Kleingartenverein Fortschritt I e. V.

Wir sind der Kleingartenverein Fortschritt I e. V., in dem gemeinsam, generationenübergreifend gegärtnert wird und dabei altes mit neuem Wissen über die Anlage, den Gartenanbau, die Obst- und Gemüseverarbeitung, und den Erhalt von Boden und Biodiversität vereint wird.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Johann-Meyer-Str. 5, 01097 Dresden
  • Weinböhlaer Str. 68, 01127 Dresden-Pieschen-Nord
  • Rudolf-Leonhard-Str. 12, 01097 Dresden

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



33378 Rheda-Wiedenbrück

TSG SG Rheda e. V. / Handball

Wir sind die Handballabteilung der TSG SG Rheda. Unsere Abteilung hat 120 Mitglieder, die Mehrheit sind Kids von 5 - 16 Jahren.
86647 Buttenwiesen

Obst- und Gartenbauverein Buttenwiesen

Wir sind ein junges Team, die alte Traditionen in einem modern geführten Verein aufblühen lassen. Die Natur und unser OGV Kids Club stehen dabei im Vordergrund!
38162 Cremlingen

Verein für Rasensport Weddel 1910 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit Sportarten wie Fußball, Tennis, Tischtennis, Gymnastik, Turnen, Basketball, Volleyball, Aroha, ZUMBA und vieles mehr. 3 Fußballplätze, 4 Tennisplätze, 2 Boulebahnen, Leichtathletikanlage mit 400 m Laufbahn und Sporthallen stehen zur Verfügung.
48477 Hörstel

TC Burggarde K.G. Bevergern e. V.

Wir sind das Tanzcorps Burggarde K.G. Bevergern e.V. Wir lieben den karnevalistischen Garde- und Schautanzsport und bei uns tanzen rund 80 kleine und große Tänzerinnen im Alter von 4-25 Jahren nicht nur an Karneval, sondern auch auf den Turnierbühnen in ganz Deutschland. Dringend benötigen wir für alle Turniergruppen neue Hüte. Dafür möchten wir die Spenden gern nutzen.
55452 Windesheim

KeMa‘s Wunsch e. V.

Wir sind ein kleiner Verein der sich für benachteiligte Kinder - und Jugendliche In unserem Kreisgebiet einsetzt. Wir veranstaltenBasare , Tombolas und machen kleinere Versorgungsstände bei Veranstaltungen
12683 Berlin

Turn- und Sportverein Hellersdorf 88 e. V.

Von Klein bis Groß: Bei uns sind alle willkommen! Wir stehen für ein sportlich faires Miteinander und setzen uns auch neben dem Spielfeld für einen respektvollen Umgang ein! Werde ein Teil von uns und unterstütze uns JETZT! #tushellersdorfhandball
78359 Orsingen-Nenzingen

RMSV Nenzingen 1904 e. V.

Wir vom RMSV Nenzingen bieten Kunst- und Einradfahren in verschiedenen Disziplinen. Wir haben viel Spaß im Training und sind bei Wettkämpfen vom Bezirk bis auf nationale und teilweise internationale Ebene vertreten.
08468 Reichenbach im Vogtland

Hospizverein Vogtland e. V.

Leben bis zuletzt - das ist ein Wunsch, den sehr viele schwerkranke und sterbende Menschen haben. Unsere ehrenamtlichen Hospizhelfer und unsere Koordinatorinnen stehen als Mitmensch kostenlos schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen zur Seite. Sie begleiten, beraten und unterstützen in dieser schweren Zeit.
38536 Meinersen

JSG Seershausen-Müden

Die JSG Seershausen-Müden ist eine Jugendspielgemeinschaft aus den Hauptvereinen TuS Seershausen/Ohof und Tus Müden-Dieckhorst. Unser Anliegen ist es, Kindern die Möglichkeit zu bieten, im Rahmen des Breitensports Fußball zu spielen. Durch die gemeinsamen Kräfte und die Zusammenlegung von Ressourcen, können wir den Kindern und Jugendlichen eine umfangreiche Betreuung und Infrastruktur bieten.
79183 Waldkirch

JFV Eintracht Elztal e. V.

