MC Oberlausitzer Bergland e. V. im ADAC

Der MC Oberlausitzer Bergland e. V. veranstaltet jedes Jahr eine Europameisterschaft und eine Deutsche Meisterschaft im Autocross. Dies wird durch viel Herzblut von gerade einmal 70 Vereinsmitgliedern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Köblitzer Str. 2, 02733 Cunewalde-Weigsdorf-Köblitz

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



96191 Viereth-Trunstadt

1. FC Viereth 1927 e. V.

Wir sind ein Fussballverein aus dem westlichen Landkreis Bamberg. In den letzten Jahren wir gerade im Mädchenfussball einiges bewegen können. Für unser ehrenamtliches Engagement sind wir bereits mehrfach ausgezeichnet worden.
97922 Lauda-Königshofen

DLRG Ortsgruppe Königshofen e. V.

Wir sind als ehrenamtliche Rettungs- und Hilfsorganisation in unserer Heimat aktiv. Unsere Schwerpunkte liegen in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, sowie im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.
59077 Hamm

TUS 1910 Wiescherhöfen e. V.

Wir sind ein Fußballverein mit über 400 Mitgliedern. Neben dem klassischen Fußball ist eine Radfahrgruppe und eine Wassergymnastikgruppe seit Jahren etabliert. Ebenso sind wir einer der wenigen Vereine in Hamm, die mindestens eine Jugendmannschaft in der jeweiligen Klasse gemeldet hat. Wir feiern dieses Jahr 100 Jahre Jugendabteilung.
15366 Neuenhagen

SG Rot Weiß Neuenhagen e. V.

Wir sind ein Sportverein mit 21 Abteilungen. Von Aerobic über Leichtathletik bis hin zu Volleyball kann hier Groß und Klein eine sportliche Aktivität finden.
09217 Burgstädt

SV Grün-Weiß Mohsdorf e. V.

Der SV Grün-Weiß ist ein Breitensportverein, wo Jeder seinen Platz finden kann. Das Aushängeschild und somit die größte Abteilung sind die Cheerleader - die Dancing Leaves. In verschiedenen Altersklassen trainieren die Aktiven (5-99) mehrfach die Woche. Sie nennen sich auch liebevoll die Cheerfamilie. Wer einmal richtig dabei ist, kann sich in den wenigsten Fällen wieder trennen.
56357 Reitzenhain

TV Reitzenhain 1913 e. V.

Unser Sportverein hat 282 Mitgliedern und die Sportanlage wird regelmäßig zu verschiedenen Sportaktivitäten und Veranstaltungen genutzt. Nach 50 Jahren ist eine Modernisierung der Sanitäranlagen nötig. Dies stellt uns finanziell vor eine Herausforderung, um unseren Sportlern und Gästen modernisierte und barrierefreie sanitäre Anlagen bieten zu können.
42553 Velbert

MSC Neviges-Tönisheide e. V. im ADAC

Der MSC Neviges-Tönisheide e.V. ist ein Motorsportclub der 1953 gegründet wurde. Im Rahmen der verkehrserzieherischen Maßnahmen bietet der MSC Kindern im Alter von 7-18 Jahren den Jugend-Kartslalom an. Durch das schnelle und konzentrierte Fahren in einem engen Parcours, lernen die Kinder den sicheren Umgang mit Fahrzeugen und das sichere Bremsen vor Hindernissen.
93339 Riedenburg

Heart and Art e. V.

Mit Leidenschaft und Engagement fördert und vermittelt Heart and Art e. V. Kunst und Kultur in der Region. Die Kunstschule bietet ein vielfältiges Angebot an Kursen und Workshops für alle Altersgruppen, die die kreative Entfaltung und das künstlerische Potenzial fördern. Außerdem vernetzt Heart and Art e. V. regionale Künstler und schafft Raum für Austausch und Inspiration.
26670 Uplengen

Wildtierrettung e. V.

