Kategorien
"Ostprodukte" - 80 Artikel
-
Bautzner Bautzner Senf mittelscharf 200 ml, 10er Pack1.95 / l 3.90*
-
Sonstiges EWU Soljanka 700 ml, 6er Pack3.27 / l 13.74*
-
Sonstiges Weimarer Thüringer Jagdwurst 125 g, 12er Pack5.99 / kg -15 %
statt 10.688.99* -
Ileburger Ileburger Waldmeisterbrause 1,5 Liter, 6er PackEINWEG0.59 / lzzgl. Pfand 1.50 € 5.34*
-
Ileburger Ileburger Himbeerbrause 1,5 Liter, 6er PackEINWEG0.47 / lzzgl. Pfand 1.50 € -21 %
statt 5.344.19* -
Sonstiges Vita Cola 1,75 Liter, 6er PackEINWEG0.74 / lzzgl. Pfand 1.50 € 7.74*
-
Sonstiges Lübzer Pils 4,9 % vol 0,5 Liter Dose, 24er PackEINWEG1.17 / lzzgl. Pfand 6.00 € -12 %
statt 16.0813.99* -
Spreewaldhof Spreewaldhof Sauerkraut 650 g, 6er Pack1.52 / kg 5.94*
-
Sonstiges Weimarer Thüringer Schinkenwurst 125 g, 12er Pack5.99 / kg -15 %
statt 10.688.99* -
Sonstiges Filinchen Knäckebrot 75 g, verschiedene Sorten, 30er Pack6.88 / kg -25 %
statt 20.7015.49* -
Spreewaldhof Spreewaldhof Gewürzgurken 360 g, 12er Pack4.69 / kg 20.28*
-
Nordbrand Nordhausen Nordgold Eierlikör 14,0 % vol 0,35 Liter5.69 / l 1.99*
-
Sonstiges EWU Delikatess Bockwurst 400 g, 8er Pack7.48 / kg 23.92*
-
Spreewaldhof Spreewaldhof Senfgurken 420 g, 6er Pack3.55 / kg 8.94*
-
Sonstiges Köthener Wurstkonserven 250 g, verschiedene Sorten, 12er Pack7.56 / kg 22.68*
-
Spreewaldhof Spreewaldhof Rotkohl 650 g, 12er Pack1.52 / kg 11.88*
-
Ileburger Apfelsinenbrause Ileburger 1,5 Liter, 6er PackEINWEG0.59 / lzzgl. Pfand 1.50 € 5.34*
-
Knorr Knorr Großmutters Geheimnis Deftiger Linsentopf ergibt 0,6 Liter, 8er Pack2.32 / l 11.12*
-
Sonstiges Berliner Kindl Jubiläums Pilsener 5,1 % vol 0,5 Liter Dose, 24er PackEINWEG1.42 / lzzgl. Pfand 6.00 € -10 %
statt 18.9616.99* -
Spreewaldhof Spreewaldhof Gewürzgürkchen knackig & süß 300 g, 6er Pack5.30 / kg 9.54*
-
Nordbrand Nordhausen Nordbrand Saure Kirsche 16,0 % vol 0,7 Liter4.99 / l 3.49*
-
Sonstiges Mühlhäuser Extra Konfitüre Erdbeer 450 g, 8er Pack3.09 / kg 11.12*
-
Sonstiges Lübzer Grapefruit 2,0 % vol 0,5 Liter Dose, 24er PackEINWEG1.14 / lzzgl. Pfand 6.00 € -15 %
statt 16.0813.66* -
Sonstiges Born Tomaten Ketchup 450 ml, 12er Pack1.98 / l -10 %
statt 11.8810.69* -
Nordbrand Nordhausen Nordhäuser Goldbrand 28,0 % vol 0,7 Liter5.70 / l 3.99*
-
DreiMaster Dreimaster Dorschleber 121 g, 12er Pack10.66 / kg 15.48*
-
Beste Ernte Beste Ernte Letscho 680 g, 12er Pack1.90 / kg 15.48*
-
Sonstiges Fläminger Jagd Kräuterlikör 30,0 % vol 0,7 Liter8.56 / l 5.99*
-
Sachsenkrone Sachsenkrone Ragout Fin 400 g, 12er Pack4.73 / kg 22.68*
-
Rotkäppchen Rotkäppchen Sekt halbtrocken 11,0 % vol 0,2 Liter0.50 / 100 mlDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück -33 %
statt 1.49–.99* -
Rotkäppchen Rotkäppchen Sekt trocken 11,5 % vol 0,75 Liter5.32 / lDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück 3.99*
-
Rotkäppchen Rotkäppchen Sekt rosé trocken 11,0 % vol 0,75 Liter4.25 / lDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück -20 %
statt 3.993.19* -
