Egal ob Fußball, Tischtennis, Turnen oder Gymnastik, beim TSV OBERALTEICH packen alle mit an.
Teile deinen Verein!
Finde jetzt die Vereine aus deiner Region
Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.
Die DLRG Wildeshausen e.V. ist eine ehrenamtliche Hilfsorganisation die stark in der Jugendarbeit aktiv ist. Des Weiteren sind wir Teil des Wasserrettungsdienstes im Landkreis Oldenburg.
Der TSV Lägerdorf ist ein Turn und Sportverein für Jung und Alt.
Wir bieten neben unserer größten und erfolgreichsten Abteilung Fußball auch weitere Angebote an: Boxen, Kinderturnen, Gymnastik, Fit im Alter usw.
Tanzen in Kiel e.V. ist Deutschlands größter Tanzsportverein. Mit derzeit 1250 Mitgliedern und ca. 90 Angeboten bieten wir in jedem Alters- und Leistungsniveau Angebote für Jeden, der am Tanzsport interessiert ist.
Der Förderverein unterstütz die Schüler der Hans-Christian-Andersen Schule finanziell und organisatorisch. Bei Beschaffung von Lernmaterial, Organisation von Ausflügen, Veranstaltungen und Wettbewerben.
Wir sind ein Gnadenhof für alte, kranke und nicht mehr gewollte Pferde. Die Pferde können ihr Leben artgerecht und würdevoll verbringen und werden liebevoll versorgt.
Der Verein ist gemeinnütziger Träger der Kindertageststätte "Kinderland Glückspilz e.V." in Zirkow auf Rügen. Er ist bestrebt, für alle Kinder ein sorgenfreies und gleichgestelltes Kitaleben zu ermöglichen.
Der Verein ist sehr engagiert in der Gemeinwesenarbeit.
Wir stehen für die Erhaltung des Brauchtums der traditionellen Mainzer Saalfastnacht. Seit dem Jahr 1954 ist der „HCV“ in der Hirschhorner Fastnacht aktiv
Wir sind ein junger dynamischer Verein an der Südlichen Weinstraße am Rand des Pfälzer Waldes.
Durch die Coronakrise sind viele wichtige Einnahmen komplett weggebrochen, verschärft wird unsere finanzielle Lage durch die dringend notwendige Dachsanierung, die noch in 2022 angegangen werden muss.
Tennisverein für Groß und Klein. Der Verein zeichnet sich durch seine Familienfreundlichkeit, den hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen und die Diversität der Mitglieder aus. Das Miteinander steht im Vordergrund.
Das Jugendrotkreuz engagiert sich als der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuz für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Hierzu treffen sich rund 300 JRK-Angehörige in den örtlichen JRK-Gruppen und darüber hinaus arbeiten 150 Schulsanis und Juniorhelfer*innen an 19 Schulen mit.
Wir sind ein als gemeinnützig anerkannter Musikverein mit eigener ehrenamtlich geleiteter Musikschule und musikalischer Früherziehung - die Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben. Neben einem Nachwuchsorchester verfügen wir über unser Stammorchester mit 40 Aktiven - unser musikalischer Schwerpunkt liegt in der Gestaltung von Konzerten und dörflicher kultureller Veranstaltungen.
Der Schützenverein Schwagstorf wurde im Jahr 1890 gegründet. Er befasst sich mit der Ausübung des Schießsports und will die historischen Schützenbruderschaften als Traditon aufrechterhalten.
Unser Ziel ist es, Diskriminierung und Stigmatisierung zu beenden. Menschen mit HIV sind chronisch krank. In vielen Köpfen steckt noch das veraltete Bild von HIV/AIDS, dieses möchten wir im Jahr 2022 ändern.
Wir fangen, lassen kastrieren und behandeln Straßenkatzen-hauptsächlich im Gebiet des Landkreis Harz.
Die Tiere werden im Anschluss weiterhin an Futterstellen betreut.
Die Aus- und Fortbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen ist unser Schwerpunkt:
• Kinder und Erwachsenenschwimmausbildung
• Aus- und Weiterbildung von Schwimmern zu Rettungsschwimmern
• Erste-Hilfe- u. Sanitäts-Ausbildung
• Frühschwimmer (Seepferdchen)
• Juniorretter
• Deutsche Schwimmabzeichen
• Förderung der Rettung aus Lebensgefahr
Die Schützengilde Ennetach leistet seit vielen Jahren eine überragende Jugendarbeit, sensationelle sportliche Erfolge sind der Lohn. Mit den Schwerpunkten Sommerbiathlon und Luftpistole betreuen wir derzeit knapp 50 Jugendliche im Verein und 20 in der Schule. Um diesen Ansturm zukünftig auch finanziell bewältigen zu können, sind wir über jede „Finanzspritze“ dankbar.