Der Verein Wildtierrettung „Wilde Herzen“ Ammerland e.V. setzt sich für alle heimischen Wildtiere in unserer Region (Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede, Westerstede und Wiefelstede) ein. Besonders bei der Frühjahrsmahd unterstützen wir kostenlos Landwirte, Jäger und Lohnunternehmen bei der Suche nach Kitzen, Hasen und Gelegen auf den zur Mahd anstehenden Feldern & Wiesen.
49076 Osnabrück

SV Atter e. V.

Der SV Atter e. V. bietet Kindern und Erwachsenen Teamsport und vieles mehr.
86925 Fuchstal

Blaskapelle Markt Leeder

Wir sind eine gemeinnützige Blaskapelle mit ca. 40 Mitgliedern. Unsere Auftritte sind größtenteils im eigenen Dorf, z.B. unterhalten wir unsere Gäste im Rahmen eines Dorffestes, während des Bockbierabendes oder im Höhepunkt des Jahres, das Jahreskonzert, aber auch kirchliche Veranstaltungen, wie in die Umrahmung von Messen oder auch Hochzeiten und Beerdigungen.
26871 Papenburg

Musikverein Papenburg von 1996 e. V.

Der Musikverein engagiert sich ehrenamtlich in der Gemeinde. Die Musiker von jung bis alt spielen gemeinsam im Blasorchster zu verschieden Anlässen.
29459 Clenze

Clenzer Culturladen e. V.

Seit 2002 bringt der Clenzer Culturladen "Kultur ins Dorf", d.h. Kino, Theater, Konzerte, Lesungen. Dazu ist er Treffpunkt für die Senioren der "Silberdistel" und wir bieten Deutschunterricht für geflüchtete.
91555 Feuchtwangen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ansbach e. V.

Der Kreisverband Ansbach e. V. ist „Die Lobby für Kinder und Jugendliche“ im flächenmäßig größten Landkreis in Bayern seit 2001. Kinder und Jugendliche steht im Fokus unserer Arbeit. Unser Handeln und unsere Aktivitäten kommen direkt den Menschen im Landkreis Ansbach zugute.
49492 Westerkappeln

Förderverein Evangelisches Familienzentrum Westerkappeln e. V.

Der Förderverein Ev. Familienzentrum e. V. unterstützt das seit 2008 gebildete Familienzentrum aus den beiden evangelischen Kindergärten 'Am Kapellenweg' sowie 'Anne Frank'. Wir füllen unseren Förderverein mit Leben und Ideen und haben Spaß dabei das Evangelische Familienzentrum in Westerkappeln zu unterstützen.
01127 Dresden

Förderverein der 145. Oberschule Dresden e. V.

Dem Verein liegen die Schüler der 145. Oberschule Dresden und deren Schule am Herzen. Wir wollen mit viel Engagement und Ihren Spenden vor allem Präventionsangebote und Workshops für die Schüler organisieren, die Fachschaften der Schule unterstützen und den Innenhof der Schule in einen „Grünen Pausenhof“ verwandeln.
03044 Cottbus

Verein zur Förderung des Cottbuser Kindermusicals e. V.

Wir unterstützen das Cottbuser Kindermusical sachlich, personell und finanziell bei der Realisierung von öffentlichen Auftritten. Im Weiteren fördern wir die Erhaltung des Cottbuser Kindermusicals als künstlerische Bildungs- und Freizeiteinrichtung.
31535 Neustadt am Rübenberge

FC Wacker Neustadt v.1912 e. V.

Wacker Neustadt ist ein seit 1912 bestehender Verein, der sich für seine Mitglieder einsetzt. Mit viel Herz und liebe trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mehrmals wöchentlich und präsentieren den Verein und seine Farben Blau Weiß.
53179 Bonn

1. Godesberger Judo Club e. V.

Wir sind ein Verein für die ganze Familie, der neben Judo weitere asiatische Kampfsportarten wie Taekwondo, Goshin-Jitsu und Ninjutsu, aber auch (Klein-)Kinderturnen und verschiedene Fitnessankurse anbietet. Ein aktives Vereinsleben auch außerhalb des Sports wird bei uns ganz groß geschrieben!
38667 Bad Harzburg

TSG Bad Harzburg von 1890 e. V.

