American Football Club Pforzheim Wilddogs e. V.

Wir sind ein American Football Verein mit vier Jugendmannschaften von 10 bis 19 Jahren. Mit zwei Herrenmannschaften gibt es einen reibungslosen Übergang unserer Jugend in die Aufbauliga für unserem GFL 2 Team.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Industriestr. 64, 75181 Pforzheim
  • Hauptstr. 81, 75181 Pforzheim-Eutingen
  • Am Hauptgüterbahnhof 15, 75177 Pforzheim

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



67685 Weilerbach

Feld-Wald-Wiesen-Westpfalz e. V.

Unser Verein bringt Menschen zusammen, die sich leidenschaftlich für die Umwelt und den Naturschutz vor Ort interessieren und aktiv werden wollen. Durch Kompetenzen aus verschiedensten Bereichen schaffen wir einen Raum für gemeinsame Projekte und neue Ideen. Ganz vorne dabei die Rehkitzrettung.
73489 Jagstzell

Schachclub Ellwangen 1875 (Jagst) e. V.

Wir sind ein aktiver Schachverein mit derzeit 3 Mannschaften, ca. 50 Mitgliedern, davon die Hälfte Kinder und Jugendliche. Interessierte können gerne spontan bei unserem Training am Freitagabend ab 18:30 Uhr in der Mensa der Mittelhofschule vorbeischauen. https://www.schachclub-ellwangen.de/
06869 Coswig (Anhalt)

SV Blau Rot Coswig e. V.

Der SV Blau-Rot-Coswig besteht seit 1861. Ziel des Vereins ist für jeden Sportinteressierten jeder Altersklasse ein sportliches Angebot bereiten zu können. Dafür bieten wir Sprtarten wie Fußball, Handball, Badminton, Volleyball, Kegeln, Kraftsport, Schach und Sportgruppen in Gymnastik und Gesundheitssport an. Dadurch haben unsere Mitlgieder eine Altersspanne von 2 Jahren bis über 80 Jahre.
59073 Hamm

DLRG OG Heessen e. V.

Die DLRG Heessen und unser ehrenamtlich tätiges Team legt seine Schwerpunkte auf die Schwimmausbildung und die Ausbildung von Rettungs­schwimmern. Ebenso fördern wir die Jugendarbeit und sind im Rettungseinsatz an den Küsten, Seen und Bädern tätig.
66640 Namborn

DLRG Bezirksjugend St. Wendel

Wir veranstalten Wachdienste, Zeltlager, Tagesausflüge und vieles mehr für all unsere Kinder des Bezirkes St. Wendel. Gemeinsam bringen wir den Kindern den Wasserrettungsdienst spielerisch bei.
60386 Frankfurt am Main

SG Riederwald 1919 e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit rd. 600 Mitgliedern im Stadtteil Riederwald. Sportförderung, Gemeinschaft und Integration von Jugendlichen stehen im Vordergrund. Wir bieten Badminton-Boule-Dart-Fussball-Gesundheitssport-Gymnastik-Handball-Kegeln-Koronar-Tischtennis-Turnen.
81825 München

Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Trudering von 1874 e. V.

Der Verein dient der Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Trudering, die für das Gebiet Kirch- und Straßtrudering sowie nördliches Berg am Laim zuständig ist. Mit dem Geld werden Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände gekauft, die Mannschaft unterstützt sowie Jugendarbeit betrieben. Außerdem ist der Verein aktives Mitglied im Truderinger Vereinsleben.
23948 Klütz

Klützer Carneval Club e. V.

Wir sind der Klützer Carneval Club e.V. und wurden 1967 gegründet. Seit über 50 Jahren engagieren wir uns für den karnevalistischen Brauchtum in und um den Klützer Winkel. Wir haben derzeit 100 Mitglieder die sich aus Jung und Alt zusammensetzen.
74746 Höpfingen

TSV Frankonia Höpfingen 1911 e. V.

Wir sind ein Mehrsparten Sportverein für Jung und Alt.
47139 Duisburg

SV Beeckerwerth 1925 e. V.

