Toaster

Filter
  • Alle Filter löschen
Sortierung
Sortierung Beliebtheit
Artikel pro Seite:
Alle Filialangebote ansehen
  • Toaster kaufen - Leicht gemacht im Netto Online-Shop

    Heutzutage sind Toaster aus einem modernen Haushalt nicht mehr wegzudenken. Sie rösten, toasten, backen auf – und das schon seit über 100 Jahren. Bereits 1908 wurde der erste serienreife, elektrische Toaster, der D-12, auf den Markt gebracht. Ein voller Erfolg. Seitdem hat der Toaster in den meisten Küchen Einzug gehalten und übernimmt dort nicht nur praktische Aufgaben, sondern besitzt nahezu Kult-Status. Im Netto Online-Shop findest du eine große Auswahl an Markenmodellen in verschiedenen Designs und Preisklassen. Damit sich die Investition lohnt und dein Toaster zu deinen Ansprüchen passt, haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
  • Der Toaster - Ein Gerät mit vielen Funktionen

    In den über 100 Jahren hat sich die Technik beim Toasten um einiges weiterentwickelt. So musste man früher die Zeit des Röstens selbst kontrollieren und die Brotscheiben manuell herausholen. Man verbrannte sich dabei häufig die Finger. Heute haben wir es da angenehmer, wenn der Toaster die Toastscheibe automatisch nach einem bestimmten Intervall goldbraun herauspoppt. Bereits seit 1919 gibt es diese sogenannten Pop-Up-Toaster. Die Technik mag sich zwar verändert haben, das Ziel ist allerdings das gleiche geblieben: Das Brot von beiden Seiten gleichmäßig rösten.

    Die Auswahl an Toastern ist riesig und vielfältig. Hersteller wie BoschSiemensTefal sowie viele weitere Marken stehen für Qualität und bieten hochwertige Modelle in Hülle und Fülle. Dabei beschränkt sich die Funktion längst nicht mehr nur auf das Rösten von Brot oder Toast. Ein ganzes Arsenal an Zusatzfunktionen können Toaster heute zusätzlich mitbringen:

    • Separate Aufsätze: Der Klassiker ist wohl vielen bekannt: der Brötchenaufsatz für obenauf. Diesen gibt es in eingebauter und separater Variante. Integrierte Aufsätze können meist ein- und ausgeklappt werden. Hingegen sind separate Aufsätze meist robuster und bieten mehr Fläche für die Backwaren.
    • Damit die Toastscheiben leichter heraus zu nehmen sind, gibt es bei den meisten Geräten die nützliche Lift-Funktion. Durch sie wird gleich verhindert, dass man den Heizelementen mit den Fingern zu nahekommen muss. Eine besonders gleichmäßige Röstung beider Seiten einer Brotscheibe erhälst du mit einer automatischen Zentrierungsfunktion. Diese Funktion möchten wir dir besonders ans Herz legen. Sie bewirkt, dass die Scheiben in der Mitte gehalten und letztlich beide Seiten gleichmäßig braun werden.
    • Gute Modelle verfügen zudem über eine automatische Abschaltfunktion, die nötige Sicherheit gewährleistet. Wenn sich eine Brotscheibe im Toaster verkantet und nicht rausspringen kann, dann sorgt der eingebaute Sicherheitskontakt dafür, dass sich das Gerät automatisch abschaltet.
    • Weiterer praktischer Zusatz, der einen guten Toaster ausmacht: Die Krümelschublade. Über ein extra Fach können so Brot- oder Brötchenreste einfach entfernt werden. Außerdem wird ein Anbrennen der angehäuften Krümel und somit dem unangenehmen verkohlten Geruch vorgebeugt.
    • Praktisch ist außerdem eine manuelle Stopp-Funktion. Der Röstvorgang kann damit jederzeit unterbrochen werden.
  • Kontrolliertes Auftauen, Erwärmen und Nachrösten

    Viele Toaster kann man heute schon zum Auftauen und zum Erwärmen nutzen. Damit hierbei nichts schief geht, haben fortschrittliche Toaster eine Kontrollleuchte zur Orientierung. Mit der sogenannten Defrost– oder Auftau-Funktion können gefrorene Brotscheiben aufgetaut werden, ohne dabei getoastet zu werden. Die Aufwärmfunktion röstet die Backwaren nicht, sondern erwärmt sie bis zum gewünschten Grad.

    Hochwertige Varianten haben einen automatischen Temperatursensor eingebaut. Über einen Drehschalter stellt man die gewünschte Röstung ein und der Sensor misst den Röstgrad. Zu beachten ist, dass eine zu starke Röstung schädlich für die Gesundheit sein kann. Ob du weitere Extras, wie zum Beispiel einseitiges Bräunen durch eine Bagelfunktion oder Aufbrennen von Mustern oder Texten benötigst, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.

  • Doppelschlitz- oder Langschlitztoaster – Zahlreiche Modelle für alle Bedürfnisse

    Ob es ein Doppelschlitz- oder Langschlitztoaster sein soll, richtet sich nach deinen individuellen Wünschen und dem vorhandenen Platz. Ein Doppelschlitztoaster ist kürzer und dafür etwas breiter. Ein Langschlitzgerät ist schmaler und länger, sodass mehrere Scheiben nebeneinander Platz finden. Wer dickere Toastscheiben bevorzugt, sollte sich nach extra breiten Schlitzen umsehen. In einige Modelle passen sogar ganze Brötchenhälften. Je nach Platz und Anzahl der zu sättigenden Personen, stehen Toastgeräte zur Auswahl, die zwei oder vier Scheiben gleichzeitig rösten.
  • Wichtige Eigenschaften und Sicherheitsaspekte eines Toasters

    Bei vielen Menschen sind moderne Toaster mit Edelstahlgehäusen sehr beliebt. Diese gibt es von vielen verschiedenen Marken von Severin bis WMF. Alle namhaften Hersteller achten in der Regel inzwischen darauf, trotzdem sollten Sie selbst noch einmal nachhacken, dass ein Edelstahl-Gehäuse wärmeisoliert ist. Die Außenwände dieser Geräte erwärmen sich nämlich je nach Modell sehr stark. Besonders wenn Kinder im Haushalt sind, sollte hierauf viel Wert gelegt werden. Um verbrannte Finger vorzubeugen, sind Kunststoffgehäuse die ungefährlichere Variante. Zudem sollte der Toaster einen rutschfesten Stand haben, damit er auch bei Trubel in der Küche niemals umkippen kann.

    Ob du dich für einen Toaster aus Edelstahl oder Kunststoff entscheidest, bei Netto findest du zahlreiche Modelle in vielen Größen und Farben. Kaufe deinen neuen Toaster bequem von zu Hause und profitiere von der schnellen Lieferung. Auch weitere Produkte für deinen Haushalt findest du in unserem vielfältigen Sortiment: