Schützenkameradschaft Dachtel e. V.

Seit rund 70 Jahren wird in Dachtel mit großer Leidenschaft Schießsport betrieben. Unsere Mitglieder sind von der Jugend- bis zur Seniorenklasse aktiv. Die Schützen/-innen starten erfolgreich auf Rundenwettkämpfen und Meisterschaften und freuen sich regelmäßig über viele Titelgewinne - sowohl regional als auch national.

Teile deinen Verein!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Fragen zur Abstimmung? Hier findest du Antworten: FAQ.

 



47623 Kevelaer

DLRG Ortsgruppe Kevelaer e. V.

Die DLRG Ortsgruppe Kevelaer gibt es schon seit 1934, also seit über 90 Jahren! Heute sind es etwa 450 Mitglieder, die zusammen Spaß haben. Sie trainieren im Hallenbad, helfen bei der Gefahrenabwehr in der Stadt und unternehmen viele andere Dinge zusammen.
81549 München

Foodsaving & More e. V.

Wir retten noch genießbare Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilen diese an Bedürfige und soziale Einrichtungen. 1x im Quartal bieten wir ein kostenloses "Essen für alle" im Rahmen eines Events, bei dem Alte, Kinder und benachteilige Mitmenschen unterstützt werden sollen.
99713 Ebeleben

SV Blau-Weiß 90 Allmenhausen e. V.

Unser Verein wurde am 15.03.1951 gegründet. Die wichtigsten Ziele sind die Förderung des Fußballsports im Wettkampfbetrieb, des Jugendsports und die Mitgestaltung des öffentlichen Lebens in der Gemeinde.
24534 Neumünster

SC Gut Heil Neumünster von 1881 e. V.

Wir sind der Neumünster Cheersport, des SC Gut Heil Neumünster von 1881 e.V., bestehend aus etwa 70 Mitgliedern, aufgeteilt in drei Leistungsteams und ein Aufbauteam. Wir trainieren mit viel Teamgeist & Ehrgeiz zweimal wöchentlich, um an regionalen und nationalen Meisterschaften teilzunehmen, um unsere hart erarbeitete Leistung in den Bereichen „Stunts“, „Pyramiden“ und „Tumbling“ zu zeigen.
81369 München

FC Diabetes e. V.

Wir sind ein Zusammenschluss von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes, deren Geschwister und Eltern, junge Erwachsene mit Diabetes und diabetologisches Fachpersonal. Durch die Kombination von Sport und Diabetes versuchen wir gemeinsam Hürden zu überwinden und den jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. #K1ckenOhneGrenzen - fcdiabetes.de
97526 Sennfeld

Förderverein der Grundschule und Mittelschule Sennfeld e. V.

Wir unterstützen im Rahmen der Beschaffung und Weitergabe von Mitteln, insbesondere bei schulischen Einrichtungen, Projekte und Arbeitsgemeinschaften der Grund- und Mittelschule Sennfeld.
01689 Weinböhla

1.TC Weinböhla 1994 e. V.

Der 1. TC Weinböhla ist ein Tennisverein mit rund 200 Mitgliedern, der auf seiner Anlage mit 5 Sandplätzen und einem Clubhaus sowohl Breitensport als auch Wettkampftennis für alle Altersklassen anbietet. Der Verein legt besonderen Wert auf die Nachwuchsförderung und bietet ein aktives Vereinsleben mit verschiedenen Veranstaltungen.
52355 Düren

Tierschutzverein für den Kreis Düren e. V.

Der Tierschutzverein für den Kreis Düren e.V. wurde am 4. Mai 1963 gegründet. Als primäre Aufgabe betreibt der Verein das Kreistierheim in Burgau, in dem alle Fundtiere der Städte und Kommunen im Kreis Düren aufgenommen und versorgt werden.
86653 Monheim

Freiwillige Feuerwehr Monheim e. V.

