TTV Laage e. V.

Bei uns im TTV Laage e.V. spielen Kinder, Erwachsene, Senioren und Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung. Im Alter von 14 bis 69 Jahren trainieren wir bis zu zweimal die Woche und einige von unseren Mitgliedern spielen im aktiven Ligabetrieb. Seit dem letzten Jahr sind zwei Mannschaften in der zweiten Kreisklasse Rostock Land gemeldet.

Teile deinen Verein!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Fragen zur Abstimmung? Hier findest du Antworten: FAQ.

 



37213 Witzenhausen

Förderverein Kesperschule Witzenhausen e. V.

Der Förderverein der Grundschule Kesperschule sammelt aktuell Spenden für einen Spielparcour auf dem Schulhof. 10.000 € kann der Verein selbst tragen, 25.000 € müssen eingeworben werden. Bitte unterstützen Sie uns bei unserem Vorhaben!
16259 Bad Freienwalde (Oder)

NCC Neuenhagener Carneval Club e. V.

Wir, der Neuenhagener Carneval Club e.V., sind ein engagierter Karnevalverein mit 140 Mitgliedern und einer 40-jährigen Tradition, der mit viel Leidenschaft und Teamgeist das kulturelle Leben in unserer Region bereichert. Unser Verein bietet über das Jahr eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an und lebt von der aktiven Teilnahme und dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder.
86465 Welden

Schützenverein 1869 und Volksbühne Welden e. V.

Wir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur. Das ist unser Motto - ein Verein in der Mitte der Gesellschaft mit einem Angebot für alle Altersgruppen.
51143 Köln

K.G. Rut-Wiess Löstige Langeler

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, das Volksbrauchtum „Rheinischer Karneval“ zu pflegen und in die Dorfgemeinschaft zu tragen. Alle Veranstaltungen sollen unter dem Motto stehen: „Freude spenden und Frohsinn in jedes empfängliche Herz hinein tragen.“
84048 Mainburg

TSV 1861 Mainburg e. V.

Im Herzen der Hallertau bieten wir mit 24 Abteilungen eine Begegnungsstätte für Jung und Alt, um gemeinsam Sport zu treiben, persönliche Grenzen überwinden und sich aktiv bis ins hohe Alter am Vereinsleben zu beteiligen. Ziele: lebenslange Fitness, altersgerechte Aktivitäten und soziale Integration.
04552 Borna

LAT Borna e. V.

Wir sind ein Leichtathletikverein aus Borna mit 120 Mitgliedern. Wir bringen Kindern und Jugendlichen im Alter von 5-25 Jahren die Disziplinen der Leichtathletik näher und versuchen zusätzlich Softskills zu stärken.
15834 Rangsdorf

SV Rangsdorf 28 e. V.

Der SV Rangsdorf 28 e.V. (kurz: SVR 28) besteht nun schon seit gut 96 Jahren. Mit einer ausgezeichneten Jugendarbeit, über 430 Mitgliedern und seit Jahren mit stetig wachsendem Zulauf ist der SV Rangsdorf 28 einer der großen Fußballvereine in der Region. Unsere 1. Männermannschaft spielt in der Kreisoberliga und unsere A-Junioren sind auf Landesebene im Einsatz.
49084 Osnabrück

VfL Osnabrück von 1899 e. V.

Das sind WIR - VfL SCHWIMMabteilung - wir vermitteln Spaß & Freude im Wasser von der Nichtschwimmer-Ausbildung bis zum Hochleistungssport. Schwimmen ist unsere Leidenschaft!
12439 Berlin

Förderverein der Kreativitätsgrundschule Berlin-Treptow e. V.

Als Förderverein der KreaGrundschule Treptow unterstützen wir den Schulalltag der Kinder finanziell und ideell mit vielen tollen Aktionen, Projekten und Sachspenden. Und das immer mit viel Herz und guter Laune.
76532 Baden-Baden

FV Sandweier 1922 e. V.

Wir sind ein Fußballverein aus Sandweier ein Stadtteil aus dem Stadtkreis Baden-Baden. In unserem Verein nehmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 3 Jahren bis ins Rentenalter am sportlichen Leben teil. Als neuesten Bestandteil unsere Gemeinschaft konnten wir 2023 eine Walking-Football Gruppe ins Leben rufen.
14822 Borkheide

DLRG OG Borkheide e. V.

