Lübtheener Sportverein Concordia e. V.

Am 06.03.1992 fand in Lübtheen in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte die Beschlussfassung über die Fusion der Sportvereine Lübtheener Sportverein e.V. und Turn- und Sportverein Concordia e. V. zum Lübtheener Sportverein Concordia e.V. statt. Wir bieten die Sportarten Allg. Sportgruppe, Faustball, Fußball, Gymnastik, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball an. 375 Mitglieder sind aktiv

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Rudolf-Breitscheid-Str. 32a, 19249 Lübtheen

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



01662 Meißen

DLRG Bezirk Niederes Elbtal e. V.

Die DLRG ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Wir klären über Gefahren im, am und auf dem Wasser auf und bilden Schwimmer und Rettungsschwimmer aus. Im Falle eines Hochwasseralarm sind wir für die Rettung und Evakuierung von Bewohnern in überfluteten Stadtteilen der Stadt Meißen verantwortlich.
01774 Klingenberg

Tiergarten Höckendorfer Heide e. V.

Seit 2002 betreiben wir ehrenamtlich den 6,5 ha großen Tiergarten, der ganzjährig eintrittsfrei geöffnet ist. Das familienfreundliche Ausflugsziel finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Tierpatenschaften, Spenden- und Sponsorengeldern, einem Zuschuss der Gemeinde und dem Engagement Freiwilliger. Wir setzen auf vom Aussterben bedrohte Haustierrassen, die für unsere ländliche Region besonders sind.
04435 Schkeuditz

SC Eintracht Schkeuditz e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein mit über 450 Mitgliedern. Unsere Mannschaften sind im Wettkampf mit anderen in den beiden Abteilungen Fußball und Basketball. Fleißig trainiert wird darüber hinaus in den Turnhallen an der Tischtennisplatte und beim Badminton. Unsere Cheerleader werden dieses Jahr ihren ersten Wettkampf bestreiten.
40885 Ratingen

Triathlon Team Ratingen 08 e. V.

Wir sind die Kids des "Triathlon Teams Ratingen 08" und die Leidenschaft, die uns verbindet ist der Triathlon. Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist die ultimative Herausforderung für uns, um an Wettkämpfen teilzunehmen und gemeinsam ganz viel Spaß zu haben.
88477 Schwendi

Musikverein Schönebürg e. V.

Wir sind eine oberschwäbische Musikkapelle mit ca. 50 aktiven Musikern und kommen aus dem wunderschönen oberschwäbischen Ort Schönebürg. Seit 1922 gibt es uns als Musikkapelle und seit 1934 ist der Verein ein offizieller "e.V.". Unser Fokus liegt auf der Blasmusik für kirchliche und weltliche Auftritte und wir sind sehr aktiv in der Jugendausbildung.
38667 Bad Harzburg

Förderverein des Kindergarten Harlingerode e. V.

Unser Förderverein bringt sich nicht nur finanziell sondern auch ideell in den Kindergarten und z.B. deren Feste mit ein. Wir ünterstützen die einzelnen Gruppen bei Ihren Wünschen, besorgen Spielsachen für In- und Outdoor. Wir finanzieren Busfahrten, Ausflüge, Puppentheater oder die Weihnachtsgeschenke.
68753 Waghäusel

FC Olympia 1919 e. V. Kirrlach

Der FC Olympia Kirrlach ist ein Traditionsverein im Fußballkreis Bruchsal und zählt über 800 Mitglieder. Die Herrenmannschaften spielen in der Landesliga bzw. A-Klasse Bruchsal. Der Juniorenbereich des FC Olympia umfasst von Bambinis bis zur A-Jugend rd. 350 Kinder und Jugendliche. Von der A-Jugend bis zur C-Jugend spielen alle Teams in der Landesliga und bilden damit einen erfolgreichen Unterbau.
17406 Usedom

FreiRaumBildung Usedom e. V.

Der FreiRaumBildung Usedom e.V. ist ein junger Verein, der für nachhaltige, naturnahe und praxisbezogene Bildung steht. Dabei soll die Freiheit und Selbstbestimmung des Lernens im Fokus stehen.
99869 Drei Gleichen

Feuerwehrverein Günthersleben e. V.