Unsere Vereinsaufgabe ist die Unterstützung der aktiven Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Monheim. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer widmen sich 365 Tage im Jahr dem Schutz und der Sicherheit der Bevölkerung rund um Monheim.
83236 Übersee

Igelfreunde Chiemsee

Jeden Tag kommen unterernährte, schwache und kranke Igel zu uns, die dringend unsere Hilfe brauchen, weil sie teilweise zu früh aus dem Winterschlaf aufwachen. Es sind hauptsächlich Jungtiere, die Unterstützung und Pflege in ein schönes Igel-Leben brauchen. Bitte helfen Sie mit, eines der ältesten Säugetier-Arten zu erhalten. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen.
38855 Heudeber

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Heudeber e. V.

Der Verein unterstützt das Feuerwehrwesen in der Ortschaft Heudeber. Dazu gehören die Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und die Einsatz- und Ehrenabteilung.
90411 Nürnberg

Behinderten- und Versehrtensportverein Nürnberg e. V.

Wir treiben inklusiv Sport. Bei uns kann jeder mitmachen. Wir leben Inklusion. Wir bieten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Sport an.
29221 Celle

Malteser Hilfsdienst e. V., Gliederung Celle

Ehrenamtlich für Stadt und Landkreis Celle aktiv. Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und Jugendarbeit sind unser Steckenpferd.
70176 Stuttgart

Russisch Orthodoxe Jugend BW e. V.

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist seit Langem ein Kernstück der orthodoxen Kirche. Mit unserer Arbeit wollen wir die Kinder- und Jugendarbeit der orthodoxen Gemeinden in Baden-Württemberg finanziell und ideell fördern. Außerdem bieten wir die Möglichkeiten, miteinander in Austausch zu kommen und gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen zu planen. Mit unserer Erfahrung möchten wir euch in
72224 Ebhausen

Spvgg Wart-Ebershardt e. V.

Die Spielvereinigung Wart - Ebershardt steht für Spiel, Spaß, Geselligkeit und Toleranz. Alle sind willkommen, von jung bis alt, beim Fußball übers Radfahren bis zum Volleyball, von Wintersport bis zu vielen sommerliche Aktivitäten.
99817 Eisenach

Farnrodaer Karnevalsverein 1965 e. V.

Wir sind der Farnrodaer Karnevalsverein – mit buntem Programm, Spaß und jeder Menge Kreativität feiern wir die fünfte Jahreszeit! Mit viel Herzblut engagieren sich unsere Mitglieder das ganze Jahr über für Brauchtum, Gemeinschaft und gute Laune.
47166 Duisburg

VfB Obermarxloh 2016 e. V.

Hallo. Wir sind ein Sportverein für Fußball aus dem Duisburger Norden, der sich gemeinnützig engagiert.
15848 Friedland

Friedländer Faschingsverein 2001 e. V.

Friedländer Faschingsverein sorgt für gute Stimmung in ihrer Stadt. Nicht nur zur Fastnacht sondern das ganze Jahr. Ostersonntag als Osterhase in Friedland unterwegs,Osterkörbchen gefüllt. Zur Hexennacht werden die Straßen dekoriert mit bepflanzen Schirmen. So wie der Tanz in den Mai wird von uns organisiert. Unsere 50 Mitglieder sind immer stets dabei und sehr engagiert.
50126 Bergheim

THW Helfervereinigung Bergheim e. V.

Die THW-Helfervereinigung Bergheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gemacht hat das THW Bergheim im Kauf und Erhalt von zusätzlicher Ausstattung zu unterstützen. Er fördert Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit und Kameradschaftspflege und finanziert THW-Jugendfreizeiten.
58456 Witten

Förderverein Kanu-Club Witten e. V.

Wir sind der Förderverein des Kanu Clubs Witten und unterstützen die Sportler des Kanu Clubs bei regionalen, nationalen oder internationalen Wettkämpfen bei der Material- und Sportausstattung sowie ihren Veranstaltungen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Sportler ebenfalls fördert.
01616 Strehla

Strehlaer Carnevalsclub e. V.