Nordbrand Nordhausen Echter Nordhäuser Doppelkorn 38,0 % vol 0,7 Liter9.70 / l 6.79*
-
Sonstiges Keunecke Harzer Würzfleisch 400 g, 12er Pack6.48 / kg 31.08*
-
RügenFisch Rügenfisch Bratheringe in Marinade 500 g, 12er Pack3.58 / kg 21.48*
-
Rotkäppchen Rotkäppchen Sekt mild 11,0 % vol 0,75 Liter5.32 / lDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück 3.99*
-
Riesa Riesa Schlemmerliebling Spirelli 500 g, 15er Pack1.98 / kg 14.85*
-
Sonstiges Döbelner Würstchen 250 g, 10er Pack7.16 / kg -10 %
statt 19.9017.89* -
Rotkäppchen Rotkäppchen Sekt halbtrocken 11,0 % vol 0,75 Liter5.32 / lDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück 3.99*
-
Nordbrand Nordhausen Altmeister Kräuterlikör 32,0 % vol 0,7 Liter8.56 / l 5.99*
-
Rotkäppchen Rotkäppchen Dornfelder Rotwein Qualitätswein Pfalz 12,0 % vol 0,75 Liter3.99 / lDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück -25 %
statt 3.992.99* -
Sonstiges Mühlhäuser Thüringer Pflaumenmus 450 g, verschiedene Sorten, 12er Pack4.20 / kg 22.68*
-
Sonstiges Wilthener Gebirgskräuter Likör 30,0 % vol 0,7 Liter8.13 / l -16 %
statt 6.795.69* -
Spreewaldhof Spreewaldhof Dillschnitten 360 g, 6er Pack4.14 / kg 8.94*
-
Wilthener Wilthener Goldkrone 28,0 % vol 0,7 Liter7.56 / l 5.29*
-
Knorr Knorr Großmutters Geheimnis Deftiger Kartoffeltopf ergibt 0,6 Liter, 9er Pack2.15 / l 11.61*
-
Dr. Quendt Dr. Quendt Russisch Brot 100 g, 15er Pack9.90 / kg 14.85*
-
Nudossi Nudossi 200 g, 15er Pack7.10 / kg 21.30*
-
Sonstiges Mosciano Frizzante Perlwein 8,50 % vol 0,75 Liter1.72 / lDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück -13 %
statt 1.491.29* -
Sonstiges Zörbiger Überrübe Zuckerrübensirup 350 g, 10er Pack3.97 / kg 13.90*
-
Sonstiges Zetti Bambina Schokolade 100 g, 24er Pack9.90 / kg 23.76*
-
Sonstiges Halberstädter Bockwurst 400 g, 6er Pack8.95 / kg -10 %
statt 23.9421.49* -
Riesa Riesa Schlemmerliebling Makkaroni-Chips 500 g, 18er Pack1.98 / kg 17.82*
-
Riesa Riesa Schlemmerliebling Spaghetti 500 g, 20er Pack1.78 / kg -10 %
statt 19.8017.79* -
Sonstiges Werder Tomatenketchup 450 ml, 12er Pack2.87 / kg 15.48*
-
Nordbrand Nordhausen Nordbrand Nordhausen Pfefferminzlikör 18,0 % vol 0,7 Liter5.70 / l 3.99*
-
Sonstiges Oldesloer Weizenkorn 32,0 % vol 0,7 Liter8.56 / l 5.99*
-
Rotkäppchen Rotkäppchen alkoholfrei 0,75 Liter4.52 / lDie Mindestbestellmenge beträgt 6 Stück -15 %
statt 3.993.39* -
Sonstiges Sambalita Maracuja-Likör 18,0 % vol 0,7 Liter8.56 / l 5.99*
-
Schokoliebe Edition Schokoliebe Kokosflocken Zartbitter 200 g, 12er Pack4.95 / kg 11.88*
Go East - Ostprodukte bei Netto
Dreißig Jahre Deutsche Einheit – die Tage der zwei Staaten sind längst vorbei und das vorsichtige Beschnuppern des Nachbarn hat in vielerlei Fällen zusammengebracht, was zusammengehört und vorher durch eine Mauer undenkbar gewesen wäre. Die Trabis auf den Straßen werden sowohl in Ost als auch West langsam rar; in Ostberlin kommt immer mehr Mundart aus dem Ländle und gefeiert wird landesweit natürlich mit Rotkäppchen Sekt.