Wir sind GWA Rheine und mit über 700 Mitgliedern einer der größten Vereine (mit Schwerpunkt Fußball) in Rheine.
Wir bieten vielfältigen Freizeitsport an, wobei ein großer Fokus auf unserer Jugendarbeit liegt, welche wir mit vielen engagierten Trainern, Betreuern und Jugendvorstand in die gesamte Vereinsstruktur einbetten.
Kleiner im Jahr 2018 gegründeter Tierschutzverein und ansässig nahe der Stadt Gardelegen-Sachsen Anhalt.
Unsere Aufgabe, insbesondere nordischen Hunden die sich in Not befinden, zu helfen und haben hierbei auf die wunderbare und auch anspruchsvolle Rasse des Husky gesetzt. Wir bieten Hunden aus dem Tierschutz eine artgerechte Anlaufstelle, 24/7-Betreuung rund und suchen ein artgerechtes zu Hause.
Wir bieten vom Kleinkinderturnen bis zur Seniorengymnastik die ganze Bandbreite an Bewegungsangeboten für Jung und Alt. Auch Basketball und Volleyball kann bei uns gespielt werden. Eine Boxabteilung, Kegelbahnen, Rehasport, sowie ein Fitness-Studio exklusiv für Mitglieder runden das Angebot ab. Neu ist die Krabbelgruppe für die Kleinsten.
Wir sind eine Chorgemeinschaft, die es bereits seit 1953 gibt. Zu unserer Gemeinschaft gehört ein reiner Männerchor, "Singgemeinschaft" genannt und der junge, gemischte Chor "Hohes Cis"
Förderverein der Grundschule in Hörste, Lippstadt.
Hier engagieren sich die Eltern toll für die Schule ihrer Kinder und tun so sehr viel für eine gute Bildung.
Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung geflüchteter Menschen. Der Schwerpunkt liegt in der aufenthalts-und asylrechtlichen Beratung.
www.fh-l.org
Wir sind der Heidelberger ERHC 1988 e.V. – Torpedo Ladenburg und bieten Menschen im Rollstuhl und im Elektrorollstuhl eine Möglichkeit an einen Sport zu betreiben. Momentan liegt unser Fokus auch Jugendarbeit. Neben dem Sport veranstalten wir regelmäßig Events und Freizeiten zum Thema Inklusion.
Die Ortsgruppe Heessen e.V. der DLRG wurde 1936 gegründet und hat den Schwerpunkt des ehrenamtlichen Teams auf die Schwimm- u. Rettungsschwimmausbildung sowie den Wasserrettungsdienst gelegt.
Ebenso wollen wir in diesen Bereichen die Jugendarbeit besonders fördern
Wir sind ein kleiner geselliger Schachverein mit ca. 110 Mitgliedern nördlich von Schwäbisch Gmünd. Wir haben von Kindern bis Senioren, alle Altersgruppen in unserem Verein vertreten.
Frauen helfen Frauen e.V. ist der Trägerverein des Frauenhauses in Fürstenwalde/Spree. In der Schutzunterkunft stehen 12 Plätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder zur Verfügung. Spenden werden für Nutzungsentgelte, Spielsachen, kleinere Ausflüge mit den Frauen und Kindern und für deren Notversorgung benötigt.
Wir, die Düsseldorf Bulldozer, sind der zweitälteste American Football Verein Europas und kommen aus dem Süden von Düsseldorf. Neben American Football wird bei uns auch Flag-Football und Cheerleading betrieben.
Unser Verein hat zum Zweck, die Feuerwehr Wittgensdorf und den Brandschutz im Ort zu fördern sowie die Förderung und Pflege von Traditionen.
Zudem organisieren wir zusammen mit anderen Vereinen des Dorfs viele Feste.
Wir sind mit aktuell über 650 Mitgliedern in diversen Abteilungen (u.a. Breitensport, Tennis, Volleyball, Ski und Fußball) für viele Einwohner zentraler Treffpunkt sportlicher und freizeitlicher Aktivitäten in der Gemeinde und darüber hinaus. Neben dem eigentlichen Sport, möchten wir außerdem Werte wie Teamgeist, Integration, Zusammenarbeit aber auch Kompromissbereitschaft vermitteln.
