Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz – Haus Sankta Melitta Iuvenis e. V.

Wir sind queere Nonnen des 21. Jahrhunderts. Wir verbreiten ehrenamtlich universelle Freude, haben stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, bieten Sündenablass und Segnungen und verteilen kostenlos Safer-Sex-Material. Dabei sammeln wir Spenden für Menschen, die von HIV und Aids betroffen sind.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Gitschiner Str. 73, 10969 Berlin-Kreuzberg
  • Alte Jakobstr. 83, 10179 Berlin-Mitte
  • Bergmannstr. 5, 10961 Berlin-Kreuzberg

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



80469 München

BdP Stamm Pegasus

Wir sind Stamm Pegasus, ein Pfadfinderverein, der in der Mitte von München Jugendarbeit betreibt. Neben wöchentlichen Gruppenstunden veranstalten wir in den Ferien auch Lager, bei denen wir wegfahren um die Natur zu erleben
20253 Hamburg

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e. V.

Das DRK Hamburg-Eimsbüttel hat rund 150 Ehrenamtliche, die mit Herzblut in Eimsbüttel aktiv sind. Wir helfen im Katastrophenschutz und betreiben Seniorentreffpunkte, eine Blutspende und Jugendangebote. Die Finanzierung erfolgt vor allem über Spenden und Projekt-Zuwendungen. Eine staatliche Regelförderung existiert nicht.
80807 München

TSV München-Milbertshofen e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Sportverein der über 20 verschiedene Sportarten anbietet und offen für neue Entwicklungen ist. Wir bewegen mit Freude verschiedenste Menschen aus dem Viertel, von den Allerkleinsten, die gerade laufen, bis zu betagten Senioren, um sie am Laufen zu halten.
02991 Laubusch

SV Laubusch e. V.

Der SV Laubusch e. V. mit seinen Abteilungen Seenlandgirls (Handball) und den Seenlandkickern (Jugendfußball) ist ein über 250 Mitglieder starker Sportverein in der Seenland Region. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 30 Ortschaften bilden diesen starken Verein in unserer Region.
60391 Frankfurt am Main

Carneval & Tanzsport-Club "Die Krätscher" 1960 e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der seit vielen Jahren eine karnevalistische Tradition lebt und pflegt, die während der Fastnachtszeit ihren Höhepunkt erlebt. Unser Schwerpunkt liegt im Garde- und Schautanzsport, den die Kinder und Jugendlichen von engagierten Trainer*innen mit sportlicher Disziplin erlernen und ihr Können bei Turnieren des Deutschen Tanzsportverbandes zur Schau stellen.
56237 Nauort

FSV Stromberg 1924 e. V.

Wir sind einen Breitensportverein und bieten für unsere Mitglieder folgende Sportangebote an: Jugendfussball, Seniorenfussball, Kinderturnen, Tanzen und Gymnastik.
22523 Hamburg

Verein der deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit e. V.

Der Verein wurde im Jahr 2011 gegründet und ist seit dem Jahr 2014 Jahren als gemeinnützige Organisation tätig. Ziel der Vereinsarbeit ist die Ukraine in Kriegszeiten zu stärken, ukrainisch- und deutschsprachige Akteur:innen zusammenzubringen und direkte Integrationshilfe zu leisten. Seit 2022 ist der Verein in mehreren Bereichen der Unterstützung Geflüchteter aktiv.
59073 Hamm

DLRG OG Heessen e. V.

Die Ortsgruppe Heessen e.V. der DLRG wurde 1936. Im Kampf gegen den Ertrinkungstod hat unser ehrenamtlich tätiges Team seine Schwerpunkte auf die Schwimmausbildung und die Ausbildung von Rettungs­schwimmern gelegt. Vom Nichtschwimmer bis zum Rettungsschwimmer Gold bieten wir alle Abzeichen an. In Zukunft möchten wir besonders die Jugendarbeit fördern.
79211 Denzlingen

Schwimm Team Denzlingen v. 1999 e. V.

