Tennisclub Blau-Weiß Wickrath e. V.

Wir sind ein familienorientierter Tennisverein mit rund 350 Mitgliedern, einer Außenanlage mit 10 Plätzen und einem wunderschön gelegenen Clubhaus mit sehr guter Gastronomie. Bei uns zählen nicht nur Erfolge, sondern auch Freundschaft, Geselligkeit und Spaß am Spiel.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Karlstr. 75, 41199 Mönchengladbach
  • Dr.-Carl-Goerdeler-Str. 34, 41189 Mönchengladbach

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



67292 Kirchheimbolanden

Reit- und Fahrverein Haidehof e. V.

Wir sind ein Reitsportverein, der Groß und Klein die Möglichkeit bietet, in der Freizeit oder auf Turnieren, mit dem Partner Pferd zu arbeiten. Im Umgang mit Pferden und beim Reiten werden sowohl kognitive als auch motorische Fähigkeiten gefördert, was ebenso positive Effekte auf Stressbewältigung und das Selbstbewusstsein hat.
92533 Wernberg-Köblitz

FF Wernberg e. V.

Wir sind ein eingetragener Feuerwehrverein, dem die aktive Förderung von Jugendgruppe, Kameradinnen und Kameraden sowie die Ausrüstung der Feuerwehr Wernberg am Herzen liegt. Außerdem beteiligen wir uns Jahr für Jahr an vielen gesellschaftlichen Aktionen in der Marktgemeinde Wernberg-Köblitz. Besonders zu erwähnen ist dieses Jahr das 150-jährige Gründungsfest mit Weihe der neuen Vereinsfahne.
14929 Treuenbrietzen

Hallo Schule e. V.

Das Ziel des Hallo Schule e. V. ist es, Kinder auf ihrem Weg zu selbsttätigen und reflektierten Persönlichkeiten zu begleiten und zu unterstützen. Dafür schaffen wir auf Basis der Montessori-Pädagogik Bedingungen, die gelingendes und nachhaltiges Lernen ermöglichen und sehen die Natur als zentralen Ort für ökologisches und fachliches Lernen.
78247 Hilzingen

Förderverein Familienbad Hilzingen e. V.

Wir fördern unser kommunales Freibad ideell und finanziert. Unser Familienfreibad ist im Sommer Mittelpunkt des Dorflebens.
35638 Leun

DKSG Majorettengruppe Stockhausen e. V.

Wir sind der derzeit grösste Twirling-Sport-Verein im DTSV (Deutscher Twirling Sport Verband) und das, obwohl wir "nur" vom Dorf sind. Aber wir sind stolze Dorfkinder und haben uns 2023 in der Disziplin Artistic Group für die Weltmeisterschaft in Liverpool qualifiziert. Bei uns betreiben Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter zwischen 3-30 Jahren aktiv Turniersport.
46359 Heiden

Turngemeinde Heiden 1950 e. V.

Die Turngemeinde bietet Sport für Jung und Alt. Unser Kursprogramm besteht aus über 50 Angeboten. So ist für jeden was dabei. Weitere Infos unter: www.turngemeinde-heiden.de. - TG Heiden traditionell topfit -
70599 Stuttgart

KV Plieningen 1906 e. V.

Beim KV Plieningen 1906 e. V. sind über 500 Mitglieder in den vier Abteilungen Ringen, Jiu-Jitsu, Fußball und Tanzsport aktiv. Der Verein hat für sportlich Interessierte jeder Altersgruppe und jeglicher Fitness ein tolles Angebot für Sport auf der Matte, dem Parkett oder dem Rasen.
26409 Wittmund

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Wittmund e. V.

Die DLRG Ortsgruppe Wittmund e.V. steht bereits seit 1950 für die Sicherheit im und am Wasser in Wittmund. Neben der präventiven Schwimmausbildung vom Frühschwimmer bis hin zum Rettungsschwimmer, sichern wir zudem zahlreiche Veranstaltungen in der Region und sind auch im Katastrophenschutz eingebunden.
89551 Königsbronn

SVH Königsbronn Abt. Ringen

SVH Königsbronn - Ringen am Brenzursprung Von Bambinis bis zu Erwachsenen ist bei uns alles dabei. Neben dem Sport finden viele Aktivitäten wie Ausflüge und Zeltlager statt.
38518 Gifhorn

Verein für Rasensport Wilsche/Neubokel e. V.

