Förderverein des städt. Gymnasiums Sedanstraße e. V.

Wir haben uns als engagierte Eltern und Lehrer zu einem Schulverein zusammengeschlossen, um den Schülern und Lehrern am Gymnasium Sedanstraße Lernen und Unterrichten auf der Höhe der Zeit zu ermöglichen. Die Schulpolitik in NRW ist oft nur Mangelverwaltung, eine gute Ausstattung der Schule, aber auch Projekte, Exkursionen und neue Unterrichtsformen bedürfen zusätzlicher finanzieller Unterstützung.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Alter Markt 7, 42275 Wuppertal
  • Unterdörnen 91, 42283 Wuppertal
  • Fried.-Engels-Allee 225, 42285 Wuppertal
  • Wuppermannstr. 25, 42275 Wuppertal

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



61350 Bad Homburg

Taunus-Pfadfinder e. V.

Die Taunus-Pfadfinder leisten klassische Pfadfinderarbeit die junge Menschen unterstützt wertvolle Mitglieder der Gesellschaft zu werden, ihre Entwicklung unterstützen und sie zum Ehrenamt führt. Sie unterstützen andere Menschen die Hilfe brauchen und sich selber in ihrer Gemeinschaft. Die Taunus-Pfadfinder erheben keinen Mitgliedsbeitrag und finanzieren sich über Spenden. Alles ehrenamtlich.
92237 Sulzbach-Rosenberg

TuS Rosenberg

Vor bereits über 112 Jahren wurde der TuS Rosenberg gegründet. Seitdem wird das Vereinsleben und vor allem der Fußball in den Herren-, Frauen- und Jugendmannschaften großgeschrieben, gelebt und geliebt.
90480 Nürnberg

SpVgg Zabo Eintracht

Als gemeinnütziger traditions Sportverein dürfen wir ausschließlich nur mit Spenden arbeiten. Um unsere Arbeit für die Jugend -und unsere Mitglieder weiterhin gut fortzuführen sind wir auf jede einzelne Spende angewiesen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen als Spender.
21723 Hollern-Twielenfleth

Förderverein Freibad Hollern-Twielenfleth e. V.

Der Vereinszweck ist die Förderung des Schwimmsports. Mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden machen wir unser Panoramafreibad direkt an der Elbe jedes Jahr etwas schöner. Dabei unterstützen wir sowohl kleine als auch große Projekte: Wellenrutsche, Strandkörbe, Sitzbänke, Beachbar, Babybecken usw. Wir lieben unser Freibad! www.ffht.de #Lieblingsort
31137 Hildesheim

Reit- und Fahrverein Hildesheim

Wir sind ein Reitverein im Herzen Hildesheims. Wir bieten Schulunterricht mit 8 Schulpferden und -ponys an, bieten Boxen für Pensionspferde und veranstalten Turniere.
45663 Recklinghausen

KIndergartenförderverein St. Antonius RE e. V.

Wir haben dieses Jahr einen Förderverein für unseren Kindergarten gegründet, um das Außengelände des Kindergartens mit zu gestalten, da es zur Zeit etwas trostlos aussieht. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Kindern einen schönen Bereich zum Spielen, Lernen, entdecken und heranwachsen zu errichten.
84405 Dorfen

Förderverein Eishockeynachwuchs e. V. - Hr. A. Steierer

Wir sind der Eishockey-Förderverein der Stadt. Wir unterstützen den Nachwuchs der schnellsten Teamsportart der Welt mit Ausrüstung, Busfahrten und Teamevents... Hilf uns und schau dir einfach in unserer Eishalle in Dorfen an was du bewirkst. Fair Play First.
69214 Eppelheim

MSC Eppelheim e. V.

Wir sind ein Verein der vor allem Fahrradturniere für Kinder ausrichtet, um deren Verkehrssicherheit zu erhöhen. Zudem führen wir LKW und Busfahrsicherheitsturniere durch.
14057 Berlin

SGH Berlin e. V.

