Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e. V.

Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V. ist einer der größten von derzeit 27 Armwrestling Vereinen Deutschlands. Zu unserem Team zählen Welt-, Europa- und Deutsche Meister. Wir leben Inklusion! Menschen mit und ohne Handicap trainieren gemeinsam und sind im Armwrestling sehr erfolgreich.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Carl-Schurz-Str. 52, 75180 Pforzheim-Sonnenhof
  • Industrieweg 16, 75331 Engelsbrand

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



06917 Jessen (Elster)

Spielmannszug Schweinitz 1910 e. V.

Der Spielmannszug Schweinitz erfreut bei seinen Auftritten seit 113 Jahren die Zuhörer mit traditioneller Marschmusik und Stimmungstiteln. Oft wird er dabei von den Cheerleadern begleitet. Unter dem Dach des Vereins sind der "Große Zug", die "Alten Kameraden" und das PartyEnsemble vereint.
24329 Dannau

TSV Dannau v. 1970 e. V.

Der TSV Dannau ist eine kleiner, ländlicher Verein im Herzen der holsteinischen Schweiz. Derzeit hat der Verein rd. 180 Mitglieder die Hauptsparten sind Fußball und Handball. Natürlich führt der Verein auch weitere Sparten.
84508 Burgkirchen a.d.Alz

SV Gendorf Burgkirchen e. V.

Der SV Gendorf Burgkirchen e.V. bietet Sport für alle Alters- und Leistungsklassen an. Sowohl im Breiten-, Gesundheits- oder Leistungssport kann man in über 21 Sportarten seinen Sport finden.
53913 Swisttal

EF Heimerzheim e. V.

Wir sind der Stamm 593 der Royal Rangers aus Swisttal. Wir sind eine christliche Pfadfinderschaft und ein Arbeitsbereich der EF Heimerzheim e. V. Gemeinsam mit den Kindern und Teens möchten wir die Welt entdecken, Abenteuer erleben, Werte vermitteln und den christlichen Glauben durch Gemeinschaft leben. Dabei gehen wir z.B. auf Hajks, Camps usw. Bei uns ist jeder willkommen.
46487 Wesel

Förderverein Rudern e. V.

Wir fördern die Jugendarbeit der Ruderabteilung der RTG Wesel. Hier werden immer wieder Anfängerkurse angeboten und in 2023 startet der Verein eine Kooperation mit einer Schule. Der Schulsport wird implementiert u. dieser tolle Sport noch mehr Kindern u Jugendlichen zugänglich gemacht. Das wollen wir unterstützen.
06114 Halle (Saale)

BRH Rettungshundestaffel Burgenlandkreis e. V.

Menschen in lebensbedrohlichen Situation finden und retten, das sind wir die BRH Rettungshundestaffel Burgenlandkreis. Ehrenamtlich bilden wir unsere Hunde und Hundeführer mit viel Freude und Engagement aus.
82362 Weilheim i. OB

Krisenintervention BRK Weilheim-Schongau

Das Kriseninterventionsteam betreut Menschen, die nach einem Notfallereignis unter starken seelischen Belastungen oder unter akutem psychischem Schock stehen. Unser Anliegen ist, in der ersten Zeit nach einem plötzlich auftretenden, besonders belastenden Ereignis Zeit für die Betroffenen zu haben, Orientierung zu vermitteln und unterstützend zur Seite zu stehen.
25548 Oeschebüttel

Live in Peace (and in Oeschebüttel) - LiPaiO e. V.

LiPaiO e.V. bietet Tieren aus Notlagen ein Leben ohne jede Verwertung durch den Menschen. Wir möchten Bewusstsein dafür fördern, dass jedes Leben wertvoll ist und, dass die Überwindung der Gewalt an Tieren uns allen in vielen Hinsichten dient.
95700 Neusorg

SV Riglasreuth

Am Rande der Fichtelnaab ist der SVR daham, denn hier regiern die Farben Gelb und Schwarz
26209 Hatten

Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn Hatten e. V.