Der Feuerwehrverein Günthersleben e. V. sorgt mit zahlreichen Veranstaltungen, wie Weihnachtsmarkt, Osterfeuer, Maibausetzen,... für ein aktives und gemeinschaftliches Dorfleben und stärkt den Zusammenhalt im Ort. Die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Günthersleben kann zudem immer auf große Unterstützung des Feuerwehrvereins bei Veranstaltungen und Materialkauf zählen.
34537 Bad Wildungen

SV Schwarz Weiß Wega 1930 e. V.

Der SV Schwarz-Weiß Wega hat eine Spielgemeinschaft mit dem Tuspo 07 Wellen diese SG heißt SG Wellen/Wega. Der Tuspo 07 Wellen ist anerkannter Stützpunktverein für Integration die Aufgaben und Herausfordrungen mit den geflüchteten werden zusammen mit beiden Vereinen erledigt.
93055 Regensburg

VfR Regensburg e. V.

Traditionsverein gegründet 1948 im Osten der Stadt Regensburg. Aufgrund der Bevölkerungsstruktur in diesem Stadtteil ist die Migrationsarbeit bei Kindern und Jugendlichen ein Schwerpunkt unseres Vereins.
89269 Vöhringen

SC Vöhringen 1893 e. V.

Der Sportclub Vöhringen 1893 e. V. ist der mitgliederstärkste Verein in Vöhringen und einer der größten Vereine im Landkreis Neu-Ulm. In den 19 Abteilungen ist für jeden was dabei. Egal ob jung oder alt, ob Breiten-, Freizeit- oder Leistungssport.
54634 Bitburg

Lichtblick Bitburg e. V.

Unser Verein unterstützt schwerkranke, behinderte und in Not geratene Familien sowie Institutionen, die schwerkranke Kinder behandeln, pflegen und betreuen. Um helfen zu können, sammeln wir Spenden, führen Aktionen durch, veranstalten Events und werben ehrenamtliche Helfer.
94034 Passau

Malteser Hilfsdienst e. V. - Psychosoziale Notfallvorsorge

Bei Katastrophen und Unglücken leidet auch die Seele unter den Eindrücken und benötigt Erste Hilfe. Von einem Unglück „nur“ indirekt betroffenen Personen wie unverletzte Beteiligte, Augenzeugen, Angehörige und Hinterbliebene benötigen häufig Beistand, um die schwierige Situation zu verarbeiten. Wir Malteser sind für die betroffenen Menschen da und helfen, das Erlebte zu verarbeiten.
35066 Frankenberg

Schwimmbadverein--Rengershausen e. V.

Wir haben unseren Verein ins Leben gerufen, weil unser beheiztes Freibad von der Schließung bedroht war. Die Stadt Frankenberg suchte eine Lösung um das Bad zu erhalten. Gemeinsam mit den Einwohnern des Ortsteiles Rengershausen wurde dann die Vereinslösung gefunden. Der Schwimmbadverein wurde 2007 gegründet. Wir betreiben das Bad als Pächter mit allen Rechten und Verpflichtungen.
92637 Weiden in der Oberpfalz

FC Weiden-Ost e. V.

Ein sehr familiär geführter Verein, der den Amateurfußball und die soziale sowie gesellschaftliche Verantwortung lebt. ERFOLG IST TEAM SPIRIT
39291 Schermen

SG Traktor Schermen e. V.

Die SG Traktor Schermen e. V. steht für Breiten- und Freizeitsport. Bei uns ist jeder herzlich willkommen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsarbeit
50735 Köln

47xxy klinefelter syndrom e. V.

Das Klinefelter-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, bei der Jungen / Männer ein zusätzliches X-Chromosom besitzen, was zu verschiedenen körperlichen und entwicklungsbedingten Problemen führen kann. Die Aufklärungsarbeit der Selbsthilfevereinigung ist wichtig, um den Betroffenen und ihren Familien eine frühzeitige Diagnose und Unterstützung zu ermöglichen: 47xxy-klinefelter.de
40822 Mettmann

Tierschutzverein Katzen helfen e. V.

