Mehrspartensportverein im Herzen des fränkischen Seenlands. Sportangebote für Jung und Alt.
Teile deinen Verein!
Finde jetzt die Vereine aus deiner Region
Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.
Wir sind ein kleiner, um aufstreben bemühter, Fussballverein im Bergischen.
Leistungsorientiert versuchen wir, vor allem den Kindern, durch qualifizierte Trainer, die bestmögliche Ausbildung zu bieten. so spielen die Jahrgangsmannschaften z.B. zusätzlich zum normalen Ligabetrieb, Freundschaftspiele auf recht hohem Nieveau in ganz NRW im Hummelcup.
Die TGD verfügt momentan über einen Mitgliederstamm von 450 Mitgliedern. Im Seniorenbereich ist der Aufstieg in die Bezirksklasse das Ziel der 1.Mannschaft. Aktuell stehen 3 weitere Seniorenmannschaften im Spielbetrieb. Der Aufbau von weiteren wettbewerbsfähigen Seniorenmannschaften ist angestrebt. In den letzten Jahren erlebt die TGD im Jugendbereich einen stetigen Mitgliederzuwachs.
MTV Duttenstedt von 1892 e.V.
Der Verein bietet mit seinen erfolgreichen Hauptsparten Fußball, Tischtennis, Turnen und Schießen ein Angebot für Alle.
Mit Spaß an Bewegung und regelmäßigen Übungsabenden (welche gerne auch noch in geselliger Runde enden) ist für jedes Alters- und Leistungsniveau etwas dabei.
Sport macht glücklich, frei und attraktiv.
Der Förderverein der GGS Denklingen sorgt mit seinem ehrenamtlichen Engagement für soziale Gerechtigkeit und gleiche Bildungschancen unserer Kinder. Darüber hinaus wird das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen vor Ort gestärkt.
Herzlich Willkommen beim TC 82 Hähnlein e.V.
Der Tennisclub, der sich neben ambitioniertem Teamtennis zu einem der familienfreundlichsten Vereine in der Region entwickelt hat!
Wir sind ein Familien Faschingsverein mit über 220 Mitgliedern.
Es gibt die Gruppierungen: 4 x Garde, Männerbalett und Brauchtumstanz.
Hier findet jedes Familienmitglied eine Gruppierung für sich.
Wir sind ein kleiner Sportverein in Brandenburg. Wir sind ein kleines Dorf und würden das Geld für unseren Jugendbereich nehmen. Des weiteren feiern wir im Jahr 2023 unser 100 jähriges Jubiläum.
Seit seiner Gründung 1946 bewegt der TuS Cremlingen Menschen! Ob Fussball, Gymnastik, Yoga oder Tischtennis - ob jung ob alt, bei uns findet jeder eine Möglichkeit sich zu sportlich zu bewegen.
Der Gesangverein Liederkranz wurde 1908 in Bad Soden gegründet.Im Verlauf der letzten 100 Jahre hat sich der Verein vom reinen Männerchor hin zu einem vielfältigen Verein mit bis zu 4 Chorgruppen gewandelt. Männerchor, Familienchor (gemischte Formation), Jugend- und Kinderchor.
Die Aktiven in den Formationen kennen „keine Altersgrenzen“ oder sonstige Schranken.
Der Reitverein wird seid Jahren von Torsten,Julia und Ralf Bäsell geführt. Sie fördern die Kinder und Jugendlichen in dem Verein und ermöglichen den Nachwuchs am eigenen Reitturnier im August ihr "Können" zu zeigen. Der Verein wird mit viel Herz geführt.
Liebe den Sport - Achte das Leben - Fördere den Frieden!
Wir sind ein Schützenverein in Hannover-Döhren. Bei uns werden SCHIEßSPORT; SPAß und GESELLIGKEIT groß geschrieben. Jugendarbeit und Traditionspflege gehen bei uns Hand in Hand.
Motivierte und engagierte Eltern aus der Gemeinde Bretzfeld haben den gemeinnützigen Verein Wurzelknirpse e.V. gegründet, um den Betrieb des Waldkindergartens im Ortsteil Unterheimbach zu ermöglichen.
Der Kindergarten möchte das Kind bei der Entwicklung seiner Gesamtpersönlichkeit fördern und die Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls unterstützen.
Wir, der Spielmannszug Mutzschen e.V., gründeten uns im Jahr 1922 und können so im September diesen Jahres bereits unser 100-jähriges Bestehen feiern. Mit dem Erwachsenenzug nehmen wir seit 1991 regelmäßig an den sächsischen Landesmeisterschaften teil und konnten dabei 2018 und 2019 den Vizelandesmeistertitel erringen. Unser Nachwuchszug umfasst momentan etwa 30 Mitglieder zwischen 6 - 14 Jahren.
