SC Heimbach-Weis/Neuwied

Der Schachclub Heimbach-Weis/Neuwied spielt mit einer Mannschaft in der 1. Bundesliga des DSB. Weitere Mannschaften spielen in der 1. Rheinlang-Pfalz-Liga, Rheinlandliga, Bezirksliga und Kreis-Klassen. Aktiv sind derzeit 40 Schüler und Jugendliche, die den Verein auf Landesebene vertreten.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Wiedbachstr. 1, 56567 Neuwied-Niederbieber

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



09217 Burgstädt

SV Grün-Weiß Mohsdorf e. V.

Der SV Grün-Weiß ist ein Breitensportverein, wo Jeder seinen Platz finden kann. Das Aushängeschild und somit die größte Abteilung sind die Cheerleader - die Dancing Leaves. In verschiedenen Altersklassen trainieren die Aktiven (5-99) mehrfach die Woche. Sie nennen sich auch liebevoll die Cheerfamilie. Wer einmal richtig dabei ist, kann sich in den wenigsten Fällen wieder trennen.
06246 Bad Lauchstädt, Goethestadt

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Delitz am Berge e. V.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir mit unserem Förderverein unterstützen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Delitz am Berge insbesondere die Kinder- und Jugendfeuerwehr. Wir unterstützen den Feuerwehrwesen in unserem Ort Delitz am Berge durch Präventionsarbeit.
86753 Möttingen

FFW Möttingen

Am 8. Mai 1874 versammelten sich die Jünglinge und Männer der damaligen Gemeinde, um über die Bildung einer Freiwilligen Feuerwehr zu beraten. Wir möchten wie unsere Vorfahren damit weitermachen, dem Nächsten bei Notsituationen beizustehen und Hilfe zu leisten. Derzeit können wir 71 aktive Feuerwehrmänner verbuchen. 12.- 14. Juli 2024 150. Jähriges Gründungsjubiläum.
02733 Cunewalde

MC Oberlausitzer Bergland e. V. im ADAC

Der MC Oberlausitzer Bergland e. V. veranstaltet jedes Jahr eine Europameisterschaft und eine Deutsche Meisterschaft im Autocross. Dies wird durch viel Herzblut von gerade einmal 70 Vereinsmitgliedern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt.
69115 Heidelberg

DRK Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg

Wir sind die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Rhein Neckar / Heidelberg. Wir suchen mit unseren Hunden nach vermissten Personen im Rhein-Neckar Kreis nach Alarmierung durch die Polizei. Insgesamt sind wir 25 Helfer*innen und Hundeführer*innen mit insgesamt 20 Hunden.
59071 Hamm

Verein der Freunde und Förderer des Hammer Künstlerbundes e. V.

Die Aufgabe des Vereins ist die wirtschaftliche und ideelle Förderung des Hammer Künstlerbundes (HKB). Dabei trägt der Förderverein zur Sicherung der Freiheit der Kunst bei und setzt die Bedeutung der bildenden Kunst und die Existenznotwendigkeit dieses Bereichs unserer Kultur in das Bewusstsein unserer Gesellschaft im Raum Hamm und Umgebung.
13055 Berlin

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Berlin Hohenschönhausen e. V.

Der Verein verfolgt folgende Ziele: Unterstützung und Förderung des Brandschutzes sowie der Brandschutzerziehung in Hohenschönhausen. Förderung des Gedankens der freiwilligen Hilfe durch Veranstaltungen in der Öffentlichkeit. Unterstützung und Förderung der Belange der Freiwilligen Feuerwehr Hohenschönhausen und deren Jugendfeuerwehr, soweit sie nicht gesetzlich oder dienstlich geregelt sind.
90587 Veitsbronn

Katzenschutzverein Pflegi-Dickie e. V.

Wir sind ein kleiner Katzenschutzverein ( gegründet 2009) im Landkreis Fürth, der sich hauptsächlich um Fundkatzen und Streunerkatzen kümmert. Ein großes Hauptanliegen sind Kastrationen von Streunern und Bauernhofkatzen. Es werden bei uns das ganze Jahr über Kastrationsaktionen durchgeführt und Aufklärung zu diesem Thema betrieben.
65558 Burgschwalbach

BRH Rettungshundestaffel Hessen West e. V.

