Burgritter" Burglengenfeld e.V. sind ein engagierter Faschingsverein, der mit seinen bunten und fröhlichen Veranstaltungen die fünfte Jahreszeit zum Leben erweckt. Mit kreativen Kostümen und mitreißenden Aktivitäten fördern sie das Gemeinschaftsgefühl im ganzen Jahr und sorgen für ausgelassene Stimmung und Spaß unter den Mitgliedern und Besuchern.
47546 Kalkar

Verein für Voltigiersport Kalkar e. V.

Wir sind ein kleiner Voltigierverein am Niederrhein. In dieser strukturschwachen Region bieten wir mit unseren 5 vereinseigenen Pferden mehr als 100 Kindern den Voltigiersport an. Voltigieren ist eine Kombination aus Akrobatik und Ästhetik auf einem lebenden Pferd. Unsere 10 Teams konnten in der Vergangenheit auf regionaler aber auch sogar auf überregionaler Ebene viele Erfolge feiern.
04720 Döbeln

Döbelner Sportclub 02/90 e. V.

Der Döbelner SC 02/90 e.V. gehört zu den Mitgliederstärksten Vereinen des Landkreises Mittesachsen. In den Abteilungen Fußball, Judo, Leichtathletik, Kegeln und Sportakrobatik finden knapp 1000 Mitglieder aller Altersklassen regelmäßig zusammen, um das gemeinschaftliche Sportlerleben zu genießen.
15848 Rietz-Neuendorf

SV Eiche Groß Rietz e. V.

Tradition seit 1947! Wir sind ein kleiner Fußballverein aus Ostbrandenburg. Mit viel Herz und Leidenschaft rollt Woche für Woche der Ball. Wir bieten einen sportlichen und familiären Treffpunkt für „jung“ und „alt“.
54533 Hasborn

Sportverein DJK Hasborn e. V.

Unser Verein engagiert sich leidenschaftlich für Jugendsport und bringt Menschen zusammen, die sich gemeinsam für eine gute Sache einsetzen. Mit vielfältigen Projekten und einem starken Gemeinschaftsgeist gestalten wir aktiv unsere Region mit.
52134 Herzogenrath

Internationaler ökumenischer Arbeitskreis Hand-in-Hand e. V.

Unser Verein kümmert sich seit über 30 Jahren um Geflüchtete bei der Integration. Neben der Beratung und Unterstützung organisieren wir Feste, Freizeiten, Nachhilfe und Sprachunterricht.
97070 Würzburg

Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Bayern e. V.

Willkommen in Würzburg ist ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Landesverband Bayern e.V., Bezirksverband Unterfranken. Es ist ein wichtiger Baustein der Migrationsberatungsdienste für Jugendliche und Erwachsene in Würzburg. Ziel des Projekts ist die Förderung der Willkommenskultur und Integration von Migrant*innen sowie der Abbau von Sprach- und kulturellen Barrieren.
54292 Trier

Ukrainer in Trier e. V.

Ukrainer in Trier e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung und Stärkung menschlicher Werte wie Fürsorge und Hilfe vor allem für traumatisierte ukrainische Kinder und Jugendliche einsetzt.
86497 Horgau

FC Horgau e. V.

Unser Verein ist ein Mehrsparten-Sportverein mit Fußball als die größte Sparte, aber auch Tennis/Allkampf-Jitsu/Gymnastik usw. gehören dazu.
71083 71083 Herrenberg

Musikverein Stadtkapelle Herrenberg e. V.

Die Stadtkapelle Herrenberg e.V. ist, als ältester Musikverein Deutschlands, seit dem Jahr 1457 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Herrenberg und Umgebung. Mit derselben Leidenschaft wie damals bewahren wir auch heute die Tradition der Blasmusik in unserer Stadt und tragen sie in zukünftige Generationen.
39261 Zerbst/Anhalt

Voltigier- und Reitverein Civitas Zerbst e. V.

Wir sind ein Reit und Voltigierverein. Wir haben ca. 60 Mitglieder und 5 Pferde. Davon 2 Großpferde und 3 Ponys. Die tägliche Arbeit mit den Tieren bereitet den Kindern sehr viel Freude. Ganz nach unserem Motto "weg vom Handy, wir sind Trendy" verbringen die Kinder sehr viel Zeit an der frischen Luft. Sie sind sportlich sehr aktiv, Trainieren in einem Team und bauen ihre Sozialkompetenzen aus.
46284 Dorsten

Förderverein der katholischen Kindertageseinrichtung St. Ida Kita Dorsten e. V.

Der Förderverein der katholischen Kita St. Ida Dorsten e.V. wurde 2022 gegründet, um die Kita in ideeller und finanzieller Hinsicht zu unterstützen. Durch besondere Aktionen, spannende Projekte und gezielte Anschaffungen schaffen wir unvergessliche Erlebnisse für die Kinder – und machen ihre Kita-Zeit noch bunter, schöner und wertvoller.
55411 Bingen am Rhein

Förderverein der Kath. Kindertagesstätte St. Marien ´Bingen-Gaulsheim e. V.

Wir sind der Förderverein der kath. Kindertagesstätte St. Marien in Bingen-Gaulsheim. Aktuell möchten wir das Außengelände unseres Kindergartens neugestalten, bei der Sanierung der Sanitäranlagen unterstützen und verschiedene Projekte für die Kinder ermöglichen.
34305 Niedenstein

TSV Metze 1902 e. V.

Hallo, wir sind ein kleiner Sportverein mit Fokus auf Jugendfußball und freuen uns über jede ehrenamtliche Hand. Wir bieten auch Damenfußball und Seniorenfußball sowie die Alten Herren. Mit ca. 300 Mitgliedern setzen wir auch den Fokus auf Integration, soziales Miteinander und Dorf- bzw. Gemeindezusammenhalt. Viele Grüße, TSV Metze Vorstand
19258 Besitz

Förderverein Gemeindefeuerwehr Besitz/ Blücher e. V.

Der Förderverein Besitz unterstützt die aktiven Kameraden der freiwilligen Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr der Gemeinde Besitz. Diese beinhaltet jährliche Anschaffungen in Bereich der Schutz-Ausstattungen und benötigtes Equipment für die wöchentlichen Dienste. Aber auch kleine Unterstützungen in teambildende Maßnahmen unter den gemeinnützigen engagierten Vereinen.
04157 Leipzig

Die Wunschwerke - Förderverein der Kita Gohliser Höfe e. V.

Wir als Förderverein der Kita Gohliser Höfe möchten unseren Kindern den Traum eines neuen Spielplatzes erfüllen. Ein Spiel- und Klettergerät welches die Bedürfnisse, sowohl der Krippenkinder, als auch der Kindergartenkinder gleichermaßen erfüllt. Werden Sie ein Teil davon und unterstützen uns.
09599 Freiberg

Miteinander Leben e. V.

Der Verein betreibt eine integrative Kindertagesstätte. Im Kinderhaus Freiberg spielen und lachen Kinder ab einem Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Wir betreuen wir auch Kinder mit körperlichen und geistigen Einschränkungen, unter anderem in einer heilpädagogische Gruppe mit Förderschwerpunkt Sprache.
96528 Frankenblick

Sonnenblume e. V.

Der Verein beteiligt sich an Projekten und Veranstaltungen des Kindergarten "Sonnenblume" in Seltendorf zur Verbesserung der Betreuungssituation der Kinder.