Der SCC verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Interessen. Zweck des Vereins ist die Förderung und Entfaltung karnevalistischer Bräuche und Gepflogenheiten. Der Verein ist selbstlos tätig. Dem SCC ist es gelungen, eine kontinuierliche Arbeit mit 60 Kindern & Jugendlichen erfolgreich fortzusetzen und Spaß und Frohsinn in der 5. Jahreszeit zu verbreiten.
04209 Leipzig

Mütterzentrum e. V. Leipzig

Wir leben Familie! Das "MüZeL" Familienzentrum Grünau, Teil des Mütterzentrum e. V., engagiert sich seit vielen Jahren in der Unterstützung von Familien, insbesondere von Müttern mit Migrationshintergrund und Alleinerziehenden, und bietet vielfältige Angebote zur Förderung von Teilhabe und Integration.
04861 Torgau

FC Elbaue Torgau e. V.

Der FC Elbaue Torgau e.V. ist mit ca 250 Vereinsmitgliedern ein großer Fußballverein für die gesamte Familie und für alle Generationen. Der FC Elbaue Torgau ist 2012 aus dem Zusammenschluss der Fußballvereine in der Torgauer Elbaue entstanden, deren Geschichte bis in das Gründungsjahr 1950 zurückreicht. In diesem Kalenderjahr feiern die Sportler und Vereinsmitglieder das 75 jährige Jubiläum.
52531 Übach-Palenberg

TuS 1909 Rot-Weiss-Frelenberg e. V.

TUS-ROT-WEISS-FRELENBERG ist ein Fußballverein aus Frelenberg, gegründet 1909. Wir stehen für Teamgeist, Fairplay und die Förderung junger Talente. Von der Jugend (Mini Bambini bis B Jugend) über Herrenteams bis zu den Alten Herren – bei uns ist jeder willkommen!
44799 Bochum

Concordia Wiemelhausen 08/10 e. V.

Viele Kinder aus Wiemelhausen gehen hier zur Schule/Kindergarten und spielen in unserem Verein Fußball. Es werden viele Veranstaltungen für unsere Kinder vom Verein veranstaltet,Sommerfest,Feriencamp Weihnachtsfeier
93494 Waffenbrunn

FFW Obernried

Helfen ist unser Gebot seit 1862! Unsere Feuerwehr beteiligt sich aktuell am Projekt "Herzklopfen".
18299 Laage

DLRG Laage-Kronskamp e. V.

Die DLRG Ortsgruppe Laage-Kronskamp e.V. ist seit 30 Jahren der gemeinnützige Verein für alle in Laage. Unser breites Programm reicht von Rettungsschwimmen, Kinder- und Jugendtraining bis hin zur Wassergymnastik, Seniorenschwimmen und Tauchen. Im Auftrag des Landkreises betreiben wir sogar eine Katastrophen-Schutz-Einheit. Unsere Hauptaufgabe ist vor allem, aus Nichtschwimmern Schwimmer zu machen.
53501 Grafschaft

Tierhilfe mit Herz e. V.

Der Verein Tierhilfe mit Herz e.V kastriert und versorgt seit 2021 im Projekt "Streunerhilfe Duisburg" Streunerkatzen im Duisburger Stadtgebiet. Ziel des Vereins ist es, das Leid der Tiere (Hunger, Verletzungen, Krankheiten) zu reduzieren und gleichzeitig die Population durch Kastrationen einzudämmen. Dabei ist der Verein im engen Austausch mit Anwohnern und Behörden.
07545 Gera

sozial aktiv e. V.

Unser Verein unterstützt Menschen, die in eine prekäre Situation geraten sind und ohne Hilfe und Begleitung keine Perspektive haben.
06571 Roßleben-Wiehe

SV-Kali Roßleben e. V.

