Sportangler-Verein Lambsheim e. V.

Wir sind ein Angelverein und bewirtschaften den Lambsheimer Weiher. Sämtliche Spendengelder werden ausschließlich für unsere Jugendarbeit verwendet.

Teile deinen Verein!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Fragen zur Abstimmung? Hier findest du Antworten: FAQ.

 



01904 Neukirch

SV Valtenberg e. V.

Wir sind ein kleiner Volleyballverein mit dem Fokus auf Jugendarbeit. Mit unserem engagierten Trainerteam können die Jugendlichen neben dem Erlernen einer tollen Sportart auch ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl entwickeln.
47546 Kalkar

Verein für Voltigiersport Kalkar e. V.

Wir sind ein kleiner Voltigierverein am Niederrhein. In dieser strukturschwachen Region bieten wir mit unseren 5 vereinseigenen Pferden mehr als 100 Kindern den Voltigiersport an. Voltigieren ist eine Kombination aus Akrobatik und Ästhetik auf einem lebenden Pferd. Unsere 10 Teams konnten in der Vergangenheit auf regionaler aber auch sogar auf überregionaler Ebene viele Erfolge feiern.
46359 Heiden

Turngemeinde Heiden 1950 e. V.

Turngemeinde Heiden. Sport für jung und alt, groß und klein. Sport für Alle. TG Heiden-Traditionell topfit.
76829 Landau

ProStreuner e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger, eingetragener Tierschutzverein und verfügen über die Erlaubnis des Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes. Wir setzen uns für obdachlose und notleidende Hunde und Katzen in Bulgarien ein, unterstützen aber auch das Veterinäramt südliche Weinstraße und nehmen Hunde und Katzen aus Beschlagnahmungen auf, um ihnen die Möglichkeit auf ein schönes Zuhause zu geben.
59077 Hamm

SVF Herringen 03 e. V.

MÄDCHEN können Fußball – und WIR geben ihnen die Bühne dafür! Unsere Mädchenabteilung zeigt, dass Talent, Teamgeist und Ehrgeiz keine Frage des Geschlechts sind!
78564 Reichenbach

FC Rot-Weiss Reichenbach/Heuberg e. V.

Der FC Rot-Weiß Reichenbach ist ein kleiner, aber aktiver und engagierter Verein. Fußball ist bei uns die absolute Nummer 1 !!! Von den Bambinis ab 5 Jahren bis zu den Senioren finden Fußballinteressierte die Möglichkeit, sich fußballerisch zu betätigen. Vor allem im Bereich der aktiven Herren sind Neuzugänge jederzeit herzlich willkommen. Interesse… sprecht uns an oder kommt einfach mal vorbei…
35108 Allendorf (Eder)

Schützenverein St. Hubertus Bromskirchen e. V.

Der Schützenverein St. Hubertus Bromskirchen ist zum Einen ein traditioneller Schützenverein, der die althergebrachten Traditionen wie Schützenfest mit Vogelschiessen und Brauchtum pflegt und zum anderen ein Schießsportverein mit vielfältigen Angeboten aus dem Sportschützenbereich. Hierzu zählen Bogensport, Luftgewehr, Kleinkaliber und Großkaliberschiessen mit Kurz- und Langwaffen.
16792 Zehdenick

SC Klein-Mutz e. V.

Wir sind ein Sportverein mit einer Herrenmannschaft in der Kreisliga. Wir nehmen an Punkt- und Pokalspielen teil.
44265 Dortmund

FC Wellinghofen 1983 e. V.

Wir sind die Bande vom Admiralsplatz. Unterstütze den familienfreundlichen Verein aus dem Dortmunder Süden!
70734 Fellbach

Elternkolleg Fellbach e. V.

Das Elternkolleg Fellbach kümmert sich als gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendarbeit u. a. um die Förderung von Grundschulkindern, z. B. durch Soziale Gruppenarbeit oder Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe
92245 Kümmersbruck

Tsv Kümmersbruck e. V.

