Mühlenverein Strocken e. V.

Zweck und Aufgabe des Vereins ist es, eine historische Windmühle zu restaurieren, zu erhalten, zu pflegen und zu betreiben. Der Verein verfolgt die Aufgabe, allen Generationen Einblicke in den Betrieb der Mühle zu geben. Darüber hinaus beabsichtigt der Verein die Mühle der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu Bildungszwecken zur Verfügung zu stellen.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Dresdener Str. 74, 04746 Hartha bei Döbeln
  • An der Muldenwiese 4, 04703 Leisnig
  • Colditzer Str. 19, 04703 Leisnig

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



33397 Rietberg

Kindergarten Bürgerverein Bokel e. V.

Der Bürgerverein Bokel e. V. ist Träger des Kindergartens, der Randstunden- und 13Plus Betreuung sowie der Schulförderung in Bokel. Er wurde 1981 gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Kinder- und Jugendarbeit in Bokel aktiv zu fördern. Der Vorstand besteht aus neun Mitgliedern, die ehrenamtlich arbeiten.
49844 Bawinkel

BSG Meppen e. V.

1964 wurde die Versehrten-Sport-Gemeinschaft Meppen gegründet. 1983 wurde der Verein Behinderten-Sport-Gemeinschaft Meppen (BSG) e. V. errichtet. Heutzutage bietet der BSG Meppen e. V. viele Sportangebote für verschiedene Personengruppen an. Der Großteil besteht aus Rollstuhlsportgruppen wie Rollstuhl Basketball und Rugby.
39307 Genthin

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Genthin und Umgebung e. V.

Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Genthin und Umgebung wurde 1991 gegründet. Wir sind ein Kleiner Verein mit 14 Mitgliedern und sind zur Zeit in einem Neuaufbau. Ziel unseres Vereines ist die Teilhabe behinderter Menschen am normalen Arbeits- und Freizeitleben. Dazu unterstützen wir die behinderten Menschen , deren Angehörigen und Eltern und bieten Ihnen den entsprechenden Raum.
86672 Thierhaupten

Fischerverein Thierhaupten

Der Fischerverein ist ein aktiver Verein der Jugendliche an das Thema Fischerei und Natur heranführt und diese auch ausbildet. Viele sehen die Fischerei nur zum Fische fangen aber wir machen mehr: Gewässerpflege, Naturschutz, Brutboxenprogram, Unterricht an den Schulen.... Über ein positive Rückmeldung würden wir uns freuen, denn die Fischer werden in der Öffentlichkeit nicht so wahr genommen.
56077 Koblenz

SV 1911 Pfaffendorf e. V.

Der SV Pfaffendorf ist ein familiärer und gut strukturierter Fußballverein mit einer über 112-jährigen Tradition. Unser Verein ist im rechtsrheinischen Koblenzer Stadtteil Asterstein beheimatet und nimmt aktuell mit zwei Seniorenmannschaften sowie vier Jugendmannschaft am Spielbetrieb des Fußballkreises Koblenz teil.
29699 Walsrode

SG Bomlitz-Loensheide e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit ca. 900 Mitglieder. Schwerpunkt ist der Breitensport in folgenden Sparten: Fußball, Handball, Schwimmen, Leichtathletik, Kinderturnen, Gesundheitssport, Tischtennis, Taekwondo und Radsport.
46487 Wesel

Förderverein Rudern e. V.

Wir fördern die Jugendarbeit der Ruderabteilung der RTG Wesel. Hier werden immer wieder Anfängerkurse angeboten und in 2023 startet der Verein eine Kooperation mit einer Schule. Der Schulsport wird implementiert u. dieser tolle Sport noch mehr Kindern u Jugendlichen zugänglich gemacht. Das wollen wir unterstützen.
91710 Gunzenhausen

Kinder- und Jugendhilfe Bezzelhaus e. V.

