TSG Bad Harzburg von 1890 e. V.

Die TSG Bad Harzburg von 1890 e. V. ist ein Mehrsparten- und Mehrgenerationenverein mit über 1.200 Mitgliedern. In 2022 haben wir damit begonnen, vor allem für unsere jugendlichen Fußballer einen Hartplatz in einen Rasenplatz größtenteils auf eigene Kosten umzubauen, um vor allem Kindern und Jugendlichen nach der harten Corona-Zeit wieder eine sportliche Alternative zu bieten.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Bodestr. 1 b, 38667 Bad Harzburg
  • Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 30, 38667 Bad Harzburg

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



74595 Langenburg

CVJM Langenburg e. V.

Wir als CVJM machen die Kinder- und Jugendarbeit in und um Langenburg. Wir möchten die Kinder- und Jugendlichen in und um Langenburg fördern, fordern und stärken.
58636 Iserlohn

Kitzrettung Iserlohn e. V.

Wir sind ehrenamtliche Tierretter, die im Frühjahr/Sommer mittels Wärmebilddrohne junge Wildtiere, insbesondere Rehkitze, vor dem Mähtod retten, indem wir diese lokalisieren und so vermeiden, dass die Landwirte mit Ihren Maschinen darüber hinweg fahren.
06888 Lutherstadt Wittenberg

SV Blau-Rot Pratau

Wir, der SV Blau-Rot Pratau, sind ein Mehrspartensportverein mit über 300 Mitgliedern in direkter Nähe der Elbe bei Lutherstadt Wittenberg. Mit etwa 100 Kindern und Jugendlichen fördern und fordern wir den Nachwuchs in der Umgebung und bringen durch den stetigen Wettbewerb auf unserer Sportanlage Leben in die Dorfgemeinschaft. Unterstützt unseren traditionsreichen Verein durch euren Einkauf!
18258 Schwaan OT Letschow

Kulturhof Letschow e. V.

Wir organisieren Kunst- und Kulturveranstaltungen im ländlichen Raum und bieten damit regionalen Künstlern Auftritts- und Darstellungsmöglichkeiten. Unsere größte Veranstaltung ist das 'LetschRock - Rockkonzert auf dem Dorf'.
37269 Eschwege

Eschweger Turn- und Sportverein 1848 e. V.

Wir sind die Blue Moon Cheerleader vom Eschweger TSV. Bei uns trainieren Jungen & Mädchen zwischen 5 und 33 Jahren. Im Gegensatz zum allgegenwärtigen Klischee geht es bei uns nicht um Puschel wedeln in kurzen Outfits. Cheerleading ist ein Hochleistungssport mit Tanz- & Akrobatikelementen, Stunts & Pyramiden, alles muss hart trainiert werden, um den Zuschauern atemberaubende Shows zeigen zu können.
38173 Sickte

TSV-1900-Sickte e. V.

Wir sind ein eingetragener Verein im Landkreis Wolfenbüttel. Hier gehört unser Verein mit über Eintausend Mitgliedern zu den größten Vereinen. Wir bieten die Sportarten: Badminton, Cheerleading, Fußball, Gymnastik, Handball, Kinderturnen, Leichtathletik, Nordic-Walking, Tennis, Volleyball und Yoga an. Auch das vom DOSB vergebene Sportabzeichen kann in unserem Verein erworben werden.
46499 Hamminkeln

SV Blau-Weiß Dingden 1920 e. V.

Den SV Blau-Weiß Dingden gibt es nun schon seit über 100 Jahren und hat sich zu einem Verein für alle - Jung und alt, entwickelt. Von Krabbel- und Spielgruppen für die ganz Kleinen bis zum Reha-Sport oder Angebote für Senioren ist alles dabei. Ballsportarten wie Volleyball, Fußball, Handball, Basketball und Tischtennis, aber auch Breitensportangebote Turnen, Tanzen und Fitnesskurse,....
67595 Bechtheim

Förderverein Kunterbunt Bechtheim e. V.

Also Förderverein des kommunalen Kindergartens von Bechtheim, unterstützen wir den Kindergarten materiell, finanziell und personell bei Veranstaltungen sowie auch bei Wünschen die zur sprachlichen, motorischen und sozialen Förderung und Entwicklung der Kinder beitragen. Seit Jahren versuchen wir jeden Wunsch zu ermöglichen und sind daher auf jede Unterstützung angewiesen!
72226 Simmersfeld

Musikverein Enzklösterle

Wir sind der Musikverein Enzklösterle mit derzeit 30 aktiven Musikern und einer sehr engagierten Jugendgruppe
55595 Wallhausen

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.

