SV Lampertswalde e. V.

Als einer der größten Landsportvereine des Kreises Meißen treiben bei uns über 450 Mitglieder Sport in den Bereichen Fußball, Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik, Gymnastik, Dance-Aerobic, Aerobic, Geräteturnen und Kegeln. Über 40 Ehrenamtliche Übungsleiter, Trainer und Funktionäre kümmern sich um alle Mitglieder.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Am Fiebig 3, 01561 Thiendorf

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



04451 Borsdorf

Panitzscher Ponyreiter e. V.

Der Reitverein "Panitzscher Ponyreiter" ist ein Paradies für Kinder und Jugendliche. Auf liebenswerten und geduldigen Ponys wird ihnen hier das Reiten und der richtige Umgang mit den Tieren beigebracht. Auch an kleineren Spring- und Dressurturnieren nehmen die Reiter teil. Ganz besonders hat sich der Verein aber auf den Mounted-Games-Sport spezialisiert.
26969 Butjadingen

Kinderhilfe Butjadingen e. V.

Ziel unseres Vereins ist es - im Rahmen unserer Möglichkeiten - soziale Benachteiligungen und Ungleichheiten zu verringern. Dabei möchten wir Kindern und Jugendlichen durch unsere Aktionen ein Strahlen in die Augen zaubern. Z.B. durch das gesunde Frühstück, dass wir an der Grundschule Burhave und mittlerweile auch in den Kindergärten Butjadingens anbieten können.
90459 Nürnberg - Südstadt

Musikpunkt e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der ausschließlich ehrenamtlich arbeitet. Der Verein besteht aus Menschen, die Musik machen, Musik möglich machen oder sie einfach genießen.
01067 Dresden

Dresdner SC 1898 e. V.

Der Dresdner Sportclub 1898 e.V., kurz Dresdner SC genannt, ist ein deutscher Multisportverein aus Dresden, Sachsen. Der am 30. April 1898 gegründete Verein war 1900 Gründungsmitglied des Deutschen Fußball-Bundes. Heute trainieren mehr als 4700 Sportler zwischen 2 und 99 Jahren in 11 verschiedenen Abteilungen hier im Verein.
84533 Marktl

TSV Marktl 1923 e. V.

Der TSV Marktl ist ein gemeinnütziger rein ehrenamtlich geführter Sportverein mit 1050 Mitgliedern in den Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Tennis, Ski&Berg, Kegeln, Stockschießen. Schwerpunkt des Programms ist der Breitensport mit Gesundheitssport- und Fitnessangeboten, sowie eine breitgefächerte Jugendarbeit auch um einen gesundheits- sowie einen gesellschaftspolitischen Beitrag zu leisten.
35329 Gemünden (Felda)

Förderverein Pestalozzischule Gemünden/Felda

Wir sind der Förderverein für die Pestalozzi Grundschule Gemünden/Felda. Wir wollen den Kindern eine schöne Grundschulzeit ermöglichen, zu der nicht nur der Unterricht gehört, sondern auch Aktivitäten neben der Unterrichtszeit, wie Spielsachen für die Pausen, Theaterbesuche, Projekte zur Gartengestaltung.
12353 Berlin

Club für Leibesübungen Berlin 1965 e. V.

Der Club für Leibesübungen ist ein familiärer Sportverein in Berlin Buckow mit derzeit ungefähr 600 Mitgliedern, aufgeteilt in 5 Sparten: Cheer&Dance, Hockey, Tischtennis, Turnen, Volleyball Wir sind ständig auf der Suche nach sportbegeisterten Mitgliedern und freuen uns über jede noch so kleine Spende für unseren Verein :-)
75228 Ispringen

Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e. V.

Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V. ist einer der größten von derzeit 27 Armwrestling Vereinen Deutschlands. Zu unserem Team zählen Welt-, Europa- und Deutsche Meister. Wir leben Inklusion! Menschen mit und ohne Handicap trainieren gemeinsam und sind im Armwrestling sehr erfolgreich.
97816 Lohr a. Main

Montessori Main Spessart e. V.

Trägerverein für den Betrieb einer Montessori Schule in Main Spessart.
94518 Spiegelau

St. Härmann-Schützen Oberkreuzberg e. V.