Wir, der SV Beeckerwerth , sind ein Mehrspartenverein mit den Abteilungen, Fußball, Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Yoga. Wir sind circa 450 Mitglieder davon sind über die Hälfte Kinder im Alter unter 14 Jahren.
69412 Eberbach

Förderverein und Sozialwerk für das THW Eberbach e. V.

Der Förderverein unterstützt einerseits den THW Ortsverband mit zusätzlicher Ausstattung und Material. Zusätzlich werden die Aktivitäten und Aktionen der Jugendgruppe finanziell unterstützt.
93413 Cham

SV Michelsdorf e. V.

Der SV Michelsdorf mit ca. 500 Mitglieder bietet sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche verschiedene Sportmöglichkeiten an. Dazu zählen: Fußball, Damen- und Kinderturnen, Line-Dance, Tanzgruppen, Leichtathletik.
06120 Halle (Saale)

SV Blau-Weiß Dölau e. V.

SV Blau-Weiß Dölau, der Familienverein im Stadtteil Dölau, direkt im Herzen der Dölauer Heide. Wir beherbergen 8 Jugendmannschaften, sowie 4 Herren- und eine Frauenmannschaft, außerdem unsere Kegel- und Gymnastikabteilung. Von Klein bis Groß versuchen wir immer wieder aufs Neue Menschen für den Sport zu begeistern und unseren Beitrag für ein harmonisches und vielseitiges Zusammenleben zu leisten.
72108 Rottenburg am Neckar

SV Frommenhausen 1953 e. V.

Der Sportverein Frommenhausen wurde im Jahr 1953 gegründet und hat mittlerweile knapp 300 Mitglieder - das heißt in der kleinen Ortschaft Frommenhausen mit ca. 500 Einwohner ist jeder Zweite Mitglied. Der Verein betreibt zusammen mit der SpVgg BFSO eine aktive Fußballmannschaft, hat bis heute eine eigenständige Tennisabteilung und bietet einige Freizeitangebote.
74594 Kreßberg

Junge Bühne Kreßberg e. V.

Theater- und Kulturverein, der mit jungen Leuten ab 10 Jahren integrativ arbeitet. Wir sind künstlerisch kreativ und musikalisch mit unseren jungen Darstellern an diversen Spielorten und sozialen Einrichtungen tätig.
22119 Hamburg

Marienthaler Tennis und Hockey Club

Wir sind der familiäre Hockey und Tennisverein im Osten Hamburgs und spielen auf in allen Altersklassen und Spielniveaus gemeinsam auf unserer schönen und grünen Anlage direkt an der Horner Rennbahn.
86514 Ustersbach

Schwert & Mieder e. V.

Unsere Leidenschaft ist die Pflege und der Erhalt historischen Brauchtums, des Live-Rollenspiels und vor allem der mittelalterlichen Darstellung auf Märkten und Festen. Als begeistere Fans von Historie und Fantasy steht für uns die Freude und der Spaß unserer Aktionen immer im Vordergrund. Und naütrlich sind unsere Kinder gerne mit dabei.
66482 Zweibrücken

Tierschutzverein Zweibrücken Stadt & Land e. V.

Wir kümmern uns um Fund- und sichergestellte Tiere aus Zweibrücken und Zweibrücken-Land. Wir nehmen jedoch auch viele Abgabehunde aus unserer und anderen Regionen auf.
71540 Murrhardt

Turnverein 1848 Murrhardt e. V.

Der TVM hat fast 1300 Mitglieder und 9 Abteilungen. Dazu kommt das Sportabzeichenteam und die Seniorengruppen der "5-Esslinger" die auch für Nichtmitglieder "Vereinssport" anbieten. In 2023 haben dürfen wir unseren 175. Geburtstag feiern. Teil 1 mit einem Festakt ist bereits vorbei, am 20. Mai findet ein Sporttag am Stadthallen-Areal statt und am 23.9.2023 eine Sportlerparty in der Stadthalle
32339 Espelkamp

VfB Fabbenstedt

Ehrenamtlich geführter Dorfverein mit 1050 Mitgliedern bei 800 Einwohnern. Mit den Sparten Fußball, Handball, Boule, sowie Breitensportgruppen für alle Altersklassen von 1 - 100 Jahre.
89420 Höchstädt a.d.Donau

Tierschutzverein für den Landkreis Dillingen e. V.

