Apfel-Hefekuchen

Zubereitungszeit: Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Schwierigkeit: Schwierigkeit: normal
Für 1 Kuchen
Um den Teig zuzubereiten, reibt man die Butter, den Zucker und das Mehl zwischen den Fingern zu Streuseln. Die Streusel werden beiseite gestellt.

Die Äpfel werden geschält, das Kerngehäuse entfernt und sie werden in Würfel geschnitten. Die Apfelwürfel werden mit Zitronensaft, Puderzucker, Stärke und Zimt vermischt.

Der Backofen wird auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt. Der Teig wird
ausgerollt und es werden zwei Kreise mit einem Durchmesser von 30 cm
ausgestochen. Einer der Teigkreise wird mit dem restlichen Zucker bestreut und der andere Teigkreis daraufgelegt.

Eine Tarteform (22 cm, mit hohem Rand) wird mit Butter eingefettet und mit dem
Teig ausgekleidet. Die Apfelmischung wird in die Tarteform gefüllt und die Streusel werden darauf verteilt.

Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten gebacken, bis sie goldbraun ist.

Etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert wird. Der Kuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt und kann zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis genossen werden.

Guten Appetit!