Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.)

Der Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) befindet sich seit über 160 Jahren im Herzen Remscheids und ist ein Breitensportverein mit über 1500 Mitgliedern. Im vereinseigenen Gebäudekomplex befinden sich drei Sporthallen, ein Gymnastikraum sowie die Geschäftsstelle. Weitere Trainingszeiten gibt es in 15 städtischen Hallen bzw. Schulturnhallen, auf einem Sportplatz sowie im Sportbad.

Teile deinen Verein!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Fragen zur Abstimmung? Hier findest du Antworten: FAQ.

 



04824 Beucha

Tennisclub Beucha (TC Beucha) e. V.

Der Tennisclub Beucha e.V. ist ein familienfreundlicher Sportverein und unsere Leidenschaft widmen wir dem Tennisspielen. Wir wollen Menschen jeden Alters und jeder Spielstärke zusammenbringen, um gemeinsam Spaß am Tennisspielen zu haben. Die Förderung des Nachwuchses liegt uns dabei besonders am Herzen. Daher freuen wir uns über Ihre Unterstützung und bedanken uns recht herzlich vorab. :)
06792 Sandersdorf

Sandersdorfer Kanu-Verein e. V.

Wir betreiben Kanurennsport, Breitensport, SUP. Unsere Mitglieder sind zwischen 4 und 65 Jahre alt. Wir nehmen an Wettkämpfen teil und konnten schon Erfolge bei Junioren-Europameisterschaften erringen. Aber auch Medaillen bei den Deutschen-Meisterschaften und den Landesmeisterschaften können wir vorweisen. Wir organisieren auch Veranstaltungen, wie einen Buschlauf und eine Supiade.
84389 Postmünster

Luftsportclub Pfarrkirchen e. V.

Wenn an Wochenenden oder Feiertagen die Segelflieger über dem Rottal kreisen, wird der Großteil von Pilotinnen und Piloten des Luftsportclubs Pfarrkirchen e.V. gesteuert. Unser Verein zählt rund 100 Mitglieder, die die Liebe zum Luftsport eint, etwa 40 davon fliegen aktiv, entweder als Flugschüler oder Scheininhaber. Besonders stolz sind wir auf unsere große und aktive Jugendgruppe.
99880 Hörselgau

Hörselgauer Carnevalsclub e. V.

Der Hörselgauer Carnevalsclub e.V. existiert seit 1956 und feiert im kommenden Jahr sein 70. Jubiläum. Mit etwa 120 Mitgliedern engagiert er sich für die Förderung des Brauchtums und die Organisation von Faschingsveranstaltungen in Form von Umzügen, Auftritten und weiteren Events, wodurch er Freude und Geselligkeit in die Region bringt und das Miteinander der Bürger fördert.
31028 Gronau (Leine)

SV Betheln-Eddinghausen e. V.

Der SV Betheln-Eddinghausen steht für Teamgeist, Fairness und eine starke Gemeinschaft, die generationsübergreifend Fußballbegeisterte vereint. Durch gezielte Nachwuchsarbeit und ehrenamtliches Engagement schafft der Verein eine sportliche Heimat für Jung und Alt.
15299 Müllrose

HSG Schlaubetal e. V.

Die HSG Schlaubetal-Odervorland ist die Spielgemeinschaft für alle Handballbegeisterten in der Region. Sie ist ein Zusammenschluss des HSG Schlaubetal e.V. und dem HV Füchse Odervorland e.V.
21077 Hamburg

Segelvereinigung Sinstorf e. V.

Unser Verein bietet segeln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Neuländer See in Hamburgs Süden an. Wir bieten wöchentliche Trainingseinheiten, Ferienaktionen und Ausfahrten an. Zur Erneuerung und Ausbesserung unserer Boote können wir die Spendengelder gut gebrauchen.
87679 Westendorf

Freiwillige Feuerwehr Dösingen e. V.

------------ HELDEN HAUTNAH! ------------ Wir sind da, wenn’s brennt – immer und überall! Ob Feuer, Hochwasser oder Notfall – wir handeln blitzschnell, 24/7. Doch um noch besser zu helfen, brauchen wir dich! Deine Spende sichert Ausbildung, moderne Ausrüstung und unseren Feuerwehr-Nachwuchs. Gemeinsam retten wir Leben – sei dabei!
07580 Gauern

Volleyballverein Rückersdorf e. V.

