Ich und mein Pin e. V.

Seit 2017 hat das Team "Ich und mein Pin" regelmäßig an der Hausliga im Bowlino in Lübben teilgenommen und mit wachsendem Erfolg wurde die Idee geboren, aus den Hobby-Teams einen Verein zu gründen. Mit offizieller Gründung am 22.01.2022 wurde der gemeinnützige Verein "Ich und mein Pin e.V." ins Leben gerufen.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Berliner Str. 30, 15926 Luckau

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



45889 Gelsenkirchen

SV Westfalia Schalke 1922

Unser Verein im Schatten des grossen FC SCHALKE 04 existiert jetzt schon 101 Jahr. Eine Ligamannschaft, sowie die ALTEN HERREN als auch eine Walking FOOTBALL spielen in unserem Verein Fussball.Gerne laden wir Interessierte zu unseren Angeboten ein. Ligamannschaft DI und DO ab 19.30 , AH DI ab 19.30 und WF Do ab 20.00 Uhr auf der Sportanlage Schürenkamp, Grenzstr 2 in Gelsenkirchen.......Glück Auf
92660 Neustadt a.d.Waldnaab

Team Bananenflanke Nordoberpfalz e. V.

Das Team Bananenflanke Nordoberpfalz e. V. ist ein innovatives Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung. Ganz nach dem Motto: FUßBALL KENNT KEINE GRENZEN
06110 Halle (Saale)

DLRG Halle-Saalekreis e. V.

Wir sind seit Jahren Deutschlands erfolgreichste DLRG Ortsgruppe im Rettungssport. National wie International. Wir haben uns der Rettungs aus dem Wasser verschrieben.
60311 Frankfurt am Main

Sportgemeinschaft 1928 Frankfurt M e. V.

-Wir bewegen Jung & Alt- Spaß am Sport - in der Gemeinschaft - das ist unser Motto! Im schönen Gallusviertel, da sind wir zuhause. Mit Kleinkindern bis Senioren verteilen sich aktuell 543 Sportler/innen auf 6 Abteilungen. Du willst dich bewegen, dann bist du bei uns genau richtig! Ob Fußball, Yoga, Gymnastik, Karate, Wandern oder Betriebssport, bei uns ist für jeden das passende dabei.
52146 Würselen

1. Bardenberger Prinzengarde 1981 e. V.

Wir sind ein Brauchtumsverein rund um den Karneval im Dörflein an der Wurm. Bei uns wird das Tanzen und die Jugendarbeit groß geschrieben!
76879 Hochstadt

VfB Hochstadt

Der VfB 1921 Hochstadt e.V. ist mit über 700 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Hochstadt und einer der größten Vereine in der Verbandsgemeinde Offenbach/Queich. Der Verein besteht derzeit aus den Abteilungen Badminton, Fußball, Gymnastik und Tischtennis.
55743 Idar-Oberstein

TV 1848 Oberstein e. V.

Traditionsverein seit 1848 mit einem facettenreichen Sportangebot für Groß und Klein.
37127 Dankelshausen

KKSV Dankelshausen von 1927 e. V.

Unser gemeinnütziger Schützenverein wurde 1927 gegründet und widmet sich dem Schießsport nach den Regeln des deutschen Schützenbundes. Wir nehmen regelmäßig mit unseren Jugend-, Schützen- und Senioren-Mannschaften an Meisterschaften und Pokal-Schießen teil. Wir Pflegen die Traditionen unseres Vereins, Höhepunkt in jedem Jahr das Königsschießen mit Königsball.
26349 Jade

Hus Moppel e. V.

In unserem alten, liebevoll umgebauten Resthof, finden alte und kranke Möpse und Bullys, die ihr Zuhause aufgrund persönlicher Schicksalsschläge verloren haben, oder einfach nicht mehr gewollt sind, für den Rest ihres Lebens, einen Zufluchtsort. Sie sind Familie und bekommen die Pflege, Fürsorge und Liebe, die sie benötigen und verdienen.
81929 München

Schwimmverein 1899 München e. V.

