VfL 93 Hamburg e. V.

Der Vfl93 ist ein Breitensportverein in Winterhude, der den Menschen im Stadteil die Freude an der Bewegung näher bringen und ihnen ein sportliches Zuhause bieten möchte. Schaut gerne auf unsere Website (www.vfl93.de) und meldet euch, wenn euer Interesse geweckt ist.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Alsterdorfer Str. 21-23, 22299 Hamburg

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



31840 Hessisch Oldendorf

VfB Hemeringen

Wir sind ein kleiner Verein mit mittlerweile 367 Mitgliedern. Wir möchten aber weiter wachsen, und aus unserer Bambini Gruppe zur neuen Saison eine Mannschaft bilden.
09648 Mittweida

Tierschutzverein Mittweida uU e. V.

Wir vertreten und fördern mit unserer Arbeit und Aufklärung den Tierschutzgedanken, um das Leid etwas zu minimieren. Hierfür haben wir ein Kastrationsprogramm für frei lebende Katzen, um die unkontrollierte Vermehrung zu senken und außerdem eine "Katzen-WG" um herrenlose aufzupeppeln.
04435 Schkeuditz

Kleingartenverein Papitzer Höhe e. V.

Ein Beet. Ein Baum. Ein Traum. Als Kleingartenverein am Rande von Schkeuditz legen wir nicht nur Wert auf ein tolles Miteinander sondern sehen uns auch als festen Bestandteil von Papitz. Der Natur-, Arten- und Umweltschutz ist uns ebenso wichtig wie die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten zu diesen Themen. Seit 2023 sind wir sogar NABU Quartierpate für Fledermäuse.
37586 Dassel- OT Sievershausen

Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen e. V.

Die Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen feiert 2024 ihr 150jähriges Bestehen mit 50 Jahre Schützengruppe. Die "Vereinsspende" soll die Anschaffung eines Pressluftgewehrs sowie von Schießbekleidung (Jacken & Handschuhe) für unsere Jugendabteilung ermöglichen. Über Unterstützung freuen wir uns! Regelmäßig erscheinen Presseberichte bei Instagram, Einbeck News und in der Einbecker Morgenpost.
93182 Duggendorf

DJK Duggendorf

Die DJK bietet Sport für Jung und Alt. Wir bieten Fußball, Tischtennis, Stockschiessen, Kinderturnen, Gymnastik.
01917 Kamenz

Ostsächsischer Schwimmverein Kamenz e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein (Schwimmen, Herzsport, Triathlon, Volleyball) mit ca. 360 Mitgliedern, davon ca. 140 Kinder und Jugendliche. Unsere Hauptaufgabe sehen wir im Bereich der schwimmerischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, im Rahmen des Breitensports.
26810 Westoverledingen

Lichtblick e. V.

Wir helfen Obdachlosen, Bedürftigen und bei Altersarmut mit Dingen für den Bedarf des täglichen Lebens. Lebensmittel, Kleidung, Wohnungsausstattung. Versorgen Obdachlose mit Schlafsäcken ,Isomatten, uvm. Auch private Haushalte werden versorgt wo die Not groß ist.
29693 Ahlden

Förderverein Ortsfeuerwehr Ahlden (Aller) e. V.

Der Förderverein Ortsfeuerwehr Ahlden unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit unserer Freiwilligen Feuerwehr. Des Weiteren ist er zur Förderung des Brandschutzes der Ahldener Ortswehr.
23774 Heiligenhafen

Tierhilfe Tiere in Not e. V. Heiligenhafen-Fehmarn

Der Verein Tiere in Not e.V Heiligenhafen ist ein eingetragener Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Tieren zu helfen, die verletzt, krank oder ausgesetzt sind. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, das Elend der Streunerkatzen zu bekämpfen
31177 Harsum

Fanfarenzug Luiersburg Harsum e. V.

Wir sind einer der kleinsten Vereine in der Gemeinde Harsum. Wir bieten jungen und älteren Menschen eine Alternative zu digitalem Zeitvertreib, nämlich ein Instrument zu erlernen und in der Gemeinschaft viel Spaß zu haben. Wir haben, wie viele Vereine mit uns, in der Coronazeit sehr gelitten und fangen gerade wieder an, finanziell und Mitgliedertechnisch vorwärts zu kommen.
09350 Lichtenstein/Sa.

