Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.

Wenn an Wochenenden oder Feiertagen die Segelflieger über dem Rottal kreisen, wird der Großteil von Pilotinnen und Piloten des Luftsportclubs Pfarrkirchen e.V. gesteuert. Unser Verein zählt rund 100 Mitglieder, die die Liebe zum Luftsport eint, etwa 40 davon fliegen aktiv, entweder als Flugschüler oder Scheininhaber. Besonders stolz sind wir auf unsere große und aktive Jugendgruppe.

Teile deinen Verein!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Fragen zur Abstimmung? Hier findest du Antworten: FAQ.

 



55257 Budenheim

Turngemeinde 1886 Budenheim e. V.

Die Turngemeinde 1886 Budenheim e.V. hat derzeit ca. 1.200 Mitglieder und gestaltet mit ihren 86 Übungsleiter*Innen und Helfer*Innen das Trainingsprogramm für 55 Sport- und Fitnessgruppen. Der Verein verfügt über eine eigene und moderne Sportstätte in Budenheim.
47139 Duisburg

KG Sonniger Süden Blau-Rot 1953 e. V.

Wir sind ein Karnevalsverein aus dem Herzen Duisburg. Bei uns wird das MITEINANDER groß geschrieben.
58452 Witten

Stockumer Theaterverein e. V.

Wir STV'ler sind alle Laienschauspieler mit mehr oder weniger Erfahrung auf der Bühne. Dennoch versuchen wir unseren Zuschauern immer anspruchsvolle Unterhaltung zu bieten. Wir machen Amateurtheater, aber das so professionell wie möglich.
16798 Fürstenberg/Havel

Tierschutzverein Oberhavel e. V.

Der Tierschutzverein Oberhavel im Landkreis Oberhavel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und betreibt das Tierheim Tornow. Vor Ort betreuen wir regelmäßig ca. 50 Hunde und 80 Katzen, mitunter auch Ziegen, Schafe und Hühner. Die Tiere wurden größtenteils misshandelt, ausgesetzt oder vernachlässigt.
78359 Orsingen-Nenzingen

SV Orsingen Nenzingen e. V.

EINE GEMEINDE. EIN VEREIN. EINE FAMILIE. Wir leben den Amateurfußball in seinen ursprünglichen Werten. Mit Stolz und Herz tragen unsere Spielerinnen und Spieler ihr Trikot, feuern die zahlreichen Fans hinter der Bande ihre Mannschaft an und bringen sich zahlreiche Mitglieder in Ihren Verein ein.
99974 Mühlhausen

die trommler...and concert dem Drumcorps der Stadt Mühlhausen e. V.

Wir sind das „Drumcorps der Stadt Mühlhausen e.V.“, ein engagierter Musikverein, der mit Leidenschaft Rhythmus, Gemeinschaft und mitreißende Auftritte verbindet. Anders als traditionelle Spielmannszüge setzen wir auf moderne, energiegeladene Showmusik mit kraftvollen Beats und dynamischen Choreografien – und sorgen dabei immer für gute Laune!
64658 Fürth

Bob-Club Fürth / Odenwald e. V.

Der Bob-Club Fürth hat rund 160 Mitglieder und bietet Sportmöglichkeiten von Jung bis alt in den Abteilungen Tennis, Bob und Gymnastik. Der Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarbeit liegt in der Tennis-Abteilung, wo Kinder ab 3 Jahren bereits an den spielerischen Umgang mit Bällen herangeführt werden.
66629 Freisen

Förderverein FFW, Löschbezirk Oberkirchen e. V.

GEMEINSAM STARK. Herzlich willkommen beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirchen e.V.! Wir sind stolz darauf, die ehrenamtliche Arbeit unserer engagierten Feuerwehrfrauen und -männer zu unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Gemeinde zu leisten.
04178 Leipzig

SG Leipzig Bienitz e. V.

SG Leipzig Bienitz - Mehr als nur ein Verein. Unser Verein steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und ehrlichen Fußball. Mit unseren Vereinsfarben Blau, Grün Weiß tragen wir den Kampfgeist direkt auf den Platz - egal ob im Jugend- oder Herrenbereich. Bei uns wird Teamgeist großgeschrieben: Wir sind füreinander da, wir wachsen gemeinsam, wir feiern jeden Erfolg als Einheit.
53127 Bonn

Bunter Kreis Rheinland e. V.