Hallo, wir sind das Schwimm Team Denzlingen von 1999 e. V. Wir bieten Anfängerschwimmkurse für Kinder, Erlernen der vier Schwimmarten, Aquafitness, Konditions- und Techniktraining für Jugendliche und Erwachsene, Breiten- und Gesundheitssport, Wettkampfsport.
38162 Cremlingen

Verein für Rasensport Weddel 1910 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit Sportarten wie Fußball, Tennis, Tischtennis, Gymnastik, Turnen, Basketball, Volleyball, Aroha, ZUMBA und vieles mehr. 3 Fußballplätze, 4 Tennisplätze, 2 Boulebahnen, Leichtathletikanlage mit 400 m Laufbahn und Sporthallen stehen zur Verfügung.
06632 Freyburg

FC RSK Freyburg e. V.

Der FC RSK Freyburg ist ein Fußballverein im Burgenlandkreis. Neben den beiden Männermannschaft und der Frauenmannschaft nehmen noch 5 Nachwuchsteams am Spielbetrieb in der verschiedenen Ligen teil. Zusätzlich trainieren auch die Bambini's, die Alten Herren und die Freizeitmannschaft im FLJ-Sportpark. Ein Höhepunkt jährlich im Sommer ist das Knabenturnier und das Jugendfestival.
67061 Ludwigshafen am Rhein

ERC Ludwigshafen e. V.

Der ERCL bietet die Möglichkeit, Eishockey in allen Altersklassen auszuüben bzw. zu erlernen. Des Weiteren betreibt der Verein das Eisstadion in Ludwigshafen und bietet tägliche öffentliche Laufzeiten an.
65207 Wiesbaden

Förderverein der Peter-Rosegger-Schule e. V.

Wir sind ein Förderverein, der seit über 30 Jahren die Schule unterstützt. Egal ob Finanziell, Materiell oder Ideell, wir helfen und unterstützen wo wir nur können. Als Förderverein finanzieren wir jedes Jahr 4-5 Schul-AG'S für die Kinder und nehmen mit verschiedenen Veranstaltungen am Dorfleben in Igstadt teil. Alle Einnahmen und Spenden gehen zu 100% an die Kinder.
25715 Averlak

FC Averlak e. V.

Eine handvoll sportbegeisteter Leute, gründeten am 17.06.1959 den Fußball Club Averlak. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dieser kleine Club zu einer namenhaften Größe. In unserer Hütte blickt man mit Stolz auf viele Errungenschaften und Ehrungen, die in den mehr als sechzigjährigem Bestehen des AFC´s erreicht wurden.
27574 Bremerhaven

BSC Grünhöfe

Der BSC Grünhöfe ist ein Sportverein aus Bremerhaven, der sich besonders für den ärmlichen Stadtteil Grünhöfe einsetzt. Der Verein bietet vielfältige Sportangebote für alle Altersgruppen und Kulturen an und fördert so die Integration und das Miteinander im Stadtteil.
76694 Forst

Modellbau-Club Forst e. V.

Unser Verein deckt alle Modellbausparten ab und möchte eine Sammelstelle für alle modellbauinteressierten Personen sein.
14959 Trebbin

Fliegerclub Schönhagen e. V.

Wir sind ein junger und dynamischer Segelflugverein, welcher aus 51 Mitgliedern besteht. Unseren Vereinssport praktizieren wir am Flugplatz Schönhagen bei Trebbin.
52399 Merzenich

Karnevals- und Bühnenfreunde Girbelsrath 1925 e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein, der sich besonders der Jugendarbeit verschrieben hat. Wir sind sehr bemüht den Kinder und Jugendlichen neben dem karnevalistischem Tanz, die Brauchtumspflege nahe zu bringen.
72461 Albstadt

Sozialverband VdK-Ortsverband Onstmettingen

Wir sind ein Sozialverband, der sich für die sozialen Bedürfnisse seiner Mitglieder einsetzt und diese auch - wenn nötig - gerichtlich vertritt.
36137 Großenlüder

SV Teutonia 08 e. V. Großenlüder

Fußballverein für Jung & Alt, Jugendteams firmieren unter der JSG Lüdertal um unseren Nachwuchs zu fördern und idealerweise für später dann auch den nötigen Unterbau für die Erwachsenenmannschaft zu schaffen.
15345 Altlandsberg

J.F.C. Märkische Löwen 09 e. V.