Der Verein besteht seit 1992 und hat derzeit 52 Mitglieder im Alter von 10 bis 70 Jahre. Es wird 2x die Woche trainiert und wir nehmen mit 2 Mannschaften beim Breitensport-Spielbetrieb teil. Wir richten regelmäßig Turniere in der Halle und im Freien aus. Neue Mitglieder sind immer gern gesehen.
64579 Gernsheim

Schützenverein St. Hubertus e. V. Gernsheim

Wir sind ein Verein für sportliche Schießen mit Licht-, Luftdruck-, Klein- und Großkaliber und pflegen das Brauchtum, sind aber auch Neuerungen immer aufgeschlossen. Wir pflegen das Vereinsleben sowie die Jugendarbeit und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit ebenso wie Wettkämpfe auf Bezirks- und Landesebene für Mannschaft und Einzelschützen.
72501 Gammertingen

Fanfarenclub Gammertingen e. V.

Der Fanfarenclub Gammertingen e.V. ist ein begeisterter Musikverein, der mit Fanfarenmusik bei Festen und Umzügen für Stimmung sorgt. Die Mitglieder bringen viel Leidenschaft in ihre Auftritte und haben Spaß daran, die Tradition lebendig zu halten, wobei die Gemeinschaft und das Miteinander stets im Mittelpunkt stehen.
54332 Wasserliesch

SV Wasserliesch e. V.

Wir sind ein Sportverein (Fussball und Tischtennis ), der noch sehr viel für die Jugend veranstalten möchte. Als Ziel haben wir die Jugend zu motivieren und für den Sport zu begeistern.
06449 Aschersleben

Schackstedter SV e. V.

Unser Verein ist im den Breiten- und Gesundheitssport aktiv. In den letzten 4 Jahren haben wir viel Kraft in die Errichtung eines Sportraumes, einer zwei Felder-Beachvolleyballanlage und eines Trainigs- und Geräteraums gesteck und damit die Voraussetzungen geschaffen, um in unserem kleinen, ländlichen Ort ein umfassendes Sportangebot für alle Generationen zu ermöglichen.
85716 Unterschleißheim

Rehkitzrettung München e. V.

Wir befliegen die Flächen der Landwirte vor der ersten Mahd mit Wärmebilddrohnen. Gefundene Rehkitze und Bodenbrütergelege werden von uns gesichert und so vor Verstümmelung oder Tod bewahrt.
63584 Gründau

Niedergründauer Karnevalverein "Die Schiwwerberger" e. V.

Wir sind "Die Schiwwerberger", ein Karnevalsverein aus dem wunderschönen Niedergründau. Wir sind mit unseren Tanzgruppen, wie zum Beispiel dem Durstigen Dutzend, den Freaky Pins oder auch den Gans 'n Voices über die Gemeindegrenze hinaus bekannt. Bei uns gibt's nicht nur Gesang und Tanz, sondern auch tolle Büttenreden. Wir haben Konfetti im Herzen ❤️
89551 Königsbronn

Musikverein Königsbronn 1929 e. V.

Eine Veranstaltung oder Fest ohne Blasmusik ist nicht weg zu denken. Der Musikverein Königsbronn umrahmt musikalische Veranstaltungen in der Gemeinde und im Umkreis. Des Weiteren veranstaltet der Musikverein auch ein Konzert im Frühjahr, einen Weckruf am 1. Mai, ein Gartenfest vor den Sommerferien, ein Konzert am Volkstrauertag und eine Weihnachtsfeier.
33106 Paderborn

Musikkapelle Wewer e. V.

Die Musikkapelle Wewer bietet etwa 60 Mitgliedern zwischen 10 und 95 Jahren eine Heimat, um der Leidenschaft zur Musik nachzugehen. Durch regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen bereichert die Musikkapelle das Gemeindeleben in und über Wewer hinaus und schafft eine lebendige Gemeinschaft, die durch die Liebe zur Musik verbunden ist.
73333 Gingen an der Fils

Zimmerstutzengesellschaft Gingen/Fils e. V.

