Förderverein der Sing- und Musikschule Bad Birnbach e. V.

Der Förderverein der Sing- und Musikschule möchte die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen an der Sing- und Musikschule Bad Birnbach fördern. U.a. unterstützen wir die Musikschule bei der Beschaffung von Instrumenten und Noten und setzen uns für die Ensemblearbeit an der Musikschule ein.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Passauer Str. 107, 84347 Pfarrkirchen
  • Untere Hauptstr. 20, 84381 Johanniskirchen

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



36323 Grebenau

Freiwillige Feuerwehr Wallersdorf

Wir sind der Verein Freiwillige Feuerwehr Wallersdorf und haben die Aufgabe, das Feuerwehrwesen, den Brandschutzgedanken und die Einsatzabteilung des Stadtteils Wallersdorf zu fördern.
56477 Rennerod

Gnadenhof Tierchenpark e. V.

Der Gnadenhof Tierchenpark e. V. ist ein kleiner Gnadenhof primär für alte, kranke, gehandicapte, aber auch nicht mehr gewollte Kaninchen und auch viele Kaninchen aus sehr schlechter Haltung. Mittlerweile haben aber auch zwei Hunde aus dem Ausland und eine Katze (alle mit Handicap, die Hunde mit nur einem Auge und die Katze ohne Schwanz) zu uns gefunden.
63674 Altenstadt

Förderverein der KiTa Die kleinen Strolche e. V.

Der Förderverein dient der Förderung der Jugendhilfe unserer Kita und unterstützt die Anschaffungen von Spielen und Spielgeräten, gewährt Beihilfen zu gemeinschaftlichen Unternehmungen, wie Ausflüge und der Besuch von kulturellen Einrichtungen, beschafft Bastelmaterial, fördert Projekte in der Elementarerziehung und unterstützt kulturelle und andere außerfachliche Veranstaltungen.
37574 Einbeck

therapie_ponys on tour e. V.

Wir wollen mit unserem Mini-Shetty „Muck“ kleinen & großen, gesunden, beeinträchtigten & kranken Menschen unabhängig davon ob sie Geld haben oder nicht, Ponyzeit ermöglichen und lächelnde Gesichter zaubern können. Ziel der Einheiten ist es, die persönlichen Handlungskompetenzen sowie die soziale und geistige Entwicklung zu stärken. Oft „vergessene“ Ressourcen finden wieder an die Oberfläche.
72124 Pliezhausen

Die Ameisen Naturkindergarten Pliezhausen e. V.

Wir sind ein kleiner Naturkindergarten mit 20 Ameisenkindern welche seit Ende 2022 auf dem Platz umherwuseln. Die Kinder wachsen in und mit der Natur auf und lernen ihren Wert zu schätzen und zu schützen.
08301 Bad Schlema

FSV Eintracht Schlema

Wir sind ein kleiner Verein mit ca 65 Kindern im Nachwuchs von 3-12 Jahren. Dazu haben wir noch eine Herrenmannschaft.
06120 Halle (Saale)

SV Blau-Weiß Dölau e. V.

SV Blau-Weiß Dölau, der Familienverein im Stadtteil Dölau, direkt im Herzen der Dölauer Heide. Wir beherbergen 8 Jugendmannschaften, sowie 4 Herren- und eine Frauenmannschaft, außerdem unsere Kegel- und Gymnastikabteilung. Von Klein bis Groß versuchen wir immer wieder aufs Neue Menschen für den Sport zu begeistern und unseren Beitrag für ein harmonisches und vielseitiges Zusammenleben zu leisten.
70195 Stuttgart

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. Stamm Feuerreiter Stuttgart

Wir sind der Stamm Feuerreiter, eine Gruppe im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, mit derzeit 50 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für die Pfadfinder engagieren. Neben wöchentlichen Gruppenstunden gehören die Organisation von Fahrten und Zeltlagern sowie die Verwaltung und Pflege unseres Grundstücks dazu – wir erledigen alles selbst.
01259 Dresden

KiDDs Kindersportverein e. V.

Wir sind der KiDDs Kindersportverein e. V. aus Dresden und wir brennen dafür, dass sich Eltern und Kinder durch die Entwicklung ihrer sportlichen Fähigkeiten in ihrer ganzen Fülle entfalten können. Aktuell bieten wir ca. 1200 Kindern die Möglichkeit sportlich aktiv zu werden.
85104 Pförring

Freiwillige Feuerwehr Pförring e. V.

Wir sind der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Pförring. Der Zweck unseres Vereines ist das Werben von neuen Mitgliedern für unsere aktive Wehr sowie Veranstaltungen abzuhalten um den Zusammenhalt der Feuerwehr zu stärken.
88138 Hergensweiler

Heimatverein Hergensweiler

Wir, der „Heimatverein Hergensweiler e. V.“ wollen Kultur und Brauchtum unserer Heimat erhalten und Freundschaft und Geselligkeit (er-)leben. Kultur, Eigenarten und Tradition sind die Werte der Heimat, die wir für die Zukunft pflegen werden.
76139 Karlsruhe

ASV Hagsfeld 1907 e. V.