SSV Fortschritt Lichtenstein e. V.

Wir sind der drittgrößte Verein im Landkreis Zwickau. Wir haben etwa 800 Mitglieder, 9 allgemeine Sportgruppen und 11 Abteilungen.
14806 Belzig

Fanfarenzug Belzig e. V.

Der Fanfarenzug Belzig e.V. besteht seit 1956 und ist bekannt durch seine mitreißende Musik, die auf nur drei unterschiedlichen Instrumenten erzeugt wird. Unserem Verein gehören Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und wir tun alles, um diesen Traditionsverein auch weiterhin am Leben zu halten.
75228 Ispringen

Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e. V.

Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V. ist einer der größten von derzeit 27 Armwrestling Vereinen Deutschlands. Zu unserem Team zählen Welt-, Europa- und Deutsche Meister. Wir leben Inklusion! Menschen mit und ohne Handicap trainieren gemeinsam und sind im Armwrestling sehr erfolgreich.
01471 Radeburg

TSV 1862 Radeburg e. V.

Die TSV 1862 Radeburg e.V. blickt auf über 160 Jahre Vereinsgeschichte zurück. In den Sparten Handball, Fußball, Tischtennis, Kegeln, Volleyball, Turnen und auch im Dart sind ca. 700 Mitglieder (davon 260 Kinder) organisiert. Unser besonderes Engagement gilt der Jugendförderung. In den Abteilungen engagieren sich Übungsleiter ehrenamtlich, um bereits unsere Kleinsten an den Sport heranzuführen.
01619 Zeithain

Förderverein Riesaer Cheerleader e. V.

Unser Förderverein besteht seit 3 Jahren und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Riesaer Cheerleader finanziell zu unterstützen. Wir planen und finanzieren die Fahrten zu Wettkämpfen und sonstigen Aufritten mit. Auch Feiern wie Saisonauftakt, Fasching und Beschaffung von Uniformen ist unsere Aufgabe. Mit freundlichen Grüßen Torsten Werner Förderverein Riesaer Cheerleader e.V.
74821 Mosbach

FC Mosbach

Wir sind ein Fussballverein mit 430 Mitgliedern die u.a. in zwei Seniorenmannschaften, in der AH-Abteilung, in zwei Gymnastikgruppen oder auch im Jugenbereich in allen Altersklassen aktiv sind.
86676 Ehekirchen

TC Ehekirchen

Der Tennisclub Ehekirchen besteht seit dem Jahre 1977. Die Anlage befindet sich im Ort Ambach und weist 4 Plätze sowie eine Übungswand auf. Der Verein betreibt intensive Jugendarbeit und hat bisher stets qualifizierte Trainer dafür bereit gestellt. Auch das Freizeit-Tennis wird sehr gepflegt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und alt.
54298 Igel

TVGG Igel 1975 e. V.

Unser Tennisverein, 1975 gegründet hat aktuell ca. 211 aktive Mitglieder, wovon ca. 70 Kinder & Jugendliche das Tennis spielen in Zusammenarbeit mit einer professionellen Tennisschule erlernen. Unsere wunderschöne, weitläufige, grüne Anlage bietet 6 Tennisplätze direkt an der Mosel.
63322 Rödermark

FC Viktoria 09 Urberach e. V.

Unser Leitbild: Uns verbindet die gemeinsame Liebe zum Fußball. Wir wollen sportlichen Erfolg, aber nicht um jeden Preis. Wir verstehen uns als Team, das gemeinsam den Verein voranbringt. Wir begegnen uns mit gegenseitigem Respekt und Toleranz. Wir verinnerlichen Fairplay und üben Solidarität. Wir sind ehrlich und offen für Kritik. Wir zeigen Respekt gegenüber den Schiedsrichter:innen !
10967 Berlin

Kannste auch! e. V.