Wir sind ein Verein bei dem jeder willkommen ist. Wir sind breit aufgestellt von Fussball bis Kegeln, Gymnastik und Kinderturnen.
47665 Sonsbeck

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Xanten/Sonsbeck e. V.

Der Kinderschutzbund OV Xanten/Sonsbeck e.V. gibt es seit 1964. Wir stehen für unsere schnelle und unbürokratische Familienhilfe und -Unterstützung, sowie vielen weiteren Angeboten. Wir veranstalten für Kinder und Jugendliche in unserer Umgebung außergewöhnliche Programme und Aktivitäten, bei denen ihre Persönlichkeiten und Stärken entdeckt, entwickelt und gefördert werden.
71732 Tamm

VfB Tamm e. V.

Wir vom VfB Tamm stehen für vielseitig,familiär,bewegend und das macht uns stolz. Wir haben mittlerweile 14 Jugendmannschaften, davon eine Mädchenmannschaft und eine Frauenmannschaft.
01996 Hosena

SV Blau-Gelb 1899 Hosena e. V.

Der SV Blau-Gelb Hosena ist ein vielseitiger Sportverein, der ein breites Angebot von Fußball, Tischtennis und Volleyball bis hin zu Dart, Bogenschießen und historischem Fechten bietet. Mit einem starken Gemeinschaftsgeist fördert der Verein sowohl den Breitensport als auch den Wettkampfgedanken und engagiert sich aktiv für den Nachwuchs.
66773 Schwalbach

FV09 Schwalbach-Griesborn e. V.

Der FV09 Schwalbach ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der Gemeinde Schwalbach mit rund 600 Mitgliedern. Besonders stolz ist der Verein auf seine starke Jugendarbeit, durch die viele Nachwuchsspieler gefördert werden.
21493 Schwarzenbek

Schulverein der Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek e. V.

Der Förder/Schulverein GGS Schwarzenbek engagiert sich für die Schule und ihre Schüler. Folgende Aufgaben gehören zu unserem Verein, finanzielle Unterstützung z.B. Präventionsmaßnahmen, Verkehrserziehung, etc., Unterstützung bei den Ein- und Umschulungen, Unterstützung bei den Bundesjugendspielen und Lauftag, durch Verpflegung der SuS, Anschaffungen für die Schule, Verschönerung der Schule etc.
53913 Swisttal

Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim e. V.

Der Ortsausschuss Heimerzheim e.V. bringt Vereine, Kindergärten, Schulen, Parteien und Kirchengemeinden zusammen, um das Dorfleben gemeinsam zu gestalten. Für dieses Jahr sind weitere Aktionen für Jung und Alt geplant.
10551 Berlin

KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e. V.

Jedes Jahr erkranken in Berlin und Brandenburg rund 150 Kinder an Krebs oder anderen schweren Krankheiten. Eine solche Diagnose löst bei betroffenen Familien große Ängste, Hilflosigkeit und Mutlosigkeit aus. Die Welt steht von einem auf den anderen Tag auf dem Kopf. Wir als Kinderhilfe haben es uns zur Aufgabe gemacht niemanden alleine zu lassen und betroffenen Familien zur Seite zu stehen.
92696 Flossenbürg

Burgschützen Flossenbürg e. V.

Bei uns kann man mit dem Luftgewehr, der Luftpistole sowie mit dem Lichtgewehr/Lasergewehr schießen. Unsere erste Mannschaft befindet sich in der Bezirksoberliga. Besonders stolz sind wir auf eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen, die mit großer Begeisterung den Schießsport ausüben.
37115 Duderstadt

Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.

Der Förderverein der Grundschule St. Elisabeth unterstützt die Schule bei der Anschaffung von Spielgeräten für den Pausenhof oder bei der Finanzierung von Klassenfahrten und Ausglügen. Im vergangenen Jahr konnte den Schülern ein Gerätehaus für die Spieleausleihe übergeben werden.
19348 Wüsten Buchholz

Dorfleben Wüsten Buchholz e. V.

