Turnverein Miesbach von 1863 e. V.

Tradition trifft jugendlichen Enthusiasmus: Im Turnverein Miesbach tut sich richtig was - über 1100 Mitglieder sind in den Sparten Turnen, Basketball, Judo, Tischtennis, Radsport, Leichtathletik, Tanz, Parkour und Koronarsport aktiv. Von Jung bis Alt ist alles vertreten und bietet neben dem Sport vor allem eine starke Gemeinschaft - seit über 160 Jahren

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Wallenburger Str. 1, 83714 Miesbach
  • Tegernseer Str. 3, 83734 Hausham
  • Miesbacher Str. 14, 83727 Schliersee

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



58640 Iserlohn

Tierschutzverein Iserlohn und Umgebung e. V.

Das Tierheim Iserlohn hat rund 500 Mitglieder. Der Tierschutzverein betreibt ein eigenes Tierheim, dass sich um ca. 1000 Tiere im Jahr kümmert.
26969 Butjadingen

Turn- und Sportverein Tossens e. V.

Wir sind ein kleiner aber feiner Verein aus dem Norden der Halbinsel Butjadingen. Wir haben sehr viele motivierte Kinder in unseren Gruppen und für diese brauchen wir auch etwas Unterstützung. Unsere Leichtathletik-Kids sind aus ihren Shirts rausgewachsen und benötigen dringend eine neue Ausrüstung.
34537 Bad Wildungen

SV Schwarz Weiß Wega 1930 e. V.

Der SV Schwarz-Weiß Wega hat eine Spielgemeinschaft mit dem Tuspo 07 Wellen diese SG heißt SG Wellen/Wega. Der Tuspo 07 Wellen ist anerkannter Stützpunktverein für Integration die Aufgaben und Herausfordrungen mit den geflüchteten werden zusammen mit beiden Vereinen erledigt.
50827 Köln

St. Hubertus Schützenbruderschaft Köln-Bickendorf 1869 e. V.

Die Schützenbruderschaft verbindet seit über 150 Jahren Tradition und Moderne miteinander. Einerseits pflegen wir das Schützenbrauchtum und zum anderen unterhalten wir die modernste Schießsportanlage im Großraum Köln.
26556 Nenndorf

KBV Freesenmot Nenndorf e. V.

Klootschießer- und Bosselverein im ♥️ Ostfriesland. KBV "Fresenmoot" Nenndorf - ein Dorf - ein Verein.
49163 Bohmte

Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.

Unser Förderverein wurde 1995 gegründet. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die katholische sowie die evangelische Kindertagesstätte materiell und ideell zu unterstützen. Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, regelmäßig stattfindende Aktionen und freiwillige Arbeitseinsätze der Eltern konnten bereits viele besondere Anschaffungen durch den Kindergarten Förderverein gemacht werden.
80809 München

Die gute Stube e. V.

Die gute Stube e.V. setzt sich als Gesellschaftsklub gegen Einsamkeit, Einrosten und übereiltes Ableben von jungen und schon länger jungen Ottonormalmünchnern ein.
64832 Babenhausen

TSV Langstadt 1909 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit den Abteilungen: Fußball, Tischtennis, Turnen und Karneval. Wir bieten Breiten- sowie im Tischtennis auch Leistungssport mit verschiedenen Angeboten für unsere Mitglieder an. Die Karnevalabtlg. veranstaltet jährlich zwei Kostümsitzungen und eine Kindersitzung.
31655 Stadthagen

TuS Schwarz-Weiß Enzen e. V.

Wir sind primär ein Fußballverein mit eine der größten Jugendabteilungen im Landkreis Schaumburg. Daneben bieten wir Radsport und Nordic Walking.
72535 Heroldstatt

Förderverein des Kinderhauses und der Grundschule Heroldstatt e. V.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Entwicklung und der Bildung des Kinderhauses und der Grundschule Heroldstatt.
18069 Lambrechtshagen

Sievershäger Sportverein 1950 e. V.