Wir arbeiten Ehrenamtlich mit unseren Rettungshunden bei der Suche nach vermissten Personen im Landkreis Limburg-Weilburg. Unsere Rettungshundestaffel ist Mitglied im Bundesverband Rettungshunde e.V. Wir sind 24/7 immer einsatzbereit und das ist kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich von Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
52078 Aachen

St. Josef Bogenschützen-Bruderschaft Aachen-Forst 1888 e. V.

Wir sind einer der wenigen Hocharmbrust-Schützenvereine im Aachener Raum. Unser Verein besteht aus rund 80 Mitgliedern, davon 30 aktiv. Unsere Schießsaison geht von April bis September - mit dem großen Highlight Ende Juni: Unser Schützenfest, bei dem unter anderem der Schützenkönig ermittelt wird.
40670 Meerbusch

Tagesmütter e. V.

Verein für Tagespflegepersonen und Eltern.
63628 Bad Soden-Salmünster

Gesangverein Liederkranz Bad Soden-Salmünster 1908 e. V.

Wir sind ein Gesangverein für die ganze Familie. Wir singen vierstimmig (Sopran, Alt, Tenor und Bass) Es singen Oma und Enkelin, Mutter und Sohn, Brüder, Nachbarn, Ehepaare und jeder der Lust am Gesang hat. Die Musikrichtungen sind so unterschiedlich, wie die Sänger. Wichtig ist uns der Spaß an der Freude.
63225 Langen (Hessen)

Tanzsport-Club 71 Egelsbach e. V.

Der TSC Egelsbach bietet, sowohl Paartanz für Erwachsene im Bereich Gesellschaftstanz, als auch Jazz- und Modern-Dance (JMD) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Gerade mit den Gruppen im JMD Bereich, hat sich der TSC weit über Hessen hinaus einen Namen gemacht. Das Vereinsleben besteht außerdem aus Veranstaltungen und Aktivitäten im regionalen Umkreis, die den Vereinszusammenhalt stärken.
76133 Karlsruhe

Förderverein für Suchtkrankenhilfe Baden

Wir unterstützen die Arbeit der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe in Baden. Die Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe, sind Selbsthilfegruppen für Suchtkranke. Dutzend ehrenamtliche Gruppenbegleiter tragen in Freundeskreise die Gruppen-Arbeit.
33449 Langenberg

DLRG OG Langenberg e. V.

Unsere DLRG Langenberg kümmert sich aktiv um die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch im Rettungssport - sowohl im Pool als auch im Freigewässer - ist unsere DLRG schon seit Jahren erfolgreich vertreten.
97225 Zellingen

Moderner Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach e. V.

Der Moderne Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach e. V. wurde 1956 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Spielmannszüge Deutschlands und Aushängeschild der Gemeinde. Neben dem Hauptzug mit derzeit 40 Aktiven spielen 25 Musiker in unserem Oldies-Spielmannszug. 20 Jungen und Mädchen befinden sich zurzeit in Ausbildung in unserem Jugendzug.
06126 Halle (Saale)

FC Halle-Neustadt e. V.

Wir sind die Frösche vom FC Halle-Neustadt. Egal wer du bist und woher du kommst, wir sind alle grün-weiß.
40724 Hilden

SCN2A Germany e. V.

Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern, deren Kinder einen sehr seltenen Defekt im SCN2A-Gen haben. Hierdurch leiden die Kinder unter anderem an Epilepsie, Autismus und Entwicklungsverzögerung.
72270 Baiersbronn

VfR Klosterreichenbach

Der VfR wurde 1931 gegründet und ist seither ein fester Bestandteil des Ortes Klosterreichenbach in der Gemeinde Baiersbronn. Neben dem aktiven Sportprogramm kommen auch im VfR die regelmäßigen Veranstaltungen für Jung und Alt und die Geselligkeit nicht zu kurz.
44147 Dortmund

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Löschzug 25 Eving/Brechten e. V.