Wir, das Bezzelhaus, unterstützen Kinder und Jugendliche, die Hilfe brauchen oder in Not sind. Wir sind für sie da, rund um die Uhr, mit Herz und Verstand. Wir trösten, bestärken und kämpfen für sie und Ihre Rechte. Wir stellen uns dieser wichtigen Aufgabe mit Herzblut!
94374 Schwarzach

SV Schwarzach e. V.

Unser Sportverein Schwarzach hat aktuell 600 Mitglieder. Die Mitglieder sind in folgende Abteilungen unterteilt: Badminton, Kinder- und Damenturnen, Eisstock und Fussball. Wir möchten vor allem den Kindern und Jugendlichen in unserem Dorf und Umgebung ermöglichen Sport auszuüben!
67071 Ludwigshafen am Rhein

SV 1925 Ruchheim e. V.

Wir sind ein Fußball- und Tischtennisverein aus Ruchheim mit ca. 480 Mitgliedern. Wir bieten sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen ein umfassendes Sportangebot im Trainings- und Spielbetrieb. Ebenso wollen wir unseren Teil im Bereich Bildung und Soziales durch Bildungsangebote und Veranstaltungen für eine positive Entwicklung unserer Gesellschaft beitragen.
76474 Au am Rhein

DJK Au am Rhein

Wir sind ein jugendfreundlicher Verein aus Au am Rhein (Kreis Rastatt) und bieten aktuell Bogenschießen, Jazz-Dance, Zumba, Nordic Walking, Gymnastik, funktionales Outdoortraining und ein Zeltlager an. Vor allem die Sportart „RopeSkipping“ macht unseren Verein außergewöhnlich. Bei uns ist für jeden etwas dabei!
39638 Gardelegen

SSV 80 Gardelegen e. V.

Unser Verein hat 503 Mitglieder, darunter 238 Jugendliche unter 18 Jahren. Unser Verein betreibt folgende Sportarten: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Prellball, Dart und Triathlon.
68309 Mannheim

Musicalgroup e. V.

Der Musicalgroup e.V. bringt den Broadway in die Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Vereins – allesamt ambitionierte Laienmusiker*innen und Theaterfreunde – realisieren regelmäßig Projekte von Konzertabenden bis hin zu kompletten Musical-Produktionen, aktuell das Musical "Sister Act", dass im November 2023 zur Aufführung kommen wird.
33154 Salzkotten

Förderverein Glückspilze e. V.

Der Förderverein der integrativen Kita Glückspilze e. V. unterstützt und fördert Kinder vom Kleinkinder- bis Schuleintrittsalter mit versch. pädagogischen und ideellen Maßnahmen.
71046 Sindelfingen

Gesellschaft Blau-Weiss Sindelfingen e. V.

Die Gesellschaft Blau-Weiss Sindelfingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Pflege von Brauchtum, Volksmusik, Tanz und Karneval. In den Jahren seit der Gründung war sie stets bemüht, diesem gerecht zu werden. Als die Gesellschaft im März 1971 gegründet wurde, waren es ca. 40 Mitglieder. Heute zählt der Verein ca. 180 Mitglieder, davon über 100 Aktive in seinen 6 Sparten.
45772 Marl

Stunt and Dance Company Marl e. V.

Hallo ihr lieben, wir sind ein relativ kleiner aber zielorientierter Cheerleader Verein aus Marl. Wir bestehen seit nunmehr über 10 Jahren und haben uns als Ziel gesetzt, den Spaß an dem Sport an vorderster Stelle halten.
08301 Bad Schlema

FSV Eintracht Schlema

Wir sind ein kleiner Verein mit ca 65 Kindern im Nachwuchs von 3-12 Jahren. Dazu haben wir noch eine Herrenmannschaft.
81373 München

Hockey-Lacrosse Club Rot Weiß München

Wir sind der Hockey- und Lacrosseclub im Herzen Münchens und wollen mit unserer familiären Atmosphäre Breiten- und Leistungssport anbieten und fördern. Bei uns tummeln sich Sportler von jung bis alt, um mit Herzblut ihrem Hobby nachzugehen.
74078 Heilbronn

