Heimatverein Sachsendorf-Wäldgen e. V.

Der gemeinnützige Verein wurde 2016 gegründet und zählt aktuell 76 Mitglieder. Die Förderung des Heimatgedanken und die Erhaltung des heimatlichen Brauchtums in den Ortschaften Sachsendorf und Wäldgen ist ebenso Ziel, wie die Festigung der Dorfgemeinschaft und Ortsverbundenheit sowie die Weiterentwicklung unserer Ortschaften.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Grüner Weg 4, 04779 Wermsdorf

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



06618 Naumburg

Tierschutzverein Saale-Unstrut e. V.

Wir kümmern uns um herrenlose Katzen und Hunde und betreuen diese in unserem dem Tierschutzverein angeschlossenem Tierheim in Naumburg/ Eulau.
74722 Buchen (Odenwald)

Sportverein Rot-Weiß Waldhausen 1928 e. V.

Der Mehrspartenverein SV Waldhausen bietet für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren verschiedene sportliche Angebote wie Fußball, Volleyball, World Jumping, Turnen, Aerobic, Gymnastik, Nordic Walking, Cardiofit, Ambulanter Herzsport, uvm. Wir versuchen im Sportverein und speziell im Jugendbereich die Kinder und Jugendlichen an unserem Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen zu lassen.
59558 Lippstadt

SV Blau-Weiß Rixbeck-Dedinghausen - Badmintonabteilung

Wir sind ein kleiner Badmintonverein und versuchen diesen tollen Sport am Leben zu erhalten. Unsere Mini und Jugendspieler/innen lassen dies hoffen. Unsere Seniorenmannschaften freuen sich stets um rege Trainings Beteiligungen.
06571 Roßleben-Wiehe

Ruderverein Roßleben e. V.

Wir sind ein Ruderverein, der auf der Unstrut seinem Hobby rudern nachgeht und gleichzeitig die Umwelt pflegt. Wir vereinen den Kinder-, Jugend- und Erwachsenensport, sowohl im Breiten- als auch im Leistungsbereich. Wir bieten allen Interessierten auch einen Kraftraum, ein Ruderbecken und die Möglichkeit sich auf dem Ruderergometer fit zu halten. Gleichzeitig engagieren wir uns in der Gemeinde.
76703 Kraichtal

TSV Oberöwisheim 1920 e. V.

Der TSV Oberöwisheim besteht aus den Sparten Fußball und Turnen. Im Jugendbereich werden Kinder aus den Ortsteilen Oberöwisheim, Unteröwisheim und Neuenbürg betreut.
40625 Düsseldorf

Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e. V.

Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland ist ein Haus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die wegen einer lebensverkürzenden Erkrankung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Bei uns stehen das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt: Wir unterstützen die betroffenen Familien, die verbleibende gemeinsame Zeit mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten.
32108 Bad Salzuflen

TuS Ehrsen v. 1913 e. V.

Wir sind ein Breitensport Verein aus Bad Salzuflen (Ehrsen) mit Angeboten von Kinderturnen über Trampolinturnen bis hin zu Seniorensport.
71134 Aidlingen

FSV Deufringen 1947 e. V. Abt. Tennis

Die Tennisabteilung des FSV Deufringen besticht neben sportlichem Erfolg vor allem durch die hohe Geselligkeit unter den knapp 250 Mitgliedern und der sehr gut funktionierenden Jugendarbeit. Für den Erhalt und den Wachstum werden stehts neue Investitionsmöglichkeiten in Betracht gezogen.
53937 Schleiden

VfB Schleiden e. V.

Wir, der VfB Schleiden, sind der Handballverein im Schleidener Tal. Wir bieten Kameradschaft und sportliche Aktivitäten mit (Hand-)ball für Klein und Groß. Los geht es schon mit 3 Jahren, bei unseren Handballküken. Weitere Info's unter www.vfbschleiden.de
19059 Schwerin

Schweriner SC e. V. Abt. Volleyball (m)

Wir sind ein Sportverein mit dem Schwerpunkt der Jugendförderung im leistungsorientiertem Sport. Mittlerweile stellen wir eine 3. Liga Mannschaft Volleyball mit ganz jungen Sportlern.
56459 Weltersburg

Förderverein Sport hilft SV Salz 2019 e. V.

