Spende für deinen Verein.

Die Spendenphase hat begonnen.

Vom 04.09.-30.12.2023 kannst du mit jedem Einkauf die Vereinskasse in deiner Region klingeln lassen. Runde einfach den Betrag an der Kasse auf oder spende deinen Pfandbon. Ein kleiner Betrag für dich – eine große Hilfe für deinen Verein.

Aufgepasst: An folgenden Tagen zählt deine Spende doppelt:

19.09.2023
07.10.2023
11.11.2023

Finde jetzt deinen Verein über die Suchleiste, um herauszufinden, wo du für ihn spenden kannst.



85414 Kirchdorf a.d.Amper

Brotbackhäusl Wippenhausen e. V.

Der Verein betreibt mit viel Engagement und Hingabe ein traditionelles Brotbackhaus für alle Kirchdorfer. Es wird gemeinsam Brot gebacken, man kann seinen Teig zum Backen bringen und es gibt Back- und Bastelangebote für Kinder. Ziel ist die Wiederbelebung der Tradition des gemeinsamen Brotbackens im Holzbackofen und die Verbindung der Menschen durch gutes Brot - wie in früheren Zeiten.
64347 Griesheim

TSV Non-Stop Griesheim e. V.

Unser Tanzverein „TSV Non-Stop Griesheim e.V.“ wurde 2010 gegründet. Angefangen haben wir mit 12 Kindern. Mittlerweile verzeichnen wir stolze 210 Tänzer/innen. Unabhängig von wo und wer man ist, verbindet die Leidenschaft für das Tanzen und für die Musik uns Alle.
90451 Nürnberg

Die Eibanesen e. V.

Als Karnevalsverein fördern wir die regionalen und heimischen Fastnachtsbräuche und engagieren uns insbesondere im karnevalistischen Tanzsport, wo unsere Aktiven in den Tanzgruppen die Freude am Gardetanz (er)leben. Und mit gemeinsamen Aktivitäten und Festen fühlen wir Eibanesen uns im Verein daheim.
39638 Gardelegen

SSV 80 Gardelegen e. V.

Unser Verein hat 503 Mitglieder, darunter 238 Jugendliche unter 18 Jahren. Unser Verein betreibt folgende Sportarten: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Prellball, Dart und Triathlon.
54486 Mülheim an der Mosel

SpVgg Mülheim-Brauneberg e. V.

Mehrspartenverein mit den Abteilungen Fußball, Tischtennis, Steeldart, Tennis, Team Zeppelin Laufsport, Gymnastik für Kinder, Frauen und Senioren
85072 Eichstätt

Malteser Hilfsdienst e. V.

Die Malteser sind eine katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung.
68169 Mannheim

foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.

Foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, die überproduzierte und nicht gewollte Lebensmittel vor der Tonne "rettet" und sie unentgeltlich an Interessierte, Bedürftige und Organisationen verteilt. Ziel ist es, die Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern, Menschen für das Thema zu sensibilisieren und sich aktiv gegen die Ressourcenverschwendung einzusetzen.
63839 Kleinwallstadt

TV Kleinwallstadt 1901 e. V.

Den TV Kleinwallstadt gibt es seit 122 Jahren. Viele der 850 Mitglieder helfen seit Wochen in Ihrer Freizeit bei der Sanierung und Umbau der TV Halle. Wir würden uns über die Vereinsspende sehr freuen.
37539 Bad Grund (Harz)

SV Viktoria Bad Grund von 1920 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit der Hauptsparte Fußball und haben bei derzeit 125 Mitgliedern 3 spielende Mannschaften. Dazu gehört auch eine Nordic Walking-Sparte, die u.a. 1x im Jahr den "Oberharzer Nordic aktiv Cup" veranstaltet.
41063 Mönchengladbach

1. PBC Neuwerk e. V.

Das Besondere an unserem Verein ist wohl unsere gute Jugendarbeit. Wir sind einer der erfolgreichsten Vereine im Pool- und Billardbereich, was die Jugendförderung betrifft. Wir haben mehrere Jugendspieler bei uns, die letztes oder auch vorletztes Jahr bei den Deutschen Meisterschaften vertreten waren und dort unter anderem Gold, Silber und auch Bronze mit nach Hause gebracht haben.
04451 Borsdorf

Panitzscher Ponyreiter e. V.

