FSV Barleben 1911 e. V.

Der Fußballverein FSV Barleben - im Jahr 1911 gegründet - verzeichnet mit knapp 300 Mitgliedern entgegen dem Trend steigende Mitgliederzahlen wobei der Fokus ganz klar dem Nachwuchs gilt (aktuell 200). Der FSV setzte 2012 das Projekt Kunstrasenplatz in Eigenregie erfolgreich um und steht aktuell mit dem Vereinsneubau (wieder in Eigenregie) vor sehr großen Herausforderungen.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Ziolkowskistr. 9, 39126 Magdeburg-Neustädter See
  • Breiteweg 90, 39179 Barleben

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



73433 Aalen

Aalener Sportallianz e. V.

Unser großes und sehr breites Angebot deckt allein 22 Wettkampfsportarten ab - von A wie Aikido bis V wie Volleyball. Im Breiten-, Freizeit-, Fitness-, Gesundheits- und Rehasport bieten wir ebenso Vielfalt, Qualität und höchste Flexibilität in unserem Angebot. Kommen Sie einfach auf uns zu - wir haben bestimmt das richtige Angebot für Sie!
47055 Duisburg

Amateur-Schwimm-Club Duisburg e. V.

Der Amateur-Schwimm-Club Duisburg e. V. ist, mit seinen ca. 3.500 Mitgliedern, einer der mitgliederstärksten Sportvereine Duisburgs und einer der größten und erfolgreichsten Wasserball- und Schwimmsportvereine sowohl im Breiten-, als auch im Spitzensport in Deutschland. Gerade auf den Kinder- & Jugendsport legt der ASCD größten Wert!
92507 Nabburg

SV Diendorf

Der SV Diendorf ist ein Verein, in dem Zusammenhalt und Engagement groß geschrieben wird. Unsere tolle Jugendarbeit ist weit über die Stadtgrenzen bekannt.
70176 Stuttgart

ROJ BW e. V. (Russisch Orthodoxe Jugend in Baden-Württemberg e. V.

Die Russische Orthodoxe Jugend Baden-Württemberg (ROJ BW e.V.) ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung. Seit über 30 Jahren setzen wir uns ein für Flüchtlingshilfe und die Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen auf Basis christlicher Werte, seit 2016 als eingetragener Verein.
67098 Bad Dürkheim

Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V.

Neben der klassischen Aufgabe, unsere Sammlungen der Öffentlichkeit zusammen mit dem Stadtmuseum zugänglich zu machen, widmen wir uns der Sicherung und Auswertung von Literatur und Dokumenten mit Bezug zur Stadt und der Pfalz, der Erforschung und Pflege unserer Natur und der Sicherung und Ausstellung bedeutender römischer Funde (Freilichtmuseum Römisches Weingut Weilberg).
08112 Wilkau-Haßlau

Stachelnasen Zwickauer Land e. V.

Wir, der Verein Stachelnasen Zwickauer Land, haben uns mit Herz und Seele der Pflege unserer einheimischen Braunbrustigel verschrieben, welche mittlerweile vom Aussterben bedroht sind. Wir versorgen verletzte und hilfebedürftige Igel, betreiben aktive Aufklärungsarbeit und sind erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Igelnotfälle in Zwickau und darüber hinaus - weil jede Stachelnase zählt! ❤️
76879 Hochstadt

VfB Hochstadt

Der VfB 1921 Hochstadt e.V. ist mit über 700 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Hochstadt und einer der größten Vereine in der Verbandsgemeinde Offenbach/Queich. Der Verein besteht derzeit aus den Abteilungen Badminton, Fußball, Gymnastik und Tischtennis.
54306 Kordel

Karnevalsverein Kordel 1980 e. V.