Wird ein Kind viel zu früh geboren, kommt mit einer Behinderung zur Welt oder wird eine schwere Erkrankung oder Behinderung diagnostiziert, ist die gesamte Familie stark belastet. Der Bunte Kreis Rheinland unterstützt Familien in dieser schwierigen Situation.
89231 Neu-Ulm

Lebenswert- Bildungs- und Sozialwerk der Friedenskirche Neu-Ulm e. V.

Als diakonischer Verein der Friedenskirche tragen wir zu einem lebenswerten Umfeld in unserer Stadt bei. Durch das Kinderhaus, die Sozialdiakonische Arbeit und die Beratungsstelle fördern wir jeden Menschen nach seinen Bedürfnissen. Wir schaffen Räume der Begegnung mit wertschätzender Atmosphäre, in denen Menschen Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren und Gottes Liebe spüren.
41236 Mönchengladbach

Rollbrett-Union e. V.

Bei der Rollbrett-Union ist Skaten mehr als Sport. Wir bieten Kindern und Jugendlichen ein sicheres und betreutes Umfeld,wo ihre Entwicklung durch Spaß an selbstbestimmtem Lernen, Förderung des Gemeinschaftsbewusstseins und Motivation zur Eigenverantwortung unterstützt wird. Hier verschmelzen Sport, Kultur, Musik und Kunst zu einem soziokulturellem und urbanem Zentrum
33739 Bielefeld

Hundenothilfe-OWL e. V.

Wir sind ein kleiner Hundeschutzverein, der Hunden, die regional, national und international in Not sind, zu einem artgerechten Leben verhelfen.
45731 Waltrop

Teutonia SuS 20/58 Waltrop e. V.

Seit 1999 gehen die Waltroper Traditionsvereine DJK Teutonia Waltrop 1920 und SuS Waltrop 1958 gemeinsame Wege. Das Sportzentrum Nord (auch „SpoNo“ genannt) ist hier die Heimat von fast 500 fußballbegeisterten Menschen aller Altersklassen. Von den kleinen Teutonis, über die Minis bis zu den Senioren sowie Altherren, Gehfußballer oder auch Übergewichtige (Vikings), hier ist für Jeden etwas dabei.
49716 Meppen

TV Meppen 1912 e. V.

Wir sind ein Cheerleaderverein vom TV Meppen. Wir, das heißt ca. 80 Mädels im Alter von 5 bis 25 Jahre.
03253 Doberlug-Kirchhain

FSV Doberlug-Kirchhain 2021 e. V.

Dieser Verein ist die Heimat aller Fussballkicker der Stadt Doberlug-Kirchhain und dessen Umland.Eine Stadt - Ein Verein!
04889 Schildau

Faschingsclub der Freiwilligen Feuerwehr e. V. Sitzenroda

Der Sitzenrodaer Faschingsclub leistet seit 48 Saisons einen kulturellen Betrag in Sitzenroda. Er begeistert jedes Jahr sein Publikum mit einem ausgefallenen Programm und jeder Menge Stimmung und Konfetti. Aber auch außerhalb der Faschingssaison engagiert sich der Verein für den Erhalt des sozialen und kulturellen Lebens in Sitzenroda,indem er diverse Veranstaltungen für Groß und Klein durchführt.
15324 Letschin

FYD-Adventure e. V.

Wie kann ein schwimmendes Zuhause gleichzeitig ein Labor, eine Schule und ein Zufluchtsort sein? Bei FYD-Adventure e.V. bringen wir Wissenschaft und Menschlichkeit zusammen – auf einem selbstgebauten 15-Meter-Katamaran segeln wir um die Welt, um zu forschen, Kulturen zu verbinden und Gutes zu tun. Mit deiner Stimme hilfst du uns, Grenzen zu überwinden – auf dem Wasser und zwischen Menschen.
52457 Aldenhoven

DLRG OG Aldenhoven e. V.

Die DLRG OG Aldenhoven e.V. setzt sich für die Rettung von Menschen in Gewässern ein und bietet Schwimm-, Rettungs- sowie Erste-Hilfe-Ausbildungen an. Zudem engagiert sich die Ortsgruppe in der Wasserrettung um die Sicherheit in der Region zu erhöhen.
76877 Offenbach an der Queich

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach e. V.

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach an der Queich wurde 1996 gegründet. Laut Satzung ist dieser für die Förderung der Minifeuerwehr, der Jugendfeuerwehr, der aktiven Wehr sowie der Aus- und Weiterbildung verantwortlich. Jährlich hat unser Förderverein hohe Ausgaben für die Jugendabteilung sowie für Anschaffungen an Übungsmaterialien.
99765 Heringen/Helme

Rassegeflügelzuchtverein "Goldborn 1902" Heringen e. V.