Neben unserer musikalischen Früherziehung, der Blockflötenausbildung und der Ausbildung unseres Schüler- und Jugendorchesters veranstalten wir jährlich ein Frühjahrskonzert und unser Bachefest an Pfingstmontag. Wir freuen uns, die Musik unseren Mitmenschen näher zu bringen und den Zusammenhalt unseres Vereins bei solchen Aktivitäten zu spüren.
89186 Illerrieden

Sportfreunde Illerrieden e. V.

Die Sportfreunde Illerrieden sind ein Mehrspartenverein mit 9 Abteilungen. Das Thema Jugendförderung und soziales Engagement bilde wichtige Wertesäulen in unserem Denken und Handeln.
89165 Dietenheim

Förderverein Dietenheimer Fußball e. V.

Der Förderverein kümmert sich um alle Belange der Fußball-Abteilung des TSV Dietenheim 1872 e.V., in erster Linie um die Jugendarbeit. Dabei kümmern wir uns darum, dass trotz geringer Jahresbeiträge ausreichend Trainingsmittel- und bedingungen für unsere Kicker zur Verfügung stehen.
57520 Friedewald

Freunde und Förderer der Grundschule Friedewald e. V.

Der Förderverein ist von Eltern mit dem Ziel gegründet worden, die pädagogische Arbeit an der Schule aktiv zu unterstützen und zu fördern. Hier ist sowohl die aktive Beteiligung am schulischen Geschehen, als auch eine finanzielle Hilfe gemeint. Denn eine Schule braucht die enge Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern, um die Kinder gemeinsam auf ihrem „Lernweg“ zu begleiten.
74523 Schwäbisch Hall

Freunde der Grundschule am Langen Graben e. V.

"Die Interessen der Kinder sind der Mittelpunkt unseres Handelns" Wir möchten allen Grundschulkindern die gleichen Möglichkeiten bieten und unterstützen die Schüler*innen bei kulturellen Besuchen, wie Theater und Museen und fördern innovative Lernmethoden. Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge!
54552 Schalkenmehren

DJK Breitensportverein Schalkenmehren e. V.

Gegründet im Januar 2022 umfasst unser familienorientierter Verein aktuell 22 Erwachsene (2 Rollstuhlfahrer), 6 Kids unter 10 & 5 Youngster unter 14 Jahre. Wir betreiben hauptsächlich Bogenschießen, bieten aber auch Yoga und Tanz-dich-fit-Kurse an.
88085 Langenargen

TC Langenargen e. V.

Der Tenniclub Langenargen e.V. hat über 400 Mitglieder. Mit 9 Sandplätzen, 3 direkt angrenzenden Hallenplätzen und Beachtennisanlage „LArena Beach“ sowie bewirtschaftetem Clubhaus besitzt er eine der schönsten Anlagen im Bodenseeraum . Mit 17 aktiv spielenden Mannschaften - altersmäßig von Kindern unter 10 Jahren bis zu den Herren 75 - ist der Club breit aufgestellt.
73265 Dettingen unter Teck

Freie Evangelische Schule Kirchheim

Lieblingsplatz Schule - Wir, die freie Evangelische Schule Kirchheim, mit Standort in Dettingen unter Teck, sind eine staatlich anerkannte Grundschule und genehmigte Realschule in freier Trägerschaft. Wir bieten Geborgenheit und sehen den einzelnen Schüler und seine ganz eigenen Gaben und Fähigkeiten. Die Kinder lernen in einer familiären Atmosphäre auf Basis des christlichen Wertebildes.
57072 Siegen

Tierschutzverein für Siegen und Umgebung e. V.

Im Tierheim Siegen werden täglich zwischen 300 und 400 Tiere betreut und hat einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zur Abholung und Versorgung von Fund- und verletzten Tieren.
46049 Oberhausen

St. Sebastianus Schützenverein 1893 Oberhausen-Lirich e. V.