Wir sind die Unterstützer des SV Schwarz-Weiß Salz e. V. Der in der Region Wallmerod-Westerburg über alle Generationen Freizeit-Fußball, Tischtennis, Tanz, Radfahren anbietet. Viele Kinder und Jugendliche lernen durch gemeinschaftlichen Sport ein gutes soziales Miteinander und Toleranz. Regional - Integral!
13053 Berlin

Berliner Schwimmteam e. V.

Das Berliner Schwimmteam ist Träger des Bundes- und Landesstützpunktes Para Schwimmen. Wir geben Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit sich auf den Weg in den Schwimmsport zu machen und haben als Ziel die Entwicklung von Spitzenathleten, die um Medaillen bis hin zu Paralympics kämpfen. Die ganzheitliche Entwicklung steht dabei im Vordergrund unseres Wirkens.
42369 Wuppertal

Sport- und Spielgemeinschaft Ronsdorf e. V.

Gemeinnütziger Breiten- und Gesundheitssportverein mit Schwerpunkt auf ehrenamtlicher Kinder- und Jugendarbeit in Wuppertal. Derzeitiges Großprojekt: Bau einer vereinseigenen Sporthalle.
01328 Dresden

SG Weißig e. V.

Die Sportgemeinschaft Weißig e. V. wurde 1954 als Fußballverein gegründet und entwickelte sich im Lauf der Jahre zu einem Mehrspartenverein aus Fußball, Tennis, Leichtathletik, Tischtennis, Kegeln, Gymnastik, Fitness und Fanfarenzug. Gemeinsam haben die Abteilungen über 700 Mitglieder von 5 bis 90 Jahren.
73087 Bad Boll

Schützengesellschaft Bad Boll e. V.

Die Schützengesellschaft Bad Boll ist ein moderner Schießsportverein mit aktiver Jugendarbeit und aktuell 206 Mitgliedern aus dem Raum Bad Boll. Mit viel ehrenamtlichem Engagement arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer sportlichen Leistungen und unserer Sportstätten.
02959 Schleife

SV Lok Schleife e. V.

Der SV Lok Schleife gliedert sich in die Abteilungen Handball, Faustball, Fußball, Kegeln, Fitness und REHA-Sport. Im Norden der Kreis Görlitz gelegen. Bei knapp 450 Mitgliedern freuen wir uns besonders über unsere Kinder und Jugendabteilung auf die mehr als ein drittel der Mitglieder entfällt.
35638 Leun

DKSG Majorettengruppe Stockhausen e. V.

Wir sind der derzeit grösste Twirling-Sport-Verein im DTSV (Deutscher Twirling Sport Verband) und das, obwohl wir "nur" vom Dorf sind. Aber wir sind stolze Dorfkinder und haben uns 2023 in der Disziplin Artistic Group für die Weltmeisterschaft in Liverpool qualifiziert. Bei uns betreiben Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter zwischen 3-30 Jahren aktiv Turniersport.
37127 Jühnde

TSV Jühnde 1920 e. V.

Die Leichtathletiksparte des TSV Jühnde feiert dieses Jahr 25-jähriges (Neu)-Bestehen. Wir bieten Kinderleichtathletik von 6 bis 11 Jahren, und ab 12 Jahren die konventionelle Leichtathletik in allen Disziplinen an. Im Winter in der Halle, bei gutem Wetter auf dem Sportplatz. Wir nehmen an Wettkämpfen und örtlichen Veranstaltungen teil.
06449 Aschersleben Ot Westdorf

Förderverein der Feuerwehr Westdorf e. V.

Wir haben die Aufgabe das Feuerwehrwesen, Rettungswesen u. Umweltschutz zu fördern. Insbesondere durch finanzielle u. materielle Unterstützung für die Ortsfeuerwehr. Wir beschaffen für die Kinder und Jugendfeuerwehr sowie Erwachsenenfeuerwehr notwendige Mittel zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit. Wir unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit, planen u.führen Veranstatungen durch
36103 Flieden

Jägervereinigung Wildtierrettung Flieden - Magdlos - Stork e. V.