Wir machen Selbsthilfe für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Parkinson und deren Angehörige und bieten in unterschiedlichen Formen Informationen zur Krankheit und deren Bewältigung im Alltag und verschiedene speziell angepasste Bewegungsgruppen an.
Die DLRG St. Peter-Ording ist das gesamte Jahr über alarmierbar, wenn sich Menschen am Strand, im Wattenmeer oder auf der Nordsee in Notlage befinden. Wir retten ehrenamtlich und freuen uns sehr über Deine Unterstützung!
Wir sind ein junger, dynamischer und neu gegründeter Handballverein im Straubinger Landkreis und hoffen jetzt schon auf baldige Erfolge. Unser Spielertrainer-Duo hat bereits in der 1. Liga in Kroatien gespielt.
Clownsvisite e.V. ist ein Verein von Klinikclowns im Ruhrgebiet. Die 15 professionellen Klinikclowns gehen in Kinderkrankenhäuser, Seniorenheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Im Essener Uniklinikum bringen sie den kleinen und großen Patient*innen Fröhlichkeit und Leichtigkeit!
Sport & Kultur vereint im größten Verein in Affolterbach mit über 500 Mitgliedern von ganz 0 bis 99 Jahren. Fußball, Krabbelgruppe, Fastnacht, Modellflug und vieles Mehr bietet der SV Affolterbach!
Das Reitercorps St. Sebastianus wurde 1957 gegründet und bietet heute ca. 181 Mitgliedern (davon ca. 76 Kinder und Jugendliche), die Möglichkeit, ihrem Hobby „Reiten“ nachzugehen.
Die benachbarte Pestalozzischule führt mehrmals wöchentlich das therapeutische Reiten für körperlich und geistig Behinderte auf Schulpferden durch.
Wir sind ein kleiner Verein, offen für alle Leute die wissen wie man „Bädmintn“ spielt oder es lernen möchten. Unseren Trainingsbetrieb gestalten wir freiwillig und gemeinsam - das heisst, dass alle, auch Anfänger die Möglichkeit haben mit den aktiven Mannschaftsspielern ihr Spiel zu verbessern.
Die Solingen Paladins sind ein American-Football-Verein aus Solingen in Nordrhein-Westfalen, der 2006 gegründet wurde. Seit der Saison 2018 spielen die Paladins in der GFL2 Nord, der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands.
Der TuS Blankenstein ist ein kleiner familiärer Verein für alle Menschen die sich für Sport begeistern. Mit unseren Abteilungen Fussball, Handball, Turnen, Gymnastik und Rugby können wir ein großes Angebot für Jung und Alt präsentieren. Der TuS Blankenstein - mehr als nur ein Verein!
Der "Förderverein Glasmuseum" e.V. Weißwasser fördert und unterstützt den Aufbau und das Betreiben eines Glasmuseums in der Gelsdorf-Villa in Weißwasser. Das Glasmuseum Weißwasser ist das einzige seiner Art in Sachsen. Ziel ist es, den Besuchern die Herstellung des Glases und der Glaserzeugnisse in den verschiedenen Epochen in Weißwasser nahe zubringen.
Der TTC Lok Altmark Stendal ist ein Tischtennisverein im Herzen der Altmark. Eng mit der Historie der Rolandstadt verknüpft, bietet er für Jung und Alt Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten in zahlreichen Wettkampfklassen.
Entstanden ist der Sportkindergarten aus der Idee einiger Menschen des TUS Bothfeld – Seit 1.9.99 stürmen 85 Kinder zwischen 18 Monaten bis 10 Jahren das Gelände der Sportkita. Es ist die größte Elterninitiative in Hannover und alle machen mit…
Seine Mitglieder setzen sich aus Eltern und ehrenamtlich tätigen Eltern (Vorstand) sowie Mitarbeitern und allen, die uns unterstützen, zusammen.
Wir sind ein Bad Münstereifeler Tierschutzverein, der sich neben Hunden, Katzen und Kleintieren auch um Wildtiere, wie Igel und Amphibien, und um sogenannte Bauernhoftiere und Pferde kümmert.
Der 1.FC Schwarzenfeld hat 11. Sparten.
Diese sind Fußball, Handball,Basketball, Turnen, Tennis, Tischtennis, Kegeln, Schach, Judo, Mountainbike und Leichtathletik.
Zur Zeit sind ca.1500 Personen Mitglieder beim 1.FC Schwarzenfeld, das sind ca. 25% der Schwarzenfelder Bevölkerung.