Sportschießen mit Luftpistole und Luftgewehr für Jung und Alt. Traditionsverein mit vielen Aktivitäten und Feiern im Jahr für Jung und Alt. Regelmäßiges Training an jedem Freitag in der Woche mit geselligem Beisammensein.
06118 Halle

Kgv "Am Mühlrain" e. V.

Unser Kleingärtnerverein "Am Mühlrain" e.V., wurde 1967 gegründet und ist durch seine Lage am Stadtrand von Halle Saale (Frohe Zukunft, Goldberg) sehr ruhig gelegen. Mit unseren 72 Parzellen sind wir zwar ein sehr kleiner, aber dennoch feiner Gartenverein in großer Nachbarschaft zu unseren Gartenfreunden.
93053 Regensburg

Leukämiehilfe Ostbayern e. V.

Die Leukämiehilfe Ostbayern e. V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Regensburg, der sich aus Selbsthilfegruppen, Ärzt:innen und engagierten Privatpersonen zusammensetzt. Gemeinsam haben wir es uns seit mehr als 20 Jahren zur Aufgabe macht, Hilfsprojekte für Krebspatient:innen zu fördern und da zu helfen, wo notwendige Leistungen von den Kostenträgern (noch) nicht übernommen werden.
18299 Laage

DLRG OG Laage-Kronskamp e. V.

Die DLRG Ortsgruppe Laage-Kronskamp e.V. ist seit 30 Jahren der gemeinnützige Verein für alle in Laage. Unser breites Programm reicht von Rettungsschwimmen, Kinder- und Jugendtraining bis hin zur Wassergymnastik, Seniorenschwimmen und Tauchen. Im Auftrag des Landkreises betreiben wir sogar eine Katastrophen-Schutz-Einheit. Unsere Hauptaufgabe ist vor allem, aus Nichtschwimmern Schwimmer zu machen.
81929 München

Schwimmverein 1899 München e. V.

Wir sind ein Schwimmverein in München, der in vielen Bädern von München trainiert. Wir haben Gruppen für alle Altersstufen von Kinder die bei uns das Schwimmen lernen bis zu Wettkampfschwimmer im Becken, sowie Freiwasser bis hin zu Masters.
04179 Leipzig

Kick-Box-Verein Leipzig e. V.

Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Kickboxen und Selbstverteidigung.
63263 Neu-Isenburg

Athletik Sport Club, ASC Neu-Isenburg

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit den Abteilungen Rasenkraftsport, Leichtathletik (Fitness-, Breiten-, Leistungssport) und Cricket. Wir trainieren im Sportpark Neu-Isenburg und richten die Highland Games in Neu-Isenburg und spartenspezifische Sportveranstaltungen aus.
15806 Zossen

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Horstfelde e. V.

Wir sind der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde e.V. ( 35 Vereinsmitglieder). Es ist ein Verein zur Förderung des örtlichen Brandschutzes. Unser Förderverein unterstützt die Arbeit der Einsatzkräfte sowie die der Jugendfeuerwehr. Der Verein finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge, freiwillige Zuwendungen und vor allem durch Spenden.
14109 Berlin

Frauen-Ruder-Club Wannsee e. V.

Unser Verein ist weitestgehend auf den Breitensport ausgelegt, allerdings haben wir seit über zwei Jahren eine sehr aktive Jugend-Gruppe, die immer noch aus- und aufgebaut wird.
23992 Neukloster

VfL Blau-Weiß Neukloster e. V.

Unser Motto: "Angebote von 2 - 90+ Jahren - ein Verein fürs Leben" In 12 Abteilungen sporteln derzeit 785 Mitglieder. Die Jüngsten sind 2 und unser ältestes Mitglied ist 95 Jahre alt. Von den 785 Mitgliedern sind 407 Kinder u. Jugendliche im Alter zwischen 2 und 17 Jahren. Trainiert von 73 ehrenamtlich engangierten Übungsleitern.
31655 Stadthagen

Stadthäger Motor Club Jugendgruppe e. V.

Wir betreiben Motorsport für alle Altersklassen von Jugend Kartslalom bis hin zum eSport, fördern den Sport und sind in der Verkehrserziehung aktiv. Gemeinschaft ist uns wichtig und wir sind mit den kompletten Familien in allen Bereichen aktiv.
45896 Gelsenkirchen

TSV Galgo-Friends e. V.

