Hainichener Fv Blau Gelb 1946 e. V.

Wir, der Hainichener FV Blau Gelb 1946, sind ein kleiner Verein in Mittelsachsen, der versucht, den Kindern in jeder Altersstufe eine gute Ausbildung und Sportbeschäftigung zu bieten. Dazu benötigen wir aber viel Unterstützung und finanzielle Mittel.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Frankenberger Str. 6, 09661 Hainichen
  • Thomas-Müntzer-Siedlung 61, 09661 Hainichen

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



30559 Hannover

SV Croatia Hannover

Unser Verein wurde 1990 gegründet. Aktuell spielen wir in der Kreisliga und haben das Ziel in naher Zukunft aufzusteigen. Wir sind ein sehr offener und familiär aufgestellter Verein und haben Spieler aus vielen verschiedenen Nationen.
03159 Döbern

SV Döbern e. V.

Unser Verein ist der SV Döbern e. V.. Wir sind ein Sportverein für alle Altersgruppen. Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Unsere Abteilungen sind: Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Laufgruppe Roadrunner, Nordic Walking, Tischtennis und Volleyball. Zur Zeit haben wir 326 Mitglieder.
97491 Aidhausen

SV Friesenhausen 1946 e. V.

Der SV Friesenhausen ist ein engagierter Amateur-Sportverein in den schönen Haßbergen mit vielen einfallsreichen Angeboten für ALLE seine Abteilungen und deren vielfältigen Mitglieder. Vor Allem legen Wir SVFler großen Wert auf eine top Jugendarbeit und leben das Ziel, sich immer weiter zu verbessern.
24976 Handewitt

DLRG Jarplund-Weding e. V.

Die DLRG Jarplund-Weding wurde 1965 gegründet und gehört mit über 800 Mitgliedern zu den 6 größten DLRG Ortsgruppen in Schleswig-Holstein.
64572 Büttelborn-Worfelden

NABU Worfelden e. V.

Der NABU Worfelden betreut ca. 5 Hektar verschiedener Flächen: Obstanlagen, Feldholzinseln, Heckenbestände, Blühstreifen und Feuchtbiotope. Der Vogelschutz liegt uns besonders am Herzen. Wir arbeiten erfolgreich zusammen mit der Kindergruppe der evangelischen Kirchengemeinde Worfelden, dem Obst- und Gartenbauverein und auch mit den ortsansässigen Kindergärten und Schulen.
09131 Chemnitz

ESV Lok Chemnitz e. V.

Das sind wir! Mit unseren über 850 Mitgliedern in 11 Abteilungen bieten wir ein breit gefächertes Angebot an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt! Größte Erfolge u.a.: Timon Grancagnolo - Weltmeister Rennschlittensport U23 (Olympiakader) Romy Mücke - Deutsche Meisterin 2022 im Judo, Basketball U12 - Bezirksmeister 2023 Malou Hollweg - Deutsche Meisterin 2022 - Jugend C (Rennschlittensport)
63934 Röllbach

Musikverein Röllbach 1927 e. V.

Wir sind ein moderner und innovativer Musikverein, der fest in seinem Heimatort verwurzelt ist. Einerseits pflegen wir Traditionen, gehen aber auch gerne neue Wege, insbesondere wenn es um unsere nachhaltige Jugendarbeit geht.
07806 Neustadt Orla

Reitverein Neustadt an der Orla e. V.

Wir sind ein kleiner Reitverein in neuer Leitung, der sich mit engagierten ehrenamtlich tätigen Mädels um die Zukunft der Reitjugend kümmert. Bei uns gibt es Ponys und Pferde vom Shetty bis zum Warmblut. Wir geben mit herzblut den interessieren Reitschülern unser Wissen weiter und vermitteln schon den Kleinsten den Umgang mit den Pferden und was es bedeutet Verantwortung für ein Tier zu übernehmen
76474 Au am Rhein

DJK Au am Rhein

Wir sind ein jugendfreundlicher Verein aus Au am Rhein (Kreis Rastatt) und bieten aktuell Bogenschießen, Jazz-Dance, Zumba, Nordic Walking, Gymnastik, funktionales Outdoortraining und ein Zeltlager an. Vor allem die Sportart „RopeSkipping“ macht unseren Verein außergewöhnlich. Bei uns ist für jeden etwas dabei!
96179 Rattelsdorf

SpVgg Rattelsdof 1925 e. V.

www.spvggrattelsdorf.de Die SpVgg Rattelsdorf ist ein mehrfach für seine Jugendarbeit ausgezeichneter Mehrspartenverein mit ca. 800 Mitglieder.
38536 Meinersen

Spielgruppe Zwergenland Meinersen e. V.