Unser Förderverein wurde Ende 2021 gegründet und unterstützt die KiTa Löwenzahn in Hatten. Wir schaffen für die Kinder in der Krippe und im Kindergarten zusätzliches Lern- und Spielmaterial an, finanzieren Ausflüge und Projekte und unterstützen bei Veranstaltungen, wie dem Sommerfest der KiTa.
33397 Rietberg

Kindergarten Bürgerverein Bokel e. V.

Der Bürgerverein Bokel e. V. ist Träger des Kindergartens, der Randstunden- und 13Plus Betreuung sowie der Schulförderung in Bokel. Er wurde 1981 gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Kinder- und Jugendarbeit in Bokel aktiv zu fördern. Der Vorstand besteht aus neun Mitgliedern, die ehrenamtlich arbeiten.
33129 Delbrück

Förderverein des Löschzugs Delbrück e. V.

Förderung der Aktivitäten des Löschzugs Delbrück der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück, unter anderem durch die Unterstützung der Ausbildung der Jugendfeuerwehr.
06722 Droyßig

Kulturverein Gemeinde Droyßig e. V.

Unser Verein befasst sich mit Heimatpflege und dem traditionellen Brauchtum. Wir organisieren jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene in Droyßig und führen diese durch. Osterfest, Maibaum setzen, Seifenkistenrennen, Spielplatzfest und der Handwerker- und Bauernmarkt sind unsere Höhepunkte. Die Spielplatzsanierung im Schlosspark Droyßig soll 2023 beginnen.
54306 Kordel

Karnevalsverein Kordel 1980 e. V.

Der Karnevalsverein Kordel 1980 e. V. ist ein Verein, der bunt gemixt aus jung und alt, in und rund um unser Dorf, repräsentiert wird. Wir sind ein lustiger, lebensfroher Haufen, dessen Ziel es ist, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das karnevalistische Brauchtum aufrechtzuerhalten und die Jugendarbeit zu fördern.
41066 Mönchengladbach

Dierheinlandfohlen e. V.

Wir versorgen 1x im Monat spanische Tierheime mit Futter, so das die geschundenen Seelen wenigstens volle Bäuchlein haben und keinen Hunger mehr leiden müssen. Davon werden auch die einsamen und verlassen Kettenhunden und Katzenkolonien versorgt. Wir sammeln Spendengelder für Futter, medizinische Versorgungen und Kastrationen. Hier vor Ort unterstützen wir einen Gnadenhof.
37574 Einbeck

therapie_ponys on tour e. V.

Wir wollen mit unserem Mini-Shetty „Muck“ kleinen & großen, gesunden, beeinträchtigten & kranken Menschen unabhängig davon ob sie Geld haben oder nicht, Ponyzeit ermöglichen und lächelnde Gesichter zaubern können. Ziel der Einheiten ist es, die persönlichen Handlungskompetenzen sowie die soziale und geistige Entwicklung zu stärken. Oft „vergessene“ Ressourcen finden wieder an die Oberfläche.
01738 Dorfhain

Dorfhainer SV

Unser Verein besteht aus den Sektionen Fußball, Kegeln und Turnen bzw. Gymnastik. Den Fußballern gelingt seit Jahren eine sehr gute Nachwuchsarbeit, u.a. durch das Kids-Turnier am 1. Mai. Die Spenden würden uns helfen, auch für die anderen Bereiche die Nachwuchsarbeit zu forcieren.
34431 Marsberg

Förderverein Katholischer Kindergarten St. Markus Beringhausen

Dank des Fördervereins unseres Kindergartens ist es möglich, viele tolle Projekte umzusetzen, für die sonst das Geld fehlen würde. Er ermöglicht die Haltung von Hühnern sowie einmal die Woche ein gesundes Frühstück und jeden Tag eine Vitaminpause. Ein neues Projekt ist es, dass die Kinder im Kindergarten Schwimmen lernen.
42781 Haan

Lauftreff Gruiten-Neandertal e. V.