Unsere Dorfgemeinschaft ist aktiv, herzlich und mit viel Engagement bei der Sache. Auf unserem Dorfgemeinschaftsplatz findet das soziale Leben statt: Tischtennisplatte, Volleyballfeld und Fußballtore laden zur Bewegung ein. Ein großes Festzelt schafft Raum für geselliges Beisammensein - Maibaumaufstellen, Oktoberfest, Kartenspielen, Kinderbasteln, Erstellen der Dorfchronik usw.
37170 Uslar

SC Schoningen 04 e. V.

Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Sport, Kunst und Kultur. Gesundheitssport, Fitness, Jugendsport, Mannschaftssport, Schießen, Leichtathletik, ein breit gefächertes Angebot für jede Altersklasse.
82064 Straßlach

SV Straßlach e. V.

Den SV Strasslach gibt es bereits seit über 60 Jahren. Gegründet wurde er 1959. Er besteht aus 5 verschiedenen Abteilungen (Fußball, Gymnastik/Turnen, Ski & Bergsport, Einzelkurse/Freizeitgruppen und Kooperationskurse). In unserem Verein ist für jeden etwas geboten egal ob jung oder alt :-)
67067 Ludwigshafen am Rhein

Tierschutzverein Ludwigshafen/Rhein und Umgebung e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich hauptsächlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Dank unserer ehrenamtlichen Helfer, können wir uns in unserer Geschäftsstelle um unsere vielen Schützlinge kümmern. Hierzu zählen Katzen, Reptilien, Kleintiere und Vögel. Wir kümmern uns aber auch um versehrte wild lebende Tiere. Die Tiere gelangen meist durch Abgabe, Fundtiere zu uns.
91474 Langenfeld

Schwimmverein Delphin Scheinfeld e. V.

Wir sind ein Schwimmverein mit 404 Mitgliedern - lustigerweise je 202 männlich und weiblich, die zumeist aus Kindern bestehen. Außer Schwimmen stehen bei uns auch Aktivitäten wie Ostereiersuchen, Zeltlager, Ferienprogramm und Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Sehr stolz sind wir auf unsere vielen Trainer, Übungsleiter und unseren Nachwuchs ab 14 Jahre.
01477 Arnsdorf

Karswaldbad Arnsdorf e. V.

Der Karswaldbadverein ist ein gemeinnütziger Verein und sieht sich mit seinem Freibad und seinem großem Außengelände als Treff- bzw. Mittelpunkt der Gemeine Arnsdorf und Umland.
02782 Seifhennersdorf

Seifhennersdorfer Faschingsverein e. V.

Wir sind der Seifhennersdorfer Faschingsverein. Wir starten im November mit der 68. Faschingssaison. Uns gibt es schon seit 1957. Wir sind damit einer der ältesten Faschingsvereine der Oberlausitz.
95233 Helmbrechts

Faschingsgesellschaft 1970 und Stadtgarde Helmbrechts e. V.

Lust zu Tanzen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Egal ob Marschtanz, Schautanz oder Akrobatik, komm vorbei und probier es aus!
08294 Lößnitz

Förderverein Lößnitzer Spatzennest e. V.

Der Förderverein unterstützt den Kindergarten „Lößnitzer Spatzennest“ finanziell und auch durch persönlichen Einsatz, wie zum Beispiel bei Festen. Ziel unseres Vereins ist es, dass alle Beiträge, Spenden und Einnahmen dem Kindergarten zur Verfügung gestellt werden, um unseren Kindern weiterhin ein optimales Entwicklungsumfeld bieten zu können.
09669 Frankenberg

Oederaner Blasmusikanten e. V.

Oederaner Blasmusikanten sind ein Orchester mit Geschichte. Musik verbindet Menschen in unserem Verein seit vielen Jahrzehnten
76684 Östringen

TTC 1975 Tiefenbach e. V.

