Netto-Spendeninitiative: 122.884 Euro für DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Engagement gegen Cybermobbing
Maxhütte-Haidhof, im Februar 2022 – 122.884 Euro für Engagement gegen Cybermobbing an Schulen: Mit ihren Kassen- und Pfandspenden konnten Kundinnen und Kunden von Netto Marken-Discount im Januar die gemeinnützige Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF und damit das aktuelle Förderprojekt „Digitale Helden – eine Initiative gegen Cybermobbing an Schulen“ unterstützen. Insgesamt kam in dem vierwöchigen Spendenzeitraum eine Spendensumme von 122.884,66 Euro zusammen.
Mit den kostenlosen Tabaluga-Hörbüchern liegt Netto voll im Trend. Die Anzahl der Deutschen, die regelmäßig Hörbücher, Hörspiele oder Podcasts hören, hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt*. Auch bei Kindern zeigt sich: Zuhören wird immer beliebter. Laut dem aktuellen Kinder-Medien-Monitor hören 84 Prozent der Kinder zwischen vier und 13 Jahren mehrmals die Woche Musik, (Kinder-)Radiosendungen, Hörspiele, Hörbücher oder Podcasts. Mit den Kurzgeschichten von Tabaluga bietet Netto Kindern nun ein besonderes Highlight und vermittelt gleichzeitig eine wichtige Botschaft: Wenn du fest an deine Träume glaubst, können sie wahr werden. Die Hörbücher sind ca. zweieinhalb Minuten lang und können ein Jahr lang kostenlos abgerufen werden. Sie basieren auf den Tabaluga-Kinderbüchern „Glaub an deine Träume 1 und 2“ und erzählen, wie der Kuscheldrache Tabaluga dem kleinen Max und seiner Schwester Tina beim Einschlafen hilft.
58 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen gaben im Rahmen der jährlichen JIM-Studie im letzten Jahr an, Hassbotschaften im Netz begegnet zu sein. Im Vergleich zum Vorjahr ist Cybermobbing unter den Jugendlichen sogar um 10 Prozentpunkte gestiegen*. Das Engagement gegen Cybermobbing an Schulen zu unterstützen, ermöglichte Netto Marken-Discount seinen Kundinnen und Kunden im Rahmen der Netto-Spendeninitiative vom 3. Januar bis zum 29. Januar 2022. In diesem Zeitraum gingen die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten in allen bundesweiten Netto-Filialen an die gemeinnützige Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF und kamen damit dem aktuellen Förderprojekt „Digitale Helden – eine Initiative gegen Cybermobbing“ zugute. Mit Mentorenprogrammen bildet das Förderprojekt Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler zu einem bewussteren und kompetenteren Umgang mit digitaler Kommunikation aus. „Das Engagement für Kinder und Jugendliche gehört schon lange zur Netto-Unternehmenskultur. Wir danken allen Kundinnen und Kunden, die sich im Rahmen unserer Spendeninitiative mit ihren Kassen- und Pfandspenden für DEUTSCHLAND RUNDET und deren aktuelles Förderprojekt eingesetzt haben“, so Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.
„Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung von Netto. Die Konfrontation mit Stress im Klassenchat und Hass im Netz können bei Kindern und Jugendlichen zu Isolation und Depression führen. Dank dieser Spenden können wir sie im kompetenten Umgang mit den sozialen Medien lehren und so in ihrer positiven Entwicklung unterstützen “, so Anke Merz-Betz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF.
Netto-Spendeninitiative
„Einfach aufrunden“ – mit diesen beiden Wörtern können Kundinnen und Kunden ihre Einkaufsbeträge an den Netto-Kassen bundesweit auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und zusätzlich ihr Flaschenpfand per Spendenbutton an den Leergutautomaten spenden. In
allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion besteht die Möglichkeit, den Pfandbonwert an den Kassen zu spenden. Mit seiner Spendeninitiative ermöglicht Netto seinen Kundinnen und Kunden, im Laufe des Jahres verschiedene Hilfsorganisationen zu unterstützen. Seit dem 31. Januar bis zum 23. April 2022 gehen die Kassen- und Pfandspenden an die Tabalguahäuser der Peter Maffay Stiftung und deren Arbeit zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher.
Eine Übersicht der aktuellen Spendenpartner und die jeweiligen Zeiträume sowie Informationen rund um die Netto-Spendeninitiative gibt es auf der Website: netto-online.de/spenden.
Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und -Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.300 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.
Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de