Wir sind ein anerkannt gemeinnütziger und eingetragener Verein und fördern die Breitensportarten Laufen, Walken und Nordic Walken. Wir veranstalten drei mal in der Woche einen Lauftreff mit Treffpunkt am ehemaligen Bürgerhausparkplatz in Gruiten für alle Interressierten (auch Nichtmitgliedern). Weitere Details auf www.lauftreff-gruiten-neandertal.de
17111 Sarow

SV Traktor Sarow e. V.

Der „SV Traktor Sarow e.V.“ ist ein Sportverein der mit den Sparten Fußball in fast allen Altersklassen, Aerobic und Tischtennis im Kreis Demmin angesiedelt ist. Im Vordergrund stehen die Gesundheitsförderung und sportliche Ertüchtigung aller Personen, insbesondere der Kinder und Jugend.
18311 Ribnitz-Damgarten

Volkssolidarität Nordost e. V.

Die Volkssolidarität NORDOST e. V. zählt ca. 7.000 Mitglieder im Vereinsgebiete von Ribnitz-Damgarten bis Neustrelitz. Als Verein für Jung und Alt begleitet die Volkssolidarität NORDOST e.V. Kinder, Jugendliche und sorgt dafür, dass Menschen im Alter nicht allein bleiben müssen, sondern mit der Volkssolidarität NORDOST e.V. gemeinsam ihren Lebensalltag genießen können.
15898 Neuzelle

Feuerwehrverein Ortswehr Neuzelle e. V.

Wir sind ein Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzelle. Dieses Jahr vorallem für die Kinder-/ und Jugendfeuerwehr zum 10-jährigen und 30-jährigen Jubiläum 2024.
72280 Dornstetten

Turnverein 1882 Dornstetten e. V.

Seit 1882 bietet der TV Dornstetten zahlreiche Sportangebote, einen sozialen Treffpunkt und gemeinsame Veranstaltungen für den Großraum Dornstetten. Turnen Leichtathletik Fitness Gesundheits- und Seniorensport Volleyball Tischtennis
10557 Berlin

35 services e. V.

Wir, der gemeinnützige Verein 35 services e. V., betreiben eine offene Werkstatt in der Lehrter Straße 30, 10557 Berlin (Moabit; Zugang über den Klara-Franke-Spielplatz). Diese Werkstatt dient der Allgemeinbildung durch Kurse und Selbst-Lernen und Ausprobieren, besonders auch für Kinder und Jugendliche und der Stärkung der Selbsthilfe und Nachhaltigkeit.
92431 Neunburg vorm Wald

Stadtkapelle Neunburg vorm Wald e. V.

Die Stadtkapelle Neunburg vorm Wald, ein symphonisches Blasorchester, gewährleistet mit einem gut durchdachten Ausbildungskonzept und einem eigenen Jugendorchester die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen. Es werden z.B. die Ausbildung, der Kauf eines Instruments, spätere Musikleistungsprüfungen und Fortbildungen bezuschusst.
38536 Meinersen

Spielgruppe Zwergenland Meinersen e. V.

Die Spielgruppe Zwergenland Meinersen e. V. (Elterniniative) ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil in der frühkindlichen Betreuung in der Samtgemeinde Meinersen. Kinder ab 2 Jahren werden an drei Tagen in der Woche (Die bis Do) Vormittags für 3 Stunden (optional mit Früh- und Spätdienst 4 Std.) von zwei Betreuerinnen betreut.
75045 Walzbachtal

FV04 Wössingen e. V.

Der FV04 Wössingen e. V. ist ein Fussballverein mit aktuell ca. 360 Mitgliedern. Knapp 120 Kindern und zwei Herrenmannschaften sind für unseren Verein zur Zeit aktiv.
01855 Sebnitz

Sebnitzer Faschingsverein Buchberg e. V.

Wir der Sebnitzer Faschingsverein Buchberg e.V. sorgen für Erhalt und Organisation des traditionellen Sebnitzer Faschingsumzuges. Sonst engagieren wir uns für Durchführungen von gemeinnützigen Kulturveranstaltungen.
97996 Niederstetten

Vorbachtaler Musikanten Musikverein Niederstetten e. V.

