Drei Zahncremes von Netto Marken-Discount mit ÖKO-Test "sehr gut" bewertet

Drei Zahncremes von Netto Marken-Discount mit ÖKO-Test "sehr gut" bewertet


Maxhütte-Haidhof im April 2018: Das Verbrauchermagazin ÖKO-Test hat in seiner aktuellen April-Ausgabe (EVT: 28.03.2019) die Bewertung von drei Zahncremes der Netto-Eigenmarke Diadent mit dem Testurteil „sehr gut“ veröffentlicht. Untersucht wurden von ÖKO-Test seit Oktober und November 2018 insgesamt 400 Zahncremes hinsichtlich Inhaltsstoffen, Wirksamkeit und Co.

Die Netto-Zahncremes Diadent 3 Fluor Fresh Zahngel, Diadent 3 Kräuter Zahngel und Diadent 7 Multicare Spezialzahngel überzeugen vor allem durch ihren Fluorid-Gehalt und den Verzicht auf bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe. Erhältlich sind sie in allen bundesweit rund 4.200 Netto-Filialen.


 

ÖKO-Test „sehr gut“: Diadent 3 Fluor Fresh Zahngel

      •  Kariesschutz durch Fluorid: 1.450 ppm aus Natriumfluorid
      • Bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe: nein
      •  Preis: 0,45 Euro / 125 ml
 
 
 

 

ÖKO-Test „sehr gut“: Diadent 3 Kräuter Zahngel

  • Kariesschutz durch Fluorid: 1.450 ppm aus Natriumfluorid
  • Bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe: nein
  • Preis: 0,45 Euro / 125 ml
 
 
 
 

 

ÖKO-Test „sehr gut“: Diadent 7 Multicare Spezialzahngel

  • Kariesschutz durch Fluorid: 1.450 ppm aus Natriumfluorid
  • Bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe: nein
  • Preis: 0,45 Euro / 125 ml




Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.200 Filialen, rund 75.150 Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 13,1 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm.
Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Im Rahmen seines nachhaltigen Engagements unterstützt Netto zum Beispiel auch die Spendeninitiative „Deutschland rundet auf“. Mit über 4.900 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.

 

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG Stefanie Adler / Tel.: 09471-320-999 /
presse@netto-online.de