Wir sind ein Schwimmverein in München, der in vielen Bädern von München trainiert. Wir haben Gruppen für alle Altersstufen von Kinder die bei uns das Schwimmen lernen bis zu Wettkampfschwimmer im Becken, sowie Freiwasser bis hin zu Masters.
73037 Göppingen

THW-Jugend Göppingen

Der Verein "THW-Jugend Göppingen" ist die Jugendorganisation des Technischen Hilfswerks Ortsverband Göppingen. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" begeistern wir Kinder und Jugendlichen für die spätere Mitarbeit im Technischen Hilfswerk.
55234 Erbes-Büdesheim

Hilfe für Herdenschutzhunde e. V.

Das Herz des Vereins ist seit Gründung 2001 die Aufnahme und Betreuung von Hunden, insbesondere von alten, kranken und/oder verhaltensauffälligen Herdenschutzhunden. Neben der Aufnahme unserer Schützlinge in den Verein helfen wir dabei, für Hunde in Not ein neues Zuhause zu finden.
10967 Berlin

Kannste auch! e. V.

Der Kannste auch! e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Kinder- und Jugendhilfe. Nachbarschaftsprojekte, digitale Medienprojekte und internationale Begegnungen zählen zu unseren Tätigkeitsfeldern. Wir sind bereits seit 2014 für Familien im Graefekiez aktiv und Mit-Initiator der ersten temporären Spielstraße Berlins und seitdem weiterhin für die Spielstraße mit verschiedenen Förderprojekten aktiv.
14471 Potsdam

1. VfL Potsdam 1990 e. V.

Der im Jahr 1990 gegründete 1. VfL Potsdam ist einer der leistungsstärksten und mit derzeit rund 500 Mitgliedern auch einer der größten Handballvereine des Landes Brandenburg. Sportliches Aushängeschild der Potsdamer „Adler“ sind neben seinem traditionell starken Nachwuchs (1. Jugend Bundesliga) die in der 2. Handball-Bundesliga spielende 1. Männermannschaft.
55126 Mainz

1. Roundnet-Verein Mainz e. V.

Seit unserer Gründung im Mai 2021 sind wir eine Anlaufstelle für alle Roundnet-Enthusiasten. Unser Ziel ist es, eine lebendige Community zu schaffen, die Menschen dabei unterstützt, ihre Leidenschaft für diesen Sport zu entdecken. Egal ob erfahrener Spieler oder Anfänger.
25927 Neukirchen

Freundeskreis der Ev Kita Neukirchen e. V.

Wir möchten schnell und unbürokratisch dazu beitragen, dass unsere Kinder in einer gut ausgestatteten Kindertagesstätte betreut werden. Nicht immer kann dies durch öffentliche Felder finanziert werden und da kommen wir ins Spiel.
76327 Pfinztal

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal e. V.

Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal ist eine Einrichtung der ambulanten und teilstationären Pflege. Wir versorgen ältere und pflegebedürftige Menschen in der Gemeinde Pfinztal.
40547 Düsseldorf

Asahi Karate Do e. V.

Der Asahi Karate Dō e.V. mit Sitz in Düsseldorf-Niederkassel vermittelt seit 2016 die ganzheitliche Lehre des Wadō Ryū Karate Dō und bemüht sich um die Förderung des deutsch-japanischen Kulturaustausches. Dank traditionellem Fokus gehören auch Aspekte der japanischen Kultur samt ihrer Traditionen zum Vereinsalltag. All unsere Mitwirkenden arbeiten ehrenamtlich für den Asahi Karate Dō.
49457 Drebber

Schulförderverein der Grundschule Drebber e. V.