Die Sportgemeinschaft Handicap ist ein Verein der die Inklusion als oberstes Ziel hat. Hier können behinderte und nicht behinderte gemeinsam Sport treiben.
32427 Minden

Förderverein der Michael-Ende-Schule Minden e. V.

Der Förderverein unterstützt das bunte Schulleben an der Michael-Ende-Schule an vielen Stellen. Ziel ist es, die Schule ideell und materiell zu unterstützen.
59425 Unna

TV Mühlhausen-Ülzen 1910 e. V.

Turnen für Groß und Klein, Alt und Jung! - Wir haben für jeden was dabei: Trampolin, Kinderturnen, Herrensport, Fitness für Frauen, Wassersport.
41066 Mönchengladbach

Dierheinlandfohlen e. V.

Wir versorgen 1x im Monat spanische Tierheime mit Futter, so das die geschundenen Seelen wenigstens volle Bäuchlein haben und keinen Hunger mehr leiden müssen. Davon werden auch die einsamen und verlassen Kettenhunden und Katzenkolonien versorgt. Wir sammeln Spendengelder für Futter, medizinische Versorgungen und Kastrationen. Hier vor Ort unterstützen wir einen Gnadenhof.
51503 Rösrath

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Rösrath e. V.

Ehrenamtliche Rot Kreuz Bereitschaft und Jugendrotkreuz. Sanitätsdienste und Katastrophenschutz.
49492 Westerkappeln

Förderverein Evangelisches Familienzentrum Westerkappeln e. V.

Der Förderverein Ev. Familienzentrum e. V. unterstützt das seit 2008 gebildete Familienzentrum aus den beiden evangelischen Kindergärten 'Am Kapellenweg' sowie 'Anne Frank'. Wir füllen unseren Förderverein mit Leben und Ideen und haben Spaß dabei das Evangelische Familienzentrum in Westerkappeln zu unterstützen.
01561 Lampertswalde

SV Lampertswalde e. V.

Als einer der größten Landsportvereine des Kreises Meißen treiben bei uns über 450 Mitglieder Sport in den Bereichen Fußball, Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik, Gymnastik, Dance-Aerobic, Aerobic, Geräteturnen und Kegeln. Über 40 Ehrenamtliche Übungsleiter, Trainer und Funktionäre kümmern sich um alle Mitglieder.
32832 Augustdorf

TuSG Augustdorf 1920 e. V.

Seit über 100 Jahren bietet die TuSG Sport in Augustdorf an. Das Angebot umfasst 17 Sportarten und reicht vom Leistungssport (Handball, Tennis, Kempo, Cheerleading) über Breiten- bis hin zu Gesundheitssport. Für den Bogensport betreiben wir eine moderne Anlage. Von Kindern bis zu Senioren findet jeder bei uns die richtige Sportart.
23568 Lübeck

TSV Schlutup v. 1907 e. V.

Wir sind ein Breitensportverein mit einem eigenen Vereinsgelände. Auf unserer Anlage haben wir einen Spielplatzbereich, den wir aus Sicherheitsgründen abbauen mussten und planen einen Mehrgenerationenspielplatz zu integrieren. Unser Verein hat knapp über 1000 aktive und passive Mitglieder. Der Anteil an Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre liegt bei ca. 34,3%.
90411 Nürnberg

Behinderten- und Versehrtensportverein Nürnberg e. V.

Wir leben Inklusion. Bei uns können sich alle zusammen mit Spaß bewegen.
77781 Biberach

Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e. V.

Unser Verein kümmert sich um den Erhalt alter Unimog und Schlepper um im Bewusstsein der Bevölkerung klar zu machen, wo der heutige Wohlstand herkommt: durch harte Arbeit und Technisierung der Landwirtschaft durch Arbeits- und Transportfahrzeuge. Zukunft brauch Herkunft! Die Vergangenheit bewahren - und Zukunft schaffen.
65618 Selters (Taunus)

TC Selters

Wir sind ein kleiner Tennisverein mit 120 Mitgliedern. Im November 2021 ist unser Clubhaus einer Brandstiftung zum Opfer gefallen und komplett ausgebrannt. Mittlerweile ist vieles wiederhergestellt, aber noch nicht alles. Deshalb freuen wir uns auf jede Unterstützung.
06193 Wettin-Löbejün

SSV Neutz e. V.