Wir sind ein Verein für Kinder und Jugendliche in Waldkirch und Kollnau, die Freude am Fussball erleben und sich dabei fußballerisch und menschlich weiterentwickeln können. Integration und Teambuilding wird bei uns gelebt.
74429 Sulzbach-Laufen

TSV Sulzbach-Laufen

Der TSV Sulzbach-Laufen 1909 e.V. repräsentiert mit fast 800 Mitgliedern den größten Verein in der Gemeinde Sulzbach-Laufen. Unser Verein bietet eine Vielfalt an Sportarten wie Fußball, Tischtennis, Turnen und Volleyball, die sowohl Leistungs- als auch Breitensport abdecken. Wir sind stolz darauf, dass unser Verein durch das engagierte Wirken vieler ehrenamtlicher Trainer und Übungsleiter gefördert wird.
89518 Heidenheim an der Brenz

Hellenstein Rascals

Die Hellenstein Rascals sind eine American Football Mannschaft, die 2023 frisch gegründet wurde. Das tolle an unserer Mannschaft ist, dass jeder einen Platz findet, egal ob dick, dünn, groß oder klein.
96215 Lichtenfels

ESV Lichtenfels e. V.

Der ESV Lichtenfels wurde 1931 als Eisenbahner Sport Verein Gegründet, zu erst als ein Reiner Kegelverein mittlerweile ist er die Heimatverein für eine Fußballmannschaft ,Dartmannschaft und Kegeln.
01445 Radebeul

Serkowitzer FSV e. V.

Der Serkowitzer FSV ist ein Radebeuler Sportverein, welcher stetig wächst und sich insbesondere der Förderung des weiblichen und männlichen Fußball-Nachwuchses widmet. Mit über 400 Mitgliedern gelten wir mittlerweile als breit aufgestellter Club, welcher bei der Bewältigung neuer Herausforderungen gerne auf die Unterstützung von Sponsoren und Spendern zurückgreifen möchte.
55234 Nieder-Wiesen

Katzenhilfe Mainz e. V.

Die Katzenhilfe Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein. Wir kümmern uns um herrenlose Katzen und versorgen diese medizinisch und mit Futter. Auch stehen wir Menschen mit Rat und Tat zur Seite, die im Bezug auf ihre Katzen Hilfe benötigen.
15738 Zeuthen

Regenbogenresidenz für Fellherzen e. V.

In unserer Obhut leben vor allem ältere Hunde, die wir entweder von Besitzern übernommen haben, die sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr um ihre Lieblinge kümmern konnten, oder aus Tierheimen, da die Tiere dort keine Vermittlungschancen mehr hatten. Seit 2019 kümmern wir uns zudem um Wildvögel in Not, da in unserem Landkreis eine entsprechende Anlaufstelle fehlte.
01616 Strehla

Schalmeienzunft Strehla 1962 e. V.

Wir, die Schalmeienkapelle Strehla 1962 e.V. wurden 1962 unter der Leitung von Arno Thieme gegründet. Der Verein hat heute 54 Mitglieder, davon 35 aktive Spieler. Gemeinsam musizieren wir zu Dorf- Stadt & Sportfesten, zu Firmenfesten gesellschaftlichen sowie privaten Anlässen. Zu unserem Repertoire zählen von traditionellen Märschen bis zu modernen & aktuellen Rock & Popmusik vielseitige Lieder
92726 Waidhaus

Musikverein Waidhaus e. V.

Der Musikverein Waidhaus e. V. wurde im Jahr 1986 gegründet. Aktuell umfasst der Verein 856 Mitglieder, davon sind 319 aktive Musiker. Momentan werden 287 Musikschüler von 15 Musiklehrern direkt in Waidhaus ausgebildet. Die jährlichen Sommerserenaden, kirchliche Veranstaltungen, und diverse Vereinsfeste werden vom Vereinsorchester musikalisch umrahmt.
60386 Frankfurt am Main

FC JUZ Fechenheim 1983 e. V.