Wir sind ein kleiner Verein mit alten Räumlichkeiten und setzen uns mit viel Engagement und Tierliebe für den Tierschutz ein. Für diese Arbeit brauchen wir aber dringend Unterstützung!
40229 Düsseldorf

Abenteuerspielplatz Eller e. V.

Der Abenteuerspielplatz Eller (ASP-Eller) ist eine erlebnis-/abenteuerpädagogische Einrichtung für 6-14 jährige Kinder. Er bietet seit 50 Jahren in der Großstadt Erlebnisräume, die eigenständig gestaltet und erlebt werden können. Der „Wilde Widder“ & die Abenteuerhöhle erwarten Euch!
22941 Bargteheide

Förderverein Kita Kruthorst e. V.

Wir sind ein Kita-Förderverein und unterstützen die DRK Kita Kruthorst in Bargteheide. Unsere Kita betreut ca. 80 Kinder in 5 Gruppen, davon 1 Krippengruppe, 2 Familiengruppen und 2 Elementargruppen.
16798 Fürstenberg/Havel

TREFF 92 Fürstenberg e. V.

Der Treff 92 Fürstenberg e. V. ist ein gemeinnütziger Verein. Unser Verein ist verantwortlich für die offene Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit in der Stadt Fürstenberg mit Ortsteilen. Unser Verein bietet Kindern, Jugendlichen und Familien attraktive Freizeitangebote und Angebote in der außerschulischen Bildung.
44652 Herne

DSC Wanne-Eickel Fußball e. V.

Der Deutsche Sport-Club Wanne-Eickel e. V. wurde 1969 gegründet. Er ging aus dem Sportverein TB Eickel hervor. Die Fußballabteilung, entstand allerdings erst 1971. Die Vereinsfarben sind schwarz und gelb.
96250 Ebensfeld

TSV Kelbachgrund e. V. Kleukheim

Wir sind als klassischer "Dorf-Verein" mit den Schwerpunkten "Fußball" und "Gymnastik" unpolitisch, integrativ und generationenübergreifend, von den Kleinsten (Mutter-Kind-Turnen, G-Jugend) bis zu den Ältesten (Senioren-Turnen, Alte Herren-Mannschaft) engagiert. Dabei ist unser Sportheim als Versammlungsstätte kulturelles Zentrum unseres Dorfes (Junglandverein, Blaskappelle, Fasching...)
94136 Thyrnau

FC Thyrnau

Der Verein hat ca. 700 Mitglieder mit mehreren Sparten.
39365 Eilsleben

Eilslebener SV e. V.

Der Eilslebener Sportverein e.V. (kurz: ESV) ist mit über 450 aktiven Mitgliedern der größte hier ansässige Verein. Der satzungsmäßige Zweck besteht in der Pflege und Förderung des Breitensports in seiner Gesamtheit sowie der Entwicklung desselben durch sportliche Übungen und Wettkämpfe. Diesem folgend werden zurzeit Elf Abteilungen betrieben.
26954 Nordenham

Tiersuchdienst Wesermarsch e. V.

Der Tiersuchdienst ist die zentrale Meldeadresse für Fund- und vermisste Tiere in der Wesermarsch. Seit mittlerweile 23 Jahren finden die Menschen und Tiere bei uns Rat & Hilfe rund um die Uhr, seit 14 Jahren gibt es uns als gemeinnützigen Verein.
89347 Bubesheim

SC Bubesheim 1967 e. V.

Der SC Bubesheim ist ein Sportverein mit den Abteilungen Gymastik/Turnen und Fußball.
65614 Beselich

Wintersportfreunde Obertiefenbach e. V.