Wir sind ein 1905 gegründeter Schützenverein mit sehr aktiven Mitgliedern; aus unserer Jugendabteilung sind viele gute Schützen hervorgegangen, darunter auch eine Württembergische Meisterin. Vor einigen Jahren haben wir komplett in Eigenleistung unser neues Vereinsheim gebaut, um für die kommenden Generationen weiterhin unseren Sport betreiben zu können.
66123 Saarbrücken

Saarländischer Turnerbund e. V.

Der Saarländische Turnerbund (STB) ist der Dachverband für Turn- und Sportvereine im Saarland und fördert Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport für alle Altersgruppen. Er unterstützt Vereine mit Förderprogrammen, organisiert Wettkämpfe und setzt sich für die Gesundheitsprävention ein.
29549 Bad Bevensen

Jugendfeuerwehr Bad Bevensen e. V.

In unserer Jugendfeuerwehr treffen sich Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahre zu regelmäßigen Diensten, Wettbewerben und Zeltlagern. Dort haben sie die Möglichkeit, frühzeitig in direkten Kontakt mit der Feuerwehr zu treten und bereits in jungen Jahren mit feuerwehrtechnischem Gerät zu arbeiten. Und das Beste: Du triffst viele neue Freunde, mit denen du gemeinsam lernen und Spaß haben kannst.
92353 Postbauer-Heng

SV Postbauer e. V.

Mehrspartenverein für alle Sportler mit sehr schöner Sportanlage. Neue Fitnesshalle mit vielfältigem Kursangebot.
40721 Hilden

FC Türkspor Hilden e. V.

Der FC Türkspor Hilden e.V. wurde im Jahre 2014 gegründet. Unser Hauptziel als Fussballverein ist die Förderung des Sports und der Jugend. Aktuell haben wir zwei Mannschaften. Vertreten sind wir im Kreis Düsseldorf jeweils in der Kreisliga C und B. Unser Verein besteht aus 90 Mitgliedern.
37115 Duderstadt

Förderverein St. Elisabeth Grundschule Duderstadt e. V.

Der Förderverein der Grundschule St. Elisabeth unterstützt die Schule bei der Anschaffung von Spielgeräten für den Pausenhof oder bei der Finanzierung von Klassenfahrten und Ausglügen. Im vergangenen Jahr konnte den Schülern ein Gerätehaus für die Spieleausleihe übergeben werden.
48159 Münster

SC Westfalia Kinderhaus 1920 e. V.

Wir sind einer der ältesten und größten Sportvereine in Münster. Ich bin Jan Pelz und mache seit letztem Jahr das Ringen bei uns. Unser Verein befindet sich im sozialen Brennpunkt Münsters. Wir stehen an vorderster Front in Sachen Integration und Sozialisierung. Vor allem beim Ringen haben wir überwiegend politisch Geflüchtete Afghanen, Iraner und Ukrainer. Unserer Sparte mangelt es an Geld
81673 München

ESV München-Ost e. V.

Der ESV München-Ost e.V. mit seinen rund 2.500 Mitgliedern wurde 1933 von Eisenbahnern gegründet und zählt mit 11 Abteilungen zu den größten Vereinen im Münchner Osten. Es wird ein ausgewogenes Verhältnis von Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport angeboten, wobei der Spaß am Sport und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
33602 Bielefeld

Spielwiese e. V.

Die Vereinsaktivitäten werden von den Mitgliedern ehrenamtlich durchgeführt: - Spielausleihe mit fundierter Beratung in der Stadtbibliothek - Offene Spieletreffen für jeden zum Kennenlernen neuer Spiele - Spieleberatungen in öffentlichen Einrichtungen - Spielewochenenden mit Übernachtungsmöglichkeit - Großveranstaltung "Spielewelt in Bielefeld"
97437 Haßfurt

TV 1861 Haßfurt e. V.

Sportverein mit 9 Abteilungen, im wesentlichen Fußball, Korbball, Leichtathletik, Tischtennis und Gymnastik. In den einzelnen Abteilungen sind ca. 500 Jugendliche aktiv!
06449 Aschersleben

Luftsportverein "Ostharz" e. V.

Ziel unseres Vereins ist es, den Luftsport, insbesondere den Segelflug, zu betreiben. Einen Schwerpunkt bildet die Ausbildung junger Pilotinnen und Piloten.
94535 Eging a.See

Bayerwaldschützen Eging e. V.