Der Karnevalsverein Kordel 1980 e. V. ist ein Verein, der bunt gemixt aus jung und alt, in und rund um unser Dorf, repräsentiert wird. Wir sind ein lustiger, lebensfroher Haufen, dessen Ziel es ist, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das karnevalistische Brauchtum aufrechtzuerhalten und die Jugendarbeit zu fördern.
87767 Niederrieden

FC Niederrieden

Wir, der FC Niederrieden, bietet eine breites Sportangebot an. Mit Fußball, Tennis, Gymnastik, Tischtennis, Badminton, Ballett, Bodypower, Jazzdance, Gesundheitssport, Eltern-Kind-Turnen, Nordic Walking, ... decken wir fast alles ab, was das Herz begehrt.
58566 Kierspe

MSF Tornado Kierspe e. V.

Wir spielen Motoball in verschiedenen Altersklassen. Motoball ist eine auf Motorrädern gespielte Mannschaftssportart mit dem Ziel, einen 40 cm großen und 1200 g schweren Ball in das gegnerische Tor zu bringen. Zum Tore schießen dürfen beide Füße, das Vorderrad und das Hinterrad, so wie der Kopf benutzt werden.
15528 Spreenhagen

Katzenland e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Tierschutzverein in Brandenburg. Wir betreuen ehrenamtlich in Not geratene Katzen in unserer Region und vermitteln sie in ein neues Zuhause.
26607 Aurich

Tierschutzverein Aurich und Umgebung e. V.

In unserem Tierheim, welches sich zum größten Teil aus Spenden finanziert, nehmen wir die Fundtiere des Altkreises Aurich, sowie ausgesetzte und enteignete Hunde und Katzen auf. Wir übernehmen ihre medizinische Versorgung und kümmern uns darum, dass sie ein neues Zuhause finden.
47445 Moers

ASV alt-Moers e. V.

Der ASV Alt-Moers ist ein kleiner Moerser Traditionsangelverein mit einem ganz besonderen Vereinsgewässer. Seine Mitglieder hegen und pflegen den Moerser Schlossparkgraben, inmitten des Herzens von Moers. Bereits seit dem Jahr 1960 kümmern sich die Angler, um ihr anvertrautes Gewässer mit dem Ziel ein möglichst naturnahes Gewässer zu erhalten.
54552 Schalkenmehren

DJK Breitensportverein Schalkenmehren e. V.

Gegründet im Januar 2022 umfasst unser familienorientierter Verein aktuell 22 Erwachsene (2 Rollstuhlfahrer), 6 Kids unter 10 & 5 Youngster unter 14 Jahre. Wir betreiben hauptsächlich Bogenschießen, bieten aber auch Yoga und Tanz-dich-fit-Kurse an.
55294 Bodenheim

TV 1848 Bodenheim Handball

Der TV 1848 Bodenheim e. V. gehört zu einem der größten Handballvereine in Rheinhessen und spielt mit seinen zahlreichen Mannschaften in diversen Ligen bis hinauf zur Oberliga, der dritthöchsten Liga in Deutschland. Aktuell nehmen 14 Jugendmannschaften und 4 aktive Mannschaften am Spielbetrieb teil. Zudem gibt es noch zwei Bambinigruppen und zwei Gruppen im Minibereich.
53545 Linz

BBC Linz 1956 e. V.

Der BBC Linz existiert seit 1956 als reiner Basketballverein. Aktuell kümmert man sich im Club sehr intensiv um Kinder und Jugendliche. im Vordergrund steht dabei Gesundheit, soziales Verhalten und Gruppendynamik. Der BBC Linz ist noch ein echter Verein, in dem Ehrenamt hoch gehalten wird und die Freude am gemeinsamen Handeln gepflegt wird.
86647 Buttenwiesen

OGV Buttenwiesen

Wir sind ein junger moderner Verein, der auch auf Traditionen setzt. Unser momentanes Ziel ist es unsere Kinder- und Jugendgruppe zu gründen und den Kids mit Spaß und Freude die Nachhaltigkeit nah zu bringen.
36208 Wildeck-Raßdorf

Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf e. V.

Wir sind ein Dartclub mit ca. 20 Aktiven von 15 bis 60 Jahren. Wir engagieren uns im Breiten- & Spitzensport. Uns gibt es bereits seit 1995. Wir gehören zum 400 Mitglieder-starken Hauptverein SuFF Raßdorf e.V., ansässig im 200 Einwohner-Örtchen Wildeck-Raßdorf.
86874 Tussenhausen

Schützenverein Edelweiss 1908 Zaisertshofen e. V.