Wir sind eine Jugendspielgemeinschaft und bewegen Kinder und Jugendliche. Auch die Inklusion ist ein fester und wichtiger Bestandteil unserer ehrenamtlichen Arbeit. Gemeinsam sind wir stark.
94034 Passau

Malteser Hilfsdienst e. V. - Herzenswunsch-Krankenwagen

Wenn Menschen wissen, dass Sie nicht mehr lange zu Leben haben, nehmen Träume ganz andere Dimensionen an: Mit unserem Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllen wir unheilbar kranken Menschen letzte Wünsche und bringen Sie an Orte, an die Sie alleine nicht mehr hinkommen. Der Herzenswunsch-Krankenwagen wird komplett aus Spenden finanziert und lebt vom Engagement unserer Ehrenamtlichen.
76689 Karlsdorf-Neuthard

Kleingärtnerverein Karlsdorf 1946 e. V.

Zweck des Vereines: Obst- und Gemüseanbau zur eigenen Verwertung. Naturschutz und Artenerhaltung von alten Obst- und Gemüsesorten.
18055 Rostock

RGC Hansa e. V.

Das Thema Inklusion stellt alle vor große Herausforderungen. Bei uns machen Blinde, Sehschwache und Vollsehende gemeinsam auf Augenhöhe Sport - Und welche Sportart eignet sich dafür nicht besser als Goalball?
83126 Flintsbach a. Inn

Ambulanz Rosenheim e. V. - Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Bayern

Der Ambulanz Rosenheim e. V. engagiert sich besonders im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz vor allem in der Region Rosenheim, aber auch weit darüber hinaus. Der Verein zählt derzeit über 100 ehrenamtliche Mitglieder, die im Notfall für schnelle Hilfe sorgen.
49661 Cloppenburg

SV Blau Weiß Galgenmoor e. V.

Wir sind ein Sportverein mit den Spaten Fußball, Tennis und Gymnastik. Unser oberstes Ziel ist die Pflege von Kameradschaft und die Beteiligung am öffentlichen Sport.
41379 Brüggen

Förderverein Kath. Grundschule Bracht e. V.

Der Verein macht das Schulleben schöner – für alle Grundschüler der KGS! Aktuell benötigen wir finanzielle Unterstützung für einen neuen Spieleturm auf dem Pausenhof, der alte ist marode und muss zeitnah ersetzt werden. Damit die Pause wieder schöner wird!
89518 Heidenheim an der Brenz

Hellenstein Rascals

Die Hellenstein Rascals sind eine American Football Mannschaft, die 2023 frisch gegründet wurde. Das tolle an unserer Mannschaft ist, dass jeder einen Platz findet, egal ob dick, dünn, groß oder klein.
97080 Würzburg

1. PBC Würzburg/Kitzingen e. V.

Wir sind ein Poolbillard und Snookerverein mit ca. 60 Mitgliedern, welcher innerhalb kürzester Zeit aus nicht planbaren Ereignissen gezwungen war sich ein eigenes Vereinsheim unter enormer Anstrengungen zu suchen, umzubauen und im Dezember 2023 zu beziehen.
06118 Halle (Saale)

USV Halle e. V. Handball

Der USV Halle e.V. Handball ist ein Verein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Neben dem Handball spielen geht es bei uns darum sich fit zu halten, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und sich auszutauschen um den alltäglichen Stress zu entfliehen. Wir scheuen uns dabei nicht vor Menschen mit sprachlichen oder kulturellen Barrieren.
52382 Niederzier

Tiernothilfe Niederzier e. V.