Der Verein will ausschließlich und unmittelbar die Kinder und LehrerInnen der Schule in allen erzieherischen und pädagogischen Angelegenheiten unterstützen. Er will insbesondere durch Zusammenschluss von Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen und Freunden der Schule die vielfältigen schulischen Belange, sowie den außerschulischen Zusammenhalt fördern.
64839 Münster (Hessen)

Förderverein der Regenbogenschule Altheim e. V.

Wir wollen gemeinsam mit den Lehrer*innen der Schule für eine gute Bildung und glückliche Schulzeit sorgen. Der Förderverein unterstützt die Schule bei vielen Aufgaben, die nicht direkt etwas mit dem Unterricht zu tun haben: Arbeitsgemeinschaften, Veranstaltungen, Lesungen, Bücher für die Bücherei, Teilnahme an Wettbewerben, Busfahrten, Theaterbesuche und vieles mehr.
31840 Hessisch Oldendorf

VfB Hemeringen

Wir sind ein kleiner Verein mit mittlerweile 367 Mitgliedern. Wir möchten aber weiter wachsen, und aus unserer Bambini Gruppe zur neuen Saison eine Mannschaft bilden.
56112 Lahnstein

FSV Rw Lahnstein e. V.

Wir sind ein Fußballverein, der viel Wert auf die Jugendarbeit legt. Hier sind wir in fast allen Altersklassen vertreten. Bei uns kann sowohl der kleine Profi, als auch der Anfänger, Teil unseres Vereins werden, da wir ein Sportangebot für jeden Fussballer anbieten.
13059 Berlin

Judo-Club '03 Berlin e. V.

Wir sind ein Judo Verein für Kids ab 4 1/2 Jahr bis Ende offen. Bei uns kann von Breitensport bis zum Leistungssport trainiert werden.
87437 Kempten (Allgäu)

foodsharing Kempten e. V.

Wir, foodsharing Kempten e. V., sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich dafür engagiert, dass möglichst keine Lebensmittel verschwendet werden. Wir “retten” unverkäufliche und überproduzierte Lebensmittel von lokal produzierenden oder handeltreibenden Betrieben in Kempten (Allgäu) und fair-teilen diese an alle Menschen.
39110 Magdeburg

Magdeburger Eisenbahnfreunde e. V.

Die Magdeburger Eisenbahnfreunde e. V. sind 32 aktive Mitglieder, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, das Eisenbahnwesen früherer Epochen darzustellen und auch im Modelleisenbahnbau aktiv zu sein. Familienfeste am Wissenschaftshafen, Sonderfahrten, Tauschbörsen und unsere beliebte Modellbahnausstelllung werden von uns organisiert.
65606 Villmar

Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e. V.

Am 19. Februar 1987 gründeten zehn Personen einen neuen Verein und gaben ihm den Namen “Leichtathletikfreunde 1987 Villmar”. Neben dem Sport, spielen auch Kameradschaft und Geselligkeit eine große Rolle im Verein. Ansonsten gilt bei den LfV nach wie vor das Motto: Gemeinsam Sport treiben, gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern - Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e. V. – der etwas andere Verein.
06901 Kemberg

SV Rot-Weiß Kemberg

Hier ist der SV Rot-Weiß Kemberg der Abt. Fußball. Wir sind ein engagierter Verein am Nordrand der Dübener Heide und legen den Focus auf unseren Nachwuchs.
63110 Rodgau

TC Jügesheim e. V.

Der TC Jügesheim ist ein erfolgreicher Familien- und Leistungsverein, der mit knapp 400 Mitgliedern insbesondere die Gemeinschaft und das Miteinander - unter dem Aspekt der Gesundheit - fördert. Sowohl Jung als auch Alt, die sich im Training - mit den verschiedenen Altersklassen - kennenlernen, nutzen die Plätze zum Tennisspielen und anschließendem Get Together.
83135 Schechen

SV Schechen 1925 e. V.