Der Reitverein "Panitzscher Ponyreiter" ist ein Paradies für Kinder und Jugendliche. Auf liebenswerten und geduldigen Ponys wird ihnen hier das Reiten und der richtige Umgang mit den Tieren beigebracht. Auch an kleineren Spring- und Dressurturnieren nehmen die Reiter teil. Ganz besonders hat sich der Verein aber auf den Mounted-Games-Sport spezialisiert.
92256 Hahnbach

TC Hahnbach

Wir sind ein traumhaft gelegener Tennisverein mitten im Wald. Über ein Drittel unserer Mitglieder ist unter 18 Jahre.
42283 Wuppertal

Sozialverband VdK NRW e. V. OV Wuppertal Barmen

Der Sozialverband VdK e.V. OV Barmen hat über 1.600 Mitglieder, denen wir Mitgliedertreffen, Fahrten, Grillnachmitage und Jahresabschlussfeiern anbieten. Seine heutige Aufgabe sieht der VdK darin für soziale Gerechtigkeit zu sorgen, damit niemand ins gesellschaftliche und finanzielle Abseits gedrängt wird.
46569 Hünxe

STV Hünxe 1912 e. V. Volleyballabteilung

Die Volleyballabteilung des STV Hünxe hat 221 Mitglieder:innen und ist eine wachsende Abteilung. Die 1. Damenmannschaft spielt in der Oberliga des Westdeutschen Volleyballverbandes, die 2. Damenmannschaft in der Landesliga. Neben zwei weiteren Damenmannschaften legt die Abteilung den Fokus auf die Jugendarbeit. So nehmen insgesamt 7 Jugendmannschaften von der U12-U18 am aktiven Spielbetrieb teil.
25548 Oeschebüttel

Live in Peace (and in Oeschebüttel) - LiPaiO e. V.

LiPaiO e.V. bietet Tieren aus Notlagen ein Leben ohne jede Verwertung durch den Menschen. Wir möchten Bewusstsein dafür fördern, dass jedes Leben wertvoll ist und, dass die Überwindung der Gewalt an Tieren uns allen in vielen Hinsichten dient.
52076 Aachen

AFC Aachen Vampires e. V.

Wir sind die AFC Aachen Vampires, ein American Football Club mit einer Herren, Damen und Jugendmannschaften, einem Flag Football Team (Emperors) sowie dazugehörigen Cheerleadern (den Bats) in allen Altersklassen.
86486 Bonstetten

Holzwinkelschützen Bonstetten e. V.

Wir die Holzwinkelschützen Bonstetten e.V. wurden 1998 gegründet und bieten Luftgewehr- und Bogenschießen für jung und alt an.
64546 Mörfelden-Walldorf

Pfotenhilfe für Obdachlose e. V.

Die Verein­sar­beit der Pfotenhilfe für Obdachlose umfasst die gesamte tierärztliche Versorgung von Haustieren von Menschen, die in finanzieller Not geraten sind. Hierzu fährt regelmäßig ein Tierärzteteam soziale Einrichtigungen im Umkreis an, um so Mensch und Tier zu helfen.
45307 Essen

Stadttauben Essen e. V.

Wir setzen uns ehrenamtlich für das Wohlergehen der Stadttauben ein, in dem wir einerseits kranken und verletzten Tieren helfen, Eier gegen Attrappen austauschen (und somit eine Populationskontrolle betreiben) und andererseits Aufklärungsarbeit leisten, denn viele Menschen wissen nicht, dass die Stadttauben Deutschlands Straßentiere und als herrenlose Haustiere einzuordnen sind.
85247 Schwabhausen

Turn- und Sportverein Schwabhausen 1929 e. V.