Wir Vorbachtaler Musikanten sind ein Blasorchester aus Niederstetten. Gemeinsam sorgen wir für die kulturelle und musikalische Umrahmung diverser Veranstaltungen in Niederstetten und der Umgebung und die fördern die generationenübergreifende Gemeinschaft zwischen Menschen allen Alters, angefangen in unseren Bläserklassen und dem Jugendorchester, bis in die Stammkapelle.  
78628 Rottweil

Tierschutzverein Rottweil und Umgebung e. V.

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Tierschutz in und um Rottweil zu fördern und zu bewahren. Durch Aufklärungsarbeit und vorbildliches Handeln möchten wir die Liebe zu Tieren wecken und ihre artgerechte Haltung unterstützen. Als Träger des Tierheims bieten wir Hunden, Katzen und verschiedenen Kleintieren ein vorübergehendes, liebevolles und artgerechtes Zuhause.
94152 Neuhaus a.Inn

SC Neuhaus/Inn e. V.

Der SC Neuhaus/Inn e.V. ist ein Verein in Niederbayern mit ca. 500 Mitgliedern. Wir bieten die Sparten Fußball, Judo, Kinderturnen, Damenturnen sowie Stockschießen an. Besonderes Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit, welche wir seit Jahren mit den Nachbarvereinen vorantreieben.
54453 Nittel

Förderkreis der katholischen Kindertagesstätte St. Martin Nittel e. V.

Wir sind der Förderverein der Kita in Nittel. Wir unterstützen die Kita finanziell bei materiellen Anschaffungen (Spielzeug, Spielgeräte, Bastelmaterialien, ...) und bei Veranstaltungen (Puppentheater, Abschlussfahrten, ...). Alle Gewinne kommen zu 100% den Kindern der Kita in Nittel zu Gute!
06895 Zahna-Elster

Unihockeyclub Elster e. V.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Floorballsports und weiterer Sportarten. Die Förderung im UHC Elster zielt auf Kinder und Jugendliche die im Floorball und im Crossgolf ihre Freizeit gestalten können. Momentan sind ca. 125 Mitglieder bei uns im Verein organisiert.
52379 Langerwehe

Ka-Ge-Hei e. V. 1937

Wir sind ein jecker Karnevalsverein mit großer Jugendabteilung aus Heistern. Seit 1937 kann bei uns jeder mitmachen und gemeinsam mit uns das karnevalistische Brauchtum pflegen.
89269 Vöhringen

SC Vöhringen 1893

Mit ca. 3000 Mitgliedern sind wir der größte Verein im Landkreis. Das Angebot unserer 19 Abteilungen richtet sich an alle Altersklassen. Vom Breitensport bis hin zum Leistungssport kann bei uns alles betrieben werden.
96129 Strullendorf

1.FC Strullendorf

Wir sind ein ambitionierter Fußballverein, der dieses Jahr mit der 1. Mannschaft von der Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigt. Im Jugend- und Schülerbereich haben wir eine Jugendspielgemeinschaft mit allen Vereinen unserer Großgemeinde und sind hier sehr bemüht, unseren Kindern und Jugendlichen eine gute Nachwuchsarbeit zu bieten.
91469 Hagenbüchach

Auxilium Profugi e. V.

Wir unterstützen Geflüchtete aus allen Herkunftsländern. Unter anderem statten wir Geflüchtete, die an Sprachkursen teilnehmen, mit Computern für den Onlineunterricht aus.
91555 Feuchtwangen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ansbach e. V.

Der Kreisverband Ansbach e. V. ist „Die Lobby für Kinder und Jugendliche“ im flächenmäßig größten Landkreis in Bayern seit 2001. Kinder und Jugendliche steht im Fokus unserer Arbeit. Unser Handeln und unsere Aktivitäten kommen direkt den Menschen im Landkreis Ansbach zugute.
07338 Kaulsdorf

Tierschutzverein Loquitztal & Umgebung e. V.

Wir sind ein kleiner Verein mit ca. 40 Mitgliedern. Hauptsächlich kümmern wir uns um die Kastration verwilderter Katzen und deren Vermittlung in ein neues Zuhause.
98693 Ilmenau

Tierheimat Thüringen e. V.