Der JFC Märkische Löwen 09 ist der erste und einzige reine Jugendfußballverein in Märkisch Oderland. Bei den Löwen können alle Kinder aus Altlandsberg und Umgebung trainieren, die Spaß am Fußball haben und sie können in einem familiären Umfeld das Vereinsleben kennenlernen.
52072 Aachen

Rugby Club Aachen e. V.

Der Rugby Club Aachen ist eine etablierte Größe im deutschen Rugby und bekannt für sein Engagement in der lokalen Gemeinschaft. Mit einer leidenschaftlichen Spielerbasis und einem starken Fokus auf die Förderung des Sports ist der Club ein bedeutender Akteur in der Rugby-Szene der Region.
47546 Kalkar

Verein für Voltigiersport Kalkar e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Sportverein mit über 100 aktiven Kindern und Jugendlichen, die alle den Voltigiersport betreiben. Voltigieren ist ein Gruppensport auf einem Pferd, es verbindet Akrobatik und Ästethik.
88339 Bad Waldsee

SV Reute 1950 e. V.

Der SV Reute 1950 e.V. ist ein sehr rühriger Fußballverein in den Bad Waldseer Teilorten Reute-Gaisbeuren und verfügt aktuell über 500 Mitglieder. Neben zwei Herrenteams, einer Spielgemeinschaft Frauen mit dem FV Bad Waldsee und einem AH-Team liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der Jugendarbeit mit rund 250 aktiven Kindern und Jugendlichen.
76316 Malsch

Sportverein Völkersbach 1946 e. V.

Im Mittelpunkt des Vereinslebens steht unser schönes Clubhaus. Um das Clubhaus herum befindet sich unser Sportgelände mit Fußballplätzen, einem Multifunktionsspielfeld, Bouleplätzen, einem Beachvolleyballfeld, Senioren-Fitnessgeräten und einem Spielplatz. Darüber hinaus bieten wir für Jung und Alt ein großes Angebot, um sich unter Anleitung qualifizierter Übungsleiter sportlich zu betätigen.
45896 Gelsenkirchen

DJK Arminia Hassel 1924 e. V.

Wir sind ein kleiner aber sehr feiner Fußballverein im Herzen von Gelsenkirchen Hassel. Wir arbeiten sehr eng mit unseren Mannschaften und vorallem mit unserer Jugend zusammen. Spaß steht bei uns im Vordergrund
49716 Meppen

Tierrettung Emsland e. V.

Wir sind ein ehrenamtlich tätiger Verein, der sich überwiegend für die Rehkitzrettung einsetzt. Für die Suche setzen wir Drohnen mit hochauflösenden Wärmebildkameras ein. Allein im Jahr 2023 haben wir circa 500 Rehkitze vor dem Mähtod bewahrt.
06628 Naumburg OT Hassenhausen

Förderverein der integrativen Kindertagesstätte Sonnenschein Bad Kösen e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und agieren für die Kinder unserer Kita Sonnenschein in Bad Kösen.
01458 Ottendorf-Okrilla

FV Ottendorf-Okrilla 05 e. V.

Der FV Ottendorf-Okrilla 05 e.V. ist ein Amateur-Fußballverein und spielt mit derzeit 12 Juniorenmannschaften, einer Frauenmannschaft, zwei Männermannschaften und zwei Freizeitmannschaften in Kreis Westlausitz. Wir bieten Kindern der Gemeinde und aus dem Umland die Möglichkeit, durchgängig bis ins Erwachsenenalter und darüber hinaus, erfolgreich Fußball auf Amateurebene zu spielen. FVO - Der Verein sind WIR!
72250 Freudenstadt

DRK KV Freudenstadt e. V. - Rettungshundestaffel

Die Rettungshundestaffel im DRK-Kreisverband Freudenstadt e. V. ist einer Bereitschaft gleichgestellt. Sie können somit als wichtiges Element des Rettungseinsatzes z. B. bei Verschüttungen durch Gasexplosionen eingesetzt werden. Aber auch die Suche nach vermissten Personen (z. B. verwirrte Menschen) in der Fläche (Wald usw.) stellt eine eindeutige Indikation zur Alarmierung der Rettungshundete
06124 Halle (Saale)

FSV 67 Halle e. V.