Der TSV Galgo-Friends engagiert sich mit deiner Arbeit für das kleine spanische Tierheim Ciudad Animal. Die Hilfe erstreckt sich über Spenden, die Durchführung von Bau- u. Renovierungsmaßnahmen im Tierheim durch Vereinsmitglieder, bis hin zur Übernahme von Hunden (überwiegend Windhunde), die dann in der Regel über die Pflegestellen des Vereins vermittelt werden.
73666 Baltmannsweiler

DRK Ortsverein Baltmannsweiler

Der DRK-Ortsverein Baltmannsweiler hat eine lange Tradition. Schon seit 1925 engagieren sich Menschen in und um Baltmannsweiler für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 791 Mitglieder. Davon gehören 31 zu den aktiven Helfern und 688 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
65187 Wiesbaden

VfR Wiesbaden

"Gemeinschaft und Erfolge erleben" ist das Motto der Fußballabteilung des VfR Wiesbaden. Seit ein paar Jahren erlebt unser Verein im Herzen Wiesbadens einen enormen Zuwachs motivierter Kinder und Jugendlichen. Mit 20 Teams und über 350 Spieler*innen aus 30 Ländern ist der VfR Wiesbaden ein Verein, bei dem Integration und Zusammenhalt gelebt werden.
84048 Mainburg

Gartenbau Verein Mainburg

Förderung der Landschaftspflege Wir versuchen mit Hilfe von Vorträgen, Kursen, Betriebsbesichtigungen usw. wichtiges Gärtnerwissen zu vermitteln unter Beachtung der Ökologie, Artenvielfalt, und Insektenfreundlichkeit. Wir pflegen eine Streuobstwiese um einen wertvollen Beitrag für die Natur zu leisten.
39340 Haldensleben

Begegnungsstätte für Jugendliche e. V.

Unser Verein ist in der öffentlichen Kinder- und Jugendarbeit in einem problematischen Umfeld aktiv. Wir holen die Kinder von der Straße, vermitteln ihnen Werte im Umgang miteinander. Gegenseitige Wertschätzung, Teamarbeit bei unseren Projekten, Verantwortungsbewußtsein sind nur einige Kriterien.
95448 Bayreuth

Bayreuther Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss e. V. von 1958

Wir, die Bayreuther Faschingsgesellschaft Schwarz Weiss e.V. von 1958, richten unseren Fokus auf karnevalistischen Tanzsport, Brauchtum und Tradition. Mit über 300 Mitglieder, davon über 115 Aktiven, Jugendlichen und Kindern lebt die Schwarz-Weiss-Familie ihr Motto "Gemeinsam sind wir stark". Verfolgt uns gerne auf Social Media unter: @fgschwarzweissbayreuth und #leidenschafterleben
53115 Bonn

Kolpingsfamilie Poppelsdorf e. V.

Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft möchten wir als Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen mitgestalten und prägen.
99610 Frohndorf

SV Frohndorf/Orlishausen

Der SV Frohndorf/Orlishausen e. V. ist ein Sportverein, dessen erste Fußballmannschaft in der Kreisliga Erfurt/Sömmerda spielt. Außerdem nehmen eine Zweite Männermannschaft, sowie F-Junioren Mannschaft und seit 2000 eine Frauen/Mädchenmannschaft (SG) am offiziellen Spielbetrieb teil. Auch eine Freizeit Alt-Herren Mannschaft sowie Freizeit Kindermannschaft gibt es.
87480 Weitnau

ESC Seltmans e. V.

Der Eisstockclub (ESC) Seltmans e.V. wurde im Jahre 1995 gegründet. Jung und Alt können gemeinsam die Freude am Eisstocksport erleben, wobei Kameradschaft und Geselligkeit im Vordergrund stehen. Zielgerichtete Jugendarbeit, Freude am Eisstocksport und geselliges Beisammensein bilden den Rahmen unseres Vereinslebens.
16244 Schorfheide

Finowfurter SV

Wir sind ein regionaler Handballverein mit rund 240 Mitgliedern. Von ganz klein, bis ganz groß - wir haben Spaß am Handballsport! Ebenfalls gibt es bei uns Badminton, eine Rücken-Schule und das gut besuchte Purzelturnen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Werde ein Teil unserer großartigen Gemeinschaft und unterstütze uns!
74746 Höpfingen

TSV Frankonia Höpfingen 1911 e. V.