Wir sind ein kleiner Verein im Rahmen der DLRG-Hierarchie für uns selbst verantwortlich. Seit 22 Jahren sorgen wir dafür, dass viele Kinder in Seepferdchenkursen schwimmen lernen. Von da können wir ihnen auch ein regelmäßiges Training anbieten, um am Ende als Erwachsene selbst als Rettungsschwimmer Leben zu schützen. Wir sind auch im Sanitätsbereich aufgestellt.
89182 Bernstadt

Naturkindergarten Bernstadt e. V.

Der Naturkindergarten Bernstadt e.V. ist eine Elterninitiative, die im Herbst 2019 gegründet wurde, als fünf engagierte Familien den Herzenswunsch hatten, einen Naturkindergarten in Bernstadt zu gründen. Träger des Kindergartens ist der gemeinnützige Verein „Naturkindergarten Bernstadt e.V.“, der in ehrenamtlicher Elternarbeit den Kindergarten aufgebaut hat und die laufenden Geschäfte führt.
74248 Ellhofen

TSV Ellhofen e. V.

Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Tischtennis und Turnen - Turnabteilung mit den Bereichen Gerätturnen, Kinderturnen und GYMWELT
53809 Ruppichteroth

Bröltaler SC 03

Der Bröltaler SC 03 wurde im Jahr 2003 gegründet. Der Verein ist aus den beiden Vereinen Vfl Schönenberg und dem SV Ruppichteroth entstanden. Der BSC hat derzeit ca. 940 Mitglieder aller Altersklassen. Der BSC teilt sich auf 7 Abteilungen auf. Die größte Abteilung ist die aktive Fußballabteilung. Weiterhin gibt es die Volleyballabteilung sowie eine Gymnastik-, Turn- und Fitnessabteilung.
27751 Delmenhorst

Delmenhorster Turnerbundes von 1875 e. V.

Die Spende soll dem Orchester des Delmenhorster Turnerbundes zu Gute kommen. Das DTB-Orchester hat eine große Auswahl von musikalischen Klassikern parat. Ob auf einem Festumzug, ein Ständchen, oder ein Konzert. Das Orchester des DTB vereint viele Facetten miteinander. Seit 1967 existiert ein regelmäßiger Austausch mit den Cadets de la Sarthe aus Allonnes (Frankreich).
97996 Niederstetten

Reit- und Fahrverein Niederstetten e. V.

Der Reit- und Fahrverein Niederstetten e.V. liegt idyllisch auf dem Rehhof, einem Teilort von Niederstetten. Dieser wurde 1976 gegründet und besteht aus rund 100 Mitgliedern. Durch die Gemeinschaft im Verein wollen wir den Spaß am Reiten und die Bewegungsfreude in der Natur fördern. Die Arbeit rund um das Pferd, sowie Besuche vom Tierarzt und Hufschmied werden für Pferdefreunde erlebbar gemacht.
58456 Witten

SV Herbede 1916 e. V.

Der traditionelle Sportverein aus dem Dorf mit sozialem Engagement. Fußball, Gemeinschaft und soziale Projekte stehen beim SVH im Vordergrund.
50999 Köln

KG Löstige Flägelskappe Sürth Rot-Weiß e. V. 1968

Die Karnevalsgesellschaft Löstige Flägelskappe hat ein inklusives Tanz Corps für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 3 - 16 Jahren gegründet, die "Danz Käppsche". Im Kölner Karneval ist es einmalig, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam trainieren und als Gruppe bei Veranstaltungen und Sitzungen auftreten können.
30826 Garbsen

Schützenverein Meyenfeld e. V.

Der Schützenverein Meyenfeld ist seit vielen Jahrzehnten eine feste Institution in unserem Dorf und setzt sich mit großer Leidenschaft für den Schießsport, die Gemeinschaft und die Pflege unserer Traditionen ein. Unser Verein verbindet Generationen und sorgt dafür, dass altes Brauchtum lebendig bleibt – gleichzeitig investieren wir in die Zukunft, indem wir insbesondere unsere Jugend aktiv fördern
52224 Stolberg (Rhld.)