Der Verein Tierheimat Thüringen e.V., setzt sich im Rahmen des europäischen Tierschutzes für Tiere in Not ein, sowohl regional als auch im Ausland. Egal ob Hund, Katze, Igel oder Vogel, wir versuchen jedem Tier zu helfen und wenn möglich in unseren privaten Pflegestellen zu versorgen.
52159 Roetgen

JFV Roetgen Rott 2018 e. V.

Da die Spielgemeinschaft Roetgen Rott lediglich auf Kreisebene aktiv sein konnte – somit maximal bis zur Sonderliga spielberechtigt ist – sollte der Weg frei gemacht werden, auch unseren talentierten Spielern eine Plattform zu ermöglichen, in höheren Spielklassen spielen zu können. Die Geburtsstunde des JFV Roetgen Rott 2018 e.V.
02689 Sohland

TSV 1859 Wehrsdorf e. V.

Der TSV 1859 Wehrsdorf e. V. fördert den Sport in 5 in verschiedenen Abteilungen. Fussball, Turnen, Kegeln, Tischtennis und Orientierungslauf. Der Kinder- und Jugendsport ist ein wichtiger Pfeiler des Vereins.
04567 Kitzscher

FSV Kitzscher e. V.

Wir sind ein kleiner Fußballverein der in Kitzscher beheimatet ist. Fußball ist unsere Leidenschaft und wird mit viel Freude zelebriert.
38300 Wolfenbüttel

Kulturwunsch Wolfenbüttel e. V.

Der Kulturwunsch Wolfenbüttel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung kultureller Teilhabe von sozial bedürftigen Personen einsetzt. Der Verein vermittelt übrig gebliebene Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen in der Region Wolfenbüttel an bedürftige Personen, um ihnen den Zugang zur Kultur zu erleichtern.
23568 Lübeck

JFV Lübeck e. V.

Der JFV Lübeck e.V. ist am 01.05.2021 neu gegründet worden und ging ab der Saison 2021/22 an den Start. Seit der Saison 2022/23 gibt es die 1.A-Jugend, 2.A-Jugend, 1.B-Jugend, 2.B-Jugend, 1.C-Jugend, 2.C.Jugend, D-Jugend , B-Juniorinnen, 2 C-Juniorinnen. Ziel des Vereins ist es weiterhin alle talentorientieren Fußballer bzw. Fußballerinnen im Leistungsbereich ein Zuhause in Lübeck zugeben.
93089 Aufhausen

TSV Aufhausen

Wir sind ein breit aufgestellter Verein mit der Hauptsparte Fußball (Jugend, Frauen, Männer), sowie den Sparten Damengymnastik, Stockschießen und Ski.
36456 Barchfeld-Immelborn

Schützengesellschaft Barchfeld/Werra 1886 e. V.

Wir sind der älteste Verein in der Gemeinde Barchfeld-Immelborn. Unser Augenmerk liegt auf der Förderung des Nachwuchssports und der Wahrung der dt. Schützentraditionen durch aktive Teilnahme am öffentlichen Leben. Wir sind stolz auf unsere Mitgliederzahl von 90 Sportschützinnen und Sportschützen.
72501 Gammertingen

Stadtkapelle Gammertingen e. V.

Wir sind eine Mittelstufenkapelle mit derzeit ca. 35 aktiven Mitgliedern aus allen Altersklassen, die bei städtischen und kirchlichen Anlässen sowie am traditionellen Dreikönigskonzert und diversen Festen musikalisch auftritt. Vor allem die Kameradschaft und die Jugendausbildung werden bei uns groß geschrieben, was sich in verschiedenen Aktivitäten während des Vereinsjahres zeigt.
18059 Rostock

FC Förderkader Rene Schneider e. V.

Bei uns trainieren und spielen etwa 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 19 Mannschaften. Wir wurden erst 2006 gegründet, ausgehend von einer Fußballschule, und die Nachwuchsförderung ist fest in unserer DNA verankert. Dank engagierter und ehrenamtlicher Trainer und Betreuer sind wir in den letzten Jahren zu einer der besten Anlaufstellen im Land für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche geworden.