Der FSV 67 Halle wurde 1967 gegründet. Wir haben auf unseren Vereinsgelände 2 Rasenplätze und einen Kunstrasenplatz. Zudem haben wir eine eigene Halle, in der wir im Winter trainieren und auch Turniere veranstalten. Der FSV 67 Halle ist ein Integrationsverein.
67591 Offstein

JSG Wonnegau JFV e. V.

Der Jugendfußball der Verbandsgemeinde Monsheim liegt in den Händen des Jugendfördervereins „JSG Wonnegau“, 2010 gegründet von den Stammvereinen TuS Monsheim, TuS Offstein, TuS Wachenheim und dem TSV Flörsheim-Dalsheim. Aktuell spielen 160 Kinder/Jugendliche in 8 Altersklassen in den Vereinsfarben blau+gelb und werden von 18 Trainern betreut, die den Kids auf und neben dem Platz viel Spaß bieten.
69123 Heidelberg

AWO Kreisverband Heidelberg e. V.

Die AWO Heidelberg gehört zu einem der 6 Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege. Wir kämpfen mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft.
42549 Velbert

MSC Neviges-Tönisheide e. V. im ADAC

Der MSC Neviges-Tönisheide e.V. ist ein Motorsportclub, der 1953 gegründet wurde. Im Rahmen der verkehrserzieherischen Maßnahmen bietet der MSC Kindern im Alter von 7-18 Jahren den Jugend-Kartslalom an. Durch das schnelle und konzentrierte Fahren in einem engen Parcours, lernen die Kinder den sicheren Umgang mit Fahrzeugen und das sichere Bremsen vor Hindernissen.
51645 Gummersbach

Zur Drehscheibe e. V.

Unser Förderverein unterstützt die Arbeit mit Jugendlichen und Kindern in der ev. Kirche. Wir fördern Projekte der Familienzentren und ermöglichen Aus - und Fortbildungsprogramme für ehrenamtliche Mitarbeiter. Uns ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien die Möglichkeit haben auf Sommerfreizeiten zu fahren, um so in sozialen Netzwerken ein Zuhause finden.
08393 Meerane

Blasmusikverein Meerane 1968 e. V.

Wir, der Blasmusikverein Meerane 1968 e. V. sind ein Zusammenschluss von ca. 47 Musikern jeden Alters mit dem Ziel, gemeinsam Musik zu machen. Jede Woche wird fleißig geprobt für Auftritte und Konzerte. Damit der Verein weiter bestehen kann, ist uns die Arbeit mit dem Nachwuchs sehr wichtig. Derzeit gibt es zwei Bläserklassen an der Lindenschule, sowie unser Nachwuchsorchester, die „Mini Monkeys".
64380 Roßdorf

GSV Gundernhausen e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein im schönen Gundernhausen und bieten derzeit rund 750 Mitgliedern Spiel und Sport in 6 Sparten.
47506 Neukirchen-Vluyn

KG Blau-Weisse Funken Neukirchen-Vluyn e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein für die ganze Familie. Das Brauchtum wird bei uns groß geschrieben und mit - einer großen Abteilung für Garde- und Showtanz - Durchführung karnevalistischer Sitzungen - Teilnahme am Rosenmontagszug - vielen geselligen Aktionen gestalten wir unser Vereinsleben. Besonders wichtig ist uns das Miteinander der Generationen und die Jugendarbeit.
04758 Oschatz

Förderverein Thomas-Mann-Gymnasium e. V.

Der Verein möchte die Bildungs- und Erziehungsarbeit am Thomas-Mann-Gymnasium unterstützen. Dies geschieht derzeit vor allem durch finanzielle Hilfen. Diese Form der Unterstützung kommt dem Unterrichtsgeschehen an der Schule, der Arbeit der Arbeitsgemeinschaften sowie den kulturellen und sportlichen Aktivitäten zugute.
18311 Ribnitz-Damgarten

RSV 1919 e. V. Abt. Rudern

Wir sind ein eher kleiner Ruderverein. Trotzdem haben wir viele motivierte Kinder die den Rudersport ausüben. Wir bieten sowohl den Breitensport, als auch den Wettkampfsport an, in dem die Kinder sich intensiv auf Regatten vorbereiten.
74379 Ingersheim

Musikverein Kleiningersheim e. V.