Die Spielgruppe Zwergenland Meinersen e. V. (Elterniniative) ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil in der frühkindlichen Betreuung in der Samtgemeinde Meinersen. Kinder ab 2 Jahren werden an drei Tagen in der Woche (Die bis Do) Vormittags für 3 Stunden (optional mit Früh- und Spätdienst 4 Std.) von zwei Betreuerinnen betreut.
99755 Ellrich

VfL 28 Ellrich e. V.

Wir sind ein Sportverein mit 430 Mitgliedern, der sich in die Abteilungen Fußball, Volleyball, Tischtennis, Gymnastik, Laufgruppe und Darts aufteilt. Unsere Hauptaufgabe besteht darin Kindern und Jugendlichen ein sportliches Freizeitangebot zu schaffen und durch unser vielfältiges Breitensportangebot zu einem lebenswerten Umfeld unserer Stadt beizutragen.
91224 Pommelsbrunn

Hartmannshofer Sportverein 1948 e. V.

Neben Fußball, Eltern-Kind-Turnen oder Kinderturnen erstreckt sich unser Angebot über Zumba, Yoga, Gymnastik bis hin zu einer Mountainbike Gruppe für MTB und EMTB. Abseits des Fußballplatzes lädt ein Spielplatz und eine Kneippanlage zum Verweilen am Sportgelände ein. Seit 75 Jahren hat sich der Verein kontinuierlich zu dem entwickelt, was er heute ist: Ein Sportverein für jung und alt!
82538 Geretsried

FF GERETSRIED e. V.

Die Fußballfreunde Geretsried hat über 500 Mitglieder, davon >300 Kinder. Bei uns geht es um Fußballspaß! Erlebnis vor Ergebnis.
98617 Meiningen

Herpfer SV 07

Wir sind der Herpfer Sportverein und bieten unseren Mitgliedern vielfältige Angebote im Bereich Fußball, Darts und Kinderturnen.
34225 Baunatal

Tuspo 1912 Rengershausen e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit den Sparten Turnen, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Volleyball und Fußball. Die Fußballsparte ist die größte Sparte mit ca. 430 Mitgliedern, 13 Jugend- und 3 Seniorenmannschaften. Wir sind Fußball und stehen für Fairplay und Integration. Bei uns hat jedes Kind im Alter von 5 bis 18 Jahren die Möglichkeit Fußball zu spielen.
87435 Kempten (Allgäu)

Hörgeschädigtenzentrum Bodensee-Allgäu-Oberschwaben e. V.

Unser Ziel ist es den Hörbehinderten am Bodensee, Allgäu und Oberschwaben eine sprachlich barrierefreie Zukunft zu ermöglichen.
29525 Uelzen

SV Sperber Veerßen e. V.

Der SV Sperber Veerßen ist ein kleiner, familienfreundlicher Verein, welcher neben Sportarten wie Tischtennis, Gymnastik, Rückenschule, Kinderturnen und einer Trimmgruppe natürlich auch Fußball anbietet. Um den kleinen Kindern die Möglichkeit zum Fußballspielen zu bieten, gründen wir ab Sommer neben einer U7, U8 und U9 noch eine weitere Bambini Mannschaft. Die Spenden fließen in den Jugendbereich.
37127 Dankelshausen

KKSV Dankelshausen von 1927 e. V.

Unser gemeinnütziger Schützenverein wurde 1927 gegründet und widmet sich dem Schießsport nach den Regeln des deutschen Schützenbundes. Wir nehmen regelmäßig mit unseren Jugend-, Schützen- und Senioren-Mannschaften an Meisterschaften und Pokal-Schießen teil. Wir Pflegen die Traditionen unseres Vereins, Höhepunkt in jedem Jahr das Königsschießen mit Königsball.
69517 Gorxheimertal

TG Jahn Trösel 1924 e. V.