Die TSG Bad Harzburg von 1890 e. V. ist ein Mehrsparten- und Mehrgenerationenverein mit über 1.200 Mitgliedern. In 2022 haben wir damit begonnen, vor allem für unsere jugendlichen Fußballer einen Hartplatz in einen Rasenplatz größtenteils auf eigene Kosten umzubauen, um vor allem Kindern und Jugendlichen nach der harten Corona-Zeit wieder eine sportliche Alternative zu bieten.
47839 Krefeld

Komitee Karnevalszug Hüls 1979 e. V.

Wir Organisieren alle 2 Jahre den Karnevalszug in Hüls.
09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Musikverein Neuwürschnitz e. V.

Der Musikverein Neuwürschnitz e. V. besteht aus einer Theatergruppe, einem Orchester sowie einem Nachwuchsorchester.
08118 Hartenstein

SV Hartenstein-Zschocken

Wir sind ein großer Verein in einer kleinen Stadt. Fast 400 Mitglieder und darunter 250 Kinder haben in ihren jeweiligen Teams Spass am Hobby.
50389 Wesseling

Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Andreas e. V.

Durch den Förderverein unserer Kita werden besondere Projekte für die Kinder ermöglicht, so z.B. ein Zirkusfest, ein Trommelprojekt, eine wöchentliche Musikschule sowie Bewegungsprojekte.
67592 Flörsheim-Dalsheim

Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim-Dalsheim e. V.

Der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim-Dalsheim e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim-Dalsheim. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ehrenamtlichen Feuerwehrleute über das gesetzliche Maß hinaus zu fördern.
59755 Arnsberg

Förderverein des evangelischen Bonhoeffer-Kindergartens Neheim e. V.

Wir unterstützen unser Kindergarten-Team bestmöglich bei ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern. Dies können Sammelaktionen sein oder die Beschaffung benötigter Materialien und vieles Mehr! Helfen Sie uns dabei!
04420 Markranstädt

1. Karnevalsverein CC-AS von 1981 e. V. Leipzig

Wir sind ein Karnevalsverein der 1981 in Leipzig gegründet wurde und seit dem zum närrischen Treiben in der Messestadt gehört. Unsere Mitglieder trainieren fleißig um unserem Publikum eine schöne Show zu bieten. Jährlich werden mehrere interne Veranstaltungen durchgeführt um die Session zu planen und durchzuführen. Eine Unterstützung für unsere Mini´s und Junioren wäre nett.
97292 Uettingen

TSV Uettingen

Sportverein, der sich sehr am Dorfleben engagiert und die Gemeinschaft stärkt. Folgende Sparten: Fußball, Tennis, Tischtennis, Tanzen, Turnen, Laufen, Wandern.
48356 Nordwalde

Northwood Runner e. V.

Wir sind ein junger, aktiver Laufverein mit über 50 Mitgliedern. Neben regelmäßiger Anfängerkurse, führen wir in diesem Jahr, am 21.10.23, unser 3. Laufevent mit ca. 1.000 teilnehmenden Personen durch, was für unseren kleinen Ort Nordwalde schon eine stattliche Teilnehmerzahl bedeutet.
94032 Passau

pro familia Landesverband Bayern e. V.

Pro Familia Bayern ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung einsetzt und Beratungs- sowie Bildungsangebote für Menschen in Bayern anbietet. Der Landesverband Bayern besteht aus sieben selbständigen Ortsvereinen und zwei Bezirksverbänden und ist somit Träger von 21 Beratungsstellen.
97491 Aidhausen

SV Friesenhausen 1946 e. V.