Der Musikverein Kleiningersheim e. V. wurde im Jahr 1930 gegründet und blickt somit auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Früher wie heute verfolgen wir, die MusikerInnen ein gemeinsames Ziel: schöne Blasmusik zu spielen & den Gemeinschaftssinn zu stärken. Unser besonderer Herzenwunsch ist es , ALLEN interessierten Kindern den Zugang zur Musik ermöglichen zu können und erlebbar zu machen.
49844 Bawinkel

BSG Meppen e. V.

Wir sind ein inklusiver Verein, der in mehreren Sparten Rollstuhlsport wie Basketball, Rugby und Fahrsicherheitstraining anbietet. Es kann jeder mit und ohne Behinderung, von jung bis alt und jeden Geschlechts und Herkunft bei uns mitspielen.
84533 Marktl

TSV Marktl 1923 e. V.

Der TSV Marktl ist ein gemeinnütziger rein ehrenamtlich geführter Sportverein mit 1050 Mitgliedern in den Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Tennis, Ski&Berg, Kegeln, Stockschießen. Schwerpunkt des Programms ist der Breitensport mit Gesundheitssport- und Fitnessangeboten, sowie eine breitgefächerte Jugendarbeit auch um einen gesundheits- sowie einen gesellschaftspolitischen Beitrag zu leisten.
37120 Bovenden

Förderverein der HSGPH

Der Förderverein der HSGPH unterstützt die Jugendarbeit des Handballvereins HSGPH bei Ausstattung und Aktivitäten finanziell.
15324 Letschin

Kita Bienenschwarm e. V.

Wir sind Träger einer Elterninitiativkita im Herzen des Oderbruchs. Wir fördern und fordern Kinder im Alter von 0-6 Jahren in unserer Einrichtung.
14929 Treuenbrietzen

Hallo Schule e. V.

Das Ziel des Hallo Schule e. V. ist es, Kinder auf ihrem Weg zu selbsttätigen und reflektierten Persönlichkeiten zu begleiten und zu unterstützen. Dafür schaffen wir auf Basis der Montessori-Pädagogik Bedingungen, die gelingendes und nachhaltiges Lernen ermöglichen und sehen die Natur als zentralen Ort für ökologisches und fachliches Lernen.
73434 Aalen

Fachsenfelder Schlosshexen e. V.

Wir sind eine Gruppe von faschingsbegeisterten Personen jeglichen Alters, die das ganze Jahr über zusammen Spaß hat und in der Region aktiv ist. Die Fachsenfelder Hexen gibt es bereits seit den 1990er Jahren, seit dem 01.06.2012 sind wir ein gemeinnütziger eingetragener Verein und tragen seit der Saison 2012/2013 unser neues Häs. Ausserhalb des Faschings sind wir unserem Dorf sehr aktiv.
57439 Attendorn

FC Attendorn-Schwalbenohl e. V.

Kleiner Verein mit großem Wohlfühlpotenzial! Es macht viel Spaß sich an unserem Vereinsleben zu beteiligen und zu sehen, was Zusammenhalt bewegen kann!
96179 Rattelsdorf

VfL Mürsbach e. V.

Wir sind ein kleiner Fußballverein im nördlichen Landkreis Bamberg mit ca. 200 Mitgliedern und haben zwei Herren- sowie eine Seniorenmannschaft im Spielbetrieb. Unsere Jugendspieler sind in Spielgemeinschaften mit den weiteren Gemeindevereinen Rattelsdorf und Ebing organisiert. Aktuell planen wir ein Projekt zur smarten Bewässerung unserer beiden Fußballplätze, um Energie und Wasser einzusparen.
47226 Duisburg

Bürger für Bürger Duisburg e. V.

Wir unterstützen Bedürftige werktäglich mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs. Unsere Arbeit wird ausschließlich ehrenamtlich getragen.