Unsere TG Jahn Trösel ist ein Verein mit 660 Mitgliedern und 7 Abteilungen, ob Gymnastik für Jung und Alt - Bewegungsstunde "Ballschule und musikalische Koordination in Eltern-Kind-Gruppe, Firegirls-Abteilung mit über 100 aktiven Tänzerinnen, Skiclub, Badminton, Fußball (Jugend, Senioren und SOMA) sowie unsere Behindertensportabteilung mit den Incredibles (Unified Mannschaft Fußball)
21635 Jork

FSG 3 Meilen altes Land

Wir sind eine Damen Fußballmannschaft (FSG aus ASC Cranz-Estgebrügge, SG Lühe und Este) und spielen in der Kreisliga. Dort sind wir Vizemeister geworden. Bei uns ist alles dabei von 17-38+ und wir haben einen enorm starken Teamgeist
74182 Obersulm

BürgerStiftung Obersulm

Die BürgerStiftung Obersulm ist eine gemeinnützige, unabhängige und für alle offene Form bürgerschaftlichen Engagements. Beispiele sind u.a. Hebammensprechstunde, Schwimmförderung für Kinder, Ersthilfe mit Defibrillatoren und Schulungen, Kurse zur Gewaltprävention, Vorleseaktionen. Gemeinschaftlich arbeiten wir daran, unser Gemeinwohl lebenswerter zu machen und Menschen zu helfen.
31655 Stadthagen

Stadthäger Motor Club Jugendgruppe e. V.

Wir betreiben Motorsport für alle Altersklassen von Jugend Kartslalom bis hin zum eSport, fördern den Sport und sind in der Verkehrserziehung aktiv. Gemeinschaft ist uns wichtig und wir sind mit den kompletten Familien in allen Bereichen aktiv.
39326 Wolmirstedt OT Elbeu

SSV Stern Elbeu 1928 e. V.

Wir sind ein kleiner Fußballverein zwischen Kanal und Ohre gelegen. Derzeit beherbergen wir 192 Mitglieder in den Sektionen Fußball, Gymnastik und Dart.
02733 Cunewalde

MC Oberlausitzer Bergland e. V. im ADAC

Der MC Oberlausitzer Bergland e. V. veranstaltet jedes Jahr eine Europameisterschaft und eine Deutsche Meisterschaft im Autocross. Dies wird durch viel Herzblut von gerade einmal 70 Vereinsmitgliedern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt.
87679 Westendorf

Freiwillige Feuerwehr Dösingen e. V.

Der Verein „Freiwillige Feuerwehr Dösingen“ besteht seit dem Jahr 1869 und wurde erstmals am 03.02.2000 ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein ist eine bunt gemischte und gesellige Truppe an Frauen und Männern, die sich die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Westendorf, zur Aufgabe gemacht haben.
21723 Hollern-Twielenfleth

Förderverein Freibad Hollern-Twielenfleth e. V.

Der Vereinszweck ist die Förderung des Schwimmsports. Mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden machen wir unser Panoramafreibad direkt an der Elbe jedes Jahr etwas schöner. Dabei unterstützen wir sowohl kleine als auch große Projekte: Wellenrutsche, Strandkörbe, Sitzbänke, Beachbar, Babybecken usw. Wir lieben unser Freibad! www.ffht.de #Lieblingsort
66787 Wadgassen

DLRG Wadgassen e. V.

Die DLRG Wadgassen hat ihre Schwerpunkte in der Ausbildung von Schwimmer:innen und Rettungsschwimmer:innen, der Aufsicht über Wasserflächen im Saarland und an der deutschen Küste sowie dem Rettungssport. Dabei legen wir größten Wert auf Jugendarbeit, den sportlichen Gedanken und die persönliche Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.
61184 Karben

Petterweiler Kids e. V.

Wir sind ein im Juli 2021 gegründeter gemeinnütziger Verein, dessen Zweck die Förderung der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen ist. Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Ausflüge, Kurse uvm. Unsere Angebote richten sich an alle Kinder, Jugendlichen und deren Eltern, mit und ohne Mitgliedschaft in unserem Verein. Für Mitglieder entstehen keine oder geringe Kosten.
59755 Arnsberg

Zwockelgruppe e. V.