14 Abteilungen, über 1450 Mitglieder und mehr als 30 lizenzierte Übungsleiter, das ist der TSV Schwabhausen 1929 e.V. - einer der größten Vereine im Dachauer Hinterland. Der TSV ist Zusammenhalt, Gewinnen & Verlieren, niemals Aufgeben, mit Freunden spielen, hinfallen und wieder aufstehen - einfach gesagt, der beste Verein den es gibt um Sport zu treiben.
13059 Berlin

Judo-Club '03 Berlin e. V.

Wir sind ein Judo Verein für Kids ab 4 1/2 Jahr bis Ende offen. Bei uns kann von Breitensport bis zum Leistungssport trainiert werden.
52457 Aldenhoven

Förderverein Pfadfinder Siersdorf e. V.

Der Förderverein unterstützt die ehrenamtlichen Leiterinnen und Leiter in der Jugendarbeit des DPSG Stamm Kreuzritter Siersdorf. Hier sind alle Kinder und Jugendliche, ohne Ansehen ihrer Nationalitäten und Glaubensrichtungen, herzlich willkommen und werden auf ihrem Weg – dem Pfad – zum Erwachsenwerden gefördert, damit diese später in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen können.
60431 Frankfurt am Main

Heliand Pfadfinderinnenschaft - Ev. Jugendwerk Hessen e. V.

Unsere Heliand Pfadfinderinnenschaft basiert auf drei Säulen: der emanzipatorischen, der christlichen und der ökologischen. Unser Credo ist Jugend leitet Jugend. Schon jung übernehmen wir Verantwortung und wachsen in unsere Aufgaben hinein. Mehr Infos unter: www.heliand-pfadfinderinnenschaft.de
72810 Gomaringen

Kinderbauernhof am Brennlesberg Gomaringen

Kinder lernen bei uns das Leben auf einem kleinen Bauernhof kennen und kommen in Kontakt mit Tieren und der Natur. Durch diese Erfahrungen können sie ihre persönlichen und individuellen Ängste und Blockaden abbauen. Außerdem wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt und ihre Selbstwahrnehmung wird geschult, was auch große Auswirkungen auf ihr Verhalten in der Gruppe hat.
06526 Sangerhausen

Athletischer Sportverein 1902 Sangerhausen e. V.

Die Geschichte des Athletischen Sportvereins 1902 Sangerhausen e.V. reicht bis zum Anfang des letzten Jahrhunderts zurück. Inzwischen kann der ASV seinen Mitgliedern 18 Themenbereiche zur sportlichen Betätigung anbieten. Diese reichen von den traditionellen Sportarten über aktuelle Trendsportarten bis hin zur Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation.
87640 Biessenhofen

1.FC Biessenhofen-Ebenhofen

Wir bewerben uns als Jugendabteilung des 1.FC Biessenhofen-Ebenhofen. Wir haben ca. 90 aktive Jugendkicker, die dringend neue Trikots brauchen.
49733 Haren (Ems)

Tierrettung Emsland e. V.

Wir retten Wildtiere (besonders Rehkitze) vor der Mahd vor den herannahenden Mähmaschinen. So bewahren wir sie vor dem sicheren Tod oder Verstümmelung.
26446 Friedeburg

Schützenverein Horsten e. V. 1950

Wir sind ein kleiner Schützenverein am Rande von Ostfriesland, bei uns trifft alt und jung zusammen. Unsere starke Jugendtruppe bis hin zu unseren rüstigen Rentnern, alle unterstützen voll und ganz den Verein. Wir sind füreinander da.
65366 Geisenheim

1. FFC Geisenheim e. V.

Wir sind der erste reine Mädchen- und Frauenfußballverein im Rheingau und möchten jedem Mädchen und jeder Frau die Möglichkeit geben, in einem tollen Team dem schönen Fußballsport nachzugehen und das Vereinsleben zu genießen.
66907 Glan Münchweiler

JSG Westrich

Jugensportgemeinschaft mit vielen Nationalitäten. Eine große Gemeinschaft, mit Kooperation von vielen Vereinen in der Umgebung.
47055 Duisburg

Eissport-Verein Duisburg e. V.