Wir sind ein Fußballverein der nur aus Jugendmannschaften besteht. Integration, soziales Lernen steht bei uns im vordergrung. Spaß am Sport und vereinsleben, pontenziale erkennen und fördern.
08297 Zwönitz

Zwönitzer Handballsportverein 1928 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit über 500 Mitgliedern in den 5 Abteilungen Handball, Taekwondo, Leichtathletik, Volleyball & Gymnastik.
82362 Weilheim

Förderverein THW Weilheim e. V.

Unsere Hauptaufgabe besteht in der Beschaffungen von Material oder Geräten für das Technische Hilfswerk Weilheim, die benötigt aber nicht durch die Bundesanstalt gestellt werden. Zudem finanzieren wir Veranstaltungen für unsere Einsatzkräfte und deren Familien.
48329 Havixbeck

Gemeindeelternrat Havixbeck e. V.

Wir sind Eltern, die vorrangig die Interessen der Familien vertreten, die in Havixbeck und Hohenholte leben. Wir entwickeln und unterstützen Ideen, um Havixbeck und Hohenholte familienfreundlich zu gestalten und die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu vertreten. Wir organisierten Ferienprogramme für Kinder und organisieren verschiedenste Aktionen.
58313 Herdecke

Pro Kid e. V.

Pro Kid e.V. setzt sich für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in in der Region Herdecke, EN-Kreis mit Witten und Schwelm ein. Hierzu gehören die Förderung von Diagnostik, Therapie und Betreuung nach Frühgeburt, bei Diabetes und für chronisch kranke Kinder, Jugendliche und ihre Angehörigen. Wir setzen uns für ihr Recht auf eine gleichberechtigte und lebenswerte Zukunftsgestaltung ein.
44147 Dortmund

Monsters '97

Wir sind ein Steal-Dartverein der seit 1997 existiert und in der NWDV Liga spielt. Momentan haben 60 Mitglieder, die Teilweise auch Deutschlandweit an Turnieren teilnehmen.
31535 Neustadt am Rübenberge

Ratzenspatz e. V.

Der Verein Ratzenspatz e. V. ist der Träger der Kindertagesstätte Ratzenspatz. Diese ist eine im Jahr 2003 gegründete Elterninitiative in Neustadt am Rübenberge. Als Mitglieder im Verein sind die Eltern mitverantwortlich für die Ausrichtung und pädagogische Arbeit bei den Ratzenspatzen.
32423 Minden

Turn-und Sportverein von 1892 Meißen e. V.

Wir sind ein familienfreundlicher Breitensportverein und bringen alle in Bewegung, vom Kleinkind bis zum Senior! Handball, Turnen, Volleyball, Reha-Sport, sowie Angebote im Breitensport bilden unser Hauptangebot.
93326 Abensberg

Help+Share e. V.

Der Help+Share e. V. fördert die Alten und Jugendhilfe mit gemeinnützigen und midtätigen Aktivitäten wie z.B. der Lebensmittel-Rettung und Verteilung um der Verschwendung der Lebensmittel entgegen zu wirken, aber auch der Hilfe zur Selbsthilfe.
32108 Bad Salzuflen

TuS Ehrsen v. 1913 e. V.

Wir sind ein Breitensport Verein aus Bad Salzuflen (Ehrsen) mit Angeboten von Kinderturnen über Trampolinturnen bis hin zu Seniorensport.
39288 Burg

SV 1960 Ihleburg-Parchau e. V.

Der SV 1960 Ihleburg Parchau e.V. steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir sind fester Bestandteil des Dorfleben und Anlaufpunkt für alle die sich dem Fußball verbunden fühlen.
48565 Steinfurt

Sportverein Burgsteinfurt e. V.

Der SV Burgsteinfurt verfolgt das Ziel, die Kinder und Jugendlichen aus Burgsteinfurt & Umland über den Fußball beim Aufwachsen zu eigenständigen Persönlichkeiten zu unterstützen. Neben dem Spaß am Fußball soll durch viele außersportliche Aktivitäten v.a. ein Gemeinschaftsgefühl im Verein entstehen, wodurch die Jugendlichen dem Verein lange erhalten bleiben und selbst ehrenamtlich aktiv werden.
36323 Grebenau

Weihnachtsmarkt Grebenau - Verein der Guten Taten 1985 e. V.