Die Tiernothilfe Niederzier e.V kümmert sich um hilfsbedürftige Katzen und unterstützt Senioren bei der Verpflegung ihrer Tiere. Zudem wird eine Igelstation für den gesamten Kreis Düren betrieben.
73734 Esslingen

Basketballverein Hellas Esslingen e. V.

"DER Basketball Verein im Umkreis von Esslingen" Wir haben Jugendmannschaften von der U8 bis U18 im Ligabetrieb und 2 Damen sowie 2 Herren Mannschaften. Wir haben eine Wichtige Aufgabe "Jugendförderung" Dafür sind wir für jede Kleine Spende dankbar.
94163 Saldenburg

Burgschützen Hundsruck e. V.

Die Burgschützen Hundsruck sind ein traditioneller Schützenverein mit ca. 120 Mitgliedern in der Gemeinde Saldenburg. Wir betreiben aktiven Schießsport mit dem Luftgewehr und der Luftpistole für Jung und Alt sowie traditionelles Böllerschießen.
53332 Bornheim

Bornheimer Vorgebirgsmusikanten 1984 e. V.

Zur Zeit sind wir 28 aktive Musiker. Unser Hauptrepertoire besteht aus der eigentlichen traditionellen Blasmusik. Frei nach dem Motto: " Alles kann, nichts muss " sind wir aber natürlich auch für jegliche moderne Musik offen.
63594 Hasselroth

FC Alemannia 05 Niedermittlau

Wir sind ein Fußballverein, für den der Spaß am Spiel und die Pflege der Geselligkeit im Verein und der Gemeinde im Vordergrund steht
03238 Finsterwalde

VfB Finsterwalde e. V.

Der VfB Finsterwalde e. V. ist ein kleiner Sportverein im Osten der Sängerstadt Finsterwalde. Aktuell haben wir eine Abteilungen Gymnastik und Fußball. Die Abteilung Gymnastik trifft sich immer Mittwoch 17:00 Uhr in der Doppelturnhalle in Finsterwalde. Die Abteilung Fußball immer Donnerstags 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Reicheltstraße 8 in Finsterwalde. Kommt vorbei und werdet Mitglied des VfB!!!
54313 Zemmer

Karnevalistische Vereinigung Zemmerer Frauen e. V.

Der KV Zemmer ist seit 1970 für karnevalistische Aktivitäten in Zemmer verantwortlich. Während der Session veranstalten wir unsere Tanzparty, eine Familiensitzung und den Fastnachtsumzug. Auch außerhalb der Session bringen wir uns in der Gemeinde Zemmer beispielsweise an der Kirmes oder an St. Martin ein.
18311 Ribnitz-Damgarten

Ribnitzer Handballverein e. V.

Herzlich willkommen beim Ribnitzer HV in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Wir bieten Kindern ab 5 Jahren und Erwachsenen bis ins hohe Alter eine handballerische Ausbildung, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt.
35305 Grünberg

Technisches Hilfswerk Helfervereinigung Grünberg e. V.

Die THW-Helfervereinigung Grünberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung des THW Ortsverbands Grünberg. Nicht alle Aufgaben können mit den bereitgestellten Geldern bewältigt werden. Oftmals fehlen wichtige Ergänzungen. Wir sorgen dafür, dass zusätzliche Ausstattung beschafft werden kann und fördern als weiteren Schwerpunkt die Jugendarbeit im Ortsverband.
01067 Dresden

Dresdner Sportclub 1898 e. V.

Seit weit mehr als 100 Jahren haben wir einen Auftrag: Menschen in Bewegung zu bringen, sie für Sport zu begeistern und für das gute Gefühl gemeinsam große Ziele zu erreichen. Wir formen Spitzensportler, die den Verein bei Olympia sowie bei Welt- und Europameisterschaften vertreten. Und wir bieten eine vielfältige Breitensport-Basis für Kinder ebenso wie für Erwachsene aller Altersgruppen.
04683 Naunhof

Förderverein für die Ortsfeuerwehren der Stadt Naunhof e. V.