Motivierter Verein der in der Nachwuchsförderung stark ist. Kinderfreundlich und offen.
59556 Lippstadt

BSG Benninghausen

BSG Benninghausen Judo für Anfänger, Wiedereinsteiger, Sportskanonen und taffe Kids! Selbstbewusstsein stärken - Wahre Größe erarbeiten - Werte vermitteln - Spaß - Freundschaft.
30890 Barsinghausen

DLRG Barsinghausen e. V.

Wir sind die Deutsche Lebens Rettungsgesellschaft Ortsgruppe Barsinghausen und feiern dieses Jahr unser 75 jähriges bestehen. Wir bilden ehrenamtlich Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettugnsschwimmern aus. Des Weiteren sind wir in der Region Hannover im Wasserrettungsdienst tätig.
19303 Alt Jabel

SG Blau Gelb Alt Jabel e. V.

Wir sind ein Kegelverein im schönen Dörfchen Alt Jabel. In diesem Jahr gibt es uns 60 Jahre. Wir nehmen an Wettkämpfen teil mit einer starken Jugend von ca 15 Kindern und im Erwachsenenbereich haben wir eine Mannschaft in der Verbandsliga und eine in der Kreisliga. UNTERSTÜTZT UNS DAMIT WIR UNSEREN SPORT WEITERHIN ERFOLGREICH AUSÜBEN KÖNNEN.!!!
10711 Berlin

Villa Carpe Diem e. V.

Unser Verein Villa Carpe Diem e. V. mit 25 ehrenamtlichen Mitgliedern, betreut seit über 9 Jahren rund 300 Kinder/ Jugendliche aus Einrichtungen in Berlin und Brandenburg. Unser Gedanke ist mit wiederkehrenden Veranstaltungen "Erinnerungen schaffen" - es geht um Chancen, Rituale, die Unterstützung bei persönlichen Wünschen und beruflichen Zielen sowie die Bildung von positiven Glaubenssätzen.
16341 Panketal

Zepernicker Pferdesportzentrum e. V.

Unser Verein ist seit 1990 ein fester Teil der Gemeinde Zepernick und fördert nicht nur die bekannten Pferdesportbereiche Springen und Dressur, sondern auch die weniger verbreitete Vielseitigkeit.
58706 Menden (Sauerland)

Kinderhaus e. V.

Wir sind ein kleiner Kindergarten mit 22 Kindern und werden durch eine Elterninitiative organisiert. Unser Kindergarten liegt in der schönen Stadt Menden.
09390 Gornsdorf

TSV Elektronik Gornsdorf e. V.

Der TSV Elektronik Gornsdorf e. V. ist ein breitgefächerter Mehrsparten Verein, der u.a. in den Abteilungen Volleyball, Fußball, Tischtennis und Leichtathletik aktiv an Wettkämpfen teilnimmt. Im Mittelpunkt der aktiven Vereinsarbeit steht die Förderung und Weiterentwicklung unserer Nachwuchssportler.
18311 Ribnitz-Damgarten

Volkssolidarität Nordost e. V.

Die Volkssolidarität NORDOST e. V. zählt ca. 7.000 Mitglieder im Vereinsgebiete von Ribnitz-Damgarten bis Neustrelitz. Als Verein für Jung und Alt begleitet die Volkssolidarität NORDOST e.V. Kinder, Jugendliche und sorgt dafür, dass Menschen im Alter nicht allein bleiben müssen, sondern mit der Volkssolidarität NORDOST e.V. gemeinsam ihren Lebensalltag genießen können.
78549 Spaichingen

SV Spaichingen e. V.

Der SV Spaichingen ist mit rund 1.150 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Tuttlingen. In unseren drei Sparten Fußball, Freizeitsport und Badminton bieten wir ein vielfältiges und attraktives Sportangebot für Jung und Alt.
84508 Burgkirchen a.d.Alz

SV Gendorf Burgkirchen e. V.