Wir sind ein Schützenverein und legen Wert auf Tradition und Zusammenhalt. Bei uns trifft sich alt und jung. Wir sind stolz, dass unsere Jugend stetig wächst.
61440 Oberursel (Taunus)

TV 1889 Weißkirchen/Ts. e. V.

Der TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. (TVW) ist ein gemeinnütziger Sportverein im schönen Oberursel am Taunus und bietet seinen über 1.000 Mitgliedern ein breites und vielseitiges Spektrum an Sport- und Freizeitaktivitäten von A, wie Aikido, über T, wie Tischtennis, bis zu Z, wie Zeltlager, an.
78727 Oberndorf am Neckar

Musikverein Bochingen e. V.

Wir sind ein Musikverein mit ca. 50 aktiven Mitgliedern. Der MVB besitzt neben dem Hauptorchester mit einem Durchschnittsalter von ca. 25 Jahren, ein Jugendorchester und gemeinsam mit der Grundschule eine Bläserklasse.
84547 Emmerting

Tierhilfe Inn-Salzach e. V.

Die Tierhilfe Inn-Salzach e.V. ist ein Tierheim für Katzen und Kaninchen in Burghausen. Als Ziel haben wir uns gesetzt, den Tieren ehrenamtlich im Landkreis Altötting ein artgerechtes Leben in geeigneter, geschützter Umgebung zu ermöglichen, da die Tiere auf den Menschen angewiesen sind.
85737 Ismaning

Jugendförderverein des FC Ismaning e. V.

Wir sind zur speziellen Förderung des Jungendfussballs des FC Ismaning tatig. Unser Ziel ist möchlichst vielen Kindern und Jugendlichen den Spaß am Fussball zu erhalten und ihnen unter den möglichst besten Bedingungen diesen weiterzuentwickeln.
89231 Neu-Ulm

Förderverein Evang. Kita Arche NU-Ludwigsfeld e. V.

Wir fördern neue Projekte und neues Material für die Kinder der KiTa Arche über die Grundausstattung einer KiTa hinaus. Für noch mehr Spaß und Kreativität der Kinder und die bestmögliche Erfüllung der pädagogischen Aufgaben.
99087 Erfurt

Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e. V.

Der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e. V. wurde 1993 als Förderverein des Thüringer Zooparks gegründet. Ziel war die ideelle und materielle Unterstützung des Zooparks auf dem Roten Berg und ist es heute immer noch. Viele große und kleine Vorhaben und Wünsche konnten bereits umgesetzt und erfüllt werden. Vieles steht noch auf dem Plan.
93161 Sinzing

Freiwillige Feuerwehr Kleinprüfening e. V.

Servus, wir sind die Freiwillige Feuerwehr Kleinprüfeing. Wir sind eine kleine, aber starke, motivierte und engagierte Gemeinschaft im Herzen unseres Dorfes. Der starke Zusammenhalt innerhalb unserer Reihen und die enge Bindung zum Dorfleben sind die Werte, die uns als Feuerwehr auszeichnen und die wir auch weiterhin pflegen möchten.
17321 Löcknitz

Sportschützenverein Löcknitz e. V. 1990

In unserem Verein wird Kinder- und Jugendarbeit groß geschrieben. Die Kinder lernen sich zu konzentrieren und Verantwortungsbewusstsein. Wir nehmen an Kreis- und Landesmeisterschaften teil und haben schon viele Kreis- und Landesmeisterschaften mit unseren Kindern und Jugendlichen gewonnen. Talent muss gefördert werden und dafür steht unser Verein.
01936 Pulsnitz

Oberlichtenauer Karnevalsclub e. V. - Olika

Wir sind der Oberlichtenauer Karnevalsclub e.V. – OLIKA, der seit nunmehr 70 Jahren das kulturelle Leben in unserer Region bereichert. Unser Verein besteht aus leidenschaftlichen Karnevalisten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den karnevalistischen Gedanken an die nächsten Generationen weiterreichen, um dieses wertvolle Kulturgut zu erhalten.
27568 Bremerhaven

Förderkreis verfahrenstechnischer Studiengänge an der Hochschule Bremerhaven e. V.