Wir sind ein kleiner, familiärer Verein im nördlichen Saalekreis. Zur Zeit haben wir drei Jugendmannschaften, eine Herrenmannschaft, eine Kindersportgruppe, sowie einen Tanzkurs bei uns auf dem Sportgelände.
99518 Bad Sulza

Tierisch-Menschlich Wormstedt e. V.

Der Verein Tierisch-Menschlich Wormstedt e. V. hat sich das Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderungen sowie von Behinderung bedrohte Menschen in das gesellschaftliche Leben zu inkludieren und somit eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Die Gesundheits- und Bewegungsförderung im Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur ist das Hauptanliegen.
22761 Hamburg

Hamburger* mit Herz e. V.

Uns verbindet die Überzeugung, dass wir gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen können. In Hamburg unterstützen wir Geflüchtete mit Projekten im Bereich Sprache, Mentoring und Empowerment bei der Integration.
30559 Hannover

TSV Anderten

Ein Schwerpunkt des TSV Anderten liegt auf der Jugendarbeit. Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Sport zu treiben, Talente zu entwickeln und soziale Kompetenzen zu erwerben. Es werden regelmäßig Trainingscamps, Ferienprogramme und Jugendveranstaltungen organisiert, um junge Menschen zu unterstützen und ihnen sinnvolle Freizeitaktivitäten anzubieten.
97854 Steinfeld

Musikkapelle 1955 Steinfeld e. V.

In unserem Verein kommen Jung und Alt zusammen und haben Spaß am Musik machen. Die Gemeinschaft steht neben der Musik bei uns an erster Stelle.
69257 Wiesenbach

TV Germania Wiesenbach

Wir sind Wiesenbachs größter Sportverein mit über 850 Mitgliedern und einem breit aufgestellten Sportangebot für Groß und Klein. Unser Angebot umfasst unter Anderem Kinderturnen, Badminton, Boule, Judo, Gymnastik, Tanz, Zumba, Leichtathletik und Wandern.
67574 Osthofen

Wonnegauer Blasorchester e. V. Osthofen

Das WBO, gegründet 1978, ist in der Gegend von Rheinhessen für die Vielfalt an verschiedenen Stilrichtungen der Blasmusik bekannt. Jedes Jahr präsentieren wir, unter der Leitung von Dirigent Samir Müller, im Januar ein Neujahrs- und im Mai ein Frühjahrskonzert. Das Orchester, mit einer recht jungen Altersstruktur, vermittelt den Spaß an der Musik.
78549 Spaichingen

SV Spaichingen e. V.

Der SV Spaichingen ist mit rund 1.150 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Tuttlingen. In unseren drei Sparten Fußball, Freizeitsport und Badminton bieten wir ein vielfältiges und attraktives Sportangebot für Jung und Alt.
94152 Neuhaus a.Inn

SC Neuhaus/Inn e. V.

Der SC Neuhaus/Inn e.V. ist ein Verein in Niederbayern mit ca. 500 Mitgliedern. Wir bieten die Sparten Fußball, Judo, Kinderturnen, Damenturnen sowie Stockschießen an. Besonderes Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit, welche wir seit Jahren mit den Nachbarvereinen vorantreieben.
01936 Laußnitz

Laußnitzer Karnevalsclub e. V.