Gemeinsam für Gressenich e. V.

Gemeinsam für Gressenich e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Dorfgemeinschaft in Gressenich stärkt und näher zusammenrückt. Unser Ziel ist es dem Dorfleben wieder neuen Aufschwung zu verleihen.
65606 Villmar

Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e. V.

Am 19. Februar 1987 gründeten zehn Personen  einen neuen Verein und gaben ihm den Namen “Leichtathletikfreunde 1987 Villmar”. Neben dem Sport, spielen auch Kameradschaft und Geselligkeit eine große Rolle im Verein. Ansonsten gilt bei den LfV nach wie vor das Motto: Gemeinsam Sport treiben, gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern - Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e. V. – der etwas andere Verein.
83677 Reichersbeuern

Reiterverein Bad Tölz e. V.

Wir sind ein seit 1951 bestehender Reitverein und sehr in der Jugendarbeit engagiert. Wir wollen den Reitsport allen Interessierten zugänglich machen.
82347 Bernried am Starnberger See

Waldkinder Bernried e. V.

Unsere Elterninitiative plant gemeinsam mit der Gemeinde Bernried und Waldkinder e.V. ein besonderes Projekt, das das Dorfleben nachhaltig bereichert: Am Sportplatz entsteht ein naturnaher Spielplatz – von uns allen, für uns alle. Ein Erlebnisort mit barrierefreien Elementen für alle Generationen, der gemeinsames Erleben und Miteinander fördert. Realisiert als Mitmachbaustelle.
73431 Aalen

Rettungshundestaffel Ostwürttemberg e. V.

Wir sind die Rettungshundestaffel Ostwürttemberg e.V. und sind seid knapp 30 Jahren für die Vermisstensuche im Ostalbkreis zuständig. Wir erhalten leider keine staatliche Förderung und sind somit komplett auf Spenden angewiesen.
96450 Coburg

Banda Aipalé e. V.

Unser Verein Banda Aipalé e.V. hat sich 2022 in Coburg mit dem Ziel gegründet, einen Ort für gemeinsames Musizieren zu schaffen und Kindern das Spielen von Sambarhythmen näher zu bringen. Mittlerweile musizieren wir in unserem Proberaum in der Kulturfabrik Cortendorf mit einer Gruppe von fast 40 Kindern- und Jugendlichen, die bei uns die Technik für die verschiedenen Percussioninstrumente erlernen
10961 Berlin

BSC Eintracht/Südring 1931 e. V. (Futsal)

Wir sind ein multikulturelles Team mit mehr als 40 Nationalitäten, das derzeit in der zweithöchsten Futsal-Liga spielt. Unsere Abteilung wächst von Jahr zu Jahr. Derzeit haben wir zwei Mannschaften, die offiziell an Wettkämpfen teilnehmen, zwei Freizeitmannschaften, eine für Frauen (die erste in der Region) und eine für die über 40-Jährigen.
42105 Wuppertal

Arbeitslosenhilfe Wuppertal e. V.

Die Arbeitslosenhilfe Wuppertal e.V. betreibt seit 1983 ein Arbeitslosenzentrum. Wir bieten in unserer Sozialberatung Hilfe und Unterstützung bei Problemen mit dem Jobcenter sowie eine präventive Schuldnerberatung für Bügergeldempfänger*innen und Hilfe bei Bewerbungen an.
74238 Krautheim

FuF-Laufteam e. V.

Wir sind ein Laufteam für Jung und Alt, dass einfach an Bewegung Spaß hat. Bei uns steht der Teamgeist an erster Stelle.
66901 Schönenberg-Kübelberg

Kultur- und Heimatverein Sand e. V. (KuH)

Der Kultur- und Heimatverein Sand e.V. (KuH) engagiert sich in Schönenberg-Kübelberg als gemeinnütziger Verein in der Kultur- und Heimatpflege - etwa mit einer Theatergruppe (gemeinsam mit dem TuS Gries) oder bei Kerwe & Fasching. Daneben engagieren wir uns auch in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im sportlichen Bereich (etwa durch Kultur-Wanderangebote und Gardetanz).
93133 Burglengenfeld

Highländer Bavarian Barbarian e. V.