7 Sportarten vereinen sich unter dem Dach des Sportvereins der Gemeinde Schechen. Freizeit-, Leistungs-, Wettkampf-, Gesundheits- und Integrationssport, Bewegung, Spiel und Spaß und vieles mehr finden Sie für alle Altersklassen beim SV Schechen. Viele Sportangebote pro Woche bieten wir zurzeit unseren Mitgliedern an.
45549 Sprockhövel

TSG 1881 Sprockhövel e. V.

Hallo, wir sind der größte Verein im Ennepe-Ruhr Kreis mit über 3000 Mitgliedern. Wir bieten über 15 verschiedene Sportarten an für Groß und Klein. Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützen wollt.
99439 Ettersburg

SV Am Ettersberg e. V.

Der SV Am Ettersberg e.V. ist ein Fußballsportverein aus dem Weimarer Land. Er hat 175 Mitglieder, davon zumeist Kinder und Jugendliche. In 5 Kindermannschaften, 1Frauenmannschaft und 2 Männermannschaften sind unsere Mitglieder aktiv. Der Verein bewirtschaftet ehrenamtlich 2 Sportplätze und ein Vereinsheim.
66851 Queidersbach

First Responder Queidersbach e. V.

Wir sind ein Verein bzw. auch ehrenamtliche Feuerwehrleute, die eine Rettungsdienstliche Ausbildung besitzen und 365 Tage, 7 Tage die Woche, 24h am Tag für die Bürger da sind. Der Verein dient dem Zweck Ausbildung, Material, Schutzausrüstung und Fortbildungen der ehrenamtlichen Helfern zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
40231 Düsseldorf

Düsseldorfer SV 04 e. V.

Der Düsseldorfer SV 04 e.V. ist ein Mehrsparten Sportverein mit langer Tradition, großer Leidenschaft und viel Esprit in Düsseldorf-Lierenfeld und Umgebung. Ob beim Fußball, Tennis, Leichtathletik oder Fitness und Seniorensport, hier wird mit Leidenschaft agiert.
99768 Harztor

Salzaer Carneval Club von 1987 e. V.

Wir sind ein im Jahr 1987 in Nordhausen-Salza gegründeter Carnevalsverein mit aktuell 73 Mitgliedern. Davon sind allein 30% Kinder bzw. Jugendliche und weitere 21% junge Erwachsene. Unsere Auftritte kann man sich jedes Jahr an mindestens 2 - 3 Wochenenden vor Rosenmontag im Jugendklubhaus Nordhausen anschauen.
92421 Schwandorf

SV Haselbach e. V.

Wir sind der Sportverein Haselbach bei Schwandorf. Bei uns wird Fußball und Gymnastik für alle Altersklassen geboten.
44805 Bochum

SC Union Bergen 1922 e. V.

Der SC Union Bergen wurde 1922 gegründet. Während der Nazizeit verboten und viele Mitglieder verhaftet und deportiert in die KZ. Nach Kriegsende Neubeginn. Der Verein hat 2 Frauenmannschaften (Landes.- und Kreisliga) und 2 Herrenmannschaften (beide Kreisliga). Des weiteren 16 Jugendmannschaften (Mädchen und Jungen)
66271 Kleinblittersdorf

Skiclub Auersmacher Obere Saar e. V.

Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein, der sich mit viel Zeitaufwand, Liebe und Engagement für den Skisport einsetzt. Insbesondere liegt uns die Jugendarbeit am Herzen, die in unserem Verein oberste Priorität besitzt.
01945 Lindenau

Jugendclub Lindenau e. V.

Der Jugendclub Lindenau ist mit 70 Mitgliedern der größte Jugendclub der Umgebung. Er zeichnet sich durch Veranstaltungen für die Region wie Oster- und Maifeuer oder Oktoberfest aus.
45881 Gelsenkirchen

Schalker Täubchen Tierschutzprojekt e. V.

Unser Verein betreut Stadttauben in Gelsenkirchen. Schalke. Die Tauben halten sich den größten Teil des Tages im Schlag auf, die Population wird durch Eiertausch tierschutzgerecht eingedämmt und Anwohner fühlen sich weniger belästigt. Die Tauben haben einen geschützten Raum, erhalten artgerechtes Futter und Betreuung. So etwas nennt man eine Win-Win-Situation.
50171 Kerpen

TC Kerpen 1973 e. V.