Der SV Friesenhausen ist ein engagierter Amateur-Sportverein in den schönen Haßbergen mit vielen einfallsreichen Angeboten für ALLE seine Abteilungen und deren vielfältigen Mitglieder. Vor Allem legen Wir SVFler großen Wert auf eine top Jugendarbeit und leben das Ziel, sich immer weiter zu verbessern.
04928 Plessa

Ländlicher Reit-und Fahrverein Plessa e. V.

Wir sind ein ländlicher Reit-und Fahrverein, welcher sich vor allem mit der Arbeit mit Kinder und Jugendliche arrangiert. Seit 2018 kämpfen wir um eine neue Reithalle. Der Weg zur neuen Reithalle ging nur schleppend voran, Ämter, Behörden und Anträge haben unser Vorhaben ausgebremst. Nun stehen wir kurz vor der Verwirklichung unseres Mammut-Projektes.
72369 Zimmern unter der Burg

Musikverein Zimmern unter der Burg e. V.

Der Musikverein Zimmern unter der Burg ist ein Blasmusikorchester bestehend aus 60 aktiven Musikerinnen und Musikern und einer Jugendkapelle mit ca. 20 Jungmusikern. Mit seinem 46 jährigen Bestehen ist der Musikverein ein fester, traditioneller Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft sowie auch DER Verein um die Jugend der Gemeinde Zimmern u. d. Bg. zu fördern und zusammenzuführen.
42853 Remscheid

Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.)

Der Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) befindet sich seit über 160 Jahren im Herzen Remscheids und ist ein Breitensportverein mit über 1500 Mitgliedern. Im vereinseigenen Gebäudekomplex befinden sich drei Sporthallen, ein Gymnastikraum sowie die Geschäftsstelle. Weitere Trainingszeiten gibt es in 15 städtischen Hallen bzw. Schulturnhallen, auf einem Sportplatz sowie im Sportbad.
65307 Bad Schwalbach

TV 1861 Bad Schwalbach j.P.

Über 1300 Mitglieder zwischen 0 und 100 Jahren finden ein großes Sportangebot von Turnen über Gymnastik, Leichtathletik, Judo, Basketball, Tischtennis, Handball, Tanzen bis hin zu Gedächtnistraining und Reha-Sport.
63571 Gelnhausen

Betreuungsverein Herzbergschule Roth e. V.

Der Betreuungsverein Herzbergschule Roth e. V. bietet an der gleichnamigen Grundschule eine Betreuung während der Schulzeit an. Ergänzt wird das Angebot durch eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6-12 Jahren, auch aus den umliegenden Städten und Gemeinden.
92237 Sulzbach-Rosenberg

TuS Rosenberg

Vor bereits über 112 Jahren wurde der TuS Rosenberg gegründet. Seitdem wird das Vereinsleben und vor allem der Fußball in den Herren-, Frauen- und Jugendmannschaften großgeschrieben, gelebt und geliebt.
67659 Kaiserslautern

Herzenssache Kaiserslautern e. V.

-Gemeinnützig und alle ehrenamtlich tätig -Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen mit Essen und bei Bedarf Möbel, Kleidung u. v. m. - Hilfe bei Ämtergängen, -Aktive Obdachlosenhilfe (täglich Essen ausfahren und bei Bedarf Schlafsäcke, Decken, Kleidung), Hilfe bei Unterkunftsuche. -Monatliche Tierfutterausgabe in den sozialen Brennpunkten. -Oster- Nikolaus- u. Weihnachtsaktionen für Kinder
44329 Dortmund

Förderverein der katholischen Kindertageseinrichtung St. Michael e. V.

Unser Verein unterstützt den Kindergarten bei der Anschaffung diverser Spielgeräte und Fahrzeuge, Musik- und Zirkusprojekte, sowie Veranstaltungen und Ausflüge.
25335 Elmshorn

THW Helfervereinigung Elmshorn e. V.