SV Heilbronn am Leinbach

Der Sportverein Heilbronn am Leinbach 1891 e. V. ist eine Verschmelzung der beiden Traditionsvereine Sportvereinigung Frankenbach und VfL Neckargartach und besteht – in der Vergangenheit von mehreren Zusammenschlüssen geprägt – seit 1891.
12107 Berlin

BSV

Der BSV Friesen ist ein Verein für die ganze Familie! Unser Angebot umfasst Aktivitäten wie Babyschwimmen, Wassergewöhnung für Kleinkinder, Schwimmausbildung, Freizeit- und Wettkampfsport, Kunstspringen, Gesundheitssport im Wasser und an Land sowie Triathlon.
20457 Hamburg

Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung

Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. engagiert sich mit ihren aktuell über 100 Ärztinnen und Ärzten fast im gesamten Bundesgebiet ehrenamtlich und ergänzt die schulische Gesundheits- und Sexualerziehung durch das Angebot entwicklungsbegleitender ärztlicher Informationsstunden.
47652 Weeze

DLRG OG Weeze e. V.

Die DLRG Weeze ist mehr als "nur ein Schwimmverein". Wir sind neben der Schwimmausbildung auch in den Bereichen Jugendarbeit, Katastrophenschutz und in der aktiven Wasserrettung durch unsere Einsatztaucher vielfältig vertreten.
03044 Cottbus

Verein zur Förderung des Cottbuser Kindermusicals e. V.

Wir unterstützen das Cottbuser Kindermusical sachlich, personell und finanziell bei der Realisierung von öffentlichen Auftritten. Im Weiteren fördern wir die Erhaltung des Cottbuser Kindermusicals als künstlerische Bildungs- und Freizeiteinrichtung.
47804 Krefeld

FC Hellas Krefeld e. V.

Der FC Hellas Krefeld 1974 e. V. ist ein reiner Fußballverein mit insgesamt fast 300 Mitgliedern, davon ca. 200 Kindern und Jugendliche. Insbesondere die Jugendabteilung erlebt zur Zeit einen enormen Zuwachs und stellt die Priorität des Vereins dar.
74246 Eberstadt

VfL Eberstadt 1904

Der VfL hat in Eberstadt einen großen Stellenwert und eine lange Tradition. Sämtliche Amtsinhaber, Trainer und Betreuer im Verein, sind stolz darauf, ein breitgefächertes Sportangebot bieten zu können. Auch die Jugendarbeit wird beim VfL großgeschrieben.
67310 Hettenleidelheim

Bergmanns-Blasorchester „Glück Auf“ e. V.

Das BBO ist eine bunt gemischte Gruppe von ca. 35 Musiker*innen im Alter von 14 bis 65 Jahren aus Hettenleidelheim und Umgebung. Wir spielen einen ausgewogenen Mix aus sinfonischer Blasmusik, Hits aus Musical und Film, zeitgenössischen Pop-Arrangements und auch die/der ein oder andere Polka/Marsch dürfen in der Auswahl nicht fehlen – es ist also für jeden etwas dabei.
15528 Spreenhagen

Katzenland e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Tierschutzverein in Brandenburg. Wir betreuen ehrenamtlich in Not geratene Katzen in unserer Region und vermitteln sie in ein neues Zuhause.
99768 Harztor OT Niederachswerfen

Feuerwehrverein Niedersachswerfen Abteilung Jugend

Wir sind die Jugendfeuerwehr Niedersachswerfen aus dem Landkreis Nordhausen in Thüringen. Wir bestehen aus 39 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Neben unseren wöchentlichen Ausbildungen hat unsere Jugendfeuerwehr jährlich einige Veranstaltungen, wie den Tag der Umwelt, Zeltlager oder Wettbewerbe.
46397 Bocholt

B.V. Borussia Bocholt

Unser 1. Frauenmannschaft spielt aktuell in der Regionalliga und 2. Frauenmannschaft spielt in der Niederrheinliga. Wir haben 3 Herren- und 15 Jugendmannschaften.
95032 Hof

VfB Moschendorf 1920 e. V.