Der Förderverein für die Ortsfeuerwehren der Stadt Naunhof setzt sich dafür ein, die 3 Ortsfeuerwehren zu stärken und das wertvolle Ehrenamt aller Feuerwehrleute zu unterstützen. Neben ihrem Einsatz für die Sicherheit sind unsere Feuerwehrkameraden auch stark in der Nachwuchsförderung engagiert, indem sie Kinder und Jugendliche spielerisch in das Ehrenamt einführen.
34246 Vellmar

Förderverein Grundschule Niedervellmar e. V.

Unser Förderverein möchte die pädagogische Arbeit durch Bereitstellung finanzieller und sachlicher Hilfen unterstützen.
38871 Ilsenburg (Harz)

Förderverein der Ortsfeuerwehr Ilsenburg e. V.

Der Verein ist für die Förderung des Feuerschutzes, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung zuständig. Ebenso zählt die Durchführung von Veranstaltungen und Pflege der Tradition der Freiwilligen Feuerwehr zu unseren Aufgaben.
71364 Winnenden

Reiterverein Winnenden und Umgebung e. V.

Knapp 90 Voltigiererinnen üben im Voltigier-Team Winnenden diesen vielseitigen Sport aus. Vom Anfänger bis zum Leistungssportler wird die ganze Bandbreite in 9 Gruppen abgedeckt. Damit der Beitrag möglichst niedrig bleibt, werden Anschaffungen durch Spendenaktionen wie die Netto-Vereinsspende finanziert.
44265 Dortmund

Förderung des Familienzentrums Wellinghofen Katholische Kindertageseinrichtung Heilig-Geist e. V.

Wir möchten als Förderverein für den Kindergarten Heilig Geist den Kindern eine schönere Kindergartenzeit ermöglichen mit besonderen Anschaffungen oder Ausflügen die im normalen Budget nicht möglich wären.
97447 Gerolzhofen

Zupfensemble SaitKick e. V.

Das Zupfensemble "SaitKick" aus Gerolzhofen und Umgebung besteht aus 14 Musiker*innen, die auf Mandoline, Mandola, Gitarre und Bass-Ukulele Musik aus verschiedenen Epochen darbieten. So gehören zum Repertoire neben klassischen, barocken und romantischen Stücken auch für Zupfmusik bearbeitete Pop-/ Rocksongs sowie Werke zeitgenössischer Komponist*innen.
41747 Viersen

Verein zur Förderung des Hockeysports in Viersen e. V.

Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des Hockeysports des Sportvereins Viersener THC 1896 e.V. Der Satzungszweck wird insbesondere erreicht durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen.
58456 Witten

SV Herbede 1916 e. V.

Der familäre Fußballverein aus dem Herzen Herbedes. Schon seit mehr als 100 Jahre ist man beim SVH sportlich aktiv und mehr als 400 Mitglieder in den Bereichen Jugend-, Senioren- und Damenfußball zeigen die Begeisterung um den Sport Fußball. Auch Sozial ist der Verein sehr engagiert und führt diverse Projekte durch.
88138 Hergensweiler

Heimatverein Hergensweiler e. V.

Der Heimatverein Hergensweiler verwaltet das Heimatmuseum mit verschiedenen Ausstellungen und pflegt zudem aktiv die Tracht der Trachtengruppe D‘ Laiblachtaler durch das tragen der Tracht auf Veranstaltungen. Der Heimatverein Hergensweiler e. V. organisiert jedes Jahr eine kulturelle Veranstaltung mit Livemusik, verschiedenen Künstlern und Kinderanimationen.
44795 Bochum

SC Weitmar 45

Der SC Weitmar 45 ist ein Fußballverein für die gesamte Familie. In unseren 19 Mannschaften bieten wir Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft die Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen und miteinander Sport zu treiben.
70176 Stuttgart

ROJ BW e. V.

Die ROJ BW e. V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, Träger der außerschulischen Jugendbildung gemäß und ein Dachverband, der einzelne Gruppen der Orthodoxen Jugend in verschiedenen Städten Baden-Württembergs verbindet. Unsere Tätigkeitsfelder sind Jugendarbeit, Flüchtlingshilfe und Obdachlosenhilfe.
41352 Korschenbroich

Angelman e. V.

