Reitclub Warndt e. V.

Wir sind ein Verein dem Zusammenarbeit und Teamwork mit Mensch und Tier wichtig ist.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Am Kirchberg 16, 66352 Großrosseln-Naßweiler

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



39326 Wolmirstedt OT Elbeu

SSV Stern Elbeu 1928 e. V.

Wir sind ein kleiner Fußballverein zwischen Kanal und Ohre gelegen. Derzeit beherbergen wir 192 Mitglieder in den Sektionen Fußball, Gymnastik und Dart.
66787 Wadgassen

DLRG Wadgassen e. V.

Die DLRG Wadgassen hat ihre Schwerpunkte in der Ausbildung von Schwimmer:innen und Rettungsschwimmer:innen, der Aufsicht über Wasserflächen im Saarland und an der deutschen Küste sowie dem Rettungssport. Dabei legen wir größten Wert auf Jugendarbeit, den sportlichen Gedanken und die persönliche Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.
69168 Wiesloch

VfB Wiesloch 1907 e. V.

Der VfB Wiesloch ist ein Fußballverein mit über 900 Mitgliedern. Als Verein für jede*n Wieslocher*in haben wir Mannschaften in allen Altersklassen und freuen uns über jede*n, der/die bei uns das Fußballspielen lernen möchte!
06577 An der Schmücke

SV Eintracht Bretleben e. V.

Gemeinschaftlich mit dem Ort und für den Ort. Fußball (Männer, Alte Herren), Tischtennis (Kinder/Senioren), Frauensportgruppe. Traditionsfeste (Knutfest, Halloween, Tischtennisturnier)
16547 Birkenwerder

Birkenwerder Ballspiel Club 1908 e. V.

Wir sind ein Fußballverein im Norden von Berlin und zählen rund 350 Mitglieder. Egal, ob jung oder alt wir bieten jedem eine Möglichkeit sich aktiv einzubringen !
64385 Reichelsheim (Odenwald)

Förderverein Reichenberg-Schule e. V.

Im Förderverein der Reichenberg-Schule e.V. arbeiten wir ehrenamtlich zum Wohle aller Schüler*innen zusammen. Unser Ziel ist es über Spenden und Aktionen die Ausstattung der Schule zu verbessern, besondere unterrichtsbegleitende Lehr- und Lernmittel anzuschaffen, Projekte zu unterstützen, Ausflüge zu ermöglichen und das aktuelle Großprojekt des "Grünen Klassenzimmers" zu unterstützen.
31028 Gronau (Leine)

Vergessene Tierherzen 7Berge e. V.

Wir sind ein Tierschutzverein und agieren hauptsächlich in der Samtgemeinde Leinebergland. Wir kümmern uns um entlaufene, verletzte und ausgesetzte Haus- und Wildtiere, suchen die Besitzer, versorgen sie medizinisch wenn notwendig oder leiten sie in erfahrene Wildtierauffangstationen weiter. Außerdem betreiben wir 1x im Monat eine Tiertafel.
95490 Mistelgau

TSV Obernsees v. 1909 e. V.

Gründungsjahr: 1909 - Mitglieder: 430 Abteilungen: Fußball, Tischtennis, Tennis, Jugendgruppe, Damengymnastik, Cheerleader
27568 Bremerhaven

Förderkreis verfahrenstechnischer Studiengänge an der Hochschule Bremerhaven e. V.

Wir unterstützen Studierende der Fachrichtungen "Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien" (Bachelor) sowie "Process Engineering and Energy Technology" (Master, englisch, international).
93149 Nittenau

Freiwillige Feuerwehr Fischbach e. V.

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Fischbach bei Nittenau. Wir sind Tag und Nacht in Bereitschaft und im Ernstfall für die Bevölkerung im Einsatz. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
09432 Großolbersdorf

SV 1870 Großolbersdorf e. V.