Seit fast 70 Jahren bereichert der LKC mit dem karnevalistischen Brauchtum das kulturelle Leben. Dank des starken Engagements in der Nachwuchsarbeit vor allem im Bereich des karnevalistischen Tanzes hat sich die Mitgliederzahl bis heute auf ca. 160 erhöht, davon ist ca. die Hälfte unter 18 Jahre. Die Tanzgruppen begeistern jedes Jahr mit ihren anspruchsvollen und bunten Choreografien das Publikum.
09126 Chemnitz

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) Landesverband Sachsen e. V., Stamm Fennek

„Pfadfinden“ ist ein Lebensgefühl, was uns verbindet und zu einer weltumspannenden Jugendbewegung hat werden lassen. Gemeinsam wollen wir als Teil der Weltpfadfinderinnen- und -pfadfinderbewegung und in der Tradition der deutschen Jugendbewegung eine zeitgemäße Kinder- und Jugendarbeit gestalten.
93053 Regensburg

CampusAsyl e. V.

CampusAsyl ist ein Regensburger Verein, der eine vielfältige Gesellschaft mitgestaltet. Wir fördern gleichberechtigte Teilhabe für Menschen jeglicher Herkunft durch praktisches Handeln und zugleich politische Positionierung.
06792 Sandersdorf

SG Ramsin 1919 e. V.

Wir sind ein Verein mit folgenden Sektionen, Fussball, Dart, Orientalischer Tanz, Kindersport.
83122 Samerberg

Kindergruppe Samazwergal e. V.

Wir sind eine Spielgruppe welche Kinder im Alter von ca. 2-4 Jahren an vier Vormittagen die Woche betreuen. Unsere kleine Gruppenstärke und die geringen Mindestbuchzeiten bieten einen sanften ersten Einstieg in eine Gruppe.
84359 Simbach a. Inn

Tierschutzverein Region Simbach am Inn e. V.

Wir sind ein regionaler kleiner Verein aus rein ehrenamtlich engagierten Menschen, der sich um Tiere in Not kümmert. Zusammen mit unseren privaten Pflegestellen kümmern wir uns um die (tierärztliche) Versorgung und Pflege, Unterbringung und Vermittlung von herrenlosen Tieren (derzeit vorwiegend Katzen), leisten Vermittlungshilfe uvm.
91484 Sugenheim

RSV Sugenheim 1947 e. V.

Der RSV Sugenheim betreut in den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Karate und Tennis ca. 700 Mitglieder. Besonders die Jugendarbeit liegt uns am Herzen!
25554 Wilster

SV Alemannia Wilster von 1904 e. V.

Wir sind ein Fußballverein mit 400 Mitgliedern (250 Jugendliche / 150 Erwachsene). Organisation, Modernisierung und Zusammenhalt zeichnen die besonderen Stärken des Vereins aus.
44388 Dortmund

Karnevals Gesellschaft "Kiek es drin" 1888 e. V. Lütgendortmund

Wir sind ein Verein für die ganze Familie, der zur Unterhaltung aller Gruppen der Bevölkerung beiträgt. Die Altersspanne unserer Aktiven Gruppen reicht von den Bambis ab 3 Jahre bis hin zu den Lüdos oder dem Männerballett mit dem ältesten Tänzer von 72 Jahren. Neben vielen Veranstaltungen in der Karnevalssession, nehmen wir auch an Tanzturnieren teil.
45768 Marl

KleinTierHilfe e. V.

Die KleinTierHilfe e.V. wurde 2005 gegründet und hat ihren Sitz im nordrhein-westfälischen Marl. Wir erfüllen unsere Aufgabe durch finanzielle Hilfen und praktische Maßnahmen zur Rettung von hilfsbedürftigen Kleintieren. Darüber hinaus werden bei Bedarf auch Fortbildungsveranstaltungen angeboten.
99880 Waltershausen

Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte Schönrasen e. V.

Ziel des Vereins(2016 gegründet) ist die Förderung und Unterstützung des Kindergartens, um die Erziehung der Kinder sowie eine umwelt- und naturnahe Bildung zu sichern. Dazu werden Kindergartenveranstaltungen und -Projekte unterstützt,Spielgeräte und Inventar neu angeschafft. Darüber hinaus kann bei baulichen Maßnahmen im Zuge der Gestaltung des Außengeländes und der Waldplätze mitgewirkt werden.
42799 Leichlingen (Rheinland)

BS Leichlingen e. V.