Wir sind der erste vereinsgeführte Waldkindergarten im Landkreis Tirschenreuth. Im August 2019 gegründet, starteten wir bereits im März 2020 mit dem Betrieb. Trotz Corona steigt die Kinderzahl stetig, sodass wir für die kommenden Jahre nahezu vollständig ausgebucht sind.
Der TSV Wimsheim ist ein seit 126 Jahren bestehender Sportverein der neben Fußball auch Breitensportarten wie z.B. Badminton & Volleyball anbietet. Als größter Verein im Ort stehen die Themen Jugendarbeit & Integration im Vordergrund.
FILMZ e. V. organisiert seit 2001 jedes Jahr ehrenamtlich das "FILMZ – Festival des deutschen Kinos" in Mainz und damit das älteste Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz, das aktuelle deutschsprachige Produktionen aus den Bereichen Lang-, Kurz- und Dokumentarfilm, sowie Mittellange Filme und mehr zeigt. Als Publikumsfestival bestimmt hier keine Jury über die Preise, sondern die Besucher:innen.
Der Friedenauer TSC 1886 e.V. ist ein Mehrspartenverein mit über 2000 Mitgliedern im Berliner Kiez: Friedenau. Mit viel Herz engagieren wir uns, um gemeinsam Freude und Spaß an den Sportarten Badminton, Basketball, Fußball, Gymnastik, Handball, Tischtennis, Turnen und Volleyball zu vermitteln.
SUKURA e.V. ist ein in Kaiserslautern ansässiger Verein, der sich für die aktive Entwicklung und Entfaltung unterschiedlicher subkultureller Kunstformen in Kaiserslautern einsetzt. Wir sind ein Kollektiv aus Künstler*innen und Sportler*innen unterschiedlicher Disziplinen.
Die Kulturbaustelle ist ein Ort in dem Konzerte, Lesungen, Ausstellungen,
Filmveranstaltungen, Workshops, Gesprächsrunden und vieles mehr stattfinden können,
kurz: in der Angebote für Groß & Klein, Alt & Jung, „Eingeborene“ & Zugezogene möglich
sind - und zwar unabhängig vom Einkommen, von der Herkunft oder dem Geschlecht.
Der MTV Burg /Dithmarschen e.V. ist mit guten 900 Mitgliedern einer der größten Vereine in Süderdithmarschen. Er hält ein abwechslungsreiches Breitensportprogramm für jede Altersklasse bereit.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein der sich für die Rechte der Kinder einsetzt. Durch den Erlös,aus dem Verkauf von Second Hand Kinderkleidung u. Spielzeug, unserer Mitgliedsbeiträge und Spenden, finanzieren wir verschiedene Projekte.
Wir sind die Rollstuhlbasketballer vom RSV Bayreuth 1994 e.V. Wir machen seit Jahren vor, wie gelebte Inklusion aussieht. Egal ob männlich oder weiblich, jung oder alt, mit oder ohne Handicap, bei uns bekommt jeder die Möglichkeit sich selbst sportlich zu verwirklichen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, in welchem zum überwiegenden Teil Kinder und Jugendliche trainieren. Wir sind aktuell 160 Mitglieder und wachsen monatlich weiter.
Der ATS Hof/West 1907 e.V. ist ein Fußballverein der sich hauptsächlich der Jugendarbeit verschrieben hat. Neben der Herrenmannschaft sind wir im Jugendbereich in allen Altersklassen mit mindestens 1 Mannschaft vertreten. Unsere ausschließlich Ehrenamtlichen Trainer /Betreuer, Vorstandsmitglieder und weitere Helfer/innen opfern mit Herzblut ihre Freizeit.
Wir sind ein kleiner Sportverein mit aktuell 107 Mitgliedern, davon 72 Kinder und Jugendliche. Hauptsächlich betreiben wir Karate, daneben gibt es auch eine kleine Aroha-Gruppe. Schwerpunkt ist der Kinder- und Jugendsport. Weitere Details über unseren Verein findet Ihr unter www.hanabi-pirna.de
Der Kegelverein Triptis bietet sportliche Betätigung für jedes Alter.
In der vereinseigenen Sportstätte finden die Mitglieder und Gäste zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Wir sind ein kleiner Eiskunstlaufverein in Mittenwald /Oberbayern. Wir haben ca.120 Mitglieder, ca. 90% Kinder u. Jugendliche von 3-18 Jahren, überwiegend Mädchen. Alle lieben das Eiskunstlaufen u. sind mit Begeisterung dabei. Vom Anfänger bis Profi. Unser Verein ist bei regionalen und nationalen Wettkämpfen recht erfolgreich und hat bereits mehrere Titel geholt (Bayerische/Deutsche Meister).