Auch wenn die Deutsche Teilung ihren Platz in den Geschichtsbüchern eingenommen hat, sind Ostprodukte nach wie vor sehr beliebt und finden ihre Liebhaber in der gesamten Bundesrepublik. Eine exquisite Auswahl an Posten aus dem ehemaligen Osten findest du hier bei Netto-Online. Stöbere durch Geschichte und Gegenwart und erkunde die Neuen Bundesländer mit allen Sinnen…zu entdecken gibt es jede Menge!
Im Osten nix neues?
Du kennst sicher den Begriff Ostprodukte, doch weißt du, was sich dahinter eigentlich verbirgt? Unter dem Begriff Ostprodukte werden Lebensmittel, Gerichte, Getränke oder Drogerieartikel zusammengefasst, die mit den Neuen Bundesländern regional oder kulturell in Zusammenhang stehen oder in der DDR im Alltag anzutreffen waren. Typische Ostprodukte sind:
Regional
- Von Theodor Fontane 1870 bereits erwähnt und auch heute noch ein Knaller: Die Spreewaldgurke. Die knackigen eingelegten Gurken eignen sich perfekt als Snack zwischendurch, auf Burgern oder natürlich in Verbindung mit Haselnusscreme.
- Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und im nordthüring‘schen Nordhausen finden sich bereits im Jahr 1507 Belege für den berühmten Nordhäuser Doppelkorn. Der klare Brand erobert aktuell wieder die Getränkekarten der Trend-Bars – wahrscheinlich nicht das erste Revival.
- Bereits seit 1873 läuft in der sachsen-anhaltinischen Stadt Zörbig die Saftpresse. Rübermachen nach dem Krieg war nicht drin, Rüben allerdings schon. Der Verkaufsschlager schlechthin: Zöbiger Rübensaft. Als Über-Rübe füllt der ehemalige DDR-Hit die Netto Lagerregale.
- Tagliatelle aus ‚Bella Roma…eh…Riesa‘ die Sport-Stadt an der Elbe schwingt das Nudelholz seit 1914 und war der größte Teigwarenhersteller der DDR. Nudeln aus Riesa sind auch heute noch der Renner und die kurzen Lieferwege schonen auch noch die Umwelt. Leider warten wir noch vergeblich auf den Spirelli-Kalender aus Riesa.
- Der Klassiker unter den Derbys im Osten: Born vs. Bautzner! Beide Unternehmen wurden bereits im frühen 19. Jahrhundert gegründet und stellen unter anderem Würzsaucen (Senf & Ketchup) her. Dreh- und Angelpunkt der Konkurrenz ist allerdings der mittelscharfe Senf. In Thüringen solltest du deine Thüringer Bratwurst keinesfalls mit Bautzner bestellen und in Sachsen kennt man Born ausschließlich als Ketchup.
- Was haben Döbeln, Halberstadt und Weimar gemein? Alle drei bilden das Ost-Wurst-Dreieck und sichern die regionale und überregionale Versorgung mit Bockwurst, Schinkenwurst, Jagdwurst und natürlich den Halberstädter Würsten. Experten rätseln schon lange, warum gerade im Ost-Wurst-Dreieck so viele Würste spurlos verschwinden…Wir von Netto-Online haben die Antwort: Sie werden fix verspeist, weil Sie so lecker sind. Du möchtest dich davon überzeugen? Dann bestell dir dein Wurstpaket bei Netto-Online.
- Es gibt ein Märchen, das sowohl bei jung als auch bei alt in aller Munde ist: Rotkäppchen. Die Geschichte der Gebrüder Grimm löst bei Kindern gern einen flauen Magen aus. Der Sekt der Gebrüder Kloss aus Freyburg sorgt hingegen bei Erwachsenen für ein angenehmes Kribbeln. Seit 1856 versorgt die Kelterei in Sachsen-Anhalt Geburtstage, Silvester, Prüfungen und Co. mit feinstem Rotkäppchen Sekt. Die hervorragende Qualität hat den Ost-Sekt zum Marktführer in Deutschland gemacht. Hätte sich der Wolf doch lieber für eine Flasche Rotkäppchen entschieden – gibt’s im Übrigen auch alkoholfrei.