Unser Rassegeflügelverein RGZV „Goldborn 1902“ Heringen e.V. ist einer der ältesten seiner Art im LK Nordhausen sowie in Thüringen. Unsere Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit der Zucht vieler Rassen, welche auf der „Roten Liste“ des vom Aussterben bedrohten Geflügels stehen. Damit leisten Hobbyzüchter einen unschätzbaren Beitrag, um die Hühnervielfalt zu bewahren.
70199 Stuttgart

Förderverein Helfende Hände e. V. Stuttgart

Wir arbeiten im Winter mit dem Kältebus. Weiter Kinder und Seniorenhilfe. Flüchtlingshilfe. Kostenlose Beratung und Essensausgabe. Einen kostenlosen Flohmarkt in der Stadt. Mütter und Kindhilfe. Beratung im Büro für Menschen in der Not. Kinderweihnachtsfest im Dezember.
18439 Stralsund

TSV 1860 Stralsund e. V.

Die Abteilung Gewichtheben des Vereins blickt in Stralsund auf eine lange, stolze und über 100 jährige Tradition zurück. Seit über zwei Jahren wächst unsere Abteilung kontinuierlich: Mit großer Freude begleiten und fördern wir aktuell mehr als 14 talentierte Nachwuchsathletinnen und -athleten im olympischen Gewichtheben.
51381 Leverkusen

Schulverein der GGS Leverkusen-Lützenkirchen e. V.

Der Schulverein der GGS Im Kirchfeld unterstützt die Schule und ihre Schülerinnen und Schüler durch finanzielle und organisatorische Hilfe. Durch Spenden und ehrenamtliches Engagement ermöglicht er Projekte, Anschaffungen und Veranstaltungen, die den Schulalltag bereichern. Sein Ziel ist es, das Lernen und Miteinander an der Schule positiv zu gestalten und besondere Erlebnisse für die Kinder zu sc
54589 Stadtkyll

Förderverein Kindertagesstätte St. Josef Stadtkyll e. V.

Der Förderverein Kindertagesstätte St. Josef Stadtkyll e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die KiTa aktiv, finanziell und materiell zu unterstützen. Die Einnahmen setzen sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus durchgeführten Aktionen und Veranstaltungen zusammen und werden in enger Abstimmung mit der Einrichtungsleitung und dem Träger umgesetzt.
15738 Zeuthen

Regenbogenresidenz für Fellherzen e. V.

In unserer Obhut leben vor allem ältere Hunde, die wir entweder von Besitzern übernommen haben, die sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr um ihre Lieblinge kümmern konnten, oder aus Tierheimen, da die Tiere dort keine Vermittlungschancen mehr hatten. Seit 2019 kümmern wir uns zudem um Wildvögel in Not, da in unserem Landkreis eine entsprechende Anlaufstelle fehlte und noch immer fehlt.
06502 Thale

Förderverein Knirps & Co e. V.

Der Förderverein der Kindertagesstätte Knirps & Co wurde durch engagierte Eltern gegründet und feiert sein 20-jähriges Jubiläum dieses Jahr. In enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kita sollen verschiedene Projekte und Aktivitäten in der Kindertagesstätte unterstützt werden und ein großes Fest gefeiert werden!
02763 Bertsdorf-Hörnitz

Dartclub Waltersdorf e. V.

Dartverein E-Dart spielen mit Ligabetrieb in der Oberlausitzer Dartliga. Training Mittwoch ab 18:00 Uhr, kommt gern mal vorbei und probiert es aus. Unser Vereinsheim ist die ehemalige Züchterschänke in Waltersdorf August-Bebel-Straße 19. Wir brauchen finanzielle Unterstützung um die Dartschänke zu Sanieren. Webseite: https://dc-waltersdorf.jimdosite.com
31628 Landesbergen

DRK Ortsverein Landesbergen e. V.

Wir, das Deutsche Rote Kreuz, eine weltweite Hilfsorganisation mit dem Auftrag der Hilfsbereitschaft aus Liebe zum Menschen. Wir, als Ortsverein, sind ehrenamtlich in folgenden Bereichen tätig und haben dadurch Anteil am Gemeinwohl: Arbeitskreis, Blutspende, Bereitschaft, Katastrophenschutz, Spielenachmittage, Wandergruppe, Seniorengymnastik und Jugendrotkreuz
22303 Hamburg

Hamburger Rugby-Club von 1950 e. V.