Wir sind ein noch junger Skiclub in und um Beselich mit 150 Mitgliedern den erst seit 2016 gibt. Im Winter veranstalten wir zwei Trainingsfahrten und bieten daneben verschiedene andere Aktivitäten an. Das sind z.B. Mountainbike Touren, Wanderungen und eine Skigymnastik. Unser Ziel ist die Unterstützung der Kinder bei der Ausbildung.
40219 Düsseldorf

Naturschutzjugend NRW - Träger e. V.

Die Naturschutzjugend NRW (NAJU NRW) ist die selbstständige Jugendorganisation des Naturschutzbundes (NABU). Seit ihrer Gründung 1981 hat sie das Ziel, vor allem jungen Menschen die Natur näher zu bringen, die Begeisterung für die Vielfalt der Natur zu wecken, die Bedeutung der Biodiversität aufzuzeigen und dadurch ein Bewusstsein für den Natur- und Klimaschutz zu fördern.
52393 Hürtgenwald

FC Germania Vossenack

Wir sind ein Mehrsparten-Sportverein mit nahezu 8 Sportarten und derzeit 850 Mitgliedern. Die Jugendarbeit liegt uns sehr am Herzen, weil wir in der Jugend unsere Zukunft von morgen sehen. Sie ist uns daher besonders wichtig.
44265 Dortmund

FC Wellinghofen

Kleiner Breitensportverein auf der Suche nach eurer Unterstützung.
39221 Bördeland OT Welsleben

SV Lokomotive Staßfurt e. V.

Wir sind ein Verein mit 3 Abteilungen - Badminton, Pool-Billard und Karambol. Derzeit haben wir ca. 100 Mitglieder
87647 Kraftisried

TSV Kraftisried e. V.

Der TSV Kraftisried engagiert sich seit der Gründung 1924 im sportlichen und kulturellen Bereich für Jung und Alt. Besonders die Jugendarbeit liegt uns am Herzen. So bieten wir für die Kinder und Jugendlichen sowohl Turnen, Tischtennis, Montainbiken als auch Freizeitunternehmungen an.
39218 Schönebeck (Elbe)

DRK Ortsverein Schönebeck im Salzlandkreis e. V.

Wir, als Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, sorgen uns mit der ehrenamtlichen Arbeit unserer Mitglieder um die Bürger in Schönebeck und Umgebung. Dies tun wir beispielsweise mit Erste-Hilfe-Schulungen, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Kleiderkammern, Jugendrotkreuz, Beratung und Unterstützung im Bereich Migration, Sanitäts- und Betreuungsdienst, Wasserwacht und der Blutspende.
26842 Ostrhauderfehn

TSV Ostrhauderfehn e. V.

Der TSV Ostrhauderfehn ist ein Mehrspartensportverein für die ganze Familie. Wir haben Sportangebote für Babys und Senioren bis ins hohe Alter. Der TSV Ostrhauderfehn ist im Jahr 2020 durch die Fusion der 3 Ostrhauderfehner Sportvereine SV Eiche Ostrhauderfehn, TSV Germania Holterfehn und TSV Idafehn entstanden.
40625 Düsseldorf

Verein Elan e. V.

Der Verein ELAN setzt sich seit 1969 im LVR-Klinikum Düsseldorf (Landschaftsverband Rheinland) und in der Stadt Düsseldorf für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein – als Ergänzung zu den professionellen Angeboten. Mit seinen vielfältigen Aktivitäten hilft der Verein den Betroffenen während des Aufenthalts in der Klinik und besonders beim Übergang in den Alltag.
63450 Hanau

Turngemeinde 1837 Hanau e. V.

Die Turngemeinde 1837 Hanau a. V. ist der mitgliederstärkste und älteste Breitensportverein im Main-Kinzig-Kreis. Sie bietet: Aikido, Badminton, Basketball, Bogensport, Boxen, Cheerleading, Fechten, Gymnastik & Fitness, Handball, Hapkido, Hockey, Ju-Jutsu, Leichtathletik, Rope Skipping, Schwimmen, Ski, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball und Wandern.
88085 Langenargen

TC Langenargen e. V.