Sport bei uns ist Teamsport. Das gilt für jede Mannschaft und für den ganzen Verein. Das Miteinander ist ein wesentlicher Schwerpunkt des ASV Hagsfeld. Das Ganze soll jedem Spaß machen. So legen wir Wert auf Leistung, solange sie Spaß macht. Und möglichst viele bringen sich im Verein ein, so wie es Ihnen Spaß macht.
67065 Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafener Sport-Club 1925 e. V.

Sportverein mit den Abteilungen Fussball und Jazzdance, ca. 700 Mitglieder, davon über 400 Jugendliche
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Förderverein Feuerwehr Vockerode e. V.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Freiwillige Feuerwehr Vockerode mit ihrer Einsatzabteilung, ihrer Rettungshundestaffel und vor allem mit ihrer Kinder- und Jugendfeuerwehr zu unterstützen. Wir wollen für die Feuerwehr werben, die Kameradschaft pflegen, die Kinder und Jugendlichen fördern und finanziell da unter die Arme greifen, wo die Pflicht der Gemeinde nicht mehr hinreicht.
67105 Schifferstadt

DJK SV Phönix Schifferstadt e. V.

Wir sind ein Verein für Leistungs- und Breitensport und finden für jedes Kind die passende Mannschaft. Außerdem bieten wir Gymnastiksport für ältere Damen und Herren an.
47229 Duisburg

Ambulante Erst-Versorgung e. V.

Wir, die Ambulante Erst-Versorgung e.V., sind ein gemeinnütziger Verein, der vom Land NRW als Hilfsorganisation für den Katastrophenschutz anerkannt wurde. Wir wirken seit 2004 aktiv mit einem Notarzt-Zubringer und inzwischen zwei Betreuungsfahrzeugen für die Feuerwehr Duisburg und das Land NRW mit.
01979 Lauchhammer

Hockey Club Lauchhammer 1953 e. V.

Der Hockey Club Lauchhammer 1953 e.V. ist ein regionaler Sportverein mit 90 Mitgliedern davon 40 Kinder und Jugendliche. Der Nachwuchsbereich sowie die aktiven Damen und Herren Mannschaft des HCL nehmen regelmäßig an Spielen des Mitteldeutschen Hockey Spielbetriebs in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen teil.
36041 Fulda

DAFKS KONTAKT Fulda e. V.

Wir stehen für viele soziale Projekte, Sportarten, Integration & Inklusion. Seit 2004 Stützpunkt des DOSB. 1963 gegründet. Preisträger des Integrationspreises der Stadt Fulda, Jugendförderpreis der Deutsch‐Amerikanischen Freundschaft 2009–2020, Sportjugend 2007 & 2021, Auszeichnung des Landessportbund Hessen „Respekt“, Integrationspreis AOK / Hessische Sportjugend 2019 & 2021 und vieles mehr.
63526 Erlensee

Sportverein Erlensee 1969 e. V.

Wir bringen Handball nach Erlensee! Vier Jugendmannschaften, drei aktive Teams und eine Leidenschaft.
68623 Lampertheim

WSV Lampertheim e. V.

Der Wassersportverein Lampertheim ist ein Mehrspartenverein mit dem Schwerpunkt Kanurennsport. Außerdem gibt es Kanupolo, die Kanuakademie mit Betreuung, Kinderturnen, Bodyforming, Yoga und vieles mehr.
38104 Braunschweig

Freie Turner Braunschweig e. V.

Unser Verein hat ca. 1348 Mitglieder und hat 7 Abteilungen. Unsere Anlage liegt mitten im Prinzenpark.
91171 Greding

TSV Greding

Der TSV Greding ist der größte Verein in der Großgemeinde mit ca. 1000 Mitgliedern. Er besteht aus ca. 10 verschiedenen Abteilungen, wobei Fußball die größte Sparte einnimmt!
17279 Lychen

SV Germania Lychen 1990 e. V.

Wir sind ein Kleinstadtfussballverein für Jung und Alt mit einer Mitgliederzahl von 125 Mitgliedern, darunter alleine 60 Kinder und Jugendliche…. Bei uns bekommt jeder die Chance sich zu beweisen … Tradition trifft Leidenschaft
01458 Ottendorf-Okrilla

FV Ottendorf-Okrilla 05 e. V.