Wir sind der gemeinnützige Tischtennisverein TTC 1975 Tiefenbach e.V., der sich seit 1975 aktiv für den Sport, die Förderung des Jugendsports sowie für verschiedene Belange der Gemeinde Östringen-Tiefenbach einsetzt.
85405 Nandlstadt

Erlebnis Naturgarten e. V.

Mit unserem Verein „Erlebnis Naturgarten e.V.“ stellen wir ein vielfältiges Bildungs- und Freizeitprogramm auf die Beine, damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen Zugang zu Natur und Tieren finden und diese mit allen Sinnen hautnah erleben können.Unsere Pferde spielen dabei im Rahmen unserer „Reitpädagogik“ bzw. „Reittherapie“ eine ganz besondere Rolle.
53123 Bonn

TKSV Bonn-Duisdorf e. V.

Der TKSV Bonn-Duisdorf ist ein Breitensportverein bekannt durch seine Ringer- und Cheerleaderabteilungen. Wir stehen für Vielfallt und Integration.
23970 Wismar

Wismar hilft e. V.

Wir machen uns für sehr viele soziale Projekte stark. Wir sind gegen Kinder und Altersarmut. In unserer Satzung sind Kinder, Senioren und Tiere. Aktuell kochen wir immer zum Ende des Monats für Bedürftige. Wir retten Lebensmittel und geben diese dann an Senioren und Bedürftige. Auch Tierhalter werden durch unsere Futteraktionen unterstützt. Helfen kann so einfach sein.
69124 Heidelberg

KTG Heidelberg e. V.

Die KTG Heidelberg ist ein Sportverein mit den Abteilungen Gerätturnen weiblich, Gerätturnen männlich und KiB (Kinder in Bewegung). Während es bei Kinder in Bewegung täglich Sportstunden für Kinder im Kindergartenalter zur allgemeinen Bewegungsförderung gibt, findet in den Abteilungen Gerätturnen weiblich und männlich Leistungssport für Kinder ab 4 Jahren statt.
97499 Donnersdorf

Djk Traustadt e. V.

Die DJK Traustadt ist ein traditionsreicher Sportverein, der im Jahr 1955 gegründet wurde. Seit der Gründung konnte man die Mitgliederzahlen, durch ein breites Sportangebot für jung & alt, stetig bis auf aktuell 329 Mitglieder steigern. Der Verein legt besonderen Wert auf Gemeinschaft und Teamgeist. ​Diese werden in Sportarten wie Fußball, Korbball, Tanzen oder Gymnastik gefördert.
73107 Eschenbach

TSV Eschenbach e. V.

Der TSV Eschenbach wurde im Jahr 1970 im Gasthaus Krone von insgesamt 22 Mitstreitern gegründet. Als erste Abteilungen gab es Kinderturnen, Fußball und Faustball. Der Verein entwickelte sich nach und nach und hat heute ungefähr 500 Mitglieder mit 14 Abteilungen bzw. Gruppen mit vielseitigen Sportangeboten.
24111 Kiel

FC Azadi Kiel e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich das Ziel gesetzt hat, Sport und Kultur zu fördern. Der Verein leistet durch Fußball einen großen Beitrag für erfolgreiche Integration. Der Verein setzt sich mit seinen über 90 Mitgliedern dafür ein, junge Menschen mit Migrationshintergrund durch Sport in die Gesellschaft hier in Kiel um Umgebung zu integrieren. Derzeit spielen wir in der Kreisliga Kiel
01683 Nossen

Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen e. V.

Wir sind der Förderverein der Ortsfeuerwehr Nossen. Wir unterstützen mit unseren Aktionen die Kameradschaft und Sicherheit der Kameraden im Einsatz für die Stadt Nossen sowie die Jugendfeuerwehr.
87719 Mindelheim

FC 98 Auerbach/Stetten e. V.

Wir sind ein kleiner sehr aktiver Verein, der sich vor allem der Jugendförderung verschrieben hat. Wir haben 15 Juniorenteams und 4 Mädchenteams im Spielbetrieb. Was die Mädchen angeht haben wir im gesamten Allgäu die meisten Mädchenmannschaften im Spielbetrieb und somit ein Alleinstellungsmerkmal. Die Jungs spielen teilweise in Spielgemeinschaften mit dem Nachbarverein aus Dirlewang.
93053 Regensburg

Verein zweitesLEBEN e. V.