Wir sind die St. Härmann Schützen Oberkreuzberg, sind ein sehr aktiver Schützenverein, der sportlich und gesellschaftlich aktiv ist. Die Jugendarbeit liegt uns sehr am Herzen und gerade nach der Corona Flaute konnten wir einige Jungschützen gewinnen, für die wäre die Netto Vereinsspende sehr gut angelegt!
46519 Alpen

Ferienlager Veen (SV Borussia Veen)

Zum Sportverein unseres kleinen Dorfes gehört das Veener Ferienlager. Seit 47 Jahren gehen jedes Jahr in den Sommerferien fast 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren für 14-Tage auf Reise.
09557 Flöha

Hilfe für Gambia e. V.

Wir unterstützen bedürftige Menschen in der Region Ngayen Sanjal im kleinsten Land Afrikas - in Gambia. Wir schaffen die Voraussetzungen für sauberes Trinkwasser, leisten medizinische Notfallhilfe und helfen bei der Ausstattung der Krankenstation. Unser größtes Ziel ist der Bau einer Schule! Jeder Cent wird gebraucht, damit die Kinder eine Zukunft haben. Wir zählen auf Euch!
38471 Rühen

Förderverein Kindertagesstätten Rühen e. V.

Unser Verein unterstützt die 3 Kindertagesstätten in Rühen in finanzieller & ideeller Hinsicht sowie durch aktive Mitarbeit. Wir organisieren & bezahlen Aktionen (Weihnachtsmannbesuch, Eiswagen, Theater uvm.) und finanzieren Spielmaterialien & weitere Ausstattungen.
30926 Seelze

Seelzer Brotkorb e. V.

Wir sind ein Verein, der von rund 60 ausschließlich ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen betrieben wird, um die zur Zeit ca.1350 Bedürftigen (u.a. Hartz 4-Empfänger, Flüchtlinge und auch immer häufiger Senioren und Alleinerziehende) ergänzend mit Grundnahrungsmitteln und auch Kleidung zu versorgen.
93161 Sinzing

Förderverein Pfadfinder Sinzing e. V.

Bei den Pfadfindern Sinzing werden Kindern und Jugendlichen in wöchentlichen Gruppenstunden und im jährlichen Sommerlager wichtige Werte vermittelt. Später übernehmen sie als junge Erwachsene dann selbst die Verantwortung. Als Gemeinschaft stehen wir für Nachhaltigkeit, Hilfsbereitschaft und gegenseitigen Respekt.
96486 Lautertal

TSV Oberlauter e. V.

Der TSV Oberlauter ist ein Mehrspartenverein mit Kinderturnen, Kinder- und Jugendfußball, Herren- und Frauenfußball, Gymnastik und Schach. Wir bereichern mit einer Vielzahl an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen das Gemeindeleben in Lautertal. Werde Teil unserer Familie!
09322 Penig

Gemischter Chor Penig e. V.

Wir sind ein gemischter Chor, also eine bunte Mischung aus Frauen- und Männerstimmen. Besonders an uns ist unser Altersmix, aber auch die Vielfalt des Repertoires. Das reicht von klassischen und modernen Chorsätzen über Gospel u. ä. bis hin zu heutiger Folklore, Rock und Pop. Vielsprachigkeit und Tanzschritte kann man bei uns auch erleben. Rundum eine sehr bunte Mischung – eben „Chor et more".
40476 Düsseldorf

Chor der Landesregierung Düsseldorf e. V.

Der Chor der Landesregierung Düsseldorf e. V. („CdL“) ist ein gemeinnütziger Laienchor mit einer mittlerweile 46-jährigen Tradition. Wir singen klassische Werke, und hier vor allen Dingen Oratorien, z.B. von Mozart, Brahms, Mendelssohn, Schubert und Verdi sowie die Carmina Burana von Orff und führen diese im Rahmen von Konzerten sowie Konzertreisen in aller Welt auf.
39638 Gardelegen

SSV 80 Gardelegen e. V.

Unser Verein hat 503 Mitglieder, darunter 238 Jugendliche unter 18 Jahren. Unser Verein betreibt folgende Sportarten: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Prellball, Dart und Triathlon.
56333 Winningen

Clean River Project e. V.