Der SV Gendorf Burgkirchen e.V. bietet Sport für alle Alters- und Leistungsklassen an. Sowohl im Breiten-, Gesundheits- oder Leistungssport kann man in über 21 Sportarten seinen Sport finden.
26345 Bockhorn

BV Bockhorn

Der BVB ist ein Verein von Groß bis Klein. Hier steht das Miteinander im Vordergrund. Hier ist jeder willkommen. Der BVB arbeitet mit seinen vielen Ehrenamtlichen Tag für Tag dran jeden für den Verein zu begeistern und ist bestrebt durch neue Klamotten, moderne Trainingsmöglichkeiten und kompetente Trainer ein tolles Umfeld und gute Trainingsmöglichkeiten zu schaffen.
93185 Michelsneukirchen

SC Michelsneukirchen

Unser Sport Club legt in allen Abteilungen großen Wert auf die Kinder-u. Jugendarbeit. Ob Fußball, Vereinsjugend, Teenie-, Kinder- Turnen und Badminton sowie Damenriege mit der Wirbelsäulengymnatik, Nordic Walking, Wassergymnastik, Damenturnen, der Ski-, der Line Dance-, Eisstock Schützen, Immergrün Schützen, Faschingsgesellschaft, Breitensport Abteilung - bei uns ist für jeden was dabei.
54584 Jünkerath

Tierteller Eifel e. V.

Der Tierteller Eifel e. V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der wie die Tiertafel arbeitet. Seit Februar 2022 haben wir neue Ausgabestellen in 54568 Gerolstein und 54611 Hallschlag. Inzwischen unterstützen wir 258 hilfebedürftige Haustiere mit Futter. Der gesamte Verein finanziert sich nur durch Spenden und alle Mitglieder und der Vorstand arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
12619 Berlin

Förderverein der Grundschule an der Wuhle e. V.

Unser Förderverein unterstützt mit seiner ehrenamtlichen Arbeit die Schüler*innen, die Lehrer*innen und den gesamten Hortbereich der Grundschule an der Wuhle mit Aktivitätsmöglichkeiten zur kreativen Entwicklung. Wir leisten finanzielle und personelle Unterstützung bei Projekten, Veranstaltungen und Vielem anderen mehr.
41352 Korschenbroich

Judo Club Hilden 1951 e. V.

Der Judo Club Hilden 1951 e. V. ist ein Integrationsverein nach dem dt. olympischen Sportbund mit ca. 170 Mitgliedern und unterstützt Diversität im Bereich körperlicher u. geistiger Behinderungen sowie Internationalität. Er bietet u. A. Angebote i. d. Bereichen Bewegungsförderung für Jugendliche und Kinder in KiTa und Schule, die neben d. Training stattfinden und fördert gemeinnützige Projekte.
85649 Brunnthal

Zivilcourage für ALLE e. V.

Zivilcourage für Alle e. V. wurde am 12.09.2009 gegründet und möchte möglichst viele – im Idealfall ALLE – Bürger:innen über Zivilcourage aufklären und als Multiplikator:innen weiterbilden. In unseren offenen sowie buchbare Trainings, Vorträgen, Info-Veranstaltungen und Informationsstände informieren wir über Zivilcourage, motivieren wir zu Zivilcourage und trainieren Zivilcourage.
24536 Neumünster

SVT Neumünster von 1911 e. V.

Wir sind der größte Sportverein in Neumünster. Vielfältigkeit wird bei uns groß geschrieben. Unser Motto: Viel mehr als nur ein Sportverein!
93164 Waldetzenberg

SG Waldetzenberg e. V.

Die SG Waldetzenberg e.V. (SGW), ist eine Sportgemeinschaft in einem kleinen Dorf, einer Randgemeinde von Regensburg und hat knapp 600 Mitglieder. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein vielfältiges Angebot im Einzelsport und Mannschaftssport, dazu Fitnessveranstaltungen und das Ausrichten von Sportveranstaltungen und Fasching für Kinder und Sommerfeste für den ganzen Ort.
59227 Ahlen

Pferdesportgemeinschaft Alt-Ahlen e. V.

Die Idee zur Vereinsgründung kam im Jahr 2015 auf, die Gründung fällt ins Jahr 2016. Von da ab entwickelte sich der Verein, der auf HAUS KÜCHEN, einer westfälischen Wasserburg, beheimatet ist, ständig weiter. Jeder Pferdefreund, egal ob ambitionierter Turnierreiter, Freizeitreiter, Züchter, ob jung oder alt wird bei uns herzlich aufgenommen.