Die Helfervereinigung ist der Förderverein des Technischen Hilfswerk (THW) in Elmshorn. Wir unterstützen insbesondere die Jugendarbeit und stärken das wichtige ehrenamtliche Engagement durch die Beschaffung ergänzender Ausstattung.
94081 Fürstenzell

Kinder des Himmels e. V.

Information und Begleitung von Sterneneltern vor, während und nach der kleinen oder stillen Geburt. Zurückfinden ins Leben, jede Unterstützung ist für die Familien kostenfrei. www.kinder-des-himmels.de
67354 Römerberg

MGV Heiligenstein

Der MGV, der 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, besteht aus drei Chorgruppen, dem Traditionschor Intermezzo, dem modernen Chor Magic Gospel Voices und dem Kinderchor Magic Kids.
58332 Schwelm

TanzCentrum Ennepe-Ruhr e. V.

Das TanzCentrum EN ist ein Tanzverein in Schwelm, der HipHop, Standard & Latein, orientalischen Tanz sowie Erlebnistanz anbietet.
13156 Berlin

Bogensportfreunde Berlin e. V.

Wir sind ein 2020 gegründeter Bogensportverein mit über 130 Mitgliedern, der den Schwerpunkt auf Familien- und Jugendförderung setzt. Durch unser soziales Engagement mit den Kindern und Jugendlichen, der Frauenförderung (rein weiblicher Vorstand, weibliche Trainer usw.) sind wir durch den DOSB mit dem silbernen Stern des Sports ausgezeichnet worden.
45470 Mülheim an der Ruhr

Verein der Freunde und Förderer der Luisenschule Mülheim an der Ruhr e. V.

Der Förderverein unterstützt die Arbeit und den Schulalltag an der Luisenschule, einem Gymnasium der Stadt Mülheim an der Ruhr. Der Verein möchte dazu beitragen, dass auch über den Unterricht hinaus ein vielfältiger Lebens- und Lernraum den Schüler und Schülerinnen an der Luisenschule angeboten wird.
08112 Wilkau-Haßlau

Stachelnasen Zwickauer Land e. V.

Wir, der Verein Stachelnasen Zwickauer Land, haben uns mit Herz und Seele der Pflege unserer einheimischen Braunbrustigel verschrieben, welche mittlerweile vom Aussterben bedroht sind. Wir versorgen verletzte und hilfebedürftige Igel, betreiben aktive Aufklärungsarbeit und sind erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Igelnotfälle in Zwickau und darüber hinaus - weil jede Stachelnase zählt! ❤️
55129 Mainz

Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e. V.

Wir betreuen Eltern nach dem Verlust ihres Kindes durch professionelle Trauerbegleitung. Außerdem betreuen wir Kinder nach dem Verlust eines nahen Angehörigen. Wir bieten Einzelgespräche, Paargespräche, Familienberatung, Gesprächsgruppen oder Seminare für Trauernde Eltern und Kinder an.
46145 Oberhausen

PRO YOU e. V.

Wir sind ein seit 2007 bestehender Musicalverein, der davon überzeugt ist, dass jede*r ein Talent in sich trägt. Somit sind bei uns alle willkommen, die uns helfen möchten, eine Show auf die Bühne zu bringen, sei es durch Singen, Tanzen, Performen oder auch hinter den Kulissen durch die Gestaltung von Kostümen und Bühnenbauten.
79292 Pfaffenweiler

Bannstein-Musikanten e. V.

Die Bannstein-Musikanten e. V. aus Pfaffenweiler ist ein Musikverein welcher die böhmisch-mährische Blasmusik unterstützt und sich von Auftritten organisiert und finanziert. Somit kann jeder sein Hobby, das Musizieren, ausleben und hat keine weiteren Verpflichtungen im Verein.
60318 Frankfurt am Main

Leben mit Demenz e. V.

Wir begleiten Menschen mit demenziellen Symptomen in Frankfurt am Main. Wertschätzung, Respekt, Ruhe, Geduld und konzentrierte Zuwendung sind unser "Handwerkszeug".