Der Tierschutzverein Katzen helfen e.V. hat sich auf alle Themen rund um Katzen spezialisiert. Streunende Katzen werden gefangen, kastriert und vermittelt. Als einer der wenigen Vereine im Kreis kümmern wir uns auch um Flaschenbabies und trächtige Streuner sowie deren Kitten. Zu unseren Aufgaben zählen weiterhin die Aufklärung, Information und Beratung zur artgerechten Katzenhaltung.
99848 Wutha-Farnroda

Farnrodaer Karnevalsverein 1965 e. V.

Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Karnevalsverein mit ca. 120 Mitgliedern aus Wutha-Farnroda. Seit 1965 sind wir aktiv und leben das karnevalistische Brauchtum mit unseren Veranstaltungen in der Hörselberghalle in Wutha-Farnroda. Mit Bütt, Tanz, Gag, Gesang und Gaudi ist Unterhaltung garantiert für Groß und Klein.
49163 Bohmte

Kindergarten Förderverein Hunteburg e. V.

Unser Förderverein wurde 1995 gegründet. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die katholische sowie die evangelische Kindertagesstätte materiell und ideell zu unterstützen. Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, regelmäßig stattfindende Aktionen und freiwillige Arbeitseinsätze der Eltern konnten bereits viele besondere Anschaffungen durch den Kindergarten Förderverein gemacht werden.
29313 Hambühren

Förderkreis der Manfred-Holz-Grundschule Hambühren e. V.

Wir sind der Förderkreis der Manfred-Holz-Grundschule Hambühren. Damit alle Kinder Spaß am Lernen haben und gern zur Schule gehen, fördern wir kulturelle und soziale Projekte der Grundschule und beteiligen uns bei Anschaffungen, mit denen die Lehrkräfte einen besseren Unterricht gestalten können.
71229 Leonberg

SV Gebersheim e. V.

Wir als kleiner Dorfverein feiern dieses Jahr unser 100 jähriges Jubiläum. Wir bieten verschiedene Aktivitäten für jung und alt an.
78532 Tuttlingen

Tischtennisclub Wurmlingen 1991 e. V.

TTC Wurmlingen – der Tischtennisverein an der Elta! Aktuell spielt der Tischtennisverein mit zwei Jugendmannschaften und zwei Herrenmannschaften (mit Damenbeteiligung) im Ligabetrieb. Außerhalb der Sportaktivitäten an der Tischtennisplatte unternimmt unser Verein auch Wanderungen wie z.B. die alljährliche Karfreitags- und Vatertags-Wanderung.
56332 Burgen

FC Burgen 1919 e. V.

Wir sind ein Verein an der Untermosel, wo die Jugendarbeit, Ausbildung und Freizeitaktivität mit "Weg vom PC" an oberster Priorität steht. Von den Bambinis bis zur A-Jugend haben wir alle Jugendmannschaften teils doppelt besetzt. Im Sommer bieten wir jedes Jahr eine Woche ein Sommercamp in der Eifel an, wo die Kinder für kleines Geld eine Woche Urlaub genießen können.
67166 Otterstadt

Naturspur e. V.

Naturspur ist ein gemeinnütziger Verein, einer von wenigen qualifizierten Lernorten für Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz, der neben Natur- und Umweltbildungsarbeit naturnahe Spiellandschaften mit Kindern, Schüler*innen, Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen im partizipativen Verfahren entwickelt und gestaltet. Wir bieten naturerlebnispädagogische Angebote für Kinder, Kitas und Schulen an.
56333 Winningen

Aero-Club Koblenz e. V.

Wir betreiben mit großer Begeisterung Segelflug, Motorflug und Ultraleicht. Neben der Fliegerei selbst und der Flugausbildung ist unser Verein eine starke Gemeinschaft für jung und alt.
12683 Berlin

Turn- und Sportverein Hellersdorf 88 e. V.

Von Klein bis Groß: Bei uns sind alle willkommen! Wir stehen für ein sportlich faires Miteinander und setzen uns auch neben dem Spielfeld für einen respektvollen Umgang ein! Werde ein Teil von uns und unterstütze uns JETZT! #tushellersdorfhandball
12619 Berlin

Hellersdorfer Athletikclub Berlin e. V. AC Berlin ACB

Mehrspartenverein im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf Motto: SPORT OHNE ENDE 17 Abteilungen mit 1850 Mitgliedern
99894 Friedrichroda

FSV Reinhardsbrunn e. V.