Wir sind der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Eving/Brechten, besser bekannt als Löschzug 25. Unser Ziel ist es den Löschzug 25 der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund zu Unterstützen. Wir fördern die Arbeit der Einsatzabteilung und insbesondere die Jugendarbeit unserer Jugendfeuerwehr. Dazu gehören neben Übungen und theoretischen Ausbildungen auch Ausflüge der Jugend.
10247 Berlin

HAPPE SMILE e. V.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, gegründet Anfang 2021, die sich für mehr Menschlichkeit und Gleichberechtigung in Berlin einsetzt. Bei unserer Initiative "LoveBags" verteilen wir saisonal angepasste Leinenbeutel mit verschiedenen Dingen, darunter auch Netto Gutscheine, an Menschen ohne Obdach, um ihnen eine Freude zu bereiten und ein Lächeln zu erzeugen.
01454 Radeberg

Förderverein Grundschule Süd Radeberg e. V.

Unser Ziel: Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, sowie des Sports an der Grundschule Süd in Radeberg. Unser Slogan: Gemeinsam engagiert für unsere Kinder!
38835 Hessen

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Hessen e. V.

Unser Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hessen setzt sich für die Arbeit der Jugendfeuerwehr, den Erhalt unserer alten Technik und der modernsten materiellen Unterstützung unserer aktiven Einsatzkräfte ein.
96515 Sonneberg

Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt ! e. V.

www.adkdw.de - in Anlehnung an die großartige Geschichte Sonnebergs als Weltspielzeugstadt führen wir Kinder und Jugendliche therapeutisch durch Kunst, Kreativität zu Handwerk und Berufsvorbereitung. Unser Angebot ist kostenfrei, wir ermöglichen damit jedem Kind Teilhabe und Chancengleichheit, zeigen auch unsere Wertschätzung gegenüber denen, die lernen, sich engagieren, "arbeiten" wollen.
01945 Lindenau

Jugendclub Lindenau e. V.

Der Jugendclub Lindenau ist mit 70 Mitgliedern der größte Jugendclub der Umgebung. Er zeichnet sich durch Veranstaltungen für die Region wie Oster- und Maifeuer oder Oktoberfest aus.
07338 Kaulsdorf

Tierschutzverein Loquitztal & Umgebung e. V.

Wir sind ein kleiner Verein mit ca. 40 Mitgliedern. Hauptsächlich kümmern wir uns um die Kastration verwilderter Katzen und deren Vermittlung in ein neues Zuhause.
94405 Landau a.d.Isar

Neuschwanstein Schützen Kleegarten

Wir sind ein Schützenverein im kleinen Dorf Kleegarten. Die Gemeinschaft und die Jugendarbeit wird groß geschrieben. Legen großen Wert auf Tradition und Zusammenhalt.
89278 Nersingen

SV Nersingen 1928 e. V.

Der SV Nersingen ist ein Familien- und Breitensportverein mit knapp 1.000 Mitgliedern; unsere Abteilungen: Fußball, Gymnastik, Tischtennis und Ski mit unserer DSV-Skischule. Unser Vereinsmotto lautet: "Bei uns bewegt sich was...! Seit 1928."
89312 Günzburg

SG Reisensburg - Leinheim 1950 e. V.

Die SG Reisensburg – Leinheim 1950 e. V. bietet ihren aktuell ca. 1000 aktiven und passiven Mitgliedern die Möglichkeit sich in den Bereichen Frauen- & Kindersport, Breitensport und Fußball zu engagieren.
63322 Rödermark

FC Viktoria 09 Urberach e. V.

Unser Leitbild: Uns verbindet die gemeinsame Liebe zum Fußball. Wir wollen sportlichen Erfolg, aber nicht um jeden Preis. Wir verstehen uns als Team, das gemeinsam den Verein voranbringt. Wir begegnen uns mit gegenseitigem Respekt und Toleranz. Wir verinnerlichen Fairplay und üben Solidarität. Wir sind ehrlich und offen für Kritik. Wir zeigen Respekt gegenüber den Schiedsrichter:innen !
34233 Fuldatal

VfL Simmershausen e. V.