Die Elterninitiative Zwockel e.V. hat eine überschaubare Gruppe mit 10 Kindern ab 2 Jahren. Ein individuell gestalteter Gruppenraum läd zum Spielen, basteln und malen ein, sowie ein großes Außengelände zum Bewegen, toben, erleben. Wir machen Waldspaziergänge und bieten eine Individuelle Kinderbetreuung an. Wir sind ein eingetragener Verein und sind auf Förderbeiträge und Spenden angewiesen.
15378 Hennickendorf

Hennickendorfer Sportverein 90 e. V.

Wir, der Hennickendorfer Sportverein 90 e. V., zählen derzeit ca. 300 Mitglieder. In den Sektionen Frauensport, Handball und Fußball liegt unser Fokus in der Jugendarbeit sowie das Angebot von Freizeitaktivitäten.
27313 Dörverden

JFV Aller-Weser e. V.

Der JFV Aller-Weser 2016 e.V. wurde 2016 von den Stammvereinen TSV Dörverden, SV Vorwärts Hülsen, SV Wahnebergen, SV Hönisch und TSV Jahn Westen mit dem Ziel gegründet im Aller-Weser-Raum den Kinder- und Jugendfußball zu fördern. Insgesamt kicken derzeit ca. 400 Kids im Alter zwischen 5 und 18 Jahren im JFV.
97514 Oberaurach

SV Fatschenbrunn

Der SV Fatschenbrunn ist ein kleiner Dorfverein, der noch aus eigener Kraft zwei Fußballmannschaften stellt. Am Leben gehalten wird er von den zahlreichen Fans, die die Spieler jeden Sonntag vom Spielfeldrand aus unterstützen.
53757 Sankt Augustin

Förderverein der kath. KiTa Sankt Augustin Buisdorf

Der Förderverein der Kita Buisdorf ist eine ehrenamtlich engagierte Gruppe von Eltern, die ihre Zeit und Ressourcen einsetzen, um die Kita finanziell und praktisch zu unterstützen. Durch den Kauf von u. a. Spielgeräten, Bastelmaterialien, und die Finanzierung von Ausflügen trägt der Verein dazu bei, dass die Kinder der Kita Buisdorf eine unvergessliche Kindergartenzeit erleben.
15711 Königs Wusterhausen

ProFil e. V. - Betreutes Leben in Gastfamilien

Betreutes Leben in Gastfamilien ist ein Wohnangebot für erwachsene Menschen mit einer seelischen oder geistigen Beeinträchtigung, denen ein selbständiges Wohnen (noch) nicht möglich ist. Sie werden mit unserer Hilfe über längere Zeit oder auf Dauer in Gastfamilien aufgenommen, von diesen betreut sowie im Alltag unterstützt und fachlich durch ProFil e.V. begleitet.
96129 Strullendorf

1.FC Strullendorf

Wir sind ein ambitionierter Fußballverein, der dieses Jahr mit der 1. Mannschaft von der Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigt. Im Jugend- und Schülerbereich haben wir eine Jugendspielgemeinschaft mit allen Vereinen unserer Großgemeinde und sind hier sehr bemüht, unseren Kindern und Jugendlichen eine gute Nachwuchsarbeit zu bieten.
63743 Aschaffenburg

St. Peter Paul Verein Obernau e. V.

Unser Verein hat die Aufgabe caritative und soziale Hilfen zu fördern. Dazu zählt insbesondere die Ausübung und Förderung der Bildung und Erziehung des Kindes durch den Betrieb und den Unterhalt des Kath. Kinderhauses St. Peter Paul sowie die Förderung und Unterstützung der für Obernau zuständigen Caritas Sozialstation.
46359 Heiden

Förderverein Marienschule Heiden

Hallo! Wir sind der Förderverein der Grundschule in Heiden und unterstützen die Schule, bzw. die Kinder mit Spielzeug, Fahrten zu Ausflugszielen, Theaterprojekten, Zirkusvorstellungen und vielem mehr.
76879 Hochstadt

VfB Hochstadt

Der VfB 1921 Hochstadt e.V. ist mit über 700 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Hochstadt und einer der größten Vereine in der Verbandsgemeinde Offenbach/Queich. Der Verein besteht derzeit aus den Abteilungen Badminton, Fußball, Gymnastik und Tischtennis.
27804 Berne

Förderverein des Schulzentrums Berne e. V.