Fußball Tischtennis Kindersport Zirka 150 Mitglieder in den einzelnen Sparten Viel ehrenamtliches Engagement ohne das ein Vereinsleben nicht möglich ist.
71263 Weil der Stadt

TSV Merklingen 1901 e. V.

Wir sind ein Verein mit über 1.400 Mitgliedern und engagieren uns sehr in der Jugendarbeit. In und um Merklingen sind wir sehr aktiv und organisieren diverse Aktivitäten (z.B. Fußball-Camp, den Merklinger Riedlauf und das Merklinger Straßenfest).
01159 Dresden

SpVgg. Dresden-Löbtau 1893 e. V.

Die Spielvereinigung Dresden-Löbtau ist ein Mehrsparten-Sportverein im Dresdner Westen, der auf eine nunmehr 130-jährige Vereinstradition zurück blicken kann. Ziel ist es, Menschen aller Altersstufen eine sportliche Heimat zu bieten und so auch integrative Arbeit zu leisten.
27243 Harpstedt

Harpstedter Turnerbund

Wir sind ein Mehrspartenverein mit einer großen Fußballabteilung mit Kinder- und Jugendmannschaften von der G- bis zur A-Jugend. Fußball verbindet und fördert lebenslange Freundschaften.
67599 Gundheim

TSV 1862 Gundheim e. V.

Unter dem Motto "Nicht irgendein Verein - mein Verein" bieten wir für alle Altersgruppen, von Krabbelkindern bis Senioren, die Sportarten Fußball, Turnen, Tanzen, Behindertensport, Badminton, Basketball und Fitness für jede Altersgruppe. Schaut einfach vorbei.
01097 Dresden

Stadtverband der Gehörlosen Dresden e. V.

Als Stadtverband der Gehörlosen Dresden e. V. vertreten die Interessen der Dresdner Gehörlosen und gebärdensprachig orientierten Hörbehinderten. Unsere Begegnungsstätte mit seiner Beratungsstelle ist eine erste Anlaufstelle für Gehörlose und Hörbehinderte Menschen aus dem Ballungsgebiet Dresden.
13595 Berlin

Ruderverein Vorwärts Berlin e. V.

Wir sind ein traditionsreicher Ruderverein, der 1892 gegründet wurde und in den erstmals Frauen und Arbeiter eintreten du.Unser Verein verfügt über historische Boote und ein idyllisch gelegenes Vereinsgelände. Bei uns wird die Freude am Sport in der Gemeinschaft in einem herrlichen Revier gelebt . Wir sind immer offen für neue Mitglieder und leben Natur freundliche und soziale Werte.
39179 Barleben

FSV Barleben 1911 e. V.

Der FSV Barleben 1911 e. V. ist ein Fußballverein in der Gemeinde Barleben. Mit seinem Angebot leistet der Verein einen Beitrag zum sportlichen und gesellschaftlichen Leben nicht nur im Bördekreis, sondern mittlerweile in ganz Sachsen-Anhalt. Entgegen dem Trend verzeichnet der FSV seit zwei Jahren steigende Mitgliederzahlen. Aktuell trainieren über 200 Kids (305 Vereinsmitglieder) im Verein.
91320 Ebermannstadt

TSV Ebermannstadt 1910 e. V.

Der TSV Ebermannstadt 1910 e. V. ist ein vielseitiger Sportverein mit einer stolzen Geschichte, der 1910 gegründet wurde und seitdem eine bedeutende Rolle im sportlichen Leben der Region spielt. Mit über 1400 Mitgliedern ist der Verein eine tragende Säule des lokalen Sports und bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten für Menschen jeden Alters und jeder Leistungsstufe.
96257 Redwitz a.d. Rodach

Freiwillige Feuerwehr Redwitz a. d. Rodach e. V.