Der Kannste auch! e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Kinder- und Jugendhilfe. Nachbarschaftsprojekte, digitale Medienprojekte und internationale Begegnungen zählen zu unseren Tätigkeitsfeldern. Wir sind bereits seit 2014 für Familien im Graefekiez aktiv und Mit-Initiator der ersten temporären Spielstraße Berlins und seitdem weiterhin für die Spielstraße mit verschiedenen Förderprojekten aktiv.
40472 Düsseldorf

Förderverein der Kindertagesstätte Zum Heiligen Kreuz

Der Förderverein ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Familienzentrum "Zum Heiligen Kreuz" in seiner Bildungsarbeit ideell und materiell zu unterstützen. Die vielfältigen offenen Angebote und Projekte kommen auch externen Kindern aus dem Stadtteil Düsseldorf-Rath zu Gute.
68219 Mannheim

Freundeskreis der Rheinauschule SBBZ mit Förderschwerpunkt Lernen e. V.

Der Freundeskreis der Rheinauschule SBBZ ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Eltern, Lehrer*innen, ehemalige Schüler*innen und Freunde der Schule "Rheinauschule SBBZ" zusammenfinden mit dem Ziel Schüler*innen, Lehrer*innen und die Schule mit Rat und Tat zu unterstützen.
30900 Wedemark

Förderverein der Grundschule Elze e. V.

Wir untersützen Aktionen/Projekte, die den üblichen Rahmen und Möglichkeiten der Grundschule Elze oder einzelner Familien übersteigen. Durch eine enge, gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit der Schule und den Mitgliedern des Fördervereins können wir das Schulleben bereichern und bessere Möglichkeiten zum Lernen und Spielen für unsere Kinder schaffen.
56642 Kruft

Turnverein 1896 Kruft e. V.

Tradition im Herzen der Pellenz. Der Turnverein 1896 Kruft e. V. ist einer der traditionsreichsten und mitgliederstärksten Vereine der Gemeinde Kruft mit den Abteilungen Handball, Fußball und Turnen. Jährlich veranstaltet der Verein den inklusiven Wandertag für jung und alt. Seit 2015 besteht die Möglichkeit auch für Rollstuhlfahrer oder Rollator-Nutzer auf einer Strecke von 3 km teilzunehmen.
66907 Glan Münchweiler

JSG Westrich

Jugensportgemeinschaft mit vielen Nationalitäten. Eine große Gemeinschaft, mit Kooperation von vielen Vereinen in der Umgebung.
17217 Penzlin

Verein für Ballsport 1993 Penzlin e. V.

Wir sind ein kleiner Sportverein in der Mecklenburgischen Seenplatte, der sich vor allem dem Handball verschrieben hat. Daneben bieten wir Schwimmkurse, Kitasport und Eltern-Kind-Sport an. Zur Zeit sind wir dabei Kindermannschaften im Handball wieder aufzubauen.
36137 Großenlüder

Erster Sportverein Teutonia 08 e. V. Großenlüder

Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Wandern. Wir legen besonderen Wert auf die Jugendförderung im Bereich Fußball und Kinderturnen.
28213 Bremen

FC Riensberg’11 e. V.

Der FC Riensberg’11 steht nicht nur für Spaß am Sport, sondern auch für soziales Engagement neben dem Platz. Unser Verein organisiert & veranstaltet regelmäßig Benefizaktionen um unterstützenswerte Aktionen oder hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
46569 Hünxe

STV Hünxe 1912 e. V. Volleyballabteilung

Die Volleyballabteilung des STV Hünxe hat 221 Mitglieder:innen und ist eine wachsende Abteilung. Die 1. Damenmannschaft spielt in der Oberliga des Westdeutschen Volleyballverbandes, die 2. Damenmannschaft in der Landesliga. Neben zwei weiteren Damenmannschaften legt die Abteilung den Fokus auf die Jugendarbeit. So nehmen insgesamt 7 Jugendmannschaften von der U12-U18 am aktiven Spielbetrieb teil.
39130 Magdeburg

Germania Olvenstedt e. V.

Germania Olvenstedt e.V. ist ein Sportverein mit 2 Abteilungen(Fußball,Gymnastik) mit zur Zeit 382 Mitgliedern, davon 160 Kinder und Jugendlichen.
91161 Hilpoltstein

THW Helfervereinigung Hilpoltstein e. V.