Der Highländer Bavarian Barbarian e.V. ist ein Verein für schottische Highland Games, nimmt an vielen Wettkämpfen mit Teamwettbewerben teil und richtet jährlich die Highland Games auf Schloss Guteneck aus. Zudem sind wir sozial sehr engagiert und organisieren jährlich Spendenaktionen für Hilfsbedürftige Personen und Organisationen aus der Region.
26340 Zetel

SSV Neuenburg e. V. (HSG Neuenburg/Bockhorn)

Breitsport-Handball in der Friesischen Wehde, wo auch schon Weltmeister wie Johannes Bitter aufgewachsen und ausgebildet wurden.
08141 Reinsdorf

Kegelverein Reinsdorf 1992 e. V.

Wir sind ein Sportkegelverein aus der schönen Gemeinde Reinsdorf bei Zwickau. Für die Unterhaltung der Kegelbahn und den Aufbau einer Jugendmannschaft benötigen wir Spenden.
10557 Berlin

ASV Berlin e. V.

Wir sind die Abteilung Tischtennis des ASV Berlin e. V. Unser Verein wurde vor mehr als 75 Jahren gegründet und wir im Tischtennis sind ebenfalls schon viele Jahre voll dabei wenn es darum geht, die kleinen weißen Kunsstoff-Bälle bestmöglich auf die andere Tischseite zu bringen.
06721 Osterfeld OT Kleinhelmsdorf

Heimatverein Kleinhelmsdorf e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der ehrenamtlich arbeitet und über das Jahr viele Veranstaltungen/Aktivitäten organisiert, um das kulturelle Leben im Ort und den Zusammenhalt zu stärken.
90537 Feucht

Gesangverein Moosbach 1938 e. V.

Wir sind ein Gesangverein mit Kinderchor und gemischtem Erwachsenenchor, der mit seinen Auftritten an diversen Veranstaltungen mitwirkt und mit den vorgetragenen Liedern viel Freude bringt
95448 Bayreuth

1. Tanzclub Rot-Gold Bayreuth e. V.

Wir sind ein Tanzverein, der vom Kindertanzen über Breitensport bis hin zum Turniertanz für jeden Tänzer etwas zu bieten hat.
09130 Chemnitz

Der Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e. V.

Der SWF e.V. ist seit 1990 in der Chemnitzer Jugendhilfelandschaft etabliert ist. Ziel ist es, einem alternativen und kreativen Lebensraum für Kinder und Jugendliche auf- und auszubauen. Um dies zu erreichen, arbeitet wir mit verschiedenen Projekten in unterschiedlichsten Chemnitzer Gremien aktiv mit. Zu den Projekten des Vereins gehören u. a. Jugendhäuser und Schulsozialarbeit.
24943 Flensburg

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flensburg-Jürgensby e. V.

Guten Tag, wir sind ein 2019 gegründeter gemeinnütziger Verein für die Freiwillige Feuewehr mit den 3 Abteilung: Aktive Wehr, Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr. Wir die unterstützen die FF in allen Belangen, die nicht vom Verband oder der Stadt kommen. Wir sammeln Spenden und grillen bei Veranstaltungen. Jeder Cent geht voll und ganz in die FF.
28307 Bremen

Reitgemeinschaft Schimmelhof e. V.

Die Reit-Gemeinschaft Schimmelhof e. V. ist einer der mitgliedsstärksten Vereine im Pferdesportverband Bremen. Ob Springreiten, Dressur, Fahren, Mounted Games oder Voltigieren - der Schimmelhof bietet allen Altersgruppen vielfältige Möglichkeiten den Pferdesport zu erleben.
69469 Weinheim

Lebenshilfe Weinheim e. V.

Seit 1963 begleiten und unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen jeden Alters und bieten ein umfangreiches Angebot vom Fahrdienst über unsere Offenen Hilfen bis hin zur Inklusionsassistenz an. Ansprechpartner im Alltag, Förderung im Leben, Hilfe zur Selbsthilfe, barrierefreie Beförderung und ganz viel Ausgleich und Abenteuer in den Offenen Hilfen sind und bleiben die wichtigsten Ziele uns
66424 Homburg

Gesangverein 1876 Einöd-Ingweiler e. V.