Die Jägervereinigung Wildtierrettung Flieden - Magdlos - Stork e. V. ist ein gemeinnütziger Verein. Der Verein wurde 2021 gegründet. Unser oberstes Ziel ist es die Wildtiere während der jährlichen ersten Wiesenmahd zu retten. Wir führen diese Wildtierrettung mit Wärmebildtechnik per Drohnen mit Erfolg durch.
39288 Burg

Burger Ballspiel Club 08 e. V.

Für die Durchführung unserer Schwerpunkttätigkeit Jugendförderung in den Abteilungen Fußball, Basketball und Tischtennis benötigen wir ständig finanzielle Mittel zum Erwerb von Trainingsmaterialien, Bällen, Fahrten zu Auswärtsspielen, Trainingslager usw. Auch für integrative Maßnahmen sowie Weihnachtsfeier oder Saisonabschlussfeier sind ständig finanzielle Mittel erforderlich.
21149 Hamburg

Segelflug-Club Fischbek e. V.

Wir sind ein Segelflugverein im südwestlichen Teil von Hamburg und bieten Segelflugbegeisterten ab 14 Jahren die Möglichkeit, diesen faszinierenden Sport zu entdecken. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein Profi bist, bei uns findest du alles, was du für dieses aufregende Hobby brauchst. Kommt doch einfach mal vorbei und lernt uns kennen!
51371 Leverkusen

Förderverein Rheindorfer Handball e. V.

Wir möchten mit Geld- und Sachmittel die Handballabteilung, insbesondere die Handballjugend des TuS Rheindorf 1892 e. V. unterstützen. Die Gelder werden z.B. für Trikots, die Bereitstellung von Trainingsmaterialien, die Aus- und Weiterbildung unserer Trainer*innen und zur Unterstützung von gemeinsamen Aktivitäten unserer Jugendmannschaften eingesetzt
28717 Bremen

KEFI e. V.

KEFI ist die Kurzfassung unseres Vereinsnamens „Kindergruppen-Elterngruppen-Förderinitiative e. V.“.Es werden in unserer Einrichtung insgesamt bis zu 80 Kinder von 15 pädagogischen MitarbeiterInnen betreut, begleitet und unterstützt. Unsere Häuser sind von einem tollen Außengelände mit Waldanteil umgeben. Zahlreiche Spiel- und Erlebnismöglichkeiten stehen den KEFI-Kindern zur Verfügung.
06313 Hergisdorf

SG SV Germania Hergisdorf e. V.

Der SV Germania Hergisdorf steht in seiner jahrzehntelangen Geschichte und Vereinsphilosophie für ein gemeinschaftliches Familiengefühl, ausgezeichnete Nachwuchsarbeit und Nachhaltigkeit, sowie bedingungslose Vereinsliebe. In unserem Verein kann man nicht nur Fußball spielen, auch der Bogensport wird angeboten. Im Fußballjugendbereich sind wir in einer Spielgemeinschaft der JSG Mansfelder Grund.
31028 Gronau (Leine)

altes Feuerwehrhaus Barfelde e. V.

Unser Verein setzt sich für den Erhalt des alten Feuerwehrhauses in Barfelde als Veranstaltungsstätte ein. Der Verein veranstaltet z.B. den Orientierungs- und Spaßlauf "Kampf am Zitterbach" oder die Feier in den Mai, er stellt weiterhin das Gebäude für Veranstaltungen von anderen Gruppierungen wie den Halloweenlauf und Laternenumzug zur Verfügung.
73491 Neuler

Musikverein Neuler e. V.

Wir sind ein Musikverein mit 70 aktiven Musikern in der Stammkapelle und 30 Musiker/innen in der Jugendkapelle. Die Spende wird für die Jugendausbildung im Verein eingesetzt, welche das Fundament unserer Blasmusik ist. Zudem findet alljährlich eine Jugendfreizeit statt, bei der ca. 30 Jungmusiker/innen teilnehmen.
91463 Dietersheim

Camphill Gemeinschaft Hausenhof e. V.

Die Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit geistig behinderten Menschen. Es ist ein Lebensort mit vielfältigen Wohnmöglichkeiten und Arbeitsplätzen. Dazu gehören auch vielfältige Werkstätten innerhalb unserer anerkannten WfbM.
63071 Offenbach am Main

Unsere Sternenkinder Rhein-Main e. V.