Mit Aufräumaktionen, Bildungs- und Kunstprojekten setzen wir uns für eine Natur ohne Plastik ein. Wir befreien bei unseren CleanUp Events Flüsse von Plastik- und anderem Müll, den wir im Anschluss kreativ in Szene setzen. Zudem halten wir Vorträge und organisieren Schulprojekte, um das öffentliche Bewusstsein für die Problematik zu fördern und gemeinsam etwas zu verändern.
37308 Heilbad Heiligenstadt

DLRG OG Heiligenstadt e. V.

Wir, die DLRG Heiligenstadt e. V., retten Leben am und im Wasser seit 2003. Als Teil der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft ist es unsere Aufgabe und unsere Passion, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren. Dies tun wir ehrenamtlich durch die Ausbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern sowie die Absicherung von Wasseraktivitäten. Neben dem Wasser sind wir auch im Sanitätsdienst aktiv.
19061 Schwerin

Schweriner Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb e. V.

Wir sind die Schweriner Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb e.V. Unser Verein wurde 1994 gegründet und feiert in der Session 2024/2025 das 30 jährige Bestehen! Wir freuen uns sehr die 5. Jahreszeit mit euch zu feiern und euch unsere Garde- und Showtänze zu präsentieren.
12357 Berlin

BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.

Zusammenhalt, Gemeinschaft, Familie, Grün-Weiß Neukölln! Dein Verein im Süden Berlins.
84076 Pfeffenhausen

SSV Pfeffenhausen

Der SSV besteht nun seit über 100 Jahren und ist nach wie vor der Dreh- und Angelpunkt im Bereich Sport der Marktgemeinde Pfeffenhausen. Ob Alt oder Jung, jeder fühlt sehr gut aufgehoben. Gerade die Jugendarbeit liegt uns sehr am Herzen und wir möchten hier in die Zukunft investieren. Als Spiel- und Sportvereinigung sehen wir uns in der Pflicht, gerade junge Menschen, eine Heimat zu geben.
45307 Essen

Stadttauben Essen e. V.

Wir setzen uns ehrenamtlich für das Wohlergehen der Stadttauben ein, in dem wir einerseits kranken und verletzten Tieren helfen, Eier gegen Attrappen austauschen (und somit eine Populationskontrolle betreiben) und andererseits Aufklärungsarbeit leisten, denn viele Menschen wissen nicht, dass die Stadttauben Deutschlands Straßentiere und als herrenlose Haustiere einzuordnen sind.
25554 Wilster

SV Alemannia Wilster von 1904 e. V.

Wir sind ein Fußballverein mit 400 Mitgliedern (250 Jugendliche / 150 Erwachsene). Organisation, Modernisierung und Zusammenhalt zeichnen die besonderen Stärken des Vereins aus.
85139 Wettstetten

Schützengesellschaft Lohengrin Wettstetten

Die Schützengesellschaft Lohengrin ist ein lebendiger Verein mit gut 100 Mitgliedern. Der Verein blickt auf eine mehr als 125-jährige Geschichte zurück und ist ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft in Wettstetten.
50996 Köln

iThemba elitsha - neue Hoffnung e. V.

„iThemba elitsha“ ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins „iThemba elitsha – neue Hoffnung e. V.“ mit Sitz in Köln. Die Projektinitiatorin Simone Dimmerling und die Vereinsmitglieder verfolgen das Ziel, den Kindern und Jugendlichen im Township der südafrikanischen Kleinstadt Kleinmond durch das Betreiben eines Jugendzentrums und einer Suppenküche einen sicheren Platz im Leben zu schaffen.
31177 Harsum

Fanfarenzug Luiersburg Harsum e. V.

Wir sind einer der kleinsten Vereine in der Gemeinde Harsum. Wir bieten jungen und älteren Menschen eine Alternative zu digitalem Zeitvertreib, nämlich ein Instrument zu erlernen und in der Gemeinschaft viel Spaß zu haben. Wir haben, wie viele Vereine mit uns, in der Coronazeit sehr gelitten und fangen gerade wieder an, finanziell und Mitgliedertechnisch vorwärts zu kommen.
04758 Oschatz

Fsv Oschatz e. V.