Die THW-Helfervereinigung Hilpoltstein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung des THW Ortsverbands Hilpoltstein. Nicht alle Aufgaben können mit den bereitgestellten Geldern bewältigt werden. Oftmals fehlen wichtige Ergänzungen. Wir sorgen dafür, dass zusätzliche Ausstattung beschafft werden kann und fördern als weiteren Schwerpunkt die Jugendarbeit im Ortsverband.
50170 Kerpen

FC Borussia Buir 1919 e. V.

Der FC Borussia Buir 1919 e. V. ist ein kleiner Fußballverein mit einer Jugend-, Senioren- und Alte Herren Abteilung im Rhein Erft Kreis mit eigener eSport-Abteilung.
12527 Berlin

ZUKUNFT IN GRUENAU e. V.

Zukunft in Grünau e. V. steht für engagierte Bürger, die in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit Projekte und Interessen für Grünau anstoßen, umsetzen und voranbringen.
01896 Pulsnitz

HSV 1923 Pulsnitz e. V.

Wir sind ein Sportverein mit etwa 350 Mitgliedern in den Sparten Handball und Leichtahtletik. Jugendarbeit wird bei uns im Verein sehr groß geschrieben, es trainieren etwa 180 Kinder und Jugendliche im HSV.
13591 Berlin

FSV Spandauer Kickers 1975 e. V.

Wir sind ein Fußballverein am westlichen Rand von Berlin. Wir zeichnen uns durch ein familiäres und faires Miteinander aus. Die pure Leistung steht bei uns nicht im Mittelpunkt unsere Arbeit, eher jedes einzelne Mitglied und deren gute sportliche Ausbildung. Wir wollen über die gute, kontinuierliche Ausbildung zum Erfolg gelangen.
47509 Rheurdt

Förderverein der katholischen Kindertagseinrichtung St. Nikolaus Rheurdt e. V.

Der Zweck unseres Vereins ist es, die katholische Kindertageseinrichtung St. Nikolaus in Rheurdt zu fördern und zu unterstützen. Wir leisten finanzielle Unterstützung, durch Sachzuwendungen oder die Durchführung bzw. Begleitung von Veranstaltungen.
47546 Kalkar

SuS 1920 Kalkar

SuS 1920 Kalkar ist ein Mehrspartenverein mit rund 430 Mitgliedern: Badminton, Fussball (Jugend, Senioren), Lauftreff und Leichtathletik wird hier auf der Sportplatzanlage Hanselaer Str. betrieben. Lauftreff und Leichtathletik wuden mit dem Heimatpreis 2022 der Stadt ausgezeichnet- diese Abteilungen errichten jetzt für alle Sportinteressierten einen frei zugänglichen Outdoorsportpark.
46414 Rhede

Nähgruppe Westmünsterland e. V.

Wir nähen, häkeln, stricken und basteln ehrenamtlich damit wir betroffenen Eltern eines Frühchens oder Sternenkind kostenlos Bekleidung zukommen lassen können. Für Kinder in besonderen Lebenssituationen kreieren wir jede Art von nähbarer Unterstützung.
16833 Fehrbellin

Ruppiner Sportverein e. V.

Der Ruppiner Sportverein "Maulwürfe" e. V. (RSV Neuruppin) bietet Fussball, Volleyball, Tischtennis, Tai Chi, Kindersport, Billard & allgemeinen Ballsport an. Mit 125 Mitgliedern zählt er zwar zu den kleineren Vereinen in Neuruppin, hat jedoch auf Landesebene u.a. mit einem Deutschen Meister in Billard (BK2-Kombi) für Aufsehen gesorgt.
32816 Schieder - Siekholz

Schützenverein von 1867 Siekholz e. V.

Wir sind der Schützenverein Siekholz. Wir tragen durch Tradition und Moderne zum aktiven Dorfleben in Siekholz bei und sind quasi der Mittelpunkt unserer Gemeinde.
99086 Erfurt

Fanfarenorchester Erfurt e. V.