Der SV Kali Roßleben ist ein traditionsreicher Fußballverein mit leidenschaftlicher Geschichte. Gegründet mit dem Ziel, Fußballbegeisterte jeden Alters zusammenzubringen, hat sich der Verein zu einer festen Größe im regionalen Sport entwickelt. Mit Werten wie Teamgeist, Fairplay und Engagement fördert wir nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch soziale Integration und Gemeinschaftssinn.
38120 Braunschweig

TSV "Frischauf" Timmerlah e. V.

Der TSV Timmerlah ist ein Sportverein für Groß und Klein mit derzeit 17 Sparten. Neben klassischen Sportarten bieten wir auch Jumpstyle und Ju-Juitsu an.
27580 Bremerhaven

Junioren-Förderverein Bremerhaven LTS-OSC e. V.

Der JFV Bremerhaven, bestehend aus den Stammvereinen LTS und SFL Bremerhaven, hat sich zum Ziel gesetzt, Leistungsfußball in der Region anzubieten.
14469 Potsdam

Tierrettung Potsdam e. V.

Die Tierrettung Potsdam rettet Tiere in Potsdam und Umgebung aus Notsituationen, die z. B. durch Vergiftung, akute Erkrankungen, Verletzungen oder Unfall entstanden sind. Wir übernehmen die Erstversorgung und den Transport zum Tierarzt und pflegen Tiere gesund. Wir unterstützen bei der Suche nach entlaufenen Haustieren.
58313 Herdecke

RockStarter Herdecke 2020 e. V.

Wir sind ein Verein, der jungen und unbekannten Rock-Bands die Möglichkeit bietet, bei unseren Festivals auf einer professionellen Bühne mit professioneller Technik aufzutreten und dadurch ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.
84030 Landshut

ETSV 09 Landshut e. V.

Der ETSV 09 Landshut ist der drittgrößte Sportverein in der niederbayerischen Hauptstand Landshut. In den 14 verschiedenen Abteilungen vom klassischen Fuß-/Handball, Leichtathletik und Turnen über Dart, Rollstuhlbasketball, Reha-Sport u.a. sind Sportler/-innen jeden Alters aktiv.
46147 Oberhausen

TUS Grün Weiß Holten 1900 e. V.

Unser Verein besteht aus mehreren Bereichen, sodass für jeden etwas dabei ist. Bei uns ist jeder herzlich willkommen, da es bei uns sehr familiär ist. Unsere Fußballabteilung ist gerade im Wideraufbau, da es Ende 2024 bei uns gebrannt hat.
48691 Vreden

Futterspender e. V.

Wir unterstützen Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere und bringen Kastrationen von Streunerkatzen voran.
53757 Sankt Augustin

FC St. Augustin 1978 e. V.

Der FC Sankt Augustin 1978 e. V. (FCA) ist ein Fußballverein mit zehn Jugendmannschaften, davon eine Juniorinnen, einer Herren-Mannschaft und einer Alte Herren-Mannschaft. Der örtliche Schwerpunkt sind die Sankt Augustiner Stadtteile Niederpleis und Mülldorf. Beim FCA stehen die Freude am Fußball und die Förderung der Jugend im Vordergrund.
52353 Düren

KG Südinsulaner e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein aus dem Dürener Süden. Neben der Brauchtumspflege wird bei uns die Jugendarbeit ganz groß geschrieben. Momentan tanzen ca. 60 Jungen und Mädchen in unseren Tanzgruppen.
27374 Visselhövede

Deutsche Wrestling Allianz e. V.

Wir sind der älteste, gemeinnützig anerkannte und eingetragene Wrestlingverein Deutschlands. Seit 1998 veranstalten und unterstützen wir Wrestlingevents in Europa. Wir fördern den Jugendsport und den Nachwuchs in Norddeutschland. Mit knapp 30 Mitgliedern können wir hier jede Unterstützung gebrauchen.
38229 Salzgitter

TV Salzgitter Gebhardshagen e. V.