Wir sind die Mädchen und Jungs der E Jugend des FSV Oschatz e. V. . Unsere Leidenschaft ist das Fußball spielen.
37073 Göttingen

Christlicher Verein Junger Menschen Göttingen e. V.

Ziel unserer Arbeit ist es, Kinder und Jugendliche stark zu machen fürs Leben, d.h. Selbstvertrauen zu stärken und Sozialkompetenz zu fördern. Kinder verschiedener Nationalitäten und auch Kinder mit Inklusionsstatus werden vorbehaltlos integriert. Neue Freundschaften entstehen.
21709 Burweg

Heimat- und Kulturverein Burweg e. V.

Der Heimat- und Kulturverein Burweg e.V. wurde 2018 gegründet. Ziel und Zweck des Vereins ist Heimatkunde, die Heimatpflege und das kulturelle Leben des Dorfes zu fördern.
17033 Neubrandenburg

SC Neubrandenburg e. V.

Der SC Neubrandenburg e. V. ist ein traditionsreicher Leistungs- und Breitensportverein mit über 1.400 Mitgliedern in 9 Abteilungen. Neben den erfolgreichen Kernsportarten Leichtathletik, Kanu und Triathlon gibt es auch umfassende Angebote im Gesundheits-, Senioren-, Kinder-, Para- und Breitensport.
36041 Fulda

DAFKS KONTAKT Fulda e. V.

Wir stehen für viele soziale Projekte, Sportarten, Integration & Inklusion. Seit 2004 Stützpunkt des DOSB. 1963 gegründet. Preisträger des Integrationspreises der Stadt Fulda, Jugendförderpreis der Deutsch‐Amerikanischen Freundschaft 2009–2020, Sportjugend 2007 & 2021, Auszeichnung des Landessportbund Hessen „Respekt“, Integrationspreis AOK / Hessische Sportjugend 2019 & 2021 und vieles mehr.
42499 Hückeswagen

Ski-Club Wermelskirchen 1952 e. V.

Wir bieten unseren Mitglieder*innen vielfältige Sportangebote. Neben den Skireisen, wird auch im Winter wöchentlich Kinderskitraining und Ski-Renntraining in der Skihalle Neuss angeboten. Ganzjährig findet mehrfach in der Woche Badmintontraining für Groß und Klein statt. Einige Mitglieder*innen der Badminton -und Skiabteilung nehmen erfolgreich an Wettkämpfen im Inn -und Ausland teil.
90471 Nürnberg

Blindenanstalt Nürnberg e. V.

Das bbs nürnberg unterstützt, beschult und begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Blindheit oder Sehbehinderung und unterhält hierfür ein Förderzentrum, ein berufliches Schulzentrum, ein Internat, eine Tagesstätte, eine schulvorbereitende Einrichtung, eine Frühförderstelle und eine Beratungsstelle. Träger des bbs nürnberg ist die Blindenanstalt Nürnberg e. V.
25712 Burg (Dithmarschen)

TSV Buchholz

Wir sind ein Dorfverein mit 3 Herrenmannschaften und einer Damenmannschaft. Des Weiteren haben wir in jeder Altersklasse eine Jugendmannschaft. Neben Fußball bieten wir auch weitere Vereinsaktivitäten an.
66787 Wadgassen

DLRG Wadgassen e. V.

Die DLRG Wadgassen hat ihre Schwerpunkte in der Ausbildung von Schwimmer:innen und Rettungsschwimmer:innen, der Aufsicht über Wasserflächen im Saarland und an der deutschen Küste sowie dem Rettungssport. Dabei legen wir größten Wert auf Jugendarbeit, den sportlichen Gedanken und die persönliche Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.
81825 München

Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Trudering von 1874 e. V.

Der Verein dient der Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Trudering, die für das Gebiet Kirch- und Straßtrudering sowie nördliches Berg am Laim zuständig ist. Mit dem Geld werden Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände gekauft, die Mannschaft unterstützt sowie Jugendarbeit betrieben. Außerdem ist der Verein aktives Mitglied im Truderinger Vereinsleben.
89269 Vöhringen

SC Vöhringen 1893

Mit ca. 3000 Mitgliedern sind wir der größte Verein im Landkreis. Das Angebot unserer 19 Abteilungen richtet sich an alle Altersklassen. Vom Breitensport bis hin zum Leistungssport kann bei uns alles betrieben werden.
89165 Dietenheim

Förderverein Dietenheimer Fußball e. V.