Der Tenniclub Langenargen e.V. hat über 400 Mitglieder. Mit 9 Sandplätzen, 3 direkt angrenzenden Hallenplätzen und Beachtennisanlage „LArena Beach“ sowie bewirtschaftetem Clubhaus besitzt er eine der schönsten Anlagen im Bodenseeraum . Mit 17 aktiv spielenden Mannschaften - altersmäßig von Kindern unter 10 Jahren bis zu den Herren 75 - ist der Club breit aufgestellt.
75045 Walzbachtal

FV04 Wössingen e. V.

Der FV04 Wössingen e. V. ist ein Fussballverein mit aktuell ca. 360 Mitgliedern. Knapp 120 Kindern und zwei Herrenmannschaften sind für unseren Verein zur Zeit aktiv.
82278 Althegnenberg

Freiwillige Feuerwehr Althegnenberg e. V.

Der Verein der Freiwillige Feuerwehr Althegnenberg unterstütz die aktive Mannschaft, indem Sie z.B. für sie gemütliche Vereinsabende ausrichtet. Zudem organisieren wir unterschiedliche Attraktionen an Festen für alle Bürger/innen von Althegnenberg für ein gutes Beisammen sein.
52445 Titz-Rödingen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. pflegt das Schützen Brauchtum in Rödingen-Höllen-Bettenhoven mit dem Familientag an Fronleichnam und dem Schützenfest am 3. Juli-Wochenende. Der angebotene Schießsport ist integrativ, weil Geschlecht, Alter oder Herkunft egal sind und Handicaps – egal ob körperliche Behinderung, Taub- oder Blindheit - überwunden werden können.
74906 Bad Rappenau

TSV Heinsheim Abt. Gewichtheben

Der TSV Heinsheim ist ein Mehrspartenverein bestehend aus den Abteilungen Fußball, Frauen-, Männer- und Kinderturnen, Tennis und Gewichtheben. Über 800 Mitglieder nutzen das vielfältige Angebot.
26215 Wiefelstede

Förderverein Kindergarten Gristede e. V.

Der Förderverein Kindergarten Gristede e.V. , unterstützt den Kindergarten u.a. finaziell bei Neuanschaffungen für drinnen und draußen, sowie aber auch bei gewünschten Ausflügen (z.B.Theater Besuch)
22417 Hamburg

Regionalverband Umweltberatung Nord e. V. (R.U.N.)

Der R.U.N. ist ein interdisziplinäres Berater-Netzwerk von Umwelt-, Energie-, und Wohnberater*innen sowie Menschen aus anderen Berufsgruppen, die sich für umweltfreundliches und gesundes Leben und Handeln einsetzen. Der Verein organisiert Projekte, Informationsveranstaltungen, Seminare und Fortbildungen, erstellt Infomaterialien und setzt sich für Umweltziele durch Öffentlichkeitsarbeit ein.
74429 Sulzbach-Laufen

TSV Sulzbach-Laufen

Der TSV Sulzbach-Laufen ist ein Sportverein mit ca. 750 Mitgliedern in der gleichnamigen Gemeinde. Wir fördern den Jugend- sowie den Aktivensport in unseren verschiedenen Abteilungen (Fußball, Turnen, Tischtennis, AH).
38871 Ilsenburg (Harz)

Förderverein der Ortsfeuerwehr Ilsenburg e. V.

Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Ilsenburg e. V. Fördert den Feuerschutz in Ilsenburg. Gefördert werden Jugendfeuerwehr, aktive Einsatzabteilung sowie die Alters-und Ehrenabteilung.
06193 Wettin-Löbejün

SSV Neutz e. V.

Wir sind ein kleiner, familiärer Verein im nördlichen Saalekreis. Zur Zeit haben wir drei Jugendmannschaften, eine Herrenmannschaft, eine Kindersportgruppe, sowie einen Tanzkurs bei uns auf dem Sportgelände.