Ein gut geplantes und schönes Bad sorgt für einen guten Start in den Tag und für eine Wellness-Oase am Abend. Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume im Haus. Ob nun ein kleines oder modernes Badezimmer, ein Gäste-WC oder Familienbad – wir haben 5 wichtige Tipps für Dich zusammengestellt, damit dein Bad ein Ort zum Wohlfühlen wird.
1. Die richtige Farbe
Neben einem neutralen Weiß machen sich auch andere neutrale Farben wie Beige oder Hellgrau schön, um Ihr Bad in eine entspannte Wohlfühloase zu verwandeln. Beige wirkt dabei besonders warm und gemütlich, Grau ist dagegen sehr elegant und lässt sich gut mit vielen anderen Tönen kombinieren. Für ein lebendiges und frisches Gesamtbild sind Pastelltöne wie Mintgrün oder Altrosa als Wandfarbe im Badezimmer eine gute Wahl. Diese Wandfarben wirken nicht zu aufdringlich und bringen Leichtigkeit in Ihre vier Wände.
2. Ausreichende Beleuchtung
Besonders im Badezimmer ist es wichtig, dass du die richtige Beleuchtung wählst. Welche das ist, hängt von einigen Punkten wie Sicherheit und Art des Badezimmers ab.Mit einem vitalisierenden Licht im Badezimmer kannst du dich gleich morgens in Schwung für die Arbeit bringen. Am Abend ist diese Art der Badezimmerbeleuchtung aber meist nicht erwünscht. Vielmehr sollte das Licht dann gedimmt sein. Auf diese Weise förderst du deine Entspannung.
3. Ein großer Spiegel
Ein Spiegel vergrößert Dein Badezimmer optisch. Der Spiegel sollte aber nicht wesentlich größer als das Waschbecken sein. Die ideale Spiegelhöhe beträgt ca. 90 cm. Ein Spiegelschrank ist bei einem kleinen Badezimmer von Vorteil, denn er bietet zusätzlichen Stauraum.
4. Accessoires zum Wohlfühlen
Pflanzen geben dem Badezimmer Frische. Kerzen sorgen für Gemütlichkeit und eine entspannte Atmosphäre beim Baden. Gerahmte Bilder können eine triste, weiße Badezimmer-Wand im Handumdrehen verschönern. Aber auch bei der Einrichtung des Bades gilt: Weniger ist mehr!
5. Gute Badplanung – viel Stauraum
Ein modernes, ausgefallenes Design ist zwar schön, bietet aber selten genügend Stauraum für kleine Badezimmer. Ein klassischer Waschtischunterschrank bietet viel Stauraum. Fehlt es Ihrem Bad in der Tiefe oder Breite? Dann bauen Sie in die Höhe! Ein schmaler Badezimmerschrank oder Regale an der Wand schaffen Abhilfe. Unser Tipp: Setzen Sie auf wandmontierte Badschränke. Sie bieten den Vorteil, dass sich der Boden leichter reinigen lässt. Darüber hinaus lässt die ununterbrochene Bodenfläche das Badezimmer größer wirken.