Der FV Ottendorf-Okrilla 05 e. V. ist ein Amateur-Fußballverein und spielt mit derzeit 12 Juniorenmannschaften, zwei Freizeitmannschaften und einer Männermannschaft in Kreis Westlausitz. Wir bieten Kindern der Gemeinde und aus dem Umland die Möglichkeit, durchgängig bis ins Erwachsenenalter und darüber hinaus, erfolgreich Fußball auf Amateurebene zu spielen. FVO - Der Verein sind WIR!
41239 Mönchengladbach

Verein der Freunde der Hermann Gmeiner Schule Morr

Hinter unserer starken Schule steht ein starker Förderverein – Der Verein der Freunde der Hermann-Gmeiner-Schule. Wir unterstützen seit 1993 die Schülerinnen und Schüler, die LehrerInnen und natürlich auch die Eltern.
02689 Sohland

TSV 1859 Wehrsdorf e. V.

Der TSV 1859 Wehrsdorf e. V. fördert den Sport in 5 in verschiedenen Abteilungen. Fussball, Turnen, Kegeln, Tischtennis und Orientierungslauf. Der Kinder- und Jugendsport ist ein wichtiger Pfeiler des Vereins.
06528 Blankenheim

Spielmannszug Blankenheim e. V.

Wir sind ein Spielmannszug der Feuerwehr Blankenheim und wurden 1955 gegründet. Auch weit über die Grenzen von Sachsen Anhalt bespielen wir Veranstaltungen und präsentieren uns mit unserer Mischung aus Marsch und moderner Spielmannsmusik.
63179 Obertshausen

FC Teutonia 07 e. V. Hausen

"Ein Verein mit Herz und Seele!" Dieses Motto wird in unserem Mehrspartenverein gelebt.
34466 Wolfhagen

Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen e. V.

Wir setzen uns für folgende Ziele ein: Jedes Kind sollte schwimmen lernen - Förderung des Schwimmunterrichts mit finanziellen Zuschüssen - Dauerhafte Bestandssicherung des Erlebnisbades Wolfhagen - Förderung des Schwimmsports.
01904 Ringenhain

OL-Biathlon-Verein Ringenhain e. V.

Mein Verein ist der Oberlausitzer Biathlonverein in Ringenhain e. V. Meine Kinder trainieren dort und haben sehr viel Spaß. Sie nehmen an Crossläufen, Inlinerwettkämpfen und auch schon an richtigen Biathlonwettkämpfen teil. Alle geben sich große Mühe, egal bei welchem Wetter. Sie genießen den Sport und es ist eine total tolle Gruppe zusammengewachsen. Solch einen Zusammenhalt hat man heute selten.
02681 Schirgiswalde-Kirschau

GP-Racing

Wir betreiben Motorsport für Groß und Klein.
79674 Todtnau

Chrüdderwieble Todtnau e. V.

Wir haben uns 1993 gegründet und sind ein Teil der Todtnauer Fasnacht. Unsere Häsfigur bezieht sich auf eine Todtnauer Heilerin die im 15.Jahrhundert hier lebte. Wir pflegen das Brauchtum rund um die Fasnacht. Bei uns sind auch die Kleinen groß mit dabei.
27612 Loxstedt-Stotel

TSV

Wir sind ein gemeinnütziger Breitensportverein mit ca. 590 Mitgliedern in der Ortschaft Stotel (Gemeinde Loxstedt), in der ca. 2.600 Einwohner*innen leben. Sport wird in 12 Abteilungen getrieben. Die stärkste Abteilung ist die Fußballabteilung. In den letzten 2 Jahren haben wir einen großen Zulauf in den Bereichen Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und Bambini-Fußball erfahren.
68723 Schwetzingen

Heavens Fighter Obdachlosen- u. Bedürftigenhilfe e. V.

Wie wir unterstützen Wir gehen dort hin, wo Hilfe benötigt wird - auf die Strasse - Regelmäßig organisieren wir Aktionen, unterstützt von freiwilligen Helfern verteilen wir Eure Spenden.
41517 Grevenbroich

Kraftspenden Grevenbroich e. V.

Kraftspenden Grevenbroich e.V. ist mehr als ein Projekt und besteht aus 12 Mitgliedern. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbargemeinnützige, mildtätige Zwecke. Für den Verein und seine Mitglieder ist Zweck und Herzensangelegenheit, bedürftige Kinder und Familien, Einrichtungen oder Hilfsorganisationen die Dinge zur Verfügung zu stellen, die am nötigsten gebraucht werden.
26446 Friedeburg

Schützenverein Horsten e. V. 1950

Wir sind ein kleiner Schützenverein am Rande von Ostfriesland, bei uns trifft alt und jung zusammen. Unsere starke Jugendtruppe bis hin zu unseren rüstigen Rentnern, alle unterstützen voll und ganz den Verein. Wir sind füreinander da.
26683 Saterland

Jugendschützenkapelle Tell Hollen e. V.

