- Startseite
- Multimedia
- Optik
- Teleskope
- BRESSER Messier AR-102s/600 Hexafoc EXOS-1/EQ4
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
DeutschlandCard
Produktbeschreibung
BRESSER Messier AR-102s/600 Hexafoc EXOS-1/EQ4
Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte ausserhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Die stabile Montierung erlaubt entspanntes Beobachten auch bei höchsten Vergrößerungen; Stabilität und Benutzerfreundlichkeit setzen in dieser Preisklasse neue Maßstäbe. Durch die hochwertige Mechanik können mit diesem Gerät bereits eigene Mondfotos aufgenommen werden, das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das BRESSER Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen.
EIGENSCHAFTEN OPTIK
- Bauart: Linsentelekop
- Linsendurchmesser: 102mm / Brennweite: 600 / F/5,9
- Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fach
- Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv
- Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild
- Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium
- Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
- 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
- 31,7mm (1,25") Zenitspiegel
- Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
- Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
- 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
- Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
- Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
- stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
- Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
- stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ
- nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse
- Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
- skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
- Stativ Gewicht: 4,7 kg
- Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht)
- Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 13,2 kg
LIEFERUMFANG
- optischer Tubus
- 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")
- 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
- integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
- Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
- 6x30 Sucherfernrohr
- drehbare Sternkarte
- Objektiv Sonnenfilter
- Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
- Smartphone Kamera Adapter
- Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
- 1 x 4,5 kg Gegengewicht
- Äquatoriale EXOS 1 Montierung mit Edelstahlstativ
Versandinformationen
Bei einem Bestellwert unter 50 € fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,95 € an. Die Versandkostenpauschale entfällt bei einem Bestellwert ab 50 €, sofern nicht bei einzelnen Artikeln (z.B. für große, sperrige Güter) abweichende Angaben hierzu gemacht werden. In einem solchen Fall wird auf den zuzüglichen Versandkostenzuschlag gesondert hingewiesen.
Bei Paketlieferungen durch unsere Versandpartner (u.a. DHL, UPS, GLS, Hermes) erhalten Sie per E-Mail eine Versandbestätigung. Abhängig vom Versandpartner enthält diese einen Link zur Sendungsverfolgung.
Die Lieferung der Speditionsartikel erfolgt grundsätzlich frei Bordsteinkante, sofern auf der Produktdetailseite keine anderen Informationen angegeben sind. Bei Speditionsartikeln vereinbart die Spedition telefonisch mit Ihnen einen Liefertag. Bitte geben Sie dafür im Bestellprozess unbedingt Ihre Telefonnummer an.