Wir beschäftigen uns mit der frühgeschichtlichen Seefahrt und dem Kulturaustausch über die Ozeane. Wir rekonstruieren u.a. vorgeschichtliche Bootstypen und erproben diese. Die größten Projekte sind die ABORA-Expeditionen, bei denen Schilfboote auf ihre Hochseetauglichkeit getestet werden. Wir bieten ein Sammelbecken, um sich gemeinsam auf die Suche nach unserem Ursprung zu begeben.
Wir sind der Förderverein der Grundschule Benninghausen und unterstützen die Schule bei notwendigen Anschaffungen und Sonderaktionen wie dem Zirkusprojekt. Getreu dem Schulmotto "Hand in Hand".
Gegründet 1910 von 12 jungen Männern, heute haben wir 1.000 Mitglieder und somit ist fast jeder Dritte unseres Dorfes Mitglied in unserem mehrspartigen TSV. Unser Aushängeschild ist die 1. Mannschaft im Fußball, welche in der höchsten württembergischen Liga, der Verbandsliga, sich gegen den Abstieg wehrt. Der Gewinn würde in die Jugend investiert.
Wir bieten Jung und Alt die Möglichkeit im Verein viel Spaß beim Tennisspiel - und neu seit 3 Jahren auch beim Beach-Tennisspiel zu haben! Mit 9 Sandplätzen, 3 direkt angrenzenden Hallenplätzen und Beachtennisanlage „LArena Beach“ sowie bewirtschaftetem Clubhaus dürfen wir ohne Übertreibung behaupten, eine der schönsten Anlagen im Bodenseeraum zu haben.
SVH Kassel verbindet Menschen aller Generationen in 15 unterschiedlichen Sparten. Vom Kinderturnen über Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen und Reha Sport ist für Jung und Alt alles dabei.
In unserem Sportverein pflegen und erhalten wir die Natur in einem kleinen Teil des Mainz-Laubenheimer Rieds. Das schätzen unsere aktiven und passiven Mitglieder, sowie jeder Einzelne der gerne in der Natur verweilt.
Der Zweck unseres Vereins ist die künstlerische und kulturelle Förderung der Bevölkerung durch musikalische Projekte. Wir bringen Musicals und bunte Shows mit und für unser Publikum auf die Bühne Weißenfels und sind auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Umgebung mit kulturellen Beiträgen vertreten. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Einer der symphatischsten und schönsten Tennisvereine in Südbayern.
Von Jung bis Alt, von Anfänger bis Profi - bei uns fühlt sich jeder wohl. Tennis verbindet.
Wir sind ein lokaler Verein und wollen in unserem Vereinsheim an der Bundesstraße Richtung Burglengenfeld Geselligkeit und Sportlichkeit pflegen.
Wichtig ist uns hierbei, den Schießsport mit Freude als verantwortungsvolles Hobby zu betreiben.
Wir fördern als Schulverein die Bildung und Erziehung der Schüler*innen an unserem Gymnasium und unterstützen unter diesem Leitsatz auch die Entwicklung einer Nord-Süd-Schulpartnerschaft mit der Primary School Lodwar in Kenia. Damit Schüler*innen einander besuchen können, vor Ort voneinander lernen und so ihre persönliche Perspektive erweitern, organisieren wir z.Z. erste Begegnungsreisen.
Die THW-Jugend Dillenburg ist die Jugendorganisation des Technischen Hilfswerks in Dillenburg.
Durch spielerische Aktivitäten und fachtechnische Ausbildungen sorgen wir nicht nur für motivierte und ausgebildete Nachwuchs-Einsatzkräfte, sondern sorgen mit verschiedenen Maßnahmen der Jugendbildung auch dafür, dass die Kinder und Jugendlichen ganz selbstbewusst zu kleinen Helden des Alltags werden.
Der Stolberger Schwimmverein 1910 e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der Wettkampfschwimmen, Wasserball und Breitensport bietet, darüber hinaus liegt uns die Nichtschwimmerausbildung am Herzen. Großen Wert legen wir auf soziale Anbindung durch zahlreiche Aktivitäten zur Festigung des Zusammenhaltes und die Integration von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind ein Judoverein in Waldems. Hier trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch mit Handicap. Zur Zeit bieten wir den Kindern aus der Ukraine eine Trainingsmöglichkeit und Hilfe für den Alltag an.