Unser Vereinsziel besteht darin, den Erziehungsauftrag der Oberschule Berne ideell und materiell zu fördern, nachdem wir diesen von der Schule übernommen haben. Dabei sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Durch Ihre Spende ermöglichen Sie es uns, Anschaffungen für die Schülerinnen und Schüler zu tätigen, wie beispielsweise Musikinstrumente, Theateraufführungen, Exkursionen, Schulausflüge oder die Teilnahme an Wettbewerben.
93057 Regensburg

Jugendblasorchester St. Konrad Regensburg e. V.

Über 100 Jugendliche musizieren im JBO St. Konrad. Unsere Heimat ist im Regensburger Stadtnorden, aber nicht nur hier sind wir zu hören, sondern auch bei Festen und Umzügen in ganz Regensburg, bei unserem alljährlichen Herbstkonzert im Audimax der Universität, bei unseren Partnerorchestern in Fiumicello (Italien) oder Brixen (Südtirol) sowie bei diversen Auftritten deutschlandweit.
39619 Arendsee (Altmark)

"Gustav Nagel" Förderverein Arendsee e. V.

Der unkonventionelle Naturmensch, Wanderprediger und Lebensreformer Gustav Nagel (1874-1952) hinterließ seine stärksten Spuren in Arendsee und ist eine der bekanntesten und ungewöhnlichsten historischen Persönlichkeiten der Stadt. Unser Verein hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, sein Areal am Arendsee neu zu beleben und den Seetempel als Ort der Bildung und Begegnung wieder aufzubauen.
28779 Bremen

Kreissportbund Bremen-Nord

Der Kreissportbund Bremen-Nord ist seit über 70 Jahren Ansprechpartner der Sportvereine in Bremen-Nord. Zusätzlich organisiert der KSB Bremen-Nord in den Schulferien ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm. Der Spieletreffanhänger lädt auf Spielplätzen zum gemeinsamen spiele und toben ein. Mit dem Schulprojekt bieten wir zusätliche Bewegungsstunden an 23 Grundsschulen in ganz Bremen an.
23623 Ahrensbök

MTV Ahrensbök v. 1861 e. V.

Der MTV Ahrensbök ist ein Breitensportverein aus der Region für Groß und Klein.
09337 Callenberg

Callenberger Faschingsverein

Wir sind ein Faschingsverein mit dem Zweck der Förderung des Karneval und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um sie für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu gewinnen.
95700 Neusorg

SV Riglasreuth

Am Rande der Fichtelnaab ist der SVR daham, denn hier regiern die Farben Gelb und Schwarz
57581 Katzwinkel (Sieg)

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e. V.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel besteht neben der Alters- und Ehrenabteilung aus der Einsatzabteilung mit insgesamt 49 Einsatzkräften sowie der Jugendfeuerwehr mit 21 Jungen und Mädchen.
09439 Amtsberg

Förderverein der KiTa Regenbogen Dittersdorf e. V.

Gemeinsam fördern – zusammen wachsen. Dieses Motto hat sich der Förderverein der Kita Regenbogen bei seiner Gründung auf die Fahnen geschrieben. Wir setzen uns für die Förderung von kulturellen, künstlerischen, sprachlichen, musischen und sportlichen Aktivitäten ein und möchten durch Öffentlichkeitsarbeit die Anerkennung des Kindergartens steigern.
21388 Rolfsen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raven-Rolfsen e. V.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raven-Rolfsen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat die Freiwillige Feuerwehr Raven-Rolfsen und explizit auch die dazugehörige Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr bei Ihren Aufgaben zu unterstützen und zu fördern.
04209 Leipzig

Mütterzentrum e. V. Leipzig / MüZeL Familienzentrum Grünau

Wir leben Familie! - Als freier Träger der Jugendhilfe setzt sich der Mütterzentrum e. V. Leipzig seit über 30 Jahren für die Bedarfe von Familien in Leipzig ein und unterstützt diese im Bereich der Familienbildung. Als Träger von 4 Familienzentren, 3 Kitas und einer Tagespflegevermittlung bieten wir niedrigschwellige Angebote für ein generationsübergreifendes und interkulturelles Zusammenleben.