Das Fanfarenorchester Erfurt e. V. ist ein Traditionsverein der Stadt Erfurt mit einer Vereinsgeschichte von 73 Jahren. Früher unter dem Namen des "Fanfarenzug der Schuhfabrik Paul Schäfer" bekannt geworden, sind wir heute der zweite "weiß-rote" Verein in Erfurt. Egal ob Faschingsumzüge, Familienfeste, Geburtstage und vieles mehr, Wir sind überall in ganz Thüringen zu finden.
38176 Wendeburg

TSV Meerdorf e. V.

Östlich der Stadt Peine liegt unser wunderschönes Meerdorf. Im Jahr 1924 wurde hier der TSV Meerdorf gegründet. Seitdem bietet der TSV seinen Mitgliedern ein großes und vielfältiges Sportprogramm an. Gemeinsam mit den etwa 550 Mitgliedern leben wir das Motto „Zusammen sportlich“ in unseren verschiedensten Abteilungen! Vorstand
85229 Markt Indersdorf

TSV Indersdorf 1907 e. V.

Wir sind ein örtlich ansässige Sportverein mit 10 Abteilungen und rund 1.250 Mitgliedern. Der Antrag wird von der zweitgrößten Abteilung des Vereins, der Abteilung Handball - den Panther Indersdorf - gestellt. Wir wollen den Teamsport gemäß dem Motto "Handball statt Spielekonsole" den Kids näher bringen - sich bewegen und Spaß dabei haben :-)
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.

SAV Grünhain-Schwarzenberg e. V.

Die 85 Mädchen & Jungen des Sportakrobatikvereins zeigen eine ideenreiche Show, die zu den erfolgreichsten Programmen der Erzgebirgsregion gehört. Mit unserer über 50 jährigen Erfahrung konnten wir bei Wettkämpfen bereits mehrere DDR-, Deutsche-, Landes- und internationale Meistertitel hervorbringen.
63820 Elsenfeld

Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e. V.

Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen oder einer drohenden Behinderung im Landkreis Miltenberg ist ein privater Verein, der 1970 von betroffenen Eltern und Fachkräften der Behindertenhilfe gegründet wurde und sich der Betreuung, Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen im Landkreis widmet.
91555 Feuchtwangen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ansbach e. V.

Der Kreisverband Ansbach e. V. ist „Die Lobby für Kinder und Jugendliche“ im flächenmäßig größten Landkreis in Bayern seit 2001. Kinder und Jugendliche steht im Fokus unserer Arbeit. Unser Handeln und unsere Aktivitäten kommen direkt den Menschen im Landkreis Ansbach zugute.
13437 Berlin

Förderverein der Peter-Witte-Schule e. V.

Wir fördern die Belange unserer Grundschule und der Schülerinnen und Schüler, indem wir das Schulleben aktiv mitgestalten.
95466 Kirchenpingarten

Förderverein der KiTa Kirchenpingarten e. V.

Der Verein fördert Aktivitäten der KITA Kirchenpingarten, die nicht durch öffentliche Mittel abgedeckt sind und die der unterstützenden Förderung der Arbeit der KITA dienen. Durch Erlöse aus unterschiedlichen Veranstaltungen (z. B. Flohmärkte, Ostereiersuche etc.) ist es möglich, den Kindern viele Extra-Anschaffungen, Geschenke, Ausflüge etc. zu ermöglichen.
13125 Berlin

Sporttreff Karower Dachse e. V.

Der Sporttreff Karower Dachse e. V. wurde 1999 von sieben Familien aus Karow gegründet und zählt heute zu den Berliner Großvereinen. Heute hat der Verein mehr als 3.000 Mitglieder, die in über 70 Sportarten und 14 Musikgruppen aktiv sind. Das vielseitige Angebot reicht von traditionellen Sportarten über Trendsportarten bis hin zum Reha-Sport und Inklusions-Sportangeboten, sowie einer Musikschule.
16928 Groß Pankow (Prignitz)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V.

Wir sind die Pollo-Museumseisenbahn, Brandenburgs einzigartige Schmalspurbahn. In historischen Zügen kann eine Zeitreise in die 1960er Jahre unternommen werden