Wir sind ein Blasorchester mit 46 Musikern zwischen 8 und 63 Jahren und spielen zu verschiedenen Anlässen z.B. auf Schützenfesten, Weihnachtsmärkten oder in der Kirche in Ramsloh und in den umliegenden Orten sowie zusätzlich immer gerne zu Geburtstagen oder anderen Jubiläen. Genauso bunt wie unsere Gruppe ist auch unser Repertoire: Polkas, Märsche, Schlager, Popsongs und Konzertmusik gehören dazu.
59889 Eslohe (Sauerland)

FC 1926 Cobbenrode e. V.

Der FC 1926 Cobbenrode e. V. bildet eine sportliche, gesellschaftliche und soziale Stütze der Ortsgemeinschaft. Der Verein fördert durch seine ehrenamtliche Arbeit Fußball-, Tennis- und Breitensport. Darüber hinaus trägt er auch die Jugendförderung und eine soziale Mitverantwortung im Gemeinwesen.
01609 Gröditz

Helfende Pfötchen Förderverein e. V.

Unser Ziel besteht darin benachteiligte Menschen zu unterstützen, damit diese dank Therapie- und Assistenzhunden ihr Potenzial maximal ausschöpfen können, denn wir sind überzeugt von der Wirksamkeit der Tiere.
27327 Schwarme

Förderverein der Grundschule Schwarme e. V.

Wir möchten den Kindern unserer Grundschule von der 1. bis zur 4. Klasse eine schöne Schulzeit bieten. Dafür unterstützen wir die Schule mit Materialien und organisieren abwechslungsreiche Veranstaltungen.
83714 Miesbach

Turnverein Miesbach von 1863 e. V.

Der Turnverein Miesbach feiert im Jahr 2023 sein 160-jähriges Bestehen. Über 1000 Mitglieder sind in den Sparten Turnen, Basketball, Judo, Tischtennis, Radsport, Koronarsport und Leichtathletik aktiv. Von Jung bis Alt ist alles vertreten und bietet neben dem Sport vor allem eine starke Gemeinschaft.
39221 Bördeland OT Welsleben

SV Lokomotive Staßfurt e. V.

Wir sind ein Verein mit 3 Abteilungen - Badminton, Pool-Billard und Karambol. Derzeit haben wir ca. 100 Mitglieder
72270 Baiersbronn

VfR Klosterreichenbach

Der VfR wurde 1931 gegründet und ist seither ein fester Bestandteil des Ortes Klosterreichenbach in der Gemeinde Baiersbronn. Neben dem aktiven Sportprogramm kommen auch im VfR die regelmäßigen Veranstaltungen für Jung und Alt und die Geselligkeit nicht zu kurz.
78078 Niedereschach

SV Niedereschach e. V.

Der SV Niedereschach ist mit seinen fast 400 Mitgliedern einer der mitgliedstärksten Vereine in der Gemeinde Niedereschach und durch seinen ehrenamtlichen Beitrag für die Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Mit einer wachsenden Jugendarbeit möchten wir die Zukunft des Sportvereines sichern und ausbauen.
91710 Gunzenhausen

Kinder- und Jugendhilfe Bezzelhaus e. V.

Wir, das Bezzelhaus, unterstützen Kinder und Jugendliche, die Hilfe brauchen oder in Not sind. Wir sind für sie da, rund um die Uhr, mit Herz und Verstand. Wir trösten, bestärken und kämpfen für sie und Ihre Rechte. Wir stellen uns dieser wichtigen Aufgabe mit Herzblut!
10367 Berlin

SG RBO Berlin e. V.

Wir zeichnen uns durch die Förderung sportlicher Übungen und Leistungen in den Sportarten, die durch Special Olympics Deutschland e.V. betrieben werden aus. Wir sind ein Mehrspartenverein, der soziale Inklusion lebt. Das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen.
87435 Kempten (Allgäu)

Hörgeschädigtenzentrum Bodensee-Allgäu-Oberschwaben e. V.

Unser Ziel ist es den Hörbehinderten am Bodensee, Allgäu und Oberschwaben eine sprachlich barrierefreie Zukunft zu ermöglichen.
31698 Lindhorst

Ländlicher Reit- u. Fahrverein Lindhorst u. Umgebung e. V.

Wir sind ein Verein mit einer langen Tradition. Wir haben sechs Schulpferde, mit denen wir vielen jungen und auch älteren Reitern den Spaß am Reitsport näher bringen.
75446 Wiernsheim

Naretoi e. V.

Naretoi e. V. unterstützt Menschen in der Region des Naturreservats Masai Mara in Kenia (Ostafrika), mit Projekten zur schulischen Bildung von Kindern und Erwachsenen als Hilfe zur Selbstentwicklung. Unser Ziel ist es, die traditionelle Lebensweise und ethnische Identität der Massai zu unterstützen und gleichzeitig deren Wunsch nach Bildung zu ermöglichen.