Wir unterstützen Studierende der Studiengänge "Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien" (Bachelor) sowie "Process Engineering and Energy Technology" (Master, englisch, international).
23730 Neustadt in Holstein

Förderverein Die Wassergeister

Der Verein setzt sich für die Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Krippen-, Kiga und Hortkinder ein und unterstützt die Kindertagesstätte zum Beispiel bei Anschaffungen von Spiel- und Beschäftigungsmaterialien, organisiert, begleitet und finanziert Ausflüge, Feste und Veranstaltungen.
21337 Lüneburg

Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, das sich um die Belange von Blinden- und Sehbehinderten kümmert.
90471 Nürnberg

ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Unser ESV, Tradition in Nürnbergs Süden seit 1924 und ein typischer Stadtteilverein für unsere Rangierbahnhofsiedlung und darüber hinaus! Breitensport für Alle!
86857 Hurlach

SV Hurlach e. V.

Du kennst uns noch nicht... dann lerne uns gerne kennen :-) Du willst was für Deine Gesundheit tun? Du suchst ein spannendes Bewegungsangebot für Dein Kind? Im SV Hurlach e.V. findest Du Sport für die ganze Familie und jeder ist herzlich Willkommen.
46145 Oberhausen

- Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen e. V.

Der Turnclub Sterkrade 1869, einer der ältesten Sportvereine Oberhausens, bietet 2.000 Mitgliedern ein vielseitiges Angebot in 20 Sportarten – von Turnen und Leichtathletik bis zu Tauchen und American Football. Besonders wichtig ist uns Integration: Ob Schwimmkurse für Kinder oder Reha-Sport für Senioren – wir bringen Menschen aller Generationen und Herkunft zusammen.
38159 Vechelde

Gemeinschaftszentrum Vechelde e. V.

Wir bieten eine Vielzahl von generationsübergreifenden, gemeinschaftsfördernden Angeboten an, bei denen besonders der Gedanken der gemeinschaftlichen Teilhabe auf Augenhöhe erlebbar sein soll. Unser Ziel ist es mit innovativen Projekten, ehrenamtliches Engagement in diesem Sinne zu ermöglichen, zu stärken und zu fördern.
44652 Herne

Sportverein Wanne 1911 e. V.

Der SV Wanne 1911 (offizieller Vereinsname: Sportverein Wanne 1911 e.V.) ist ein Wanne-Eickeler Fußballverein aus dem Stadtteil Crange. Da die Vereinsgründer um Dr. Friedrich Stein, die unseren Verein am 22. Februar 1911 gründeten, sich schwarz (und weiß) als Vereinsfarben aussuchten, sind die Elfer und Elferinnen bis heute über die Stadtgrenzen hinaus auch als die „Schwarzen Raben“ bekannt.
95119 Naila

Bürger- und Schützengesellschaft 1823 Naila e. V.

Wir sind einer der sehr wenigen Inklusionsschützenvereine in Bayern. Bei uns trainieren auch Bogenschützen mit mentaler Beeinträchtigung und nehmen auch an regulären Wettkämpfen des BSSB teil. Unser Ziel ist es, dass der Bogensport als offizielle Sportart bei Special Olympics Bayern und Deutschland aufgenommen wird.
76476 Bischweier

Musikkapelle Bischweier 1905 e. V.

120 Jahre Blasmusik mit Spaß, Freude und Leidenschaft für und von jung bis alt - all dies repräsentiert die Musikkapelle Bischweier 1905 e.V. in unserem Heimatort und weit über die Ortsgrenzen hinaus. Dank Ihrer Unterstützung schon bald mit neuer Vereinskleidung...
35630 Ehringshausen-Katzenfurt

Vogel- und Naturschutzgemeinschaft Katzenfurt e. V.

Wir stehen für den lokalen Vogel- und Naturschutz ein. Der Schutz unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt ist für ein gesundes Ökosystem wichtig und von größter Wichtigkeit.
31655 Stadthagen

Stadthäger Motor Club Jugendgruppe e. V.

Außer Motorsport in jeglicher Form (Jugendkartslalom, Rundstrecken Einsteiger Cup Kart, Automobilslalom Einsteiger Cup, Clubsport Automobilslalom) einschließlich eSports ist uns auch Verkehrserziehung sehr wichtig. Wir verteilen seit 2 Jahren Sicherheitswesten aus Spenden an Erstklässler mit einer lehrreichen Schulstunde dazu und führen Verkehrssicherheitstage an den Schulen durch.