Der Verein zweitesLEBEN e.V. ist ein Verein für Menschen mit Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzungen (MeH) und deren Angehörige. Der Verein hilft bei der Wiedereingliederung, leistet Hilfe im Rahmen der Nachsorge und unterstützt die Betroffenen, ein lebenswertes, "zweites" Leben führen zu können.
98693 Ilmenau

Förderverein Kita Käthe Kollwitz e. V.

Der Förderverein Kita Käthe Kollwitz e.V. unterstützt den gleichnamigen Kindergarten bei der Umsetzung kleiner und großer Projekte. Mit den gesammelten Spenden von unseren Kleidermärkten, von Kita-Festen oder den Einzelspenden von Personen oder Firmen beteiligen wir uns an der Gestaltung eines einzigartigen Umfeldes in dem Kinder, Erzieher und Eltern eine erlebnisreiche Kindergartenzeit erfahren.
51545 Waldbröl

Ländlicher Zucht-Reit-und Fahrverein Oberberg-Süd e. V.

Wir sind ein Reitverein, der die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab dem Alter von 4 Jahren, fördert. Wir bieten Reiten, Voltigieren, Bodenarbeit und Hobby Horse an.
48529 Nordhorn

Nordhorn nachhaltig e. V.

Der Verein Nordhorn nachhaltig e.V. hat zum Ziel, die Menschen zur aktiven Gestaltung, zum Handeln und zum Umdenken aufzufordern. Wir setzen uns für den Klimaschutz in Nordhorn und Umgebung ein.
85101 Lenting

Schützengesellschaft Edelweiß Lenting e. V.

Eine traditionsreiche Schützengesellschaft, 1897 gegründet, derzeit 113 Mitglieder in allen Altersgruppen. Standerneuerung in Planung.
36323 Grebenau

TV Grebenau e. V.

Wir sind ein mehr Spaten Verein mit verschiedenen Abteilungen: Abteilung Fussball, Abteilung Tischtennis, Kinderturnen, Gymnastikabteilung, Darts Abteilung
59581 Warstein

Förderverein des Europa-Gymnasiums Warstein e. V.

Wir sind der Förderverein des Europa-Gymnasiums Warstein und wir fo(e)rdern Bildung. Unser Anspruch: Optimales Lernen für unsere Schüler:innen liegt uns am Herzen. Die Schüler:innen sollen beste Bedingungen zum Erreichen des Abiturs vorfinden.
97996 Niederstetten

Reit- und Fahrverein Niederstetten e. V.

Der Reit- und Fahrverein Niederstetten e.V. liegt idyllisch auf dem Rehhof, einem Teilort von Niederstetten. Dieser wurde 1976 gegründet und besteht aus rund 100 Mitgliedern. Durch die Gemeinschaft im Verein wollen wir den Spaß am Reiten und die Bewegungsfreude in der Natur fördern. Die Arbeit rund um das Pferd, sowie Besuche vom Tierarzt und Hufschmied werden für Pferdefreunde erlebbar gemacht.
56218 Mülheim-Kärlich

Leben ohne Dich e. V.

Der Verein unterstützt Eltern und Geschwisterkinder nach dem Tod eines Kindes. Es ist unerheblich woran das Kind gestorben ist, wie alt es war oder welcher Konfession es angehörte.
36456 Barchfeld-Immelborn

Schützengesellschaft Barchfeld/Werra 1886 e. V.

Die Schützengesellschaft Barchfeld/Werra 1886 e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der seit fast 140 Jahren das sportliche und historische Schützenwesen in der Region pflegt. Mit einem starken Gemeinschaftssinn bietet der Verein Schießsport für alle Altersklassen und engagiert sich aktiv für Brauchtum und Geselligkeit.