Das große Vereinsgewinnspiel

So sehen Sieger aus:
Diese sechs Vereine haben im Online-Voting alles gegeben und am meisten Stimmen erzielt.
Glückwunsch zu 500 € für eure Vereinskasse!

Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Tierschutzverein Viernheim u.U. e. V.
Katzentraum e. V.
Katzentraum e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TSV Galgo-Friends e. V.
TC Herten 1985 e. V.
TC Herten 1985 e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.
foodsharing Mannheim - gegen Lebensmittelverschwendung e. V.

Der Spendenzeitraum endet in

31

So funktionierts:

Bewerben
1
Bewerben

21.04. - 26.05.2023

Bewerbungen sind online zwischen dem 21.04. und 26.05.2023 möglich.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme findest du hier.

Voten
2
Voten

30.05. - 09.06.2023

Im Zeitraum vom 30.05. - 09.06.2023 kann online für die beworbenen Vereine abgestimmt werden. Das Abstimmungsergebnis entscheidet mit, wer ein regionaler Spendenpartner wird.

Spenden
3
Spenden

04.09. - 30.12.2023

Nachdem das Votingergebnis ausgewertet wurde, stehen die regionalen Spendenpartner fest und werden einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet.

Im Zeitraum von 04.09. - 30.12.2023 können durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" die Vereine unterstützt werden.

 

Gemeinsam für die Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so die Vereine in deiner Region. So einfach gehts:

"Einfach aufrunden": Lasse deinen Einkaufsbetrag ganz einfach an der Kasse zugunsten der Vereine aufrunden.
Pfand spenden: Spende deinen Pfand einfach per Knopfdruck am Leergutautomaten. In allen Filialen ohne Pfandspendenfunktion am Automaten kannst du deinen Pfandbonwert an der Kasse spenden.

Nach dem Spendenzeitraum kannst du dir Spenden von insgesamt 15 € oder mehr gegen Vorlage des entsprechenden Spendenbons durch die Spendenpartner bescheinigen lassen und so dem Finanzamt gegenüber geltend machen.

Impressionen aus dem Jahr 2022

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.400 Vereine zusammen

FV Zabeltitz e. V.
Verein der Freunde und Förderer des evangelischen Schulzentrum Riesa e. V.
Düsseldorfer SV 04
Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.
SC Viktoria 07 Anrath e. V. - Jugendabteilung
Bockumer Bulldogs e. V.
Grün-Weiss Amisia Rheine e. V.
Tiertafel Duisburg e. V.
TuS Petersborn-Gudenhagen 1964 e. V.
FV Germersheim 1911 e. V.
SV Concordia Wilhelmshaven e. V.
MBC Moto-Ball-Club Kierspe e. V.
HMW-Racing-Team e. V.
DJK Duggendorf
TSV Falkenstein 1948 e. V.
Freundeskreis Bildungszentrum Niederstetten e. V.
Förderverein BeWo Gartensiedlung Viersen e. V.
Gemüse-Netzwerk e. V.
VfB Rothenstadt
Förderverein Kindergarten Wiesenwichtel e. V.

SuS Bertlich 1945 e. V. / Leichtathletik
Augsburger Pferdesportverein e. V.
TuS Osdorf von 1907 e. V.
SV Eintracht Bretleben
Aktive Tierfreunde e. V.
Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V.
Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e. V.
Hell over Halen e. V.
Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen e. V.
Reiterverein Bayer Leverkusen e. V.
KG Bärmer Sandhase 1991 e. V.
Schützengesellschaft Almenrausch Rosenheim 1893 e. V.
Edendorfer SV
SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e. V.
Ski-Club Traunstein e. V.
Förderverein der DJK Roden Abteilung Handball e. V.
Subkultur Niederbayern e. V.
Basketball Förderverein Weiden e. V.
DLRG OV Blaibach e. V.
SV Berlin-Chemie Adlershof

Feuerwehr Förderverein Flecken Cornau e. V.
Schulverein Hüllbergschule Witten-Annen e. V.
Förderverein der städtischen Kitas Nerchau
JUKIDZ-Uftrungen e. V.
TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.
LSV „Rhönpforte“ Melkers e. V.