Der Hamburger Rugby-Club spielt in der 1. Rugby-Bundesliga, sowie in der Verbandsliga Nord. In der vereinseigenen Rugbyschule werden rund 140 Mädchen und Jungs zwischen 4 und 18 Jahren ausgebildet und spielen in den Altersklassen U 6 bis U 18 Rugby. Die HRC Oldboys pflegen die Rugbytradition. Neben Rugby bietet der HRC auch Touch-Rugby und Pétanque an.
41179 Mönchengladbach

Tierschutzverein Die MonRo Ranch e. V.

Die MonRo Ranch e.V. ist ein Lebenshof am Rande von Mönchengladbach, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, notleidenden und verstoßenen Tieren einen geschützten Ort für ein neues Leben zu bieten. Unser Verein wird ausschließlich durch Spenden finanziert und von einem engagierten Team aus ehrenamtlichen Helfern und Bufdis betrieben.
64367 Mühltal

DRK Kreisverband Ortsverein Nieder-Beerbach e. V.

Unser Engagement für die Gemeinschaft umfasst Sanitätswachdienste, Helfer vor Ort, Blutspenden und den Katastrophenschutz
76669 Bad Schönborn

Kleintierpark Bad Schönborn e. V.

Der Kleintierpark liegt in idyllischer Lage zwischen den beiden Gemeinden Mingolsheim und Östringen. In unserer gepflegten Anlage können Sie einheimische Tierarten wie Zwergesel, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Enten, Hühner und noch vieles mehr besichtigen und hautnah erleben. Betreiber des Parks ist der Verein. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Pflege der Tiere und die Erhaltung des Tierparks.
88348 Bad Saulgau

TSV 1848 Bad Saulgau e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit über 2400 Mitglieder in 8 Abteilungen und über 30 Breitensportgruppen organisiert sind.
94369 Rain

Sportclub Rain 1928 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit den Abteilungen Fussball, Tennis, Ski und Badminton mit über 600 Mitgliedern der komplett ehrenamtlich geführt wird.
76889 Schweighofen

SV Schweighofen e. V.

Wir sind ein Sportverein mit aktiven Fußballmannschaften, sowohl im Seniorenbereich auch als in der Jugend. Der Verein ist der größte Verein im Ort. Außerdem ist der Verein und sein Sportgelände ein zentraler Teil der Dorfgemeinschaft und eine wichtige Säule beim Thema Jugendarbeit im Dorf. Mit der Abteilung Boule gibt es eine weitere Sportart die aktiv von vielen Mitgliedern betrieben wird.
21339 Lüneburg

Kleingärtnerverein "Am Zeltberg" e. V.

Wir sind ein Gartenverein in Lüneburg und sorgen für die frische Luft und die Pflege der Umwelt. Es werden verschiedene Sorten von Obst und Gemüse angebaut.
83549 Eiselfing

TSV Eiselfing e. V. Abteilung Volleyball

Unsere Abteilung Volleyball nimmt mit 3 Damen-, 1 Herren-, 1 Freizeit- und 13 Jugendmannschaften erfolgreich am Spielbetrieb teil. Jeder ist bei uns willkommen und vor allem unsere ca. 130 Kinder/Jugendlichen haben alle die gleiche Chance von unserem außergewöhnlich engagiertem Trainer sportlich und persönlich gefördert und weiterentwickelt zu werden.
33098 Paderborn

Tonika e. V.

Tonika- Multinationaler Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Gesellschaft e.V. Ein Dreiklang, aufgebaut auf dem Grundton einer Tonart, das beschreibt die Tonika. Und so sehen wir auch unsere Mission. Auf Basis von Vielfältigkeit und multinationalem Denken wollen wir mit Projekten, Events und Workshops den Kanon aus Kunst, Kultur und Gesellschaft fördern. Wir kommen aus 6 verschd. Ländern.
52349 Düren

Goldrute, Verein zur Förderung des Migranten-Netzwerkes e. V.

Seit über einem Jahrzehnt steht Goldrute e. V. Frauen, Mädchen und Kindern zur Seite, die unfassbare Gewalt erleben mussten – bedroht, gedemütigt, gefangen gehalten, geschlagen, zwangsverheiratet oder sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind.
86657 Bissingen

TSV Bissingen e. V.

Der TSV Bissingen ist der größte Verein des Marktes Bissingen im schönen Kesseltal (Lkr. Dillingen, Bayern). Für unsere knapp über 1000 Mitglieder bieten wir die verschiedensten Sportarten von Kinderturnen für die Kleinsten, über Fußball, Ski, Bike und Tennis bis Wellnessgymnastik für Senioren an. Aktuell benötigt die Abteilung Tennis finanzielle Unterstützung bei der Sanierung ihrer Tennisplätze.
91327 Gößweinstein

Faschingsgesellschaft Narrenkübel Schwarz-Weiß Gößweinstein e. V.