- Die Stadt Halle (Saale) ist für ihre süßen Kügelchen bekannt. Die Geschichte der Stadt trägt allerdings einen anderen Nachgeschmack auf der Zunge: Salz! Der unterirdische Salzabbau hat Halle in die Hall(e) of Fame des Mittelalters gebracht und sorgte für Wohlstand. Die Einwohner von Halle (Saale) hießen übertage Hallenser und untertage Halloren. In Anlehnung an die Silberknöpfe der Salzarbeiter kommen die leckersten Halloren-Kugeln seit 1952 auf den Tisch.
- Dr. Quendt hat schon Generationen von Kindern das Alphabet beigebracht. Das 1991 gegründete Unternehmen geht auf ein Dresdner Traditionsunternehmen zurück und stellt neben dem alphabetisierenden Russisch Brot, auch Oblaten, Dresdner Christstollen, Dominosteine und Dinkelchen her.
Kulturell
- „Soll das etwa Janka sein?“ – Das Wortspiel ist so alt, wie das Gericht selbst: Soljanka. Der Osteuropäische Klassiker zählte zu den beliebtesten Eintöpfen der DDR und hat über den slawischen Kulturkreis Einzug gehalten.
- Auch Klassiker, wie Dorschleber (Russland), Letscho (Polen), Oblaten (Tschechien) haben ihre Wurzeln bei den nahen Nachbarn, den ehemaligen Bruderländern der DDR.
Aus dem DDR-Alltag – ein Tagesablauf in Ostprodukten
- Zum Frühstück gibt’s frische Semmeln mit ordentlich Nudossi – dem Haselnussaufstrich der DDR. Dazu eine Tasse Rondo Melange, die durch die Mischung mit kandierten Bohnen unvergleichbar schmeckt. Dann schnell ins Bad Zähne putzen.
- Der Ost-Schutzpatron der weißen und gesunden Kinderzähne heißt Putzi! Putzi Zahncreme hat einen so angenehmen Geschmack, dass die „Ersten“ von den Kleinsten immer fleißig geputzt werden.
- Für die kleine Snackpause bis zum Mittag noch eine Packung Zetti Knusperflocken in die Tasche. Oder doch eine Tafel Zetti Bambina? Am besten beides, zum Mittag gibt’s nur eine heiße Tasse.
- Die heiße Tasse ist DDR-typisch mit Käse überbacken und mit Worcestershire Sauce garniert. Das Alt-Berliner Gericht Ragout Fin gehörte wie Soljanka zu den Top heißen Snacks der DDR.
- Zum Nachmittagskaffee (natürlich Rondo Melange) gibt es leckere Wikana Othello Kekse und einen schmackhaften Papageienkuchen und einen Marmorkuchen von Kathi.
- Zum Abendbrot gibt es Eier in Senfsauce mit Salzkartoffeln – der Klassiker mit der vollmundigen Sauce – Augen zu und genießen.
- Und schon ist es passiert – ein Klecks auf der Kleidung. Zum Glück sind solche Flecken kein Problem für das Spee Waschmittel.
So hätte der Tag in der DDR laufen können oder auch heute! Denn all diese Produkte, die schon damals zum Alltag gehört haben, gibt es auch noch heute. Willst auch du das echte Ost-Feeling nacherleben? Dann kannst du alle Produkte ganz bequem bei Netto-Online bestellen. Je mehr desto besser: Ab einem Warenwert von 60 EURO senden wir dir deine Ostalgie kostenfrei zu.
Feste Feiern wie sie fallen – mit Ostbränden und Likören
Neben dem Stammgast auf jedem Fest – dem Rotkäppchen Sekt – gibt es auch noch weitere typische Ostprodukte in flüssiger Form. Lübzer Pils, Hasseröder, Radeberger und Sternburg sind nur vier Namen bekannter Ost-Biere.
Besonders beliebt sind außerdem Liköre, wie Pfeffi (Nordhäuser Pfefferminz oder Berliner Luft), Eierlikör von Nordgold oder der Klassiker Saure Kirsche von Nordbrand.
In der oberen Prozentliga spielen Brände, wie Nordbrand Altmeister, Echter Nordhäuser Doppelkorn, Fläminger Jagd, Wilthener Goldkrone, Wilthener Gebirgskräuter, Alter Mich’l Kräuterlikör, Nordbrand Weizenkorn, Nordbrand Harzer Jagd und der Klare von Gutshaus.
Wenn dir nicht nach Alkohol ist, dann erfrisch dich mit der Nr.1 Ost-Cola, der Vita Cola oder den leckeren Säften und Schorlen von Ileburger.