Wir sind einer der größten Tennisvereine der Region mit einer sehr schönen Anlage im Grünen. Unsere Herren sowie auch die Herren 30 spielen aktuell in der Landesliga, was die Spielstärke unserer Mitglieder zeigt. Zur Zeit bauen wir auf unserer Anlage den ersten Padel Platz in Salzgitter, was natürlich in der heutigen Zeit eine ziemliche Anstrengung ist und daher ein besonderer Erfolg ist.
09456 Annaberg-Buchholz

CJD in Annaberg-Buchholz

Das CJD in Annaberg-Buchholz als Standort des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands e.V. fördert und begleitet seit vielen Jahren benachteiligte Menschen in allen Lebensphasen aus der Region. Nach dem Motto "Das Zusammen wirkt" befähigt das CJD-Team mit viel Herz und Kreativität Menschen dazu, ihr Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu gestalten - z.B. beim gemeinsamen Kochen.
41517 Grevenbroich

Förderverein KiTa Zaubermühle

Wir fördern die wertvolle, alltägliche Arbeit des pädagogischen Teams in den Bereichen der Bildung und der Erziehung der Kinder des Familienzentrums Zaubermühle Grevenbroich-Gindorf. Als nächstes möchten wir gemeinsam mit der Elternschaft und dem KiTa-Personal einen Natur- und Lernpfad errichten.
49406 Barnstorf

Reitclub Donstorf-Drentwede e. V.

Kleiner Reitverein, der seit 1913 mit großem Engagement für Groß und Klein - Jung und Alt, da ist. In der vereinseigenen Reithalle findet unter der Woche u. a. auf den 3 vereinseigenen Pferden/Ponys Reitunterricht in der Dressur und im Springen, sowie Anfängerreitunterricht, statt.
22143 Hamburg

Gartengemeinschaft Bachstücken e. V.

In unserem Kleingartenverein bewirtschaften Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer sozialen Schicht oder ihres Einkommens Parzellen nebeneinander und kommen miteinander ins Gespräch. Die Gemeinschaft wird aktiv durch Gemeinschaftsarbeiten gefördert und gefordert. Die Gebühren werden so niedrig gehalten, dass auch Alleinerziehende oder Bürgergeldempfänger sich diese leisten können.
97082 Würzburg

Malteser Hilfsdienst e. V.

Die Therapiebegleithundeteams besuchen Menschen in Senioren- u. Pflegeheimen, Einrichtungen f. Menschen m. Behinderungen/psychischen Erkrankungen, Kinderheimen, Einzelpersonen und Hospiz. Unsere Hunde schaffen oft mit Leichtigkeit, was Menschen nicht vermögen, sie fördern Sozialkontakte, Empathie und Lebensfreude.
73092 Heiningen

Tennisclub Heiningen e. V.

Wir wurden im Jahr 1973 gegründet. Unser Fokus liegt auf Aktionen für Kinder- und Jugendliche. Seit 2022 konnten wir deren Anzahl von 30 auf 106 erhöhen.
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Stukenbrocker Karnevalsverein e. V.

Der Verein organisiert mit einem recht kleinen Team von ca. 15 Personen (Vorstandsmitgliedern und ehrenamtlichen Personen) den über die Jahre stetig gewachsenen Kinderkarneval in Stukenbrock
26169 Friesoythe

JFV Altes Amt Friesoythe e. V.

Der JFV Altes Amt Friesoythe ist ein 2022 neu gegründeter Verein, der sich aus den A bis C-Jugendmannschaften des SV Hansa Friesoythe und des SV Altenoythe zusammensetzt. Beim JFV spielen ca. 200 Jugendliche in 9 Mannschaften.
97816 Lohr a. Main

Montessori Main-Spessart e. V.

Als Träger der freien und staatlich genehmigten Montessori Schule im Herzen Spessarts, möchten wir Kindern einen alternativen und inklusiven Lernort in unserer Heimat bieten. Ziel ist es, Kinder individuell in ihrer Wachstums- und Lernentwicklung zu begleiten und sie damit auf das Leben optimal vorzubereiten.