Wir sind ein Mehrsparten Sportverein für Jung und Alt.
95466 Kirchenpingarten

Förderverein der KiTa Kirchenpingarten e. V.

Der Verein fördert Aktivitäten der KITA Kirchenpingarten, die nicht durch öffentliche Mittel abgedeckt sind und die der unterstützenden Förderung der Arbeit der KITA dienen. Durch Erlöse aus unterschiedlichen Veranstaltungen (z. B. Flohmärkte, Ostereiersuche etc.) ist es möglich, den Kindern viele Extra-Anschaffungen, Geschenke, Ausflüge etc. zu ermöglichen.
47574 Goch

SV Asperden 1946 e. V.

Der SV Asperden 1946 e. V. ist ein in Goch-Asperden ansässiger Sportverein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur Förderung des Sports und der Gemeinschaft im Dorf und in der Stadt Goch zu leisten. #DeinDorfDeinVerein #NurGemeinsam #SVA #Asperden
04838 Eilenburg

Tierschutzverein Eilenburg u.U. e. V.

Der Tierschutzverein wurde 1992 gegründet und betreibt das Tierheim am neuen Standort Am Färberwerder seit 2004. Mit viel Engagement versorgen wir täglich ca. 200 Tiere, die gefunden, abgegeben und eingewiesen wurden.
06120 Halle (Saale)

SV Blau-Weiß Dölau e. V.

SV Blau-Weiß Dölau, der Familienverein im Stadtteil Dölau, direkt im Herzen der Dölauer Heide. Wir beherbergen 8 Jugendmannschaften, sowie 4 Herren- und eine Frauenmannschaft, außerdem unsere Kegel- und Gymnastikabteilung. Von Klein bis Groß versuchen wir immer wieder aufs Neue Menschen für den Sport zu begeistern und unseren Beitrag für ein harmonisches und vielseitiges Zusammenleben zu leisten.
33154 Salzkotten

Nofe Katzennothilfe Salzkotten e. V.

Unsere Hauptaufgaben bestehen in der Kastration verwildeter Hauskatzen und deren medizinischer Versorgung, Einrichtung von Futterstellen für Streuner und Unterstützung der Futterstellen sowie die Aufnahme und Pflege von ausgesetzten Hauskatzen, verwaisten Katzenbabies und die Resozialisierung traumatisierter Katzen in erfahrene private Pflegestellen.
63628 Bad Soden-Salmünster

Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V.

Der Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V., kurz TiNa, wurde am 08.11.2013 gegründet und arbeitet als gemeinnütziger und rein ehrenamtlicher Verein, dessen ausschließlicher und unmittelbarer Zweck dem Schutz der Tier- und Umwelt gilt. Die Hauptthemen des Vereins sind Katzen, Wildtiere, Pflegestellen und Naturschutz.
37539 Bad Grund (Harz)

SV Viktoria Bad Grund von 1920 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit der Hauptsparte Fußball und haben bei derzeit 125 Mitgliedern 3 spielende Mannschaften. Dazu gehört auch eine Nordic Walking-Sparte, die u.a. 1x im Jahr den "Oberharzer Nordic aktiv Cup" veranstaltet.
60318 Frankfurt am Main

Leben mit Demenz e. V.

Wir begleiten Menschen mit demenziellen Symptomen in Frankfurt am Main. Wertschätzung, Respekt, Ruhe, Geduld und konzentrierte Zuwendung sind unser "Handwerkszeug".
48599 Gronau (Westf.)

DRK OV. Gronau und Epe e. V.

Wir sind das DRK und kümmern uns um den Katastrophenschutz, machen Sanitätsdienste bei Veranstaltungen aller Art und organisieren Blutspenden. Während Corona kümmerten wir uns um die Testungen und Impfungen in Gronau. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und arbeiten ehrenamtlich.
74858 Aglasterhausen

DLRG Aglasterhausen e. V.

Die DLRG Aglasterhausen e. V. ist im Bereich der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sowie des Breitensports tätig und setzt sich somit für die Sicherheit im und am Wasser ein. Außerdem unterhalten wir einen aktiven Einsatztrupp mit Bootsführern, Sanitätern, Einsatztauchern und Strömungsrettern, ein Jugend-Einsatz-Team zur Nachwuchsgewinnung und eine aktive Jugend.