Hallo, wir sind der FSV Reinhardsbrunn. In unserem Fußball-Verein kann man in jeder Altersklasse Fußball spielen (ausgenommen C-Junioren). Im Juniorenbereich bilden wir eine JSG mit dem FSV Rot-Weiss Tabarz.
65396 Walluf

Chorgemeinschaft Walluf e. V. Projekt Pop-Chor

Walluf goes Pop-Chor! In unserem frisch gegründeten Pop-Chor verbinden 30 Frauen aus der Region mit Begeisterung und Elan pulsierende Rhythmen und harmonische Vielfalt zu einem Klangfeuerwerk, das Herzen erwärmt und die Seele zum Tanzen bringt.
72280 Dornstetten

Turnverein 1882 Dornstetten e. V.

Der TVD hat ca. 900 Mitglieder. Als Mehrspartenverein bieten wir ein zahlreiches Angebot: Vom Eltern-Kind-Turnen, Vorschul-/Grundschulsport bis hin zum Wettkampfturnen. Zudem haben wir Volleyballmannschaften, eine Tischtennisabteilung, diverse Fitnesskurse (Step Aerobic, Frauen- und Wirbelsäulengymnastik) und die Jedermänner. Wir sind ein Verein mit langer Tradition und agieren am Plus der Zeit.
92275 Hirschbach

Freiwillige Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach e. V.

Die Freiwillige Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach steht der Bevölkerung der Altgemeinden Holnstein und Mittelreinbach und darüber hinaus in Notsituationen 24 Stunden rund um die Uhr bei. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Jugendarbeit, die wir durch diese Spendenaktion gerne weiter unterstützen möchten.
78052 Villingen-Schwenningen

Sportverein 1959 Obereschach e. V.

Der SV 1959 Obereschach e.V. ist ein vielseitiger Mehrspartensportverein, der ein breites Angebot in den Bereichen Fußball, Volleyball sowie Herren- und Damengymnastik bereithält. Gegründet im Jahr 1959, fördert der Verein sowohl den Breiten- als auch den Leistungssport und steht für Gemeinschaft und sportliche Vielfalt.
13053 Berlin

SC Berlin e. V. Abteilung Leichtathletik

Eine Leichtathletikfamilie für alle - In unserer Gemeinschaft bieten wir Sportangebote an, vom Kitabereich bis hin zum Erwachsenensport. Mit besonderem Augenmerk widmen wir uns der leistungs- & wettkampforientierten Leichtathletik.
38550 Isenbüttel

Förderverein Kita St. Marien e. V.

Der Förderverein Kita St. Marien e.V. in Isenbüttel fördert seit 25 Jahren die Kita St. Marien bei Anschaffungen, Ausflügen und Veranstaltungen. Zwei Mal im Jahr organisieren wir den Flohmarkt auf dem Kitagelände.
26903 Surwold

Schützenverein Börgermoor e. V.

Wir sind der Ortsansässige Schützenverein in Börgermoor. Zwei mal die Woche wird in unserem Verein geübt, zudem gehen unsere aktiven Schützen in der Sasoin regelmäßig auf Wettkämpfe in den Nachbargemeinden, unsere Jugend ist hier genauso fleißig, wie die Erwachsenen! Jedes Jahr im Juli veranstallten wir unser Schützenfest und schießen einen neuen König oder eine neue Königin aus.
38440 Wolfsburg

Hospizarbeit Region Wolfsburg e. V. / Hospizhaus Wolfsburg und Hospizhaus Heiligendorf

Die ambulante und stationäre Hospizarbeit bilden in Wolfsburg eine Einheit. Wir haben zwei liebevoll gestaltete Hospizhäuser. Spezialisiert sind wir auf die Begleitung unheilbar kranker und sterbender Menschen bis zum Tod. Auch trauernde Kinder und Erwachsene finden bei uns Zuflucht.
96257 Redwitz a.d. Rodach

Freiwillige Feuerwehr Redwitz a. d. Rodach e. V.

Egal, ob Verkehrsunfall auf der Bundesstraße oder Wohnungsbrand in der Nacht, wir - die Freiwillige Feuerwehr Redwitz - sind immer für euch da. Mithelfen kann jeder, denn Helfen geht altersunabhängig. Das wissen auch schon unsere Kleinsten. Der beste Zeitpunkt, etwas Gutes zu tun, ist jetzt!
12357 Berlin

BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e. V.