Der SV 1870 Großolbersdorf e.V. ist ein Mehrsparten-Sportverein (Frauensport, Fußball, Leichtathletik, Radball, Tischtennis und Volleyball) aus dem Erzgebirgskreis. Aktuell hat der Verein über 200 Mitglieder aus Großolbersdorf und Umgebung. 2020 feierte der SV 1870 Großolbersdorf sein 150 Jähriges Jubiläum. Die Spenden werden für eine Sportplatzsanierung gesammelt.
47447 Moers

Tierschutzverein Kamp-Lintfort u.U. e. V.

Wir sind ein kleiner Tierschutzverein und kümmern uns um die Kastrationen und tierärztlichen Behandlungen von frei lebenden Katzen. Diese werden ehrenamtlich an eingerichteten Futterstellen versorgt und betreut. Auch päppeln wir verwaiste Kitten auf. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und erhalten keine Unterstützung von Kommunen. Zur Verwirklichung unserer Aufgaben sind wir auf Spenden angewiesen.
96479 Weitramsdorf

Karnevalsverein Weidach e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein, der seit fast 40 Jahren den lokalen Brauch des Fastnacht/Karneval fördert und lebt. Mit mehr als 60 Gardekindern und weiteren vielen Helfern und Akteuren sind wir ein bekannter und angesehener Verein im Landkreis Coburg.
48163 Münster

Zucht- und Reitgemeinschaft St. Sebastian Amelsbüren e. V.

Wir sind ein Reitverein und bieten Platz für Privatpferde sowie Unterricht für Groß & Klein. Ob Dressur, Springen, Voltigieren oder Longenunterricht... Seit unserer Gründung im Jahr 1982 ist unser Verein bestrebt, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auch ohne eigenes Pferd einen Zugang zum Reitsport zu ermöglichen
53937 Schleiden

Schwimm- und Sportverein Vogelsang

Wir bieten Kinderschwimmkurse zum erlernen und vertiefen der Schwimmfähigkeit, drei Schwimm- und Sportmannschaften sowie Erwachsenenkurse an.
63699 Kefenrod

NABU Bindsachsen

Uns liegt der Erhalt der Natur und deren Vielfalt am Herzen. Wir setzen uns aktiv für Flora und Fauna ein.
52441 Linnich

FC Rasensport Tetz 1906 e. V.

Der F.C Rasensport Tetz ist der Verein mit der größten Jugendabteilung im gesamten Stadtgebiet von Linnich. 200 Kinder spielen bei uns in allen Altersklassen. Darüber hinaus stellen wir aus eigenen Reihen eine ganze Reihe von Schiedsrichtern und haben seit ca. 3 Jahren eine eigene walking football Abteilung eine Inklusions Mannschaft ist im Aufbau.
12557 Berlin

Yachtclub Wendenschloss e. V.

Wir sind ein Segelverein im wunderschönen Köpenick mit rund 120 Mitgliedern wovon rund 15 zur Aktiven Jugendabteilung gehören. Diese wird betreut durch 4 ehrenamtliche Trainer*innen.
55294 Bodenheim

TV 1848 Bodenheim Handball

Der TV 1848 Bodenheim e. V. gehört zu einem der größten Handballvereine in Rheinhessen und spielt mit seinen zahlreichen Mannschaften in diversen Ligen bis hinauf zur Oberliga, der dritthöchsten Liga in Deutschland. Aktuell nehmen 14 Jugendmannschaften und 4 aktive Mannschaften am Spielbetrieb teil. Zudem gibt es noch zwei Bambinigruppen und zwei Gruppen im Minibereich.
37269 Eschwege

Eschweger Turn- und Sportverein 1848 e. V.

Wir sind die Blue Moon Cheerleader vom Eschweger TSV. Bei uns trainieren Jungen & Mädchen zwischen 5 und 33 Jahren. Im Gegensatz zum allgegenwärtigen Klischee geht es bei uns nicht um Puschel wedeln in kurzen Outfits. Cheerleading ist ein Hochleistungssport mit Tanz- & Akrobatikelementen, Stunts & Pyramiden, alles muss hart trainiert werden, um den Zuschauern atemberaubende Shows zeigen zu können.
06869 Coswig (Anhalt)

SV Blau Rot Coswig e. V.