Unser Verein veranstaltet alle 2 Jahre einen 2-tägigen Weihnachtsmarkt in Grebenau, bei dem lokale Schausteller kulinarisches und kreatives anbieten. Alle Teilnehmer arbeiten ehrenamtlich und sämtliche Erlöse gehen an gemeinnützige und regionale Organisationen. Gesamterlös bisher fast 200.000€
17291 Fürstenwerder

Fürstenwerder SV e. V.

Wir sind einer kleiner Verein am Rande der Uckermark. Mit 2 Mannschaften in einer Spielgemeinschaft nehmen wir aktiv in der Kreisoberliga und Kreisklasse am Spiebetrieb teil. Auch Nachwuchsmannschaften werden durch unseren Verein in der Spielgemeinschaft gefördert und betreut.
18258 Schwaan OT Letschow

Kulturhof Letschow e. V.

Wir möchten Kultur, Kunst und Kreativität auf dem Lande fördern. Durch unterschiedliche Veranstaltungen wollen wir einen Austausch zwischen Künstlern und der Bevölkerung anregen und verschiedene künstlerische sowie handwerkliche Bereiche zur Schaffung gemeinsamer Projekte zusammenführen.
65428 Rüsselsheim

Rüsselsheimer Kunst- und Kulturverein e. V.

Unser Verein ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kulturen und der Völkerverständigung. Primär richten sich die Angebote und Veranstaltungen an Frauen und Kinder unterschiedlicher Herkunft in der Stadt Rüsselsheim und Umgebung. Unsere Vereinsaktivitäten kann man in drei Hauptbereiche unterteilen: -Kunst- und Kultur, -Interkultureller Dialog, -Jugendarbeit
78078 Niedereschach

FC 1922 Kappel e. V.

Wir sind der FC Kappel ein familiärer und zukunftsorientierter Verein. Mit über 600 Mitgliedern, der größte in der Gemeinde Niedereschach. Vor allem die Jugendarbeit liegt uns am Herzen.
59597 Erwitte

Schlossbad Erwitte e. V.

Das Schlossbad in Erwitte wird seit dem Jahr 2003 durch uns, den Schlossbad Erwitte e.V., betrieben. Wir setzen uns mit großem Engagement dafür ein, dass das Schlossbad auch zukünftig allen Schwimmbegeisterten und Sonnenanbetern zur Verfügung steht. Um das dauerhaft zu erreichen, brauchen wir IHRE HILFE. Werden Sie Mitglied bei uns und unterstützen Sie unser Freibad in Erwitte.
27616 Beverstedt

TSV Hollen von 1913 e. V.

Der TSV Hollen aus dem südlichen Landkreis Cuxhaven bietet seinen ca. 450 Mitgliedern von jung bis alt ein breites und attraktives Sportangebot: Fußball, Tischtennis, Rehasport, Darten, Wandern, Badminton und Kindertanzen.
68753 Waghäusel

FC Olympia 1919 e. V. Kirrlach

Der FC Olympia Kirrlach ist ein Traditionsverein im Fußballkreis Bruchsal und zählt über 800 Mitglieder. Die Herrenmannschaften spielen in der Landesliga bzw. A-Klasse Bruchsal. Der Juniorenbereich des FC Olympia umfasst von Bambinis bis zur A-Jugend rd. 350 Kinder und Jugendliche. Von der A-Jugend bis zur C-Jugend spielen alle Teams in der Landesliga und bilden damit einen erfolgreichen Unterbau.
50733 Köln

Handwerkerinnenhaus Köln e. V.

Das Handwerkerinnenhaus in Nippes ist ein Lern- und Bildungsort, an dem Mädchen und Frauen neue Fähigkeiten und Stärken an sich entdecken und ihre Berufschancen und -perspektiven erweitern. Wir machen uns stark bei ersten Anzeichen von Schulverweigerung, helfen bei Schulabsentismus und geben Orientierung in Handwerk und Technik.
51103 Köln

Turn- und Sportverein Köln rrh. 1874 e. V.

Der TuS Köln ist ein Breitensportverein in Köln Höhenberg. Als Sportarten betreibt der Verein Leichtathletik, Fußball, Touch Rugby, Tennis, Schwimmen, Fitness und Turnen.
46119 Oberhausen

Bottroper Gesundheits- un Behindertensport e. V.