VfL Simmerhausen e. V. ist ein Verein für Jung und Alt. Jugendförderung wird bei uns groß geschrieben, denn dies soll den Nachwuchs für die 1. Herrenmannschaft bilden. Für uns steht das Team, das Zusammengehörigkeitsgefühl und der Spaß am Fußball an erster stelle. Teamspirit ist der Garant für den sportlichen Erfolg.
97440 Werneck

TSV 1920 Ettleben e. V.

Der TSV Ettleben ist ein Verein für alle Altersklassen, neben den Sportarten Fußball, Korbball, Tischtennis, Kinderturnen, Zumba sowie verschiedene Gymnastikgruppen, wird bei uns auch die Geselligkeit nicht vernachlässigt. Durch unseren Zusammenhalt können wir viel erreichen.
55595 Sponheim

Förderverein JuKi Sponheim/Burgsponheim

Wir setzen uns für alle Belange von Kindern und Jugendlichen in Sponheim und Burgsponheim ein. Dabei schließen wir z.B. den Kindergarten, die Spielplätze und auch den Jugendraum ein.
25421 Pinneberg

Golden Lions Kampfkunst e. V.

Der Golden Lions e.V. bietet Kindern ab 3 Jahren und Erwachsenen die Möglichkeit, auf 400 m² verschiedene Kampfsportarten zu erlernen. Schaut einfach vorbei und genießt jederzeit ein einwöchiges Probetraining. Wir freuen uns auf euch! Taekwondo, Hapkido, Haidong Gumdo, Thaiboxen, Boxen und Kickboxen für Jungs & Alt in Pinneberg
02994 Bernsdorf OT Wiednitz

Radfahr-Verein 1900 Wiednitz e. V.

Wir sind der Radfahr-Verein 1900 Wiednitz e.V. und blicken auf eine 123-jährige Geschichte zurück. Mit unseren 95 Mitgliedern sind wir klein aber fein. Im Verein wird Radball und Kunstradsport trainiert. Unser Engagement gilt dem Nachwuchs und wir sind in beiden Sportbereichen deutschlandweit erfolgreich unterwegs.
79730 Murg

SC Niederhof/Binzgen 2022 e. V.

Unser Verein wurde am 22.2.22 gegründet und beheimatet den kompletten Spielbetrieb der beiden Vereine SV Niederhof und FC Binzgen. Wir stellen 3 Herren-Mannschaften sowie 2 Frauen-Mannschaften und im Jugendbereich bieten wir rund 200 Jugendspielern eine Heimat.
04571 Rötha

Tierschutzverein Leipziger Land e. V.

Der Tierschutzverein Leipziger Land e. V. betreibt seit dem 1. Mai 2001 das Tierheim Oelzschau, in welchem wir in Not geratenen Tieren – von Hund über Katz‘ bis Kleinsäuger und Vogel – vorübergehend ein Zuhause bieten. Die Vereinstätigkeit erstreckt sich auf den Schutz von Tieren im Inland und auch aus dem Ausland.
42781 Haan

Lauftreff Gruiten-Neandertal e. V.

Wir sind ein anerkannt gemeinnütziger und eingetragener Verein und fördern die Breitensportarten Laufen, Walken und Nordic Walken. Wir veranstalten drei mal in der Woche einen Lauftreff mit Treffpunkt am ehemaligen Bürgerhausparkplatz in Gruiten für alle Interressierten (auch Nichtmitgliedern). Weitere Details auf www.lauftreff-gruiten-neandertal.de
58566 Kierspe

MSF Tornado Kierspe e. V.

Wir spielen Motoball in verschiedenen Altersklassen. Motoball ist eine auf Motorrädern gespielte Mannschaftssportart mit dem Ziel, einen 40 cm großen und 1200 g schweren Ball in das gegnerische Tor zu bringen. Zum Tore schießen dürfen beide Füße, das Vorderrad und das Hinterrad, so wie der Kopf benutzt werden.
56477 Rennerod

Gnadenhof Tierchenpark e. V.