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Was ist "Bring dich ein für deinen Verein"?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit 4.260 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.09. bis 30.12.2023 Vereinen aus der Region helfen.

Wie ist der zeitliche Ablauf dieser regionalen Spendeninitiative?

Unsere regionale Spendenaktion ist in drei Zeitphasen aufgeteilt:

  • Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine: 21.04. – 26.05.2023, 23:59 Uhr
  • Kundenabstimmung: 30.05. – 09.06.2023, 23:59 Uhr
  • Spendenzeitraum in unseren Filialen: 04.09.23 – 30.12.2023

Ich habe noch weitere Fragen, wer kann mir diese beantworten?

Wenn deine Fragen über das Bewerbungs-Online-Portal und die hier aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden konnten, wende dich bitte an folgende Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Spenden & Spendengelder

Welche Spenden erhalten die ausgewählten Vereine aus der Region?

Die ausgewählten Vereine werden mindestens einer bis mehreren Netto-Filialen in ihrer Region zugeordnet: Die Kundenspenden an den Kassen und Pfandautomaten dieser Filiale(n) gehen im Spendenzeitraum vom 04. September bis zum 30. Dezember 2023 komplett an den jeweils zugeordneten Spendenpartner.

Wie kann ich spenden?

Du kannst deutschlandweit in allen Netto-Filialen wie folgt spenden:
Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du auf Wunsch an allen Pfandautomaten deinen Pfandbon-Wert spenden; in Filialen ohne modernen Leergutautomaten alternativ an der Kasse.

Ich möchte Pfand spenden, aber in meiner Filiale ist kein Pfandautomat vorhanden – was kann ich tun?

In vielen unserer Netto-Filialen gibt es moderne Leergutautomaten mit einer Spendenknopf-Funktion. In allen Filialen mit Leergutautomaten ohne Pfandspendenfunktion können Kundinnen und Kunden ihren Pfandbon-Wert an den Kassen zugunsten des Spendenpartners spenden. In Filialen ohne Leergutautomat ist die Pfandbon-Spende leider nicht an der Kasse möglich.

Eine genaue Übersicht der Filialen mit Leergutautomaten mit Spendenknopf-Funktion findest du auf unserer Spendenaktion-Website: netto-online.de/vereinsspende.

Wie hoch ist die Spendensumme, welche die regionalen Spendenpartner erhalten können?

Die Höhe der Kassen- und Pfandspenden in den zugeteilten Filialen variiert je nach Spendenresonanz vor Ort.

Ich möchte gern eine höhere Summe, als bei der Pfandbonspende und mit den 10 Cent an der Kasse möglich ist, spenden – Was kann ich tun?

Im Rahmen unserer Spendeninitiative ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, soziale Projekte mit ihrer Pfandspende sowie durch Kassenaufrundungen der Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag zu unterstützen. Wir bitten um Verständnis, dass aus steuerlichen Gründen darüber hinaus höhere Spendenbeträge an den Kassen nicht umgesetzt werden können. Bei Interesse zu einer höheren Spendenmöglichkeit können wir aber gerne Kontakt zum aktuellen Spendenpartner vermitteln – kontaktiere uns hierfür gern unter per E-Mail: vereinsspende@netto-online.de.

Wann erhalten die ausgewählten, teilnehmenden Vereine die gesammelten Spenden?

Die gesammelten Spenden werden nach dem Spendenzeitraum ausgewertet und im Anschluss komplett ausgezahlt. Aufgrund der hohen Anzahl an Spendenpartnern, kann die Auszahlung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wer prüft die korrekte Weitergabe der Kassen- und Pfandspenden an die Spendenpartner?

Die korrekte Weitergabe aller Kassen- und Pfandspenden an die teilnehmenden Spendenpartner wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut kontrolliert und geprüft.

Wann wird meine Spende verdoppelt?

Die Spendensumme wird an folgenden Tagen von uns verdoppelt:

19.09.2023
07.10.2023
11.11.2023