Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.
Der STV Hünxe wurde 1912 gegründet und greift auf eine weit zurück reichende Vereinstradition.
Der Gesamtverein besteht aus insgesamt 10 Abteilungen mit über 1300 Mitgliedern. Der Slogan "wir bewegen das Dorf!" wurde von unseren Mitgliedern gemeinsam ausgesucht und zeugt von einem guten Gemeinwesen. Der Verein steht für aktive Jugendarbeit und will diese weiter ausbauen und professionalisieren.
Der Ludwigshafener SC 1925 e.V. ist der größte Fußballverein in Ludwigshafen und der Vorderpfalz.Von unseren aktuellen 679 Mitgliedern sind 474 jugendliche! Diese nehmen in 21 Jugendmannschaften am Trainings- und Spielbetrieb des SWFV teil. Außerdem haben wir noch eine Jazz Dance, eine Zumba und eine Yoga Abteilung oder Kurse.
GERA e.V. ist ein Interkultureller Sozialpädagogischer Verein. Unser Ziel ist die Unterstützung der Integration von Kindern und Eltern aus Zuwandererfamilien in die deutsche Gesellschaft.
Die Vermins sind ein Baseball- und Softballverein aus Wesseling. Beide Randsportarten werden sowohl im Herren als auch im Damenbereich mit viel Leidenschaft und Erfolg in den höchsten Ligen in Deutschland gespielt. Zusätzlich gibt es eine Schülermannschaft im Nachwuchsbereich.
Nach Neugründung des Vereins in 2019 wurde der Fokus auf die Kinder- & Jugendarbeit gesetzt, sodass der Tennissport auch in Zukunft eine Chance hat.
Seitdem wurde die Liegenschaft mit zwei Tennisplätzen und einem schönen Vereinsheim mit viel ehrenamtl. Engagement instandgesetzt und um einem Beachvolleyballplatz erweitert.
Das Konzept geht auf: Über die Hälfte der 75 Mitglieder sind unter 16 Jahren
Unser Verein schafft Begegnungen zwischen Jung und Alt, Alteingesessenen und Neuzugezogenen bei zünftigen Dorffesten, beim traditionellen Eichberglauf, bei Wanderungen, Naturerkundungen und Verschönerungsaktionen. Zum 600-jährigen Dorfjubiläum wagen wir Neues: Wir haben eine Chronik herausgebracht und veranstalten in diesem Sommer im Rahmen des Festwochenendes erstmals eine Open-Air-Kino-Nacht.
Der TSV von 1896 Rot-Weiß Schwicheldt e.V. ist ein kleiner aber ambitionierter Dorfverein mit ca. 250 Mitgliedern. Gegründet wurde er als "Frisch Auf" Schwicheldt am 29.05.1896. Die Umbenennung erfolgte am 26.01.1930 und hat bis heute Bestand. Im Angebot sind Fussball von Bubis bis Altherren, sowie Breiten- und Seniorensport.
Das Gemüse-Netzwerk ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit ehrenamtlichen Helfern gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt.
Die von Betrieben abgeschriebenen und gespendeten Lebensmittel werden von uns unter anderem an verschiedene karitative Einrichtungen und Organisationen verteilt und 4x pro Woche bei einer Ausgabe kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung durch die ideelle und finanzielle Förderung der kommunalen Kindertagesstätte Arche Noah Kettig. Im spezielle möchten wir aktuell den Erhalt und den weiteren Ausbau des Bachgrundstückes „Entdeckerinsel“ sichern.
Wir betreiben Motorsport für alle Alterklassen, fördern den Sport, sind in der Verkehrserziehung aktiv und in der Jugendhilfe. Gemeinschaft ist uns wichtig und wir sind mit den kompletten Familien in allen Bereichen aktiv.
Wir sind eine Blasmusikkapelle mit ca.40 aktiven Mitgliedern und einer Jugendkapelle bestehend aus 25 musikbegeisterten Jugendlichen, desweiteren gehört zum Verein eine Bläserklasse mit 25 jungen Musikerinnen und Musiker in Kooperation mit der Felsengarten Schule Hessigheim. Mit Musik aus verschiedenen Bereichen bieten wir tolle Unterhaltung für unser Publikum.
Der Musikverein Ransbach-Baumbach 1900 e.V. ist ein Blasorchester mit 45 Musikern und schon seit über 100 Jahren musikalische Botschafter der Stadt Ransbach-Baumbach. Das musikalische Jahr besteht aus zahlreichen und unterschiedlichsten Auftritten wie z.B. Themenkonzerte, Festfrühschoppen, Kirmes- und Schützenfestauftritte, Fastnachtsumzüge, Wallfahrten, Prozessionen und Pfarrfeste.
Breitensportverein mit einer großen Mädchenabteilung von Bambinis bis U17 Mädchen.
Wir sehen uns als Nachbarverein, als Familienverein, für alle Walsumer.
Wir gehen den Walsumer Weg und sind stolz auf so viele Mitglieder/innen aus Walsum.
490 Mitglieder - davon über 50 % Jugendliche - Wir bieten Mannschaftssport im Freien für Mädchen, Jungs, Frauen und Männer egal welchen Alters, egal welcher Herkunft und seit Mai 2021 sogar auf neu eröffnetem Kunstrasenplatz-Gelände.
Der TSV Ebermannstadt ist der größte Verein in unserer Stadt. Mit den Abteilungen Fußball, Tennis, Basketball, Volleyball, Turnen, Tischtennis, Leichtathletik, Judo und Schach decken wir ein sehr breites Spektrum für sportliche Aktivitäten ab.
Wir sind ein kleiner Verein in Gelsenkirchen-Schalke im Schatten des grossen SO4.In unserem Verein spielen die 1.Mannschaft, die "Alten Herren" und eine Walking Fußball Gruppe mit viel Spaß.
Glück Auf
Wir sind ein Kampfsportverein, der sowohl im Kinder- und Erwachsenenbereich erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene an Wettkämpfen teilnimmt. Vorallem steht Tradition, Gemeinschaft und Integration im Vordergrund.
Wir sind ein American Football und Cheerleading Verein der es sich zur Aufgabe gemacht hat jugendlichen eine alternative zu bieten und Ihnen auch Werte wie Respekt, Teamzusammenhalt sowie Disziplin vermittelt.
Unser Verein hat derzeit 2900 Mitglieder in 14 verschiedenen Sparten. Die Kanuabteilung ist Ausrichter der WM 2022. Unsere Fußball Abteilung ist mit ca 600 Mitgliedern (davon 250 weiblichen Aktiven) ist die größte Sparte.
Wir sind ein frisch gegründeter und gemeinnütziger Verein, der die ortsansässige Feuerwehr nach den geltenden Gesetzen fördert. Unsere Mitglieder sind überwiegend selbst seit Jahren aktive Mitglieder in der Feuerwehr und üben das Ehrenamt stolz und verantwortungsvoll aus.