Der SV Blau-Rot-Coswig besteht seit 1861. Ziel des Vereins ist für jeden Sportinteressierten jeder Altersklasse ein sportliches Angebot bereiten zu können. Dafür bieten wir Sprtarten wie Fußball, Handball, Badminton, Volleyball, Kegeln, Kraftsport, Schach und Sportgruppen in Gymnastik und Gesundheitssport an. Dadurch haben unsere Mitlgieder eine Altersspanne von 2 Jahren bis über 80 Jahre.
26897 Esterwegen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Esterwegen e. V.

Förderverein zur ideellen und materiellen Unterstützung des Feuerwehrwesens in Ester wegen Förderung des gegenseitigen Zusammenwirkens mit überörtlichen Feuerwehren bzw. Feuerwehrfördervereinen. Betreuung der Jugendfeuerwehr Beratung der Aufgabenträger in Fragen des Brandschutzes, der Allgemeinen Hilfe, des Katastrophenschutzes und des Rettungswesens.
24793 Bargstedt

TuS Bargstedt e. V.

Wir sind ein klassischer Breitensportverein, in dem hauptsächlich Jugend- und Seniorenfußball gespielt wird. Jeder ist herzlich willkommen und kann sich in unseren verschiedenen Sparten einbringen.
63526 Erlensee

Sportverein Erlensee 1969 e. V.

Wir bringen Handball nach Erlensee! Vier Jugendmannschaften, drei aktive Teams und eine Leidenschaft.
23623 Ahrensbök

MTV Ahrensbök v. 1861 e. V.

Der MTV Ahrensbök ist ein Breitensportverein aus der Region für Groß und Klein.
13407 Berlin

Füchse Berlin Reinickendorf e. V.

Wir sind Füchse – angefangen bei den Profis aus der Handball Bundesliga bis zu den jüngsten und kleinsten Mitgliedern, die mit nicht weniger Eifer und Freude ihrer Sportart nachgehen. Als einer der größten Sportvereine Berlins können wir unseren jungen und alten Füchsen in über 20 Sportarten eine sportliche und soziale Heimat bieten.
14542 Werder (Havel)

Pferdesportverein Töplitz e. V.

Der Pferdesportverein Töplitz bietet den Vereinspferden viel Bewegungsmöglichkeiten in der Offenstallhaltung und befindet sich auf der Insel Töplitz bei Potsdam im Landschaftsschutzgebiet. Es wird Reitsport für alle Altersklassen, vom Ponyclub für die Jüngsten, Kinder- und Jugendreitgruppen bis hin zu den Erwachsenenreitgruppen - auch für Spät- und Wiedereinsteiger - angeboten.
89561 Dischingen

SV Thurn und Taxis Dischingen e. V.

Wir sind der größte Verein der Gemeinde Dischingen. Zu unserem Sportangebot gehören: Kinderturnen, Rasenkraftsport, Mountainbike, Linedance, Stockschiessen, Gymnastik, Tischtennis, Fußball usw.
74374 Zaberfeld

SC Oberes Zabergäu

Wir sind der Fußballverein in der Gemeinde Zaberfeld. Die Förderung des Jugend- und Aktivensports ist unser Ziel.
14772 Brandenburg an der Havel

FC Borussia Brandenburg e. V.

Der FC Borussia Brandenburg ist mit rund 500 Mitgliedern, von denen über 400 Kinder und Jugendliche sind, einer der größten Fußballvereine der Havelstadt. Durch die sozialen und integrativen Werte des Vereins werden nicht nur fußballerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Werte wie Toleranz, Respekt und Fairness vermittelt.
04924 Bad Liebenwerda

FC Bad Liebenwerda e. V.

Der FC Bad Liebenwerda legt großen Wert auf die Förderung des Kinder- und Jugendfußballs. So tummeln sich auf den beiden Plätzen des FC Bad Liebenwerda wöchentlich rund 130 Kinder an der frischen Luft und sind in ihren Teams mit viel Spaß und Freude dabei.
72813 St. Johann

Spielplatzfreunde Upfingen e. V.