Egal, ob Verkehrsunfall auf der Bundesstraße oder Wohnungsbrand in der Nacht, wir - die Freiwillige Feuerwehr Redwitz - sind immer für euch da. Mithelfen kann jeder, denn Helfen geht altersunabhängig. Das wissen auch schon unsere Kleinsten. Der beste Zeitpunkt, etwas Gutes zu tun, ist jetzt!
86913 Kaufering

1. Cheerleaderverein Landsberg Starlights e. V.

Wir sind die Landsberg Starlights Cheerleader. In unserem vielseitigen Sport verbinden wir Stunts, Akrobatik, Turnen und Tanz. Mit unseren 6 Meisterschaftsteams treten wir mehrmals im Jahr auf regionaler und nationaler Ebene gegen andere Cheerleaderteams an und können dabei regelmäßig Treppchenplätze mit nach Landsberg bringen.
39539 Havelberg OT Garz

Feuerwehrverein Garz e. V.

Wir sind der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Garz. Der Verein wurde gegründet zur Förderung des Feuerschutzes und zur Förderung von Kunst und Kultur.
64354 Reinheim

Freie Sportvereinigung 1911 Spachbrücken e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit einem breiten Sportangebot. Von Fußball über Tennis, Turnen, Gymnastik bis hin zum Kampfsport - für jung bis alt wird bei uns jedem etwas geboten.
53721 Siegburg

SSV Siegburg-Kaldauen 1928 e. V.

Wir sind ein Verein mit 420 Mitgliedern. Unsere Jugend zählt zu den besten Jungendabteilungen im Rhein-Sieg-Kreis. Wir investieren als Verein viel in die Jugend, weil die Jugendlichen die Zukunft sind, deswegen gucken wir so viel wie möglich aus der eigenen Jugend in den Herren Fußball zu bringen und nicht von außerhalb Spieler zu kaufen.
95448 Bayreuth

1. Tanzclub Rot-Gold Bayreuth e. V.

Wir sind ein Tanzverein mit Kindertanz ab 3 Jahren sowie Einsteiger-, Breiten- und Leistungssport in den Bereichen Standard und Lateintanz für Erwachsene. Ebenso haben wir eine Formation im Show- und Hobbybereich.
08294 Lößnitz

mit Kind-Familieninitiative Lößnitz e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der die Kindervilla "Pusteblume" und den Lößnitzer Waldkindergarten "Waldstrolche" betreibt. Unsere Ziele und Aufgaben sind u.a. die Bildung, Erziehung und Förderung von Kindern zu eigenverantwortlichen, verantwortungsbewussten und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.
88178 Heimenkirch

Allgäuer Filmfeschdival e. V.

Das Allgäuer Filmfeschdival ist ein Kurzfilmfestival mit der Absicht, sehenswerten Filmen im Allgäu eine Bühne zu bieten. Die Gäste haben die Chance grandiose Kurzfilmproduktionen zu sehen und Nachwuchstalente des deutschen Films hautnah zu erleben.
96450 Coburg

Eissportverein 1987 Coburg e. V.

Wir sind ein kleiner Eissportverein aus der Vestestadt Coburg, beheimatet in der Eishalle Sonneberg zuhause, der sich seit 1987 bemüht, Kindern und Erwachsenen die Möglichkeiten zu bieten, sich dem Eishockey zu widmen. Wir haben 50 Mitglieder, davon ist die Hälfte Kinder und Jugendliche, die wir seit Anfang 2023 bei uns haben und in deren Betreuung viel Herzblut einfließt.
45259 Essen

RHOT Bochum-Essen

Als Katastrophenschutzorganisation ist die RettungsHundeOrtungsTechnik Bochum-Essen ausschließlich gemeinnützig und kostenlos tätig und kann von der Feuerwehr und Polizei alarmiert werden. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Unsere Rettungshunde suchen nach vermissten Personen sowohl in Trümmern nach Gebäudeeinstürzen oder Explosionen, als auch in der Fläche, in Parks, Grünanlagen und Wäldern.
90427 Nürnberg

SC Germania Nürnberg e. V.

