Güde V621C Batterielader
Lieferzeit:neue Ware ist bereits unterwegs
Güde V621C Batterielader
Güde
https://tnm.scene7.com/is/image/TNM/template_marke?$plus_marke$&$logo=TNM%2Flogo_Güde&fmt=png-alpha&defaultImage=1x1_pixelbild
Based on 24 user ratings
131.58
Basis-Punkte:65
Zusatz-Punkte:0
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
Güde V621C Batterielader
Das Güde V621C Batterielader ist ein professionelles Startladegerät zum Laden und Schnellladen sowie zum Starten von Fahrzeugen mit 12 V oder 24 V Bordnetz.
Das Ladegerät ist ausgestattet mit isolierten Griffen, Amperemeter sowie Verpolungs- und Thermoschutz.
- Güde V621C Batterielader
- Professionelles Startladegerät
- Fahrbar durch großdimensionierte Räder
- Profi-Ladekabel
- Zangen mit isolierten Griffen
- Verpolschutz
- Amperemeter
- Thermoschutz
- Zum Laden, Schnellladen sowie zum Starten von Fahrzeugen
Technische Daten
- Anschluss/Frequenz: 230 V ~ 50 Hz
- Lade-Startspannung: 12 V / 24 V umsteckbar
- Max. Leistungsaufnahme: 9 kW
- Ladestrom effektiv: 70 A
- Ladestrom arithmetisch: 50 A
- Nennkapazität: 20 - 800 Ah
- Startstrom: 0 V (500 A) / 1,5 V (300 A)
- Min. Absicherung: 16 A
- Zusatzsicherung: 100 A
Maße und Gewicht
- Maße: ca. B 43 x H 62 x T 32 cm
- Gewicht: ca. 24 kg
Bewertungen
Versandinformationen
Vorteilsleiste
-
Versandkostenfrei ab 50 €
-
Kostenloser Rückversand
-
Deutschland Card
Bislang keine Mängel entdeckt. Das Start- und Batterieladegerät bringt einen mords Power mit sich. Also Vorsicht! Die Anleitung genau lesen, denn wer das nicht tut, risikiert seine Batterien zu verkochen, weil die Ladeleistung so groß ist. Denn dieses Gerät ist ein Profigerät, nicht zu vergleichen mit den kleinen und schwachen Geräten, die man auch mal 2-3 Tage durchbrummen lassen kann.
Hier reichen für eine normale Autobatterie auf Stufe 3 auch 2 bis 3 Ladestunden!
Unbedingt beachten!
Ich hatte das Gerät ausgeliehen und ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, aber der Ausleiher hat's vergessen. Nun brauchte er eine neue Batterie, weil er die zu ladende geradezu gekocht hat und die Batterie war auch noch im Innenraum eingebaut, sodass sich ein Säuregewabere im Innenraum ausgebreitet hatte. Nicht gesund für die Lunge und nicht gesund für den Innenraum!
Wenn ihr also nur sporadisch mit diesem Proflader arbeitet, dann würde ich mir einen roten Gegenstand nehmen und ein weißes Blatt mit dem darauf notierten Uhrzeit-Ladeende.
Und beides würde ich an prominenter Stelle platzieren, als Mahnung und Erinnerung, dass jetzt das gigantomanische Ladegerät gerade lädt und dass um nn:nn Uhrzeit unbedingt wieder ausgeschaltet werden muss.
Vielleicht kann man auch sicherheitshalber eine Zeitschaltuhr dazwischen klemmen, aber die lässt vielleicht die kräftige Leistung nicht zu, sodass vielleicht euer Sicherungsautomat zu früh anspricht.
Also Obacht!
Das Gerät ist wahnsinnig leistungsstark und genauso stark muss eure Aufmerksamkeit sein, wenn ihr das Gerät benutzt!
Denn dieses Ladegerät ist der Leopard unter den Ladegeräten!
Das Ladegerät ist für gr0ße Batterien ideal\nes regelt nicht so schnell runter wie die \nvolldigitalen Ladegeräte,mit diesen sind \nmeine Batterien nie richtig voll geworden.\nDieses Gerät von Güde hat dieses Manko\nnicht und lädt ältere große Batterein ab 110-\n250AH wirklich voll.Das Gerät ist absolut\nTop !!!
Starte damit regelmäßig unsere Traktoren - gutes Preis/Leistungsverhältnis. Fahrwerk ist leider nicht der Hit. Hab dieses mittlerweile optimiert. Deshalb nur vier Sterne
Wäre wie erwartet, jederzeit wieder.
Passgenauigkeit der Griffe schlecht