Wir haben in unserem Dorf einen tollen Spielplatz gebaut und erhalten und erweitern ihn seit 10 Jahren. Neben dem jährlichen Spielplatzfest führen wir immer wieder einzelne Aktionen für kleinere und größere Kinder durch.
53123 Bonn

Baskets Bonn e. V.

Der Baskets Bonn e.V. vereint über 400 Mitglieder, die Basketball als Leistungs- oder Breitensport betreiben. Dabei gibt es Teams von der Altersklasse U8 (unter acht Jahre) bis hin zu Seniorenmannschaften.
98587 Steinbach-Hallenberg

FSV 04 Viernau e. V.

Der FSV 04 Viernau e. V. ist ein Fussballverein in Südthüringen. Der Verein ist von Junioren (ca. 40 Kinder) über Senioren bis hin zu den "Alten Herren" im aktiven Hobby-Fussball im Landkreis Schmalkalden-Meiningen vertreten. Für unsere Jubiläumsfeier und für die Rekonstruktion des Vereinlebens nach der Corona-Pandemie sind wir für jede Unterstützung dankbar.
61137 Schöneck

S.O.S. Hoffnung für Pfötchen e. V.

Wir sind ein kleiner Verein, der sich um derzeit 125 Hunde und einige Katzen in Serbien - außerhalb der EU - kümmert. Als Teil des sich vor Ort kümmern, treiben wir die Kastrationen voran- von geretteten Tieren, Streuern und auch Besitzertieren.
87647 Kraftisried

TSV Kraftisried e. V.

Der TSV Kraftisried engagiert sich seit der Gründung 1924 im sportlichen und kulturellen Bereich für Jung und Alt. Besonders die Jugendarbeit liegt uns am Herzen. So bieten wir für die Kinder und Jugendlichen sowohl Turnen, Tischtennis, Montainbiken als auch Freizeitunternehmungen an.
06110 Halle (Saale)

ROCK YOUR LIFE HALLE! e. V.

Unser Verein setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein, um Jugendliche der 8. Klassen aus Sekundar- und Gesamtschulen in Halle bessere Perspektiven und Potenzialentfaltungen zu ermöglichen. Das Ziel erreichen wir durch unser 1-zu-1-Mentoringprogramm zwischen Mentor:innen (Studierende) und Mentees (Schüler:innen), die wir über 1 Jahr begleiten und durch Trainings und kostenlose Events stiften.
63628 Bad Soden-Salmünster

Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V.

Der Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V., kurz TiNa, wurde am 08.11.2013 gegründet und arbeitet als gemeinnütziger und rein ehrenamtlicher Verein, dessen ausschließlicher und unmittelbarer Zweck dem Schutz der Tier- und Umwelt gilt. Die Hauptthemen des Vereins sind Katzen, Wildtiere, Pflegestellen und Naturschutz.
56179 Vallendar

TV Vallendar

Hallo Vallendar! Wir sind der TVV und bestehen aus einem bunt gemischten Team. Bei uns eint Jung und Alt die Freude an Bewegung, sei es beim Turnen, im Gesundheitssport oder Volleyballspielen, sowohl in der Halle, als auch draußen.
52393 Hürtgenwald

FC Germania Vossenack

Wir sind ein Mehrsparten-Sportverein mit nahezu 8 Sportarten und derzeit 850 Mitgliedern. Die Jugendarbeit liegt uns sehr am Herzen, weil wir in der Jugend unsere Zukunft von morgen sehen. Sie ist uns daher besonders wichtig.
83377 Vachendorf

V-Town Panthers SC Vachendorf

Gegründet 2001 als kleines Tanz- und Turnteam wuchs unsere Abteilung auf rund 150 Aktive im Alter von 3,5 Jahren bis Ü30. Die Mädels und Jungs trainieren für Auftritte, Meisterschaften und auch einfach für den Spaß am Sport.
96129 Strullendorf