Der Förderverein kümmert sich um alle Belange der Fußball-Abteilung des TSV Dietenheim 1872 e.V., in erster Linie um die Jugendarbeit. Dabei kümmern wir uns darum, dass trotz geringer Jahresbeiträge ausreichend Trainingsmittel- und bedingungen für unsere Kicker zur Verfügung stehen.
27283 Verden (Aller)

Förderverein des Kindergartens Verden - Borstel e. V.

Seit 2002 unterstützt der Förderverein, mit der Hilfe von Spenden, den Kindergarten Verden-Borstel, um den Kindern und Mitarbeiter-innen des Kindergarten Verden-Borstel ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. Denn Kinder sind unsere Zukunft!
51105 Köln

DLRG Bezirk Köln e. V.

Wir klären über Gefahren am und im Wasser auf. Zudem machen wir Wasserrettungsdienst und sichern Veranstaltungen am/im/auf dem Wasser ab. Außerdem sind wir im Katastrophenschutz aktiv.
01936 Laußnitz

Laußnitzer Karnevalsclub e. V.

Seit fast 70 Jahren bereichert der LKC mit dem karnevalistischen Brauchtum das kulturelle Leben. Dank des starken Engagements in der Nachwuchsarbeit vor allem im Bereich des karnevalistischen Tanzes hat sich die Mitgliederzahl bis heute auf ca. 160 erhöht, davon ist ca. die Hälfte unter 18 Jahre. Die Tanzgruppen begeistern jedes Jahr mit ihren anspruchsvollen und bunten Choreografien das Publikum.
53129 Bonn

FC Hertha Bonn e. V.

Mit Herz und Fuß am Ball ist unser Motto: Der Spaß steht bei uns allen, jung und alt, Mädchen und Jungen, behindert und nicht behindert, im Vordergrund! Trotzdem schießen wir gerne Tore und spielen mal mehr oder weniger erfolgreich in Meisterschaft und Pokal mit. Wichtiger als Siege sind uns aber Werte wie Respekt, Zusammenhalt, Toleranz und Fairplay. - WIR SIND HERTHA -
50389 Wesseling

Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Andreas e. V.

Durch den Förderverein unserer Kita werden besondere Projekte für die Kinder ermöglicht, so z.B. ein Zirkusfest, ein Trommelprojekt, eine wöchentliche Musikschule sowie Bewegungsprojekte.
67549 Worms

SV 1920 Leiselheim

Wir sind ein über 100 Jahre alter Fußballverein mit derzeit ca. 500 Mitgliedern davon ca. 130 Aktive Jugendliche. Jugendarbeit liegt uns hierbei am Herzen
67595 Bechtheim

Förderverein Kunterbunt Bechtheim e. V.

Also Förderverein des kommunalen Kindergartens von Bechtheim, unterstützen wir den Kindergarten materiell, finanziell und personell bei Veranstaltungen sowie auch bei Wünschen die zur sprachlichen, motorischen und sozialen Förderung und Entwicklung der Kinder beitragen. Seit Jahren versuchen wir jeden Wunsch zu ermöglichen und sind daher auf jede Unterstützung angewiesen!
34225 Baunatal

Förderverein Radsport e. V.

Der Förderverein Radsport fördert die Aktivitäten der Abteilung Radsport innerhalb des GSV Eintracht Baunatals. In der Abteilung Radsport wird Radball gespielt und Kunstrad gefahren. Da beide Sportarten eher Randsportarten sind, sind wir immer wieder auf Spenden aus dem Förderverein für Spielgerät z.B. Tore, Radbälle, aber auch langlebiges Sportgerät wie z.B. Radballräder angewiesen.
33604 Bielefeld

Verkehrswacht Bielefeld e. V.

Die Verkehrswacht setzt sich für mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ein - für jedes Alter und egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Wir leisten praktische Verkehrserziehung vor Ort (Früherziehung im Kindergarten, Radfahrausbildung an Grundschulen, Programme an Berufsschulen, in Seniorenheimen uvm). Unfälle vermeiden und Leben schützen: ehrenamtlich - gemeinnützig - engagiert