Wir sind ein seit 1876 bestehender Gesangverein mit zur Zeit zwei aktiven gemischten Chören. Wir zählen knapp 150 Mitglieder. Die Chöre geben mehrere Konzerte im Jahr und werden auch für andere Veranstaltungen, wie zum Beispiel Hochzeiten, gebucht. Einer der Chöre, die Young Voices, hat beim Saarländischen Rundfunk bereits Tonaufnahmen gemacht, die dann in Funk und Fernsehen zu sehen waren.
66271 Kleinblittersdorf

Verein zur Förderung des Brandschutzes im Löschbezirk Rilchingen-Hanweiler e. V.

Der Verein unterstützt die Feuerwehr in Rilchingen-Hanweiler finanziell bei der Anschaffung von Feuerwehrausrüstung sowie bei der Finanzierung von Sonderausbildungen der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden.
25524 Heiligenstedten

TSV Heiligenstedten von 1913 e. V.

TSV Heiligenstedten, mehr als nur ein Dorfverein. In unseren Herren-, Damen- und vor allem diversen Jugendfußballmannschaften leben wir das "WIR-Gefühl". Der Spaß am Sport , sowie der Zusammenhalt stehen dabei von klein auf im Vordergrund.
86637 Wertingen

Trägerverein Schullandheim Bliensbach e. V.

Unser Verein betreibt seit den 80-er Jahren das Schullandheim Bliensbach. Seit 2002 stehen wir als barrierefreies Haus für Menschen mit ohne Behinderung zur Verfügung. Unser Verein möchte mit seinem Angebot helfen, soziale Kompetenzen und die Gemeinschaft zu fördern, sowie Bildungsangebote (Demokratieerziehung, Berufsorientierung) zu ermöglichen.
92714 Pleystein

Männergesangverein 1895 Pleystein e. V.

Der Männergesangverein 1895 Pleystein e. V. ist, u. a. durch seine Auftritte im kirchlichen und weltlichen Bereich, ein wichtiger Kulturträger in Pleystein und Umgebung. Er hat 325 Mitglieder mit einen Altersdurchschnitt von 52 Jahre, davon 48 aktive Sänger (Stand: 01.01.2025). Die Singstunde findet montags um 20 Uhr in der Bierwirtschaft Franz Völkl statt. Neue Sänger sind herzlich willkommen.
16515 Oranienburg

Förderverein der Schule St. Johannesberg e. V.

Wir sind der Förderverein der Förderschule St. Johannesberg e.V. (Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung).
63584 Gründau

TC Gründau e. V.

Der TC Gründau ist ein Tennisverein für Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob Anfänger, Hobbyspieler oder Mannschaftsprofi – bei uns findet jeder seinen Platz auf dem Court!
41179 Mönchengladbach

Suumpfperlen e. V.

Der gemeinnützige Verein Suumpfperlen e.V. unterstützt krebserkrankte Menschen kostenfrei mit liebevollen Wegbegleitern: „Jebo“, der Kuscheltierkrebs, und eine handgefertigte Tasche mit hilfreichen Produkten für die Therapiezeit. Gleichzeitig schaffen wir Bewusstsein, ermutigen zur Vorsorge und geben Krebs ein Gesicht – für mehr Offenheit, Mut und Hoffnung.
64584 Biebesheim am Rhein

ASV Biebesheim/Rh 1928 e. V.

Der Angelsportverein Biebesheim umfasst derzeit knapp 500 Mitglieder. Zur Zeit Wird das Vereinsgelände saniert und ein neuer Pavillon errichtet, wofür finanzielle Unterstützung benötigt wird. Neben dem Angeln sind Gewässerhege und Naturschutz zentrale Grundgedanken des Vereins.
42477 Radevormwald

Bergische Bahnen / Förderverein Wupperschiene e. V.

Museumseisenbahn mit 14 km Strecke in Eigentum und Bewirtschaftung sowie einigen Fahrzeugen, von Wuppertal-Oberbarmen nach Radevormwald-Wilhelmstal www.wupperschiene.eu