- Startseite
- Baumarkt
- Sicherheit
- Alarm & Sicherheit
- Foscam C2M 2MP Dual-Band WLAN IP Überwachungskamera mit intelligenter Menscherkennung
Foscam C2M 2MP Dual-Band WLAN IP Überwachungskamera mit intelligenter Menscherkennung
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Foscam C2M 2MP Dual-Band WLAN IP Überwachungskamera mit intelligenter Menscherkennung
Highlights
- 2 MP Full HD-Auflösung
- IR Cut
- Blickwinkel diagonal über 100°
- P2P Funktion, QR-Code
- Intelligente Menschenerkennung
- 2,4 / 5 GHz Dual-Band WLAN
- Amazon Alexa Sprachsteuerung
- Magnet zur Montage
- Nachtsicht bis 8 m
- MicroSD-Karte bis 128 GB
- 2-Wege-Audio
Technische Daten
- Bildsensor Type 1/2,9'' CMOS
- Bildschirmauflösung 2 MP (1920 x 1080)
- Bildrate 25 fps
- Min. Beleuchtung 0 Lux (mit IR-Strahler)
- Objektivtyp f:2,8 mm, F:2.6
- Blickwinkel Horizontal: 99°
- Diagonal: 103°
- Videobildkompression H.264
- Auflösung 1080P(1920x1080), 720P(1280 x 720), VGA(640 x 480), QVGA(320 x 240)
- Stream Dual Stream
- Bildeinstellung Farbton, Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Schärfe sind einstellbar
- Spiegeln Flip und Spiegel
- Infrarot-Modus Automatisch oder manuell
- Manueller Schwenk- / Neigungswinkel Horizontal: 360; Vertical: 180°
- Audio Eingang / Ausgang Unterstützt Vollduplex-Zweiwege-Audio
- Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
- Audiokomprimierung PCM/G.726
- Netzwerk Ethernet 1 x 10/100 Mbps RJ45 Port
- WLAN-Standard Dual-Band: 2,4G IEEE802.11b/g/n; 5G IEEE802.11b/g/n/ac
- Datenrate
- IEEE802.11b: 11 Mbps (Max.);
- IEEE802.11g: 54 Mbps (Max.);
- IEEE802.11n: 150 Mbps (Max.);
- IEEE802.11ac: 433 Mbps (Max.).
- WLAN-Sicherheitsprotokolle WPA, WPA2
- Drahtloses Setup Unterstützt die drahtlose Einrichtung von EZLink & QR Code
- Netzwerkprotokoll IP, TCP, UDP, HTTP, HTTPS, SMTP, FTP, DHCP, DDNS, UPnP, RTSP, WPS, ONVIF Fernzugriff P2P, DDNS
- Betriebssystem Microsoft Windows XP,7,8,10; Mac OS; iOS, Android
- Browser Microsoft IE9 und höhere Version (empfohlen); Mozilla Firefox für Windows; Google Chrome für Windows; Apple Safari
- Bewegungserkennung Alarm per E-Mail, Alarm-Schnappschuss per FTP hochgeladen
- Intelligenter Assistent Amazon Alexa Sprachsteuerung
- Nachtsicht Nachtsichtbereich bis zu 8 Meter
- WDR Verbesserung der Bildklarheit in komplexem Szenario
- Zoom 6-fach digitaler Zoom
- Benutzerkonten Benutzerrolle auf drei Ebenen
- Firewall Unterstützt die IP-Filterung
- Speicherung 128GB Micro SD-Karte, lokaler und FTP-Speicher, Foscam Cloud-Speicher
- Zurücksetzen (Reset) Verfügbar
- Energieversorgung Stromversorgung DC 5 V / 1 A
- Stromverbrauch <4,8 W
- Abmessungen (mm) 70(L) x 70(W) x 120(H)
- Gewicht 165 g
- Betriebstemperatur -10°C - 40°C (14°F - 104°F)
- Betriebsfeuchtigkeit 20% - 85% nicht kondensierend
- Lagertemperatur -20°C - 60°C (-4°F - 140°F)
- Lagerfeuchtigkeit 0% - 90% nicht kondensierend
Lieferumfang
- Überwachungskamera
- Netzteil
- Stromkabel
- Netzwerkkabel
- Kurzanleitung
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Altgeräterücknahme
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben." setzen
2. Link in der Bestellbestätigung öffnen
3. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken
4. Paket verschicken
5. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner ElektroRetoure24 ausfüllen
6. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25cm sind, über das Kontaktformular bei unserem Partner ElektroRetoure24
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.