Unser Verein zählt zur Zeit gut 130 Mitglieder. Wir treffen uns immer freitags ab 18 Uhr im Vereinsgasthaus Bäckerwirt zum Schießabend.
38154 Königslutter am Elm

JSG Königslutter E Junioren

Wir sind eine Fußballmannschaft die bereits seit vielen Jahren gemeinsam trainiert und eine ziemlich zuverlässige und starke Gemeinschaft hat. Hier heißt es jeder für jeden. Dieses Jahr sind wir endlich so alt um eine erste kleine Mannschaftsfahrt zu machen. Über die Vereinsspende würden wir uns richtig doll freuen.
02689 Sohland

TSV 1859 Wehrsdorf e. V.

Der TSV 1859 Wehrsdorf e. V. fördert den Sport in 5 in verschiedenen Abteilungen. Fussball, Turnen, Kegeln, Tischtennis und Orientierungslauf. Der Kinder- und Jugendsport ist ein wichtiger Pfeiler des Vereins.
46354 Südlohn

Förderverein des St. Jakobus Kindergarten Oeding e. V.

Der Förderverein des St. Jakobus Kindergarten Oeding e. V. wurde im Jahr 2022 gegründet und ist gemeinnützig. Ziel des Fördervereins ist es, die Erziehungs- und Bildungsarbeit des Kindergartens durch finanzielle und materielle Förderung und persönliches engagement aktiv zu unterstützen.
90587 Veitsbronn

Katzenschutzverein Pflegi-Dickie e. V.

Wir sind ein kleiner Katzenschutzverein ( gegründet 2009) im Landkreis Fürth, der sich hauptsächlich um Fundkatzen und Streunerkatzen kümmert. Ein großes Hauptanliegen sind Kastrationen von Streunern und Bauernhofkatzen. Es werden bei uns das ganze Jahr über Kastrationsaktionen durchgeführt und Aufklärung zu diesem Thema betrieben.
19061 Schwerin

Badminton Sport Club 95 Schwerin e. V.

Badminton in Schwerin – beim BSC 95 wird jedem Badmintonspieler etwas geboten. Ob Hobbyspieler oder ambitionierter Turnierspieler, ob Grundschüler oder Senior, bei uns findet jeder das passende Trainingsangebot. Einfach so zum Spaß, zum Abbau deines Alltagsstresses oder um mit Gleichgesinnten lockere Matches zu bestreiten. Komm einfach vorbei!
06792 Sandersdorf

SG Ramsin 1919 e. V.

Wir sind ein Verein mit folgenden Sektionen, Fussball, Dart, Orientalischer Tanz, Kindersport.
46459 Rees

Sportkeglerverein Rees 1962 e. V.

Wir sind ein aktiver Sportkegelverein mit 29 Mitgliedern. Kegeln, eine umwerfende Sportart, die von 8 Jahren bis 80 Jahren in Gemeinschaft ausgeübt werden kann. Besonders im Jugendbereich können in den letzten 20 Jahren Meistertitel verzeichnen.
67592 Flörsheim-Dalsheim

TSV 1882/1921 Flörsheim-Dalsheim e. V.

Der TSV 1882/1921 Flörsheim-Dalsheim e.V kann auf eine lange Tradition zurückblicken und bietet seit der Gründung durch viele engagierte Mitglieder ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten den Bürgern unserer Gemeinde an. Für jede Altersgruppe ist in unserem Sportangebot wie z.B. Turnen, Volleyball, Tischtennis, Boule, Tanzen oder Gesundheitskurse etwas zu finden.
72202 Nagold

VfL Hochdorf e. V. Abt. Fußball

Wir sind die Fußballabteilung des VfL Hochdorf, Spaß und Gemeinschaft stehen für uns an erster Stelle.Unser Motto: „Wir geben alles außer auf!“
44652 Herne

DSC Wanne-Eickel Fußball e. V.