103 Jahre alt, aber kein bisschen angestaubt. Wir sind ein familiärer Multikulti-Verein, bei dem der Spaß am Spiel im Vordergrund steht.
09337 Callenberg

Callenberger Faschingsverein

Wir sind ein Faschingsverein mit dem Zweck der Förderung des Karneval und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um sie für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu gewinnen.
07407 Rudolstadt

SV 1883 Schwarza e. V.

Der SV 1883 Schwarza e. V. bestimmt mit seinen mehr als 1800 Mitgliedern in 17 Abteilungen und mehreren allgemeinen Sportgruppen das sportliche Geschehen in unserem Landkreis, besonders aber in der Stadt Rudolstadt. In den vergangenen Jahren war unser Verein stets bemüht die sportliche Basis weiter zu verbessern.
76768 Berg (Pfalz)

FC Berg 1920 e. V.

Unser Verein blickt mittlerweile auf über 100 Jahre Geschichte zurück. Für unsere Mitglieder sind wir in den Sparten Fußball, Gymnastik, Tennis, Tischtennis und Cycledelics (Bikepark) vertreten.
76879 Hochstadt

VfB Hochstadt

Der VfB 1921 Hochstadt e.V. ist mit über 700 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Hochstadt und einer der größten Vereine in der Verbandsgemeinde Offenbach/Queich. Der Verein besteht derzeit aus den Abteilungen Badminton, Fußball, Gymnastik und Tischtennis.
85095 Denkendorf

Faschingskomitee Denkendorf e. V.

Das Faschingskomitee Denkendorf e. V. bietet während der 5. Jahreszeit Faschingstradition, Tanzsport und Spaß in einer tollen Gemeinschaft sowie abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten für Groß und Klein in vielen Gruppen vom Kinder- bis ins Erwachsenenalter. Neben dem traditionellen Programm in der Faschingszeit präsentieren wir unsere Showprogramme ganzjährig.
70469 Stuttgart

Kinderland Pusteblume e. V.

Das Kinderland Pusteblume in Stuttgart Feuerbach ist eine Eltern-Kind-Initiative, die vom Miteinander und der aktiven Mithilfe der Eltern lebt. Unsere Einrichtung bietet ein Betreuungsangebot für 2 Krippengruppen mit jeweils 10 Kindern und 2 Kindergartengruppen mit jeweils 20 Kindern.
09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Musikverein Neuwürschnitz e. V.

Der Musikverein Neuwürschnitz e. V. besteht aus einer Theatergruppe, einem Orchester sowie einem Nachwuchsorchester.
12681 Berlin

Verein der Freunde und Förderer der Grundschule unter dem Regenbogen e. V.

Der Verein wurde gemeinschaftlich von Eltern, Lehrern und Erziehern unserer Kinder ins Leben gerufen, um die finanziellen Missstände der Bildungspolitik zugunsten unserer Kinder abzufedern und das tägliche Leben und Lernen an unserer Schule schöner bzw. angenehmer zu gestalten.
12109 Berlin

TSV Mariendorf 1897 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit 125 jähriger Tradition und rund 1.300 Mitglieder von Jung bis alt. Wir haben 37 Fußball spielende Mannschaften und eine erfolgreiche Schachabteilung, bieten Yoga, Gymnastik, Historischen Kampfsport, Skat, Dart und Walking Football an.
16341 Panketal

BUDO-Kyokai e. V.

Wir sind ein junger Verein im Bereich der asiatischen Kampfkunst. Neben Karate trainieren wir auch Ju-Jutsu, Kenpo Karate und Gesundheitssport. Unser Hauptziel besteht darin, Kindern und Jugendlichen beizubringen, an sich selbst zu glauben und sich das zu erarbeiten, was sie sich wünschen. Außerdem legen wir großen Wert auf körperliche und geistige Gesundheit, die im Fokus unseres Trainings stehen..
72175 Dornhan

Förderverein Musikverein Marschalkenzimmern 2017 e. V.