1.FC Strullendorf

Wir sind ein ambitionierter Fußballverein, der dieses Jahr mit der 1. Mannschaft von der Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigt. Im Jugend- und Schülerbereich haben wir eine Jugendspielgemeinschaft mit allen Vereinen unserer Großgemeinde und sind hier sehr bemüht, unseren Kindern und Jugendlichen eine gute Nachwuchsarbeit zu bieten.
96172 Mühlhausen

SG1825 Mühlhausen

Die SG Mühlhausen ist der älteste Verein im Ebrachgrund mit rund 120 Mitgliedern. Neben einer kleinen Böllergruppe, ist die SG 1825 im Bereich Luftgewehr und Bogen mit Jugendlichen und Erwachsenen auf verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften unterwegs. Neben dem eigenen Schützenheim mit Bogenstand in Mühlhausen, steht seit 2021 in Schlüsselfeld ein zusätzlicher Bogenplatz zur Verfügung.
12489 Berlin

SV Berlin-Chemie Adlershof e. V.

Wir sind ein Verein im Südosten Berlins. Wir kümmern uns um einen sportlichen Ausgleich der Kinder und Jugendlichen von Alltag und Schule.
40547 Düsseldorf

Asahi Karate Do e. V.

Der Asahi Karate Dō e.V. mit Sitz in Düsseldorf-Niederkassel vermittelt seit 2016 die ganzheitliche Lehre des Wadō Ryū Karate Dō und bemüht sich um die Förderung des deutsch-japanischen Kulturaustausches. Dank traditionellem Fokus gehören auch Aspekte der japanischen Kultur samt ihrer Traditionen zum Vereinsalltag. All unsere Mitwirkenden arbeiten ehrenamtlich für den Asahi Karate Dō.
86941 St. Ottilien

Sternwarte St. Ottilien e. V.

Die Heinz-Reinhardt-Sternwarte wird ehrenamtlich von den Mitgliedern des gemeinnützigen Vereins Sternwarte St. Ottilien e. V. betrieben. Der Verein wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, die faszinierende Welt der Astronomie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, insbesondere durch öffentliche Beobachtungsabende sowie Beratung im Bereich der Amateurastronomie.
49186 Bad Iburg

VfL Bad Iburg e. V.

Hi, wir sind die Teutofreunde (www.teutofreun.de), die neue Mountainbike Abteilung im Verein VFL Bad Iburg. Wir sind ein sehr motivierter Haufen von engagierten Mountainbikern und wollen nun das erste legal Mountainbike Trailnetz in der Region Osnabrück / Osnabrücker Land schaffen. Alle nötigen Akteure sind überzeugt, nur genügend Geld fehlt uns noch um zu starten.
97663 Bad Kissingen (Postfach)

1. FC 06 Bad Kissingen

Wir sind der 1. FC 06 Bad Kissingen, ein Fußballverein mit drei Mannschaften im Herrenbereich und zehn Mannschaften im Jugendbereich.
74544 Michelbach an der Bilz

Waldkindergarten Michelbach e. V.

Unser aus einer Elterninitiative gegründeter gemeinnütziger Verein ist Träger des Waldkindergartens Michelbach, der sich in einem ruhigen Waldstück am Rande von Michelbach befindet. Es ist ein kleiner Kindergarten in dem bis zu 18 Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt eine naturnahe Kindergartenzeit erleben dürfen.
09419 Thum

Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum/Erzgeb. e. V.

Der Verein beherbergt vier Orchester und schafft Rahmenbedingungen für eine fundierte musikalische Nachwuchsarbeit sowie Freizeitgestaltung. Über 160 Musikerinnen und Musiker sind im Verein aktiv, davon etwa 80 Kinder und Jugendliche. Hauptensemble des Vereins ist die mehrfach ausgezeichnete Bläserphilharmonie Thum – ein sinfonisches Orchester in der höchsten Spielklasse der Amateurblasmusik.