Der Deutsche Sport-Club Wanne-Eickel e. V. wurde 1969 gegründet. Er ging aus dem Sportverein TB Eickel hervor. Die Fußballabteilung, entstand allerdings erst 1971. Die Vereinsfarben sind schwarz und gelb.
99817 Eisenach

Balilwana e. V.

„Balilwana“ ist Luganda (eine der Sprachen Ugandas) und bedeutet übersetzt „Nachbarn“. Unsere Mission ist es, als eingetragener Verein in Deutschland Träger für Kooperationsprojekte in Ostafrika zu sein. Wir wollen benachteiligte Gruppen empowern, interkulturelles Verständnis fördern, insbesondere benachteiligten Gruppen gleiche Chancen auf Menschenrechte, Bildung und Selbstentfaltung ermöglichen.
50259 Pulheim

Förderverein der Wolfhelmschule Dansweiler - Gemeinschaftsgrundschule e. V.

Der Förderverein der Wolfhelmschule unterstützt finanziell und organisatorisch die Schulleitung bei der Planung und Durchführung vieler Projekte und Veranstaltungen rund um den Schulalltag. Dabei möchten wir die Familien finanziell entlasten, allen Schülern die Teilhabe ermöglichen und den Kindern eine bunte und abwechsungsreiche Schulzeit bieten.
75223 Niefern-Öschelbronn

SSV Niefern 1924 e. V.

Wir sind ein Sportschützenverein, der im kommenden Jahr 2024 sein 100 jähriges Bestehen feiert. Für unsere 60 Mitglieder bieten wir Sportschießen sowie Bogenschießen an. Weiterhin haben wir eine Kooperation mit den ortsansässigen Schulen zum Thema Bogenschießen, um Jugendliche zu fördern.
93182 Duggendorf

DJK Duggendorf

Die DJK bietet Sport für Jung und Alt. Wir bieten Fußball, Tischtennis, Stockschiessen, Kinderturnen, Gymnastik.
16321 Bernau

Frischluft Barnim e. V.

Durch unsere Arbeit im Jugend- und Stadtteilzentrum Frischluft wollen wir Kindern und Jugendlichen Raum für Beteiligung und Mitgestaltung geben, soziales Lernen in der Gemeinschaft ermöglichen, Gruppenerlebnisse schaffen. Wir wollen Kinder und Jugendliche darin unterstützen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
88444 Ummendorf

DLRG Ortsgruppe Biberach

Die DLRG Ortsgruppe ist mit allen Themen der Wassersicherheit beschäftigt. Schwimmkurse für Kinder, Schwimmausbildung von Kinder und Jugendlichen, Ausbildung von Rettungsschwimmern, Rettungswachdienst in Freibädern, Wasser- Rettungsdienst mit speziell ausgebildeten Fachkräften wie Ströhmungsretter, Einsatztaucher und Bootsführer.
57271 Hilchenbach

TuS Vormwald 1911 e. V.

Der TuS Vormwald 1911 e.V. ist ein Breitensportverein mit eigener Sportanlage (Rasenplatz & Turnhalle).
93497 Willmering

TC Willmering

Ein örtlicher Verein, der sportlich und gesellschaftlich für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. Ein Verein für alle Freunde des Tennissports.
34125 Kassel

Deutsche Interessengemeinschaft Phenylketonurie u. verw. Stoffwechselstörungen e. V. (DIG PKU)

Die DIG PKU setzt sich als unabhängige Selbsthilfeorganisation dafür ein, dass allen von einer Eiweiß-Stoffwechselstörung betroffenen Patienten in Deutschland der Zugang zu einer optimalen Behandlung ermöglicht wird. Die betroffenen Patienten sollen so behandelt werden, dass sie in ihrer gesamten Entwicklung nicht beeinträchtigt werden und ein Leben in Gesundheit führen können.
06188 Landsberg

Imkerverein Niemberg u. U. 1925 e. V.

Wir sind ein kleiner regionaler Imkerverein, der sich mit ganzem Herzen der Honigbiene verschrieben hat. Unsere Mitglieder reichen vom „alten Hasen“ bis zum „Jungspunt“, jedoch mit einem gemeinsamen Ziel: dem Erhalt der Honigbiene!
28259 Bremen

FC Huchting e. V.