Der Förderverein Musikverein Marschalkenzimmern e. V. wurde 2017 zur Förderung des Musikvereins Marschalkenzimmern e.V. gegründet. Er fördert somit die Erhaltung und Pflege der Blasmusik, die Jugendausbildung und die laufenden Kosten des Musikvereins.
06917 Jessen (Elster)

Spielmannszug Schweinitz 1910 e. V.

Der Spielmannszug Schweinitz erfreut bei seinen Auftritten seit 113 Jahren die Zuhörer mit traditioneller Marschmusik und Stimmungstiteln. Oft wird er dabei von den Cheerleadern begleitet. Unter dem Dach des Vereins sind der "Große Zug", die "Alten Kameraden" und das PartyEnsemble vereint.
99086 Erfurt

Fanfarenorchester Erfurt e. V.

Das Fanfarenorchester Erfurt e. V. ist ein Traditionsverein der Stadt Erfurt mit einer Vereinsgeschichte von 73 Jahren. Früher unter dem Namen des "Fanfarenzug der Schuhfabrik Paul Schäfer" bekannt geworden, sind wir heute der zweite "weiß-rote" Verein in Erfurt. Egal ob Faschingsumzüge, Familienfeste, Geburtstage und vieles mehr, Wir sind überall in ganz Thüringen zu finden.
95326 Kulmbach

Wasserwacht Ortsgruppe Kulmbach

Die Wasserwacht OG Kulmbach ist für den Wachdienst im Kulmbacher Frei- und Hallenbad, sowie im Naherholungsgebiet Mainaue ("Kieswäsch") zuständig. Zu unseren Aufgaben gehören u.a. Schwimmkurse für Kinder, EH-Leistungen, Ausbildung unserer Mitglieder zu Rettungsschwimmern, Sanitätern, Rettungstaucher, Helfer vor Ort.
51377 Leverkusen

Wildcats Cheerleader Leverkusen e. V.

Die Wildcats Cheerleader Leverkusen sind ein Verein, der seit über 20 Jahren seine Wurzeln in Leverkusen hat. Mit ca. 250 Mitgliedern aus allen Alters- und Leistungsklassen sind wir einer der größten Cheerleading Vereine in der Region. Jeden Tag trainieren Kinder ab 4 Jahren bis hin zu Erwachsenen im Trainingscenter in Manfort um sich National und International erfolgreich durchzusetzen.
33442 Herzebrock-Clarholz

Rettungshundestaffel Lippe-Ems e. V.

Wir sind die RHS Lippe-Ems und suchen mit unseren Hunden vermisste, meist ältere, demente Menschen
67659 Kaiserslautern

Herzenssache Kaiserslautern e. V.

-Gemeinnützig und alle ehrenamtlich tätig -Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen mit Essen und bei Bedarf Möbel, Kleidung u. v. m. - Hilfe bei Ämtergängen, -Aktive Obdachlosenhilfe (täglich Essen ausfahren und bei Bedarf Schlafsäcke, Decken, Kleidung), Hilfe bei Unterkunftsuche. -Monatliche Tierfutterausgabe in den sozialen Brennpunkten. -Oster- Nikolaus- u. Weihnachtsaktionen für Kinder
38822 Groß Quenstedt

TSV Germania Groß Quenstedt

Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Dorf-Verein mit drei Sektionen! Unsere Mitglieder können ihre Freizeit beim Fußball, Schießen oder bei den Sportfrauen aktiv und auch passiv gestalten!
10319 Berlin

Förderverein Schmetterlings-Grundschule e. V.

Der Förderverein Schmetterlings-Grundschule e. V. befasst sich mit der ideellen und materiellen Unterstützung der Schmetterlings-Grundschule in Berlin-Friedrichsfelde. Durch unsere Arbeit (Finanzierung von Projekten, Mitorganisation diverser Feste) erzielen wir eine Verbesserung des Lernumfelds für die Schülerinnen und Schüler und tragen dazu bei, dass sich alle in der Schule wohlfühlen.