Wir sind 251 Mitglieder, darunter ca. 60 Jugendliche ab 6 Jahren, die den karnevalistischen Tanzsport ausüben. Ebenfalls gibt es 4 Erwachsenentanzgruppen und Schauspieler für Sketche, die das 4,5 stündige Showprogramm für bis zu 400 Zuschauer unvergesslich machen. Mindestens 3 solcher Veranstaltungen richten wir in Eigenregie aus. Vom Aufbau, über den Ausschank bis hin zu leckeren Speisen!
36137 Großenlüder

1. SV Teutonia 08 e. V. Großenlüder

Der erfolgreichste Sportverein im Lüdertal mit großartiger Jugendarbeit - Raus aus der digitalen Einsamkeit - Erlebe gemeinsam schöne Zeiten im Verein - Soziales und sportliches Engagement fördern das Glücklichsein
26452 Sande

KBV "Fleu Herut" Neustadtgödens v.1901 e. V.

Unser Boßelverein in dem schönen Friesland hat etwa 135 Mitglieder. Neben passiven Mitglieder bilden die Aktiven eine Fauenmannschaft, zwei Herrenmannschaften und eine starke Jugend.
39646 Oebisfelde

Wassendorfer Carnevals Club e. V.

Wir sind ein sehr aktiver Karnevalsverein, mit insgesamt ca. 120 Mitglieder/innen. Davon 40 Kids u. Jugendl. zwischen 6 und 17 Jahren u. ca. 80 Erwachsenen zwischen 18 und 80 Jahren. Seit nunmehr 30 Jahren stehen wir auf der Bühne und bringen dem Publikum bei unseren Veranstaltungen viel Freude. Wir engagieren uns weiterhin zum wohle der Gemeinde und für soz. und gesundheitl. Einrichtungen.
45259 Essen

Spielmannszug "Blau-Weiss" 1928 Essen-Heisingen e. V.

Hallo, ob modernes Orchester oder traditioneller Spielmannszug, wir können beides. Wir geben eigene Konzerte und treten bei Veranstaltungen und diversen Festen auf.
31655 Stadthagen

Stadthäger Motor Club Jugendgruppe e. V.

Außer Motorsport in jeglicher Form (Jugendkartslalom, Rundstrecken Einsteiger Cup Kart, Automobilslalom Einsteiger Cup, Clubsport Automobilslalom) einschließlich eSports ist uns auch Verkehrserziehung sehr wichtig. Wir verteilen seit 2 Jahren Sicherheitswesten aus Spenden an Erstklässler mit einer lehrreichen Schulstunde dazu und führen Verkehrssicherheitstage an den Schulen durch.
42549 Velbert

CVJM Dalbecksbaum e. V.

Der CVJM Dalbecksbaumist ein lebendiger Verein mit dem Herzen für Kinder und Jugendliche. Unser Ziel ist es, jungen Menschen einen Ort zu bieten, an dem sie sich angenommen fühlen, Gemeinschaft erleben und den christlichen Glauben auf persönliche Weise kennenlernen können. Zu unseren Angeboten zählen wöchentliche Gruppenstunden, Freizeiten und Events, sowie musikalische und sportliche Aktivitäten.
99096 Erfurt

Eishockeyclub Erfurt e. V.

Beim EHC Erfurt e. V. erlernen über 200 Kinder den Eishockeysport. Über alle Altersklassen hinweg (U7 bis U20) nehmen unsere Sportler Deutschlandweit an Turnieren teil. Die Betreuung der Sportler erfolgt nur durch Ehrenamtler. Darüber hinaus betreiben wir eine Profimannschaft in der 3.Eishockeyliga (Oberliga Nord). Unser Nachwuchs wird ab der U20 an den Profisport herangeführt und integriert.
38300 Wolfenbüttel

Kulturwunsch Wolfenbüttel e. V.

Der Kulturwunsch Wolfenbüttel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, allen Menschen in Wolfenbüttel und Umgebung kulturelle Teilhabe zu ermöglichen – unabhängig von ihrer finanziellen oder sozialen Situation. Unser Ziel ist es, Kultur für jeden zugänglich zu machen und gesellschaftliche Teilhabe durch gemeinsames Erleben von Kunst und Kultur zu fördern.