Wie ist es, wenn das eigene Kind in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach verstirbt? Es ist nicht immer gleich, aber oft sehr einsam und mit einem großen Schmerz verbunden. Unsere Sternenkinder Rhein-Main e.V. begleitet Familien mit diesem Schicksal. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sichtbare Angebote zu schaffen und Informationen für Betroffene bereitzustellen.
14822 Brück

Baris-Brücker mit Herz e. V.

"Baris - Brücker mit Herz" ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit Ausbruch des Krieges gegründet hat. Wir fahren gespendete Hilfsgüter und "Geschenke im Schuhkarton" in die Kriegsgebiete der Ukraine, um besonders Kindern, in diesen schweren Zeiten, eine kleine Freude zu machen. Daneben organisiert der Verein Wohnraum für Geflüchtete hier und hilft in allen Belangen des täglichen Lebens.
89182 Bernstadt

Naturkindergarten Bernstadt e. V.

Der Naturkindergarten Bernstadt e. V. ist eine Elterninitiative, die im Herbst 2019 gegründet wurde. Unser Ziel ist es, den Kindern eine naturnahe Erfahrung zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und sie dabei zu sensibilisieren.
15711 Königs Wusterhausen

ProFil Betreutes Leben in Gastfamilien e. V.

"Betreutes Wohnen in Familien" ist ein Wohnangebot für erwachsene Menschen mit einer seelischen oder geistigen Beeinträchtigung, denen ein selbständiges Wohnen (noch) nicht möglich ist. Sie werden mit Hilfe von ProFil e. V. über längere Zeit oder auf Dauer in Gastfamilien aufgenommen, von diesen betreut sowie im Alltag unterstützt und begleitet.
92670 Windischeschenbach

SpVgg Windischeschenbach e. V.

Die SpVgg Windischeschenbach e.V. Ein Verein der stetig voranschreitet. Wir engagieren uns in der Region für alle von 0-99 Jahren. Ob Jugend oder Erwachsener - jeder bekommt bei uns die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen und man bekommt zudem auch erlebnisreiche Highlights drum herum geboten.
27232 Sulingen

Lebenshilfe Grafschaft Diepholz e. V.

Der Verein ist ein Zusammenschluss von Eltern, Freunden und Förderern von Menschen mit Behinderungen. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und körperlicher Behinderung aller Altersstufen und in allen Lebens- und Betätigungszuständen bedeutet.
91281 Kirchenthumbach

Sportclub Kirchenthumbach e. V.

Sportverein mit ca. 800 Mitgliedern in den Sparten Fußball, Tennis, Turnen, Tanzen, Aerobic, Laufen, Volleyball und Yoga. Besonderes Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit.
46499 Hamminkeln

SPAT Reit- & Therapiezentrum e. V.

Inklusion ist ein fester Bestandteil der Arbeit des Therapiezentrums. Man kann bei uns mit Pferden und verschiedensten Menschen interagieren, wir gehen auf jeden Menschen, mit all seinen Besonderheiten, individuell ein und entwickeln ein passendes Konzept, welches aus Reitstunden, Stallarbeit, Bodenarbeit, Pferdpflege und dem Erlernen theoretischer Kenntnisse rund um das Pferd bestehen kann.
90587 Veitsbronn

Katzenschutzverein Pflegi-Dickie e. V.

Wir sind ein kleiner Katzenschutzverein (seit 2009), der Fundkatzen aufnimmt. Wir führen auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Tierärzten Kastrationen von Streunern durch. Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzges. haben wir.
67459 Böhl-Iggelheim

Förderverein der protestantischen Kindertagesstätte Vogelnest Böhl e. V.

Wir sind der 2011 gegründete, gemeinnützige Förderverein der prot. Kindertagesstätte Vogelnest in Böhl. Unser Ziel ist die Förderung der Erziehung durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Kita Vogelnest. Wir versuchen Aktionen und Projekte zu ermöglichen, die den finanziellen Etat der Kita übersteigen.
13053 Berlin

SC Berlin e. V. Abteilung Leichtathletik

Eine Leichtathletikfamilie für alle - In unserer Gemeinschaft bieten wir Sportangebote an, vom Kitabereich bis hin zum Erwachsenensport. Mit besonderem Augenmerk widmen wir uns der leistungs- & wettkampforientierten Leichtathletik.
92318 Neumarkt i.d.OPf.

