Zendure Balkonkraftwerk Speicher Ergänzung, Batterie für Balkonkraftwerk, 1kWh LiFePo4 Akku / 800Wp PV-Leistung / App - Bild 1

Zendure Balkonkraftwerk Speicher Ergänzung, Batterie für Balkonkraftwerk, 1kWh LiFePo4 Akku / 800Wp PV-Leistung / App

Verfügbarkeit:Auf Lager
Lieferzeit:ca. 20 Werktage
Basis-Punkte:419
Zusatz-Punkte: 0
-50 %
UVP 1.699.99 839.99*
  • Produktbeschreibung
  • Versandinformationen
  • Altgeräterücknahme
DeutschlandCard
Basis-Punkte:419
Zusatz-Punkte: 0

Produktbeschreibung

Zendure Balkonkraftwerk Speicher Ergänzung, Batterie für Balkonkraftwerk, 1kWh LiFePo4 Akku / 800Wp PV-Leistung / App

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Balkonkraftwerke wandeln Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Dieser wird dann über die Steckdose ins Hausnetz eingespeist.
Der produzierte Strom versorgt damit ganz automatisch die Haushaltsgeräte, die Deiner Solaranlage am nächsten sind – Deine Wohnung profitiert also immer als Erstes.
Das bedeutet aber auch, dass die erzeugte Energie einfach ins öffentliche Netz fließt, wenn Du sie nicht sofort selbst verbrauchst.

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher verhindert genau das. Überschüssige Energie wird für spätere Nutzung gespeichert.
So nutzt Du Deinen Solarstrom, auch wenn Deine Mini-Solaranlage gerade keinen Strom produziert.
Batteriespeicher bestehen im Normalfall aus leistungsstarken Lithium-Batterien, Anschlusskabeln für den Wechselrichter und die Solarmodule, sowie einem Management-System,
das die Ein- und Auspeicherungsprozesse Deiner Anlage steuert und per Wi-Fi mit dem Internet verbunden ist. 
Per App kannst Du dann ganz flexibel festlegen, wann wie viel Strom eingelagert oder verbraucht werden soll.
Den Stromspeicher kinderleicht anschließen
Im Lieferumfang sind wahlweise ein oder zwei robuste Batteriemodule mit einer Leistung von jeweils 960 Wh enthalten.
Willst Du noch mehr Solarstrom speichern, lässt sich der Akku auch problemlos auf bis zu vier Batterien (Kapazität je 960 Wh) erweitern.
Den Batteriespeicher kannst Du ohne besondere Vorkenntnisse oder die Hilfe einer Elektrofachkraft selbst anschließen. Du hast also keine zusätzlichen Installationskosten.

Und so geht’s:
Schließe Dein Speicher-Management-System mit den mitgelieferten Anschlusskabeln an Deine Solarmodule an.
Verbinde das System mit den Speicherbatterien. Diese können einfach übereinander gestapelt werden.
Jetzt musst Du Dein Management-System nur noch mit Deinem Wechselrichter verbinden und Du bist fertig! Deine überschüssige Energie fließt jetzt endlich nicht mehr ins öffentliche Stromnetz, sondern kann von Dir genutzt werden.

Battery User Manual:

User Manaual:

Broschüre:

Artikelnummer: 2546149000 Artikel gehört zur Kategorie: Baumarkt

Versandinformationen

Altgeräterücknahme