Der Gnadenhof Tierchenpark e. V. ist ein kleiner Gnadenhof primär für alte, kranke, gehandicapte, aber auch nicht mehr gewollte Kaninchen und auch viele Kaninchen aus sehr schlechter Haltung. Mittlerweile haben aber auch zwei Hunde aus dem Ausland und eine Katze (alle mit Handicap, die Hunde mit nur einem Auge und die Katze ohne Schwanz) zu uns gefunden.
16845 Ganzer

Pferdesportgemeinschaft Ruppiner Land e. V.

Wir möchten Jedem, Groß und Klein, egal ob auf dem Pferd oder vom Boden, die Vielfalt des Pferdesportes näher bringen. Turnierteilnahme, Kommunikationsverbessrung , das Erste Reiten, alles ist gleichermaßen wichtig. Besonders der Jugend helfen wir dabei ihren eigenen Weg mit dem Pferd zu erfahren.
24217 Krummbek

FC Krummbek e. V.

Der Fußballclub Krummbek (FCK) ist ein Verein in der Probstei. Im Herrenbereich spielen wir mit dem TSV Schönberg als Probsteier Spielgemeinschaft 2012 (PSG2012) in einer Spielgemeinschaft. Im Jugendbereich sind wir mit dem TSV Schönberg, dem Dobersdorf SV und dem SV Probsteierhagen als Team Probstei in einer Spielgemeinschaft.
86316 Friedberg

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e. V.

In unserem Verein sind über 340 Sportlerinnen und Sportler aktiv. Fast 200 Kinder und Jugendlichen trainieren eifrig in Sportakrobatikgruppen und nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil und auch unsere Showauftritt begeistern das Publikum nachhaltig.
12497 Berlin

Charlottenburger Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb e. V.

Seit 1953 wird bei uns der karnevalistische Brauchtum gepflegt und durch eigene Veranstaltungen präsentiert. Das schließt Jugendarbeit insbesondere beim karnevalisten Tanzsport ein. Wir haben eine Musikgruppe sowie andere traditionelle Brauchtumsgruppen. Gerne kann man unseren Verein auf unserer Homepage unter www.blaugelbberlin.de näher kennenlernen.
28816 Stuhr

FTSV Jahn Brinkum

Der FTSV Jahn Brinkum wurde bereits im Jahr 1884 gegründet und ist mit über 3.000 Sporttreibenden der größte Sportverein der Gemeinde Stuhr.
76316 Malsch

Waldenfelser Nachtschreck

Wir sind ein familienorientierter Faschingsverein, der aus ca. 40 Leuten besteht. Als Holzmaskenträger sind wir auf vielen Umzügen unterwegs und freuen uns über jeden, der uns in irgendeiner Weise unterstützt.
57326 Bad Laasphe

VfB 1920 Banfe e. V.

Der VfB Banfe ist mit 600 Mitgliedern in den Abteilungen Jugendfußball, Seniorenfußball, Turnen (Kinder und Erwachsene), Tanzen und Volleyball sportlich engagiert. Darüber hinaus beschreitet der Verein einen konsequenten nachhaltigen Weg im sportlichen Umfeld (LED-Umrüstungen, PV-Anlage, Kunstrasen ohne Kunststoffgranulat, etc.)
06905 Bad Schmiedeberg

FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg e. V.

Wir sind der FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg e. V. und bei uns vor allem Fußball gespielt. Unsere große Vereinsfamilie zählt gut 160 aktive sowie passive Mitglieder. #nurderfsv #einclubeineliebeeinverein
44801 Bochum

TuS Querenburg 1890 e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein im schönen Bochumer Stadtteil Querenburg nahe der Ruhr-Universität Bochum. Neben Fußball, Jugendfußball , Tischtennis und Rugby als Wettkampfsportarten bieten wir Freizeitsport für alle Bürger.