SV Stauf 1980 e. V.

Unser Verein besteht aus einer Fussballabteilung mit einer Damen, einer Herren und zwei (U13 u. U17)Juniorinnen Manschaften. In unserem Verein gibt es auch noch eine Beachvolleyball-, eine Tennis- und eine Stockschützenabteilung.
94424 Arnstorf

Arnstorfer LG e. V.

Wir sind ein Laufverein für Jung und Alt, für Anfänger und Wiedereinsteiger. Sport, Spaß und Geselligkeit stehen bei uns an erster Stelle.
97519 Riedbach

SV Kleinmünster e. V.

Der SV Kleinmünster ist ein fester Bestandteil im Dorfleben von Kleinmünster (269 Einwohner). Er betreibt Sport mit drei Tischtennismannschaften (2 Herrenmannschaften & 1 Jugendmannschaft), zwei Fußballjuniorenmannschaften U11 (E-JUN.) und einer Gymnastikabteilung, sowie eine begeisterte Theatergruppe.
08112 Wilkau-Haßlau

Stachelnasen Zwickauer Land e. V.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation aus der Region Zwickau, die sich mit Herz und Seele der Pflege und dem Schutz unserer einheimischen Braunbrustigel verschrieben hat. Wir versorgen verletzte und hilfsbedürftige Igel, betreiben aktive Aufklärungsarbeit und sind erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Igelnotfälle in Zwickau und darüber hinaus - weil jede Stachelnase zählt! ❤️
08258 Markneukirchen

SpG Grün-Weiß Wernitzgrün e. V.

Unser traditionsreicher Fussballverein hat aktuell 120 Mitglieder zwischen 4 und 80 Jahren. Unser Verein zeichnet sich durch ein großes Miteinander aus. Neben der aktiven Jagd nach dem Ball versuchen wir auch abseits des Platzes unseren Club zu repräsentieren. Unter anderem beteiligen wir uns aktiv an nahezu allen öffentlichen Veranstaltungen unserer Stadt Markneukirchen.
90402 Nürnberg

Nürnberger Shanty-Chor d.Wssp e. V.

Shanty Chor mit Maritimer Ausrichtung, Lieder vom Seemanns Arbeit und Fernweh. Abenteuer der Seefahrt
67292 Kirchheimbolanden

Reit- und Fahrverein Haidehof e. V.

Wir sind ein Reitsportverein, der Groß und Klein die Möglichkeit bietet, in der Freizeit oder auf Turnieren, mit dem Partner Pferd zu arbeiten. Im Umgang mit Pferden und beim Reiten werden sowohl kognitive als auch motorische Fähigkeiten gefördert, was ebenso positive Effekte auf Stressbewältigung und das Selbstbewusstsein hat.
66793 Saarwellingen

TTV Reisbach

Der TTV Reisbach ist ein Tischtennisverein mit über 100 Mitgliedern. Die erste unserer vier Mannschaften ist Spitzenreiter der Landesliga und unsere gute Nachwuchsarbeit verdeutlicht Talent Sebastian Sonnenburg als vierfacher Saarlandmeister und südwestdeutscher Vizemeister der Schüler.
99834 Gerstungen

ESV Gerstungen e. V.

Der ESV - 1951 ist ein vielseitiger Verein, der eine breite Palette an Abteilungen für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen bietet. Von Kinderturnen über Gymnastik bis hin zu Fußball, Dart, Tischtennis, Handball und Kegeln fördern wir aktiv die sportliche Vielfalt und die soziale Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters durch Sport zusammenzubringen, ihre Fitness zu steigern
76359 Pfaffenrot

TSV Pfaffenrot 1905 e. V.

Der Turn- und Sportverein Pfaffenrot ist der Traditionsverein im Albtal und bietet verschiedene Sportarten wie Fußball, Volleyball und Tischtennis.
94315 Straubing

Schwimmverein Straubing e. V.

Seit seiner Gründung 1924 fördern wir neben dem Leistungs- auch den Breitensport. 2021 etablierten wir das Thema Inklusion im Schwimmsport in Straubing. Die Mitglieder des SV Straubing, Eltern und die Vereinsführung stehen für ein gemeinsames Miteinander und pflegen das Vereinsleben in familiärer Atmosphäre.