Der SC Germania ist ein traditionsreicher Sportverein im Herzen Schnieglings, gelegen an den schönen Pegnitzauen.
33161 Hövelhof

Bundesschützen-Blaskapelle Hövelriege e. V.

Derzeit musizieren ca. 45 Musikerinnen und Musiker in der Blaskapelle Hövelriege. Das schönste ist, dass in unserem Verein Jung und Alt zusammen spielen. Vom Tenorhorn über das Schlagzeug bis zur Querflöte ist eine Vielzahl Instrumenten vertreten. Getreu' unserem Motto: "Musik schafft Freu(n)de"
06193 Wettin-Löbejün

TSG Grün-Weiß 1925 Löbejün e. V.

Unser Verein existiert im kommenden Jahr 100 Jahre. Wir sind ein Mehrspartensportverein für jung und alt mit Angeboten für Fußball, Kegeln, Bowling, Gymnastik, Dart und Kinderballsport. Über den Sport hinaus versuchen wir das Kulturangebot der Stadt durch Veranstaltungen zu erweitern.
03054 Cottbus

Förderverein Skadower Blümchen e. V.

Wir haben unseren Verein gegründet um in der Kita Skadower Blümchen bessere Bedingungen für die Kinder zu schaffen. Dafür arbeiten wir sehr eng mit der Kitaleitung zusammen und wollen entsprechend Projekte umsetzen.
06772 Gräfenhainichen

SV Turbine Zschornewitz e. V.

Wir sind ein Mehrsparten Verein am rande des landkreises Wittenberg. Wir haben über 100 Fußballer/Fußballerinen in unseren Verein. Wir legen großen Wert auf Nacwuchsarbeit, weshalb wir im Nachwuchsbereich eine Spielgemeinschaft haben.
66822 Lebach

Förderverein der Kita Stadt Lebach e. V.

Als Förderverein der städtischen Kita unterstützen wir die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte, Elternhaus und Erzieher*innen. Wir helfen bei Planung und Durchführung von Festen, Ausflügen und Aktivitäten (Nikolauswanderung, Theaterfahrten, Waffelbacken an der Faasend...) und unterstützen die Anschaffung von Lern- und Spielmaterialien. Unsere 120 Kinder freuen sich sehr auf eine Teilnahme!
91054 Erlangen

BdP Stamm Waräger Erlangen

Wir sind der Pfadfinderstamm Waräger aus Erlangen und betreiben seit 1949 aktive Jugendarbeit. Wir fördern aktiv die Persönlichkeitsentwicklung unserer Mitglieder und setzen auf einen bewussten Umgang mit der Natur.
53545 Linz

BBC Linz 1956 e. V.

Der BBC Linz ist ein kleiner Basketballverein. Ehrenamt und soziales Engagement stehen im Vordergrund. Seit vielen Jahren gilt der Hauptfokus der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus engagiert sich der Verein auch bei städtischen Veranstaltungen und Schulen.
17389 Anklam

Volleyballclub Anklamer Greif e. V.

Wir sind der Volleyballclub aus Anklam und unser Schwerpunkt liegt wie im Namen schon erkennbar beim Teamsport Volleyball. Wir bieten Trainingseinheiten (hauptsächlich Altersklasse U16) sowie Spiel und Spaß für Interessierte jeden Alters im Freizeitniveau.
59069 Hamm

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rhynern e. V.

Ziel und Zweck unseres Vereins ist die Unterstüzung der Freiwilligen Feuerwehr Rhynern in Form von Materialien und Ausrüstungsgegenständen. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Förderung der Jungendfeuerwehr.
39444 Hecklingen

Feuerwehrverein Hecklingen e. V.

Wir sind der Verein, der Jugend, Tradition und Leben für und mit Feuerwehr "Vereint". Die Interessen sind so unterschiedlich wie auch unsere Vereinsmitglieder. Unterstützung ist Zukunft, ob bei Festen der Kinder und Jugendfeuerwehr und auch bei Gemeinschaftsveranstaltungen mit der Bevölkerung, sind wir der Verein zur Schaffung des besseren Miteinanders in Hecklingen Präsent.
06526 Sangerhausen

Athletischer Sportverein 1902 Sangerhausen e. V.