Wir sind der Gesundheitssportverein der Stadt Leichlingen und bewegen Sie mit Rehasportanggeboten wie Wirbelsäulengymnastik, Wassergymnastik oder Herzsport und mit Präventionssportkursen wie Ganzkörpertraining, Qigong oder Yoga und mit Breitensportangeboten wie Walking oder Prellball. Ein harmonisches und familiäres Miteinander ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Sie!
33184 Altenbeken

TuS Egge Schwaney

Der Sportverein TuS Egge Schwaney untergliedert sich in die Abteilungen Fußball und Breitensport.Gut die Hälfte seiner Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, daher wird besonders viel Wert auf eine nachhaltige und gute Jugendarbeit gelegt. Das breit angelegte Vereinsangebot erstreckt sich nahezu über jede Altersgruppe.
41472 Neuss

Förderverein Rettungshunde Neuss e. V.

Wir sind der Förderverein Rettungshunde Neuss e. V.! Die von uns unterstützte Rettungshundeeinheit kommt in verschiedenen Situationen zum Einsatz: In der Flächen- und Trümmersuche, sowie beim Mantrailing. Durch ihre gute Nase können Rettungshunde Personen unter meterhohem Schutt und im weitläufigen Wald erschnüffeln, oder auch der Geruchsspur von vermissten Personen über mehrere Kilometer folgen.
59073 Hamm

DLRG OG Heessen e. V.

Die DLRG Heessen und unser ehrenamtlich tätiges Team legt seine Schwerpunkte auf die Schwimmausbildung und die Ausbildung von Rettungs­schwimmern. Ebenso fördern wir die Jugendarbeit und sind im Rettungseinsatz an den Küsten, Seen und Bädern tätig.
44807 Bochum

SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke Handball e. V.

Wir sind ein Bochumer Handballverein mit über 450 Mitgliedern. Wir nehmen mit 4 Herren-, 3 Damen- sowie 10 Jugendmannschaften auch am leistungsorientierten Spielbetrieb in Westfalen teil. Die Qualifizierung zur 1.Runde des DHB-Pokals der Frauen in der Saison 23/24 zählt zur erfolgreichen Gegenwart des Vereins. Eine gute sportliche und menschliche Ausbildung unserer Kinder liegt uns am Herzen.
02730 Ebersbach-Neugersdorf

Kulturverein Oberland e. V.

Der Kulturverein Oberland e. V. ist in Ebersbach-Neugersdorf im „Treff No.47" aktiv. Wir haben ca. 35 Mitglieder in mehreren Sparten. Dazu gehören die Sparten Backteam, Kunstgruppe, Theaterfreunde, Geschichtsgruppe, Handarbeitscafé und die Veranstaltungsgruppe. Unsere wichtigsten Ziele sind die Entwicklung kultureller Angebote, sowie die Durchführung von Veranstaltungen im Wohngebiet Oberland.
46459 Rees

Sportkeglerverein Rees 1962 e. V.

Wir sind ein aktiver Sportkegelverein mit 29 Mitgliedern. Kegeln, eine umwerfende Sportart, die von 8 Jahren bis 80 Jahren in Gemeinschaft ausgeübt werden kann. Besonders im Jugendbereich können in den letzten 20 Jahren Meistertitel verzeichnen.
21409 Embsen

MTV Embsen e. V.

Wir sind ein Breitensportverein, mit langer Tradition, der Jung und Alt bewegt. Schon die Jüngsten turnen mit den Eltern zusammen. Bis hin ins hohe Alter kann Sport und Bewegung gelebt werden. Rehasport und Kurse für Entspannung, Wettkampfsport, wie Volleyball oder Handball, finden genaus so ein zu Hause, wie Hobbymannschaftssport oder tänzerische Sportarten.