Der TC-Kerpen 1973 e. V. repräsentiert eine familiäre Atmosphäre. Ob groß oder klein, jeder ist willkommen.
07907 Löhma

SV Güldequelle Löhma e. V.

SV Güldequelle Löhma e.V. - Ein kleiner Verein in Thüringen Saale-Orla-Kreis mit knapp über 100 Mitgliedern - aktiv in der Fussball-Freizeitliga.
96465 Neustadt b. Coburg

Arbeiter Samariter Bund KV Coburg Land e. V., Kriseninterventionsteam

Das Kriseninterventionsteam des ASB leistet "Erste Hilfe für die Seele". Unser Ziel ist es, Menschen nach einem traumatischen Erlebnis zu begleiten, um dauerhafte Krankheiten durch diese Erlebnisse zu vermeiden. Unsere Helfer sind entsprechend ausgebildet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Krisenintervention für Menschen mit Handicap.
04425 Taucha

SG Taucha 99 e. V.

Auf der Sportanlage in der Kriekauer Straße, auch liebevoll „Krieke“ genannt, tummeln sich Tag für Tag Fußballbegeisterte von Jung bis „Alt“. So nehmen inzwischen 13 Nachwuchs- und zwei Männermannschaften am Spielbetrieb teil. Vor allem die Nachwuchsförderung wurde in den letzten Jahren intensiv ausgebaut. Es trainieren inzwischen ca. 200 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Altersklassen.
58706 Menden (Sauerland)

Kinderhaus e. V.

Wir sind ein kleiner Kindergarten mit 22 Kindern und werden durch eine Elterninitiative organisiert. Unser Kindergarten liegt in der schönen Stadt Menden.
26871 Papenburg

Musikverein Papenburg von 1996 e. V.

Der Musikverein engagiert sich ehrenamtlich in der Gemeinde. Die Musiker von jung bis alt spielen gemeinsam im Blasorchster zu verschieden Anlässen.
76185 Karlsruhe

Gospeltribe e. V.

Die Vision von GOSPELTRIBE ist es, dass durch junge Leute Städte und Nationen in Orte der Hoffnung verwandelt werden. Möglich ist das durch Menschen, die selbst Gottes Liebe und befähigende Kraft erlebt haben. Wir träumen von einer ganzen Generation, die als begeisterte Nachfolger Jesu mithelfen, die Kraft des Evangeliums zu verbreiten, ihre Gemeinden zu stärken und neue Initiativen zu gründen.
89165 Dietenheim

Förderverein Dietenheimer Fußball e. V.

Der Förderverein kümmert sich um alle Belange der Fußball-Abteilung des TSV Dietenheim 1872 e.V., in erster Linie um die Jugendarbeit. Dabei kümmern wir uns darum, dass trotz geringer Jahresbeiträge ausreichend Trainingsmittel- und bedingungen für unsere Kicker zur Verfügung stehen.
74235 Erlenbach

Carnevals-Club Binswanger Boschurle e. V.

Wir sind der Carnevals Club Binswanger Boschurle und betreiben Gardetanzsport. Wir haben viele engagierte und talentierte Jugendliche im Verein. Mit Ihrer Spende könnten wir die ehrenamtlichen Tätigkeiten besser unterstützen.
16515 Oranienburg

Oberhavel Hospiz e. V.

Ehrenamtliche Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Trauerbegleitung von Kindern und Erwachsenen
26419 Schortens

TuS Sillenstede

Wir sind ein traditioneller Dorfverein mit 900 Mitgliedern und bieten Sport in acht Sparten an. Familiäres miteinander und viel Spaß sind unsere Markenzeichen. Daher ist die Aufwertung der Sportanlage wichtiger denn je für die Zukunft unseres Vereins.