Die Geschichte des Athletischen Sportvereins 1902 Sangerhausen e. V. reicht bis zum Anfang des letzten Jahrhunderts zurück. Inzwischen kann der ASV seinen Mitgliedern 20 Themenbereiche zur sportlichen Betätigung anbieten. Diese reichen von den traditionellen Sportarten über aktuelle Trendsportarten bis hin zur Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation.
72379 Hechingen

Förderkreis Rock für die 14

Gemeinnütziger Verein veranstaltet jährlich ein Event zugunsten der Kinderonkologie (station14) in Tübingen. Alle beteiligten handeln ehrenamtlich.
26935 Stadland

Reit- und Fahrverein Rodenkirchen e. V.

Im Herzen von Rodenkirchen befindet sich unser Reitverein. Mit einer gepflegten Reithalle und zwei Außenplätzen bieten wir unseren Mitgliedern und Besuchern eine erstklassige Trainingsmöglichkeit. Unser Bestreben ist es stets, das Optimum für die Bedürfnisse unserer Pferdefreunde zu erreichen.
72149 Neustetten

DRK Kreisverband Tübingen e. V. Ortsgemeinschaft Neustetten

Unsere Hauptaufgaben sind: Sanitätsdienste in Neustetten und Obernau, Aufgaben aus dem Katastropenschutz, Helfer vor Ort Gruppe in Neustetten und Obernau
27404 Seedorf

Schützenverein Seedorf e. V.

Der Schützenverein Seedorf ist ein Sportverein mit Zukunft. Wir investieren in unsere Jugend und Ausbildung unserer Mitglieder indem wir unsere Schützenhalle sowie unsere Sportwaffen auf Stand der Technik halten und neue Schießdisziplinen einführen. Wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen.
83714 Miesbach

Turnverein Miesbach von 1863 e. V.

Tradition trifft jugendlichen Enthusiasmus: Im Turnverein Miesbach tut sich richtig was - über 1100 Mitglieder sind in den Sparten Turnen, Basketball, Judo, Tischtennis, Radsport, Leichtathletik, Tanz, Parkour und Koronarsport aktiv. Von Jung bis Alt ist alles vertreten und bietet neben dem Sport vor allem eine starke Gemeinschaft - seit über 160 Jahren
52353 Düren

KG MELWILER STRÖPP

Wir sind ein Karnevalsverein, dessen Hauptaufgabe in der Kinder und Jugendarbeit liegt, Ströpp = Kinder. Wir würden uns über jede Spende sehr freuen, da wir uns im Jubiläumsjahr 3 x 11 Jahre befinden und die Kinder dringend neue Kostüme benötigen.
42853 Remscheid

Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.)

Der Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) befindet sich seit über 160 Jahren im Herzen Remscheids und ist ein Breitensportverein mit über 1500 Mitgliedern. Im vereinseigenen Gebäudekomplex befinden sich drei Sporthallen, ein Gymnastikraum sowie die Geschäftsstelle. Weitere Trainingszeiten gibt es in 15 städtischen Hallen bzw. Schulturnhallen, auf einem Sportplatz sowie im Sportbad.
13125 Berlin

BSV Heinersdorf e. V.

Wir sind ein Fußballclub, der im Herzen von Pankow im Kissingenstadion trainiert und spielt. Wir haben 17 Mannschaften im Spielbetrieb.
64579 Gernsheim

Gemüse-Netzwerk e. V.

Das Gemüse-Netzwerk ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit rund 70 ehrenamtlichen Mitgliedern gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Die von Betrieben abgeschriebenen und an das Gemüse-Netzwerk gespendeten Lebensmittel werden unter anderem an verschiedene karitative Einrichtungen und Organisationen verteilt und wöchentlich bei Ausgaben kostenlos zur Verfügung gestellt.