#GWNNURDU Wir bieten allen Altersklassen ob Junge oder Mädchen, ob Herren oder Damen, ob Opa oder Oma ein fußballerisches Zuhause! BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 e.V. dein Verein im Süden Berlins.
15827 Blankenfelde-Mahlow

Blankenfelder Karneval Club e. V.

Wir sind ein Karnevalverein in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow mit 195 Mitgliedern, davon 113 unter 18 Jahren. Unser Schwerpunkt liegt in der Kinder- & Jugendarbeit. Wir richten in der Karnevalszeit zwei große Karnevalsveranstaltungen und einen Kinderkarneval aus mit über 350 Gästen je Veranstaltung, wo wir uns mit Gardetanz, Tanzmariechen, Gesang, Bütt, Showtanz und Männerballett präsentieren.
52457 Aldenhoven

Förderverein Pfadfinder Siersdorf e. V.

Der Förderverein unterstützt den in der Silvesternacht 1953/1954 gegründeten Pfadfinderstamm Kreuzritter Siersdorf. Er engagiert sich in der Kinder- und Jugendarbeit, bei welcher alle Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, ohne Ansehen ihrer Nationalitäten und Glaubensrichtungen, herzlich willkommen sind.
54589 Stadtkyll

Förderverein Kindertagesstätte St. Josef Stadtkyll e. V.

Der Förderverein der KiTa Stadtkyll unterstützt alle KiTa-Kinder durch die Finanzierung von beispielsweise Lern-, Sport- und Spielgeräten sowie von Projekten, Aufführungen oder Busfahrten.
71263 Weil der Stadt

TSV Merklingen 1901 e. V.

Wir sind ein Verein mit über 1.400 Mitgliedern und engagieren uns sehr in der Jugendarbeit. In und um Merklingen sind wir sehr aktiv und organisieren diverse Aktivitäten (z.B. Fußball-Camp, den Merklinger Riedlauf und das Merklinger Straßenfest).
39356 Weferlingen

Förderverein Grundschule Weferlingen e. V.

Der Verein springt da ein, wo das Budget der Schule endet! Der Zweck des Vereins ist die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule zu fördern und die Lehrerschaft in ihrem Bemühen um Erziehung und Bildung der Kinder zu unterstützen.
63090 Rodgau

Turngemeinde 1905 Nieder-Roden e. V.

Die Turngemeinde 1905 Nieder-Roden e.V. ist ein Turn- und Sportverein, deren Mitglieder von ganz jung bis ins hohe Alter ihren sportlichen Interessen nachgehen. In Abteilungen wie z.B. Turnen, Volleyball, Handball, Aktiv & Gesund, Karneval, Tennis, wird miteinander regelmäßig trainiert, das Vereinsleben groß geschrieben, sowie Wettkampfsport betrieben.
91550 Dinkelsbühl

Reit- und Fahrverein Dinkelsbühl e. V.

Wir sind ein kleiner Reitverein am Stadtrand von Dinkelsbühl. Wir bieten Reitunterricht vom Kleinkind bis zum Erwachsenen an. An unseren Veranstaltungen, wie dem Faschingsritt, Schulpferdeturnier oder Orientierungsritt nehmen viele Reiter und auch Nicht-Reiter teil, die den Umgang mit unseren Pferden genießen.
09126 Chemnitz

SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 e. V.

Wir sind ein Sportverein mit 5 Sparten und Heimat von knapp 300 Mitgliedern. Neben Fußball bieten wir auch Kegeln, Tischtennis, Boule und Gymnastik/Yoga an.
90451 Nürnberg

Große Carnevalsgesellschaft e. V.

Die CFK ist die 3 älteste Karnevalsgesellschaft in Franken, gegründet am 17. Januar 1912 von 18 Karnevals begeisterten Fürther Bürgern in der Gaststätte Ludwigsbahnhof, begeistern wir noch heute mit Marsch-& Showtänzen für Jung & Alt.
16269 Wriezen

FSV BLAU WEIß WRIEZEN e. V.

Wir sind in erster Linie ein Fußballverein, wobei der Fokus vorrangig auf den Nachwuchs gerichtet ist. Mittlerweile konnten wir auch weitere Sportarten wie Tischtennis und Darts erfolgreich integrieren.