Der FC Huchting, als reiner Stadtteilverein in Bremen, ist mit 15 Jugendmannschaften, eine Mädchenmannschaft und 5 Herrenmannschaften im Stadtteil Huchting gut vertreten. Unser Verein wurde 1953 gegründet und feiert dieses Jahr seinen 70. Geburtstag.
66111 Saarbrücken

Netzwerk Freie Szene Saar e. V.

Das Netzwerk Freie Szene Saar e. V. ist ein Zusammenschluss von freischaffenden und professionellen Akteurinnen, Gruppen und Einzelkünstlerinnen aus den Bereichen Sprechtheater, Performance, Tanz, Musiktheater, Figurentheater, Musik sowie akustischer und bildender Live-Kunst. Eine besondere Spezialität unserer Mitglieder liegt in der Arbeit an genreübergreifenden Produktionen.
84329 Wurmannsquick

Freiwillige Feuerwehr Wurmannsquick e. V.

Die Freiwillige Feuerwehr Wurmannsquick stellt den Brandschutz im Markt Wurmannsquick sicher und engagiert sich auch darüber hinaus karitativ und sozial. Ebenso stehen viele gesellschaftliche Aktionen auf dem Jahresprogramm.
26131 Oldenburg

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oldenburg-Eversten e. V.

Wir unterstützen die Freiwillige Feuerwehr mit zusätzlicher Ausbildung und Ausrüstung, z.B. durch Finanzierung von Wärmegewöhnungstraining für Atemschutzgeräteträger. Ebenfalls unterstützen wir finanziell Gemeinschaftsaktionen wie Zeltlager und Ausflüge der Jugendfeuerwehr.
15806 Zossen

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Horstfelde e. V.

Wir sind der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde e.V. ( 35 Vereinsmitglieder). Es ist ein Verein zur Förderung des örtlichen Brandschutzes. Unser Förderverein unterstützt die Arbeit der Einsatzkräfte sowie die der Jugendfeuerwehr. Der Verein finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge, freiwillige Zuwendungen und vor allem durch Spenden.
01705 Freital

SG Freital-Weißig 1861 e. V.

Die SG Freital-Weißig 1861 ist ein Verein mit rund 370 Mitgliedern im Freitaler Ortsteil Weißig. Unser Verein blickt auf eine mehr als 150-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Aktuell sind unsere Mitglieder in 6 Abteilungen (Fußball, Leichtathletik, Turnen/Gymnastik, Tischtennis, Volleyball, Volkssportfußball) sportlich aktiv. Schwerpunkt ist der Kinder- und Jugendbereich.
95326 Kulmbach

Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e. V. in Gunzenhausen

Wir haben bayernweit über 60 Gemeinden mit einer ausgeprägten Kinder- und Jugendarbeit. Außerdem gibt es einige Kindertagesstätten und weitere diakonische Einrichtungen. Unsere Kulmbacher "Gemeinschaft innerhalb der Kirche" vermittelt über besondere Programme für Kinder und Jugendliche Werte und Glauben und begleitet die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
78256 Steißlingen

TuS Steisslingen e. V. - Abteilung Handball

Seit Jahrzehnten ist der TuS Steißlingen eine Handball-Hochburg und deckt die komplette Bandbreite vom Handballkindergarten, über Breitensport bis zum Profibereich ab. Rund 35 qualifizierte und engagierte Trainer, Übungsleiter und Betreuer sorgen für den reibungslosen Ablauf, wobei der Spass, die Bewegung und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen.
97762 Hammelburg

St. Georgsverein Diebach e. V.

Der St. Georgsverein e. V. ist der Trägerverein des Kindergarten Diebach. Wir sind ein zweigruppiger Kindergarten mit Plätzen für 58 Kindern.
72226 Simmersfeld

Musikverein Enzklösterle

Wir sind der Musikverein Enzklösterle mit derzeit 30 aktiven Musikern und einer sehr engagierten Jugendgruppe