Unser Verein wurde 1993 gegründet und hilft Eltern mit Angelman-Kindern, die Diagnose besser zu verstehen, sie zu akzeptieren und den Alltag mit ihrem “Angel” zu bewältigen
44139 Dortmund

Reha- und Behindertensport - Gemeinschaft Dortmund 51 e. V.

Die RBG Dortmund 51 e.V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit zu sportlicher Aktivität. Neben den wöchentlichen Sportstunden bieten wir zusätzliche Wochenendveranstaltungen an, bei denen auch "Nichtmitglieder" mitmachen können.
85435 Erding

FC Herzogstadt Erding Klettham - Jugend (Fussballabt. Rot Weiß Klettham Erding)

Wir sind ein Fussballverein aus der Stadt Erding. Wir haben 3 Herrenmannschaften im Spielbetrieb und bieten Jugendarbeit für über 400 Kinder in u.a. 4 F-Jugend und 6 E-Jugendmannschaften. Weitere Infos gerne unter www.fc-herzogstadt.de
76889 Oberotterbach

Goju-Ryu-Karate-Do Bad Bergzabern e. V.

Karateverein Bad Bergzabern Wir bieten traditionelles Goju-Ryu-Karate, Wettkampfkarate und Selbstverteidigung Der Verein wurde am 02.10.1989 gegründet
71254 Ditzingen

SVGG Sportvereinigung Hirschlanden-Schöckingen 1947 e. V.

Seit über 75 Jahren bietet die SVGG Hirschlanden-Schöckingen ein vielfältiges Sportangebot für Groß und Klein, Alt und Jung, Anfänger und Fortgeschrittene. Ob verschiedene Ballsportarten, Leichtathletik, Turnen und Gymnastik, Klettern oder Tanzen: in 14 Abteilungen, 17 Kindersportschulgruppen und aktuell 13 Gesundheitskursen findet jeder das Passende für sich - und das in nächster Nähe.
13629 Berlin

Sport Club Siemensstadt Berlin e. V.

Der Sport Club Siemensstadt Berlin e. V. (SCS) ist ein Mehrspartensportverein im Berliner Bezirk Spandau mit über 7.000 Mitgliedern. In der heutigen Struktur existiert der Verein seit 1975 und betreibt für den Senat von Berlin das Sport Centrum Siemensstadt, das für den Freizeitsport auch über die Grenzen des Ortsteils hinaus große Bedeutung hat.
06242 Braunsbedra

Kampf und Rehasport Geiseltal e. V.

Wir sind der Ringerverein aus dem Geiseltal und trainieren Kinder im Alter von 6-17 Jahren. Unseren Verein gibt es seit März 2021 und will eine neue Tradition erschaffen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
41751 Viersen

Dülkener Fussball-Club 1912 e. V.

Der Dülkener Fußball Club von 1912 e.V. ist ein Traditionsverein, der nun schon seit 112 Jahren existiert. Mit ca. 550 Mitgliedern unterschiedlichster Nationalitäten, auch „der Familienverein“ genannt, füllen wir dieses Motto mit unterschiedlichen Aktionen, die nicht immer etwas mit Fußball zu tun haben. Auf geht's - spenden Sie für uns !!!
82497 Unterammergau

WSV Unterammergau 1924 e. V.

Wir der WSV Unterammergau sind ein kleiner Fussballverein im Ammertal, mit 2 Herren und 3 Jugendmannschaften.
64739 Höchst

TSV 1875 Höchst e. V.

Wir sind ein Sportverein mit sieben verschiedenen Abteilungen. Vom Tischtennis über Schwimmen gibt es auch eine Fußballabteilung und eine sehr Erfolgreiche Rope Skipping Mannschaft. Auch Leichtathletik ist bei uns genau wie Volleyball und Radfahren im Programm. Unser Sportangebot richtet sich an die aller kleinsten beim Turnen und Schwimmen und schließt in hohen Alter ab.