Der Bottroper Gesundheits- und Behindertensport e.V. bietet Wirbelsäulen- und Wassergymnastik an. Die Gymnastik ist für Menschen mit und ohne Behinderung geeignet.
86159 Augsburg

Flag-Football Club Augsburg Lions e. V.

Wir sind die Augsburg Lions, ein Flag Football Verein aus Augsburg. Flag Football ist eine kontaktlose Version des American Football, bei der das physische Tackeln durch das Ziehen von Flaggen ersetzt wird. Wir sind amtierender Hochschulmeister in unserer Sportart und haben in der letzten Saison den 3. Platz in der DFFL (deutsche Flag Football Liga) belegt.
33739 Bielefeld

Förderverein der Grundschule Dreekerheide e. V.

In Zeiten knapper öffentlicher Kassen müssen wir selbst aktiv werden, um unseren Kindern optimale Lernbedingungen zu bieten. Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und vielfältige Unterstützung konnten und können wir Lernfreude-fördernde Sachen anschaffen und sinnvolle pädagogische Ideen, wie z.B. aktuell das Anti-Mobbingprojekt realisieren.
01069 Dresden

Förderverein Dresden skatet e. V.

Das Dresdner Nachtskaten besteht seit 1998 und ist von April bis September Freitag Abend als rollende Stadtrundfahrt auf Inline-Skates unterwegs. Und für die Kinder gibt es 1x monatlich das kostenfreie Kindernachtskaten
97640 Stockheim

Taekwondo Verein Rhön-Grabfeld

Der Taekwondo Verein Rhön-Grabfeld wurde 1989 gegründet und hat etwas über 60 Mitglieder. Wir trainieren in der Vereinshalle in 97640 Stockheim, Hauptstraße 24a. Beginnen kann man mit 6 Jahren, nach oben gibt es keine Grenze. Taekwondo, eine waffenlose Kampfsportart aus Korea, fördert körperlicher Fitness, baut Spannungen ab, stärkt das Selbstbewusstsein und schult Konzentration und Koordination.
02763 Zittau

SG Robur Zittau e. V.

Wir sind die Abteilung Schwimmen der SG Robur Zittau e. V. Bei uns geht es von klein an ins kalte Wasser - und bis ins hohe Alter hinaus. Egal ob Schwimmkurs für die Kleinen, Breitensport für die Erwachsenen oder Freizeitsport für die Kinder - bei uns ist alles möglich. Wir legen viel Wert auf Freude an der Bewegung und am Sport und versuchen dies in alle Altersklassen zu vermitteln.
10967 Berlin

Kannste auch! e. V.

Der Kannste auch! e. V. setzt sich seit 2014 für eine friedliche, soziale und kreative Welt in Kreuzberg ein. Und ist es ein besonderes Anliegen, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern. Dies machen wir durch verschiedene Projekte und aktives Engagement auf der temporären Spielstraße Böckhstr.
73525 Schwäbisch Gmünd

Gmender Fasnet e. V.

Die Gmender Fasnet e.V. ist der älteste Faschingsverein Schwäbisch Gmünds. In den fünf Tanzgarden trainieren regelmäßig über 60 Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen drei und 24 Jahren, die gemeinsam mit dem Hofstaat und der Vorstandschaft sowohl während als auch außerhalb der Faschingssaison bei verschiedensten Veranstaltungen auftreten.
97855 Triefenstein

Musikkapelle Lengfurt

Unser Verein existiert seit 1992, in mittlerweile fünf verschiedenen Gruppen. Je nach Alter und Anspruch spielen wir mit viel Herzblut hauptsächlich konzertante, aber auch traditionelle Blasmusik. Wir sind ca 100 aktive Musiker.
26556 Westerholt

Förderverein der Grundschule Westerholt und Willmsfeld e. V.

Der Förderverein der Grundschule Westerholt und Willmsfeld e.V. unterstützt die Arbeit der Schule durch ideelle und finanzielle Hilfe dort, wo kommunale oder staatliche Unterstützung nicht gegeben ist.